HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Terra - Die Unentwickelte | |
|
Terra - Die Unentwickelte+A -A |
||
Autor |
| |
Granuba
Inventar |
00:12
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2008, |
Moin Jungs, ich baue mal wieder einen Lautsprecher. Öffentlich, endlich mal wieder. ![]() Was genau wirds geben? Eine Dreiwegebox, die sowohl komplett passiv, passiv mit DSP und teilaktiv aufgebaut wird. Inklusive kompletter Dokumentation, wo auch Fragen gestellt werden können. Gerne lade ich auch zum privaten Hörtest zwecks Abstimmung bei mir ein. ![]() Aber erstmal ein Bild zur Einstimmung: ![]() Der Tieftöner, sobald sie eingefahren sind, gibts die TSP und ein paar Details dazu. Mittig kommt ein Peerless HDS 152 Exclusive, darüber ein B&G Neo 3. Pegelfest soll die ganze Geschichte werden mit annehmbaren Tiefgang bis unter 35Hz, klanglich eher neutral im Rahmen des möglichen. Das so ein B&G in meinen Ohren nicht neutral, dafür aber verdammt gut klingt, ist eine andere Sache. ![]() Morgen gehts weiter. Harry |
||
Flores
Stammgast |
00:44
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2008, |
Servus Du wirst beobachtet! ![]() Höhrt sich sehr interesant an. Grüße Flores ![]() |
||
|
||
Spatz
Inventar |
00:49
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2008, |
Moin Harry, ist das etwa "Namensresteverwertung"? Bis jetzt seh ich nur einen Aurasound... oder? Bin ja mal gespannt! Ciao, Spatz |
||
veloplex
Stammgast |
00:54
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2008, |
Hi,
diese Kombi läuft bei mir auch (vollaktiv) seit ca 2 Monaten. ![]() ![]() Da bin ich auf dein Abstimmung aber mal gespannt!!!!!!!!!! Im Teifton wechseln sich bei mir Alcone AC8, Nomex 205 und in Zukunft 800/37 Eton ab. Gruß Christoph |
||
Granuba
Inventar |
01:00
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2008, |
Hi, jo, so ne kleine Resteverwertung ist der Name schon. ![]()
Na, und ich erst. ![]() Harry |
||
ax3
Inventar |
01:12
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2008, |
Wie kann? PS Terra = Erdig? [Beitrag von ax3 am 20. Nov 2008, 01:15 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
01:51
![]() |
#7
erstellt: 20. Nov 2008, |
Hi,
Klangunterschied? Mehr Fläche, anderes Abstrahlverhalten, beim Neo zudem noch ein ordentlicher gemachter, klirrarmer Antrieb. Klingt einfach. Harry |
||
HerrBolsch
Inventar |
01:53
![]() |
#8
erstellt: 20. Nov 2008, |
Moin Harry! willst nich' doch lieber 'nen Tangband verbauen? ![]() ![]() Sieht hochinteressant aus! Ich lese gespannt mit! Gruß aus Kassel, Hauke |
||
Granuba
Inventar |
02:08
![]() |
#9
erstellt: 20. Nov 2008, |
Hi,
soll ich? ![]() Die Tieftöner huben jetzt seit 3 Stunden mit Xlinear und etwas drüber, Xmechanisch liegt bei 40mm, die meine Endstufe leider nicht reißt. ![]() ![]() Harry [Beitrag von Granuba am 20. Nov 2008, 02:19 bearbeitet] |
||
HerrBolsch
Inventar |
02:15
![]() |
#10
erstellt: 20. Nov 2008, |
...och... wär' mal was anderes ![]() Ne, so ist's schon gut. Von dem Aura hört man viel zu wenig! |
||
ax3
Inventar |
13:44
![]() |
#11
erstellt: 20. Nov 2008, |
Wo bekommt man den Aurasound zu welchem Preis und welche Version wirst Du verbauen? NS10-794-4A NS10-513-4A Die Chassiswahl finde ich gelungen. Den Bass kenne ich nicht - aber von Aurasound hört man (bis auf die Preisgestaltung) nur Gutes und die Parameter sprechen für sich. Die beiden anderen Chassis sind absolut gesehen für ihren Einsatzzweck hervorragende Chassis und für ihren jeweiligen Preis m.E. die Spitze des Machbaren. Vom Geheimtipp etablieren sie sich mittlerweile zur fest eingeplanten Größe in vielen Bauprojekten. Das scheint mir insgesamt eine sehr gute Chassis-Wahl und ich bin auf dein weiteres Vorgehen gespannt Harry. Welches Gehäuse und welche Abstimmung für den Bass hast Du bis jetzt angedacht? |
||
Granuba
Inventar |
14:51
![]() |
#12
erstellt: 20. Nov 2008, |
Hi, die Bässe gibts nur noch im Direktvertrieb. Ich nehme den "Kleinen", der kostet 179 Euro.
