Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . Letzte |nächste|

Neu: "Sony VPL HW40"?

+A -A
Autor
Beitrag
DasDing)
Hat sich gelöscht
#1143 erstellt: 17. Nov 2014, 13:27
Ich verstehe auch nicht wieso man sich bei einem projektor auf die cs balken konzentriert. Die bleiben nie wirklich schwarz dunkel oder sonstwas, ausserdem hat der epson nativ den höheren kontrast, also auch den besseren schwarzwert.
sidius28
Hat sich gelöscht
#1144 erstellt: 17. Nov 2014, 18:26
Beamer Nummer 5 ist da und wurde in Betrieb genommen
Ganz ganz minimales Shading (auch wieder der rechte Bereich) aber im Film nicht sichtbar, so sollte es ja auch sein! Keine aufgehellten Ecken

Aber.............genau das selbe wie bei Brooks! Flackern im ECO Modus! Im hohen Lampenmodus ist es weg.
Ist das geil, Beamer Nummer 5 ich weiß nicht ob ich lachen oder heulen soll
Das gibt es doch nicht, werden die Dinger nach dem Zusammenbau überhaupt überprüft?! Genial im Juli hatte ich den Beamer ursprünglich gekauft.


[Beitrag von sidius28 am 17. Nov 2014, 18:29 bearbeitet]
--Torben--
Inventar
#1145 erstellt: 17. Nov 2014, 18:57
Das ist echt ein Armutszeugnis!
sidius28
Hat sich gelöscht
#1146 erstellt: 17. Nov 2014, 18:59
Dem ist nichts hinzuzufügen
marco_008
Inventar
#1147 erstellt: 17. Nov 2014, 21:04
@Torben
Gibt glaub ich keinen Grund mich hier so anzugreifen.
Hab dir meine Meinung gesagt,und ich denke du wirst auch mit Epson nicht glücklich.
Die Blende gibt ein hörbares Klacken von sich,und in dunklen Szenen macht sich Bildpumpen bemerkbar!
Es war ein 9200,aber evtl war ja mit dem Gerät was nicht in Ordnung,soll und kann ja mal vorkommen❗️😟
Zum Hw55!
Es sind noch einige andere hier im Forum die auch keinen so großen Unterschied feststellen konnten,der den Aufpreis rechtfertigt.
Für den 40er haben sie mir einen guten Preis gemacht,und leider hab ich keine 1000€ im Schrank zu liegen um den Aufpreis zu bezahlen ❗️
Und wenn wa schon am mosern sind,warum holst du dir keinen JVC,die werden doch so gelobt,dann solltest du doch endlich Ruhe und nen Top Beamer haben ❗️
@Das Ding
Also wenn man Filme wie Dark Knight mit vielen dunklen Szenen sieht,und dann hast du aufgehellte Cinemascobalken, dann sieht das Ganze Bild
voll Sch... aus weil es einfach stört. Aber dir scheint es ja nicht viel auszumachen.
Weil der Epson aufm Papier die besseren Daten hat,heißt das noch lange nicht das er automatisch das bessere Bild macht.
Da spielen noch andere Faktoren mit,wie hier oft zu lesen ist😟❗️
Schönen Abend noch❗️
Martix
Stammgast
#1148 erstellt: 17. Nov 2014, 22:18
@marco
Lass dich nicht ärgern, wie schon mehrfach von vielen erwähnt, treiben sich die meisten zufriedene Kunden nicht im Forum herum. Daher wirst du wie immer Gegenwind bekommen, egal welchen Beamer du besitzt. Ich find es auch schade, das momentan soviele Leute hier nix besseres zutun haben, als Shitstorm zu betrieben. Gefühlt jeder dritte Post ist nicht mehr sachlich, sondern nur polemisch.

Momentan bekommt man halt als Sony Käufer einen Shitstorm, der völlig ungerechtfertigt ist und nur vom aktuellen Thema der Farbverschiebung herrührt. Im Grunde wirst du hier aber von Zeit zu Zeit immer angegriffen, egal von welchem Hersteller du den Beamer kaufst. Die meisten Leute wollen nicht warhaben, das jeder Beamer Probleme hat, mit denen man Leben kann oder nicht. Das muss jeder für sich entscheiden.

Ich denke, es hat schon seinen Grund, warum Sony die letzten 3 Jahre weit mehr Beamer als jeder andere Hersteller verkauft hat, sicher nicht, weil die Produkte so schlecht sind, wie sie hier vorallem zur Zeit gemacht werden.

Im Fall von Torben muss man Verständniss haben, er ist zur Zeit zurecht wütend auf Sony, weils bei ihm mal richtig blöd gelaufen ist.
Die Leute, die jeden Sony Thread mit negativem bla bla zumüllen, die keinen Sony besitzen bzw. nie besaßen, für die habe ich kein aber absolut Verständniss!!!

PS: Der HW40 ist ein klasse Beamer, leg ein Film ein und genieße ihn!


[Beitrag von Martix am 17. Nov 2014, 22:22 bearbeitet]
--Torben--
Inventar
#1149 erstellt: 17. Nov 2014, 22:22

@Torben
Gibt glaub ich keinen Grund mich hier so anzugreifen.

Gehts????
Wo habe ich dich bitte angegriffen???


Hab dir meine Meinung gesagt

Und ich dir meine! Da meine Erfahrung und messbare Fakten dagegen sprechen!


