HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Teufel Concept E Magnum erfahrungsbericht | |
|
Teufel Concept E Magnum erfahrungsbericht+A -A |
||||
Autor |
| |||
mugger
Stammgast |
23:34
![]() |
#403
erstellt: 09. Feb 2006, |||
Laut damaliger Messung 25W ![]() |
||||
Sockelfreund
Inventar |
08:47
![]() |
#404
erstellt: 10. Feb 2006, |||
Lass dir das von Teufel bestätigen, dann sehen wir weiter ![]() Sub: vollaktiv 75, solo 100 Watt RMS Sats 5x 35Watt RMS Das ist aber die Leistungsgrenze. Je nach Lautstärke ist viel weniger nötig. mfg Sockelfreund |
||||
|
||||
Yamaha(fan)
Stammgast |
11:30
![]() |
#405
erstellt: 10. Feb 2006, |||
Ich glaube eher mugger meint die 25watt das das netzteil verbraucht und nicht die ausgangsleistung der endstufe!! MFG Yamaha(fan) |
||||
andy2212
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#406
erstellt: 10. Feb 2006, |||
Watt zahlen sind doch eh fast unwichtig ![]() ![]() Geht das weg , wenn ich mir nen AV-Verstärker hole?? Mfg Andy |
||||
hopper2k1
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:11
![]() |
#407
erstellt: 10. Feb 2006, |||
Hallo habe auch ein Teufel, nagut eher schon 2! Habe bei jedem das selbe Problem. Teufel läuft 5 Minuten und dann schaltet er sich einfach ab. Ich werde das Gerät jetzt nochmals umtauschen und auf ein 3tes funktionierendes hoffen. Bertrieben hab ich das Gerät an meinen PC mit Creative Audigy 2ZS und desweiteren hatte ich ihn auch schon an einem AV-Reveiver. Jedoch immer das gleiche Problem. 5 Minuten hören dann schaltet er sich ab. Die Trennfrequenz des Subs hab ich auf 120HZ und auch direkt im Windows auf 120HZ. Kann mir jemand sagen ob ich vielleicht was falsch mache. Ich meine es ist das 2te Gerät und der gleiche Fehler wie beim ersten! |
||||
pss0805
Stammgast |
14:29
![]() |
#408
erstellt: 10. Feb 2006, |||
Tja, das würde mich verdammt ärgern.... ![]() ![]() ![]() ![]() MfG ![]() |
||||
Yamaha(fan)
Stammgast |
15:16
![]() |
#409
erstellt: 10. Feb 2006, |||
ein tipp teufel empfiehlt den sub unter pc einstellung auf 110 hz und wenn ihr das system anschließt dann müsst ihr den sub und den rechner an 2 verschiedenen steckdosen anschließen denn die steck dose kann das nicht leisten wenn da 3 groß abnehmer dran hängen ![]() ![]() ![]() ![]() NAJA bis dannoo MFG Ymaha(fan) P.S. wie wäre es mit selber bauen ist einfach und man weiß was man hat ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:18
![]() |
#410
erstellt: 10. Feb 2006, |||
Einen Rechner und ein Sub-Sat-System nennst du Großverbraucher? ![]() ![]() ![]() |
||||
hopper2k1
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:23
![]() |
#411
erstellt: 10. Feb 2006, |||
also ich habe mir schon extra eine verlängerungsschnur geholt und den sub an ne andere steckdose gewurfen. wie gesagt hatte ihn sogar bei meinen eltern im wohnzimemr am av-receiver. das ist bereits mein 2tes system. habe die fehler immer direkt am ersten tag. auch wenn der sub nur an ist und kein sound läuft geht das system einfach aus, auch wenn es nicht auf auto gestellt ist und ich bekomme es auch nur wieder an wenn ich hinten ne weile auf off stelle und dann wieder auf on! |
||||
Yamaha(fan)
Stammgast |
15:23
![]() |
#412
erstellt: 10. Feb 2006, |||
Also bei mir ist das so ich weiß ja nicht was du für ein rechner hast?? aber naja lach nur ich weiß es zu schätzen wenn jemand keine ahnung von rechnern hat: da fühlt man sich dann so schlau ![]() sorry wenn ich einen av reciver+dvd-player+fernsehr+monitor+rechner+aktive sub an eine steckdose anschließe puhhh das wird sehr kritisch und wenn du sowieso ein sehr wärme bzw leistungs empfindliches cem hast dann gute nacht ![]() MFG Yamaha(fan) |
