HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Igelfrau
Inventar |
14:47
![]() |
#6724
erstellt: 14. Aug 2014, |
Mir scheint es wird langsam ernst mit deinen LS, Tom. ![]() Die abgerundete Rückseite finde ich sehr schön! Doch ich kann mich leider irgendwie mit dem Kasten-/Rahmendesign vorne nicht so anfreunden. Eine große flache Reflexionsfläche und dann auch noch in das Schallbild rein stehende Kanten - hoffe sie klingen wenigstens gut. Eine leicht gewölbte Front hätte ich besser gefunden, um die Reflexionen durch die Vorderseite auf ein Minimum zu beschränken bei der Bauweise. |
||
stier2704*
Stammgast |
15:11
![]() |
#6725
erstellt: 14. Aug 2014, |
[Beitrag von stier2704* am 14. Aug 2014, 15:15 bearbeitet] |
||
|
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
15:21
![]() |
#6726
erstellt: 14. Aug 2014, |
Jep, langsam wird es ernst ![]() Gerade das Kasten-/Rahmendesign gefällt mir sehr, ich denke mal wenn es der akustische Super Gau gewesen wäre, hätte mir Timo diesen Wunsch nicht erfüllt ![]() Gruß Tom |
||
Igelfrau
Inventar |
15:32
![]() |
#6727
erstellt: 14. Aug 2014, |
Eine leicht gewölbte Front innerhalb der Rahmen wäre wohl für "Timo" bei der Werkstatt und -ausstattung auch kein Thema gewesen, denke ich. Dürfte sich akustisch aber lohnen bei der großen Frontfläche. Egal, ist nun sowieso zu spät und "Timo" wird das vermutlich auch nicht zum ersten Mal machen. Somit ist dein Vertrauen in seine Fähigkeiten sicherlich mehr als berechtigt. Bin gespannt wie sich deine LS noch im Prozess weiterentwickeln. Halte uns bitte auf dem Laufenden. ![]() |
||
ippahc
Inventar |
15:33
![]() |
#6728
erstellt: 14. Aug 2014, |
chro
Inventar |
15:56
![]() |
#6729
erstellt: 14. Aug 2014, |
Höhö ![]() Was ihr wieder denkt. Wir sind hier völlig spartanisch ausgestattet. Das alles Handarbeit. Die Rundungen können wir hier niemals machen. Genauso haben wir weder ne furnierpresse oder so ![]() Ich hab mir sogar nen Bügeleisen gebastelt. Aus nem alten CPU kühler und nem großen Lötkolben ![]() Toms Rundungen stammen daher, das ich einen 60er Jahre Schrank zum demontieren in der Werkstatt hatte. Den Habe ich von Hand und der dekopiersäge passend gesägt. ![]() ....wenn ich wüsstet mit welchen primitiven Mitteln ich den ls baue, würden manche wohl einen herzkaper bekommen und das Ergebnis für unmöglich halten ![]() Achja und dank aktivtechnik ist der baffle step nicht sooooo wild. Hatte aber Tom vergeblich versucht zu überzeugen die Front gerade zu machen ![]() [Beitrag von chro am 14. Aug 2014, 16:02 bearbeitet] |
||
Horus
Inventar |
16:11
![]() |
#6730
erstellt: 14. Aug 2014, |
Dann bist Du erst recht ein verdammt guter Handwerker! ![]() |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
17:19
![]() |
#6731
erstellt: 14. Aug 2014, |
![]() ![]() ![]() Sag ich doch !! Gruß Tom |
||
Primelgewächs
Stammgast |
17:27
![]() |
#6732
erstellt: 14. Aug 2014, |
@ Tom: Hast den Kärcher Sauger mit Filter in betrieb oder ohne? |
||
PokerXXL
Inventar |
17:34
![]() |
#6733
erstellt: 14. Aug 2014, |
Moin Primelgewächs Ich bin zwar nicht Tom, aber das mußt du chro fragen. ![]() Ich habe die gleiche Ausführung und fräse immer mit. Greets aus dem Valley Stefan |
||
ippahc
Inventar |
17:34
![]() |
#6734
erstellt: 14. Aug 2014, |
Ezeqiel
Inventar |
17:46
![]() |
#6735
erstellt: 14. Aug 2014, |
Das ist ja ein FAST-Lautsprecher. Ich glaube nicht, dass der verbaute Breitbänder die Stufe des Rahmes noch groß "sieht". Viele Grüße, Ezeqiel |
||
Igelfrau
Inventar |
17:52
![]() |
#6736
erstellt: 14. Aug 2014, |
Was man doch aus einem alten CPU-Kühler für formschöne Dinge mit handwerklichem Geschick basteln kann. Schon erstaunlich. ![]() |