Die Blende gibt ein hörbares Klacken von sich

Die macht beim 9200 sogut wie keinen Unterschied im Gegensatz zu den Sony Modellen, von daher kann man die problemlos aus lassen.


Es war ein 9200,aber evtl war ja mit dem Gerät was nicht in Ordnung,soll und kann ja mal vorkommen

Mag sein, daß er nicht richtig eingestellt war. Denn Bonbonfarben und schlechterer Schwarzwert wie beim HW50 und sowieso schlechterer Schwarzer wie beim HW40 sind eigentlich nicht der Realität entsprechend, wenn die Geräte alle ordentlich eingestellt sind.


Es sind noch einige andere hier im Forum die auch keinen so großen Unterschied feststellen konnten,der den Aufpreis rechtfertigt.
Für den 40er haben sie mir einen guten Preis gemacht,und leider hab ich keine 1000€ im Schrank zu liegen um den Aufpreis zu bezahlen

Ob der Geldbeutel den Aufpreis zulässt oder ob einem der bessere Schwarzwert mit Blende den Aufpreis Wert ist, steht auf einem anderen Blatt. Das ist jedem selbst überlassen!
Aber der Unterschied ob Blende oder nicht, ist definitiv sichtbar und messbar!
Und wenn man auf Schwarzwert Wert legt, stelle ich mir eben die Frage, wieso einem dann der Aufpreis zu viel ist! Wird wohl erlaubt sein, oder?
Nur nebenbei das sind bei weitem keine 1000€!!!!


Und wenn wa schon am mosern sind,warum holst du dir keinen JVC,die werden doch so gelobt

Wollte ich... aber der Zoom lässt es nicht zu!


dann solltest du doch endlich Ruhe und nen Top Beamer haben

Hab ich jetzt doch!
Das Bild ist dank Update in Kombination mit besserer nativer Schärfe in Sachen Bildschärfe und Details mind. gleich auf und vielleicht sogar ein Tick besser als das des HW55.
Den besseren Kontrast und Schwarzwert habe ich auch im Gegensatz zu vorher.
Und da sich die SR mMn deutlich besser mit dem Darbee "verträgt" als mit der RC von Sony, kann ich damit noch das letzte (mögliche) bisschen rauskitzeln...

Von daher... alles top!


@Das Ding
Also wenn man Filme wie Dark Knight mit vielen dunklen Szenen sieht,und dann hast du aufgehellte Cinemascobalken, dann sieht das Ganze Bild
voll Sch... aus weil es einfach stört. Aber dir scheint es ja nicht viel auszumachen.
Weil der Epson aufm Papier die besseren Daten hat,heißt das noch lange nicht das er automatisch das bessere Bild macht.
Da spielen noch andere Faktoren mit,wie hier oft zu lesen ist😟❗️
Schönen Abend noch❗️

Da ich den HW40 die letzten Monaten hier hatte und mich jedes Wochenende darüber geärgert habe, daß die mir keinen HW50 oder HW55 als Leihbeamer geschickt haben und ihn auch im direkten Vergleich schon mehrmals gesehen habe, kann ich dir sagen, daß im Vergleich HW40 vs. HW55 vs. 9200 definitiv der HW40 "die grausten Balken" hat! Definitiv!
Auch wenn du es nicht wahr haben willst!



Martix (Beitrag #1148) schrieb:
PS: Der HW40 ist ein klasse Beamer, leg ein Film ein und genieße ihn! ;)

Natürlich ist er das für´s Geld, keine Frage!


[Beitrag von --Torben-- am 18. Nov 2014, 00:13 bearbeitet]
YassirX
Stammgast
#1150 erstellt: 17. Nov 2014, 23:13
Sind eigentlich alle HW40 "made in Japan"?


[Beitrag von YassirX am 17. Nov 2014, 23:15 bearbeitet]
leon136
Hat sich gelöscht
#1151 erstellt: 18. Nov 2014, 01:19

marco_008 (Beitrag #1147) schrieb:

Und wenn wa schon am mosern sind,warum holst du dir keinen JVC,die werden doch so gelobt,dann solltest du doch endlich Ruhe und nen Top Beamer haben ❗️


Die sind auch nicht "Perfekt" wenn es so etwas überhaupt gibt (ich kann das bestätigen ) wenn man Projektoren wie
einen Sony HW40/50/55, MitsuHC5, Epson9200, JVCX30/35 nimmt ,wenn ich noch etwas überlege fallen mir bestimmt noch ein Paar ein, sind die alle in der selben "Liga" und mal hat der Eine oder Andere die Nase vorne.
Der Rest sind dann persönliche Vorlieben/Präferenzen, ich fahre auch lieber P.... aber meine Möre bringt mich auch von A nach B

mfg leon
Wolfgang1133
Inventar
#1152 erstellt: 18. Nov 2014, 02:56

YassirX (Beitrag #1150) schrieb:
Sind eigentlich alle HW40 "made in Japan"?