||||
hopper2k1
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:30
![]() |
#413
erstellt: 10. Feb 2006, |||
ich hab schon die erfahrung das man keine steckdose so überlastet. d.h. mein rechner läuft an einer steckdosenleiste und mein sub steckt in einer anderen steckdose. mein rechner steht in meinen zimmer und der av receiver steht bei meinen eltern im wohnzimmer. d.h. er lief nur mit dem avr zusammen und das sind dann vielleicht 600W und das packt jedes gerät! zu viel wäreme hab ich auch nicht daran. er steht bei mir mindesens 3m von der nächsten heizung weg. desweiteren sind die kühlrippen nicht mal richtig warm und das teil geht trotzdem aus! |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:33
![]() |
#414
erstellt: 10. Feb 2006, |||
Stimmt, ich habe absolut keine Ahnung von Rechnern. ![]() Zwei Großverbraucher wären eine Waschmaschine und ein Trockner, die gleichzeitig an einer Steckdose laufen. Funktioniert bei mir bestens. ![]() ![]() Guck dir doch bei Gelegenheit mal den Anschlußwert deines Großverbraucherrechners an und vergleiche den mit dem Anschlusswert einer Waschmaschine. ![]() ps: Die Geräte in meinem Profil hängen alle an einer einzigen Steckdose und padautz, sie funktionieren. [Beitrag von andisharp am 10. Feb 2006, 15:35 bearbeitet] |
||||
Yamaha(fan)
Stammgast |
15:42
![]() |
#415
erstellt: 10. Feb 2006, |||
Ohh man das CEM ist leider in solchen sachen sehr sensibel deshalb sollte man es alleine betreiben und man sollte auch keine lautsprecher ranhängen die mehr leistung haben als die sat speaker! egal was deine waschmaschine verschwendet die kann sehr gut mit wenig strom auskommen es sei denn du hast so ne alte ddr maschine ![]() ![]() also mein reciver verbraucht so 200watt mein sub auch mein fernsehr 170 mein monitor auch so mein rechner 580watt naja da kommt einiges zusammen und da mein alter magnat sub das gleiche prob hatte bin ich mir ganz sicher das man nicht alles auf eine steckdose machen sollte und so ne steckleist kann nur 1000watt max ab also nicht übertreiben achja bei meiner lan sind meine freunde so dumm gewesen und haben 3 rechner mit starkem netzteil an eine steckleiste geschlossen und was ist passiert=??= pännnggggg tzzztttzzz und die sicherung war draußen! Nur so zur theorie rechner sind nicht sehr leistungs fähig! |
||||
hopper2k1
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:44
![]() |
#416
erstellt: 10. Feb 2006, |||
also es liegt bei mir ganz sicher ned am strom. hab alles alleine betrieben! gibts noch ne andere möglichkeit? |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#417
erstellt: 10. Feb 2006, |||
Ich seh schon Yamahafan, du hast voll den Durchblick ![]() ![]() |
||||
Yamaha(fan)
Stammgast |
15:52
![]() |
#418
erstellt: 10. Feb 2006, |||
Sorry da kann ic hdir mit meinem rechner net zustimmen: mein rechner hat 2x Netzteile 1.für wasserkühlung 2.für rest! MFG Yamaha(fan) schau doch mal nach ob die sicherrung im cem in ordnung ist oder nicht gar kaputt oder schief drinne oder in der art |
||||
Jack-Lee
Inventar |
17:24
![]() |
#419
erstellt: 10. Feb 2006, |||
Na bei ner wasserkühlung is klar ![]() |
||||
andy2212
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#420
erstellt: 10. Feb 2006, |||
also bei mir is der Sub auch schon ein paar mal ausgegangen aber nur einmal ,weil er zu warm wurde...jetzt habe ich einen Lüfter dahinter und alles funktioniert super aber trozdem ging er letztens aus...lag aber daran, dass der Netztstecker durch die Vibrationen rausgegangen is ![]() ![]() Mfg Andy |
||||
Swicinska
Stammgast |
14:34
![]() |
