HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 . 230 . 240 . 250 . 260 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||
Autor |
| |
Lars-666
Stammgast |
16:56
![]() |
#11232
erstellt: 16. Jan 2017, |
wie oft sollte man eigentlich den Staubfilter kontrollieren? In der BDA steht nur "regelmäßig". Wie handhabt ihr das so? ![]() LG Lars |
||
toto8080
Hat sich gelöscht |
17:05
![]() |
#11233
erstellt: 16. Jan 2017, |
So alle 200h das ist schnell gemacht, einmal absaugen fertig. Das gilt aber nicht für Raucher ! den Fall gab es jetzt auch schon, da hilft der Filter garnix ![]() Grüße toto |
||
|
||
Lars-666
Stammgast |
17:12
![]() |
#11234
erstellt: 16. Jan 2017, |
alles klar, Raucher bin ich nicht. Habe jetzt knapp 150 Stunden runter und merke mir das mal vor für demnächst ![]() |
||
Jogitronic
Inventar |
17:15
![]() |
#11235
erstellt: 16. Jan 2017, |
Mein Projektor hängt an einem Deckenhalter, das Reinigen des Staubfilters steht bei mir alle 500 Betriebsstunden an. Man sieht dann auch etwas Staub im Filter, das halte ich aber für unkritisch. |
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
18:30
![]() |
#11236
erstellt: 16. Jan 2017, |
Nach 1000h bisher zweimal den Filter gereinigt. War immer sehr wenig Staub drin. Habe den Eindruck, dass aufgehängte Beamer weniger Staub ziehen als stehende. |
||
deckard2k7
Inventar |
19:17
![]() |
#11237
erstellt: 16. Jan 2017, |
Und X7000 Nummer 3 im Markplatz Bereich. ![]() |
||
unluckymonkey1978
Stammgast |
19:33
![]() |
#11238
erstellt: 16. Jan 2017, |
Was ist da jetzt Los? ![]() |
||
Wolfgang1133
Inventar |
19:43
![]() |
#11239
erstellt: 16. Jan 2017, |
Die wollen alle auf die modifizierten Nachfolge JVC's wechseln. ![]() |
||
Seeker622
Inventar |
19:47
![]() |
#11240
erstellt: 16. Jan 2017, |
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff ![]() Aber wer zahlt dafür jetzt noch einen vernünftigen Preis, ich würde es nicht tun..... Auf den Nachfolger zu wechseln, macht so wie es aussieht auch nicht viel Sinn. |
||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#11241
erstellt: 16. Jan 2017, |
Ich setze ein Zeichen dagegen. Der Radiance Pro ist bestellt. Und meine X5000 bleiben, bis sie auseinander fallen. ![]() |
||
deckard2k7
Inventar |
19:55
![]() |
#11242
erstellt: 16. Jan 2017, |
Das sinkende Schiff? Naja, ich denke die neuen JVC's werden das selbe "Problem" haben... |
||
Seeker622
Inventar |
20:36
![]() |
#11243
erstellt: 16. Jan 2017, |
War ja auch nicht ernst gemeint. Und ja, ich gehe natürlich davon aus, das die neue Serie ebenfalls dem Drift unterliegt. In der MyHarmony Software müsst ihr den X30 hinzufügen, dort sind USER 1-6 hinterlegt und es funktioniert auch. |
||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
20:44
![]() |
#11244
erstellt: 16. Jan 2017, |
Ist Dein Ausschalt-Problem damit auch behoben? |
||
Seeker622
Inventar |
20:50
![]() |
#11245
erstellt: 16. Jan 2017, |
Ich denke schon, habe es noch nicht ausprobiert. Aber da ich jetzt den X7000 und den x30 drin habe und beide den Power Off Befehl bekommen müsste es eigentlich passen. |
||
Boot
Inventar |
20:55
![]() |
#11246
erstellt: 16. Jan 2017, |
Für den PowerOff ist gerade bei Aktionen die Ausschaltreihenfolge entscheidend. Während der JVC im Sync ist, wenn z.B. als erstes der BDP abgeschaltet wird, nimmt er keine Befehle an. Boot |
