Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

Sony's ES u. Esprit Zeit Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Ralfke
Stammgast
#1552 erstellt: 19. Mrz 2009, 21:41
so muss ja weitergehen...
schöne Geräte, aber leider zu teuer für mich: CDP + DAS
kappaist
Hat sich gelöscht
#1553 erstellt: 19. Mrz 2009, 21:46
Echt traumhaft die Teile , der Preis wohl nicht

Hoffentlich wird das Forum gerettet...
iwii
Inventar
#1554 erstellt: 19. Mrz 2009, 22:02

kappaist schrieb:
Hoffentlich wird das Forum gerettet...


....also ich bin dafür, dass sich wenigstens die ES-Fans irgendwo verewigen, um in Kontakt zu bleiben - wenn erst mal alle auseinander gelaufen sind, ist es zu spät und manch altes Schätzchen wird wohl mangels kompetenten Gesprächspartners nicht mehr wiederbelebt. Ich habe mich auch mal in anderen Foren umgeschaut, aber entweder hält man sich da für was "Besseres" bzw. man mag nur dröge Fachgespräche oder sie sind so klein, dass man kaum auf Gleichgesinnte stößt.
pat407
Stammgast
#1555 erstellt: 19. Mrz 2009, 22:52

kappaist schrieb:
Echt traumhaft die Teile , der Preis wohl nicht


Schon 500eu weniger jetzt....die beiden Geräte sind aber optisch nicht Top.Habe mal Bilder von dem bekommen.Für den Preis viel zu teuer in dem Zustand.
S97
Inventar
#1556 erstellt: 19. Mrz 2009, 23:15
Würde mich auch interessieren , wenn es eine Anlaufstelle geben sollte für ES-Geräte.

Hatte mal den CDP XA50ES , den Receiver STR-V555ES und nun den STR-5300ES. Was mich am meisten begeistert an den ES-Geräten ist , daß ich bisher immer den Eindruck hatte ein ausgereiftes Produkt erworben zu haben. Wenn ich die ganzen Bugs von den Onkyo-Receivern lese und dann die Besitzer dieser Geräte oftmal diese Dinger als DAS Equipment betrachten und auf Sony ES-Receiver hinunterschauen als wären sie nicht ansatzweise Gleichwertig , dann kommt mir oft das Schmunzeln. Bei meinem Gerät gibs keine DTS-Knaller gratis dazu mit Firmware-Updates , sondern es funktioniert einfach von Anfang an wie es soll. In diesem Sinne .......

Gruß Mario
kappaist
Hat sich gelöscht
#1557 erstellt: 19. Mrz 2009, 23:25
Richtig, die Anlaufstelle für alle Fälle sollte her, falls es hier doch den Bach runtergeht (mann, das wäre echt bitter, saß gestern wie gelähmt vorm PC)...

Manchmal weiß ich gar nicht, welchen Player ich anschmeissen soll, den CDP-XA50ES oder CDP-X777ES, die sind beide sowas von spitzenmäßig
Sowas nennt man wohl Luxusproblem
Blauer
Ist häufiger hier
#1558 erstellt: 19. Mrz 2009, 23:39

pat407 schrieb:
Hi,
jemand ne Idee wo ich dieses Gerät noch bekommen kann:TA-P9000ES

Gruß Patrick


Habe selber sehr lange benötigt, um an dieses Gerät ranzukommen, ich glaub, im letztem Jahr, habe ich es 2 oder 3x in der Bucht gesehen. (auch recht ordentliche Preise wurden hierbei erzielt)

Oder Du holst Dir ein amerikanisches Modell, die sind häufiger drinnen, allerdings meist in schwarz.

Gruß
S97
Inventar
#1559 erstellt: 19. Mrz 2009, 23:40
Der XA50ES ist für mich der schönste Player mit Abstand. Hatte ihn in Champagner. Ich Trottel hab ihn mal wegen ner Neuanschaffung verkauft. Ich vermisse ihn schon recht doll.

