Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 Letzte |nächste|

LG HU810P 4K UHD Dual-Laser

+A -A
Autor
Beitrag
Barchetta1966
Inventar
#1601 erstellt: 03. Jun 2021, 09:55
Eben
dvd-berger
Stammgast
#1602 erstellt: 03. Jun 2021, 10:25
So sieht es aus...Wahrscheinlich darf er den Test erst später für seine eigene Seite verwenden.
terminator1004
Stammgast
#1603 erstellt: 03. Jun 2021, 13:24
Die Testberichte für die Fach Zeitschriften werden ja selten ausführlich und möglich wenig negativ gehalten!
Wenn früher auf cine4home von Ekki unabhängige ausführliche Test bis ins Kleinste mit Vergleichsbilder usw. raus kamen , wusste man schon eher wo man dran war...
Hat sich leider bei GL auch in die Richtung entwickelt
Ich kann ja verstehen wenn jemand mit seinem Wissen etwas Geld dazu verdienen möchte, aber man ist dann leider auch etwas abhängiger und vielleicht nicht mehr so "neutral" wie man es vielleicht früher noch sein konnte.
Ich möchte ja hier nicht undankbar rüber kommen und bin ja auch froh für jede vorab Info die man über ein neues Gerät hier bekommen kann, aber besonders über die Schachstellen möchte man im Vorfeld genauer bescheid wissen. Nicht das man über 3000€ in Sand setzt..
Ja das ersetzt hier natürlich nicht den Direkt Vergleich beim Fachhändler , aber man möchte ja vielleicht schon mal vorab wissen ob der Weg dahin sich dann überhaupt lohnt..
Barchetta1966
Inventar
#1604 erstellt: 03. Jun 2021, 14:14
Wenn jemand wie GL als Freiberufler unterwegs ist und in den vergangenen 12 Monaten sicherlich enorme Einkommensverluste hinnehmen musste, kann man sich eigentlich nur darüber freuen, dass er sich Einnahmequellen als Fachjournalist erschlossen hat und nicht wie viele andere Insolvenz anmelden musste oder von Hartz 4 lebt.

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein

Es scheint mir fast, dass manche hier zu verwöhnt sind von all der Mühe, die sich manche für ihr Hobby machen.
Wer davon lebt, muss sich nicht dafür rechtfertigen, dass in dieser nichtkommerziellen Plattform nur noch Auszüge
von professionellen Beiträgen veröffentlich werden. Kostenlos, wohlgemerkt.
Nunu1989
Inventar
#1605 erstellt: 03. Jun 2021, 16:10
Ich denke mit dem was in den Foren und Fachbeiträgen veröffentlicht wurde kann man sich schon ein sehr genaues Bild machen...

Letztendlich sind alle Schwächen angesprochen worden ... ob das für einen persönlich relevant ist oder nicht muss jeder selbst entscheiden und lässt sich final nur beim Livebild vor Ort beurteilen.

Niemand kann beschreiben und für alle subjektiven Meinungen sinnvoll ausdrücken, ob beispielsweise die dynamische Helligkeitsregelungen so gut funktionieren, dass der recht schlechte nativ Kontrast kompensiert wird... Da kann man sich beim Händler einen Eindruck verschaffen aber eine sinnvolle Beurteilung ist sowieso nur Zuhause möglich.

Man kann bestimmt sehr zufrieden sein mit dem Beamer muss es aber offensichtlich nicht, da bei relevanten Parametern für die Bildqualität doch Schwächen offenbart wurden neben anderen Dingen, die er besser macht als andere Beamer.
Nunu1989
Inventar
#1606 erstellt: 03. Jun 2021, 17:42
Kraine alias Gregory bekommt nächste Woche einen... Seine Reviews finde ich immer gut
Nunu1989
Inventar
#1607 erstellt: 04. Jun 2021, 19:26
Screenshot_20210604-212456_Facebook

Er ist bei kraine angekommen
Soliver84
Stammgast
#1608 erstellt: 05. Jun 2021, 17:10
Hi
Allso SDR Messungen bin ich durch Die Messung lade ich später hoch.
Ich hab vieles durchgespielt. Im Kino Modus war ich nicht glücklich, irgend wie sehr viel grau aber jetzt Kommts:
(Bedenkt bitte ich habe eine Cine Gray 5D 100Zoll)


Habe SDR eingemessen (Helligkeit 50, Kontrast 63)und danach folgendes umgestellt:
Einstellungen auf alle Kanäle übernehmen.
Der "Lebhaft Modus" und im Srvicemenü "storelunance UP auf On"


Kontrast 97
Helligkeit 50
Schärfe 30 (muss ich noch ausloten 18 evtl.)
Farbtiefe:44
Farbton 0
Farbtemperatur: Mittel
Iris:4
Adaptive kontrast:Aus
Glatte Anstufung:Mittel
Schwarzwert: Automatisch
Echtes Kino: Ein
True Motion: Flüssig

Ich hab das gerade am laufen und bin begeistert.