||
yallemania
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#11247
erstellt: 16. Jan 2017, |
Danke für den Hinweis, habe mich schon gewundert, warum es sich in den verschiedensten Aktionen unterschiedlich verhält. Weiß jemand, wie man mit der Harmony beim JVC den Lampenstrom von Niedrig in Hoch wechseln kann? Gruß |
||
Boot
Inventar |
00:03
![]() |
#11248
erstellt: 17. Jan 2017, |
Macro programmieren. Stabiler Einstiegspunkt ist die Info-Taste. Boot [Beitrag von Boot am 17. Jan 2017, 00:04 bearbeitet] |
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
08:03
![]() |
#11249
erstellt: 17. Jan 2017, |
Guter Vorschlag. Da werde ich mir auch mal ein Macro für die Maskierung programmieren. ![]() Und für die 3D Parallaxe... ![]() [Beitrag von Klipsch-RF7II am 17. Jan 2017, 08:04 bearbeitet] |
||
Lars-666
Stammgast |
08:56
![]() |
#11250
erstellt: 17. Jan 2017, |
gib mal bitte Bescheid, wenn du ein Makro für die Maskierung hinbekommen hast. Ich habe dafür in der Harmony Software nicht genügend Befehle... |
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
21:02
![]() |
#11251
erstellt: 17. Jan 2017, |
@Lars: bin im Ansatz gescheitert, weil ich den JVC aus Prinzip nicht in einer Aktion einbette, aber nur innerhalb einer Aktion nur mit den beteiligten Geräten Makros machen kann. [Beitrag von Klipsch-RF7II am 17. Jan 2017, 21:02 bearbeitet] |
||
--Torben--
Inventar |
15:47
![]() |
#11252
erstellt: 18. Jan 2017, |
Wolfgang1133
Inventar |
15:55
![]() |
#11253
erstellt: 18. Jan 2017, |
Ja davon gehe ich auch aus. Online kannste die ja auch weiter kaufen. |
||
TopgeaR32
Stammgast |
12:50
![]() |
#11254
erstellt: 21. Jan 2017, |
Bin hin und her gerissen...ich könnte einen neuen X9000 zum Preis eines X7500 haben. Momentan habe ich eine X35 und wollte eigentlich auf den X5500 upgraden, aber so ein X9000 hat natürlich schon seinen Reiz. Einsatzzweck ist in einem voll optimierten (schwarzen) Heimkino mit 325cm breiter 21:9 Leinwand. Ich nehme an die aktuellen Nachteile wie Gamma Drift und langsames HDMI Handshake betreffen auch die 9000er Serie. |
||
deckard2k7
Inventar |
12:52
![]() |
#11255
erstellt: 21. Jan 2017, |
Ja, und vermutlich auch die neue Reihe der Projektoren (5500, 7500, 9500). Auch der Handshake dauert immer noch verhältnismäßig lang. |
||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#11256
erstellt: 21. Jan 2017, |
Sieh dir beide Projektoren genau an! (Serienschwankungen!) Die neue Serie hat nur marginale Vorteile. Gerade in einer Bat Cave unbedingt einen 7x, oder 9x nehmen ... sichtbar besserer Schwarzwert und Kontrast im Vergleich zu 5x. [Beitrag von miro_1111 am 21. Jan 2017, 13:19 bearbeitet] |
||
Fluster80
Stammgast |
12:59
![]() |
#11257
erstellt: 21. Jan 2017, |
Es gab doch berichte das die Kombination Oppo 203 & X7000 Probleme mit den unteren Graustufen hat. (wie der Panasonic-Player) Also ich habe gestern meine Kombi X7000 & Oppo 203 nach der Youtube-Anleitung von Ekki eingestellt. Testbilder -> Sony-UHD-Scheibe / Raum -> Decke und Wände komplett schwarz: Nach dem einstellen sah es erst nicht so aus als wäre die 0.005 zu sehen. Im nächsten Moment wiederum dachte man da ist doch was... bilde ich mir das nur ein weil ich weiß das da was sein sollte ? Also habe ich mit der Blankingfunktion des JVC's den rechten hellen Bereich des Testbildes ausgeblendet und siehe da, die Stufe zwischen 0,005 und 0,01 war deutlich zu erkennen. |
