HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Canton SP 705 | |
|
Canton SP 705+A -A |
||
Autor |
| |
5nob
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:38
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2009, |
Hallo Ich habe mir gestern 2 x Canton SP 705 gekauft sowie einen Verstärker von Denon AVR 16-10 und würde gerne wissen ob diese Entscheidung die richtige war ? Die sind glaube ich recht neu auf den Markt, insofern gibt es noch keine brauchbaren Tests die mir weitehelfen könnten sich ein Bild über die Türme zu machen, eventuell jemand der mir mehr zu diesen Boxen sagen kann? danke |
||
delisches
Stammgast |
20:35
![]() |
#2
erstellt: 16. Dez 2009, |
Ich habe auch diese Lautsprecher... Klanglich bin ich damit so weit zufrieden. Ich hatte sie zum Probe hören mit den Chrono 507 verglichen. Laut Canton sind lediglich die Weichen und der Ht einfacher konzepiert. Klanglicher unterschied war für mich zwar zu hören aber nur im minimal. Der SP "dröhnt" einwenig bei Tiefen Frequenzen im Direktvergleich und der HT ist nicht ganz so Canton Typisch Agressiv . Aber bei der Überlegung chrono 429euro; SP 220euro War die Entscheidung recht schnell gegen die Chrono gefallen. |
||
|
||
5nob
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:37
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2009, |
ich habe für meine 239 bezahlt und bin zufrieden hatte ja vorher eine 5.1 Anlage von JBL mit der ich auch zufrieden war hast du denn auch nur 2 von den Türmen? kommt eigentlich die Motiv 6 von Teufel ![]() an solsche Systeme dran oder liegen da klanglich Welten zwischen? |
||
delisches
Stammgast |
09:50
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2009, |
Zu dem Teufel system kann ich nix sagen. Ich hatte vorher ein Heco Vouge 5.1 system. Jetzt habe ich: AV: Kenwood KRF-V7060D Front: Canton SP705 Center: Canton Chrono 505 Rear: Heco Vouge ( werden aber noch gegen was anderes ersetzt) Bass: Heco ?? ( aktivbass) Wobei ich zugeben muss den Bass nutzte ich nur noch selten, Den für den normalen TV oder Musik Gebrauch Liefen die Canton Sp schon genug bass. Sicher für den Kino Betrieb braucht man dann schon den Bass. Um das Dröhnen abzustellen werde ich demnächst mal diverse Test´s machen mit Spikes, Granit platte, Tennisbällen usw. Allgmein würde ich jetzt aber mal behaupten das die Canton´s im normalen Stereo betrieb Voller und dynamischer sind. Einfach aus dem Grund weil die Teufel vom Aufbau sehr flach sind und weniger Eigenvolumen haben. Es kommt aber eben auch immer drauf an was man will. Will man eher Kinofeeling oder will man "gescheit" Stereo hören. |
||
5nob
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:13
![]() |
#5
erstellt: 17. Dez 2009, |
Also bei mir ist das ganze vorerst am Pc angeschlossen werde es aber irgendwann ins Wohnzimmer verfrachten sobald das System komplett ist, ich sehe du hast alles ziemlich gemischt, empfiehlt es sich nicht alle Lautsprecher gleich zu haben oder zumindest vom selben Hersteller? Ich bin auf diesen Gebiet ein Frischling und wollte mir eigentlich eie 5.1 System zulegen dann habe ich jedoch umgedcht und für etwas mehr halt nur 2 Türme bekommen jedoch mit dem gedanken nachträglich aufzurüsten und man behällt ein solsches System doch etwas länger denke ich als ein 5.1 Komplettsystem oder? |
||
delisches
Stammgast |
00:45
![]() |
#6
erstellt: 18. Dez 2009, |
Stimmt mein System ist relativ gemischt. Allgemeine sollte schon alles wenn möglich von einer Serie sein oder zumindest von gleicher Klang-Charakteristik. In meinem Fall war es eben so, Das mir der normale Stereo Klang nicht gefallen hat und die Stimmwiedergabe bei Filmen einfach nur schlecht waren. Meiner Freundin wiederum waren die Effekte von vorne einfach zu leise,ungenau usw. Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dann gemeinsam umgeschaut und probe gehört. Klang mäßig muss ich sagen passen die SP705 schon zu dem Chrono 505 Center. Die Rear Boxen werden noch ersetzt, weiss nur noch nicht gegen was, da sie kompakt sein müssen um auf der Fensterbank platz zu bekommen. Beim Bass bin ich mir noch gar nicht schlüssig. um Passend zu den Boxen zu sein sollte er schon ein wenig stärker sein aber da wir recht selten filme schauen wird das noch Zumal ich zu meiner ein wenig auf sich warten lassen. zumal ich zu unserer Höreigenschaft sagen muss 70% Musik 10% Kino 10% normales TV Ob man ein zusammen gestelltes System länger behält oder für gut finden wie ein fertiges 5.1 System liegt immer im Auge des Betrachters. Man kann jedes system nach und nach aufbauen,erweitern usw. Es ist eben immer mit Kompromisse verbunden. |
||
woidl90
Neuling |
17:04
![]() |
#7
erstellt: 17. Feb 2010, |
Hallo, wo habt ihr euch die Boxen gekauft? (canton sp 705) Die billigsten wo ich im Internet gefunden habe sind von Amazoon und kosten rund 370 Euro, Danke |
||
delisches
Stammgast |
12:01
![]() |
#8
erstellt: 21. Feb 2010, |
Also ich habe es im Mediamarkt gekauft. Mittlerweile habe ich aber auch etwas zu bemängeln. Bei gewissen Frequenzen rappelt irgendwas in der Box. Ich dachte am anfang es ware etwas von der Wohnungseinrichtung aber es kommt definitiv aus der Box. Da es aber nur bei genauem hinhören hörbar ist. und ab einer gewissen Lautstärke nicht mer hörbar ist lasse ich es. Wie oft legt man schon sein Ohr beim Musikhören an das Lautsprecher gehäuse?! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Ref 5.2 oder 7.2 - welcher AVR? kernra am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 705 vs. 805 BolleY2K am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 11 Beiträge |
Onkyo TX-SR 705 + ELAC Linie 50 7.1 Lupinchen88 am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1000 vs. Denon AVR-X4000 wummew am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2019 – 67 Beiträge |
Denon AVR-3801 Klangprobleme schetelich am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 8 Beiträge |
Canton Chrono 509 DC und Denon AVR-X4000 RTC7000 am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 02.05.2014 – 23 Beiträge |
Harman 347, Yamaha 861, Denon 1907, Onkyo 604, 605 , 705 div. LS janosch7 am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 13 Beiträge |
Concept R vs. Theater 1 vs. Theater 2 vs. Canton S-10 - mein Erfahrungsbericht! nickkang am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 44 Beiträge |
Teufel Theater 2 an Denon AVR 2106 Erdbeertoni am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 7 Beiträge |
Erfahrungsbericht Denon AVR-2310 mit Denon DBP-2010CI theos2 am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedSuperselmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.483
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.406