HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Timo
Inventar |
17:56
![]() |
#7760
erstellt: 15. Feb 2009, |||
und was hat das hier zu suchen ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
18:04
![]() |
#7761
erstellt: 15. Feb 2009, |||
Funktioniert aber gut die Masche ![]() Ist auch ein bischen Selbstverarschung ![]() Erster Test: Es funktioniert Alles - auch alle Lämpchen, ausser Skalenreiter - paar Kontaktprobleme. ![]() [Beitrag von Siamac am 15. Feb 2009, 18:11 bearbeitet] |
||||
|
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
21:10
![]() |
#7762
erstellt: 15. Feb 2009, |||
Hallo, Herzlich Willkommen im Forum ![]() Zum Thema unrentabel.... schick diesem Kenwood Spezi mal eine PM vielleicht kommt ihr beide ins Geschäft ![]() ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
21:23
![]() |
#7763
erstellt: 15. Feb 2009, |||
Timo
Inventar |
21:24
![]() |
#7764
erstellt: 15. Feb 2009, |||
schön isser. |
||||
hifibrötchen
Inventar |
21:28
![]() |
#7765
erstellt: 15. Feb 2009, |||
In Wirklichkeit hat der neue Pio überall tiefe Kratzer ![]() Hier sprach der neid ![]() Ich habe leider nur so einen ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 15. Feb 2009, 21:36 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
21:48
![]() |
#7766
erstellt: 15. Feb 2009, |||
Noch ein Bild, dann lass ich Euch in Ruhe. Toller Receiver - voll funktionsfähig - auch Innen ziemlich sauber. Die silberne Alufront auch fast ohne Kratzer. Der schwarze Skalenrahmen hat leider einige Macken und das schwarze Gehäuse werde ich vorerst auch in schwarz lassen müssen. Klang über Kopfhörer sehr gut. Ich hatte jetzt keine Lust mehr, bei Gelegenheit, kümmere ich mich um das Skalenreiterlämpchen und einer etwas dunkleren Stelle der Skala (müdes Lämpchen?). Was ich noch festgestellt habe: Das Frontglas ist nicht mehr original - die Beschriftung fehlt. An Dimmer ist auch was defekt. In "Dimm" Modus ist alles o.k., im "Bright" Modus leuchten die Funktionslämpchen heller, also so wie sie sollten, aber die Skalenbeleuchtung geht ganz aus. Sieht danach aus, als ob das jemand mit Absicht so umgebaut hätte ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 16. Feb 2009, 00:04 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
09:57
![]() |
#7767
erstellt: 16. Feb 2009, |||
wie macht man das, fummelarbeit, was sitzt den in dem reiter, muss man löten? |
||||
hifibrötchen
Inventar |
10:37
![]() |
#7768
erstellt: 16. Feb 2009, |||
[Beitrag von hifibrötchen am 16. Feb 2009, 10:45 bearbeitet] |
||||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
10:49
![]() |
#7769
erstellt: 16. Feb 2009, |||
hifibrötchen
Inventar |
10:55
![]() |
#7770
erstellt: 16. Feb 2009, |||
Ich hab hier auch noch ein Alpine mit Cass rumfliegen , wenn deines nicht geht kannste meines haben . |
||||
Fhtagn!
Inventar |
12:30
![]() |
#7771
erstellt: 16. Feb 2009, |||
Siamac2
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#7772
erstellt: 16. Feb 2009, |||
Fhtagn!
