HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » SONY VPL-HW55ES IFA BERLIN 2013 | |
|
SONY VPL-HW55ES IFA BERLIN 2013+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
clehner
Hat sich gelöscht |
08:01
![]() |
#201
erstellt: 06. Sep 2013, |||||
Hm, was ist daran verwirrend? Nur mal zum einfachen Rechnen, eine 2,35m Breite Leinwand genommen. Es geht ja um die Breite in der Bezugsgröße. Sagen wir bei der Teleposition (2,19) ergibt sich durch den Abstand (minimal 3,89) eine Breite von 1,78m , dann kannst du ihn doch sehr viel breiter machen, um auf 2,35m zu kommen, maximal sogar 2,83m Breite beim minimalen Abstand 3,89m? Oder ist das jetzt noch verwirrender? Hoffe es hilft. Sorry, habe mich mit audiohobbit überkreuzt.... [Beitrag von clehner am 06. Sep 2013, 08:02 bearbeitet] |
||||||
schurl2k
Stammgast |
08:14
![]() |
#202
erstellt: 06. Sep 2013, |||||
verliert man da etwas an schärfe? ich kenn mich noch nicht wirklich aus bei beamern deswegen frag ich soviel ![]()
yes indeed ![]() |
||||||
|
||||||
audiohobbit
Inventar |
08:20
![]() |
#203
erstellt: 06. Sep 2013, |||||
was heißt verlieren? Unter Umständen muss man halt etwas nachfokussieren. Das Objektiv des HW50 ist nicht parfokal, das heißt wenn in einer Zoomstellung scharf gestellt wurde, kann es in einer anderen Zoomstellung unscharf sein und man muss nachfokussieren (also neu scharf stellen). Das Fokussieren ist halt beim HW50 schwierig, da man dies ja manuell am Gerät machen muss und daher wenn man alleine ist, nicht gleichzeitig nahe an der Leinwand den idealen Fokus kontrollieren kann, wie das bei einer elektrischen Fokussierung möglich ist. vielleicht sollte ich mal Workshops zu solchen Themen anbieten.. ![]() |
||||||
beamerpeter
Ist häufiger hier |
08:23
![]() |
#204
erstellt: 06. Sep 2013, |||||
warum ist das schlecht? der x35 hat gegenüber dem hw55 elek. zoom, focus, lensshift und das ganze auch noch zum abspeichern. hinzu kommt dann noch der preisvorteil. auch wenn die händler den hw55 wieder für 2600,- anbieten so bekommt man den x35 bereits für 2200,-. also ich sehe jetzt keinen großen grund warum jvc dieses jahr gegen den hw55 verlieren sollte. hätte dieser nun auch alles elektrisch dann würde ich eure einschätzung teilen. das problem sehe ich eher in der objektivität der händler. an einem x35 für 2200,- können diese kaum noch was verdienen. hingegen an einem hw55 für 2600,- schon. somit wird man den x35 schlecht reden und den hw55 über den klee loben damit man diesen dann verkaufen kann. |
||||||
trancemeister
Inventar |
09:01
![]() |
#205
erstellt: 06. Sep 2013, |||||
Die meisten haben wohl mit einem HW55 im neuen Gewand und mit motorischen Objektiv gerechnet. Da JVC nach jetzigem Stand in der 3T€ Klasse diese Saison nichts bietet hätte SONY da schon ein Zeichen setzen können. Wer den X35 günstig kaufen wollte konnte das schon seit Monaten....und hat nun sicher noch ein Jahr länger die Gelegenheit. Mal sehen was kommt wenn der 55er im Laden steht und wie die 50er abverkauft werden. Schönes Wochenende! |
||||||
Herrle
Inventar |
13:45
![]() |
#206
erstellt: 06. Sep 2013, |||||
Der König ist tot. Es lebe der König. FullHD ade.... ![]() ![]() [Beitrag von Herrle am 06. Sep 2013, 13:52 bearbeitet] |
||||||
DrWhy
Inventar |
14:05
![]() |
#207
erstellt: 06. Sep 2013, |||||
