HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 . 220 . 230 . 240 . 250 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
deckard2k7
Inventar |
20:10
![]() |
#10732
erstellt: 03. Nov 2016, |||||
Das löst das Problem mit dem Drift aber nicht...nur temporär...und irgendwann lässt sich nix mehr gegen steuren...
|
||||||
MacFreibier
Stammgast |
20:24
![]() |
#10733
erstellt: 03. Nov 2016, |||||
Wer erzählt denn so was? Das steht doch noch gar nicht fest, im Gegenteil, einige haben geschrieben, dass Ihr Gamma nach Korrektur weitgehend stabil blieb. |
||||||
|
||||||
stfnrohr
Inventar |
20:33
![]() |
#10734
erstellt: 03. Nov 2016, |||||
Die Xbox One S Sau läuft jetzt endlich mit 4K HDR. Der Fury hat nichts gebracht . Warum nicht???????? Es war der AV Receiver, welcher die automatische Bild Erkennung teilweise blockierte. Hab jetzt direkt an HDMI 2 angeschlossen und den Ton per optischem Kabel. Jetzt geht's . |
||||||
Jogitronic
Inventar |
20:59
![]() |
#10735
erstellt: 03. Nov 2016, |||||
Dauerhaftes Driftproblem... Cool bleiben, momentan ist das reine Spekulation. Ich lasse mich mal überraschen, ob der Projektor meine ca. 5000 Betriebsstunden während der Garantiezeit durchhält. Falls es wirklich ein Problem gibt... Sony hat anstandslos mein irreparablen VW500 durch ein Neugerät ersetzt, das erwarte ich dann auch von JVC ![]() |
||||||
„Q“
Stammgast |
21:05
![]() |
#10736
erstellt: 03. Nov 2016, |||||
Hatte Anfangs auch etwas Probleme die Xbox auf HDR zu bekommen. Nur zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keinen AVR dazwischen. Bei mir hatte es geholfen in den Xbox Einstellungen das 50p zu deaktivieren. Jetzt mit der CX komplett über HDMI Bild wie Ton. Musstest Du das Clipping auch etwas anpassen für die Xbox? [Beitrag von „Q“ am 03. Nov 2016, 21:06 bearbeitet] |
||||||
stfnrohr
Inventar |
21:24
![]() |
#10737
erstellt: 03. Nov 2016, |||||
Habe jetzt erstmal direkt im Spiel Gears of war eingestellt. Muss da sicher noch mal dran, da ich auch den hohen Lampenmodus nicht mehr will ;-) Den minimalen Qualitätsverlust nehm ich in Kauf. Hoffe das die ps4 pro das besser erkennt ..... Die bekommt auf jeden Fall HDMI Kabel 2 Vorzug ;-) Hab alle Bildparameter aktiviert auch 50 Hz, geht alles jetzt. [Beitrag von stfnrohr am 03. Nov 2016, 23:55 bearbeitet] |
||||||
„Q“
Stammgast |
21:52
![]() |
#10738
erstellt: 03. Nov 2016, |||||
Hatte es auch in dem Spiel eingestellt. Trotzdem nachher noch mit der Sony Scheibe angepasst |
||||||
--Torben--
Inventar |
23:10
![]() |
#10739
erstellt: 03. Nov 2016, |||||
Gibts da Unterschiede zwischen den Sensoren und den Softwaretypen, wie schnell das geht? Habe da keine Erfahrung. |
||||||
George_Lucas
Inventar |
23:14
![]() |
#10740
erstellt: 03. Nov 2016, |||||
Auf diese Weise ist auch der Handshake deutlich kürzer! |
||||||
stfnrohr
Inventar |
23:53
![]() |
#10741
erstellt: 03. Nov 2016, |||||
Trotzdem noch 10m HDMI Kabel ..... vorher zusätzlich ein 2 m zum AV . Aber warum macht klein Fury nicht was er soll? Habe ihn zwischen av und JVC . Ich schalte ihn mal morgen zwischen av und Xbox direkt, bin gespannt. Theorie ist das der AV das Signal irgendwie kastriert. Die Xbox ist aber hier anfällig, der Pana 900 funktioniert mit 12 Bit 4K HDR mit AV dazwischen, wobei er auch Starthilfe brauchte. Aber egal, es läuft und Gears of war sieht schon um einiges geiler mit HDR aus ![]() Also für das wenige Geld sicher ein sehr gutes All in One Gerät zum Zocken und 4K Filme schauen für die x Serie . Kann auch uhd BluRays Abspielen ;-) Nur schaut das ihr direkt an den Beamer anschließt bevor das Ding an der Wand landet 😂. Viel funktionieren andere AV Reveiver auch besser. [Beitrag von stfnrohr am 03. Nov 2016, 23:57 bearbeitet] |
||||||
„Q“
Stammgast |