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
14:26
![]() |
#11258
erstellt: 21. Jan 2017, |
@Fluster Interessant, das mit der Blanking Funktion. Aber ist das jetzt noch legitim oder schon gepfuscht? ![]() |
||
Jogitronic
Inventar |
14:37
![]() |
#11259
erstellt: 21. Jan 2017, |
Das mit dem Clippingverhalten im Testbild ist doch normal. Bei den AVSHD-Testbildern ist eine Version (das dritte Bild) wo das Clipping in beiden Bereichen gleichzeitig zu sehen ist, da kommt man auch auf einen etwas höheren Wert als bei dem dunklem Testbild. Ich bevorzuge die Einstellung mit dem dunklem Testbild ![]() [Beitrag von Jogitronic am 21. Jan 2017, 14:38 bearbeitet] |
||
Fluster80
Stammgast |
15:09
![]() |
#11260
erstellt: 21. Jan 2017, |
War eben nochmal im Kinoraum und habe etwas rumgespielt weil ich noch ein kleines Problem hatte. Gestern hatte ich den Oppo auf RGB erweitert und mein Kabel schaffte da nur 24Hz bei 10Bit 4K HDR Bei 50Hz hatte ich kein Bild (Homescreen vom Oppo) Bei YCbCr 4:2:0 funktionierte 24 & 50 Hz, deshalb war ich eben nochmal dran und habe die HDR-Einstellungen bei YCbCr 4:2:0 gemacht. 24 & 50Hz läuft jetzt! 0.005 ist ohne "Blankingtricks" gerade noch so zu erkennen, aber die Stufe ist wirklich sehr sehr schwer auszumachen. Blanke ich die helle rechte Seite des Testbildes aus, ist die Stufe eindeutig und klar zu erkennen. Wie es im Optimalfall sein sollte weiß ich nicht, aber ich denke damit kann ich gut leben. |
||
George_Lucas
Inventar |
15:35
![]() |
#11261
erstellt: 21. Jan 2017, |
Wird jetzt noch der Farbraum "Rec.2020" unterstützt, oder ist nur der "Rec.709"-Farbraum mit diesen Einstellungen verfügbar? |
||
Fluster80
Stammgast |
15:37
![]() |
#11262
erstellt: 21. Jan 2017, |
Rec 2020 ! |
||
marco_008
Inventar |
10:55
![]() |
#11263
erstellt: 22. Jan 2017, |
Sind 3150 für nen x5000 ein guter Kurs? Aussteller vom Händler!🤔 |
||
Jogitronic
Inventar |
11:08
![]() |
#11264
erstellt: 22. Jan 2017, |
Den gibt es sonst auch neu für 3499 € ![]() |
||
marco_008
Inventar |
11:11
![]() |
#11265
erstellt: 22. Jan 2017, |
Okay und nen x7000 für 4550???? |
||
Jogitronic
Inventar |
11:23
![]() |
#11266
erstellt: 22. Jan 2017, |
Was spricht denn gegen den besseren X7000 ? |
||
marco_008
Inventar |
11:35
![]() |
#11267
erstellt: 22. Jan 2017, |
Eigentlich nix. Interessant wäre was ich noch für meinen x500 bekommen würde❓ Und wenn würde ich ihn gleich bei meinem Händler lassen,und den x7000 mitnehmen. Geht der aber jetzt noch weiter runter,durch erscheinen der Nachfolger❓🤔 |
||
Jogitronic
Inventar |
11:44
![]() |
#11268
erstellt: 22. Jan 2017, |
Tja, was ist Dir denn das Update wert ... Bei mir wären es wohl mindestens 2500 € für den Umstieg vom X7000 zum X7500, das ist mir der Gamemodus denn doch nicht wert ![]() [Beitrag von Jogitronic am 22. Jan 2017, 11:46 bearbeitet] |
||
marco_008
Inventar |
12:02
![]() |
#11269
erstellt: 22. Jan 2017, |
Vorausgesetzt ich würde evtl noch 1800€ bekommen wären das 2650€ die rauflegen muss!!! Ob das den Mehrwert rechtfertigt,ich weiß es nicht. Schwierig diese Entscheidung 🤔❗ |
