HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 . 240 . 250 . 260 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||
Autor |
| |
Rodger
Inventar |
21:05
![]() |
#11332
erstellt: 26. Jan 2017, |
Eben miro und bei mir sieht die Entscheidung so aus, das wenn da garnix kommt von JVC, das mein letzter sein wird von denen. Da ich nicht davon ausgehe, das man sich mit einem Update des alten Modells das Wasser für das neue abgräbt, gehe ich nicht von Riesen-Schritten aus. Aber NULL? Das ist heute zu viel zu wenig und nur weil es immer so war muss es nicht so bleiben, schließlich lebt der Mensch ja heute auch nicht mehr in Höhlen, oder??? Und falls es wieder vergessen wurde...nur der Kunde in Deutschland wurde faktisch komplett im Stich gelassen! In den USA, bringt Updates und Anleitungen zur Verbesserung von HDR hervor. Auf der deutschen Internet-Präsenz NICHTS. Das ist schlicht und ergreifend UNGENÜGEND und ich werde halt meine Lehren daraus ziehen. Ich kenne kein anderes HDR-fähiges Gerät, wie meinen X7000, das so unzureichend seine Settings auf HDR-Input anpasst. Selbst mein 650€ HiSense 50" HDR-TV (geschönt, es ist ein 8Bit Panet mit 350nits ;)) kann das WELTEN BESSER. [Beitrag von Rodger am 26. Jan 2017, 21:06 bearbeitet] |
||
Klipsch-RF7II
Inventar |
21:29
![]() |
#11333
erstellt: 26. Jan 2017, |
Ich erfreue mich hingegen an meinem wunderschönen Bild meines JVC X5000 und bereue es überhaupt nicht, ihn gekauft zu haben ![]() |
||
|
||
Rodger
Inventar |
23:45
![]() |
#11334
erstellt: 26. Jan 2017, |
Na das steht ja auch auf einem anderen Blatt. Was das angeht würde ich mit JVC aller Vorraussicht nach auch in Zukunft am Besten fahren. Aber was wenn HLG durchstartet? Dann guckste mit dem x7000 wohl in die Röhre und alle anderen können das mit dem x7500 dann gucken und die Sonys machen ein Update und fertig. DAS relativiert dann das wirklich tolle Bild sehr schnell in meinen Augen, wenn ich eben um Möglichkeiten gebracht werde. Falls du das jetzt abtun möchtest: HLG = Sky und Netflix so wie es aussieht. Also da schonmal NULL HDR für dich. Da kann ich auch noch so elegant in die Hände klatschen, das meine Solo4K per Update HLG fähig gemacht wird....bringt mir gar nix! Ganz zu schweigen, das Sky - die Champions - gescheite Receiver von 4K ausschließen, weil deren CI+ Modul "aus Lizensrechtlichen Gründen" leider die 4K Streams nicht entschlüsseln können. ![]() Drei mal darfste raten... RICHTIG! Sky is gekündigt! [Beitrag von Rodger am 27. Jan 2017, 19:50 bearbeitet] |
||
deckard2k7
Inventar |
09:40
![]() |
#11335
erstellt: 27. Jan 2017, |
Zu allem Frust hab ich gestern fast noch die Krise bekommn. Mein X7000 ist ca. 6 Monate alt, mit 225h. Ich habe ihn gestern einschaltet und alle 3 LED's sind rot. Davon hat die Lamp LED geblinkt. Ich hab nur gedacht: Das ist ein Zeichen....nie wieder JVC. Glücklicherweise hat es nach einem aus und wieder anschalten dann wieder funktioniert. Kennt das jemand? |
||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
09:56
![]() |
#11336
erstellt: 27. Jan 2017, |
