Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|

BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
Maliq
Inventar
#6224 erstellt: 14. Apr 2014, 23:23
Die Swans sehen ja im Vergleich riesig aus. In den einschlägigen Angeboten wirken die viel kleiner.
Was ist deren Membranfläche?
WeisserRabe
Inventar
#6225 erstellt: 14. Apr 2014, 23:32

chro (Beitrag #6221) schrieb:


Hier noch ein Bild der am Wochenende erprobten LS, damit es nicht ganz Bilderleer ist


die Geldscheine in der Kerze musstest du uns ja unbedingt unter die Nase reiben
Maliq
Inventar
#6226 erstellt: 14. Apr 2014, 23:43
Tja, Handwerker
Black-Devil
Gesperrt
#6227 erstellt: 15. Apr 2014, 08:06

chro (Beitrag #6221) schrieb:
Lass uns einen Extra Thread aufmachen, das wird hier denke ich zu OT


Ich denke bei 2 30ern, wird das zuviel für das Hypex


Zum ersten Satz:
Volle Zustimmung!

Zum Zweiten:
Gerade bei großen Membranflächen ist eigentlich auch schon mit wenig Leistung viel Schalldruck drin, weil der Wirkungsgrad deutlich höher ist als bei kleineren Chassis mit ähnlicher Abstimmung.


woody32 (Beitrag #6218) schrieb:
Krawall ist aber nicht alles...... Krawall können die kleinen Hypexe;


woody32 (Beitrag #6199) schrieb:
Also von dem AS100 kann ich dir nur abraten: das war bei höheren Lautstärken mit einem 92dB Breitbänder (der lief nur bis 200Hz) heillos überfordert.

Ja was denn nun?
An einem 92dB BB langweilt sich so ein Hypex.


woody32 (Beitrag #6215) schrieb:
mit Korrektur für AX08, per REW berechnet

Was heißt "per REW berechnet"? Wie wurde gemessen?
Hast du nochmal nachgemessen, wie es dann wirklich aussah? Auch unter Winkel?


woody32 (Beitrag #6215) schrieb:
Tests gut und schön..... aber ich verlasse mich da mehr auf meine Ohren.


Ich finde es schon sehr bedenklich, wenn man bei einem Verstärker, der tausendfach erfolgreich eingesetzt wird und von Profis getestet und für gut befunden werden, hier von "heillos überfordert", "keine Auflösung, Bühnendarstellung, Timing " usw. schreibt, wenn man es mit einer berechneten Korrektur an einem großen Breitbänder betreibt...
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#6228 erstellt: 15. Apr 2014, 08:31
@Black-Devil

Lass es, es führt zu nichts, das dumme daran ist, das User wie volleybecker durch solche Aussagen völlig
verunsichert werden und das ohne Grund, der von mir verlinkte Test ist nicht mit den von vielen Zeitschriften
im Hifibereich vergleichbar, den Jungs von Hifi-Selbstbau nehme ich das voll und ganz ab.


@volleybecker

Für deine Bässe mit Passivmembran befürchte ich, wird das Hypex AS 2.100 nicht ausreichen, aber dafür
gibt es ja die größeren Brüder, für deine angedachte teilaktive Kombi würde daher ein AS 2.100 und ein
PSC 2.400 oder 2.700 ausreichen, günstiger kommt man kaum weg und mit dem integrierten DSP lässt
sich schon einiges anfangen.

Glenn
woody32
Inventar
#6229 erstellt: 15. Apr 2014, 08:32
natürlich berechnet/simuliert, dann nachgemessen und nachkorrigiert......

habe über 4 Monate mit dem Hypex verschiedene Filter, Trennungen und Korrekturen probiert.... keine Ahnung warum das nicht hinhaute, aber es war schon verblüffend wie schnell ich zu einem guten Ergebniss ohne Hypex kam....

hier mal ein Messergebniss:

hatte den APO-EQ mit den Möglichkeiten des Yamaha 2067 zur Korrektur des Breitbänders verglichen:

Vergleich APO-EQ vs. Yamaha PEQ


Für Internetradio direkt über den Yamaha und ein bissl Fernsehen reicht die Korrektur des Yamahas aus.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#6230 erstellt: 15. Apr 2014, 08:51
Ausnahmen bestätigen die Regel, woran es letztendlich gelegen hat kann man eh nicht mehr nachvollziehen,
deshalb kann man die Hypex Module aber nicht allgemein als ungeeignet bezeichnen und darum geht es hier.

