HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
classic.franky
Inventar |
21:31
![]() |
#7660
erstellt: 10. Feb 2009, ||||
ist der aus plastik oder sieht er bloß danach aus? ![]() |
|||||
Mr-B
Stammgast |
21:41
![]() |
#7661
erstellt: 10. Feb 2009, ||||
|
|||||
hp39
Ist häufiger hier |
22:08
![]() |
#7662
erstellt: 10. Feb 2009, ||||
Was haben wir den da, ![]() Wenn Du den, zufällig nicht gebrauchen kannst : PN an mich ![]() [Beitrag von hp39 am 10. Feb 2009, 22:21 bearbeitet] |
|||||
hp39
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#7663
erstellt: 10. Feb 2009, ||||
Was haben wir den da, FPY, 16mm, schwarz von Egger mit ABS Kante ? ![]() Schaut aber trotzdem gut aus. ![]() |
|||||
klausES
Inventar |
23:04
![]() |
#7664
erstellt: 10. Feb 2009, ||||
Hi, wenn der (Gleichstrom)Motor brummt dreht er auch, was eher auf einen schlupfenden Riemen hindeuten würde. Beobachte mal ob das pulley nicht unter Last (im Betrieb) durchgeht. Ansonsten Prüfe auch mal den Rest der Ladenmechanik. Drehe den Motor-pulley mit Riemen drauf mal von Hand, um fest zu stellen ob das Getriebe oder die nachfolgende Mechanik inkl. Schienen / Führungen etc. vielleicht zu schwergängig sind. Ansonsten Versogungsspannung des Motors (unter Last) messen, auch könnte der Kollektor verschmiert sein (mit verharztem Lageröl benetzt) und / oder der Anpressdruck der Kohlen / Bürsten zu gering sein. |
|||||
SR2245
Inventar |
23:21
![]() |
#7665
erstellt: 10. Feb 2009, ||||
Nix ABS Kante. Melamin beschichtetes MDF von IKEA, 16mm schwarz ist aber richtig ![]() |
|||||
RSV-R
Gesperrt |
23:44
![]() |
#7666
erstellt: 10. Feb 2009, ||||
Und hinten? Sägerauh?? |
|||||
SR2245
Inventar |
00:03
![]() |
#7667
erstellt: 11. Feb 2009, ||||
Ja Sägerauh, wie auch bei fast allen originalen Holzseitenteilen oder Woodcases. Obwohl rauh ist die MDF Fläche nicht wirklich ist ja nicht mit der Stichsäge gesägt. Gruß |
|||||
RSV-R
Gesperrt |
00:12
![]() |
#7668
erstellt: 11. Feb 2009, ||||
Schon klar, habe den Smiley vergessen... ![]() |
|||||
SR2245
Inventar |
00:29
![]() |
#7669
erstellt: 11. Feb 2009, ||||
Achso, wollte auch erst Metallseitenteile nehmen. Konnte mich aber nicht entscheiden ob gewalzt, tiefgezogen oder stranggepresst. ![]() So trozdem nochmal von hinten ![]() Danke an alle für die Resonanz ![]() Achso der Receiver ist im höchsten Maße audiophil. Sieht man ja an der Kaltgerätebuchse ab Werk. ![]() ![]() edit...und bevor jemand fragt, nein da ist nix schief oder krumm, das ist meine tolle Nikon Coolpix mit Bananeneffekt. [Beitrag von SR2245 am 11. Feb 2009, 00:33 bearbeitet] |
|||||
classic.franky
Inventar |
09:46
![]() |
#7670
erstellt: 11. Feb 2009, ||||
der geht bestimmt bald schwimmen ![]() |
|||||
Aladdin_Sane
Stammgast |
10:49
![]() |
#7671
erstellt: 11. Feb 2009, ||||
Mir gefällt er sehr gut. Sehr kühles und nüchternes Design. |