War bei mir ein wenig anders (X900) ... alle drei LED haben permanent geleuchtet. Ließ sich auch nicht mehr einschalten. Mainboard defekt. Wurde getauscht (Garantie). |
||
C300
Stammgast |
10:39
![]() |
#11337
erstellt: 27. Jan 2017, |
Hatte ich mal beim x35 Hatte ihn dann kurz vom Strom genommen, und dan gings wieder, war ein einmaliger Fehler. |
||
Galactus
Stammgast |
10:40
![]() |
#11338
erstellt: 27. Jan 2017, |
Naja, das finde ich jetzt etwas überzogen, wegen einem Defekt nun einen Hersteller zu meiden. Das ist zwar ärgerlich, kann doch aber mal bei allen Herstellern passieren. |
||
Rodger
Inventar |
13:00
![]() |
#11339
erstellt: 27. Jan 2017, |
Neeeh, man kanbs auch übertreiben. Wenn es danach ginge wüsste ich nicht von wem ich noch Geräte kaufen sollte 😂 Vor allem bei ner Lampe. Is halt gleich tierisch ärgerlich, aber kann man leider nichts machen. Ich habe noch keine kaputte gehabt, aber so viele waren es auch noch nicht. Da muss man andere Frage, die damit mehr Erfahrungen haben. (überarbeitet wegen Autokorrektur ![]() [Beitrag von Rodger am 27. Jan 2017, 19:49 bearbeitet] |
||
stfnrohr
Inventar |
19:18
![]() |
#11340
erstellt: 27. Jan 2017, |
So hats bei mir auch angefangen :-), wurde immer öfter, Mainboard defekt, wurde aber alles perfekt getauscht ohne irgendwelche Spuren. Und dann kommt das auch NIE, genauso kam es bei allen meinen JVC auch nie also könnt blöd werden.... |
||
deckard2k7
Inventar |
19:45
![]() |
#11341
erstellt: 27. Jan 2017, |
Ich verstehe den Satz nicht. ![]() |
||
stfnrohr
Inventar |
22:29
![]() |
#11342
erstellt: 27. Jan 2017, |
Alle meine ehemaligen JVC s sind niemals abgestürzt außer der x7000 und der nach der Reparatur auch nie wieder, kapische ? 🤗 [Beitrag von stfnrohr am 27. Jan 2017, 22:30 bearbeitet] |
||
deckard2k7
Inventar |
23:38
![]() |
#11343
erstellt: 27. Jan 2017, |
Jau! |
||
Mekali
Hat sich gelöscht |
22:49
![]() |
#11344
erstellt: 28. Jan 2017, |
Ich teste gerade den HD Fury Integral Splitter, um Netflix UHD 4k auf meinen X5000 zu bekommen. Mein Yamaha RX-A3040 hat noch nicht die HDCP 2.2 Schnittstelle und schleift somit das UHD HDR Signal nicht durch. Der Fire TV hat keinen optischen Ausgang mehr und somit kann ich den Ton nur zusammen mit dem Bild über HDMI ausgeben. Nun habe ich schon alles mögliche beim HD Fury eingestellt, aber beim JVC kommt immer nur 1080p an. Kann mit jemand sagen, welche Einstellungen ich beim Fury vornehmen muss, um das 4k Bild auf den Beamer zu bekommen und gleichzeitig den Ton an den Yamaha gebe? Aktuell habe ich den Fury zwischen dem Fire TV und den Receiver eingeschlafen. Also Fire TV->Input Fury - >Output Fury - > 1 x Receiver und 1x HDMI Eingang JVC. Ich bin für jeden Tipp dankbar, um das ans Laufen zu bekommen. Edit: So ich habe es geschafft den X5000 UHD Inhalte anzeigen zu lassen. Allerdings bekomme ich noch keine 10 Bit angezeigt, sondern nur 8 Bit. HDR Yes bekomme ich nur, wenn ich beim Fury Convert 4:4:4 auf 4.2.0 stelle. Dann habe ich allerdings einen deutlichen Bildfehler, d.h. der ober Teil ist blau und nur im unteren Teil sehe ich das Bild. Ich bitte um Lösungsvorschläge ![]() [Beitrag von Mekali am 29. Jan 2017, 01:05 bearbeitet] |