Ja schon kras! Jetzt geht es doch viel schneller als wir gedacht haben. Ich hätte nie gedacht, dass 2014/15 bei mir ein 4K PJ an der Decke hängt... |
||||||
Nudgiator
Inventar |
15:38
![]() |
#208
erstellt: 06. Sep 2013, |||||
![]() ![]() P.S. Kauf Dir in der Zwischenzeit den 65er Pana-TV. Der Preis dafür ist extrem gut ![]() |
||||||
predator4k
Stammgast |
17:42
![]() |
#209
erstellt: 06. Sep 2013, |||||
und im jahr 2020 kaufst dan einen 8k projektor.. so die prognose der technik riesen.. |
||||||
DrWhy
Inventar |
05:04
![]() |
#210
erstellt: 07. Sep 2013, |||||
Du scheinst ja richtig zufrieden zu sein! Ich muss nur noch meine Frau von 65 Zoll überzeugen. Aber: auf die Grösse kommt es ja anscheinend nicht an! ![]() |
||||||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
07:58
![]() |
#211
erstellt: 07. Sep 2013, |||||
beim tv schon ![]() |
||||||
surbier
Inventar |
09:29
![]() |
#212
erstellt: 07. Sep 2013, |||||
Nichts gegen 4K, aber lass Full HD doch wenigstens die Chance, sich bei den Consumern zu etablieren. Ein Grossteil - sprich, jene, auf welche sich die Industrie konzentriert - konsumiert noch DVD und schon der Wechsel auf BR ist für sie ein oft noch nicht realisierter "Quantensprung" ![]() Wenn schon 4K, dann bitte mit echten Filmcontents. Gruss Surbier |
||||||
DrWhy
Inventar |
09:37
![]() |
#213
erstellt: 07. Sep 2013, |||||
Trotzdem muss man zugeben, dass obwohl die BR nicht die DVD abgelöst hat, mit 4K der nächste Thronfolger in den Startlöchern steht und vielleicht einige direkt von der DVD zu 4K wechseln werden... |
||||||
surbier
Inventar |
11:02
![]() |
#214
erstellt: 07. Sep 2013, |||||
Wenn Du mal von "Normalverbrauchern" ausgehst, die ihre Zeit nicht in solchen Foren verbringen: Kaum BR da, schon wieder veraltet? Kaum auf HD umgestiegen, TV, Receiver etc. erst neu gekauft, schon wieder veraltet? Die eigentliche Sympathie zur Technologie kann so sehr schnell in eine Sackgasse führen, weil die Konsumenten überfordert und verunsichert sind. MIR persönlich kann kein Wechsel schnell genug gehen, da ich die Geräte ohnehin sehr schnell ersetze. Aber eben: Es sind nicht Leute wie Du und ich, die den Markttakt angeben ... Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 07. Sep 2013, 11:10 bearbeitet] |
||||||
DrWhy
Inventar |
12:41
![]() |
#215
erstellt: 07. Sep 2013, |||||
Falls die PS4 wirklich als Zuspieler dienen kann, wird die Möglichkeit ab November in viele Wohnzimmer Einzug erhalten.... |
||||||
Nudgiator
Inventar |
13:26
![]() |
#216
erstellt: 07. Sep 2013, |||||
Yep, (mindestens) Kuro-Qualität in 65-Zoll mit einem nahezu perfekten, homogenen Panel - ohne LCD/LED-typische Schwächen- zum Dumpingpreis ! IMHO einer meiner besten Käufe im Bereich Unterhaltungselektronik ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
13:30
![]() |
#217
erstellt: 07. Sep 2013, |||||
Nein, das glaube ich nicht. Hat man damals bei der PS3 gesehen: das war mit Abstand der günstigste BD-Player auf dem Markt. Sind deshalb die Verkaufszahlen von BD in die Höhe geschnallt ? DVD ist nach wie vor das unumstrittene Medium der Massen. Bis beim breiten Publikum 4k-BD ankommt, vergehen noch zig Jahre ! Die Leute werden sicherlich mal eine 4k-BD mit der PS4 ausprobieren (falls das überhaupt möglich sein wird), aber unterschätze das Massenpublikum nicht: wenn eine DVD 8€ kostet, die Bluray 13€, greift der Großteil zur DVD. Ist einfach so. |