||
chro
Inventar |
18:17
![]() |
#6737
erstellt: 14. Aug 2014, |
Nene so einfach ist es nicht. ![]() Um in den Sockel im unteren Teil die Kante zu bügeln brauchte ich etwas schmaleres ![]() Ich mach morgen mal Bilder ![]() |
||
ippahc
Inventar |
18:19
![]() |
#6738
erstellt: 14. Aug 2014, |
![]() war eher Spass ![]() ![]() |
||
cptnkuno
Inventar |
18:20
![]() |
#6739
erstellt: 14. Aug 2014, |
Ich nehme an, du meinst mit oder ohne Staubsack. Ich hab das einmal ohne Staubsack probiert und der Faltenfilter war in 10 Minuten so zu, daß der Sauger nicht mehr gesaugt hat. Ich sauge daher trockene Sachen nur mehr mit Staubsack und Filter. Wasser ohne beides |
||
Primelgewächs
Stammgast |
18:35
![]() |
#6740
erstellt: 14. Aug 2014, |
Ja, genau das war gemeint. Ich habe genau den gleichen und vorsorglich Tüten reingetan, wusste aber bis eben noch nicht wie es denn ohne ist ![]() Nun denn, danke für die Antwort! LG ![]() |
||
Ezeqiel
Inventar |
18:56
![]() |
#6741
erstellt: 14. Aug 2014, |
Da wäre ein dazwischengeschalteter Zyklonabscheider nett, aber das wäre jetzt wohl doch ein bisschen zu OT . . . ![]() Viele Grüße, Ezeqiel [Beitrag von Ezeqiel am 14. Aug 2014, 19:22 bearbeitet] |
||
Mr._Kanister_:)
Stammgast |
19:04
![]() |
#6742
erstellt: 14. Aug 2014, |
ich hab sowas ![]() mmh ich steh auch zweckentfremdung ![]() ![]() |
||
ippahc
Inventar |
19:15
![]() |
#6743
erstellt: 14. Aug 2014, |
der Aschesauger war mal bei Toom für 5 Euro im Angebot , und geht wirklich gut! ich nehme den aber für mein Ofen! ![]() ![]() |
||
chro
Inventar |
05:20
![]() |
#6744
erstellt: 15. Aug 2014, |
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
08:40
![]() |
#6745
erstellt: 15. Aug 2014, |
Wat datt ? |
||
basti__1990
Inventar |
08:47
![]() |
#6746
erstellt: 15. Aug 2014, |
Ein CPU-Kühler dem der Kühlkörper abgenommen und der dann an einen Lötkolben montiert wurde ![]() |
||
pappkammerad
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:57
![]() |
#6747
erstellt: 15. Aug 2014, |
Hallo, hier mal ein Bild von meinen grade erst gebauten Lautsprechern. ![]() ![]() In meinem Beitrag gibt es noch ausführlichere Bilder: ![]() Gruß pappkammerad |
||
chro
Inventar |
10:17
![]() |
#6748
erstellt: 15. Aug 2014, |
sehr interessante Kontruktion ![]() |
||
boarder
Stammgast |
12:01
![]() |
#6749
erstellt: 17. Aug 2014, |
Hallo, darf ich vorstellen, die Jenga: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wer etwas mehr darüber erfahren möchte: ![]() |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
12:05
![]() |
#6750
erstellt: 17. Aug 2014, |
Affengeil! ![]() ![]() Sehr Geschmackvoll ![]() Tolle Arbeit ![]() ![]() |
||
max-boost
Stammgast |
12:21
![]() |
#6751
erstellt: 17. Aug 2014, |
Cogan_bc
Inventar |
12:55
![]() |
#6752
erstellt: 17. Aug 2014, |
tolle Arbeit ![]() kleine Kritik: diese Verstellmöglichkeit mit den Schrauben gefällt mir nicht ist mir zu starke Punktbelastung. Ich sehe da regelrecht zerkratztes oder eingedrücktes Furnier vor mir und das wäre ja schade
nix Grosses, aber was will man mehr am PC und saubere Arbeit. Nehme ich lieber als jeden Logitech Krams ![]() ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
14:16
![]() |
#6753
erstellt: 17. Aug 2014, |
@boarder
Das unterschreibe ich hiermit. Ich hoffe sie klingen so wunderschön wie sie aussehen. |
||
mr.smint
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#6754
erstellt: 17. Aug 2014, |
mr.smint
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#6755
erstellt: 17. Aug 2014, |