Glenn
Black-Devil
Gesperrt
#6231 erstellt: 15. Apr 2014, 10:00
Die Messung sieht gut aus. Die vom Hypex wäre dazu noch interessant. Und die Winkelmessungen wären natürlich auch gut - aber gehört eitenlich nicht hier hin.

GlennFresh (Beitrag #6230) schrieb:
Ausnahmen bestätigen die Regel, woran es letztendlich gelegen hat kann man eh nicht mehr nachvollziehen,
deshalb kann man die Hypex Module aber nicht allgemein als ungeeignet bezeichnen und darum geht es hier.

Glenn

Ganz genau! Ist ja auch möglich, dass hier tatsächlich ein Defekt beim Hypex vor lag. Wenn sich aber zur Zeit jemand für dafür interessiert und durch eine Suchmaschine in diesem Thread landet, wirft das schon ein sehr schlechtes Licht auf die Module. Und nach dem Hörtest mit den Chlang3 habe ich eben einen ganz anderen Eindruck.

@volleybecker:
Eine sehr gute Alternative zu den Hypex sind die Mini-DSP ICE-Power Module. Gibts für die Bässe auch eine Nummer größer.
Cspg6
Hat sich gelöscht
#6232 erstellt: 15. Apr 2014, 11:33
Hallo,

will dann auch mal wieder was zeigen:

Hexogen

4 x Tangband W69-1042
2 x Gradient AXIS AXT-05
1 x Nova MD9550
1 x Monacor RBT-95SR

Grüße
Christian
chro
Inventar
#6233 erstellt: 15. Apr 2014, 11:38
Also mal langsam

Das ist nicht mein Geld, sondern das Geld des Interessenten, wo die LS stehen

Hab auch gar nicht gesehen, das da Geld steckt



Zur Membranfläche kann ich leider nichts sagen, da weiß Tante Google bestimmt mehr


Zum Klang der RT8, kann ich sagen, das bewusst ein gerichteter Hochton gewählt wurde, da der Raum sehr hallig ist.

Und da macht der RT8 einen richtig guten Job. Bin überrascht gewesen wie gut die Kombination aufspielt
Black-Devil
Gesperrt
#6234 erstellt: 15. Apr 2014, 11:56

Cspg6 (Beitrag #6232) schrieb:
Hallo,

will dann auch mal wieder was zeigen:

Hexogen

4 x Tangband W69-1042
2 x Gradient AXIS AXT-05
1 x Nova MD9550
1 x Monacor RBT-95SR

Grüße
Christian


Sappralot!
Ist das wieder eine hifi-selbstbau-Kreation? Sehr interessant!
Igelfrau
Inventar
#6235 erstellt: 15. Apr 2014, 12:06
@Black-Devil
Jetzt bist du schon so lange hier und ein sicherlich erfahrender Poster. Nur schade dass du mit solchen Fullquotes von Posts, die direkt 2 Einträge über deinem stehen (!) solche Beiträge unnötig aufblähst. Und wenn schon ein Fullquote unbedingt (?) notwendig sein sollte, geht das doch sicher mit THUMB statt IMG für den Bildertag, oder?
Als 3er-Goldtröte hast du das doch sicherlich schon drauf, oder?
Merci!
Cspg6
Hat sich gelöscht
#6236 erstellt: 15. Apr 2014, 12:11
Hi Black-Devil,

nein, das ist auf meinen Mist gewachsen. Aber auch die Eier sind nicht vergleichbar mit der HSB Rocket. Außer der MTK sind andere Chassis verbaut und inwzischen läuft die passiv.

Die Mittel Hochtoneinheit steckt hinter einer 2mm Aluplatte. Den RBT musste ich dafür von seiner ovalen Front befreien. Alles mit der Oberfräse gemacht also nix CNC.

MTK-HT

Grüße
Christian


[Beitrag von Cspg6 am 16. Apr 2014, 10:08 bearbeitet]
Black-Devil
Gesperrt
#6237 erstellt: 15. Apr 2014, 12:55

Igelfrau (Beitrag #6235) schrieb:
@Black-Devil
Jetzt bist du schon so lange hier und ein sicherlich erfahrender Poster. Nur schade dass du mit solchen Fullquotes von Posts, die direkt 2 Einträge über deinem stehen (!) solche Beiträge unnötig aufblähst. Und wenn schon ein Fullquote unbedingt (?) notwendig sein sollte, geht das doch sicher mit THUMB statt IMG für den Bildertag, oder?


Eben, der Beitrag auf den ich mich bezog, steht nicht direkt über meinem - deshalb gibts die Zitierfunktion. Genau wie jetzt auch.