||
youssiwb127
Neuling |
06:45
![]() |
#11345
erstellt: 29. Jan 2017, |
Hallo zusammen, bin ein großer 3D-Fan. Nutze also am X5000 den 3D Transmitter. Da ich jeden Zentimeter nach hinten benötige, suche eine Lösung den Transmitter eventuell durch ein Verlängerungskabel vom hinteren Teil des PJ eventuell auf den PJ zu verlegen. Kennt da jemand eine Lösung? ![]() Oder habt ihr einen anderen Lösungsvorschlag? |
||
Jogitronic
Inventar |
08:40
![]() |
#11346
erstellt: 29. Jan 2017, |
Da könnte evtl. ein S-VHS Kabel als Verlängerung passen [Beitrag von Jogitronic am 29. Jan 2017, 08:41 bearbeitet] |
||
P1t_Po55um
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#11347
erstellt: 29. Jan 2017, |
Hi, ich bin nun mit meinem X5000 und der Xbox auch in die HDR Welt eingetaucht. Habe die Einstellungen von Ekki weitestgehend übernommen. An der Stelle vielen dank für die kostenlose Hilfe! Wie kann ich das nun feiner einstellen? Funktioniert der Trick mit den Sony BluRays auch auf der XBox? |
||
stfnrohr
Inventar |
14:25
![]() |
#11348
erstellt: 30. Jan 2017, |
Ja funktioniert mit der xbo außer das er ein schwarz wir der Pana leicht absauft |
||
Lars-666
Stammgast |
18:10
![]() |
#11349
erstellt: 06. Feb 2017, |
da mein X5000 vom Händler kalibriert worden ist, habe ich an den ganzen Farbeinstellungen nichts weiter verändert. Spiele ich nun aber das Testbild für die schwarzen Balken zu, so sehe ich selbst unter der 17 noch weitere Abstufungen. Nun wird doch immer gesagt, dass man unter der 17 nichts mehr unterscheiden können soll. Meine Frage nun: Kann das vom Raum kommen? Sollte ich hier doch noch Hand anlegen (bei der Helligkeit z.B.)? LG Lars |
||
--Torben--
Inventar |
18:34
![]() |
#11350
erstellt: 06. Feb 2017, |
Der Raum hat darauf keinen Einfluss. Wie stehen denn der Helligkeits und Kontrast Regler? |
||
Fluster80
Stammgast |
18:55
![]() |
#11351
erstellt: 06. Feb 2017, |
Oder sind die HDMI Pegel verstellt (begrenzt / voll) ? |
||
Lars-666
Stammgast |
18:58
![]() |
#11352
erstellt: 06. Feb 2017, |
die Regler stehen jeweils auf 0. Die HDMI Pegel werde ich gern mal checken. Wie sollten die denn stehen? LG Lars |
||
Fluster80
Stammgast |
19:02
![]() |
#11353
erstellt: 06. Feb 2017, |
Wichtig ist das sie an Quelle & JVC gleich sind, Auto funktioniert normalerweise auch. "normalerweise ![]() Mach doch einfach mal das Testbild wieder an und schalte am JVC zwischen Auto Voll Begrenzt hin und her... müsste sich was tun... |
||
blaufichte
Inventar |
22:41
![]() |
#11354
erstellt: 06. Feb 2017, |
Hi, ich habs gemacht, eigentlich wollt ich warten, es hat aber gejuckt und heute bin ich umgestiegen. Habe mit dem Sony 65 verglichen,, kurz den LS 10500 angeschaut und es ist der 5000 geworden. Er verbindet beide Eigenschaften der Hersteller, ein Bild wie ein Gemälde, ich bin sehr angetan. Im Vergleich zum 500 gibt es schon Unterschiede in den Einstellungen, muss mich da jetzt reinfuchsen. Habe gelesen das der 5k ein FW update braucht um mit dem Samsung UHD HDR wiedergeben zu können..??!! Stimmt das ? Bin echt begeistert! Grüße |