Ich wäre da flexibler, wenn ich nicht auch passiv bauen wollte. ![]() Harry |
||
Granuba
Inventar |
20:20
![]() |
#13
erstellt: 20. Nov 2008, |
So, gerade mal testweise in ein Probegehäuse gehangen. Ich weiß jetzt, warum ich auf der HMW 2006 so angetan von den Viechern war... ![]() ![]() TSP gibts nachher. ![]() Harry |
||
holly65
Hat sich gelöscht |
20:42
![]() |
#14
erstellt: 20. Nov 2008, |
Hallo,
für das Geld hätte ich den Ciare HW321 eingesetzt. ![]() OK, der HDS macht dafür zu wenig SPL (passiv). Ich denke da wohl in anderen Bahnen als du. ![]() grüsse Karsten |
||
Granuba
Inventar |
20:47
![]() |
#15
erstellt: 20. Nov 2008, |
Hi Karsten, alles eine Frage des Konzepts. ![]() Wieviel Liter günnst Du dem Ciare? ![]() Harry |
||
holly65
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#16
erstellt: 20. Nov 2008, |
Nur 20 Literchen mehr. Bei mir in Raum ist -3dB bei 35Hz und der Ciare macht beschaltet ca. 90-92dB im Baß. ![]() ![]() X Lin +/- 6mm grüsse Karsten |
||
Granuba
Inventar |
21:07
![]() |
#17
erstellt: 20. Nov 2008, |
Hi Karsten, habs mal simuliert: ![]() ![]() Rot dein Ciare, schwarz der Aura. Der Aura mogelt halt durch die 4Ohm-Schwingspule etwas... ![]() ![]() ![]() ![]() Harry |
||
holly65
Hat sich gelöscht |
22:41
![]() |
#18
erstellt: 20. Nov 2008, |
Hallo Harry,
schöner Vergleich. ![]() Simulier den Ciare mal in ca. 110 Litern. ![]() Ach Harry - mit Contest wird das bei dir nichts. "GEWERBLICHER TEILNEHMER" ![]() ![]() grüsse Karsten |
||
Granuba
Inventar |
22:42
![]() |
#19
erstellt: 20. Nov 2008, |
So, mal zu den TSP: ![]() ![]() Sehr gute Übereinstimmung beider Exemplare, da kann man nicht meckern. Die Impedanzmessung ist relativ gering aufgelöst, nutze ich immer für "schnell messen". Die eigentlichen TSP: ![]() ![]() Exemplar 1 ![]() ![]() Exemplar 2 Gute Übereinstimmung mit dem Datenblatt, und wieder kann ich nicht meckern... ![]() ![]() Hier und da gibts Abweichungen, aber das ist normal, jeder misst die TSP anders, hauptsache, die Daten sind konsistent. Es empfiehlt sich eine BR-Box um 65 Liter mit Abstimmung auf grob 30Hz. Bernd Timmermanns hat dieses Chassis auch gemessen (Hobby HiFi 3/2007), er kam allerdings entgegen des Datenblatts auf ein Membrangewicht von 77 Gramm und ein VAS um 70 Liter. Ist nicht weiter schlimm, denn die Gehäuseabstimmung ändert sich dadurch nur ganz unmerklich. Woher diese Diskrepanz kommt, ist mir nicht 100% klar. Ich nutzte 110 Gramm "Knete" bei der Messung der TSP, vermutlich nutzt er deutlich mehr, was die Abweichung erklären könnte. Tauchen keine Fragen auf? Sonst seid ihr doch so wißbegierig... ![]() Harry |
||
Granuba
Inventar |
22:43
![]() |
#20
erstellt: 20. Nov 2008, |
Hi Karsten, nö, die Kiste ist privat. ![]() ![]() ![]() Harry |
||
holly65
Hat sich gelöscht |
22:54
![]() |
#21
erstellt: 20. Nov 2008, |
Nec Aspera Terent ![]() ![]() |
||
gans
Stammgast |
23:13
![]() |
#22
erstellt: 20. Nov 2008, |
Hi Harry, den würde ich gern mal unter den Laser packen und klippeln ![]() Gruß Heinrich |
||
Granuba