Gruß Mario
kappaist
Hat sich gelöscht
#1560 erstellt: 19. Mrz 2009, 23:42
Kann ich verstehen, das du ihn vermisst, diese Lade ist der Hammer
Habe ihn auch in Champagner
Der bleibt auch so lange bis er den Geist aufgibt, hoffentlich ist dieser Tag noch in weiter Ferne
S97
Inventar
#1561 erstellt: 19. Mrz 2009, 23:45
Naja , die Lade als solche hat mein jetziger CDP XB930QS auch. Hab ihn aber jetzt in der Bucht , da ich fast nur noch den Panasonic BD-30 für CD , DVD , Bluray , Mp3 nutze. Aber bei dem XA50ES könnte ich glatt nochmal schwach werden.

Gruß Mario
bergteufel_2
Inventar
#1562 erstellt: 20. Mrz 2009, 00:20

bergteufel_2 schrieb:
Hallo Leute,

bin nun stolzer Besitzer eines Sony CDP X 222 ES (schwarz mit Holzseitenteilen ) der mir klanglich und optisch viel Freude bereitet.

Leider habe ich keine BA erhalten und ebenso nichts googeln können. Wer kann mir helfen eine Anleitung für das Modell zu finden, da der CD-Player denn doch mehr als eine Taste hat.


@All,

wäre jemand so lieb mir eine Antwort, gern auch per PM, auf meine obige Frage zu geben, wär echt toll
pat407
Stammgast
#1563 erstellt: 20. Mrz 2009, 00:34

bergteufel_2 schrieb:

bergteufel_2 schrieb:
Hallo Leute,

bin nun stolzer Besitzer eines Sony CDP X 222 ES (schwarz mit Holzseitenteilen ) der mir klanglich und optisch viel Freude bereitet.

Leider habe ich keine BA erhalten und ebenso nichts googeln können. Wer kann mir helfen eine Anleitung für das Modell zu finden, da der CD-Player denn doch mehr als eine Taste hat.


@All,

wäre jemand so lieb mir eine Antwort, gern auch per PM, auf meine obige Frage zu geben, wär echt toll :.


Solltest Du hier bestellen können:
https://www.schaltungsdienst.de/bestellung.html
klausES
Inventar
#1564 erstellt: 20. Mrz 2009, 01:31
Hi,

der erste Schock hat sich ein bisschen gelegt....
Schock ist das richtige Wort, denn ich war wirklich total geschockt.
Hätte nie einen Gedanken daran verschwendet das es mit dem HF mal aus sein könnte.

Und so knall auf Fall wie das gestern gelaufen ist, mit der Schreibsperre schon kurz nach der Verkündigung... manoman,
wir hätten noch nicht mal mehr die Chance bekommen wenigstens unter uns wenigen echten ES'ler die Mail-Adressen aus zu tauschen.
Wenn der Schalter endgültig umgelegt ist gibt's keine Gelegenheit mehr dazu...

Was danach kommt wenn hier endgültig Schluss ist... ich hab echt keine Ahnung.
Es gibt ne Menge kleine Foren aber ob es jemals wieder eines mit diesem "Kult(tur)status"
und der gewaltigen Größe eines solchen guten "Nachschlagewerkes" geben wird ?!?

Mir hat hier vieles sehr gut gefallen, auch das es hier trotz der enormen Größe und Mitgliederzahl seltenst zu Streitereien,
Dummreingequatsche oder sonstigen Auswüchsen kam.
Das habe ich in anderen Foren leider oft genug gesehen, sodaß es mich immer wieder gerne hier her gezogen hat.

Mag gar nicht dran denken. Es ist einfach nur schade daß das ganze Herzblut, das hier drinnen steckt,
die schon mehr als "Rituelle Handlung" hier täglich rein schauen zu können...
das dies alles bald nicht mehr sein soll...


@Dietmar

habe leider keine BDA vom CDP-X 222 ES.
Eine vom X 333 oder X 339 könnte vom Umfang der Ausstattung bzw. den Erklärungen
dessen vielleicht noch am ehesten hinkommen.
Denke das dort das meiste auch für den X 222 zutrifft.

Kann die auch in English sein ? Wäre leichter auf zu treiben.
Die Funktions-Bezeichnungen am CDP's an sich sind eh alle Englisch...

