HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Einordnung Velodyne EQ-Max 15 | |
|
Einordnung Velodyne EQ-Max 15+A -A |
||
Autor |
| |
fireblade_xx
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:13
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2021, |
Hallo zusammen, ich habe angefangen mein Setup etwas zu erneuern und wie man es kennt, führt eins zum Anderen... Ich habe ein Canton Chrono SL590 Set und derzeit den kleinen Canton 85.2 SC als Sub. Konnte bisher nicht arg viel mehr ausfahren. In meiner neuen Wohnung nehmen die Nachbarn keine große Rücksicht auf mich, daher sind meine Hemmungen beim Thema Woofer aufzurüsten minimal - ich habs versucht und hab Rücksicht walten lassen, was aber nicht erwidert wurde ![]() Leider finde ich nicht allzu viel zu diesem Modell. Kann mir jemand helfen den einzuordnen und ob ~650€ für den in gutem Zustand fair sind oder ob es aktuell passendere Alternativen gibt? Grundsätzlich wird zu 50% Serien geschaut, 30% gezockt und 20% Filme derzeit. Der Raum ist suboptimal und eigentlich wollte ich eher auf zwei Subs gehen, aber Platztechnisch muss ich mich entweder auf zwei kleinere Subs beschränken oder einen 15" ![]() Vielen Dank vorab ![]() [Beitrag von fireblade_xx am 28. Feb 2021, 21:21 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
20:44
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2021, |
Hier hast du einen neuen der weniger kostet und bei dem es richtig zur Sache geht wenn du es wünscht und er passt vom Aussehen zu deinen Chronos. Canton Sub 500r ![]() |
||
fireblade_xx
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:38
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2021, |
Danke dir ![]() Für meine Nachbarn sollte auch der zur Belastung werden und ich spare mir noch den exorbitanten Platzverbrauch des 15" ein ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Velodyne EQ Max nuernberger am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 22.04.2014 – 13 Beiträge |
KEF Q900 u. Velodyne EQ MAX 12 bacboy am 17.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 4 Beiträge |
Velodyne CHT-8Q EQ Frage Son-Goku am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 6 Beiträge |
Velodyne DD 15 cloude am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 53 Beiträge |
Velodyne DD12 - DD 15 Filou6901 am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 10.07.2010 – 7 Beiträge |
Velodyne DD-15 optimal einstellen? akiman am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 5 Beiträge |
Velodyne DD-15 oder Revel Performa B15? malason am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 12 Beiträge |
Standby-Rauschen Velodyne CHT-15 Q revolution77 am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 5 Beiträge |
Velodyne DD Erfahrungen Mikelheikel am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 10 Beiträge |
Frage zum Velodyne DD12 Filou6901 am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2012 – 36 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.782