||||||
DrWhy
Inventar |
13:37
![]() |
#218
erstellt: 07. Sep 2013, |||||
Ich bin gespannt wie zukünftige Preispolitik für 4k Content aussieht... |
||||||
Nudgiator
Inventar |
13:44
![]() |
#219
erstellt: 07. Sep 2013, |||||
Ich tippe mal auf mindestens >40-50€ |
||||||
Herrle
Inventar |
13:50
![]() |
#220
erstellt: 07. Sep 2013, |||||
Ich habe einen Bekannten, der leiht sich immer DVD's aus weil er auf seinem TV keinen Unterschied zur Blu Ray sieht. Meine Frau kauft sich immer DVD's weil die ein paar Euro billiger sind. Ist so. Ich kaufe meine Blu Rays gerne gebraucht oder leihe sie aus. [Beitrag von Herrle am 07. Sep 2013, 13:58 bearbeitet] |
||||||
Herrle
Inventar |
14:02
![]() |
#221
erstellt: 07. Sep 2013, |||||
Gut fände ich wenn man sich die 4K-Filme auf einen gemieteten Server "herunterladen" könnte. Von dort könnte man sie dann überall im Haus anschauen. Nach der Mietzeit ist der Film dann nicht mehr abspielbar und es gibt auch keine Möglichkeit den Film vom Server downzuloaden. Das Ganze dann mit einer Flat Rate für Filme. |
||||||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#222
erstellt: 07. Sep 2013, |||||
Würd bei mir dann im Regal liegen bleiben. Die Verkaufszahlen der BD gegenüber der DVD sehen ja schon nicht so überagend aus und gehen langsamer hoch als noch bei der DVD. Wie soll das dann erst bei BDXL 4K aussehenn? |
||||||
Herrle
Inventar |
14:08
![]() |
#223
erstellt: 07. Sep 2013, |||||
Die Film-Industrie sollte versuchen über die Masse Geld zu verdienen, nicht über hohe Preise. Ich glaube in den USA wird das bereits so gemacht, zumindet im pay TV. [Beitrag von Herrle am 07. Sep 2013, 14:09 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
14:11
![]() |
#224
erstellt: 07. Sep 2013, |||||
Ich kann mich noch sher gut daran erinnern, welchen Preis die Händler damals für eine HD-DVD oder BD verlangt haben. Für eine Neuerscheinung mußte man ca. 35-40€ auf den Tisch legen. Im "Angebot" gab es die Scheiben dann für ca. 20-25€. Manch einer erinnert sich sicherlich noch an die "Amazon Tiefpreisgarantie" für Medien. Da ging es immer ridhtig heiß her. Mein Lieblingsladen für die Tiefpreisgarantie hieß damals: Saturn Leipzig Hauptbahnhof ... 19,99€ für die BD ![]() |
||||||
Grill13
Stammgast |
02:28
![]() |
#225
erstellt: 08. Sep 2013, |||||
Hallo Leute, alles gut und recht, aber gehts hier nicht um den HW55 ??? |
||||||
audiohobbit
Inventar |
14:36
![]() |
#226
erstellt: 09. Sep 2013, |||||
so ist es! Für 4k gibts schon genug andere Threads! |
||||||
quentin1982
Neuling |
18:05
![]() |
#227
erstellt: 09. Sep 2013, |||||
Hat ihn mittlerweile jemand in Aktion sehen können,gibt es Berichte aus dem Ausland? Werde nämlich nach Jahren treuer Dienste, meinen Panasonic PT AE 2000 in Rente schicken. Entschieden wird zwischen dem HW 50 und HW55 da die JVC 35er Serie leider zu laut ist (schade um das geile Schwarz ) , meine Hoffnung ist das der HW 55 besseren nativen Kontrast hat und eventuell etwas heller ist,das Wireless HDMI ist natürlich auch ganz nett.Was mich wundert GROBITV behauptet in seinem letzten Video das der HW 55 etwas heller sein soll, jedoch habe ich hier gelesen er hätte auch nur 1700 Lumen wie sein Vorgänger, wie kann das sein, habe ich etwas falsch verstanden? |
||||||
DrWhy
Inventar |
19:24