|||||
five-years
Inventar |
11:47
![]() |
#7672
erstellt: 11. Feb 2009, ||||
@ Nelly Wow,ich finde den Sony ziemlich beeindruckend. Sieht ja wie neu aus. ![]() Ansonsten habe ich mir mal wieder einen kleinen Traum erfüllt,und erwarte (mit Glück) diese Woche noch einen Marantz Model "twenty two". Es sollte ein Receiver aus der ersten Generation sein,aber die beiden großen,eighteen & nineteen,sind für mich zu teuer. Somit ist es der dritt größte geworden. Puh,bin echt gespannt.... ![]() [Beitrag von five-years am 11. Feb 2009, 11:48 bearbeitet] |
|||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
20:14
![]() |
#7673
erstellt: 11. Feb 2009, ||||
Heut nen kleinen CD-Player bekommen. Philips CD 650 aus dem Jahre 1986,sehr schöner Zustand,aber leider ohne FB. Gruss Dieter |
|||||
Siamac
Inventar |
20:40
![]() |
#7674
erstellt: 11. Feb 2009, ||||
Ich freue mich auf die Bilder ![]() |
|||||
lyticale
Inventar |
20:59
![]() |
#7675
erstellt: 11. Feb 2009, ||||
Ist der TwentyTwo ein Blue oder Greenface? |
|||||
classic.franky
Inventar |
21:00
![]() |
#7676
erstellt: 11. Feb 2009, ||||
wie sieht den ein twenty two aus? |
|||||
lyticale
Inventar |
21:15
![]() |
#7677
erstellt: 11. Feb 2009, ||||
Siamac
Inventar |
21:45
![]() |
#7678
erstellt: 11. Feb 2009, ||||
sehr schön ![]() |
|||||
five-years
Inventar |
08:48
![]() |
#7679
erstellt: 12. Feb 2009, ||||
errorlogin
Inventar |
17:20
![]() |
#7680
erstellt: 12. Feb 2009, ||||
Das hat nichts, oder nicht viel mit der Kamera zu tun, sondern mit der Brennweite des Objektivs. Stichwort: Perspektivische Verzerrung. Grob gesagt: Mit mehr Weitwinkel wirds verzerrter, also nächstes mal mit z.B. 90mm Brennweite fotografieren und einen Schritt zurückgehen. ![]() Abbildungsfehler der Objektivs gibt es natürlich auch, das nennt sich dann Verzeichnung. ![]() ![]() |
|||||
Juergen_H.
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#7681
erstellt: 12. Feb 2009, ||||
hallo, habe heute ein alte tonband bekommen, einige deutsche hier rauemen ihre keller.... hatte mich mal zum kucken angemeldet... <a href="http://s10b.directupload.net/file/d/1703/w2rswt8m_jpg.htm" target="_blank"><img src="http://s10b.directupload.net/images/090212/temp/w2rswt8m.jpg" border="1" title="Kostenlos Bilder und Fotos hochladen"></a> hoffe ihr koennt mir sagen wie alt es ist. Habe es laufen gehabt und irgendetwas schleift innen, stelle ich es auf den kopf laueft alles normal. es waren auch noch 17 baender dabei. schoene gruesse aus ireland juergen ![]() |
|||||
Juergen_H.
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#7682
erstellt: 12. Feb 2009, ||||
hier der richtige link..... ich uebe noch ![]() |
|||||
classic.franky
Inventar |
17:50
![]() |
#7683
erstellt: 12. Feb 2009, ||||
dann übe mal weiter ![]() ![]() ![]() nein nein, das wird schon noch ![]() |
|||||
Juergen_H.
