HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Multiplex-Basen für CD-Spieler | |
|
Multiplex-Basen für CD-Spieler+A -A |
||
Autor |
| |
Asim
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Jan 2005, 17:20 | |
Hallo, der neue CD/SACD-Spieler ist bestellt und bis er da ist ,möchte ich eine 4cm starke Multiplexplatte mit 2 massiven Aluguss-Winkeln an der StahlbetonWand befestigen. Zur Auswahl hätte ich entweder Platten aus BIRKEN- o.BUCHENholz. Was empfehlt Ihr mir? Buche ist ja etwas härter als Birke. Könnte es daher sein, dass das weichere Material zur Schwing.dämpfung besser ist? Gruss, Armin [Beitrag von Asim am 09. Jan 2005, 00:59 bearbeitet] |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
#2 erstellt: 09. Jan 2005, 00:40 | |
Man kann beides auch kombinieren.... wie bei Creaktiv....Buche Halterungen massiv und dazwischen Birke-Multiplex.... |
||
|
||
folkmusic
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Jan 2005, 00:45 | |
Hi Asim, mit (massiven - auch aus Holz vielleicht) Winkeln an der Betonwand dürfte es relativ gleichgültig sein, ob du Birke oder Buche nimmst. Da dürfte nicht mehr viel ins Schwingen geraten. Ich finde Birke sieht gut aus. Schöne Grüße, folkmusic |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
#4 erstellt: 09. Jan 2005, 00:56 | |
Aus dem Grund hab ich mir auch Birke/Buche geholt....sieht mit schwarzen Stangen echt gut aus.... |
||
meister_lampe
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 09. Jan 2005, 14:02 | |
die tatsache, daß birke weicher ist wird durch die sehr harten verleimungen bei mpx eigentlich schon wieder ad absurdum geführt interessanter dagegen könnte das eigengewicht der platte sein, das bei buche höher liegt als bei birke - aber ob das wasbei hifi-plattengrößen ausmacht?? letztendlich würde ich die optik entscheiden lassen P.S. mit massivholz würde ich vorsichtshalber nicht experimentieren [Beitrag von meister_lampe am 09. Jan 2005, 14:06 bearbeitet] |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
#6 erstellt: 09. Jan 2005, 14:20 | |
Solange man den massiven Teil fuer Latten und Tragekonstruktion nutzt sehe ich da kein Prolem |
||
CASA
Stammgast |
#7 erstellt: 09. Jan 2005, 21:39 | |
Hallo, ich würde sagen die Oberfläche von Buche sieht besser aus. Von dem Härteunterschied wirst du nichts hören.Wenn du eine glänzende,widerstandsfähige Oberfläche willst kann ich dir zu Parket/Treppenlack raten.Einfach auf das mit ca. 400 er Schleifpapier geschliffene Holz auftragen(2-4 Schichten,nicht an der Lackierrolle sparen )und danach mit Autopolitur polieren.Das gibt den Megaglanz und die Oberfläche ist kratzfest. Gruss CASA |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
#8 erstellt: 10. Jan 2005, 00:52 | |
Stimmt, die billigeren Rollen hinterlassen immer so komische Blasen und loesen sich schnell auf......dann lieber zwei Euro mehr augeben..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Roehren CD SPieler ist fuer mich? Capt._Z am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 7 Beiträge |
Tuning für CD-Spieler TL5100Z ??? HighEnderSL am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 4 Beiträge |
Kautschukartiges Material zur Entkopplung des Gehäuses? olibar am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 2 Beiträge |
MDF oder Multiplex als Tonbase? Audiodämon am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 5 Beiträge |
Basen turnbeutelwerfer am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 4 Beiträge |
SSC Basen jororupp am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 6 Beiträge |
Expertentuning von CD-Spielern - eine Übersicht Cogito am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 8 Beiträge |
Getunter SACD Player armstrong am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2005 – 54 Beiträge |
Des Kevins "neue" Cinchkabel Elevat0r am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 14 Beiträge |
Neue Lasereinheit für Marantz CD 17 KI? fst am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.039