Allso der Bild Eindruck schwarz und weiß ist super.


[Beitrag von Soliver84 am 06. Jun 2021, 10:47 bearbeitet]
DaBlubb
Ist häufiger hier
#1609 erstellt: 05. Jun 2021, 21:21
Und kannst du uns denn auch sagen was "storelunance UP auf On" bewirkt?
Ich hoffe du hast dich verschrieben das du mit 63 eingesessen hast ... Warum misst du mit 63 ein und nach dem Kalibrieren dann auf 97? Damit vernichtest du ja im Prinzip wieder deine Kalibrierung.

LG
Soliver84
Stammgast
#1610 erstellt: 06. Jun 2021, 03:10

DaBlubb (Beitrag #1609) schrieb:
Und kannst du uns denn auch sagen was "storelunance UP auf On" bewirkt?
Ich hoffe du hast dich verschrieben das du mit 63 eingesessen hast ... Warum misst du mit 63 ein und nach dem Kalibrieren dann auf 97? Damit vernichtest du ja im Prinzip wieder deine Kalibrierung.

LG


Sehr gute Frage ob dadurch alles kaputt ist. Ich vermute eher nicht da die Farben sehr genau eingemessen wurden.
Da die RGB Balance ja stimmt sollte es eigentlich bei laser nicht so schlimm sein, ich habe es nicht nach gemessen, ich kann nur sagen das der seh Eindruck sehr gut ist.
Bilder/Videos inkl. Starwars.
solo99
Stammgast
#1611 erstellt: 06. Jun 2021, 09:26
Hast du einen Vergleich mit einen anderen Beamer gemacht in Bezug auf Weltraumszene bei Star Wars?
Hat der Beamer nach deiner Kalibrierung viel an Licht verloren?

Wie kommt man genau in das Service Menü?
Habe das früher bei meinen Sony Rückporojektions TV mit einer speziellen Fernbedienung Tastenkombination so gemacht
Funktioniert das mit dem LG auch so oder ist das komplizierter?
Soliver84
Stammgast
#1612 erstellt: 06. Jun 2021, 10:27

solo99 (Beitrag #1611) schrieb:
Hast du einen Vergleich mit einen anderen Beamer gemacht in Bezug auf Weltraumszene bei Star Wars?
Hat der Beamer nach deiner Kalibrierung viel an Licht verloren?

Wie kommt man genau in das Service Menü?
Habe das früher bei meinen Sony Rückporojektions TV mit einer speziellen Fernbedienung Tastenkombination so gemacht
Funktioniert das mit dem LG auch so oder ist das komplizierter?


Ne es ist im Rahmen HDR sieht gut aus ;), nein habe ich nicht mein vorheriger LG Largo war eh schlecht, aber es ist 10x besser, auch die Schwarzen Balken sind echt 1000x besser.

Ich benutze die Fernbedienung ;):
https://www.ebay.de/..._CLK%7Cclp%3A2334524
solo99
Stammgast
#1613 erstellt: 06. Jun 2021, 10:59

Soliver84 (Beitrag #1612) schrieb:

Ich benutze die Fernbedienung ;):
https://www.ebay.de/..._CLK%7Cclp%3A2334524


Und mit dieser Fernbedienung kommt man ins Service Menü?
hotred
Inventar
#1614 erstellt: 06. Jun 2021, 11:35
Wenn es so ist wie bei den LG Tv (wovon ich ausgehe) - dann reicht auch eine Logitech Harmony wenn man das entsprechende Gerät dort auswählt (googeln)

Dier Geräte haben immer auch einen IR Empfänger für die FB - der wird nur bei der Magic Remote nur für ein/aus genutzt. Aber die Geräte unterstützen auch die restlichen Funktionen per IR - darunter eben auch den Zugang zum Service Menü.
Soliver84
Stammgast
#1615 erstellt: 06. Jun 2021, 11:43
So wie versprochen meine Ergebnisse des LG AU810

Word Dokument:
CALMAN Projekt Datei:
https://we.tl/t-NerS5RpOqi

Wäre supper wenn das jemand der mit Calman Ahnung hat einen Bericht erstellen könnte und sagen könnte ob die werte gut sind usw.