01:01
![]() |
#10742
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
wie gesagt mit dem Yamaha keine Probleme. Macht einfach Spaß die box und Netflix funktioniert echt super darauf. Kam heute sogar noch ein Update für die App. Und ich hatte den Eindruck beim HDR Clipping einstellen das die Box mit dem JVC funktioniert was die unteren Ire's betrifft. Konnte da zum Samsung nix anderes feststellen. ![]() |
||||||
#Duke#
Inventar |
12:07
![]() |
#10743
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Hi, vor kurzem hatte ich nur 10-Bit Deep-Color auf der Leinwand siehe hier ![]() Heute musste ich feststellen das ich jetzt 12-Bit Deep-Color haben, freut mich umso mehr Farbabstufungen ![]() ![]() Dennoch bin ich etwas verwirrt, da ich immer dachte 10-Bit Deep-Color wäre das maximale beim JVC wo er ausgeben kann ! Habe nichts an den Einstellungen verändert ! |
||||||
Nudgiator
Inventar |
12:11
![]() |
#10744
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Du hast zwei zusätzliche Nullen bekommen und damit eine höheres Datenvolumen, was Probleme verursachen kann ... mehr nicht ![]() |
||||||
#Duke#
Inventar |
12:16
![]() |
#10745
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Wie meinst du das mit Probleme verursachen ? Dachte das bei der erhöhten Bitzahl die Farbabstufungen deutlich verbessert werden ! |
||||||
Nudgiator
Inventar |
12:26
![]() |
#10746
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Nun, eine UHD ist mit 10 Bit gemastert ... wenn der JVC nun 12 Bit anzeigt, wo soll er die zusätzlichen 2 Bit, die nicht auf der UHD vorhanden sind, hernehmen? Also füllt jemand die zwei Bit mit 2 Nullen auf. D.h. NULL Mehrinformation, aber 2 Bit mehr, dadurch ein höheres Datenvolumen, was durchaus zu Übertragungsproblemen führen kann, wenn die HDMI-Verbindung evtl. bereits am Limit arbeitet. |
||||||
„Q“
Stammgast |
12:27
![]() |
#10747
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
HDR gibt nur 10bit raus trotzdem erfreue ich mir ch auch an der 12bit Anzeige ![]() |
||||||
deckard2k7
Inventar |
12:46
![]() |
#10748
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Sind die 0en denn sichtbar? ![]() |
||||||
#Duke#
Inventar |
12:55
![]() |
#10749
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Deswegen hat mich es ja auch gewundert ![]() Hauptsache die Kiste läüft ![]() |
||||||
MacFreibier
Stammgast |
13:02
![]() |
#10750
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Werden da tatsächlich nur 0'en rangehangen? Ich dachte der Panasonic macht so ein Magic Chroma Upsampling oder hat das nichts damit zu tun? |
||||||
trancemeister
Inventar |
13:05
![]() |
#10751
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Mehr Headroom bei der internen Verarbeitung macht sehr wohl Sinn! Wenn man zB bei einem 16Bit Signal auch nur die geringste Änderung macht verliert man ein Bit und produziert relevante Rundungsfehler! Musikmischpulte haben nicht ohne Grund intern teils 32(!)Bit, statt den scheinbar reichenden 16Bit. Gurgel mal zum Thema ein wenig im Internet. [Beitrag von trancemeister am 04. Nov 2016, 13:08 bearbeitet] |
||||||
#Duke#
Inventar |
13:07
![]() |
#10752
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Für mich stellt sich jetzt die grosse Frage warum 12-Bit ausgegeben werden wenn die UHD-Scheibe mit 10-Bit gemastert ist. Welche Kette (Beamer, AVR, Player) ist der Schuldige ? |
||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#10753
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Die "Mogelpackung" kann sogar meine alte Kiste (X35), einfach am Oppo 36bit einstellen und schon werden im Info 12bit angezeigt ![]() |
||||||
„Q“
Stammgast |
13:45
![]() |
#10754
