Subwoofer - funktioniert nicht

+A -A
Autor
Beitrag
Mamoro
Neuling
#1 erstellt: 19. Nov 2016, 17:13
Hallo,

leider ist mir kein aussagekräftiger Titel für mein Thema eingefallen. Das Teil funktioniert einfach nicht, und ich weiß nicht warum.

Ich habe einen Fernseher über ein Opt. Kabel und HDMI Kabel an einen Marantz SR 6005 angeschlossen (AV Verstärker). Die Front-Speaker, sowie der Center Speaker funktionieren einwandfrei und ohne Störgeräusche.
Der Subwoofer allerdings will und will nicht funktionieren. Eine Anleitung finde ich im Netz nicht.

Es handelt sich um einen Subwoofer von Ceratec.

Da ist ein Kabelplatz für "Ceralink", sowie zwei weiße RCA Inputs. Dann noch diverse Dinge zum regelmentieren und einstellen. Und ein Netzstecker

Ich habe davon ein Bild gemacht und einem Mitarbeiter von einer großen Elektronikkette gezeigt. Er gab mir ein Y Kabel. Rot/Weiß -> Cinch.
Habe die beiden Kabel in den SW und das Cinch in den Pre Out SW1 gesteckt. SW brummte nur. Habe Rot/Weiß getauscht, das brummen war um 90% reduziert, aber dennoch kam nichts raus.

Habe auch nur weiß -> Cinch probiert, und das rot nicht eingesteckt. Ohne Ergebnis.

Was genau muss ich machen, damit der Sub läuft?
JanoschHH
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 19. Nov 2016, 17:15
Strom hast du auch drin und er ist eingeschaltet?
Mamoro
Neuling
#3 erstellt: 19. Nov 2016, 17:19
Strom ist dran, er leuchtet jedenfalls blau. Wenn kein RCA eingesteckt ist brummt er auch nicht.
JanoschHH
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 19. Nov 2016, 17:23
Poste doch mal das Bild von der Rückseite.

Und welche Einstellungen hast du im AVR bezüglich des Subs?

Lief er vorher mal oder ist irgendwas neu?
Ein paar mehr Infos solltest du mal vorsorglich dazu schreiben.


[Beitrag von JanoschHH am 19. Nov 2016, 17:24 bearbeitet]
Mamoro
Neuling
#5 erstellt: 19. Nov 2016, 17:30
Der SW Stand vorher bei meinem Schwiegervater. Da lief er soweit ich weiß.
Im AV ist der SW auf on gestellt. Unter Input Optionen/Menü
sw
Mamoro
Neuling
#6 erstellt: 20. Nov 2016, 01:13
Hallo,

ich habe soeben folgendes herausgefunden:

In den linken RCA habe ich das weiße, in den rechten RCA den roten Chinch eingesteckt. Verbunden mit Pre Out SW 1. Habe dann im AV Receiver Menü einen Speaker Test durchgeführt. Der SW reagiert - zumindest auf den AV Receiver.
Wenn ich nun einen Film einlege, oder von der USB Platte starte (DTS 5.1) brummt der SW nur so vor sich hin. Je höher ich das Level drehe umso lauter ist das brummen.
alien1111
Inventar
#7 erstellt: 20. Nov 2016, 09:57

Mamoro (Beitrag #6) schrieb:
Wenn ich nun einen Film einlege, oder von der USB Platte starte (DTS 5.1) brummt der SW nur so vor sich hin. Je höher ich das Level drehe umso lauter ist das brummen.

Sub scheint defekt zu sein. Du kannst o.g. Sub mit Audiosignal oder NF-Generator App aus Smartphone testen (Miniklinke stereo ---> Cinch Stecker Kabel nötig).


[Beitrag von alien1111 am 20. Nov 2016, 10:33 bearbeitet]
Mamoro
Neuling
#8 erstellt: 20. Nov 2016, 13:33
Hallo,

ich habe mir mal ein paar Testdateien heruntergeladen. Der Subwoofer funktioniert, je nach Testdatei mal mehr und mal weniger.

Verkabelung:

Habe vorher die Verkabelung über ein Highspeed HDMI ausprobiert. Von ARC TV in ARC Out AV. Kein Tonsignal, obwohl der MARANTZ in der Sony Bravia Geräteliste aufgelistet wurde. In beiden Geräten HDMI Control aktiviert. Habe ca. 3/4 Stunde alle Einstellungen durchprobiert (auch versch. HDMI Slots), kein Ton.

Danach Einstellung über Optical:
Optical Out des TV -> Optical In des AV

Ton funktioniert, wie zuvor auch.

Auf dem MARANTZ stehen immer die angesprochenen Lautsprecher. Bei der "perfekt" funktionierenden Test-Datei leuchteten L, C, R, LFE und die Background Lautsprecher, welche nicht angeschlossen sind. das Signal wurde dennoch auf L und R korrekt aufgeteilt. (Video gedownloaded unter https://www.youtube.com/watch?v=A4KYoQKAnoE -> Datei Conductor) DTS HD 5.1 .m2ts Laut Einstellungen der Datei 6 Kanäle an Audio.

Bei der zweiten Testdatei Leaf funktionierte der SW auch ganz ordentlich. Aber es gab keine Sound-Effekte wie bei der ersten Testdatei. (also links, nach rechts.. dann wieder Center) - Auf dem Marantz leuchtete auch nur L und R. Kein C und kein SW. Obwohl die Datei auch DTS HD 5.1 und 6 Audiokanäle hat.

Andere Dateien habe ich mittels eines Youtube Downloaders runtergeladen. Da war nur Stereo zu hören. Kaum SW aktivität. Habe dann nachgesehen wie viele Audiokanäle die Datei hat .. waren auch 2 angegeben.

Somit komme ich jetzt zum Schluß, dass der SW schon funktioniert, nur nicht bei jedem Input. Ist das normal? Gibt es da Einstellmöglichkeiten? Kennt Ihr weitere gute Testdateien?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe,Subwoofer funktioniert nicht!
Luisem am 21.11.2009  –  Letzte Antwort am 21.11.2009  –  2 Beiträge
Aktiv subwoofer funktioniert nicht
pehmer am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 17.07.2010  –  4 Beiträge
Hilfe!Subwoofer funktioniert nicht
Wotan1648 am 14.08.2010  –  Letzte Antwort am 22.08.2010  –  5 Beiträge
Passiver Subwoofer funktioniert nicht
irgndsondepp am 27.03.2013  –  Letzte Antwort am 29.03.2013  –  7 Beiträge
Mivoc SW1500 Subwoofer funktioniert nicht.
Max992 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  5 Beiträge
Aktiver Subwoofer funktioniert nicht richtig
Seb76 am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  6 Beiträge
Subwoofer einstellen - Übernahmefrequenz funktioniert nicht!
Xaver-Kun am 02.08.2010  –  Letzte Antwort am 11.08.2010  –  10 Beiträge
Subwoofer funktioniert plötzlich nicht mehr
Lorenz94 am 13.09.2022  –  Letzte Antwort am 15.09.2022  –  17 Beiträge
Subwoofer Teufel Columa 700 funktioniert nicht!
waldi-k am 11.11.2009  –  Letzte Antwort am 15.11.2009  –  5 Beiträge
Subwoofer (Canton AS 85.2 SC) funktioniert nicht
serienjunky am 11.02.2010  –  Letzte Antwort am 13.02.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSt_Ka
  • Gesamtzahl an Themen1.552.567
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.482

Hersteller in diesem Thread Widget schließen