HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Ich will das beste Lautsprecherkabel unter 5 Euro/... | |
|
Ich will das beste Lautsprecherkabel unter 5 Euro/m+A -A |
||||
Autor |
| |||
B**eHasser
Inventar |
23:47
![]() |
#101
erstellt: 29. Nov 2010, |||
Ganz falscher ansatz... Man nimmt W-Stromkabel, verlegt die mit Siemens lufthaken. Die Lufthaken halten auch nur durch die Alumagneten, die Schwingend an den Kolbenrückziehfedern fixiert werden. Und ein Paket funken sorgt für Brillianz im Hochton ![]() Ne mal ernst... baumarktstrippen sind ja wohl mehr wie ausreichend. |
||||
BingoBongo04041984
Hat sich gelöscht |
23:50
![]() |
#102
erstellt: 29. Nov 2010, |||
Nehm dafür aber bisl dickere ![]() 0,75² ist halt nich so das Gelbe vom Ei ^^ Aber wenn man uuunbedingt Kabel will die so unglaublich wenig Leitungswiderstand haben,sollte man aber auch die passivweichen aus den Lautsprechern entfernen... Da sind oft sogar 10Ohm Widerstände vorm Hochtöner!!! Wie das nur wieder klingt... ![]() Gruß, Patrick |
||||
|
||||
KabelKlang84
Ist häufiger hier |
23:56
![]() |
#103
erstellt: 29. Nov 2010, |||
.... ![]() Das Van den Hul the Royal Jade ist etwas Biliger(um die 14-15 Euro),bin trotzdem für das Cs122 Hybrid(Größerer Querschnitt). Schau dir mal das an(Mit Banana-Steckern). ![]() Wenn du die ´´Speaker-Pins´´´ von Belkin möchtest,die gibt´s separat im 4er Pack. ![]() ...Die Beiden Belkin Hab´ich auch. Du wirst damit einen ausgewogenen Klang erreichen. ![]() [Beitrag von KabelKlang84 am 29. Nov 2010, 23:59 bearbeitet] |
||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
00:30
![]() |
#104
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Äääh Hallo..??!! Unangeschlossene Anlage, aber das Kabel spielt "weit drüber"? Wie äääh... hört man das dann? Oder muss man das garnicht hören? Genügt der Blick aufs Preisschild? |
||||
George_Lucas
Inventar |
01:02
![]() |
#105
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Das kann schon sein. Das "Belkin Pure AV Cinchkabel" aus der "Silver Series" klingt so gut, wer braucht da noch Lautsprecher am anderen Ende... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von George_Lucas am 30. Nov 2010, 01:05 bearbeitet] |
||||
Amperlite
Inventar |
01:09
![]() |
#106
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Muss wohl so sein, dass der gemeine KK-Hörer sich die Strippe zwischendurch auch mal mit 40V AC an die Zunge hält, wie sonst käme man ohne illegale Drogen auf die üblichen Phantastereien? ![]() |
||||
B**eHasser
Inventar |
06:13
![]() |
#107
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Bei "Drop-Tests" klingen käbel doch auch, oder? ![]() |
||||
Zaianagl
Inventar |
06:23
![]() |
#108
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Da man es hier wohl mit absoluter Beratungsresistenz zu tun hat, und in der Richtung wohl auch Hopfen und Malz verloren sind, rate ich dem TE zu den von @KabelKlang84 vorgeschlagenen Strippen! Und zwar:
Die Monitor Audio MA4 Series 2 sind ja eher etwas Schwachbrüstig, denen würde ein Baßstarkes Kabel sicher nicht schaden... Und wenn dadurch die Höhen leiden, einfach noch eines aus Silber dazu klemmen. Dann hast zwar jetzt schon mehr als die vierfachen Kosten, aber das sollte es Dir schon wert sein! Sollte dann ein zu großer Loudness-Effekt auftreteten, muß halt noch ein eher neutrales Kabel dazu geklemmt werden, was dann wieder eine gewisse Neutralität und Ausgewogenheit herstellt. Wenn jetzt die Darstellung der Musik an Seele und Leben vermissen läßt, muß halt auch noch ein musikalisches und spielfreudiges dran. Richtige High-End Kabel können halt leider nunmal nicht alles auf einmal. Das ist ja das Dilemma, aber was nimmt High-Ender nicht alles in Kauf, um ins klangliche Nirvana zu gelangen... [Beitrag von Zaianagl am 30. Nov 2010, 06:41 bearbeitet] |
||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