Ist häufiger hier |
18:40
![]() |
#7684
erstellt: 12. Feb 2009, ||||
gib mir noch weitere 200 beitraege zeit und es sollte klappen..... ![]() ![]() |
|||||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#7685
erstellt: 12. Feb 2009, ||||
Moin, könnte von 1969 sein: ![]() Auf dieser Seite gibt´s noch mehr: ![]() Gruss, Jens |
|||||
maxe007
Stammgast |
19:39
![]() |
#7686
erstellt: 12. Feb 2009, ||||
Hallo Habe auch einen Neuzugang, mit dem ich gerne höre: Pioneer SA-3000 aus der Midiserie Baujahr ca.1980. mit Tuner TA-3000. Kleiner aber schwer wie sonstwas:8 kg. Bezahlt hab ich 100€ mit Tuner, das geht noch ist aber kein Schnäppchen mehr. Gute Technik, guter Klang und mal nicht so riesig.... Gruss Max ![]() ![]() |
|||||
Siamac
Inventar |
19:43
![]() |
#7687
erstellt: 12. Feb 2009, ||||
Gratulation, ein toller Verstärker. Der Innenaufbau ist vorbildlich mit Ringkerntrafo und fast Doppel-Mono Bauweise ![]() |
|||||
maxe007
Stammgast |
20:04
![]() |
#7688
erstellt: 12. Feb 2009, ||||
Hallo Siamac From my Archive, Pioneer Flyer from 1979/80 User K.Otto Your SA-3000 is from a System, called Mini-System. It includes: Amplifier SA-3000 Tuner TX-3000 Turntable PL-3000 Cassette Deck CT-3000 Audio Rack B-3000 The Mini Hi-fi System. Something so right in size and sound-sold only by Pioneer. The following pages are going to take you through a whole new world of stereo hi-fi components. The new world of the Mini Hi-fi System. You'll find the same fine performance that Pioneer's regular-size components are noted for but you won't find the large cabinetry and big dimensions. You'll find instead a hi-fi system that's been reduced in size but human-engineered for the human hand. You'll also see a uniformity in style that is a joy to find in systems of any size. You won't be able to hear it, but you'll be able to get an indication of the quality of the sound by scrutinizing the specifications. After you've given our system a test listen, we assure you that your ears will confirm what your eyes have already read. For an amp of this size to produce 40 watts of power per channel, you know that some truly advanced technology had to be applied. You're right. Though the size has been greatly reduced we've been able to achieve a very low distortion figure of only 0.02 %. The circuitry itself has been newly developed for the push-pull drive in the Class "A" driver stage of the power amp to greatly reduce distortion in the high frequencies and to improve overall transient characteristics. Three Independent Power Source Circuits. Sound quality reaches new heights. The internal layout of the chassis has been incredibly simplified and hence is all the more faithful to amp fundamentals. Left and right sections are completely separated for improved quality. Three independent power circuits; 2 transformers as well as special circuitry for low-level signals greatly improve performance, reduce distortion, eliminate crosstalk while achieving a high level of separation. Substantially Wide Dynamic Range and High Phono S/N Ratio. To keep up with today's recording techniques. A phono S/N ratio of 86dB has been realized by using 3-stage DC circuitry with our new low-noise transistors in the first stage of the equalizer amp. POWER AMPLIFIER SECTION Continuous Power Output is 40 watts per channel min. at 8 ohms from 20 hertz to 20,000 hertz with no more than 0.02% total harmonic distortion, or 40 watts per