![]() |
#228
erstellt: 09. Sep 2013, |||||
Das ist ein Riesen Sprung vom Pt 2000.... Du wirst Deine Freude haben. Ich beneide Dich fast schon ein wenig. Würde auch einmal gerne wieder so ein Richters WOW Erlebnis haben.... Viel Spass ![]() |
||||||
sven29da
Inventar |
21:05
![]() |
#229
erstellt: 09. Sep 2013, |||||
Nunja, Grobi=Händler, Händler=verkaufen wollen. Was z.B. vor einer Messe oder Neueinführung als das Beste angepriesen wurde, kann sich danach ganz schnell ändern. Ich habe meinen HW50 erst seit kurzem und bin Laie, aber sofern Du nicht der absolute Freak ![]() Ich habe meinen mit 200Std /4Monaten mit 3d Brillen, OVP, Rechnung und Garantie für 2100Euro gekauft und habe mein vorher festgelegtes Budget bei weitem überschritten. Bin nach 8 Jahren vom Z3 umgestiegen und hatte einen Megagroßen Aha-Effekt erhofft/gewünscht, kam aber nicht so ganz. Lediglich bei 3d bekam ich beim ersten Film nicht mehr das grinsen aus dem Gesicht. Das hatte ich beim 2d mir auch erhofft gehabt. Der 50er ist Top und erst so nach und nach fällt mir auf wie sehr er Top ist, da ich Dinge in Filmen sehe, die ich früher nie sah. Beispiel, früher hatten die Schauspieler Kleidung an, nun sehe ich klar und deutlich aus welchen Stoff, welches Muster zB. die Bündchen der Ärmel haben uvm. Deswegen werde ich mit ihm die nächsten Jahre viele schöne Stunden haben. Hätte ich aber noch mehr bezahlt, sprich den normalen Händlerpreis den die vor 4-5 Wochen haben wollten (2899-2999Euro), wäre ich schon von ausbleibenden Aha-Effekt sehr enttäuscht gewesen. Kurz gesagt, überleg Dir ob der Aufpreis für einen 55er sich wirklich lohnt und dabei berücksichtige, dass er Kinderkrankheiten haben könnte, der 50er hat diese nicht mehr da er bereits ausgewachsen ist ![]() |
||||||
schurl2k
Stammgast |
21:32
![]() |
#230
erstellt: 09. Sep 2013, |||||
nachdem ich mir das nochmal angesehn habe (auch in der bedienungsanleitung des HW50), hab ichs mittlerweile verstanden ![]() das heißt dann einfach, dass die schwarzen balken, bei einer 21:9 leinwand auf die maskierung projeziert wird und das bild auf der bildfläche is... right? |
||||||
audiohobbit
Inventar |
10:46
![]() |
#231
erstellt: 10. Sep 2013, |||||
right! |
||||||
audiohobbit
Inventar |
10:54
![]() |
#232
erstellt: 10. Sep 2013, |||||
Aufgepasst: Weder WHDMI noch die neuen Funkbrillen sind Lieferumfang des HW55!!! (soweit ich bisher weiß bzw. sagt das ja die verlinkte brochure, bei grobi z.B. oder weiter oben von Xodiac) Das muss man alles extra kaufen! und ich denke mal dass man beides dann genauso am HWW50 verwenden können wird. Sicher kann ich dies natürlich noch nicht sagen, wüsste aber im Moment nicht was dagegen spricht. Vielleicht können mich die anwesenden Händler mal aufklären. An den Funkbrillen wäre ich bspw. interessiert. Lt. chapies Video soll ja eine Funkbrille "nur" 60 € kosten. Fehlt noch der Preis für den Emitter (der beim VW500 schon eingebaut ist, beim HW55 aber NICHT!) Außer angeblich neuen Panels gibt es wohl keinen Unterschied zwischen HW50 und 55. Ob die dann so sehr viel mehr nativen Kontrast zulassen kann im Moment wohl noch keiner sagen. Ich nehme an dass noch niemand aúßer Sony selbst einen HW55 in Aktion gesehen hat. Da muss man wohl auf Ekkis Test (cine4home) warten, falls es überhaupt einen geben wird, bei der zwillingshaften Ähnlichkeit zum HW50. Ich glaube jedenfalls nicht daran dass sich der HW55 hier massiv vom 50er absetzen können wird. Aber sicher sagen kann man das natürlich nicht. Insofern könnte man wohl auch zum 50er greifen, sofern man ihn günstiger bekommt. Aber wird wohl schwierig, ich denke Sony wird das so steuern dass es keinen richtigen Abverkauf des 50er geben wird, zumal die meisten Händler vermutlich wenige bis keine lagernd haben, da der 50er wohl recht gut lief. aber fragen kostet ja nix. |