Inventar |
23:21
![]() |
#23
erstellt: 20. Nov 2008, |
Hi, die Jungs bei Quint audio klippeln eine ganze Menge. ![]() ![]() Harry |
||
tiki
Inventar |
23:27
![]() |
#24
erstellt: 20. Nov 2008, |
Displacement limit due to force factor variation X Bl @ Bl min=82% >10.1mm Displacement limit due to compliance variation X C @ C min=75% >10.1mm Displacement limit due to inductance variation X L @ Z max=10 % 9.4mm Displacement limit due to IM distortion (Doppler) X d @ d2=10% 49.8mm Ungefähr jedenfalls. ![]() |
||
Granuba
Inventar |
23:31
![]() |
#25
erstellt: 20. Nov 2008, |
Hi, ok, formulieren wir es so: Linearer. ![]() Harry |
||
Ulf_001
Hat sich gelöscht |
23:32
![]() |
#26
erstellt: 20. Nov 2008, |
Ist so nicht linear definiert? Oder irre ich mich? |
||
Granuba
Inventar |
23:35
![]() |
#27
erstellt: 20. Nov 2008, |
Hi Ulf, ja. Die Daten da lesen sich recht trocken, aber überzeugen dann doch. ![]() Harry [Beitrag von Granuba am 20. Nov 2008, 23:36 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
02:14
![]() |
#28
erstellt: 21. Nov 2008, |
Hi, mal so als Designidee: ![]() Falls jemand bessere Ideen hat: Immer her damit, so wirklich zufrieden bin ich nicht, ich versende auch gerne das SketchUp-Modell. Harry |
||
tiki
Inventar |
02:18
![]() |
#29
erstellt: 21. Nov 2008, |
Linear hätte zur Folge: _keine_ nichtlinearen Verzerrungen (schon fast eine Tautologie), zumindest im Betriebsbereich. Ob nun die geringen Bl- und Le-Abweichungen über einen großen Auslenkungsbereich, die nichtlinearen Aufhängungskräfte oder mögliche Le(i)-Verzerrungen (die zwangsläufig durch die aufgrund der vergleichsweise niedrigen Kennempfindlichkeit hohen notwendigen elektrischen Leistungen für ebenfalls hohe akustische Pegel entstehen) dominieren, zeigen heute anscheinend wirklich nur komplette Klippelmessungen schön differenziert. Das Angenehme an diesen Chassis ist, daß die entstehenden Verzerrungen relativ gleichmäßig ansteigen und dies eben erst bei relativ hoher Aussteuerung, elektrisch wie mechanisch - sauber durchkonstruiert eben. |
||
MBU
Inventar |
02:21
![]() |
#30
erstellt: 21. Nov 2008, |
Hallo Harry, der Tieftöner zerstört die Fase. Da geht die ganze Optik zum Teufel. Mach insgesamt breiter oder die Fase von oben nach unten schmaler (Sch...-Arbeit). Das Silber des Peerless passt auch nicht wirklich zu den anderen Chassis, aber da "kann man mache nix", solange es dieser TMT-er sein soll. |
||
Granuba
Inventar |
02:26
![]() |
#31
erstellt: 21. Nov 2008, |
Hi, ja, immer diese "hmmhmhmhmm"-Kompromisse. Ewig breits soll die Box nicht werden, aber ne Fase macht schlank, zudem ist die beim Absttrahlverhalten bei dermaßen breiten Boxen hilfreich. Die Optik ist so ne Sache, wenn man halt bestimmte Chassis unbedingt verbauen will. Alternative wäre halt er hier: ![]() Technisch den berühmten Tick schlechter, optisch halt unauffälliger. Hmm... ![]() Harry |
||
MBU
Inventar |
02:29
![]() |
#32
erstellt: 21. Nov 2008, |