Wenn Du möchtest könnte ich versuchen vorerst "notdürftig" den Bedienungsteil aus einem SM (natürlich auch Englisch) eines X 333 raus zu wurschteln ?!?
paulemax
Ist häufiger hier
#1565 erstellt: 20. Mrz 2009, 10:14
Hallo Dietmar,

Glückwunsch erstmal zum 222er. Ich besitze den schon seit Jahren und bin auch begeistert.

Eine BDA habe ich und könnte sie dir einscannen und schicken. Am Wochenende komme ich allerdings nicht dazu, Kindergeburtstag steht ins Haus...

Gruß, Klaus
hossomat
Stammgast
#1566 erstellt: 20. Mrz 2009, 10:55
@Klaus,

mir ging's gestern auch so. Ich schaue hier auch immer wieder rein, da mich als ES-Fan vor allem dieser Thread hier interessiert.

Eine extra Sony ES-Seite im Internet wäre natürlich witzig, allerdings bin ich zu unwissend, um so was aufzubauen und zu betreiben.

Vor zwei Wochen habe ich einen DTC-2000ES in Champagner abgestaubt im Super-Zustand und freue mich wie ein Kind. Alles was fehlt, sind die Holzseiten.

Wo, wenn nicht hier, kann man sich mit Gleichgesinnten unterhalten, die einen nicht für bescheuert erklären oder kopfschüttelnd grinsen, wenn man denen davon erzählt?

Der Hossomat
pat407
Stammgast
#1567 erstellt: 20. Mrz 2009, 12:45

Blauer schrieb:

pat407 schrieb:
Hi,
jemand ne Idee wo ich dieses Gerät noch bekommen kann:TA-P9000ES

Gruß Patrick


Habe selber sehr lange benötigt, um an dieses Gerät ranzukommen, ich glaub, im letztem Jahr, habe ich es 2 oder 3x in der Bucht gesehen. (auch recht ordentliche Preise wurden hierbei erzielt)

Oder Du holst Dir ein amerikanisches Modell, die sind häufiger drinnen, allerdings meist in schwarz.

Gruß


Hi,
ne,wenn dann auf jeden Fall in Gold.


[Beitrag von pat407 am 20. Mrz 2009, 12:46 bearbeitet]
klausES
Inventar
#1568 erstellt: 20. Mrz 2009, 12:54
Hallo,

nur als kleine Alternative für interessierte ES und Esprit'ler, falls es noch mal zu so einer solch "unerwarteten" Abschaltung des HF kommen sollte.
(Die Angst das sich so etwas wie vorgestern, ohne jegliche Vorwarnung noch mal wiederholen könnte kann ich seit dem nicht mehr ganz abstreifen...).

http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=999.0

Hoffe trotz allem sehr das es hier weiter gehen wird.
iwii
Inventar
#1569 erstellt: 20. Mrz 2009, 12:54

hossomat schrieb:
Eine extra Sony ES-Seite im Internet wäre natürlich witzig, allerdings bin ich zu unwissend, um so was aufzubauen und zu betreiben.


...dir kann geholfen werden. Da wir hier eh mal darüber nachgedacht haben, habe ich die Sache auf Grund der hiesigen Ereignisse mal in die Hand genommen -> www.es-fans.de - wie und wann das etwas wird, steht zwar in den Sternen, aber vielleicht kann man bis dahin ja Ideen sammeln und ein Kontaktnetz aufbauen.

Gruss, Matthias
iwii
Inventar
#1570 erstellt: 20. Mrz 2009, 13:05

klaus52 schrieb:

http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=999.0

Hoffe trotz allem sehr das es hier weiter gehen wird. :prost


Ahhh, die Adresse hatte ich die letzten zwei Tage gesucht. Gleich mal vorsichtshalber angemeldet...
klausES
Inventar
#1571 erstellt: 20. Mrz 2009, 13:05
Hi Matthias,

an sowas habe ich insgeheim gedacht. Ein "winziges" Forum nur für, ähem... ES'ler unter sich.
Das wäre schon was...