||||||
Moe78
Inventar |
11:17
![]() |
#233
erstellt: 10. Sep 2013, |||||
Lt. Sony auf der IFA wird das Funkkit nicht am HW50 laufen. Wahres Highlight ist aber der 500er gewesen, was ein Bild. ![]() |
||||||
Hellglassy
Stammgast |
11:38
![]() |
#234
erstellt: 10. Sep 2013, |||||
Herrle
Inventar |
11:40
![]() |
#235
erstellt: 10. Sep 2013, |||||
Brichte mal: ![]() |
||||||
audiohobbit
Inventar |
12:19
![]() |
#236
erstellt: 10. Sep 2013, |||||
Ja gibt es, ich habe ja bereits die Optoma-Brillen (Vorgänger mit größeren Gläsern) im Einsatz. Trotzdem interessieren mich die Sony-eigenen Funkbrillen bzw. kann man dann auch RF-brillen anderer Hersteller nehmen da dies ein neuer Standard ist (aber nicht mit Optoma kompatibel meines Wissens nach.)
Du meinst die Funkbrillen? Und warum nicht, gibt es dafür eine stichhaltige Begründung? |
||||||
Moe78
Inventar |
22:12
![]() |
#237
erstellt: 10. Sep 2013, |||||
Jo. Keine, die ich kenne... ![]() |
||||||
PauleFoul
Stammgast |
17:46
![]() |
#238
erstellt: 11. Sep 2013, |||||
Das ist aber kein Standard Funk Emitter, oder? Da gehen dann nur diese Optoma Brillen? |
||||||
Hellglassy
Stammgast |
10:47
![]() |
#239
erstellt: 12. Sep 2013, |||||
Genau, es gehen nur die Optoma Brillen die meiner Meinung nach den Sony in allen Bereichen überlegen sind. |
||||||
tino1968
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#240
erstellt: 12. Sep 2013, |||||
Kann mal jemand erklären wie das mit dem WHDMI bei Sony funktioniert ? Man sieht überall nur diese Box, aber keine Maße Ein und Ausgänge Funktionen etc. Ist das der Sender, und der Empfänger ist im Projektor eingebaut wie beim Epson oder wie. Wäre nett wenn einer dazu was sagen könnte oder sogar PDF Anleitungen oder ähnliches hätte. Danke Tino |
||||||
Surroundman
Inventar |
11:48
![]() |
#241
erstellt: 12. Sep 2013, |||||
die Empfangsbox ist ca. Zigarettenschachtel groß, hat einen HDMI Ausgang und eine Micro USB Buchse für den Stromanschluß und wird dann per kurzem HDMI Kabel an einen der HDMI Eingänge des HW55 angeschlossen. |
||||||
tino1968
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#242
erstellt: 12. Sep 2013, |||||
Danke, das heißt die braucht eigenen Stromanschluß und ich muß sie irgendwo am Projektor befestigen bei Deckenprojektion ? Das hat Epson aber besser gelöst, da kann man ja auch gleich eine externe Lösung kaufen mit der man für die Zukunft flexibel ist. |
||||||
schurl2k
Stammgast |
12:41
![]() |
#243
erstellt: 12. Sep 2013, |||||
Up-/Cross-Selling ist da das Stichwort... ![]() einfach oben drauf packen wär die ideale Lösung ![]() |
||||||
audiohobbit
Inventar |
12:45
![]() |
#244
erstellt: 12. Sep 2013, |||||
Also kann man die auch für den HW50 (oder jeden anderen Projektor) verwenden!? und was ist mit den Sony-Funkbrillen, kannst du da schon was zu sagen ob die auch am HW50 gingen?