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Genau und beim Panasonic und Samsung ist es nicht anders. Stellt man Deep Color auf an = 12bit im JVC ![]() |
||||||
#Duke#
Inventar |
13:57
![]() |
#10755
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Das mag sein, aber ich habe am Player nichts verstellt ! [Beitrag von #Duke# am 04. Nov 2016, 13:58 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
14:14
![]() |
#10756
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Das stimmt schon. Lumagen rechnet intern auch mit höherer Bittiefe, als das Signal. ABER: nach Abschluß der Berechnungen wird wieder ein (genaues) 10 Bit-Signal ausgegeben. In diesem Fall hier werden 12 Bit suggeriert, was Unsinn ist, wenn das Quellsignal nur 10 Bit hat. |
||||||
stfnrohr
Inventar |
18:35
![]() |
#10757
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Warum kann ich ab der Xbox one s 36 Bit einstellen ? |
||||||
Jogitronic
Inventar |
18:43
![]() |
#10758
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Kurz und knapp erklärt: Weiß = Rot + Grün + Blau 36 Bit = 12 Bit + 12 Bit + 12 Bit ![]() [Beitrag von Jogitronic am 04. Nov 2016, 18:55 bearbeitet] |
||||||
CinellarSash
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#10759
erstellt: 04. Nov 2016, |||||
Moin, habe heute meine PS4 Pro zugeschickt bekommen. Wie habt ihr denn beim X5000 HDR bei der normalen eingestellt? Bei mir steht immer dabei: HDR Unterstützung nur bei 2K verfügbar... BT2020 ist aufgespielt! |
||||||
stfnrohr
Inventar |
01:08
![]() |
#10760
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
Hacken in den Einstellungen bei HDR PS4. Rest vollautomatisch. Geht es trotzdem nicht : AV Receiver macht Probleme bzw. HDMI Kabel Hatte den Spaß gerade bei der Xbox one s. Die Konsolen haben eine automatische Signalerkennung. Mein AV Receiver hat es blockiert . Geht nur über direkte HDMI Verbindung [Beitrag von stfnrohr am 05. Nov 2016, 01:15 bearbeitet] |
||||||
KrisFin
Inventar |
02:28
![]() |
#10761
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
Kann man bei HDR Content wirklich den Unterschied sehen? Die JVC`s wie auch andere haben viel zu wenig Helligkeit um die geforderten 10.000 Nits zu schaffen. Extrem Kontrast und trotzdem hohe Helligkeit bieten leider nur ausgewähte Displays. Die maximal gewünschte Helligleit wird mit Beamern unterhallb 2000 Lumen und einer ordentlichen Bildgröße kaum erreichbar sein. Eine Farbauflösung mit 10 oder gar 12 Bit ist ja fein. Um das darzustellen ist eine native UHD Auflösung wohl auch zwingend erforderlich. Bei den typische Heimkino-Grössen wird eine 4-8 fach höhere Farbauflösung selbst in 4K auch nicht soviel bringen. Bei extrem grossen Leinwänden wie im Kino wird man sicher den deutlichen Unterschied erkennen. Ich freue mich jedenfalls auf ein ultra-feines Bild, sowohl im Kontrast wie auch bei den Farben, im Kino um die Ecke mit einer 18m Leinwand. Und zur Hause gibt es Filme zu sehen, die die wenigsten so sehen werden. Ich bin doch stolz auf mein kleines Heimkino. Aber es ist halt lächerlich, wenn z.B. beim Ton auch viele behaupten, ihre 6-10 Lautsprecher klingen unendlich viel besser als in einem ausgewachsenen High-Tec Kino mit 20-50 Boxen. Beim Bild wird das gleiche gelten. Aber es gibt immer viele Besserwisser, die irgendwie begründen werden, weshalb ihre poppelige 5.000 - 20.000 Euro Installation ja so unendlich viel besser ist. als ein Profi-Equipment zum vielfachen Preis. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
02:32
![]() |
#10762
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
Ich habe bisher noch kein einziges Kino gesehen, daß auch nur annähernd an die Bildqualität eines X5000/7000 heranreicht. Einziger Vorteil bei den Kinos: größere Leinwanddiagonalen ... das war's aber auch schon. Alleine der Kontrast und Schwarzwert sind ein schlechter Witz im Kino! [Beitrag von Nudgiator am 05. Nov 2016, 02:32 bearbeitet] |