40er weiß ich nicht aber mein 55er "Made in China"
marco_008
Inventar
#1153 erstellt: 18. Nov 2014, 05:40
@Martix
Danke für deine Antwort.
Wie gesagt ich bin zufrieden mit dem HW 40 und werd mir das auch nicht vermiesen lassen.
Mag sein das Torben viel Ärger gehabt hat,das gibt ihm aber nicht das Recht die Sonys so schlecht zu machen. Denn es gibt sicherlich viele andere die
Sonys kaufen wollen und werden,aber durch so ne Posts verunsichert sind !
@Torben
Wenn du jetzt zufrieden bist dann ist doch alles gut. Erfreu dich an deinem Epson und genieße deine Filme !
@Das Ding
Hätte mir auch gerne nen x35 geholt. Leider wurde mir gesagt in einem nicht optimierten Raum,nutzt der Schwarzwert des Jvc garnichts.
Da wir im normalen WZ gucken,zwar kann ich es komplett verdunkeln,aber die Decke und 2 Wände bleiben trotzdem hell.
Wie gesagt hab ich beide Hw gesehen im Vorführraum und definitiv war der Vorsprung des 55er nicht so groß.
Aber egal jetzt,ich erfreu mich jetzt an dem 40er und wir schauen was die Zukunft bringt,entscheidend war für mich der Umstieg vom Pana 4000 zum Hw40....und der hat sich gelohnt!
Wolfgang1133
Inventar
#1154 erstellt: 18. Nov 2014, 05:53
Und mein Umstieg war vom Epson TW200H zum 55er.
Ich muß ja nicht erwähnen wie der erste Bildeindruck dann bei mir war.
Martix
Stammgast
#1155 erstellt: 18. Nov 2014, 11:15

Die macht beim 9200 sogut wie keinen Unterschied im Gegensatz zu den Sony Modellen, von daher kann man die problemlos aus lassen.


Also wie du da keinen Unterschied höhren kannst, ist mir rätselhaft, das Klappern beim HW50/55 ist praktisch nicht warnehmbar, außer du hällst dein Ohr direkt an den Beamer. Da ist die Blende des 9200 gefühlt 25x lauter!


Das Bild ist dank Update in Kombination mit besserer nativer Schärfe in Sachen Bildschärfe und Details mind. gleich auf und vielleicht sogar ein Tick besser als das des HW55.


Als ich mit einem Kumpel vor zwei Montaten den HW55/Epson9200/x500 miteinander vergleichen hatten,
war die native Schärfe vom Epson schlechter als beim HW55/x500. Ob das Firmwareupdate schon drauf war, kann ich nicht sagen, doch die ändert ja nix ander nativen Schärfe.


[Beitrag von Martix am 18. Nov 2014, 11:16 bearbeitet]
leon136
Hat sich gelöscht
#1156 erstellt: 18. Nov 2014, 11:33

Hätte mir auch gerne nen x35 geholt. Leider wurde mir gesagt in einem nicht optimierten Raum,nutzt der Schwarzwert des Jvc garnichts. Da wir im normalen WZ gucken,zwar kann ich es komplett verdunkeln,aber die Decke und 2 Wände bleiben trotzdem hell.


Das Thema hatten wir schon X-Mal, ist Quatsch. Der X35 hat einen "3X" so hohen Kontrast wie der HW40 und das sieht man auch
in einem Wohnzimmer. Der HW40 hat von Haus aus den höheren ANSI/inBild Kontrast, der geht aber auch im nicht optimalen
Raum wie der Kontrast in den Keller durch Streulicht. Viel Streulicht ist nie gut und jetzt ist der HW40 auch noch viel heller (keine
Blende zum regulieren) da kannst du Dir ausrechnen was passiert mit Kontrast und ANSI.
Kommen noch ein paar andere Faktoren dazu, Leinwandgröße/Modell,Gain, Zoom, Abstand.


Als ich mit einem Kumpel vor zwei Montaten den HW55/Epson9200/x500 miteinander vergleichen hatten,
war die native Schärfe vom Epson schlechter als beim HW55/x500.


Wenn der Projektor FI,Superresolution,E_Shift und was weiß ich nicht alles hat wird es je nach Qualität doch auch benutzt oder ??


mfg leon
Martix
Stammgast
#1157 erstellt: 18. Nov 2014, 12:16

Wenn der Projektor FI,Superresolution,E_Shift und was weiß ich nicht alles hat wird es je nach Qualität doch auch benutzt oder ??


Absolut Richtig, doch ist der Anteil der Leute hier im Forum hoch, die dies verteufeln und immer auf der nativen Schärfe rumreiten, die dadurch ja angeblich vertuscht wird.


[Beitrag von Martix am 18. Nov 2014, 12:16 bearbeitet]
leon136
Hat sich gelöscht
#1158 erstellt: 18. Nov 2014, 12:20

doch ist der Anteil der Leute hier im Forum hoch, die dies verteufeln und immer auf der nativen Schärfe rumreiten,


- als erstes muss mir das Bild gefallen und dann kommt eine ganze Weile nicht`s und dann ......
--Torben--
Inventar
#1159 erstellt: 18. Nov 2014, 12:27

Martix (Beitrag #1155) schrieb:

Die macht beim 9200 sogut wie keinen Unterschied im Gegensatz zu den Sony Modellen, von daher kann man die problemlos aus lassen.


Also wie du da keinen Unterschied höhren kannst, ist mir rätselhaft, das Klappern beim HW50/55 ist praktisch nicht warnehmbar, außer du hällst dein Ohr direkt an den Beamer. Da ist die Blende des 9200 gefühlt 25x lauter!

Nochmal lesen, verstehen und DANN erst antworten!
Andreas1968
Hat sich gelöscht
#1160 erstellt: 18. Nov 2014, 12:31
Fakt ist, dass ich Vorteile in der Bildschärfe habe, wenn der Beamer nativ ein scharfes Bild macht.