Definitiv. WHDMI und der Funkbrillenemitter gehören in den HW55 eingebaut, sonst ist es wirklich nur ein HW50 mit (vielleicht?) anderen Panels. |
||||||
tino1968
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#245
erstellt: 12. Sep 2013, |||||
Wenn Die Epson nur etwas schärfer wären, daß mit der WHDMI Box mit mehreren Eingängen und noch einem Ausgang für TV und opt. Out ist schon gut gelöst. Mein Projektor wird mitten im Wohnzimmer hängen, da wäre WHDMI schon ne feine Lösung. Ein Verkäufer hat mir heute erzählt die 9200er sollen wesentlich schärfer sein so der Eindruck bei einer Präsentation. |
||||||
Martix
Stammgast |
12:58
![]() |
#246
erstellt: 12. Sep 2013, |||||
Ich habe ihn auf der IFA gesehen und kann sagen, das es sich nicht verbessert hat gegenüber dem 9100. |
||||||
"Wohnzimmerkino&qu...
Stammgast |
16:37
![]() |
#247
erstellt: 12. Sep 2013, |||||
Ich betreibe ohne Probleme whdm 200 von optoma. 2 hdmi eingänge und 1hdmi ausgang z.b. zum tv... Der shakehands klappt super allerdings ca 10sec dafür gibt es danach nicht mal Mircoruckler Kann das Teil nur empfehlen... Beamer Wandmontage - Empfanger einfach oben drauf gestellt. ![]() |
||||||
Moe78
Inventar |
18:06
![]() |
#248
erstellt: 12. Sep 2013, |||||
Das finde ich nicht. Außerdem gibt es eh erst dann eine verlässliche Aussage, wenn man beide im Direktvergleich hat. ![]() |
||||||
revoxfan93
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#249
erstellt: 12. Sep 2013, |||||
Hallo audiohobbit laut Sony auf der IFA werden die gleichen Panels verbaut. Es ist scheinbar wirklich nur ein HW50 mit einer 5 statt 0. Letztendlich vermarktet man den HW50 ein Jahr länger, macht JVC mit dem X35, wenn auch aus anderen Gründen, genauso. Beste Grüsse revoxfan93 |
||||||
revoxfan93
Ist häufiger hier |
21:24
![]() |
#250
erstellt: 12. Sep 2013, |||||
Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Die Limitierung ist dem LCD-Prinzip geschuldet. Die SRXD bzw. D-Lila Technik kann einfach noch eine Schippe drauflegen. Beste Grüsse revoxfan93 P.S.: Allerdings hat der 9200 nun eine FI bei 3D bekommen, die gut funktioniert! [Beitrag von revoxfan93 am 12. Sep 2013, 21:25 bearbeitet] |
||||||
schurl2k
Stammgast |
08:19
![]() |
#251
erstellt: 13. Sep 2013, |||||
also laut diesen Factsheets hier hat sich nicht wirklich was getan, außer beim kontrast und reality creation ![]() und ![]() leider steht keine "panel version" oder ähnliches dort, aber das scheint mir auch das gleich zu sein.... PS: den link hab ich hier gefunden im forum... hat mir gute dienste geleistet =) ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY VPL-HW60ES IFA 2013 kraine am 15.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 26 Beiträge |
PROBLEME SONY VPL-HW55ES hareisi am 21.12.2020 – Letzte Antwort am 24.12.2020 – 16 Beiträge |
SONY VPL-HW65, VPL-VW320 und VPL-VW520 IFA 2015 kraine am 30.07.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2016 – 2066 Beiträge |
SONY VPL-VW400 : IFA BERLIN 2011 kraine am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 6 Beiträge |
SONY VPL-HW50ES : IFA BERLIN 2012 kraine am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 13.10.2020 – 4521 Beiträge |
SONY VPL-HW55ES Fokus Limit fheinze am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 14.03.2014 – 22 Beiträge |
4k Beamer IFA 2013 Bigdanny_ am 01.06.2013 – Letzte Antwort am 18.09.2013 – 280 Beiträge |
Epson Beamer IFA 2013 / Modelle 2013 Bragi am 09.08.2013 – Letzte Antwort am 22.09.2013 – 29 Beiträge |
SONY VPL-HW20 SXRD 1080P IFA 2010 kraine am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2015 – 577 Beiträge |
Sony VPL-VW95ES - auf der IFA Rafunzel am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 370 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183