||||||
„Q“
Stammgast |
02:44
![]() |
#10763
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
100% Zustimmung deswegen gehe ich schon seit Jahren nicht mehr in´s Kino. Irgendwas war immer. Sei es ausgewaschenes Bild, besch... Sound oder einfach die zu kalt eingestellte Klimaanlage... Und ja, HDR funktioniert doch auf Beamern. Ist doch schon genug bewiesen worden das es geht ![]() |
||||||
stfnrohr
Inventar |
07:55
![]() |
#10764
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
Geht mal in cinemex in Sinsheim , 4K Laser sag ich nur, bestes Kinobild wo ich kenne |
||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
08:06
![]() |
#10765
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
Da hat sich aber jemand noch nicht wirklich mit dem Thema beschäftigt ![]() 1. Es gibt etliche HKs die einen wesentlich besseren Sound haben, als kommerzielle Kinos. Höre dir doch einfach Mal bei einem guten HK Händler eine "vernünftige" Soundanlage an. 2. Recherchiere doch bitte das Thema HDR bei Projektoren. Dazu gibt es etliche Anmerkungen hier im Forum und auch in Fachpublikationen. Grundtenor: HDR sieht auch bei Projektoren sehr wohl deutlich besser aus, wenn der Film vernünftig gemastert ist. Nur da hapert es derzeit noch sehr häufig! Bei den meisten UHDs hat man so gut wie keinen sichtbaren Benefit. Aber auch bei SDR Kontent hat ein kommerzielles Kino gegenüber einem guten Projektor nicht den Hauch einer Chance hinsichtlich Kontrast und Schärfe. Ausnahme sollen da wohl die neuen Dolby Cinemas sein ... davon gibt es aber in D noch keines ... [Beitrag von miro_1111 am 05. Nov 2016, 08:50 bearbeitet] |
||||||
D-185
Inventar |
08:45
![]() |
#10766
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
Von der fehlenden FI im Kino ganz zu schweigen...dies stört mich am meisten. Eine Frage zum x5000: Wie ist bei diesem die Gewichtsverteilung im Gehäuse, eher Kopf- oder Hecklastik oder ausbalanciert? Habe ein Regalbrett und wenn ein x5000 oder Nachfolger einziehen sollte, wollte ich wissen ob meine Konstruktion bestand hat. Gruß |
||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
09:05
![]() |
#10767
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
@Krisfin Haben wir im Forum schon alles durchgekaut. schon bei 32 footlambert sind viele Szenen so hell, dass wir eigentlich nicht mehr Helligkeit brauchen. Max25game hat sogar mal HDR auf einem TV direkt mit seinem JVC verglichen und der hatte nicht den Eindruck, dass wir irgendwelche Details beim Projektor verlieren. |
||||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
10:05
![]() |
#10768
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
Ich hab ihn ja gerade erst wieder "bombig" an der Decke montiert... ![]() Hatte den Eindruck, dass er gut ausbalanciert ist in der Gewichtsverteilung. wenn überhaupt dann minimal mehr Gewicht Richtung Linse. [Beitrag von Klipsch-RF7II am 05. Nov 2016, 10:06 bearbeitet] |
||||||
D-185
Inventar |
10:17
![]() |
#10769
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
Ah Ok danke klipsch Gruß |
||||||
stfnrohr
Inventar |
11:23
![]() |
#10770
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
Jetzt geht auch Netflix HDR auf der Xbox one s. Nur per direkter HDMI Verbindung geht es. Jetzt mein Problem, wenn ich die ps4 pro auch noch bekomme , brauche ich einen HDMI Switch . Der HD Fury funktionier nicht ! |
||||||
--Torben--
Inventar |
12:06
![]() |
#10771
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
Thema nicht verstanden, setzen 6! ![]() |
||||||
deckard2k7
Inventar |
13:06
![]() |
#10772
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
10000 Nits. WTF? Da hat einer wohl schlecht geträumt... |