Ja Alu ist heutzutage teuer. Da sägen die schon Teile vom Korb ab um Material zu sparen. ![]() ... dann nimm lieber den silbernen. ![]() Ich werde in nächster Zeit den neuen (preiswerteren) Thiel-"Inkontinenzwandler" ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von MBU am 21. Nov 2008, 02:32 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
02:32
![]() |
#33
erstellt: 21. Nov 2008, |
Hi, ich hatte beim Lommersum ja auch schon angefragt, obs den "Exclusive" mal in dezentem grau/schwarz geben wird. Wenn ich 1000 oder mehr nehmen würde... ![]() Kann aber auch stimmig passen: ![]() Aber leider gibts den B&G nicht in lichtgrau. ![]() ![]() Harry |
||
MBU
Inventar |
02:33
![]() |
#34
erstellt: 21. Nov 2008, |
... passt sehr gut, weil der Tweety und die Füßchen auch silber sind. [Beitrag von MBU am 21. Nov 2008, 02:35 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
02:35
![]() |
#35
erstellt: 21. Nov 2008, |
Die Frontplatte des B&G ist demontierbar, könnte man also "umlacken". Harry |
||
MBU
Inventar |
02:37
![]() |
#36
erstellt: 21. Nov 2008, |
Das schreckt aber Nachbauer ab, weil zusätzlicher Aufwand. Ich für meinen Teil würde die BG-Fronten auch zum Lackierer schleppen, denn meine Ansprüche sind - frei nach Oscar Wilde - ganz einfach - einfach immer nur das Beste. ![]() |
||
HerrBolsch
Inventar |
02:37
![]() |
#37
erstellt: 21. Nov 2008, |
Find' ich auch. Probier' doch mal die Fase auf Höhe des Tieftäners auszusetzen, also nur in der oberen Hälte und im unteren Viertel. Gruß |
||
ax3
Inventar |
02:41
![]() |
#38
erstellt: 21. Nov 2008, |
Nich zu viel Schnickschnack mit Desing Schallwandbreite, Volumen, Abstand der Chassis zueinander sollte vorgegeben sein. Der Rest ist Sache des geneigten Nachbauers (sucht Box) In diesem Sinne: Nimm die technisch bessere Lösung |
||
Granuba
Inventar |
13:52
![]() |
#39
erstellt: 21. Nov 2008, |
Hi, jo, man freut sich ja immer über Nachbauer. ![]() ![]() Harry |
||
maggo.h
Stammgast |
14:13
![]() |
#40
erstellt: 21. Nov 2008, |
Moin Harry, schick mir mal bitte das SketchUp Modell an meine Email. (siehe PN) Und gib ma die Eckdaten des Gehäuses an. Mal schauen was sich da so machen lässt. ![]() Gruß, Marko |
||
holly65
Hat sich gelöscht |
14:39
![]() |
#41
erstellt: 21. Nov 2008, |
Moin,
Den Designpreis habe ich doch schon 2 mal abgeräumt(Gähn). ![]() Möglicherweise inspiriert dich ja irgendetwas davon. ![]() ![]() Leider bin ich ein SketchUp-Noob. grüsse Karsten P.S. Die Box muß ja nicht unbedingt einteilig sein. [Beitrag von holly65 am 21. Nov 2008, 15:22 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
16:55
![]() |
#42
erstellt: 21. Nov 2008, |
Hi,
doch, alles andere wirkt so unfertig... ![]() ![]() So, Maggo, die Mail ist raus. Das Design oben gefällt mir persönlich schon ganz ut, sehr "bullig"/kompakt! Harry |
||
the_ferryman
Stammgast |
17:23
![]() |
#43
erstellt: 21. Nov 2008, |
Moin, Was spricht gegen Seitenbass? Finde das Ganze so auf die Art einfach ein bischen arg "fett". Wobei das ganze in Klavierlack- schwarz auch wieder genial aussehen könnte... so in Weiss siehts mir einfach nach Kühlschrankoptik aus. Gruß |