Sony(HW...)und auch Epson zeichnen verhältnismäßig weich, was die native Schärfe angeht. In beiden Fällen wird elektronisch nachgeholfen damit es subjektiv scharf aussieht.

Die elektronische Nachschärfung ist aber eben auch bei Beamern möglich, die nativ schärfer zeichnen. Als Mittel der Wahl dazu benutze ich z.B. einen Sony Blurayplayer, der die RC-Funktion implementiert hat.

Das Ergebnis ist dann sichtbar schärfer, als mit einem Beamer der nativ nicht so scharf ist!
Martix
Stammgast
#1161 erstellt: 18. Nov 2014, 13:42
Ups, sorry Torben, habs wirklich falsch gelesen!


[Beitrag von Martix am 18. Nov 2014, 13:42 bearbeitet]
YassirX
Stammgast
#1162 erstellt: 18. Nov 2014, 15:19

Wolfgang1133 (Beitrag #1152) schrieb:

YassirX (Beitrag #1150) schrieb:
Sind eigentlich alle HW40 "made in Japan"?


40er weiß ich nicht aber mein 55er "Made in China"


Komisch, warum lässt man den 40er in Japan fertigen und den 55er in China?
Das kann zumindest bedeuten das der HW40 von den Defekten nicht betroffen ist.
Es ist schon eigenartig das die Produkte von Sony welche in China gefertigt werden unverhältnismäßig oft Produktionsfehler aufweisen...
Ich will den Chinesen nichts unterstellen, aber der Verhältnis von Japan und China ist historisch bedingt nicht das beste.
Normalerweise müsste Sony aber eine solche Sabotage auffallen, gab es immerhin bei der PS4 auch schon.
http://winfuture.de/news,78893.html

Zitat:
"Da uns Foxconn nicht gut behandelt, werden wir die PS4-Konsole nicht gut behandeln.
Die Konsolen, die wir zusammenbauen, wird man allerhöchstens einschalten können."

...das ganze wurde von Sony runtergespielt, aber im social Media (Foren, Youtube etc.) hatte gefühlt jeder 3-4 eine defekte Konsole.
Früher gab es die "moderne" Sklaventreiberei in der Textilindustrie, mittlerweile lässt man aber auch IT-Geräte zu Hungerlöhnen in China anfertigen... ist also kein Wunder das die Geräte stellenweise Fehler aufweisen. Leider bleibt einem Unternehmen wie Sony nicht wirklich eine Wahl, wenn man konkurrenzfähig bleiben möchte.
Hier noch ein aktueller Artikel zu den Arbeitsbedingungen: http://www.n-tv.de/w...article13594406.html


[Beitrag von YassirX am 18. Nov 2014, 15:51 bearbeitet]
moncheeba
Inventar
#1163 erstellt: 18. Nov 2014, 18:56
Woher stammt denn bitte die Aussage dass der HW40 in Japan produziert wird?

Das glaube ich beim besten Willen nicht!

Eine Produktionsanlage, alle HW Modelle!! Alles andere macht Controlling technisch keinen Sinn und wenn ich den Managern von Sony eines bestimmt nicht vorwerfen werde ist dass sie nicht verstehen würden, wie die Ressourcen am kostenoptimalsten genutzt werden können.
p-c
Stammgast
#1164 erstellt: 18. Nov 2014, 19:44
"Hätte mir auch gerne nen x35 geholt. Leider wurde mir gesagt in einem nicht optimierten Raum,nutzt der Schwarzwert des Jvc garnichts."

Wechsel das nächste mal den Händler. Wenn ich sowas höre...
marco_008
Inventar
#1165 erstellt: 18. Nov 2014, 20:14
Stop!
Hab nicht geschrieben das es ein Händler war.
Genaugenommen war es der Vorbesitzer meines Pana 4000,der mir von dem x35 für mein Wohnzimmer abriet.
Durch helle Wände und die weiße Decke würde der Schwarzwert nicht zum tragen kommen.
Mein Händler ist Hifi im Hinterhof,und die sind echt top!
Leider hatten sie keinen x35 mehr da zum vorführen um einfach mal selbst zu sehen,wie groß der Unterschied zu Sony oder Epson tatsächlich ist!
Nudgiator
Inventar
#1166 erstellt: 18. Nov 2014, 21:02

marco_008 (Beitrag #1165) schrieb:
Durch helle Wände und die weiße Decke würde der Schwarzwert nicht zum tragen kommen.


Überleg' doch mal selbst: schwarz = Abwesenheit von Licht
sidius28
Hat sich gelöscht
#1167 erstellt: 18. Nov 2014, 21:08
Leute jetzt aber echt mal Stop!
Der HW40 ist ein Top Beamer zu dem Preis! Nur, was Sony scheinbar selber da verzapft ist lächerlich.
Klar ist auch, jemand der von Anfang an keine Probleme mit seinem Sony hatte, ist auch überzeugt von dem Gerät und das ist auch vollkommen zu Recht!
Auch klar, dass jemand der Ärger oder "nur" Ärger mit seinem Sony oder Sonys hatte so objektiv nicht mehr sein kann.
Daher hört auf deswegen zu streiten, es gibt wichtigeres und jeder der sich über einen schönen Kinoabend freuen kann, beneide ich

Ich habe heute mit meinem Anwalt telefoniert ich trete vom Kauf zurück und fordere nun nach §440 BGB die Rückabwicklung! Ich möchte keinen HW40 mehr haben und denke auch keinen mehr zu bekommen seitens Sony aber egal, ich zieh mir den Schuh nicht an, für die ca. 2000 Euro möchte ich mich nicht jeden Abend ärgern müssen.