#421
erstellt: 12. Feb 2006, |||
Die Idee mit nem Lüfter ist nicht neu. ![]() Dir ist aber schon klar, das Du mit dieser Methode das System zum durchbrennen bringen kannst? ![]() Und der Somnmer kommt auch noch. ![]() Gruß Guenni ![]() |
||||
Jack-Lee
Inventar |
14:38
![]() |
#422
erstellt: 12. Feb 2006, |||
Kann durchbrenne? warum ? das was durchbrennen kann wird doch gekühlt? (der Trafo un die transen sin doch aufm Kühlripchen?) |
||||
FATALITY
Stammgast |
14:57
![]() |
#423
erstellt: 12. Feb 2006, |||
Die Garantie verfällt aber. Schon allein aus dem Grund wär's mir das nicht wert. ![]() MfG Carlos |
||||
Jack-Lee
Inventar |
15:03
![]() |
#424
erstellt: 12. Feb 2006, |||
Ich wastel an allem rum ^^ auch wenn die garantie dann flöten geht XD man kanns ja eh net zurück schaffen |
||||
hopper2k1
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:32
![]() |
#425
erstellt: 12. Feb 2006, |||
gibts die selben probs auch mit dem concept G? |
||||
Swicinska
Stammgast |
18:21
![]() |
#426
erstellt: 12. Feb 2006, |||
Nein. |
||||
andy2212
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#427
erstellt: 12. Feb 2006, |||
ma kurze frage^^: Der Lüfter is von aussen mit Klebeband festgemacht ![]() Mfg Andy Und jetzt kommt mri heir nich mit DNA-Test oder Fingerabdrücken ![]() |
||||
FATALITY
Stammgast |
18:52
![]() |
#428
erstellt: 12. Feb 2006, |||
Öhm... indem Teufel feststellt, dass die Endstufe durchgebrannt ist und die Überlastungs-Schutzschaltung nicht eingegriffen hat. Wie denn auch, wenn du diese praktisch "getäuscht" hast !? ![]() MfG Carlos |
||||
Sockelfreund
Inventar |
19:02
![]() |
#429
erstellt: 12. Feb 2006, |||
Weiß zufällig jemand wie viel Watt der CEM sub im Standbymodus verbraucht? Wenn ich das Ding so summen höre, bekomm ich das Gefühl, dass es nicht grad wenig ist. Der Grund für meine Frage ist, dass ich mir demnächst neue DVDs besorgen werde und daher den Sub, der bei mir schon seit über 3 Wochen nicht mehr läuft wieder einschalten wollte. mfg Sockelfreund |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#430
erstellt: 12. Feb 2006, |||
Hab ich mal gemessen, waren so 5W. |
||||
Sockelfreund
Inventar |
19:12
![]() |
#431
erstellt: 12. Feb 2006, |||
naja das geht thx mfg Sockelfreund |
||||
hopper2k1
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:36
![]() |
#432
erstellt: 13. Feb 2006, |||
So ich hab jetzt bei Teufel mein 3tes CEM verlangt und hoffe das dieses nun geht. Wenn nicht lass ich mir Geld zurück geben! Is doch ned normal wenn ich nen SPiel zocken will und dann geht nach 2min einfach der SOund weg und das bei Counterstrike was ja nicht wirklich anspruchsvoll ist! |
||||
FATALITY
Stammgast |
17:51
![]() |
#433
erstellt: 13. Feb 2006, |||
@ HOPPER2k1 Nach 2 Minuten schon ? Wie laut drehst du das System denn ? Aber ganz so schlimm sollte es dann doch nicht sein mit der Abschaltung. ![]() MfG Carlos |
||||
Yamaha(fan)
Stammgast |
19:04
![]() |
#434
erstellt: 13. Feb 2006, |||
also counterstrike ist vielleicht für dein pc nicht anspruchsvoll aber wenn du cs zoggst dann sind da soviele basstypen das es schon belastend sein kann wenn du immer ein wenig lauter hörst also auf halbe lautstärke oder so in der art ![]() MFG Yamaha(fan) |
||||
Sockelfreund
Inventar |
19:07
![]() |
#435
erstellt: 13. Feb 2006, |||
genau, CS ist soundtechnisch ein sehr bassorientiertes, dynamisches Spiel. Nur das Messer und die ES FIVE SEVEN verursachen keinen Druck ![]() mfg Sockelfreund |
||||
hopper2k1
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:30
![]() |
#436
erstellt: 13. Feb 2006, |||
