HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Cinchkabelempfehlung? | |
|
Cinchkabelempfehlung?+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
badhead
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Nov 2009, 22:37 | ||||||||
hallo gemeinde! ende der woche werd ich mir den passenden cd-player zu meinem creek evo 2 amp gönnen, nämlich den gleichnamigen von der selben firma :-) nun meine frage: habt ihr ne empfehlung welches cinchkabel (bis max. 80,- euronen) ich der kombi gönnen könnte? höre immer wieder gutes vom deep blue c von aiv. was meint ihr?? gruß der chris |
|||||||||
Amperlite
Inventar |
#2 erstellt: 01. Dez 2009, 03:03 | ||||||||
|
|||||||||
Audiodämon
Inventar |
#3 erstellt: 01. Dez 2009, 04:09 | ||||||||
Zustimmung! Reicht vollkommen aus, ist n gutes Kabel. Das Deep Blue C ist natürlich ebenfalls okay, wird sich klanglich nix tun, erhöht höchstens das "audiophile" Flair und liegt m.E. preislich auch noch im Rahmen. Gruß A |
|||||||||
trxhool
Inventar |
#4 erstellt: 01. Dez 2009, 05:56 | ||||||||
Amperlite
Inventar |
#5 erstellt: 01. Dez 2009, 09:46 | ||||||||
Der Preis geht für diese Optik noch in Ordnung. Guter Tipp, wenn es etwas "prolliger" sein soll. Abschirmung usw. ist normal ausgeführt? |
|||||||||
hippelipa
Inventar |
#6 erstellt: 01. Dez 2009, 13:27 | ||||||||
Naja.. man weis halt nicht was wirklich drin steckt. Keine Angaben zu Querschnitt, Aufbau, Technischen Daten. Sorry. Das ist die Katz im Sack. Kann gut sein, kann aber auch sein das es ein reines Blenderkabel mit 0815-Kabel unter dem Geflecht ist. |
|||||||||
Hüb'
Moderator |
#7 erstellt: 01. Dez 2009, 13:29 | ||||||||
Und was diese Chinastrippe vor allem so ausdünstet. |
|||||||||
visir
Inventar |
#8 erstellt: 01. Dez 2009, 14:30 | ||||||||
ach, kommen vielleicht von da die blumigen Beschreibungen, was das Kabel an neuen Wahrnehmungen bewirkt? lg, visir |
|||||||||
trxhool
Inventar |
#9 erstellt: 01. Dez 2009, 18:04 | ||||||||
Warum war mir klar ,das das so kommen würde ??? Bitte genau lesen, optisch und haptisch, von technisch steht da kein Wort !!! Gruss TRXHooL [Beitrag von trxhool am 01. Dez 2009, 18:10 bearbeitet] |
|||||||||
Audiodämon
Inventar |
#10 erstellt: 01. Dez 2009, 19:07 | ||||||||
Ha, Du hast mir den Hinweis abgenommen. Hatte vorhin keine Lust das zu kommentieren. Langsam wird's nämlich öde... Gruß A |
|||||||||
trxhool
Inventar |
#11 erstellt: 01. Dez 2009, 19:47 | ||||||||
Danke. |
|||||||||
badhead
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 01. Dez 2009, 22:22 | ||||||||
uiuiui! da hab ich ja wieder was losgetreten vielen dank für die empfehlung! werd mir wohl das von reichelt ordern und weil ich noch'n paar cent übrig hab auch das deep blue c. werd euch dann von meinen erfahrungen berichten! gruß der chris |
|||||||||
Jeck-G
Inventar |
#13 erstellt: 01. Dez 2009, 22:37 | ||||||||
Sommer Spirit XXL und Neutrik Pro-RCA: Optisch gut, haptisch ebenso. Technisch gibt es kaum was Besseres, auch wenn es nicht gefragt wurde. |
|||||||||
Audiodämon
Inventar |
#14 erstellt: 01. Dez 2009, 22:44 | ||||||||
Öhm... jap... Da werden sich aber gewisse Gesellen (Meister) schon drauf freuen und die Messer wetzen. Gruß A [Beitrag von Audiodämon am 01. Dez 2009, 22:45 bearbeitet] |
|||||||||
friesenfrank
Stammgast |
#15 erstellt: 09. Dez 2009, 19:34 | ||||||||
Kann auch den Clicktronic-Kram empfehlen. Habe meine beiden 0,5m-Cinchkabel jetzt zwar unbenutzt rumliegen weil seit Anlagenumbau zu kurz. Habe von Clicktronic aber im Wohnzimmer an der Heimkinoanlage noch Scartkabel, Toslinks und Cinch im EInsatz, alles absolut zufriedenstellend. |