||||||
golf187
Inventar |
13:11
![]() |
#10773
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
augenlasern ![]() ![]() |
||||||
MacFreibier
Stammgast |
13:30
![]() |
#10774
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
Na theoretisch hat er ja Recht. Die JVCs sind ja standardmäßig auch so eingestellt im Gamma D. Aber praktisch ist es natürlich eine andere Baustelle. ;-) |
||||||
multit
Inventar |
17:20
![]() |
#10775
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
Die Dolby Cinema's dieser Welt sind auch top und haben auch 4k Laser - ich war schon mehrmals im Vue in Eindhoven. Bildhelligkeit (auch bei 3D) und Kontrast, sowie Schärfe sind schon eine Hausnummer, da kann mein X5000 nicht ganz mithalten. Aber er beschert mir einen etwas besseren Schwarzwert und gepaart mit meiner Soundanlage ist das Erlebnis zuhause schon serh nah dran. Gegenüber normalen Kino's, wie auch hier in der Stadt, bin ich sowieso deutlich über Niveau. Trotzdem gehe ich ganz gerne mal in größere Säle - ist ein anderes Erlebnis. |
||||||
CinellarSash
Ist häufiger hier |
18:46
![]() |
#10776
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
@stfnrohr: Hab es jetzt hinbekommen und alles über die CX-A5100 laufen... Die Infos von der PS4 zeigen nun auch korrekt an das HDR bei 2K/4K unterstützt wird! Nun ist jedoch das Problem das der Beamer irgendwie kein HDR ausgeben will... Sprich über Info Taste wird garkein HDR Feld angezeigt obwohl ich den HDR Mode (BT2020) aktiv habe!? |
||||||
Jogitronic
Inventar |
19:05
![]() |
#10777
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
Hast du HDR beim Spiel aktiviert ? [Beitrag von Jogitronic am 05. Nov 2016, 19:09 bearbeitet] |
||||||
stfnrohr
Inventar |
20:40
![]() |
#10778
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
Du musst ein Spiel haben , das HDR unterstützt , also wo ein spezielles Update für die ps4 pro bekommen hat. Z. B. Battlefield 1, neues Call of Duty infinity war. Wenn du das Spiel startest schaltet er automatisch in den HDR Mode . Das siehst Du daran das der JVC selber Gamma D aktiviert. Jetzt nur noch auf BT 2020 umstellen dann läufts . So ist es zumindest bei der Xbox one s. Wo war deine Fehlerquelle das er nicht 4K HDR am Anfang unterstützt hat? [Beitrag von stfnrohr am 05. Nov 2016, 20:42 bearbeitet] |
||||||
Jogitronic
Inventar |
22:05
![]() |
#10779
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
Bei der PS4 muss man HDR nach dem Spielstart, in den Anzeigeoptionen des Spiels aktivieren [Beitrag von Jogitronic am 05. Nov 2016, 22:06 bearbeitet] |
||||||
stfnrohr
Inventar |
23:48
![]() |
#10780
erstellt: 05. Nov 2016, |||||
Ok, hab auch eine PS4 aber da gibt's doch noch kein Spiel mit HDR oder? Kann die normale ps4 auch richtiges 10 Bit bt2020 HDR ? Auf der one funktioniert das echt super , Gears of war 4 sieht wesentlich besser aus, bin begeistert . Nur ist die Leistung der Konsole nicht die größte. Die PS4 Pro kann beides : Leistung und volles HDR 4K (außer uhd Bluray ) ![]() |
||||||
lappy67
Stammgast |
02:33
![]() |
#10781
erstellt: 06. Nov 2016, |||||
Hat aber kein HDR soweit mir bekannt ist. War aber selber noch nicht drin. Bin immer in Heilbronn gewesen. |
||||||
lappy67
Stammgast |
02:36
![]() |
#10782
erstellt: 06. Nov 2016, |||||
Hierzu fallen mir zwei Dinge auf. Vergleiche mal mit meiner Anzeige. ![]() 1. was hast für einen Player? Bei dir steht RGB? Wenn du den UB 900 hast sollte da aber eher YuV stehn. 2. es gibt da ja ein Softwareupdate und ein BT2020 Farbprofil das dir wohl noch fehlt. ![]() ![]() [Beitrag von lappy67 am 06. Nov 2016, 02:41 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 . 220 . 230 . 240 . 250 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.389