Und ob ein Zitat mit 15 Wörtern und einem Bild gleich so dramatisch den Thread hier aufbläht...naja.
Und zum Formatändern fehlt mir ehrlich gesagt die Zeit und Lust.

Du hättest deine Kritik übrigens auch per PN schicken können, dann hätte ichs vielleicht einfach editiert. So steht jetzt von dir ein Beitrag, der nichts mit dem Thema zu tun hat (Stichwort: unnötig Aufblähen! ) und eine langweilige Erklärung von mir dazu, die man sich dadurch hätte sparen können.

Christian, gibts da noch genauere Infos zu? Gerne auch in einem eigenen Thread!
joltec
Inventar
#6238 erstellt: 15. Apr 2014, 12:58
passende Boxen zur Jahreszeit (Ostern)

nee, mal Spass beiseite - ganz großes Kino

Gruß Jörg
Cspg6
Hat sich gelöscht
#6239 erstellt: 15. Apr 2014, 13:54

Christian, gibts da noch genauere Infos zu? Gerne auch in einem eigenen Thread!


Kann ich gerne mal demnächst machen. Die Kisten brauchen aber noch ein wenig Optimierung. Gut Ding braucht Weile.
chro
Inventar
#6240 erstellt: 15. Apr 2014, 14:44
Auf jedenfall LS für Männer

Sehen richtig gut aus
Mstrusch
Stammgast
#6241 erstellt: 15. Apr 2014, 14:48
Christian, ich bin ebenfalls sehr beeindruckt von Deinen Werken!
Hoffe sehr, Du schreibst in einem eigenen Thread ein wenig dazu, vorallem die hohe Variante finde ich super gelungen
Cspg6
Hat sich gelöscht
#6242 erstellt: 15. Apr 2014, 15:29
Danke Euch für die vielen Vorschusslorbeeren, aber die muss ich mir erst noch verdienen.
duffy_
Stammgast
#6243 erstellt: 15. Apr 2014, 19:03
Heute sind meine Perfect Line von BPA fertig geworden:

ybk70
Cspg6
Hat sich gelöscht
#6244 erstellt: 15. Apr 2014, 20:09
Sehr hübsch, lackiert oder gerollt? Viel Spaß mit dem tollen LS.
duffy_
Stammgast
#6245 erstellt: 15. Apr 2014, 20:11
Lackiert mit 2K-Autolack in Cremeweiß matt.
master-psi
Stammgast
#6246 erstellt: 15. Apr 2014, 20:32
Schick, schick!
So ein Breitbänder in solcher Qualität würde ich gern mal hören.

Viel Spaß damit
Cspg6
Hat sich gelöscht
#6247 erstellt: 15. Apr 2014, 20:40

Lackiert mit 2K-Autolack in Cremeweiß matt.


Geil! Selber lackiert? Das Finish meiner Kisten ist immer wieder ein Ärgernis. Machen lassen ist mir zu teuer und um selber zu lackieren fehlt mir die Ausrüstung und der Raum.
duffy_
Stammgast
#6248 erstellt: 15. Apr 2014, 20:42
Ja, selbst lackiert, bin gelernter Autolackierer.

Hab auf die schnelle noch ein paar Bilder gemacht, sorry für die bescheidene Qualität, werd am Wochenende bei Tageslicht versuchen noch ne Hand voll schöne zu schiessen.

dsc01375ior25 dsc01378xarpy dsc0137918qim


[Beitrag von duffy_ am 15. Apr 2014, 20:45 bearbeitet]
Cspg6
Hat sich gelöscht
#6249 erstellt: 15. Apr 2014, 21:04
Die Schattenfuge ist wirklich sehr gelungen. das nächste mal komme ich zum lackieren vorbei.

Haste denn schon reinhören können? Gefällst?
Moe78
Inventar
#6250 erstellt: 15. Apr 2014, 21:05
@duffy
Was soll man dazu sagen außer ... GEILOMAT!
Toller Lautsprecher mit wunderschönem Finish und Breitbänder. Die würd ich ja gern mal hören.
duffy_
Stammgast
#6251 erstellt: 15. Apr 2014, 21:09
Danke!