[Beitrag von Soliver84 am 06. Jun 2021, 13:57 bearbeitet]
Filmscore
Ist häufiger hier
#1616 erstellt: 06. Jun 2021, 13:05
The file you requested has been deleted

Scheint was schief gegangen zu sein...
Soliver84
Stammgast
#1617 erstellt: 06. Jun 2021, 13:55

Filmscore (Beitrag #1616) schrieb:
The file you requested has been deleted

Scheint was schief gegangen zu sein...



REUP WE FileTransfer


[Beitrag von Soliver84 am 06. Jun 2021, 13:58 bearbeitet]
Filmscore
Ist häufiger hier
#1618 erstellt: 06. Jun 2021, 18:41
Hi,
vielen Dank!

Die Ergebnisse sind echt interessant hinsichtlich der Vergleiche:
Adaptive Contrast (Laserdimming) und Dynamic Contrast:

Beim dynamic Contrast ist mir bisher gar nichts aufgefallen aber die Calman Grafik zeigt er wirkt in den mittleren Bereichen sehr wohl.

Die Frage die sich für mich daraus ergibt ist, ob man die gewünschten Features bei der Autocal besser anlässt weil das Endergebnis ohne Zusatzfeatures ist gut, aber insbesondere das Laserdimming verändert es erheblich!

Wäre gespannt, was die erfahrenen Kalibrierer dazu sagen?
Nunu1989
Inventar
#1619 erstellt: 06. Jun 2021, 19:27
Kann jemand davon Screenshots posten? Würde das auch gerne sehen.

OK alles klar... Ist ja in der zweiten datei drin


[Beitrag von Nunu1989 am 06. Jun 2021, 19:29 bearbeitet]
Nunu1989
Inventar
#1620 erstellt: 06. Jun 2021, 19:57
Kleiner Tip, habe gerade den AU bei Office partner bestellt ....da gibt's gerade 500 Euro Gutscheine


Für den hu gibt's 450 Euro
Soliver84
Stammgast
#1621 erstellt: 06. Jun 2021, 20:01

Nunu1989 (Beitrag #1620) schrieb:
Kleiner Tip, habe gerade den AU bei Office partner bestellt ....da gibt's gerade 500 Euro Gutscheine


Für den hu gibt's 450 Euro


Echt wo ich sehe nur den cashback von 100€
solo99
Stammgast
#1622 erstellt: 06. Jun 2021, 20:31
Überleg mir bei dem Angebot auch den LG zu kaufen.
Benötige aber die WISA und 12V Trigger Ausgang für Leinwände des AU810PW Forza nicht, außer die Autokalibrierungs-Funktion.
Die kann man ja im Service Menü des HU810P Forte einfach aktivieren.
Bildtechnisch gibt es keine unterschied der Geräte oder?
DaBlubb
Ist häufiger hier
#1623 erstellt: 06. Jun 2021, 20:41
Nein die Geräte sind außer dem von dir angesprochenen identisch.

@Soliver84 könntest du vllt nochmal deine Einstellungen zusammentragen die du in Calman genutzt hast?

LG


[Beitrag von DaBlubb am 06. Jun 2021, 20:46 bearbeitet]
Soliver84
Stammgast
#1624 erstellt: 06. Jun 2021, 21:02

DaBlubb (Beitrag #1623) schrieb:
Nein die Geräte sind außer dem von dir angesprochenen identisch.

@Soliver84 könntest du vllt nochmal deine Einstellungen zusammentragen die du in Calman genutzt hast?

LG

Außer oled - SDR gamma auf Power 2.2 und bei den Farben von 3000punkte auf 1000punkte nichts. ;). Der Rest wurde so genommen wie vorgabe.

Achtung Calman ist bissl bugy falls schlechte Ergebnisse raus kommen erneut ddc reset und neu messen. Der interne Platten generator im Projektor hat einen BUG diesen nicht nutzen.

In der Hochgeladen en Projekt Datei sind auch die Einstellungen drin.