Mir fehlen dazu aber die Kenntnisse... die Du hast.
iwii
Inventar
#1572 erstellt: 20. Mrz 2009, 13:17

klaus52 schrieb:
an sowas habe ich insgeheim gedacht. Ein "winziges" Forum nur für, ähem... ES'ler unter sich.
Das wäre schon was... :prost


...ein Forum wäre eine nette Dreingabe (ob's aber bei den paar Leuten aber wirklich Sinn macht?), wirklich interessant wäre aber, das Thema mal im Ganzen zu erschießen und für die nächste Generation zu erhalten - d.h. Unterlagen sammeln, Geräte vorstellen, Reparaturtipps usw. - sozusagen das Wissen von Seiten wie vintageknob und anderen zusammenzuführen und die Lücken zu füllen. Nach einem Blick auf meine Festplatte habe ich zudem festgestellt, das es Vieles schon gar nicht mehr online gibt. Die meisten ES Geräte waren zwar Massenware, aber so langsam werden auch die merklich weniger bzw. anfälliger und Support seitens Sony geht mittlerweile gegen Null.

Gruss, Matthias
Tedat
Hat sich gelöscht
#1573 erstellt: 20. Mrz 2009, 13:18

klaus52 schrieb:

http://new-hifi-classic.de/forum/index.php?topic=999.0

Hoffe trotz allem sehr das es hier weiter gehen wird. :prost


Wen der Ton dort stört (der da inzwischen leider vorherrscht) bzw. wem dort ein wenig zu viel rummoderiert wird, sollte sich ja mal eher hier umschauen: http://hifi.harald-muss-bleiben.de

Ein Forum für Fans von Klassikern wo nicht alles immer todernst genommen werden muß. Gegen nen ES Thread dort gibts absolut nichts einzuwenden, Fans der Serie und Gerätschaften sind durchaus vorhanden.

iwii
Inventar
#1574 erstellt: 20. Mrz 2009, 13:30

Tedat schrieb:
Wen der Ton dort stört (der da inzwischen leider vorherrscht) bzw. wem dort ein wenig zu viel rummoderiert wird, sollte sich ja mal eher hier umschauen


Danke für den Tipp. Allerdings ist das Problem aller "kleinen" Foren, dass es relativ wenig "Laufkundschaft" für ein überschaubares Interessensgebiet gibt. Deshalb sollte man trotz aller Umstände am HF zur "Kontaktanbahnung" so lange es geht festhalten. Ein Aufsplittern der User in x Foren halte ich für absolut Kontraproduktiv. Bei beisammen haben sie z.B. in einem Anflug von "haben wollen" x Bretter aus dem Boden gestampft und die dortige Community doch arg durchgerüttelt.
klausES
Inventar
#1575 erstellt: 20. Mrz 2009, 13:34

Tedat schrieb:
...Wen der Ton dort stört (der da inzwischen leider vorherrscht)...


Hi Jan,

weiß was Du meinst.
Das ewige Gezanke und die 95% an Laberthreads waren unerträglich geworden.
Wenn schon mal offen; auch die schon widerlich dubiosen Beweihräucherungen einiger "Pseudo" - Koryphäen, hatten mich dort etwas... zurück ziehen lassen.

Den "Harald" der bleiben muß, muß ich mir mal anschauen...
Tedat
Hat sich gelöscht
#1576 erstellt: 20. Mrz 2009, 13:39
Auf jeden Fall!

das genannt Forum sollte nur als ne Alternative zu dem von Klaus genanntem "New Hifi Classics" angesehen werden. Dort ist leider seit einiger Zeit der Ton "etwas rauher" geworden, Stammtische wie unser ES Thread hier werden nicht mehr so gerne gesehen und kaputt moderiert.

Das hat ne Menge Mitglieder vertrieben und zu nem eigenen Forum geführt.. welches übrigens recht gut frequentiert ist.


Aber solange das Hifi-Forum existiert, gibts keinen Grund umzuziehen.