08:06
![]() |
#109
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Guten Morgen CAR, wie wäre es damit...? ![]() Für den von Dir genannten Preis (oder etwas mehr) könnte es möglicherweise klappen... Viele Grüße: Janus... [Beitrag von Janus525 am 01. Dez 2010, 03:08 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
10:19
![]() |
#110
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Wie klingt es denn? Sollten bei der Wahl des Kabels nicht die restliche Anlage berücksichtigt werden? ![]() |
||||
KabelKlang84
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#111
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Ich hatte Es an meiner anderen Anlage.... ![]() ![]() |
||||
CAR
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#112
erstellt: 30. Nov 2010, |||
@trxhooooooool...schön, dass du dich wieder eingeklinckt hast! Dein Posting bringt mir aber immer noch nichts. Trotzdem darfst du jetzt wieder mitmachen, auch wenn's dir eigentlich zu dumm war. Naja...is nich schlimm...sind ja alles nur Menschen. @kabelklang...Danke für deine Tipps. Sowas in der Art hatte ich mir virgestellt. Und los! CAR |
||||
George_Lucas
Inventar |
19:35
![]() |
#113
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Hallo Cars, lass dich hier nicht verarschen. Für unter 5 Euro bekommst du kein vernünftiges Lautsprecherkabel! Schon die "Stereo" schreibt, dass die besten Kabel über 1000 Euro pro Meter kosten! Daher lass die Finger weg von diesem billigen "Baumarkt-Müllstrippen" und kauf dir was ordentliches. Von "Silent Wire" wirst du was vernünftiges finden im 4-stelligen Bereich. Damit klingt deine Anlage dann auch gleich 2-mal teurer! Sogar User KabelKlang84 hat erkannt, dass am anderen Ende eines guten "Belkin Pure" AV Cinchkabel aus der "Silver Serie" nicht mal eine Lautsprecherbox hängen muss, um den Klang ordentlich nach vorn zu bringem! Spar noch ein wenig - und bring dann deine Anlage richtig nach vorn. Vergiss dabei auch das "Cinemike"-Tuning, die CD-Sprays, Netzkabel und Netzsteckerleisten von "Silend Wire" nicht für mindestens 800 Euro pro Stück. Danach klingt deine 300 Euro-Anlage wie eine für 3000 Euro! Das kannst du selber höhren. Wenn du dann rund 20.000 Euro in Kabel, Stecker und Sprays investiert hast, kann auch eine neue Anlage für 10.000 Euro da nicht im Ansatz mithalten. Nun stell dir mal vor, wie eine Hifi-Anlage für 60.000 Euro erst klingen muss, wenn du diese "Modifikationen" vornimmst! Es geht auf Weihnachten zu! Gönn dir mal was Richtiges! ![]() |
||||
UniversumFan82
Inventar |
19:38
![]() |
#114
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Schau mal bei ![]() unter Lautsprecherkabel, da gibt es 2x4mm auf 10m Rolle für 10,95, das ist genausogut wie der ganze Voodoo-Quatsch. Wichtiger ist vielmehr, dass die LS-Kabel in etwa gleichlang sind und weder an stromführenden Leitungen noch irdenwo aufgerollt verlegt werden. Gruß, Manfred |
||||
donnerkatz
Stammgast |
19:43
![]() |
#115
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Wieso sollten sie gleich lang sein und nicht aufgerollt werden ? |
||||
George_Lucas
Inventar |
19:50
![]() |
#116
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Hm...?! - Wie schnell bewegt sich "Strom" noch mal durch das Lautsprecherkabel? Und wie war das mit Voodoo? Verunsichere unseren Cars doch nicht so. Der will gar kein Billkram von der Rolle haben. Der will ein amtliches Lautsprecherkabel. Er will 10.000 Euro investieren, damit seine 300 Euro Brüllwürfel klingen wie Lautsprecher im Wert von 3000 Euro! ![]() |
||||
UniversumFan82
Inventar |
19:56
![]() |
#117
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Einfache Physik, in etwa gleichlange Kabel mit gleichem Querschnitt haben in etwa gleichen Widerstand. Aufgerollte elektrische Leitungen (nichts anderes sind LS-Kabel) erzeugen Magnetfelder und damit eventuell Störungen. @ George_Lucas: Eigentlich hast Du völlig Recht, warum schreibe ich hier was, lass die Jungs doch ordentlich Geld für sinnloses Zeug verpulvern, das kurbelt doch die Wirtschaft an. Gruß und ![]() Manfred |