[Beitrag von Soliver84 am 06. Jun 2021, 21:06 bearbeitet]
Nunu1989
Inventar
#1625 erstellt: 07. Jun 2021, 04:54
Bei mir wurde das einfach angezeigt... Ich musste nichts machen oder eingeben ...
a707b43a-5109-4cd6-bed7-a1f0ec297fbc
KarierteMaiglöckchen
Ist häufiger hier
#1626 erstellt: 07. Jun 2021, 08:09
Ich habe auch bestellt. Gibt es jetzt noch 100 Euro Cashback bei LG zusätzlich?
Soliver84
Stammgast
#1627 erstellt: 07. Jun 2021, 08:35

KarierteMaiglöckchen (Beitrag #1626) schrieb:
Ich habe auch bestellt. Gibt es jetzt noch 100 Euro Cashback bei LG zusätzlich?

ja
https://www.service-lg.com/lg/neverwatchalone
solo99
Stammgast
#1628 erstellt: 07. Jun 2021, 09:47
Hab mir jetzt den LG CineBeam HU810PW Forte bestellt.
Soliver84
Stammgast
#1629 erstellt: 07. Jun 2021, 10:04

solo99 (Beitrag #1628) schrieb:
Hab mir jetzt den LG CineBeam HU810PW Forte bestellt.


Bestellt was des zeug hält so viel Rabatt ist der Hammer.!
Barchetta1966
Inventar
#1630 erstellt: 07. Jun 2021, 10:43
Endlich tut sich mal was

Wir sind gespannt auf Eure Berichte aus erster Hand
Filmscore
Ist häufiger hier
#1631 erstellt: 07. Jun 2021, 11:30
Ich kann berichten, dass ich noch am kalibrieren bin. Bisher hat es leider nicht so gut geklappt.

1. SD erster Versuch mit internem Patterngen kam nur Mist raus. Wurde ja schon geschrieben, dass der Patterngen nicht gut geht. Ich hatte den Eindruck, dass das timing nicht stimmt.
2. SD Versuch hat irgendwann die Verbindung zum Projektor verloren
3. SD Versuch durchgelaufen aber das Ergebnis war grünstichig...

Ich bin langsam echt verunsichert, ob das mit dem Autocal so gut geht:
1. SW von Calman noch nicht ausgereift. Man muss OLED wählen weil noch keine Proj. funktion implementiert. Da tauchen dann Einstellungen mit Reglern zum Backlight und Contrast / Helligkeit auf, die man so im Proj gar nicht hat.
2. Ich habe ein i1Pro2 und damit ein i1D3 profiliert (RAW XYZ). Bei einer Kontrollmessung hinterher bin ich aber etwas verwundert gewesen über die unterschiedlichen Ergebnisse. Ich habe langsam die Befürchtung, dass das i1Pro2 nicht genug "Auflösung" hat. Wie man dann aber jemals mit einem i1D3 oder ähnlichem messen soll ist mir ein Rätsel. Soliver84 hat ja einen C6 verwendet, für den es tatsächlich eine Anpassung für die AU/HU810 gibt. Wäre interessant wie genau das ist, und was rauskommt wenn man es mit einem i1Pro2/3 vergleicht...

Per default hat SD bei mir eher einen touch zu viel rot - rein optisch bewertet und das "absaufen" bei dunklen Szenen habe ich auch zum Teil. Da scheint es besser zu sein die internen Apps (Amazon etc.) zu nutzen als meine normale Kette: Shield TV oder FireCube über Receiver zum Proj.

Ach ja und last but not least: MobileForge über FireCube kann bei mir nur Helligkeit bis 235 - keine Ahnung ob das von Nachteil ist, aber der Calman workflow will eigentlich bis 255... Ich probiere als nächstes mal den Raspi Pattern Gen aus...
Nunu1989
Inventar
#1632 erstellt: 07. Jun 2021, 11:52
Ich denke er wird diese Woche noch ankommen ...werde aber ohne autocal die Entscheidung treffen müssen ob ich ihn behalten oder nicht ...das hängt hauptsächlich vom schwarzwert und dem speckl ab
KarierteMaiglöckchen
Ist häufiger hier
#1633 erstellt: 07. Jun 2021, 15:29
Das geht flott, die Versandbestätigung kommt am selben Tag.
Soliver84
Stammgast
#1634 erstellt: 07. Jun 2021, 16:17
@Filmscore
Calman hat am 2.6 eine neue Version herausgebracht. Weiß nicht ob du die schon hast. Des weiteren musst du bei einem andern color Meter als dem C3 die fiels anpassen in Calman für Laser da gibt es wo eine Datei die du überschreiben musst Dan ist der grünstich weg.
Grüße


[Beitrag von Soliver84 am 07. Jun 2021, 16:19 bearbeitet]
Nunu1989
Inventar
#1635 erstellt: 07. Jun 2021, 16:27
Meiner kommt morgen ...
Filmscore
Ist häufiger hier
#1636 erstellt: 07. Jun 2021, 17:17
@Soliver
ja, ich habe die aktuelle Version gestern runtergeladen.