Inventar |
12:35
![]() |
#7773
erstellt: 16. Feb 2009, |||
Wofür ist dann der Bügel? Ist das eine Art Headset? |
||||
hifibrötchen
Inventar |
12:48
![]() |
#7774
erstellt: 16. Feb 2009, |||
hifibrötchen
Inventar |
13:00
![]() |
#7775
erstellt: 16. Feb 2009, |||
[Beitrag von hifibrötchen am 16. Feb 2009, 13:16 bearbeitet] |
||||
fibbser
Inventar |
13:03
![]() |
#7776
erstellt: 16. Feb 2009, |||
Jow, genau SOO ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
14:11
![]() |
#7777
erstellt: 16. Feb 2009, |||
Warum bequem, wenns auch unbequem geht ![]() Damit kann man ja nur geradeaus schauen, beim ersten Blick nach unten oder ober verrutscht das doch.... Ist wohl für 1980er Jahre Haarspray Betonfrisuren gebaut worden. |
||||
Siamac
Inventar |
18:40
![]() |
#7778
erstellt: 16. Feb 2009, |||
Hauptsache dumm gebabbelt ![]() Ein aussergewöhnlicher Kopfhörer von 1974 aus Alu, Leder, stoffummanteltes Kabel ... - absolut hochwertig, mit Bändchenmembran. Einfach nur toll ![]() Auch sehr gut geeignet für Schildkappenträger ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
19:42
![]() |
#7779
erstellt: 16. Feb 2009, |||
Ist der denn so leicht, daß selbiger nicht verrutscht, wenn man sich ein wenig bewegt? |
||||
Siamac
Inventar |
19:52
![]() |
#7780
erstellt: 16. Feb 2009, |||
Da er so hochwertig verarbeitet ist, ist der nicht so leicht. Kommt halt drauf an, wie trainiert die Ohrmuskeln sind ![]() |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
20:45
![]() |
#7781
erstellt: 16. Feb 2009, |||
Aber ganz ehrlich ,bei dem was du so treibst hätte ich dich für älter und ein wenig größer gehalten , wobei der von Klassikern hypnotisierte Blick schon gut hinkommt ![]() ![]() Gruß Haiopai |
||||
Siamac
Inventar |
20:48
![]() |
#7782
erstellt: 16. Feb 2009, |||
Man nennt mich auch "Dorian Gray" ![]() |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#7783
erstellt: 16. Feb 2009, |||
Nur das es bei dir keine Gemälde sind ,sondern Receiver die altern ![]() ![]() |
||||
zaunk0enig
Inventar |
21:16
![]() |
#7784
erstellt: 16. Feb 2009, |||
Ich dachte der Typ heißt Benjamin Button? ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
21:56
![]() |
#7785
erstellt: 16. Feb 2009, |||
Kann ich bestätigen , mit dem Kopf mitwackeln . ist absolut kein Problem ![]() ![]() Klang von den dingern sehr gut ![]() ![]() ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 17. Feb 2009, 00:24 bearbeitet] |
||||
lyticale
Inventar |
21:59
![]() |
#7786
erstellt: 16. Feb 2009, |||
Ein Kopfhörer mit Bändchenmembran? Das wäre mir neu. Hast du irgendwelche Unterlagen dafür? |
||||
Siamac
Inventar |
22:25
![]() |
#7787
erstellt: 16. Feb 2009, |||
Auszug aus dem deutschen Katalogtext: ... durch Verwendung eines ultra-dünnen Polyesterfilms anstatt der üblichen Papierlautsprechermembran ..... Habe leider gerade keinen Scanner angeschlossen. ![]() |
||||
Fhtagn!
Inventar |
22:27
![]() |
#7788
erstellt: 16. Feb 2009, |||
Ok Ok, wollte nur die 1k vollmachen ![]() ![]() ![]() |
||||
lyticale
Inventar |
22:34
![]() |
#7789
erstellt: 16. Feb 2009, |||
Superdünne Polyester oder Kunststoff-Folien als Membran gab und gibt es im Kopfhörerbereich bis zum heutigen Tage. Nur ist das dann kein Lautsprecher mit einem Bändchensystem. Das hat eine andere Funktionsweise und benötigt schon ein bißchen mehr Saft als die Kopfhörerbuchse. [Beitrag von lyticale am 17. Feb 2009, 19:56 bearbeitet] |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
18:30
![]() |
#7790
erstellt: 17. Feb 2009, |||
classic.franky
Inventar |
19:40
![]() |
#7791
erstellt: 17. Feb 2009, |||
im doppelpack gekauft? [Beitrag von classic.franky am 17. Feb 2009, 19:41 bearbeitet] |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
19:42
![]() |