||
der_kottan
Inventar |
12:34
![]() |
#11270
erstellt: 22. Jan 2017, |
Just do it! |
||
stfnrohr
Inventar |
12:44
![]() |
#11271
erstellt: 22. Jan 2017, |
Habe auch vom x500 auf den x7000 gewechselt und habe es keine Sekunde bereut ;-), do it |
||
multit
Inventar |
13:20
![]() |
#11272
erstellt: 22. Jan 2017, |
Ich würde ehrlich im Moment (erst recht) möglichst die kleinste Ausbaustufe für den Einstieg 4k/HDR kaufen. In den nächsten Monaten kommen eine neue HDMI-Schnittstelle, neue HDR-Normen und mittelfristig auch noch bessere Werte bei Input-Lag, Sync-Zeiten und Helligkeit. Ich rechne einfach damit, dass Mitte/Ende 2018 ein Beamer zu kaufen ist, der den heutigen Geräten aber sowas von überlegen ist. Von daher lieber Verlustminimierung und kleine Abstriche beim Kontrast und Schwarzwert. Einen X5000 bekommt man sicherlich jetzt sehr günstig! |
||
Lars-666
Stammgast |
13:49
![]() |
#11273
erstellt: 22. Jan 2017, |
könnt ihr das mal bei Euch überprüfen? ![]() LG Lars |
||
Mekali
Hat sich gelöscht |
14:25
![]() |
#11274
erstellt: 22. Jan 2017, |
Wie viele Stunden hat er denn runter? Bestes Angebot für einen neuen schwarzen X5000 waren bei mir 3300€.Einen weißen neuen mit Kalibrierung hätte ich für 3200€ bekommen können. Edit: Für Deinen X500 halte ich 1800€ schon fast für optimistisch. In dern ebay Kleinanzeigen stehen mehrere für 2000€ drin und sind noch nicht verkauft. [Beitrag von Mekali am 22. Jan 2017, 14:29 bearbeitet] |
||
marco_008
Inventar |
17:14
![]() |
#11275
erstellt: 22. Jan 2017, |
Deswegen auch nur bei meinem Händler,die sind sehr realistisch was die Preise betreffen,und natürlich eher bereit nen guten Preis zu zahlen wenn du einen neuen mitnimmst😏❗ Der weiße x500 bei Kleinanzeigen hat aber auch das doppelte an Stunden runter. Obwohl ich immer noch mehr als zufrieden bin was der x500 hier leistet!!!! ![]() |
||
blaufichte
Inventar |
17:27
![]() |
#11276
erstellt: 22. Jan 2017, |
Hi, @marco...geht mir genauso ![]() Habe halt Lust auf was Anderes, bzw. bis die 4K DLP´s kommen. Eigentlich bin ich total zufrieden, bin eben von der Uprgateditis befallen. Habe Lust an anderen Schrauben zu drehen. ![]() Wenn er nicht verkauft wird ist für mich auch ok. Grüße |
||
lappy67
Stammgast |
17:46
![]() |
#11277
erstellt: 22. Jan 2017, |
Also wenn du schrauben willst kannst vor jedem UHD Film nach den Testbildern der Sony Scheiben schauen ob deine HDR Einstellung noch stimmt und dein Gamma mit Autocal überprüfen. Da hast auch ohne neue Filme 2 Stunden was zu treiben, wenn dir langweilig ist. ![]() Beim ersten UHD Film braucht vielleicht noch paar Tage bis du merkst, dass dein Kabel nicht mehr ausreicht. Dann kannst 3 verschieden Kabel testen. ![]() Dann ist ein X5000/7000 genau richtig. [Beitrag von lappy67 am 22. Jan 2017, 17:49 bearbeitet] |
||
schani72
Stammgast |
18:03
![]() |
#11278
erstellt: 22. Jan 2017, |
Kann mir ein Besitzer sagen, wie groß/breit das Bild in 20cm Entfernung zum Objektiv bei maximalem Zoom ist? Grund: ich überlege, mir einen X7500 zuzulegen, müsste dazu aber über einen Spiegel projizieren. Besten Dank! ![]() |
||
stfnrohr
Inventar |
18:28
![]() |
#11279
erstellt: 22. Jan 2017, |