||
toto8080
Hat sich gelöscht |
22:46
![]() |
#11355
erstellt: 06. Feb 2017, |
@fichte
![]() Verhältnis ![]() ![]() [Beitrag von toto8080 am 06. Feb 2017, 22:46 bearbeitet] |
||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
22:55
![]() |
#11356
erstellt: 06. Feb 2017, |
Glückwunsch! ![]() Bei der Firmware ist u83.2 die Version, die für den K8500 gebraucht wird. Bei den neueren JVCs ist die aber bestimmt schon drauf. |
||
blaufichte
Inventar |
22:58
![]() |
#11357
erstellt: 06. Feb 2017, |
Danke toto, wirklich, nachdem ich alles eingerichtet hatte und zum ersten mal das bild auf der LW strahlte kann man einfach nur noch geniessen. Lampe niedrig und Blende auf -8 ![]() ![]() Ich muss meine Meinung hier echt koregieren. Selbst meiner Frau , ohne das ich was gesagt habe, ist die enorme Bildruhe aufgefallen. Grüße |
||
blaufichte
Inventar |
23:04
![]() |
#11358
erstellt: 06. Feb 2017, |
Hi, @ghuess, war der Austeller und Demogerät und es ist noch die 301 drauf. Wir haben schon mit dem Samsung getestet, nüschst passiert. Oh Mann, jetzt geht dieser Sch...s mit dem 0-Modem Kabel wieder los. ![]() Übrigends sah HDR mit dem Oppo vom Feinsten aus, diese Helligkeit hätte ich auch so nich erwartet, aber 800,- für ein Player, der in Amiland für 500,- vertickert wird gebe ich nich aus. Grüße |
||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
23:18
![]() |
#11359
erstellt: 06. Feb 2017, |
Ah, ein Schnäppchen! Als Strafe mußt Du dann eben durch den Firmware-Horror durch. Andererseits ist er bestimmt schon mit dem Driften fertig. ![]() |
||
toto8080
Hat sich gelöscht |
23:20
![]() |
#11360
erstellt: 06. Feb 2017, |
blaufichte
Inventar |
23:35
![]() |
#11361
erstellt: 06. Feb 2017, |
Oh ja, Diesen ganzen Quatsch hab ich noch von meinem 500er ![]() Jetzt erstmal Bild genießen, Filme nochmal gucken Und einfach Spass haben ![]() Grüße |
||
--Torben--
Inventar |
23:44
![]() |
#11362
erstellt: 06. Feb 2017, |
Das war damals der Grund, warum der 5000er nach der Erstsichtung für mich interessant wurde. JVC kam für mich vor dem 5000er nie so wirklich in Frage. Natürlich machen die Sony Modelle das nochmal besser aber der Schritt von den Xx00 Modellen zu den Xx000 Modellen war schon eine deutliche Verbesserung. Den Schwarzwert und Kontrast des 500er fand ich immer toll. Aber das Rauschen und die Bildunruhe haben mich immer von einem Kauf abgehalten. |
||
golf187
Inventar |
08:09
![]() |
#11363
erstellt: 07. Feb 2017, |
Glückwunsch @blaufichte ![]() |
||
Mekali
Hat sich gelöscht |
08:23
![]() |
#11364
erstellt: 07. Feb 2017, |
Das hörte sich bei Dir vor einer Woche aber noch anders an ![]() ![]() |
||
blaufichte
Inventar |
08:37
![]() |
#11365
erstellt: 07. Feb 2017, |
Jau, danke danke, ![]()