Lautsprecher purus 1.1 by Michael Weidlich Komplett erneuerung und Volumen anpassung der Gehäuse. Von Michael Weidich eingemessene Frequenzweiche. Zwei völlig identische Lautsprecher und natürlich "Zeit richtig" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von mr.smint am 17. Aug 2014, 16:10 bearbeitet] |
||
spachtelbob
Stammgast |
16:01
![]() |
#6756
erstellt: 17. Aug 2014, |
![]() ralle |
||
duffy_
Stammgast |
16:07
![]() |
#6757
erstellt: 17. Aug 2014, |
Saubere Arbeit, Respekt! ![]() |
||
spachtelbob
Stammgast |
16:25
![]() |
#6758
erstellt: 17. Aug 2014, |
gibts da auch ein Paar Daten zu mr.smint? Chassis etc. ralle |
||
Igelfrau
Inventar |
16:30
![]() |
#6759
erstellt: 17. Aug 2014, |
Sapperlot, was ihr hier für LS bastelt verdient wirklich meine Hochachtung! Generell würde ich mich immer freuen, wenn ihr auch die (ungefähr) veranschlagte Zeit angeben könntet. @mr.smint Die Gehäuse hast du auch komplett überarbeitet oder von schwarz auf weiß umgestaltet? Sehr tolles Ergebnis auf jeden Fall! ![]() |
||
chro
Inventar |
16:35
![]() |
#6760
erstellt: 17. Aug 2014, |
Rictig schöne Lautsprecherle hier wieder ![]() Wenn der Lacker durch ist, habe ich auch noch ein paar schicke... |
||
Igelfrau
Inventar |
17:40
![]() |
#6761
erstellt: 17. Aug 2014, |
@Timo Das werden dann wohl die Neuen von Tom sein, oder? ![]() |
||
chro
Inventar |
18:01
![]() |
#6762
erstellt: 17. Aug 2014, |
nee ![]() ![]() Da wäre ja ich der Lacker ![]() ![]() Ein paar aktive mit jeweils 2 x 10 zoll, 6.5 Zoll MT und Magnetostaten HT ...Aber das kann noch dauern, der gute Mann ist Lackierer für Edelkarossen und immer im Stress... [Beitrag von chro am 17. Aug 2014, 18:02 bearbeitet] |
||
mr.smint
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#6763
erstellt: 17. Aug 2014, |
Danke ![]() die 1.0 habe ich in meiner Ausbildung zum Tischler freischnautze gebaut mit einer Frequenzweiche aus alten UHER Studio Boxen. ![]() Die purus 1.1 habe ich mit unterstützung von Michael Weidlich komplett neu (außer die chassis) gebaut und leider keine genauen Daten zur Hand. Die Lautsprecher sind mit den Maßen 21,5 B; 25 T; 40,5 H eher welche von der kleinen Sorte sind aber mit geschlossenen Augen fünfmal so groß. ![]() Klanglich sind Sie rein, die Höhen kristall klar, die Tiefen sind mächtig, die Bässe sind knackig und es verzerrt absolut garnichts. Mann hört das Atmen vom Gitarrist, das Schmatzen des Sängers, das Trommeln direkt neben dir, das Gewitter in deinem Wohnzimmer...mann kann in die Musik hineinhören. Gebaut habe ich sie aus 19mm MDF. Der 11cm Hochtöner ist von seas und der 17,5cm Tiefmitteltöner von Excel. Sie harmonieren 1A miteinander und haben richtig POWER. Das Gestell mit den Spikes habe ich auch selber gebaut:-) Angetrieben werden Sie von einen NAD Vollverstärker C 326BEE ( der C 356BEE wäre besser für die Ls aber mann kann ja nicht alles haben) und einen Nad Blu ray player 587. Vom Subwoofer das Herzstück ist ein VP150 von Sitronik, das ein 27cm Peerless XXLS10/4 antreibt. Den Sub braucht man eigentlich nicht, nur bei dvd`s kommt er mit zum einsatz. so, ich hoffe Ihr konntet euch nun auch ohne Daten ein Ton davon machen :-) Lg [Beitrag von mr.smint am 18. Aug 2014, 07:50 bearbeitet] |
||
captain_carot
Inventar |
10:10
![]() |
#6764
erstellt: 18. Aug 2014, |
Schaut jedenfalls lecker aus. ![]() |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
10:17
![]() |
#6765
erstellt: 18. Aug 2014, |
~Lukas~
Inventar |
10:44
![]() |
#6766
erstellt: 18. Aug 2014, |
Klasse sehen sie jetzt aus in ihrem Mahagoni-Furnier und klingen bestimmt auch so!!!! ![]() ![]() [Beitrag von ~Lukas~ am 18. Aug 2014, 10:45 bearbeitet] |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
10:45
![]() |
#6767