[Beitrag von sidius28 am 19. Nov 2014, 07:18 bearbeitet]
Nudgiator
Inventar
#1168 erstellt: 18. Nov 2014, 21:13

sidius28 (Beitrag #1167) schrieb:

Ich habe heute mit meinem Anwalt telefoniert und habe schon ein Schreiben für den Händler wo ich ihn mal im JULI gekauft hatte fertig gemacht. Ich trete vom Kauf zurück und fordere nun nach §440 BGB die Rückabwicklung!


Sollte eigentlich kein Thema sein, da Du das Gerät ja insgesamt fünfmal (?) getauscht hast.
sidius28
Hat sich gelöscht
#1169 erstellt: 18. Nov 2014, 21:24
Aber mit dem Sony weiter zu machen ist auch keine Lösung und einen HW55 zu kaufen bringt auch nichts ist ja fast das selbe Gerät nur mit ner Iris


[Beitrag von sidius28 am 19. Nov 2014, 07:15 bearbeitet]
Nudgiator
Inventar
#1170 erstellt: 18. Nov 2014, 21:33

sidius28 (Beitrag #1169) schrieb:
Ja 5 mal. Macht der Händler Stress, kümmert sich mein Anwalt drum und ich werde diesen Händler dann öffentlich nennen!


Ehrlich gesagt ziehe ich meinen Hut vor Deinem Händler. Ich hätte an seiner Stelle das Gerät nicht fünfmal getauscht, sondern viel früher das Geld zurückerstattet.
sidius28
Hat sich gelöscht
#1171 erstellt: 18. Nov 2014, 21:48
Ist mir auch jetzt egal, immerhin habe ich von Sony schriftlich das bei Beamer Nr. 4 (Rosa Schimmer Shading)auch ein Defekt festgestellt wurde und das Gerät zur Entsorgung ins Zentrum in die Niederlande gebracht wurde.


[Beitrag von sidius28 am 19. Nov 2014, 07:16 bearbeitet]
Wolfgang1133
Inventar
#1172 erstellt: 18. Nov 2014, 22:09
Ohne jetzt die ganzen Seiten lesen zu müssen.
Was war denn bei den 5 Geräten für ein Defekt vorhanden
DasDing)
Hat sich gelöscht
#1173 erstellt: 19. Nov 2014, 00:51
Ich würde nur zu gerne wissen wer dein händler ist ich hatte auch mal so einen spazialisten, aus berlin der meinte nachdem er meine kohle hatte, und direkt am nächsten tag das erste problem auftrat mich als schuldigen bzw sachbeschadigten hin zu stellen, am ende wurde ich damit beschimpft, das er mich als Türken, araber Ausländer? Beschimpft die ihm tierisch auf die eier gehen.

der KUNDE ZAHLT, DER HÄNDLER VERDIENT, DER KUNDE ist leider heute nicht mehr KÖNIG so wie es mal war bzw sein sollte.das ist eigentlich ziemlich schade
KrisFin
Inventar
#1174 erstellt: 19. Nov 2014, 02:59

sidius28 (Beitrag #1169) schrieb:
Ja 5 mal. Macht der Händler Stress, kümmert sich mein Anwalt drum und ich werde diesen Händler dann öffentlich nennen!
Denn bei mir läuft das Fass jetzt langsam über, denn 30 Tage werde ich eh auf mein Geld warten können (neues EU Recht) daher ist das alles nicht so einfach. Aber mit dem Sony weiter zu machen ist auch keine Lösung und einen HW55 zu kaufen bringt auch nichts ist ja fast das selbe Gerät nur mit ner Iris


Armer Händler, der hat echt fünfmal den Beamer getauscht? Das nenn ich mal "Extrem" Kulanz! - kannst ruhig den Namen nennen - das ist ja eher super Eigenwerbung als Abschreckung. DIe Kosten auf denen der Verkäufer sitzen bleibt sind sicher schon recht hoch - Versandkosten gibt es nicht zum Nulltarif + der Arbeitszeit die noch viel teurer ist.

Wenn du gehobene Ansprüche hast, warum kaufst du dann nicht ein Gerät in der entsprechenden Preisklasse? - als für Pippi Kohle das Non plus Ultra zu erwarten und dem Verkäufer extreme Kosten auf zu bürden? Trotz Rechtschutzversicherung wird aus aus einem VW Golf keine Jaguar Leistung einklagbar sein.

Wenn dir Sony Beamer nicht zusagen, kannst du doch doch bei besseren Herstellern dein Glück versuchen. Oder war das vielleicht die Botschaft?


[Beitrag von KrisFin am 19. Nov 2014, 03:06 bearbeitet]
--Torben--
Inventar
#1175 erstellt: 19. Nov 2014, 10:58

KrisFin (Beitrag #1174) schrieb:


Armer Händler, der hat echt fünfmal den Beamer getauscht? Das nenn ich mal "Extrem" Kulanz! - kannst ruhig den Namen nennen - das ist ja eher super Eigenwerbung als Abschreckung. DIe Kosten auf denen der Verkäufer sitzen bleibt sind sicher schon recht hoch - Versandkosten gibt es nicht zum Nulltarif + der Arbeitszeit die noch viel teurer ist.


Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn du nicht einfach von Annahmen deinerseits ausgehst und weiter hinten im dem Thread liest um die ganze Geschichte zu kennen, bevor du solche Aussagen triffst!
Dann würdest du wissen, daß die Beamer vom Prime Support stammen und sich Sidus und nicht der Händler drum gekümmert hat!


KrisFin (Beitrag #1174) schrieb:


Wenn du gehobene Ansprüche hast, warum kaufst du dann nicht ein Gerät in der entsprechenden Preisklasse? - als für Pippi Kohle das Non plus Ultra zu erwarten und dem Verkäufer extreme Kosten auf zu bürden? Trotz Rechtschutzversicherung wird aus aus einem VW Golf keine Jaguar Leistung einklagbar sein.

Was hat das mit gehobenem Anspruch zu tun????
Muss man deiner Meinung nach mit Shading und Lampenflackern leben in der Preisklasse?
sidius28
Hat sich gelöscht
#1176 erstellt: 19. Nov 2014, 12:38
@KrisFin ja der böse Kunde der sich erlaubt Mängel zu reklamieren, wohl selber Händler, wenn nicht wünsche ich Dir nicht solche Probleme mit einem Gerät zu bekommen, warum Du DIch so aus dem Fenster lehns, wo Du das ganze noch nicht mal richtig verfolgt hast, erschließt sich mir nicht. Aber egal

Ansonsten glaube ich, dass kaum jemand wenn sein Gerät flackert, rosa schimmert, fiept...... das akzeptiert, gerade wenn man damit paar Jahre seine Filme genießen möchte! Dazu sollte man auch nicht vergessen waren das alles Geräte die direkt aus dem Werk geliefert wurden, da möchte ich nicht wissen, sollte man diese Mängel akzeptieren, wie das ganze nach 1-2 Jahren aussieht?! Auch sieht man aktuell bei der Farbraum-Problematik das bei Sony was nicht so ganz rund läuft.

Auch spielt es überhaupt keine Rolle ob ich 2000€ oder 5000€ ausgebe, solche Mängel sind für mich nicht zu akzeptieren! Wären eben diese Mängel nicht vorhanden gewesen, hätte ich mich mit dem HW40 sehr wohl gefühlt.


[Beitrag von sidius28 am 19. Nov 2014, 13:31 bearbeitet]
--Torben--
Inventar
#1177 erstellt: 19. Nov 2014, 13:35
Wer auf Risiko und Lottospiel steht, ist anscheinend bei Sony Beamern zur Zeit sehr gut aufgehoben!

@Sidius
Mach dir nichts aus solchen Aussagen!
Bei so manchen Usern könnte man echt meinen, sie wurden von irgendjemandem gesponsert und Probleme bestimmter Hersteller runter zu spielen!
plempos
Stammgast
#1178 erstellt: 19. Nov 2014, 13:38

sidius28 (Beitrag #1176) schrieb:

Auch spielt es überhaupt keine Rolle ob ich 2000€ oder 5000€ ausgebe, solche Mängel sind für mich nicht zu akzeptieren! Wären eben diese Mängel nicht vorhanden gewesen, hätte ich mich mit dem HW40 sehr wohl gefühlt.


Dem kann man nur zustimmen.
Sony und auch andere Hersteller sollten mal lieber das Qualitätsmanagment verbessern.
sidius28
Hat sich gelöscht
#1179 erstellt: 19. Nov 2014, 13:44
Ja, ich verstehe auch nicht warum die Endabnahme / Qualitätssicherung scheinbar nicht wirklich funktioniert?! Mit dieser wären all meine Mängel aufgefallen! Gerade Lampenflackern sollte sofort auffallen. Nun morgen geht der HW40 von meiner Seite aus auf seine letzte Reise


[Beitrag von sidius28 am 19. Nov 2014, 13:47 bearbeitet]
Eisi2005
Stammgast
#1180 erstellt: 19. Nov 2014, 13:58
Hmm,

vielleicht bin ich da ein wenig blauäugig und das nutzt sidius jetzt auch nicht viel, aber es bestätigt sich vielleicht doch bei einem etwas teureren Händler zu kaufen wo man zumindest davon ausgehen kann das es dort solche Probleme nicht gibt. Denn solche Beamer dürften ja zumindest bei den Händlern die damit werben alle Geräte vorher auf Fehler zu prüfen, nicht auftreten.

Wenn dann in dem Kaufpreis, auch wenn er dem Listenpreis entspricht, auch noch eine Farbkalibrierung von einem der 2 bekanntesten Kalibrierer (die ich kenne und Ekki war es nicht) mit enthalten ist, sollten solche Fehler erst recht nicht auftreten.

Aber wie gesagt das nützt dem armen Sidius jetzt nichts und ich denke er wird sich dann wohl doch bei Epson umgucken müssen.

By the way ich bin mit meinem sony mehr als Glücklich.

Gruß
Eisi
George_Lucas
Inventar
#1181 erstellt: 19. Nov 2014, 14:24

Eisi2005 (Beitrag #1180) schrieb:
Denn solche Beamer dürften ja zumindest bei den Händlern die damit werben alle Geräte vorher auf Fehler zu prüfen, nicht auftreten.