Ja, laufen aber grade erst seit knapp 2 Stunden. Die Räumlichkeit ist der Wahnsinn, schwer zu beschreiben. Und Bass können sie auch ganz gut, hätte ich nicht erwartet. Bisher bin ich wirklich sehr zufrieden.
100th
Stammgast
#6252 erstellt: 15. Apr 2014, 21:25
Sehr schöne LS!
Hast Du super hinbekommen. Würde mich auch mal interessieren ob der Klang hält was die Optik verspricht

@Cspg6
Tolle Kreationen. Auch da bekommt man Lust mal ein Ohr zu riskieren.
herr_der_ringe
Inventar
#6253 erstellt: 15. Apr 2014, 23:36
mein LS war zwar schonmal hier eingestellt - aber lasst euch gesagt sein, daß man auch mitm pinsel man weit kommt:

big needle 01_gehäuse mit chassis

duffy's lackierkabine hätt ich trotzdem gern
Hendrik_B.
Inventar
#6254 erstellt: 16. Apr 2014, 09:14
@ cspg6:

Klasse! Das sieht richtig gut aus, gibts evtl einen Baubericht zu den Boxen? Sehr schön!

Magst du evtl. was zu den Trennfrequenzen sagen, oder Abmessungen naja so ein paar Hausnummern halt!
Aktiv, Passiv... etc.
Es wäre sicherlich auch nicht verkehrt zu den Boxen einen kleinen Thread zu machen, mir gefallen solche Projekte immer sehr gut.



[Beitrag von Hendrik_B. am 16. Apr 2014, 09:25 bearbeitet]
Cspg6
Hat sich gelöscht
#6255 erstellt: 16. Apr 2014, 09:57
Hi Hendrik,

ich werde mal bei Zeiten einen Thread dazu aufmachen. Dann werde ich vielleicht auch ein paar Messungen einstellen. Je nachdem wie gut sie sind

Trennfrequenzen: 200Hz, 1kHz, 4,2kHz das ändert sich aber immer mal wieder. Das ganze läuft aktiv über eine 3 Kanal DSP, ergo werden MTK und HT passiv getrennt mit 12dB Weiche. Die 4 Subs werden durch je einer 500W Endstufe betrieben. Dadurch muss ich nix in Reihe schalten.

Grüße
Christian
eric67er
Stammgast
#6256 erstellt: 17. Apr 2014, 12:54
599

Hatte ich die schon mal gezeigt?
Sind Monitor Audio 1 im DIY Gehäuse,
Gruß, Eric
Jobsti
Inventar
#6257 erstellt: 17. Apr 2014, 16:49
Heute mal keine Kiste, aber dennoch aus einer 21" Eckport-Schallwand gefertigt.
Resteverwertung aus Trafo, Strahlerfassungen und der Schallwand, samt weißem Restwarnex.
(Mit den LEDs bin ich noch net so zufrieden, 35° ist etwas Eng. Suche da noch was mit max 6,2W, ab 300LM, 3000-3500K (Notfalls 4k) und 60°)

Big_Määääc
Inventar
#6258 erstellt: 18. Apr 2014, 19:01
hast garkeine blaue LED ala Raveländ dazwischen ?!?!
Neodymius
Ist häufiger hier
#6259 erstellt: 18. Apr 2014, 20:08
@eric67: sehr schön, diese Bauweise sieht man ja jetzt immer öfter. Gefällt mir wirklich gut, und lässt auch tolle Formen zu. ...Aber Multiplex ist ja nicht gerade günstig und der Ausschuss echt
eric67er
Stammgast
#6260 erstellt: 18. Apr 2014, 20:56
@neodymius:

Danke für die Blumen!
Ja, es ist ein tolle Technik für faszinierende Oberflächen.
Das mit dem Ausschuß stimmt.Aber zum einen ist das ja ein kleines Gehäuse, 4-5 Liter oder so.
Zum anderen sind die Chassis der ollen Monitor one richtig klasse, das Gehäuse dagegen richtig Sche**se.

Ich muß aber gestehen dass ich mir schon einen Plan gezeichnet hab die Needles in der Technik zu bauen
Hab es nur wegen der elenden Sägerei auf den Sommer verschoben.

Gruß, Eric
Jobsti
Inventar
#6261 erstellt: 19. Apr 2014, 06:29
@Big_Määääc
Hendrik_B.
Inventar
#6262 erstellt: 19. Apr 2014, 13:58
@ cspg6:

Das klingt spannend, vor allem die Teilaktivierung, bzw. fast Vollaktivierung von den TT/TMT Kanälen. Du kommst nicht zufällig aus dem Raum Norddeutschland?


@ eric: tolle Arbeit!
Reference_100_Mk_II
Inventar
#6263 erstellt: 19. Apr 2014, 21:07
was neues:

Visaton BG13 Sprachbox
Visaton BG13 Sprachbox

3 Stück Visaton BG13 in 6L CB.
Dient als Box zur Sprachbeschallung.
Geamped wird mit einem halben TDA8563Q (2x40W max), die andere Hälfte ist als externer Anschluss verfügbar.
Laut Boxsim sind 99dB im Mittel drin ^^ ...aber es muss auch oben rum EQed werden, jedenfalls wenn Musik übertragen werden soll.