||||
B**eHasser
Inventar |
20:27
![]() |
#118
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Also bevor man 20.000€ für kabel ausgibt, sollte man das geld lieber in ein Vollaktives mehrwegesystem investieren und baumarktstrippen verwenden ![]() Also, in den örtlichen baumarkt gehen und die angeblich ach so billigen Kupfer-strippen kaufen. (Das gleiche "Material" ist übrigens auch in den "teuren" kabeln "meistens" (immer) drinnen)
waren dass nicht 0,5mm/sek oder doch ein bisschen schneller? Ich bin langsam der Ansicht, dass jemand gratis Physikbücher verschenken sollte ![]() |
||||
UniversumFan82
Inventar |
20:35
![]() |
#119
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Wird Physik nicht mehr auf der Schule gelehrt? |
||||
KabelKlang84
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#120
erstellt: 30. Nov 2010, |||
![]() ![]() |
||||
cptnkuno
Inventar |
21:23
![]() |
#121
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Ist ja auch ein Wahnsinnsunterschied wenn die eine Seite 0,2 und die andere 0,3 Ohm hat |
||||
B**eHasser
Inventar |
21:48
![]() |
#122
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Bei so vielen, die an kabelklang glauben - da wird der Physikunterricht in der schule Geschwänzt worden sein ![]() |
||||
BingoBongo04041984
Hat sich gelöscht |
22:15
![]() |
#123
erstellt: 30. Nov 2010, |||
Bei mir ists nicht allzulang her (ca. 6Jahre). Und bei uns kam die Elektrik eigentlich gar nicht dran... Die meisten Weibchen bei uns in der Klasse waren froh das sie den Lichtschalter bedienen konnten ![]() Gruß, Patrick |
||||
CAR
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#124
erstellt: 02. Dez 2010, |||
Vielen Dank lieber Georg, Ironie ist was schönes. Wenn man davon aber zuviel gebraucht, wird's albern. Auch dein Posting bringt mich leider nicht weiter. Wenn euch das hier doch alles so nervt, dann schaut doch einfach nicht ins Vodoooooooo-Forum. Schließlich seid ihr ja schon groß und müsst euch doch gar nicht mehr mit den Anfängern abgeben. Also gebt ihr euch doch mit den erwachsenen Themen ab, und ich geh ein bisschen Spielen mit meinen Lautsprecherkabeln. |
||||
trxhool
Inventar |
17:28
![]() |
#125
erstellt: 02. Dez 2010, |||
Warum hörst du denn nicht einfach mal auf die "grossen". Die meisten die dir "vernünftige" Kabel empfohlen haben, sprechen aus Erfahrung und haben schon so einige Sachen getestet und angeschlossen !! Mache mögen einen Klangunterschied schon vom ansehen hören, da kann man aber getrost von Abstand nehmen. ![]() Wenn du alles besser weisst, oder du uns absolut nichts glaubst, bleibt dir nur der Weg der Selbsterkenntnis, indem du einfach sämtliche Kabel kaufst und ausprobierst. Gruss TRXHooL |
||||
CAR
Ist häufiger hier |
22:27
![]() |
#126
erstellt: 02. Dez 2010, |||
Ich kann mich an keine Empfehlung außer "Kauf einfach ein paar Baumarktstrippen, is eh alles egal!" nicht erinnern. Ich glaub mittlerweile wirklich, es hat keinen Sinn, hier so eine Anfrage zu stellen. Wenn ich selbst irgend eine Kabelempfehlung hätte, würde ich mich gar nicht trauen, auf sowas zu antworten. Wird ja sofort scharf geschossen. Naja, liegt wohl an den "großen". Bei denen ist nämlich offensichtlich nicht nur das Wissen groß, sondern auch die Intolleranz! |
||||
Peterb4008
Inventar |
22:40
![]() |
#127
erstellt: 02. Dez 2010, |||
So lezter Versuch ![]() Test audio 1/2005 Kategorie OBERKLASSE Preis/Leistung SEHR GUT Testzittat: "Gegenüber anderen Hifi-Leitungen wirkte es präziser, Bässe beließ es trockener, gleichzeitig enthielt es sich jeglicher Schärfe" ... "Verlege- und Verstärkerfreundlicher ist das preislich immer noch attraktive SOMMER Cable Meridian, seine elektronischen Werte erlauben sehr große Längen, universell und gut!" |
