HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Klingen CD Rohlinge unterschiedlich | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Klingen CD Rohlinge unterschiedlich+A -A |
||
Autor |
| |
Twilightsohn
Gesperrt |
12:09
![]() |
#51
erstellt: 19. Dez 2010, |
Du musst ein wenig Geduld haben. Wenn die Wissenschaft Zeit hat, wird sie sich bestimmt den eventuellen Klangunterschieden von Rohlingen widmen. Im Moment untersucht die Wissenschaft das Phänomen, warum ich auf älteren Fotos jünger wirke. Diese Untersuchungen werden hoffentlich bald abgeschlossen sein, und dann ist schätzungsweise der Rohlingsklang dran. |
||
Hörbert
Inventar |
12:23
![]() |
#52
erstellt: 19. Dez 2010, |
Hallo! @Leaser808 Sorry das ich dich verwirrt habe, as lag eigentlich gar nicht in meiner Absicht. Ich vegesse immer wieder das es einer gehörigen technischen Bildung bedarf um zu wissen wie ein CDP eigentlich funktioniert. Ich vrsuche es einmal mit einem Beispiel zu verdeutlichen warum bei einem CDP so etwas wie Rohligsklang eigentlich unmöglich ist: Du weißt vieleich daß die Musik auf einer CD nicht wie bei dn alten analogen Formaten als ein meh der weniger perfektes Abbild der Kurvenform (also quasi als Bild) aufgezeichnet ist sondern als eine Folge von Zahlenwerten die -jeder für sich-, einen Impuls mt einer gan bestimmten Länge darstellt den de DA-Wandle daraus generiert. Alle diese Impulse zusammemngenommen ergeben ine Rekonstruktion des Musikstückes. Ebensowenig wie kleine Unterschiede in der Beschaffenheit ds Papiers auf dem ein Text gedruckt ist einen Einfluß auf den Textinhalt haben hat ein Rohling Enfluß auf diese Zahlenwerte. Die Ausnahme davon ist in beiden Fällen ebenfalls die gleiche. Der Informationsträger kann durch äussere Einwirkung oder bei der Herstellung (bei Rohling lso beim Brennen in unserem Beispiel) soweit bescädigt worden sein das Teile oder gar der gesame Infomationsinhalt soweit zerstört ist das eine Rezeption gar nicht mehr möglich ist. Ein Vorgang der dermaßen subtil den gesamten Inhalt veändert und der vom Trägermedium ausgeht da ein unterschiedlicher Klan entstehn kann ist also eie Unmöglichkeit, dazu müßten die auf dem Datenträger befindlichen Zahlencodes gezielt über weite Strecken verändert werden. Das aber würde -überspitzt formuliert- bedeuten das der Datenträger intelligener ist als der Rezeptient. ![]() MFG Günther |
||
|
||
ZeeeM
Inventar |
13:26
![]() |
#53
erstellt: 19. Dez 2010, |
Aber man hört es doch! ![]() |
||
NX4U
Hat sich gelöscht |
14:00
![]() |
#54
erstellt: 19. Dez 2010, |
Neulich, beim abstauben vom CD-Regal, kam ich auf die Idee mal den Staub mit dem Mikroskope zu untersuchen. Und siehe da, lauter Audionen: ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von NX4U am 19. Dez 2010, 14:03 bearbeitet] |
||
Hörbert
Inventar |
16:15
![]() |
#55
erstellt: 19. Dez 2010, |
Hallo! @ZeeeM Ja, gottlob, schon die Vorstellung den von mir geschilderten Rohlingsklang nicht zu hören läßt mir graue Haare wachsen. ![]() @Twilightsohn
![]() ![]() MFG Günther |
||
killersnake
Stammgast |
19:15
![]() |
#56
erstellt: 19. Dez 2010, |
Habe gerade 2 unterschiedlicheROHlinge in den CDP reingeschoben. Die Stille klang gleich..... aaaaaaber!!! beim NoName-Discounterrohling kam die "no disc" Meldung 2s später. ![]() ![]() |
||
_ES_
Administrator |
19:30
![]() |
#57
erstellt: 19. Dez 2010, |
![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Klingen" Racks unterschiedlich? infinity650 am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 20.10.2006 – 64 Beiträge |
Zwei CD Rohlinge im Klang Vergleich Sieveking_Sound am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 575 Beiträge |
XLR-Kabel unterschiedlich lang? DIN-Stecker am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 15 Beiträge |
Audio-Delay HDMI / Cinch unterschiedlich heimkinobauer am 24.10.2017 – Letzte Antwort am 25.10.2017 – 10 Beiträge |
Welcher Roehren CD SPieler ist fuer mich? Capt._Z am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 7 Beiträge |
CD-Player Tuning / Swoboda ratte am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 72 Beiträge |
Der "Kabel klingen NICHT !" Thread Argon50 am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 27 Beiträge |
Wenn da wieder jemand sagt, Kabel klingen nicht! McIntosh-Schorsch am 21.10.2022 – Letzte Antwort am 17.12.2022 – 1442 Beiträge |
CD-Matte Stones am 08.09.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 2 Beiträge |
CD Reinigung passione am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 20.09.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.084