Kaum 5kg schwer, ist ganz nett, unten mit 38mm Flansch.

grüße, Reference
Black-Devil
Gesperrt
#6264 erstellt: 19. Apr 2014, 22:02
Von mir gibts auch was neues:

20140417_181833
20140417_181903
20140417_181917

Das sind die "The Voice 2.2", die ich für einen Kumpel gebaut habe. Die TMT hab ich günstig gebraucht bekommen und die HT waren Restposten von Strassacker, Weichenbauteile hatte ich auch fast alle schon - so hat das Paar nur ~350€ gekostet.
Die LS wurden einfach mit Wandfarbe gerollert und anschließend noch mit einer Schicht Klarlack aus der Sprühdose etwas abriebfester gemacht. Nicht besonders schön, aber vor der weißen Wand fallen sie so trotz der Größe nicht besonders auf.
Beim letzten Bild sieht man auch die kleine Schwester "The Voice 3" im Hintergrund.

Brenzensemmel
Stammgast
#6265 erstellt: 21. Apr 2014, 20:13
was beschallen den die weißen Riesen?
Black-Devil
Gesperrt
#6266 erstellt: 22. Apr 2014, 13:53
Einen 25m² Partyraum, der früher ein mal als Garage gedient hat. Da kann man also im Sommer bei offenem Tor auch gleich den ganzen Hof mit beschallen.
Genau das wurde gestern schon mal getestet.
eric67er
Stammgast
#6267 erstellt: 23. Apr 2014, 13:04
@Hendrik.B

Danke !

Gruß,Eric
Evilmike
Ist häufiger hier
#6268 erstellt: 24. Apr 2014, 09:41
Horus
Inventar
#6269 erstellt: 24. Apr 2014, 09:57
Schick und vor allem : Gute Idee!
Kap84
Stammgast
#6270 erstellt: 24. Apr 2014, 10:00
Sehr Cool umgesetzt und mal super Intigriert! Gefällt mir
JoFasT
Inventar
#6271 erstellt: 24. Apr 2014, 10:03
kann mich hier nur anschließen. gut integriert!
schöner als irgend ne fertiglösung!
cptnkuno
Inventar
#6272 erstellt: 24. Apr 2014, 10:12

Evilmike (Beitrag #6268) schrieb:

IMG_1985

Ich find es schade, daß du bei dem einen Lautsprecher in der Ecke die erste Holzschicht durchgeschliffen hast. Integration ist perfekt. Ich hätte allerdings die Schallwand bis oben durchgehen lassen, die Sperrholzstreifen rundherum finde ich nicht so hübsch.
candyman77
Inventar
#6273 erstellt: 24. Apr 2014, 10:19

Evilmike

Sieht gut aus! 5.1?
qawa
Inventar
#6274 erstellt: 24. Apr 2014, 10:40
Hallo,
sind das Gradient 16er? Wie hast du die beschaltet?
In der K&T gabs mal einen Vorschlag, glaub ich.
Und ich mag die Stirnseite von Schichtholz,
Gruß, Norbert.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bilder eurer Selbstbau Newtronics Temperance III
ct.hook am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2011  –  27 Beiträge
Fostex FE 126 E im geschlossenen Gehäuse?
cosmonaut am 10.04.2006  –  Letzte Antwort am 23.05.2006  –  22 Beiträge
Die schönsten Selbstbau-LS!
Aysterhay am 04.08.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2009  –  21 Beiträge
Recommended Bass Reflex Type Enclosure für fostex FE 167 E
simdiem am 03.09.2005  –  Letzte Antwort am 09.10.2005  –  91 Beiträge
Selbstbau
bene91 am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  4 Beiträge
Selbstbau Designerspeaker
Sony_XES am 01.03.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  2 Beiträge
Fostex FE-126 E im Horn
schunkelaugust1960 am 19.02.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2010  –  7 Beiträge
Selbstbau Fostex FE 206E oder FE 207E
NiWi17 am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  56 Beiträge
Selbstbau-Lautsprecher
Hempboy am 06.03.2005  –  Letzte Antwort am 06.03.2005  –  22 Beiträge
Lautsprecher-Selbstbau für Party-Hütte
hilamin am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 12.08.2008  –  23 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.637
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.031

Hersteller in diesem Thread Widget schließen