...wie geschrieben, ich bin der Letzte hier der auf seine Meinung pocht und gebe quere Denkweisen auch lernend zu ![]() Habe gerade Eckis Workaround für die HDR Einstellungen angeguckt, ist schon ziemlich klasse erklärt. Beim Info Menü hst dieser aber noch die 3.01 FW, anscheinend funktioniert das doch. Ihr seht, ich habe nich so richtig Bock auf dieses Update Prozedere ![]() Gibts denn inzwischen Sony UHD´s im örtlichen MM zu erwerben, bzw. beim große A? Oder werden die hier im biete Bereich angeboten ? Grüße [Beitrag von blaufichte am 07. Feb 2017, 08:39 bearbeitet] |
||
BerndFfm2
Inventar |
09:27
![]() |
#11366
erstellt: 07. Feb 2017, |
Die Sony 4K Blurays waren bisher sehr teuer. Ich habe meine in UK und Frankreich gekauft. The Shallows ist oder war im Angebot bei Amazon. Auf Eutelsat gibt es bereits Fernsehsender mit 4K und HDR allerdings per HLG gesendet. Mich würde interessieren ob man es mit den vielen möglichen Einstellungen hinbekommen kann das HLG mit dem X?000 darzustellen. Wenn Du einen X5000 hast unbedingt Filme oder Trailer mit HDR anschauen ! Ich finde das HDR bei Life of Pi, Marsianer und Gods of Egypt absolut atemberaubend. Grüße Bernd |
||
wucher
Stammgast |
09:36
![]() |
#11367
erstellt: 07. Feb 2017, |
"Habe gerade Eckis Workaround für die HDR Einstellungen angeguckt, ist schon ziemlich klasse erklärt." Wo finde ich diesen Workaround??? |
||
--Torben--
Inventar |
09:58
![]() |
#11368
erstellt: 07. Feb 2017, |
wucher
Stammgast |
10:24
![]() |
#11369
erstellt: 07. Feb 2017, |
DANKE!!! |
||
blaufichte
Inventar |
10:42
![]() |
#11370
erstellt: 07. Feb 2017, |
Hi, den Marsianer konnt ich gestern auf meinem bewundern, wirklich toll, aaaber, hier hat der Sony mit SDR auch gar nicht so schlecht ausgesehen. Was eben auffällt sind diese Spitzenlichter und die Abstuffungen im satten schwarz. ![]() Ausserdem die UHD Auflösung inkl. hervorragende FI...ein Gemälde ![]() Bei mir im HK sitze ich mit der 2. Reihe 1:1,12 und in der Ersten 1: 0,75 vor der LW, bei diesen Betrachtungsabständen ist der 5000 nun wirklich 1a. Hat mich völlig überzeugt. Life of PI konnte ich gestern noch auf einem Sony VW 320 bewundern, die Szene mit den Quallen und dem Wal, auch die Szene mit dem Sonnenuntergang...schlichtweg ![]() ![]() ![]() ![]() Leider wollte der Samsung sich nicht mit meinem X auf UHD einigen, evtl lag es am Kabel, wenn die Firmware 301 doch funktioniert. Grüße |
||
dide5555
Stammgast |
11:08
![]() |
#11371
erstellt: 07. Feb 2017, |
Nur noch mal schnell ne Zwischenfrage, bevor ich bestimmt nächste Woche losdüse und den x5000 abhole oder schicken lasse: Wie lange braucht der X5000 bis er normale Betriebstemperatur hat, insbesondere auch, um das 3D Equipment nutzen zu können. Bei meinem x30 musste ich schon lange warten bei 3D, und bei 2D hatte ich die ersten 10 Minuten auch immer so einen kleinen Rotstich drin...ich vermute mal, dass die neueren Geräte da nicht mehr sooooo die Probleme mit haben..Dankeschön schon mal LG ![]() |
||
George_Lucas
Inventar |
11:28
![]() |
#11372
erstellt: 07. Feb 2017, |
Den optimalen Arbeitspunkt erreicht der DLA-X5000 ab 20 - 30 Minuten - also ganz ähnlich wie der DLA-X30. [Beitrag von George_Lucas am 07. Feb 2017, 11:29 bearbeitet] |
||
dide5555
Stammgast |
11:36
![]() |
#11373