erstellt: 18. Aug 2014, |
Weiß ich leider noch nicht ![]() ![]() |
||
Horus
Inventar |
11:33
![]() |
#6768
erstellt: 18. Aug 2014, |
Sie sind wirklich einfach nur schön! Möbelstücke ... ![]() Hoffe sie klingen so gediegen, wie sie aussehen. [Beitrag von Horus am 18. Aug 2014, 11:33 bearbeitet] |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
12:01
![]() |
#6769
erstellt: 18. Aug 2014, |
danke Horus, ich freue mich schon sehr auf sie !! Gruß Tom |
||
Happy_Days_are_back_aga...
Inventar |
14:35
![]() |
#6770
erstellt: 18. Aug 2014, |
würd gern mal ein bild vom innenleben sehen, oder hab ich das schon übersehen? bin auch ma gespannt auf den klang ![]() |
||
chro
Inventar |
14:53
![]() |
#6771
erstellt: 18. Aug 2014, |
Da bin ich auch gespannt drauf was Tom dann zum Klang sagt ![]() Hoffe seine Erwartungen erfüllen zu können ![]() Da ich keine optimalen Bedingungen habe um die chassis abzustimmen, bin ich gespannt wie sich die ls bei Tom dann anhören. Habe sie in unserer 85qm großen Werkstatt mittig im Raum, und mittige deckenhohe bei 400 Hz nach austüfteln vorerst mit bessel getrennt. Danach auf hörplatz feinjustiert. Das Optimum ist das gewiss noch nicht. Aber deshalb habe ich mir auch vorgenommen 2 Tage bei Tom zu verbringen, um eventuelle Unstimmigkeiten bzw. Seine Persönlichen Vorlieben anzupassen. Fotos vom Innenleben müsste Tom noch haben. Durch die gebogenen wände ist schon eine gute Streitigkeit gegeben. Zusätzlich wurden die ls innen mit Fliesen ausgekleidet. Der klopftest bestätigt eine sehr gute harte Wand. Die ls wiegen momentan schon ca. Stolte 46 kg ohne chassis. Ich überlege noch ob Tom als strafe die ls alleine ins hörzimmer trägt ![]() BG |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
15:09
![]() |
#6772
erstellt: 18. Aug 2014, |
Fragt mich mal ![]() ![]() ![]() Direkt von den Innenwänden habe ich nur ein Video und das kann man ja hier nicht reinstellen, aber ist eh ein wenig dunkel. Auf den letzten Bildern erkennt man die fließen aber. Ähhhhh ich meine in Beitrag 6713 ![]() Jo Leo die Einladung kommt natürlich wenn sie hier stehen. Gruß Tom [Beitrag von Der_Tom am 18. Aug 2014, 15:11 bearbeitet] |
||
stier2704*
Stammgast |
16:24
![]() |
#6773
erstellt: 18. Aug 2014, |
400 Hz ist vielleicht etwas hoch getrennt für so einen großen Breitbänder, oder ? ![]() |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
16:41
![]() |
#6774
erstellt: 18. Aug 2014, |
Über was streiten die Wände denn? ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III ct.hook am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 27 Beiträge |
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse? cosmonaut am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 22 Beiträge |
Die schönsten Selbstbau-LS! Aysterhay am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 21 Beiträge |
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E simdiem am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 91 Beiträge |
Selbstbau bene91 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 4 Beiträge |
Selbstbau Designerspeaker Sony_XES am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Fostex FE-126 E im Horn schunkelaugust1960 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E NiWi17 am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 56 Beiträge |
Selbstbau-Lautsprecher Hempboy am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 22 Beiträge |
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte hilamin am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedjaZz-
- Gesamtzahl an Themen1.558.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.318