Glaube ich definitiv nicht. Das Bild eines x7000 ist jetzt schon so gut da kann es nur noch Nuancen besser werden. Klar Synczeiten , HDR , Input Lag ist noch Luft. |
||
multit
Inventar |
18:39
![]() |
#11280
erstellt: 22. Jan 2017, |
Freilich ist das Bild eines X7000 (übrigens auch des X5000) schon jetzt sehr gut, aber in Kürze purzeln halt einige Updates bezüglich HDMI ud HDR rein und da kann das Bild noch so gut sein... der Neukauf-Trieb wird dann unermesslich hoch sein, wenn - mit Dolby Vision eine signifikante Bildverbesserung eintreten wird (Berichte von amerikanischen VUDU/Dolby Vision Nutzern bestätigen das) - neue Bildquellen-Geräte mit HDMI2.1 verfügbar sind - die jährlichen Verbesserungen als I-Tüpfelchen reizen Ich würde halt im Moment Risikominimierung betreiben... that's all! |
||
lappy67
Stammgast |
19:09
![]() |
#11281
erstellt: 22. Jan 2017, |
Also die UHD ist verabschiedet. Da wird immer ein Film laufen der auf einem X7000 super läuft. Auf der UHD ist 4k 10bit 4:2:2 in 24p drauf. Da kommt bei einigen vielleicht zusätzlich noch DV dazu, aber HDR 10 wird immer laufen. Und die Unterschiede wird man wieder nur im direkten Vergleich sehen. Erste Vergleiche gibts schon, un da wird das Rad nicht neu erfunden. Wenn ein Film in HDR gut umgesetzt ist, braucht man DV nicht. Dann ist nichts zu hell oder zu dunkel. Der X7500 kann nur HLG und der Lag ist nur für Spieler wichtig. Ob HDMI jetzt 15 sec oder 25 braucht, spielt jetzt wenn ich mir einen Film anschauen will auch keine Rolle. Sonst ist der erste Test bei Ekki sehr ernüchternd. Der X7500 hatte weniger Licht und weniger Kontrast als jetzt mein X7000. Bei Ekki war zu lesen was mit 1530 lumen bei 38000:1 Ich habe jetzt das Protokoll nicht zur Hand aber meiner hatte mehr Licht (glaube was mit 1680 oder so) und einen Kontrast mit 42000:1 . Und die HDR Einstellung stimmt auch nicht. Muss also genauso wie beim X 7000 eingestellt werden. Also was hat sich dann da geändert? Der X7500 schaltet automatisch auf das HDR Preset um. Toll Super. Dazu muss ich jetzt ins Menü und es selber auswählen. HLG wird derzeit nicht gesendet und wenn dann nur von Sky (den Sky Sat Dingens will sich nicht wirklich jemand antun? Da ruckelt alles vor sich hin und sind mehr Fehler drin als bei allen Geräten zusammen) zwei Sender. Ich werd definitive meinen X 7000 noch einige Jahre genießen.Sichtbaren Unterschied sieht man wohl ab 20% Unterschied. Das wärendann aber über 2000Lumen. Bis das bezahlbar kommt, werden einige Jahre ins Land streichen. |
||
Rodger
Inventar |
00:16
![]() |
#11282
erstellt: 23. Jan 2017, |
Glaube ich nicht einmal. Ich denke unsere "Kack-Beamer" sind nicht mal gut genug für HDR10. Jetzt sollen sie mit der nächsten Generation plötzlich DV hinkriegen? Jetzt fangen sie wieder an zu Träumen. Ohne SuperPower Lampen und Kompromisse bei der Leinwand oder in rein schwarzen Bunkern gibts eh kein besseres HDR. Oder sie träumen wieder von Laser-Beamern mit über 2000 kalibrierten Lumen. Ich bin da auch blauäugig rangegangen und würde jetzt auch sagen nichts größeres als einen 5000er zu kaufen oder noch vernünftiger einen 9300er Epson. just my 2 cents |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 . 230 . 240 . 250 . 260 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.914