channel at 4 ohms from 20 hertz to 20,000 hertz with no more than 0.02% total harmonic distortion Total Harmonic Distortion:(20 to 20,000Hz, 8 ohms from AUX) Intermodulation Distortion: (50 Hz:7 kHz = 4:1,8 ohms from AUX) No more than 0.005 % (Continuous rated power output) No more than 0.004% (20 watts per channel power output) Output.: Speaker: A, B Damping Factor:30 (20 to 20,000Hz, 8 ohms) PREAMPLIFIER SECTION Input Sensitivity/Impedance: PHONO: 2.5 mV/50 Kohms, TUNER, AUX, TAPE PLAY: 150 mV/50 Kohms PHONO Overload Level: (1kHzT.H.D. 0.01 %) 230 mV Output Level: TAPE REC: 150 mV Frequency Response. PHONO: 20 to 20000 Hz ± 3 dB TUNER, AUX, TAPE PLAY: 10 to 100.000 Hz + 0 dB, - 3 dB Hum and Noise: (Short-circuited A network) PHONO: 86 dB (MM) TUNER, AUX, TAPE PLAY: 100 dB Tone Control: Bass: ± 10 dB (100 Hz), Treble: ± 10 dB (10 kHz) Loudness Contour: (Volume Control set at- 40 dB position) + 6 dB (100 Hz),+ 3 dB (10 kHz) Semiconductors: Transistors: 30, Diodes: 22 MISCELLANEOUS Power Requirements: 220/240 V (switchable) 50-60 Hz Power Consumption: 330 watts (max.) Dimensions: 380 (W) x 83 (H) x 295 (D) mm Weight : 7.6 kg <Ende Archiv von K.Otto Ja wirklich unterschätzt,diese Midiserie-ich glaub Pioneer nannte sie damals Mini.... Letzthin ging die mit Tuner in der Bucht für ca. 60€ ins Netz, war ein Schnäppchen, beinah hätt ich mitgeboten. Neben dem Ringkerntrafo gibts auch noch einen Normalen für irgendwelche Vorspannungen, Ruhestrompoti hab ich keins gefunden, obwohl im Schaltbild was von Adjust steht- vielleicht wirds nur über Widerstände eingestellt... Gruss Max |
|||||
Touringini
Inventar |
20:46
![]() |
#7689
erstellt: 12. Feb 2009, ||||
@Max Also Glückwunsch, der Pio ist ja mal richtig Hai-End im Bonsai-Format, klasse! Ein Hunderter könnte gefälscht sein und schaut nicht so prima aus wie der Pio. "Vor dem schütteln gut öffnen!" |
|||||
-erdferkel-
Stammgast |
22:41
![]() |
#7690
erstellt: 12. Feb 2009, ||||
Meine Heco P2302 für 5,60€ sind heute angekommen. Vorbildlich verpackt: Mitten und Höhen sind verglichen zu den Precision, deren Sicken der Hoch-und Mitteltonkalotten aber auch nicht mehr so wirklich gut sind, bombastisch. Das aus so einer kleiner Box nicht viel Bass kommt ist wohl verständlich. Mir machen die Teile Spass, gerade läuft Jason Mraz was ziemlich gut mit den Boxen harmoniert...... [Beitrag von -erdferkel- am 12. Feb 2009, 22:43 bearbeitet] |
|||||
classic.franky
Inventar |
23:10
![]() |
#7691
erstellt: 12. Feb 2009, ||||
nur eine? mit heco kann man wohl nichts falsch machen, suche noch für eine freundin etwas "günstiges"... ps: schicke socke ![]() |
|||||
maxe007
Stammgast |
23:12
![]() |
#7692
erstellt: 12. Feb 2009, ||||
hallo erdferkel Gratuliere zum Schnapp! schöne kleine Hecos sogar versiegelt.Ich habe sie auch noch gelagert. da sie 30 Jahre alt sind, waren bei mir die Bass-Sicken zerbröselt. Die sind aus Bröselschaumstoff. Jetzt hab ich neue Chassis eingebaut. Für ihre Grösse klangen die Boxen gut, wohl auch weil sie massiv gebaut und richtig schwer sind Guck gelegentlich nach den Sicken. Gruss Max |
|||||
-erdferkel-
Stammgast |
23:20
![]() |
#7693
erstellt: 12. Feb 2009, ||||
Danke für die Socke. Sind natürlich das paar. Die andere sieht halt genauso aus ![]()
Werd ich machen ![]() |
|||||
andi_tool
Stammgast |
08:51
![]() |
#7694
erstellt: 13. Feb 2009, ||||