Ich hab den Sound ned laut. Hab den Sub sogar nur auf 40HZ und alles auf normaler Lautstärke. Aber immer das gleiche. Das teil geht einfach aus. Mit meinen Aldi Medion System hab ich nie Probs gehabt. Aber nun ja. 3tes Paket abwarten und wenn das nix wird dann muss ich alles zurückgeben und versuchs vll mal mit Concept G |
||||
Sockelfreund
Inventar |
19:41
![]() |
#437
erstellt: 13. Feb 2006, |||
Nutzte so dicke Standboxen mit? Vielleicht führen die zum Abschalten des Subs ![]() Ansonten versteh ich nicht warum Du die Crosover auf 40Hz hast. Rauf damit auf 120/150Hz! mfg Sockelfreund |
||||
Yamaha(fan)
Stammgast |
21:18
![]() |
#438
erstellt: 13. Feb 2006, |||
120 hz sind perfekt aber hast du denn die richtigen sound einsellungen bei deiner soundkarte eingestellt? weil wenn die sats überlastet werden kann es auch sein weshalb er aus geht ansonsten strom wärme sicherung usw gucken! MFG Yamaha(fan) |
||||
hopper2k1
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:34
![]() |
#439
erstellt: 13. Feb 2006, |||
ich hatte es auch schon auf 120 laufen und da geht es auch nicht... teufel sagt ja selber eigentlich auf 240hz stellen und mittels pc software auf 120hzu regeln... hab schon alles probiert und es kappt ned! |
||||
Swicinska
Stammgast |
14:26
![]() |
#440
erstellt: 14. Feb 2006, |||
Also wenn Dein drittes CEM auch aus geht, solltest Du Dir langsam gedanken über Deinen Computer machen. ![]() Denn das die Dir drei Defekte Systeme schicken halte ICH für unwarscheinlich. Gruß Guenni ![]() |
||||
Yamaha(fan)
Stammgast |
14:44
![]() |
#441
erstellt: 14. Feb 2006, |||
Denke ich auch mal ![]() ![]() ![]() MFG Yamaha(fan) |
||||
hopper2k1
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:07
![]() |
#442
erstellt: 14. Feb 2006, |||
Hab ne Creative Audigy 2ZS Platinum! Das Problem liegt wirklich nicht an der Soundkarte. Hatte das CEM ja schon extern nur an einem AVR betrieben. Und auch wenn ich es gar nicht an der SK anschließe geht es einfach aus obwohl alles auf ON steht und nicht auf AUTO! Das heißt das normale Betriebslämpchen geht einfach aus. |
||||
splatteralex
Inventar |
17:04
![]() |
#443
erstellt: 14. Feb 2006, |||
Wie sieht das eigentlich aus, wenn ich das CEM direkt mit einem Cyberhome CH-505 betreiben möchte? Habe ich da Möglichkeiten, ein Feintuning der Boxen vorzunehmen, oder kann ich nur die einzelnen Pegel steuern? |
||||
Swicinska
Stammgast |
17:53
![]() |
#444
erstellt: 14. Feb 2006, |||
Hallo. Habe Heute eine Antwortmail von Teufel bekommen, vielleicht interresiert es ja den einen oder anderen. ![]() Sehr geergter Herr Swicinska, haben Sie vielen Dank für ihre Mail an Lautsprecher Teufel, die ich ihnen hiermit gerne beantworte. Die minimalen Gewichsunterschiede der Concept E Magnum Satelliten sind völlig normal und haben absolut keine Auswirkungen auf die Qualität oder den Klang. Die überaus geringen Gewichtsunterschiede liegen auf jeden Fall der von unserer Entwicklungsabteilung vorgegebenen Toleranzgrenze. Überhitzungen des Subwoofers können nur dan auftreten wenn das betreffende Lautsprecherset in einer anderen als von uns empfohlenen Anwendung eingesetzt wird. Das Concept E Magnum ist beispielsweise nicht dafür konzipiert einen 20-qm Raum über längere Zeit in Heimkino.typischer lautstärke zu beschallen. Das Set ist für den Einsatz an einen Schreibtisch oder für eine Zimmerlautstärke Wiedergabe in kleineren Räumen gedacht und funktioniert dann einwandfrei. Wenn Sie einen größeren Raum beschallen möchten oder höhere Lautstärkepegel wünschen, empfehlen wir unbedingt den Einsatz eines entsprechend gröseren Systems. Mit freundlichen grüßen ihr Lautsprecher Teufel Team Das hilft vielleicht bei der Kaufentscheidung. Gruß Guenni ![]() [Beitrag von Swicinska am 14. Feb 2006, 17:58 bearbeitet] |