Allerdings was du mit den Files meinst, kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe das i1D3 profiliert mit dem i1Pro2. Dafür gibt es einen eigenen Workflow. Dann habe ich beim Kalibrieren dieses Profil natürlich verwendet.

Die tatsächliche Art des zu messenden Displays kann man ja nur beim C6 als Laser (oder evtl. sogar HU/AU810) auswählen. X-Rite stellt ja keine besonderen Profile bereit, deshalb hab ich es selbst profiliert. Wie gesagt, verstehe ich deinen Hinweis sonst leider nicht...

Danke!
Soliver84
Stammgast
#1637 erstellt: 07. Jun 2021, 21:55
@Filmscore

Hier die EDR Datei die du in Calman ersetzen musst bzw umbenennen der oled EDR datei:
https://www.avsforum...067446/post-58528368

Anstatt XYZ RAW zu verwenden, erhalten Sie durch das Ersetzen von CalMANs i1D3 OLED.edr durch FSI_XM55U_23Jan19.edr durch Umbenennen in OLED.edr WRGB OLED EDR für i1 Display Pro.

https://www.avsforum...042154/post-58539856

Nochwas was ich gefunden habe:
https://www.avsforum...067446/post-58176336


[Beitrag von Soliver84 am 07. Jun 2021, 22:05 bearbeitet]
toto8080
Hat sich gelöscht
#1638 erstellt: 08. Jun 2021, 02:41
Warum macht man nicht einfach einen Screenshot vom Bildschirm, ist doch alles in Win 10 enthalten
(Snippingtool in Programme/Windows Zubehör)

Wann lasse ich ein 3DLUT laufen ? dazu muss ich erstmal RGB und Gamma einstellen. Als Autocal macht man das mit einem 1D Lut !! wenn der Projektor das Unterstütz. Wird das nicht unterstütz muss man Gain und Offset von Hand korrigieren. (also minimum 2Punkte) Unter DDC Autocal habe ich direkten Zugriff auf jede Graustufe und kann ! Manuell nachregeln wenn Autocal mal daneben haut, ! Voraussetzung ich kann beim LG auf den GammaEQ über DDC zugreifen.
1000 Punkte vermessen ohne das ich erst mal die "Schokoladenseite" vom Projektor rausgesucht habe mach keinen Sinn und kostet nur Zeit. Was bedeutet das, ich suche mir unter allen Werks Presets erstmal einen Modus der schon dicht an SDR Optimum ist Kann man schnell mit der Pre-Kalibrierung von Calman rausfinden.
!!! Dynamische Regelungen müssen dazu abgeschaltet werden (dyn. Blende, dyn. Laser, FI etc).

Am Anfang einer Messung muss ich erst mal prüfen ob der Videolevel von meinem Zuspieler (Fire TV Stick etc.) überhaupt stimmt, z.B. wenn ich MobileForge als Patterngenerator verwende weil der interne vom LG einen Bug hat. Und der korrekte Videolevel für SDR ist ! 16-235 und nicht 16-255. Kann man einfach prüfen,
Schwarzbild zuspielen wird es bei 16-255 noch "schwärzer" gibt der Zuspieler den falschen Level aus.
UND !! im Falle einer erfolgreichen Kalibrierung brauche ich danach nichts mehr an Helligkeit und Kontrast Regler verändern Das erledigt man schon vorher mit den bekannten Clipping Pattern als aller Erstes.
Ist einem das Bild für SDR zu hell stellt man die Blende auf manuell und auf einen festen Wert bist man bei 16-20 ftL landet, je nach Geschmack. Erst dann geht es weiter mit kalibrieren

Wenn man das alles mal beherzigen würde sollte ein Projektor schon bei einem 125 Punkte Lut oder bei einem Quick Profile Lut ein vernünftiges Bild machen. Und man hat jede Menge Zeit gespart (Graustufen 21Punkte 0,5,10---100IRE). alles andere ist dann Finetuning .