||||
ZeeeM
Inventar |
22:41
![]() |
#128
erstellt: 02. Dez 2010, |||
Dann musst du STEREO lesen und im Open-End Forum fragen. Da befindet sich die geballte Fachkompetenz. Da wird man dir sicher ausführlich die höchst unterschiedlichen Klangcharactere verschiedener Lautsprecherkabel erläutern. Ein optisch ansprechendes und funktionales Kabel für den Preis zu finden ist keine Geheimwissenschaft und einfach zu erledigen. Das ist aber nicht dein Anliegen. |
||||
B**eHasser
Inventar |
23:27
![]() |
#129
erstellt: 02. Dez 2010, |||
Das ist auch die einzig richtige Aussage ![]() Man sollte sich dennoch allerdings fragen: -Wozu benötige Ich das Kabel? 1. Ich kann es ankucken und sagen es sieht toll aus. 2. Ich kann jemanden erwürgen, da es reisfest ist 3. Ich kann es gut verlegen, da es flexiebel ist 4. Ich kann es gut verstecken, da die Kabelfarbe mit Wand und Parkettboden hormoniert. -Wo liegt der unterschied zwischen Hai-Ent kabel zu Baumarktstrippe? 1. Das Hai-Ent kabel hat einen exklusiven Namen / Die Baumarktstrippe ist einfach die Baumarktstrippe. 2. Das Hai-Ent kabel sieht besser aus als die Baumarktstrippe 3. Das Hai Ent kabel hat einen höheren Preis als eine Baumarktstrippe 4. bei Hai-Ent käbeln wird Sauerstofffreien Kupfer geworben / Das ist die Baumarkt strippe zu den üblichen 99.9...%auch (besser gehts nicht) 5. Bei Hai-Ent käbeln gibt es klang beschreibungen die man Stoned auch selbst ganz gut schreiben könnte ![]() -Was ist eigentlich "wichtig"? 1. Großer Querschnitt 2. Ungefähr gleiche Kabellänge 3. Kabel sollte nicht aufgerollt werden 4. Man sollte wissen, dass Kupfer Kupfer ist und es unter Kupfer keinen unterschied gibt, da in Kupfer so viel Kupfer enthalten ist, wie in Kupfer üblicherweise ein gewisser Kupferanteil enthalten ist. -Sonstiges: 1. LKW-Starthilfekabel gehen auch als LS Kabel 2. Banenstecker, Kabelschuhe, Speakonsteckerchen etc. machen sowieso keinen in irgendwelcher weise Akkustisch wahrnehmbaren unterschied aus. Fazit: Baumarktstrippen sind für den wirtschaftlich-, realistisch-, normal-, nicht abgedreht denkenden Konsumer ausreichend. Gruß Frank |
||||
cptnkuno
Inventar |
23:51
![]() |
#130
erstellt: 02. Dez 2010, |||
Des is ziemlich wurscht |
||||
trxhool
Inventar |
05:55
![]() |
#131
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Dann solltest du die geschrieben Beiträge vielleicht einfach mal richtig lesen. Es wurden dir von den meissten "Grossen" das Sommer Meridian bzw. das baugleiche Cordial CLS empfohlen. ![]() ![]() ![]() Mir ist nicht ganz klar, woran du ein gutes LS-Kabel fest machst, aber am Preis und Name sollte es nicht sein. Tja, leider sind hier einige User entweder völlig beratungsresistent oder sie können nicht richtig lesen. Du kannst dir jetzt ja aussuchen zu welcher Gruppe du gehören möchtest. Gruss TRXHooL |
||||
ZeeeM
Inventar |
08:00
![]() |
#132
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Er möchte was bestimmtes zum Thema Klang und Lautsprecherkabel hören und zwar genau das, was allerorts nachgeplappert wird - Zumindest könnte man das meinen. |
||||
George_Lucas
Inventar |
12:48
![]() |
#133
erstellt: 03. Dez 2010, |||
In mir tun sich zwei Gefühle auf, wenn ich die Beiträge von Car lese. Entweder hat er bereits eine feste Meinung und will diese hier nur bestätigt haben ("Nimm das ... Lautsprecherkabel."), alles andere interessiert ihn nicht, oder der ganze Beitrag dient der "Trollerei". Für die Trollerei sprechen auch seine "abwinkenden" Kommentare in Richtung Physik. Insgesamt tendiere ich eher zum Gefühl zwei. Schade finde ich das, weil das Thema insgesamt durchaus interessant ist. Es werden sich viele Fragen (vor allem AV-Einsteiger), welchen Einfluss ein Lautsprecherkabel auf den Klang hat. Immerhin loben ja auch Magazine wie die "Stereo" einige Kabel in höchsten Tönen. Genau aus diesem Grund sind die ersten Antworten auf die Eingangsfrage sehr hilfreich für User, die noch recht neu in dem Hobby sind. |