||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#44
erstellt: 21. Nov 2008, |
Hi, 6 Bretter gut breiter als tief und Frontbespannung. von vorne den güldenen Schnitt eingehalten und das dann auf Füßchen schon erscheint das ganze weniger massig. ![]() |
||
Granuba
Inventar |
18:08
![]() |
#45
erstellt: 21. Nov 2008, |
Hi,
die nötige, viel zu tiefe Trennung, die der Peerless zwar vermutlich verkraften würde, aber nur bis zu einem gewissen Pegel: Der Bass geht LAUT. ![]() Harry |
||
maggo.h
Stammgast |
18:14
![]() |
#46
erstellt: 21. Nov 2008, |
Stimmt harry, sieht schön dick/bullig dampfig aus. ![]() Vielleicht fällt mir ja noch irgendwas dazu ein... |
||
Zweck0r
Inventar |
18:37
![]() |
#47
erstellt: 21. Nov 2008, |
Warum auch immer so'n Einheits-Spargeltarzan ? Davon gibt es doch nun wirklich genug. Wie wär's mit dem Gegenteil: einem breiten Flachmann a la Mjoelnir ? Grüße, Zweck |
||
Granuba
Inventar |
19:37
![]() |
#48
erstellt: 21. Nov 2008, |
Hi, schwierig in einer Flachbox zu integrieren, auch wenns mal was anderes wäre. Mhhh... 65 Liter muss man da erst mal freischaufeln... Harry |
||
MBU
Inventar |
21:59
![]() |
#49
erstellt: 21. Nov 2008, |
Hallo Harry, links und rechts vom Baß würde ich noch eine schmale Fase anbringen. Kennst Du die noch? ![]() Obwohl - Du warst gerade mal um die 10 Jahre alt, als der Bausatz neu war. |
||
jhohm
Hat sich gelöscht |
22:14
![]() |
#50
erstellt: 21. Nov 2008, |
Hallo Harry, Dein erster Entwurf hat was, besser als Alles andere, was so gezeigt wurde in diesem Thread :-) Schau Dir mal die Lösung für die "Solo100" von Visaton an; so ein Ring für den Bass intregiert das Chassis gut in die Fase, finde ich ... Gruß Jörn |
||
Spatz
Inventar |
22:32
![]() |
#51
erstellt: 21. Nov 2008, |
@ Harry: Kannst du mir das SketchUp Modell auch mal zusenden? Ciao, Spatz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unbekannter Seas Coax Tomderbär am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 14 Beiträge |
Hochton viel zu leise totü am 17.11.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 23 Beiträge |
Forenbox - die Teams, die Konzepte --markus-- am 05.09.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 70 Beiträge |
Die Testkiste stichi am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 15 Beiträge |
Die Neviges stoske am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 126 Beiträge |
die YellowSubmarine Roemhild am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 20 Beiträge |
Die Feiertage HiFi-Selbstbau am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 13 Beiträge |
Die Highfidel ax3 am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 50 Beiträge |
die Klangschalen NHDsilkwood am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 46 Beiträge |
Die Acht AH. am 13.10.2022 – Letzte Antwort am 25.10.2022 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedZenki82
- Gesamtzahl an Themen1.559.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.822