Ich kann natürlich auch viel Geld ausgeben für einen C6 und Calman und hoffen das die Autocal das alles regelt

Es gibt zum Kalibrieren schon einen mega langen Thread, lesen !

p.S. und ein DeltaE von über 5 ist übel, das hat auch nichts mit Kontrast, Schwarzwert oder Helligkeit zu tun.


[Beitrag von toto8080 am 08. Jun 2021, 02:46 bearbeitet]
Soliver84
Stammgast
#1639 erstellt: 08. Jun 2021, 07:58
Toto8080

Weiß zwar nicht wehn du meinst meine Screenshots in dem Word Dokument sind vom snipping Tool, ich war nur zu faul die Helligkeit des diysplays nach jedem messvorgang hoch zu stelln deswegen sind manche genauer und nicht so genau

Hab dir ne PN geschickt

Grüße
Soliver84
Nunu1989
Inventar
#1640 erstellt: 08. Jun 2021, 16:11
Also erster Eindruck sehr gut... Farben müssen eingestellt werden, klar... Bisher nur mit Restlicht geguckt ...aber laser speckl sehe ich nur direkt vor der Leinwand ...ist für mich kein thema ... Helligkeit ist der Wahnsinn und ja das Gras ist einfach grüner
Filmscore
Ist häufiger hier
#1641 erstellt: 08. Jun 2021, 18:21
@Soliver84:
Also vielleicht stehe ich ja komplett auf der Leitung aber kannst du mir erklären wieso ich ein .edr file für einen OLED TV für einen Laser Projektor nehmen soll und wieso das genauer sein sollte als das selbst mit einem Spectrometer erstellte Profil?

Wie ich schon geschrieben habe, gibt es seit Calman Version: 5.12.0 Build: 122 New C6 EDRs include Samsung QLED 2020, OLED TV 2019, 2020, 2021, Apple iPhone OLED, iPad Pro 2018 2020, Dell UP3221Q, LG HU810/AU810 Laser PJ,....

Also kann man damit wohl genaue Messungen vornehmen. Aber ein OLED EDR?
Soliver84
Stammgast
#1642 erstellt: 08. Jun 2021, 18:44
Die aktuelle Version ist 5.12.1

Schau mal den lg Autocal thread im avs forum durch da steht viel.

Ich hab es selber nicht probiert ich habe beide den c6 und anderen. Und ja es soll genauer sein. Und für den i1D3 gibt es kein laser Profil.
Filmscore
Ist häufiger hier
#1643 erstellt: 08. Jun 2021, 19:09
Ja, ich hab die neue Version aber seit der Vorgängerversion gibts eben das EDR file für den HU810.

Jedenfalls habe ich gerade wieder einen Versuch unternommen und hier sind die nicht gerade zufriedenstellenden Ergebnisse:
1
2
3

Langsam gehen mir die Ideen aus...


[Beitrag von Filmscore am 08. Jun 2021, 19:09 bearbeitet]
George_Lucas
Inventar
#1644 erstellt: 08. Jun 2021, 19:15
Soweit ich weiß, unterstützt der LG HU810 Forte AutoCal nicht.
Das könnte die suboptimalen Messergebnisse erklären.

AutoCal wird laut LG nur vom AU810 PW Forza unterstützt.


[Beitrag von George_Lucas am 08. Jun 2021, 19:16 bearbeitet]
hotred
Inventar
#1645 erstellt: 08. Jun 2021, 19:18

Nunu1989 (Beitrag #1640) schrieb:
...aber laser speckl sehe ich nur direkt vor der Leinwand ...ist für mich kein thema ...


Na zum Glück, wenn man es auch dahinter noch sehen würde wäre ja echt übel

Scherz bei Seite - schön wenn es nicht jeden so sehr stört das er keine Freude damit hat
Soliver84
Stammgast
#1646 erstellt: 08. Jun 2021, 20:01

Filmscore (Beitrag #1643) schrieb:
Ja, ich hab die neue Version aber seit der Vorgängerversion gibts eben das EDR file für den HU810.

Jedenfalls habe ich gerade wieder einen Versuch unternommen und hier sind die nicht gerade zufriedenstellenden Ergebnisse:
1
2
3

Langsam gehen mir die Ideen aus...