Tedat
Hat sich gelöscht
#1577 erstellt: 20. Mrz 2009, 13:46

klaus52 schrieb:

Das ewige Gezanke und die 95% an Laberthreads waren unerträglich geworden.
Wenn schon mal offen; auch die schon widerlich dubiosen Beweihräucherungen einiger "Pseudo" - Koryphäen, hatten mich dort etwas... zurück ziehen lassen.


Naja... gelabert wird weiterhin (aber nicht nur), dafür ist das Gezanke und die Beweihräucherungen nahezu gegen Null. War ja auch der Hauptgrund für unseren Rückzug..


klaus52 schrieb:
Den "Harald" der bleiben muß, muß ich mir mal anschauen...


Mach mal... wirst dort so einige bekannte Gesichter wiederfinden die aber auch hier weiterhin aktiv sind.

PS: kannst auch http://www.Hifi-Geraffel.de als URL nehmen... bei google sind wir da schon die Nummer 1


[Beitrag von Tedat am 20. Mrz 2009, 13:49 bearbeitet]
Marc-Andre
Inventar
#1578 erstellt: 20. Mrz 2009, 15:35
Hi,

ich bin ab jetzt einfach mal optimistisch Ne Alternative gibts zum HF doch eh nich

Habt Ihr eigentlich noch die ganzen Aufkleber auf den Geräten? Ich find langsam dass es irgendwie blöd aussieht...

mfg

Marc
iwii
Inventar
#1579 erstellt: 20. Mrz 2009, 15:46

Tedat schrieb:
kannst auch http://www.Hifi-Geraffel.de als URL nehmen...


<ot>
...na wenn schon, dann macht man die Weiterleitung auf Nameserver Ebene, sonst ist die Domain letztlich wertlos
</ot>


Marc-Andre schrieb:
Habt Ihr eigentlich noch die ganzen Aufkleber auf den Geräten?


Nö, mein Wohnzimmer ist doch kein Blödmarkt - aber aufgehoben sind sie. Die einzigen, die zum Teil noch dran kleben, sind die viereckigen mit den goldenen Punkten. Das aber auch nur, weil nach der langen Zeit die Gefahr besteht, dass der Kleber die Oberfläche angegriffen hat und man die Stelle dann sieht.
Marc-Andre
Inventar
#1580 erstellt: 20. Mrz 2009, 15:50
Hi,

bei mir sind sogar noch die "Fine Ceramics" Aufkleber auf den Füßen meines CDP´s... Sieht aber echt blöd aus, mach ich gleich ab...

mfg

Marc
Cassie
Inventar
#1581 erstellt: 20. Mrz 2009, 15:54
Moin
bei mir sind nur die Aufkleber auf den Füßen drauf, an sonsten fand ich, sah das doof aus.

lg
Cassie
Tedat
Hat sich gelöscht
#1582 erstellt: 20. Mrz 2009, 16:30

iwii schrieb:

Tedat schrieb:
kannst auch http://www.Hifi-Geraffel.de als URL nehmen...


<ot>
...na wenn schon, dann macht man die Weiterleitung auf Nameserver Ebene, sonst ist die Domain letztlich wertlos
</ot>


Tja da hast du recht aber ändern kann ich das auch nicht... bin da nur User.

Unser "Webspace Sponsor" ist nunmal ein "Domain Messie".. da gibts noch mehr Weiterleitungen
Ralfke
Stammgast
#1583 erstellt: 20. Mrz 2009, 16:48

Marc-Andre schrieb:
Habt Ihr eigentlich noch die ganzen Aufkleber auf den Geräten?


Welche Aufkleber meint Ihr denn? Da gab`s ja teilweise die "NEW" Sticker die in den Ecken des Displays oder des Gehäuses waren, aber die "Advanced Pulse D/A Converter" Aufkleber von den CDP's würde ich nie runtermachen. Ich find's sogar doof das der "Dolby S" Aufkleber auf meinem TC-K fehlt...
klausES
Inventar
#1584 erstellt: 20. Mrz 2009, 17:26
Hi,

so unterschiedlich können Ansichten sein... ;-)
Bei mir sind die Ori. Aufkleber der ES Geräte ein absolutes muß.
Gehe sogar soweit zu sagen; wenn die entfernt wurden, ist die ganze Kiste (für mich) nicht mehr attraktiv !