Der Händler wird sicherlich keinen Fehler finden können, wenn er die Projektoren vor dem Verkauf prüft. Anfangs sind die Messwerte nämlich vollkommen in Ordnung. Der "Farbraum-Crash" tritt erst ab 200 Stunden auf, laut Aussagen und Messungen diesbezüglich betroffener User.

Beim HW40 hatte ich auch keine Anomalie festgestellt. Farbraum und Gamma sahen ab Werk vorbildlich aus.
Nudgiator
Inventar
#1182 erstellt: 19. Nov 2014, 14:44

Eisi2005 (Beitrag #1180) schrieb:

vielleicht bin ich da ein wenig blauäugig


Bist Du leider ... und das ist jetzt nicht böse gemeint

Bei meinem vorherigen Händler wurden alle von mit gekauften Beamer vorab auf gewisse Eigenschaften überprüft und anfangs auch kalibriert. Dennoch gab es bei fast jedem Gerät Aussetzer/Fehler:

1. Kreisrunder, gelber Fleck nach ca. 20h in der rechten, oberen Bildschirmecke
2. Fluse im Lichtweg, die man auf der Leinwand sehen konnte (obwohl es ein gekapselter DLP war!)
3. Defektes Farbradlager nach 600h
4. Pixelfehler

Die Geräte wurden zwar allesamt getauscht bzw. repariert, aber ärgerlich ist es trotzdem.
Eisi2005
Stammgast
#1183 erstellt: 19. Nov 2014, 15:11
@George

da hast du glaube ich das Thema verwechselt Sidius hatte damit im Moment noch keine Probleme und war hier glaube ich auch nicht die Rede von

@Nudgiator

ok dann hab ich bei der wahl meiner Händler bisher wohl ziemlich Glück gehabt.

Gruß
Eisi
sidius28
Hat sich gelöscht
#1184 erstellt: 19. Nov 2014, 21:08
Ich verabschiede mich nun aus diesem Thread mein HW40 geht nun zurück und am WE hole ich mir einen Epson 9200. ich halte die Luft an das es dann in die richtige Richtung geht!

Euch allen hier egal ob HW40 oder HW55 Besitzer wünsche euch viel Spaß mit euren Geräten und das Sony eine Lösung für die Farbraum-Problematik anbietet, alles andere wäre nicht fair den Besitzern gegenüber!

Ich finde es weiterhin schade denn ich hatte mir ursprünglich mal sehr auf den HW40 gefreut, aber das wird nichts mehr
marco_008
Inventar
#1185 erstellt: 19. Nov 2014, 21:17
Ciao Sidius und Toi Toi Toi mit dem neuen Beamer.
Würdest du uns auf dem laufenden halten ob du zufrieden bist was den Umstieg betrifft ❓
Allerdings wird es sicherlich etwas dauern bis der neue da ist,oder❓
sidius28
Hat sich gelöscht
#1186 erstellt: 19. Nov 2014, 21:43
Ja mache ich. Schaue ihn mir am FR an und wenn er mir gefällt kann ich auch einen mitnehmen. Bin echt gespannt
ebi231
Inventar
#1187 erstellt: 19. Nov 2014, 21:47

sidius28 (Beitrag #1186) schrieb:
Ja mache ich. Schaue ihn mir am FR an und wenn er mir gefällt kann ich auch einen mitnehmen. Bin echt gespannt

Ich drück Dir die Daumen, dass Du diesmal 'Dein' Gerät findest.
DasDing)
Hat sich gelöscht
#1188 erstellt: 20. Nov 2014, 06:30

sidius28 (Beitrag #1184) schrieb:
Ich verabschiede mich nun aus diesem Thread mein HW40 geht nun zurück und am WE hole ich mir einen Epson 9200. ich halte die Luft an das es dann in die richtige Richtung geht!

Euch allen hier egal ob HW40 oder HW55 Besitzer wünsche euch viel Spaß mit euren Geräten und das Sony eine Lösung für die Farbraum-Problematik anbietet, alles andere wäre nicht fair den Besitzern gegenüber!

Ich finde es weiterhin schade denn ich hatte mir ursprünglich mal sehr auf den HW40 gefreut, aber das wird nichts mehr :L



Sei doch froh, der 9200er ist eh das bessere gerät
Matzinger_P3D
Inventar
#1189 erstellt: 20. Nov 2014, 12:11

DasDing) (Beitrag #1188) schrieb:

Sei doch froh, der 9200er ist eh das bessere gerät :prost


Wenn einen dessen Nachteile wie z.B. der nicht gekapselte Lichtweg (Staubgefahr), geringerer Füllfaktor und höhere Lautstärke nicht stören dann kann man der Meinung sein


[Beitrag von Matzinger_P3D am 20. Nov 2014, 12:12 bearbeitet]
--Torben--
Inventar
#1190 erstellt: 20. Nov 2014, 12:41

Matzinger_P3D (Beitrag #1189) schrieb:
wie z.B. der nicht gekapselte Lichtweg (Staubgefahr)

Epson bezeichnet sowas, falls es überhaupt eintritt, wenigsten nicht als normal und behebt den Fehler ohne großes Rumgemache


Matzinger_P3D (Beitrag #1189) schrieb:
geringerer Füllfaktor

Und ab wann sieht man den?
Von sichtbar kann man vielleicht mal ab einem Faktor 1,2(Sichtabstand/LW-Breite) reden...