Welche Grund konfiguration verwendest du?
Hast du mal testweise alles übernommen wie in meinem Word Dokument?
Lass dich nicht beunruhigen hu und au ist die Firmware identisch

Grüße
KarierteMaiglöckchen
Ist häufiger hier
#1647 erstellt: 08. Jun 2021, 21:34
Den Aktionspreis gibt es wohl nicht mehr. Würde mich ärgern, wenn ich es nicht wahrgenommen hätte.

Aber der Projektor hat auf meiner Deluxx Darkvision ALR Leinwand ganz deutlich Laser Speckle, die auch beim Sitzabstand deutlich sichtbar sind. Nehme ich ein weiße Blatt Papier, sind diese Speckle nicht mehr störend. Leider geht das gar nicht und daher sende ich das Gerät zurück.


[Beitrag von KarierteMaiglöckchen am 09. Jun 2021, 06:59 bearbeitet]
Soliver84
Stammgast
#1648 erstellt: 09. Jun 2021, 00:05

KarierteMaiglöckchen (Beitrag #1647) schrieb:
Den Aktionspreis gibt es wohl nicht mehr. Würde mich ärgern, wenn ich es nicht wahrgenommen hätte.

Aber der Projektor hat auf meiner Deluxx Darkvision ALR Leinwand ganz deutlich Laser Speckle, die auch beim Sitzabstand deutlich sichtbar sind. Nehme ich ein weiße Blatt Papier, sind diese Speckle nicht mehr störend. Leider geht das gar nicht und daher sende das Gerät zurück.

Naja ich hätte es mit Leinwand schüttler erst mal probiert.
Und ein Tuch kostet nicht so viel wenn es dann doch stört.
KarierteMaiglöckchen
Ist häufiger hier
#1649 erstellt: 09. Jun 2021, 07:01
Gibt es Schüttler für eine Rollo Leinwand?
toto8080
Hat sich gelöscht
#1651 erstellt: 09. Jun 2021, 07:41
@Filmscore

Was für eine Version hast Du denn von Calman ? Hat die den vollen Umfang ? Nach meiner Erfahrung sind es schon Fehler im Vorfeld. Schreib doch mal etwas mehr , welcher Zuspieler für die Pattern was ist dort eingestellt ?, vorher Gain / Offsetabgleich gemacht ? , wie sind die Einstellungen in Calman etc.
Ich hatte weiter oben schon geschrieben das eine Autocal oder ein 3D Lut kein Selbstläufer ist,
Fotos machen hier einstellen und warum steht bei Dir Oled ?
Barchetta1966
Inventar
#1652 erstellt: 09. Jun 2021, 08:14
BTW:
Angesichts der aktuellen Kommentare von Gregory fürchte ich, dass er einen Verriss schreibt

Ganz nach unten scrollen...

https://www.passionh...er-4k/#comment-55510
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
4K-UHD-Projektor LG BU50NST
osb0707 am 29.06.2020  –  Letzte Antwort am 12.11.2020  –  12 Beiträge
Viewsonic X100 4k UHD
-Technik- am 24.11.2022  –  Letzte Antwort am 26.11.2022  –  2 Beiträge
CHIQ B5U 4K UHD Ultra-Short Throw DLP Laser Projector
hotred am 15.01.2020  –  Letzte Antwort am 10.12.2020  –  20 Beiträge
UHD Material beim einem 4k Shifter
winters93 am 18.09.2022  –  Letzte Antwort am 18.09.2022  –  2 Beiträge
EPSON 4K Laser
*Harry* am 03.09.2014  –  Letzte Antwort am 22.09.2014  –  159 Beiträge
LG Largo 4K
George_Lucas am 30.04.2020  –  Letzte Antwort am 02.05.2020  –  13 Beiträge
Sim2 Nero4 - 4K UHD DLP
predator4k am 10.09.2016  –  Letzte Antwort am 27.12.2016  –  18 Beiträge
Sony 260ES - kein 4k/UHD
andy01090 am 02.09.2017  –  Letzte Antwort am 05.09.2017  –  29 Beiträge
4K upscale bei UHD Beamern?
paule.paulaender am 25.10.2018  –  Letzte Antwort am 30.10.2018  –  9 Beiträge
E-Vision TI 4k DLP Laser
McElli am 27.05.2017  –  Letzte Antwort am 28.05.2017  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedChristian-T
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.173

Hersteller in diesem Thread Widget schließen