HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Velodyne CHT-8Q EQ Frage | |
|
Velodyne CHT-8Q EQ Frage+A -A |
||
Autor |
| |
Son-Goku
Inventar |
16:48
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2011, |
Hallo konnte leider über google nicht herausfinden wie der EQ arbeitet funktioniert der EQ wie zb. ein Antimode und vermidert das dröhnen oder hebt er auch auslöschungen an? gruss mario |
||
Katzor
Ist häufiger hier |
01:29
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2011, |
Hi Mario, ich habe den CHT-10Q. Bei mir beseitigt der EQ das Dröhnen des Sub`s. Ohne den EQ dröhnt es halt ein wenig, mit EQ habe ich jetzt einen schönen, sauberen Bass. Leider hab ich kein Meßequipment hier und kann den zweiten Teil deiner Frage nicht wirklich beantworten. Grüße Bjoern |
||
|
||
flash77
Stammgast |
17:41
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2011, |
Der EQ vom Sub funktioniert ähnlich wie beim Antimode... allerdings ist der EQ beim AM (glaube 15 Band EQ) viel feiner als bei den kleinen Velodynes (nur 5 Band EQ)! |
||
Son-Goku
Inventar |
23:08
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2011, |
Hi ok danke. Werd mir eh mal das sms-1 anschauen. Das lasst sich ja noch genauer einstellen Gruss mario |
||
flash77
Stammgast |
10:43
![]() |
#5
erstellt: 03. Mrz 2011, |
Ja - das SMS-1 ist für Anwender, die das ganz genau einstellen möchten wohl besser... ...wer eine "Plug and Play" Lösung sucht, ist mit dem AM8300 aber besser beraten. In der aktuellen Stereoplay werden auch beide Geräte vorgestellt und etwas verlichen! |
||
Son-Goku
Inventar |
11:10
![]() |
#6
erstellt: 03. Mrz 2011, |
Hi der vorteil des sms ist doch auch das man zumindest ein klein wenig auch ausloschungen ausgleichen kann. Oder? Gruss mario |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Velodyne CHT-12Q einpegeln matzepp am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 14 Beiträge |
Velodyne CHT-8 jan5 am 29.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 10 Beiträge |
Velodyne CHT-10Q HILFE! Katzor am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 18 Beiträge |
Velodyne CHT oder SVS PB10 Maddmax am 21.09.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 28 Beiträge |
Nubert AW560/Velodyne CHT-R bruno221 am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 36 Beiträge |
velodyne CHT-12 R/E ? kaiserkeks am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 3 Beiträge |
Velodyne CHT-10 Q Erfahrungen *wildcat* am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 8 Beiträge |
Suche Velodyne CHT-10Q Besitzer *wildcat* am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 11 Beiträge |
Velodyne EQ Max nuernberger am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 22.04.2014 – 13 Beiträge |
Wharfedale SW 250 oder Velodyne CHT-10R ? frale am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPydracor
- Gesamtzahl an Themen1.558.444
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.445