Hallo Franky, ich hätte hier ein paar Saba-Lautsprecher in sehr gutem Zustand. Sind richtig klein und schnuckelig, aber schon ganz guter Klang. Hast Du eventuell Interesse? Dann schicke mir doch Deine email per PN. Gruß Andreas |
|||||
Siamac
Inventar |
20:13
![]() |
#7695
erstellt: 13. Feb 2009, ||||
Heute neu angekommen: SANSUI 7000 Jetzt wird erst mal geputzt, aber eins kann ich schon sagen: Von der Qualitätsanmutung, der beste Sansui, den ich habe. Alles was man anfässt ist solide, ähnlich QR-3500 und QRX-4500. ![]() |
|||||
RSV-R
Gesperrt |
20:21
![]() |
#7696
erstellt: 13. Feb 2009, ||||
In der Tat ein feiner Receiver - ich habe auch noch einen in OVP und mit allen Unterlagen. |
|||||
Siamac
Inventar |
20:56
![]() |
#7697
erstellt: 13. Feb 2009, ||||
Ich dachte, Du schreibst jetzt: Diese Aussage hätte ich von Dir nicht erwartet ![]() Verzweifle gerade an den 2 x Anzeigelämpchen ![]() |
|||||
Jim_Beam
Stammgast |
20:58
![]() |
#7698
erstellt: 13. Feb 2009, ||||
Wo sind die Bilder von dem 7000?? |
|||||
classic.franky
Inventar |
21:27
![]() |
#7699
erstellt: 13. Feb 2009, ||||
war auch noch in der guten zeit, nicht ende der 70er ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 13. Feb 2009, 21:28 bearbeitet] |
|||||
RSV-R
Gesperrt |
21:29
![]() |
#7700
erstellt: 13. Feb 2009, ||||
Wenn Du über den 7000 auch das "Übliche" geschrieben hättest, dann hätte ich für eine Pioneer-Brille gesammelt. Zumindest für ein entsprechendes Gestell. Deine Gläser hättest Du dann selber blau einfärben lassen können... ![]() ![]() |
|||||
Siamac
Inventar |
22:50
![]() |
#7701
erstellt: 13. Feb 2009, ||||
Echtholzfurnier, Knöpfe komplett aus Alu, zweiteilige Metallfront, aufgeräumter Innenaubau - sehr solide. Alle Aufkleber top! ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 13. Feb 2009, 22:51 bearbeitet] |
|||||
Fhtagn!
Inventar |
00:30
![]() |
#7702
erstellt: 14. Feb 2009, ||||
Hast Du eigentlich mal Zeit die ganzen Sachen auch wirklich anzuhören, oder ist das Bucht-Trader-Material? So ein Bolzen braucht doch schon 30 Minuten zum warmwerden...... Die schwatten neueren Sansuis finde ich schöner! |
|||||
Siamac
Inventar |
00:37
![]() |
#7703
erstellt: 14. Feb 2009, ||||
Da gibt es leider noch nichts zum Anhören, die Endstufen sind defekt. Schwarze Geräte mag ich normaler Weise nicht, nur die mit silbernen Knöpfen und Holzgehäuse. ![]() |
|||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
00:46
![]() |
#7704
erstellt: 14. Feb 2009, ||||
wird der noch reanimiert? |
|||||
Siamac
Inventar |
08:27
![]() |
#7705
erstellt: 14. Feb 2009, ||||
Weiß noch nicht genau, ich möchte noch mit dem Fertiger sprechen. Der hat einen ohne Aufkleber - vielleicht gibt´s ein Puzzle. Wenn mein SANSUI G-871 zurück kommt, möchte ich den MAC1900 zum Armin schicken, also muß der 7000er noch warten. ![]() [Beitrag von Siamac am 14. Feb 2009, 08:28 bearbeitet] |
|||||
bulletlavolta
Stammgast |
18:04
![]() |
#7706
erstellt: 14. Feb 2009, ||||
five-years
Inventar |
18:23
![]() |
#7707
erstellt: 14. Feb 2009, ||||
bulletlavolta
Stammgast |
18:25
![]() |
#7708
erstellt: 14. Feb 2009, ||||
classic.franky
Inventar |
18:29
![]() |
#7709
erstellt: 14. Feb 2009, ||||
kenne ich auch, was ich da schon alles gesehen habe, lagerräume ![]() die hier, wa? ![]() [Beitrag von classic.franky am 14. Feb 2009, 18:30 bearbeitet] |
|||||
bulletlavolta
Stammgast |
18:30
![]() |
#7710
erstellt: 14. Feb 2009, ||||
Das trifft es gut. ![]() |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.153