||||
CAR
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#134
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Nur weil ich ne andere Meinung habe, soll ich ein Troll sein. Bin ich nicht. Versprochen. |
||||
trxhool
Inventar |
14:40
![]() |
#135
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Vielleicht solltest du uns mal mitteilen welche Meinung das ist. Ansonsten hast du ja immernoch "KabelKlang84", der hat zwar keine Ahnung von dem was er schreibt, aber seine Kabelvorschläge sind zumindest teuerer. Gruss TRXHooL |
||||
George_Lucas
Inventar |
16:42
![]() |
#136
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Hallo Car, die "High-Lights" deiner Antworten auf gut gemeinte Ratschläge von Usern, die schon Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt haben und diese sogar phyikalisch belegen/erklären können, hab ich mal zusammengefügt. Fällt da irgend jemandem irgendwas auf? |
||||
DerFisch
Ist häufiger hier |
23:42
![]() |
#137
erstellt: 03. Dez 2010, |||
Das die Wahl von Lautsprecherkabeln über den Klang der Kette mitentscheidet, ist seit über 30 Jahren bekannt. Allerdings sind 5 Euro/Meter äußerst knapp bemessen. Da darf man nicht viel erwarten. Ab 30Euro/Meter kommt man in vernünftige Regionen. |
||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
01:59
![]() |
#138
erstellt: 04. Dez 2010, |||
Du meinst wohl eher, seit 30 Jahren gibt es Halsabschneider, die einem dies weismachen wollen um ihre Kabel zu verkaufen. Wie kann man sich eigentlich so penetrant gegen Fakten wehren? |
||||
B**eHasser
Inventar |
02:02
![]() |
#139
erstellt: 04. Dez 2010, |||
Messtechnisch ja. Hörbar? Wenn man nicht gerade Klingeldraht verwendet, definitiv nicht. |
||||
Zaianagl
Inventar |
09:08
![]() |
#140
erstellt: 04. Dez 2010, |||
Was muß denn bei nem, sagen wir zB CD-Player investiert werden, um in "Vernünftige Regionen" vorzustoßen...? Und jetzte eine der beliebten Ja/Nein Fragen: Kannst Du, lieber @Fisch, eine Baumarktstrippe von einem 30 Euro pM High End Kabel unterscheiden? Nur am Klang? Kannst Du? Ja oder Nein??? |
||||
KabelKlang84
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#141
erstellt: 04. Dez 2010, |||
![]() |
||||
BingoBongo04041984
Hat sich gelöscht |
11:54
![]() |
#142
erstellt: 04. Dez 2010, |||
Wisst ihr an was mich das hier erinnernt? An Religionsforen! Da gehts dann auch so ab: Christ: "Gott hat die Erde vor gut 10000 Jahren erschaffen!" Atheist: "Und was ist dann mit Fossilienfunden die nachweisbar mehrere Millionen Jahre alt sind?!" Christ: "Gott hat diese Knochen vergraben um unseren Glauben zu prüfen!" PS. Sowas durfte ich wirklich schon mehrfach lesen und sogar einmal in einem Kloster hören ![]() Gruß, Patrick |
||||
KabelKlang84
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#143
erstellt: 04. Dez 2010, |||
Bisst du bestimmt nicht,mein Freund. Versuche doch ein gebrauchtes Van den Hul,Kimber Kabel... vom ebay zu kaufen ![]() ![]() |
||||
Zaianagl
Inventar |
12:08
![]() |
#144
erstellt: 04. Dez 2010, |||
Ja, genau! ![]() Und das ist dann womöglich falsch eingespielt worden und dadurch überhaupt nicht zu gebrauchen... |
||||
Rahel
Inventar |
12:26
![]() |
#145
erstellt: 04. Dez 2010, |||
Ich werfe mal das "Oelbach Spezial 4mm" in den Ring. Kostet um die 4 Euronen/m. |
||||
UniversumFan82
Inventar |
12:45
![]() |
#146
erstellt: 04. Dez 2010, |||