Matzinger_P3D (Beitrag #1189) schrieb:
und höhere Lautstärke

Der Unterschied ist live deutlich geringer, wie es hier propagiert.
Kann das sehr gut beurteilen, das die Beamer bei mir in Griffnähe direkt über dem Kopf hängen.
Matzinger_P3D
Inventar
#1191 erstellt: 20. Nov 2014, 13:20
Ist alles Ansichtssache und muss jeder selbst wissen was ihm wichtig ist
Ich habe übrigens nichts gegen Epson und hätte nur Bedenken wegen dem nicht gekapselten Lichtweg.
Ausserdem bin ich mit meinem X500 immer noch sehr zufrieden
cN2011
Stammgast
#1192 erstellt: 20. Nov 2014, 14:07
Thorben jetzt mal im Ernst. Du hattest selbst den HW55 - ja, du hast damit mehr als schlechte Erfahrungen gemaxcht das tut mir auch Leid -hast dich damals aber bewusst für diesen Projektor (und gegen den Epson) entschieden.

Jeder der Projektoren hat seine Vorteile, aber jetzt den Epson in den Himmel zu loben, weil du mit dem 55 leider negative Erfahrungen gemacht hast ist alles andere als objektiv.

Der HW55 hat hier zum beispiel das bessere Bild, eine bessre FI/RC, ist leiser, hat die bessere Technikkomponenten verbaut (alles trotz neuestem FW Update) etc. pP.

Jetzt nach deinem Umschwung auf EPSON hier felsenfest zu behaupten der EPSON hätte den besseren Schwarzwert, die Nachteile wären nicht so gravierend oder dir nicht mehr wichtig und allgemein ist EPSON sowieso in allem besser ist der absolute Hohn.

Versteh mich bitte nicht falsch, ich freue mich für dich wenn du jetzt glücklich bist und das du das Porblem SONY abschließen konntest.

Der EPSON hat ebenso seine Vorteile (3D) bessere Ausstattung Preis/Leistung, höhere Lichtreserven etc. , aber im Direktvergleich war er eben marginal schlechter.

Bitte einfach trotz der gemachten Erfahrungen objektiv bleiben. Es gibt zu Recht Personen (unter anderem Ich) die an die Qualität des Sony Produktes fortan glauben, auch wenn sie natürlich das bestehende Problem des HW50 kritisch beäugen.

Viel Spass mit dem EPSON, ist zweifellos ein super Gerät, hatte ihn im Direktvergleich ein ganzes Wochenende im Betrieb und die Entscheidung pro SONY ist mir damals nicht leicht gefallen.
--Torben--
Inventar
#1193 erstellt: 20. Nov 2014, 14:18
Ich bin objektiv!
Der Schwarzwert ist messbar und nachgewiesen besser! Und im Vergleich zum 40er schon 3 mal!
Der Schärfeeindruck ist seit dem Update sozusagen gleich! Wobei die RC sogar je nach Film ein gewaltiges Filmkorn erzeugt!
Einzig und alleine die FI ist beim Sony ein Tick besser!

Warum habe ich mich damals für den HW50 entschieden???
Das war 9100er Zeit! Das Gerät war schlicht und ergreifen für meine Augen und mein Empfinden nix!

Mach dir mal die Mühe uns suche meine Beiträge zum HW50/55 vs 9200 vor dem Update!
Da hat mir die RC immer besser gefallen als die SR mir Darbee. Und das habe ich auch während bzw. trotz meiner "Problemzeit" mit Sony genauso hier im Forum geschrieben!
Das Blatt hat sich aber seit dem Update nun mal geändert! Auch wenn di es nicht wahrhaben, verstehen oder begreifen willst!

Die geringere Füllrate ist nun mal bei "normalen" Sichtabständen nun mal nicht zu sehen und die Geräte Lautstärke nur halb so wilf wie propagiert!!!

Und wo ist jetzt dein Problem???


[Beitrag von --Torben-- am 20. Nov 2014, 14:22 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
*** Test: Sony VPL-HW40 ***
George_Lucas am 07.05.2014  –  Letzte Antwort am 03.02.2015  –  107 Beiträge
Sony VPL-HW40 - Projektorhalterung, Montage, Bildgröße
e1-571 am 13.07.2014  –  Letzte Antwort am 21.08.2014  –  50 Beiträge
Sony HW40 Unschärfe
lxr am 14.02.2017  –  Letzte Antwort am 28.02.2017  –  6 Beiträge
Sony HW40 - Farbabweichungs-"Hotspot"
newtron am 09.12.2020  –  Letzte Antwort am 11.12.2020  –  10 Beiträge
Sony HW40 Gamma korrigieren?
saken am 04.05.2021  –  Letzte Antwort am 04.05.2021  –  4 Beiträge
Sony HW40 Welcher 3D Ermitter?
freaky025 am 23.07.2014  –  Letzte Antwort am 24.07.2014  –  4 Beiträge
Glasfilter Tuning Sony HW40 / HW55
fischgourmet am 06.11.2014  –  Letzte Antwort am 25.06.2016  –  66 Beiträge
Sony HW40 3D "flimmert" (Dringend)
Bernd777 am 05.07.2015  –  Letzte Antwort am 06.07.2015  –  7 Beiträge
Sony VPL-HS51 / VPL-HS50??
ATM am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 05.02.2005  –  28 Beiträge
Sony VPL-HW20 vs Sony VPL-HW15
ipman81 am 16.11.2010  –  Letzte Antwort am 17.11.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
  • Gesamtzahl an Themen1.558.294
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.153