||||
splatteralex
Inventar |
14:17
![]() |
#445
erstellt: 18. Feb 2006, |||
Ist das System hier eigentlich vergleichbar? ![]() Wie sieht das eigentlich aus, wenn ich das CEM direkt mit einem Cyberhome CH-505 betreiben möchte? Habe ich da Möglichkeiten, ein Feintuning der Boxen vorzunehmen, oder kann ich nur die einzelnen Pegel steuern? [Beitrag von splatteralex am 18. Feb 2006, 14:18 bearbeitet] |
||||
Tulpe278
Stammgast |
12:25
![]() |
#446
erstellt: 20. Feb 2006, |||
@hopper2k1 Hi! Das Problem mit dem Abschalten hab ich auch alle drei Minuten geht das Set aus. Ist definitiv ein defekt. Das Set meines Bruders läuft bei hohen Pegeln einfach durch. Habe das JBL-System vorher gehabt. Der Bass des CEM ist definitiv tiefer und viel pegelfester. Der Hochtonbereich und der Mitteltonbereich ist vom Teufel-Set auch besser. Nicht ganz so nervig. Auf jeden Fall das Teufel Set nehmen... Siehe auch hier mein Erfahrungsbericht: ![]() [Beitrag von Tulpe278 am 20. Feb 2006, 12:30 bearbeitet] |
||||
Jack-Lee
Inventar |
12:47
![]() |
#447
erstellt: 20. Feb 2006, |||
Wirkungsgrad (2,83V @ 1m): 84 dB LOL meine Pappen haben 96 un mein horn 115 db bei 2,84V @ 1m ![]() ![]() |
||||
Tulpe278
Stammgast |
09:52
![]() |
#448
erstellt: 21. Feb 2006, |||
Das JBL Set braucht auch enorm lange um sich einzuspielen. Trotzdem gegen das CEM keine Chance... |
||||
mugger
Stammgast |
19:28
![]() |
#449
erstellt: 22. Feb 2006, |||
Also, ich habe mir doch glatt noch einmal so ein CEM Katrastrophenset geholt ![]() Nun das damalige hat ja gestunken wie ne ganze Tankstelle und hat gebrummt wie scheiße - dieses Set stinkt nicht mehr so (natürich riecht auch dieses noch -wenn man mit Nase bis ans Blech geht und tief luft holt- irg. nach "billiges aufblasbares Gummiboot" - ich denke jeder war mal Kind und kennt den Geruch ![]() Und, oh Wunder: es brummt nicht mehr (das was da noch ist, ist an und für sich nicht hörbar. - ich hatte mir das CEM nur deshalb ein 2. mal gekauft, weil einer schrieb, mit genügend abstand zur Endstufe würde es nicht mehr brummen und ich stellte mir schon vor, wie ich einen 8cm Abstandsring basteln würde .... ![]() Leider wäre es bis hier ja zu viel Glück - leider schaltet sich die Endstufe einfach mal so nach mehreren stunden ab > und das obwohl ich nur ganz leise höre (es ist Abend in einem Mietshaus!) Ich bekomme die zwar nach ein paar Sekunden mit Trick 17 wieder zum laufen, aber nur um sich in genau 5 Min. wieder mit getöse abzuschalten. Soweit so gut. Jetzt habe ich mal meine alten Standboxen (irg. Canton Lautsprecher aus irg. 70'er Jahre Box (wann war eig. weiß und abgerundete Kanten "inn" ?)) einfach ohne Sinn und Verstand zusammen geschustert, BR Loch ohne Kanal und Einstellung quasi nur ein Loch in der Box ![]() Der Sound über das CEM ist deutlich dünner im Bassbereich - ok, dann noch mal ein paar kleine Regalboxen anstelle der vorderen Sats ran und ..... ist besser aber der Bassbereich klingt irg. nicht so voll wie der meiner Standboxen. Es ist schon merkwürdig - der Sound über die Standboxen klingt um längen besser (also so richtig deutlich). Egal wie ich den Regler am CEM verdrehe - so gut wie mit dem MV 100 wird der Bass nicht! Mit CEM wackeln die Wände mehr aber der Sound ist schlechter - und meine Standboxen schaffen auch nur 48Hz Kann natürlich auch an meinem Verstärker liegen - ich hab hier am PC so ein Mini Grundig MV 100 - keine Ahnung auch ende 70'er oder anf. 80'er in Silber der knallt auf jedenfall ordentlich im Bass - der hat keine Laundnes nur so