Also ich habe gestern ausnahmsweise mal €5,30 für die Stereoplay aus dem Fenster geworfen, um mich mal genau zu informieren. Mit 5 Euro/Meter kommt man auf keinen Fall aus, wenn man richtig gut Musik hören will. Das "Beste" gibt es nur von Nordost Valhalla, nur dafür gibt es 20 von 20 möglichen Punkten, und unter dem wollen wir ja nicht Musik hören. Allerdings muss ich jetzt meine komplette Vinyl-Sammlung erst einmal verkaufen - 2x3m mit Steckern dran kosten nun mal 9000.-, und ich brauche ja auch noch den besten Phono-Vorverstärker für 25000.-, also muss ich wohl auch über den Verkauf der CDs nachdenken. Ach 'ne, ich behalte meine Platten und CDs und höre weiterhin schlecht Musik über meine 4mm-Baumarktstrippen. Natürlich werde ich den Thread weiterhin beobachten und reinsehen, wenn ich mal wieder was zu lachen brauche! ![]() Gruß und ![]() Manfred |
||||
Hüb'
Moderator |
12:45
![]() |
#147
erstellt: 04. Dez 2010, |||
Ja, derartigen Unsinn schreiben die Flachblättchen zur Freude ihrer Anzeigenkunden tatsächlich seit Jahren, was es weder besser, noch richtiger macht... ![]() Grüße Frank ![]() |
||||
UniversumFan82
Inventar |
12:47
![]() |
#148
erstellt: 04. Dez 2010, |||
Ja, noch ein Nachbrenner: In den "Fachzeitungen" orientiert sich die Bestenliste fast 100%ig proportional zum Preis, mit ganz wenigen Ausnahmen. Klar, nur was wirklich teuer ist, kann auch gut sein. Gruß, Manfred |
||||
B**eHasser
Inventar |
12:57
![]() |
#149
erstellt: 04. Dez 2010, |||
sagen wir mal: der meter von so einer highend strippe kostet 9000€ dann zahlt man für den mm gute 9€ Ich glaube, ich steig in das highendkabel geschäft ein ![]() ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
12:59
![]() |
#150
erstellt: 04. Dez 2010, |||
Das wird auch so vielfach geglaubt. Dreimal der identische Wein in drei unterschiedlichen Flaschen mit unterschiedlichen Preisschildern schmeckt auch unterschiedlich. Holzzungen streiten den Geschmacksunterschied nicht ab, wissen aber das der Wein identisch ist. Weinfanatiker dagegen meinen zu wissen, das es doch nicht der gleiche Wein ist. Man schmeckt es ja. Vielfach wollen sie auch nicht wissen, das es der identische Wein ist. Man müsste ja die eine oder andere tradierte Vorstellung revidieren. Das Problem der Industrie ist es, das bestimmte Technologie einfach seit geraumer Zeit fertig sind und eine technische Verbesserung keinen Effekt mehr hat. Trotzdem stehen sie unter dem Zugzwang bei den Kunden Begehrlichkeiten zu wecken. |
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
12:59
![]() |
#151
erstellt: 04. Dez 2010, |||
Moin! Manche Menschen gehen im Netz, wenn sie lachen wollen, z.B. auf einschlägige (Blondinen?) Witz-Seiten.... ICH geh dann immer in den Voodoo-Bereich dieses Forums, und schon nach einem Thread halt ich's im Kopp net mehr aus vor lauter Lachen.... ![]() Mir vergeht es nur jedesmal wieder, das lachen, wenn ich überlege, warum ich soooo blöd war, und nie in's Kabel- u. Netzleisten etc. Hifi Geschäft einzutreten. Bei so viel "hörenden" wäre ich nun ein extrem reicher Mann... Hahaha... MfG. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherkabel Widda am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 11 Beiträge |
Lautsprecherkabel? flocked- am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 88 Beiträge |
Chinch und Lautsprecherkabel. Nur das beste? Der_Cäsar am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 16 Beiträge |
lautsprecherkabel ferret0815 am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabel stefstoned am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 19 Beiträge |
Welches Lautsprecherkabel? Bi-wiring? erme am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 4 Beiträge |
Lautsprecherkabel Teuer! LilSaint am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 34 Beiträge |
Lautsprecherkabel Empfehlung Robmantuto am 19.06.2013 – Letzte Antwort am 30.06.2013 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabel /LS-Dosen maduk am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 29 Beiträge |
High End Lautsprecherkabel criptator am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.046