#7792
erstellt: 17. Feb 2009, |||
Nee, waren Geschenke ![]() Der Onkel meines Kumpels hatte Sie in seinem Modellbahnzimmer stehen und da er über meine Passion informiert ist, fragte Er mich heute ob ich die "alten Dinger" gebrauchen könnte. Ich habe also dankend angenommen ![]() Ich hatte meine erste Bandmaschine (Philips N-schlagmichtot) mit 13 Jahren und seitdem bin ich irgendwie auf den Dingern hängen geblieben. Habe mittlerweile ca 15 Stück (aber keine schrottigen Holländer ![]() Greets Chris [Beitrag von YamahaM4 am 17. Feb 2009, 20:04 bearbeitet] |
||||
Feathead
Stammgast |
19:50
![]() |
#7793
erstellt: 17. Feb 2009, |||
classic.franky
Inventar |
20:05
![]() |
#7794
erstellt: 17. Feb 2009, |||
noch besser ![]() würde mich über hilfe freuen ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
20:22
![]() |
#7795
erstellt: 17. Feb 2009, |||
Hoy mit ner Entmagnetisierungsdrossel, kann ich dir borgen wenn es eilig ist. Ha, wenn ich sie finde... ah, da isse. ist also da Franky... Helge [Beitrag von Dynacophil am 17. Feb 2009, 20:41 bearbeitet] |
||||
Feathead
Stammgast |
20:24
![]() |
#7796
erstellt: 17. Feb 2009, |||
Entmagnetisierdrossel! Wo's die noch gibt, weiß ich nicht, aber nur damit kannst Du die Köpfe wirklich entmagnetisieren. |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
20:38
![]() |
#7797
erstellt: 17. Feb 2009, |||
Ne Entmagnetisierdrossel ist ein Teil, das Aussieht wie ein Lötkolben. Damit kannst du durch den Bandkontakt verursachte "magnetische Aufladungen" entfernen. Die 630DB ist übrigens IMHO eine sehr schöne Maschine. Ich habe auch eine aber mein derzeitiger Favorit ist meine Teac A 6300.Gleich danach kommen meine Pioneer RT 909 u. 707. Greetz Chris [Beitrag von YamahaM4 am 17. Feb 2009, 20:42 bearbeitet] |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
20:42
![]() |
#7798
erstellt: 17. Feb 2009, |||
![]() Ein Bild sagt mehr als tausend Worte ,kostet um die 20 Euro . ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
20:48
![]() |
#7799
erstellt: 17. Feb 2009, |||
Ich hab´auch so ein Ding von SONY. ![]() |
||||
Kim_O'
Hat sich gelöscht |
10:01
![]() |
#7800
erstellt: 18. Feb 2009, |||
PIONEER MA-100 Multi-Mixing Amplifier Super selten und super schick wie ich finde ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
10:48
![]() |
#7801
erstellt: 18. Feb 2009, |||
werde ich mir wohl mal besorgen, danke für dein angebot ![]() |
||||
jvc_graz
Stammgast |
10:53
![]() |
#7802
erstellt: 18. Feb 2009, |||
Kim_O'
Hat sich gelöscht |
10:54
![]() |
#7803
erstellt: 18. Feb 2009, |||
Sehr schöne Geräte ! ![]() |
||||
esla
Stammgast |
16:41
![]() |
#7804
erstellt: 18. Feb 2009, |||
Hallo Chris, das ist die sogar die selterene "amerikanische" Variante mit den blauen VU-Metern. ![]() Gruß Jens |
||||
mazzz
Stammgast |
17:15
![]() |
#7805
erstellt: 18. Feb 2009, |||
So, hab auch mal wieder was Neues: ![]() ![]() allerdings noch unterwegs über'n grossen Teich mazzz |
||||
classic.franky
Inventar |
19:18
![]() |
#7806
erstellt: 18. Feb 2009, |||
[Beitrag von classic.franky am 18. Feb 2009, 19:19 bearbeitet] |
||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#7807
erstellt: 18. Feb 2009, |||
Das Ding sieht ja mal abgedreht aus. Da musste aufpassen dass dir beim Anschauen der Hallanzeige nicht schlecht wird. Ich hatte mal so`n Teil von Akai mit ner rechteckigen bunten halltiefenanzeige. |
||||
Das.Froeschle
Inventar |
20:12
![]() |
#7808
erstellt: 18. Feb 2009, |||
cooles Teil ![]() |
||||
mazzz
Stammgast |
22:02
![]() |
#7809
erstellt: 18. Feb 2009, |||
Der Satz könnte von mir sein ![]() |
||||
Feathead
Stammgast |
22:09
![]() |
#7810
erstellt: 18. Feb 2009, |||
G-E-I-L !! So ist es ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.157