Besonders stolz bin ich auf die Ori. Hologramme meiner CDP's. ;-)
S97
Inventar
#1585 erstellt: 20. Mrz 2009, 17:45
Also bei meinem Receiver ging so ein bedrucktes Stück Papier/Pappe einmal quer über die ganze Gehäusebreite. Steckte in der Falz wo der Deckel an der Frontplatte anliegt. Standen ja auch ohne Ende Features drauf die er ja auch zu Hauf besitzt. Nur nach ner Zeit störte mich das schon sehr , weil 1. sehr Bunt und 2. teilweise über den Luftschlitzen lag. Ich habs dann entfernt und finde das auch besser.

Gruß S97
Nort242
Ist häufiger hier
#1586 erstellt: 20. Mrz 2009, 18:16
Mein aktuelles Hauptsystem.

Grösste Herausforderung war zwei K970ES in makellosem Zustand zu finden (und zu finanzieren...)

Aber die Mühe hat sich gelohnt, der Anblick erfreut mich Tag täglich aufs Neue!


http://s11.directupload.net/images/090320/lohwbh9q.jpg


[Beitrag von Nort242 am 20. Mrz 2009, 18:18 bearbeitet]
S97
Inventar
#1587 erstellt: 20. Mrz 2009, 18:40
Sehr schöne Anlage. Passt alles sehr schön zusammen. Respekt
pat407
Stammgast
#1588 erstellt: 20. Mrz 2009, 18:46
Hi,
ich würde meine Geräte nie übereinander stellen...
iwii
Inventar
#1589 erstellt: 20. Mrz 2009, 18:53

pat407 schrieb:
ich würde meine Geräte nie übereinander stellen...


...so was lässt sich nicht immer vermeiden, wenn man zu viel davon hat. Ich hab sogar welche im Bettkasten
klausES
Inventar
#1590 erstellt: 20. Mrz 2009, 19:06

iwii schrieb:
...Ich hab sogar welche im Bettkasten :D


Voll normal.
Erst wenn die Tussi im Bettkasten liegt und die Geräte oben... erst dann stimmt was nicht...
pat407
Stammgast
#1591 erstellt: 20. Mrz 2009, 19:17

iwii schrieb:

pat407 schrieb:
ich würde meine Geräte nie übereinander stellen...


...so was lässt sich nicht immer vermeiden, wenn man zu viel davon hat. Ich hab sogar welche im Bettkasten :D


also ich habe 17(wenn nicht verzählt und die die verkauft werden sollen nicht mitgezählt),aber keins im Bettkasten
kappaist
Hat sich gelöscht
#1592 erstellt: 20. Mrz 2009, 19:48

Nort242 schrieb:
Mein aktuelles Hauptsystem.

Grösste Herausforderung war zwei K970ES in makellosem Zustand zu finden (und zu finanzieren...)

Aber die Mühe hat sich gelohnt, der Anblick erfreut mich Tag täglich aufs Neue!


http://s11.directupload.net/images/090320/lohwbh9q.jpg



Sieht echt toll aus
Aber hast du keine Angst das auf den Deckeln Abdrücke von den Gerätefüssen bleiben
Ansonsten eine absolute Augenweide
Marc-Andre
Inventar
#1593 erstellt: 21. Mrz 2009, 16:33
War das einer von "Euch"?

http://cgi.ebay.de/w...=STRK:MEDW:IT&ih=004

mfg

Marc
iwii
Inventar
#1594 erstellt: 21. Mrz 2009, 16:42

Marc-Andre schrieb:
War das einer von "Euch"?


