HiFi Prospekte sammeln

+A -A
Autor
Beitrag
Denonenkult
Stammgast
#1 erstellt: 28. Sep 2013, 10:38
Guten Tag!

Ich möchte gerne wissen, ob jemand von euch ebenfalls HiFi-Prospekte sammelt und ob ihr dieses Hobby überhaupt für sinnvoll haltet.

Auf zahlreiche Meldungen freut sich
Denonenkult
pelowski
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 28. Sep 2013, 10:59

Denonenkult (Beitrag #1) schrieb:
...ob ihr dieses Hobby überhaupt für sinnvoll haltet...

Hallo,

du stellst ja lustige Fragen
Ein Hobby ist für denjenigen der es betreibt, immer "sinnvoll".
Einer meiner Nachbarn sammelt beispielsweise Briketts - für ihn "sinnvoll", für mich vollkommen "sinnlos".

Grüße - Manfred
8erberg
Inventar
#3 erstellt: 28. Sep 2013, 12:10
Hallo,

ob Kataloge oder Briketts .... im Notfall kriegt man damit die Bude warm (allerdings sind dafür doch Briketts nützlicher )

Ganz im Ernst: eine schöne Sache, da man sieht, dass es auch bei der Werbung immer um Mode und Zeitgeist geht.

Da damals die technischen Möglichkeiten längst nicht so waren wie heute kann man auch immer den Aufwand sehen, der betrieben wurde.

Ich hatte mal das Glück uralte Computerwerbungen aus den 50er und 60er Jahren bei einer "Aufräumaktion" bei einem großen Betrieb zu erben - allerdings hab ich mir sie nur einmal angeguggt und dann -was ich nützlich fand - der EDV-Abteilung der hiesigen Berufsbildenen Schulen gegeben (der Lehrer wollte dafür sorgen, dass diese ordentlich archiviert werden).

Denn selber "haben wollen", ohjee : hab genug Schallplatten, CDs, Geräte, Auto- und Eisenbahnmodelle usw.....

die haben im Notfall kaum einen Heizwert

Peter
Passat
Inventar
#4 erstellt: 28. Sep 2013, 14:37
Ich sammle HiFi-Prospekte seit ca. 1983.

Das müssten inzwischen an die 10.000 Prospekte sein, darunter auch Raritäten wie z.B. vom Lautsprechersystem Canton Nestor.
Das wurde nie in Serie gebaut (nur 7 Exemplare wurden gebaut) und der Prospekt wurde nur bei der IFA 1990 verteilt.

Man braucht für so eine Sammlung aber schon rel. viel Platz, wenn man sich nicht auf bestimmte Hersteller konzentriert.
Zum Lagern gut geeignet sind Kartons für Kopierpapier.
Nur für Übergrößen, d.h. größer DIN A4 muß man sich eine andere Lösung ausdenken.

Grüße
Roman
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sind Netzfilter überhaupt sinnvoll?
Mikesch_75 am 15.05.2020  –  Letzte Antwort am 16.05.2020  –  14 Beiträge
Stecker HIFI Lautsprecherkabel
formae am 28.03.2016  –  Letzte Antwort am 31.03.2016  –  3 Beiträge
hifi -rack bau
rockfortfosgate am 28.01.2004  –  Letzte Antwort am 08.12.2004  –  24 Beiträge
Hifi Tuning
claus-henry am 06.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  55 Beiträge
Ist dieses HF Kabel HIFI tauchglich?
bassmacher am 16.02.2009  –  Letzte Antwort am 17.02.2009  –  22 Beiträge
Suche HiFi Regal
fusion1983 am 24.03.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2008  –  5 Beiträge
Eigener Stromkreis für Hifi-Anlage
Hewimi8 am 04.01.2012  –  Letzte Antwort am 08.10.2012  –  61 Beiträge
Sicherungen für Camebridge Audio 800W sinnvoll?
maddocc am 04.07.2011  –  Letzte Antwort am 04.07.2011  –  7 Beiträge
Kuriositätenkabinett HiFi-Anlage?
shanni am 18.06.2004  –  Letzte Antwort am 02.07.2004  –  15 Beiträge
Anschluss eines abisolierten LS-Kabels - sinnvoll ?
_iam_charly am 25.08.2006  –  Letzte Antwort am 19.10.2006  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.592
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.972

Hersteller in diesem Thread Widget schließen