erstellt: 07. Feb 2017, |
Hmmm ![]() |
||
BerndFfm2
Inventar |
11:51
![]() |
#11374
erstellt: 07. Feb 2017, |
Ja, das 3D ist sofort OK. Aber bevor man Einstellungen vornimmt sollte der Beamer 30 Minuten gelaufen sein. Wenn der Beamer aus dem Kalten kommt, also gerade per DHL reinschneit, dann auch erst warm werden lassen bevor man einschaltet. Wie bei jedem technischen Gerät. Außer Taschenlampe. Grüße Bernd |
||
dide5555
Stammgast |
11:55
![]() |
#11375
erstellt: 07. Feb 2017, |
Alles klar, vielen Dank. Also doch besser als bei meinem x30. Da war das 3D auch wirklich erst halbwegs ok nach 30 Minuten. Und ganz ok war es sowieso nie... Ick freu mir so .... ![]() ![]() |
||
BerndFfm2
Inventar |
12:04
![]() |
#11376
erstellt: 07. Feb 2017, |
3D ist mir nicht so wichtig. Aber bei einigen Filmen will ich es nicht missen : Avatar, The Walk, Djungle Book. Brillen habe ich Hi-Shock Diamond. Das 3D Bild ist fast perfekt. Hell und ohne Ghosting. Leider flimmert das Bild in hellen Flächen. Ich weiß noch nicht ob man das abstellen kann. Grüße Bernd |
||
blaufichte
Inventar |
12:18
![]() |
#11377
erstellt: 07. Feb 2017, |
Kannste leider nicht, weil kein 60 Hz. Ich teste heute Abend mal 3D Grüße [Beitrag von blaufichte am 07. Feb 2017, 12:19 bearbeitet] |
||
Nudgiator
Inventar |
15:48
![]() |
#11378
erstellt: 07. Feb 2017, |
Du kannst hier mit der Brillenhelligkeit spielen: bei größter Helligkeit flimmern helle Flächen. Ab mittlerer Helligkeit nicht mehr merklich. |
||
BerndFfm2
Inventar |
16:37
![]() |
#11379
erstellt: 07. Feb 2017, |
Was ist Brillenhelligkeit ? Ich kenne nur "Crosstalk löschen" in den Beamer-Einstellungen. Grüße Bernd |
||
blaufichte
Inventar |
16:43
![]() |
#11380
erstellt: 07. Feb 2017, |
Das isses . Gruß |
||
blaufichte
Inventar |
23:35
![]() |
#11381
erstellt: 07. Feb 2017, |
Hi, habe eben mit einem Freund Life of Pi in 3D geschaut und es hat uns sehr gut gefallen. Bis auf das Flackern in hellen Bereichen gibts nix zu motzen. Die Helligkeit ist ausreichend und die Farben im voreingestellten Modus gefallen mir auch gut. Der gesamte Bildeindruck wider sehr ruhig und bis in die Tiefe scharf und artefaktfrei. Ghosting habe ich nur bei Lichtmond ein wenig wahrgenommen, kein Vergleich zum Vorgänger. Auch hier hat mich der 5k bis jetzt überzeugt. Hoffe das die Tage der Samsung ankommt und ich dementsprechend mich mit UHD beschäftigen kann. Ein Manko gab es dennoch, ich glaube das hat aber nix mit dem JVC zutun, ich musste nach erneutem Starten eines 3D Files immer den HDMI Stecker meines Dunes ziehen und wieder einstecken, weil kein Sync zustande kam. Weder Ton noch Bild wurden wiedergegeben. Denke da hakts irgendwo in der Kette. Grüß fichte [Beitrag von blaufichte am 07. Feb 2017, 23:37 bearbeitet] |
||
golf187
Inventar |
09:10
![]() |
#11382
erstellt: 08. Feb 2017, |
schau mal in welchem hdmi eingang du von der kiste bist und auf diese edid Funktion. kabel ist auch nicht unwichtig. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 . 240 . 250 . 260 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.921