Nope, allerdings finde ich diese: ich verkaufe mein Gerät in Einzelteilen-Masche mittlerweile sehr zum ko....
Marc-Andre
Inventar
#1595 erstellt: 21. Mrz 2009, 16:45
Hi,

der hat doch nur die BDA verkauft

mfg

Marc
iwii
Inventar
#1596 erstellt: 21. Mrz 2009, 16:52

Marc-Andre schrieb:
der hat doch nur die BDA verkauft


...ja eben. Den Player hat er da http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140295101449 verhökert und die Seitenteile finden sich bestimmt auch noch an.
Marc-Andre
Inventar
#1597 erstellt: 21. Mrz 2009, 16:58
Hi,

jo, stimmt
kappaist
Hat sich gelöscht
#1598 erstellt: 21. Mrz 2009, 17:01
Ist wirklich nicht schön
Ralfke
Stammgast
#1599 erstellt: 21. Mrz 2009, 18:01
und noch so nen "Spezialist" der Gerät und Seitenteile getrennt verkauft...

TA-E1000ESD
kappaist
Hat sich gelöscht
#1600 erstellt: 21. Mrz 2009, 18:13
Ist doch zum Kotzen, einigen Leuten geht es nur noch ums Geld

Schöner Vorverstärker übrigens, den ich nicht wirklich kannte, allerdings hat dieser hier doch deutliche Gebrauchtspuren, ist mir unverständlich, wie jemand solche Kratzer aufs Gehäuse bekommt

Ändert nichts an der Tatsache, das Sony echt schöne Geräte gebaut hat
iwii
Inventar
#1601 erstellt: 21. Mrz 2009, 20:02

kappaist schrieb:
Ist doch zum Kotzen, einigen Leuten geht es nur noch ums Geld


...und schießen sich damit selbst ins Knie. Der gute hat auch einen Wechsler im Angebot, der scheinbar gar nicht so übel aussieht. Aber ohne die Holzseiten ist er für mich defakto nichts mehr wert, da man die einfach nirgends besorgen kann und auf Grund der besonderen Tiefe der Wechsler auch nicht von einem anderen Gerät nehmen kann.


Schöner Vorverstärker übrigens, den ich nicht wirklich kannte,


Blätter mal ein paar Seiten in dem Thread zurück, da steht ein wenig etwas zu dem und seinem Nachfolger.


allerdings hat dieser hier doch deutliche Gebrauchtspuren, ist mir unverständlich, wie jemand solche Kratzer aufs Gehäuse bekommt


Ach doch, bei dem Alter kann schon so einiges mit einem Gerät passieren. In dem Fall sieht es aber wie die Gleichgültigkeit eines beschenkten Zweitbesitzers aus.
klausES
Inventar
#1602 erstellt: 21. Mrz 2009, 21:10

Ralfke schrieb:
und noch so nen "Spezialist" der Gerät und Seitenteile getrennt verkauft...

TA-E1000ESD


Hi,

solchen... kann man eigentlich nur wünschen das sie eine Retourkutsche, in form eines "entsprechend miesen" Endergebnis ereilt.

Karussell - Wechsler... waren noch nie mein Ding. Finde hier dieses Prinzip (Sorry), der ES Serie auch ein klein wenig... "unwürdig".
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony ES (Esprit) Anlage
quadral2000 am 25.03.2005  –  Letzte Antwort am 25.03.2005  –  3 Beiträge
Sony Esprit
philipp376 am 25.01.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2010  –  17 Beiträge
Sony Esprit kaufen
JanHH am 12.08.2004  –  Letzte Antwort am 12.08.2004  –  8 Beiträge
Sony Esprit - Info - Gesuch
quarryman4ever am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 03.05.2007  –  40 Beiträge
Sony CD-Player Esprit
brain777 am 30.11.2004  –  Letzte Antwort am 20.05.2007  –  21 Beiträge
Historie Sony Esprit Serie
bmw_330ci am 11.12.2007  –  Letzte Antwort am 12.12.2007  –  4 Beiträge
Sony CD-Player Esprit Serie Problem
Langspieler am 16.01.2006  –  Letzte Antwort am 19.01.2006  –  8 Beiträge
Lohnt sich Sony´s Esprit Serie?
Marc-Andre am 08.11.2006  –  Letzte Antwort am 25.06.2007  –  160 Beiträge
SABA9241 u. Quadrophonie
Neophyte am 01.08.2004  –  Letzte Antwort am 01.08.2004  –  23 Beiträge
spec 1 u. 2
suelles am 02.08.2005  –  Letzte Antwort am 03.08.2005  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.637
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.030