ein Line - ich betreibe ihn natürlich nicht auf Line ![]() Aber selbst wenn ich den Subwoofer des CEM deutlich lauter drehe kommt der Sound irg. nicht an die Standboxen heran. Ich höre i.M. nur über ne SB 128PCI im SurfPC aber da ist ja auch der MV 100 dran - also haben beide die selben Bedingungen (CEM bekommt nur das Stereosignal/ hintere Sats off) Also, bin echt verblüfft - ich habe zwar auch häufiger hier von leuten gehört die meinten, im Mittenbereich hätten die CEMs probleme - aber ich dachte, dafür müsse man schon ein Freak sein - dass das aber so deutlich schlechter ist, hätte ich nicht erwartet! |
||||
Sockelfreund
Inventar |
19:50
![]() |
#450
erstellt: 22. Feb 2006, |||
lol, das CEM mit Standboxen vergleich, sehr schön, weiter so ![]() Wird wohl wieder zurück geschickt, was für ein sinvoller Kauf. mfg Sockelfreund |
||||
mugger
Stammgast |
20:27
![]() |
#451
erstellt: 22. Feb 2006, |||
Vielleicht habe ich das ja noch nicht so richtig deutlich hingeschrieben: Verglichen mit ein paar auf die schnelle von mir >hingefuschten< Boxen! An einer Box ist die Mitteltonkalotte ausgefallen! Boxen haben ein Loch in der Wand also "quasi BR" > ohne abstimmung oder so - einfach nur reingesägt! Keinerlei versteifungen in der Box. Lautsprecher der 70'er Jahre! Das modernste an der Box sind die WHD cal 25 Hochtöner aus dem Stereoplay Projekt "die selbsgebaute Mittelklassebox" ende der 80er! So etwas nennst du Standbox ? ![]() Ich vergleiche also einen Witz mit einem CEM und der Witz gewinnt ? Ich nenne so etwas merkwürdig ![]() [Beitrag von mugger am 22. Feb 2006, 20:33 bearbeitet] |
||||
Sockelfreund
Inventar |
20:33
![]() |
#452
erstellt: 22. Feb 2006, |||
Lass Dir das von Teufel bestätigen, dann sehen wir weiter ![]() Nein im Ernst, wird das CEM jetzt wieder zurück geschickt? Und die DVD-Qualitäten des CEMs sind nicht zu verachten für den Preis, also nicht mit Musik das CEM einem Wettbewerb stellen, dass es nicht gewinnen kann. mfg Sockelfreund |
||||
mugger
Stammgast |
20:46
![]() |
#453
erstellt: 22. Feb 2006, |||
Also, ich bin ein recht genügsamer hörer (darf nur nicht stinken und brummen ![]() Der Bass haut irg. nicht hin - Phase hin oder her. Ich werde es noch mal an meiner Audigy testen - aber ich sehe da echt schwarz. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept E Magnum Fiatno1 am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 9 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum VT40 am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 2 Beiträge |
kleiner Erfahrungsbericht Teufel Concept E Magnum Power Edition clekilein am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2012 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum: Die Industrie veräppelt uns!!! Tulpe278 am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2017 – 97 Beiträge |
Erfahrungsbericht(e) Teufel Kompakt 30 mossclass am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2015 – 95 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum - bin sehr geteiler Meinung Marphy am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 9 Beiträge |
Teufel Concept F -> Satelliten rauschen! Concept E besser? tiku87 am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 22 Beiträge |
Teufel Concept E - Brummen fast beseitigt ! Billardkugel am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2019 – 5 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel Theater 3 mit Denon 1907 Kyli am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 8 Beiträge |
Erfahrungsbericht (Elac vs. Teufel) fortunasven am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177