|||||||||
badhead
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 12. Dez 2009, 15:45 | ||||||||
nochmals vielen dank für die empfehlungen. hab mittlerweile auch den creek, muß den aber wieder zum händler zurückschicken, weil das teil 'ne macke hat. wenn der player mal läuft ist alles wunderschön, wie gesagt, wenn er mal läuft... halt euch auf dem "laufenden" chris |
|||||||||
badhead
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 16. Mrz 2010, 18:01 | ||||||||
so, jetzt läuft also auch der creek cd evo 2 und das kabel wurde ein atlas equator 1,0 m. muss sagen....hammer. gerade der tieftonbereich konnte mit diesem kabel enorm zulegen. freu mich jetzt schon auf mein analoges teil...project xpression III mit ortofon vinylmaster silver, freu :-) |
|||||||||
visir
Inventar |
#18 erstellt: 17. Mrz 2010, 09:24 | ||||||||
|
|||||||||
Speedstep
Stammgast |
#19 erstellt: 17. Mrz 2010, 18:14 | ||||||||
Hallo badhead Kein weiteres Wort über Kabelklang. Die "gewissen Gesellen/Meister" sind nähmlich hungrig und im Moment gibt es nicht viel Nahrung [Beitrag von Speedstep am 17. Mrz 2010, 18:42 bearbeitet] |
|||||||||
hf500
Moderator |
#20 erstellt: 17. Mrz 2010, 21:52 | ||||||||
Moin, dann erklaere Du doch mal, _wie_ ein Kabel es fertigbringt, im Tieftonbereich zuzulegen. 73 Peter |
|||||||||
Speedstep
Stammgast |
#21 erstellt: 18. Mrz 2010, 07:17 | ||||||||
Wer ist"du", bin ich das ... auch egal. Wenn es sich um ein technisch gut aufgebautes Kabel handelt, kein defekt in irgendeiner Art und Weise vorliegt? Kann das nicht sein, denn es gibt keine logischen, wissenschaftlichen Erklärungen die das bestätigen könnten. . Wer viel lesen möchte dazu, e voila.. richi44 Dann bleiben nur die " Erwartungshaltung, Wahrnehmung, Einbildung, Sinnestäuschung oder Sinnesstörung" oder wie immer das auch alles heißt. Das muss/müsste dann die Erklärung sein, warum badhead sowas schreibt:
Wenn badhead will, das er nie wieder so was hört oder meint zu hören, oder wenn er es dann doch hört, sofort ignoriert, gibt es für eine Therapie genug Therapeuten. [Beitrag von Speedstep am 18. Mrz 2010, 07:56 bearbeitet] |
|||||||||
kyote
Inventar |
#22 erstellt: 18. Mrz 2010, 12:40 | ||||||||
Man bekommt bei Speedstep glatt das Gefühl, das Sinnestäuschungen Zeichen von Unzurechnungsfähigkeit sind. |
|||||||||
Speedstep
Stammgast |
#23 erstellt: 18. Mrz 2010, 18:41 | ||||||||
Hallo kyote: Der Beitrag von dir hatt aber nichts mit dem Thema zu tun, hilft auch keinem weiter hier und beantwortet erst recht nicht die Frage von hf500 und weder dient es als Grundlage für weitere Diskussion bezüglich dder Aussage von badhead.
Vielleicht kommt ja in dieser Richtung noch was von dir. [Beitrag von Speedstep am 18. Mrz 2010, 18:48 bearbeitet] |
|||||||||
kyote
Inventar |
#24 erstellt: 18. Mrz 2010, 19:06 | ||||||||
Hm, eigentlich hättest du jetzt auf meinen Beitrag gar nicht eingehen dürfen, weil du mit deiner Antwort nun auch nicht beim Thema geblieben bist und in "der Sache" kein Stück weitergeholfen hast. |
|||||||||
Speedstep
Stammgast |
#25 erstellt: 18. Mrz 2010, 19:31 | ||||||||
Kommt denn jetzt noch was von dir zum Thema? Wie heißt es so schön? Geh doch mal mit gutem Beispiel voran. [Beitrag von Speedstep am 18. Mrz 2010, 19:33 bearbeitet] |
|||||||||
Jeck-G
Inventar |
#26 erstellt: 18. Mrz 2010, 21:21 | ||||||||
Der Mist fing damit an, also sei mal schön ruhig... |
|||||||||
Speedstep
Stammgast |
#27 erstellt: 18. Mrz 2010, 23:32 | ||||||||
@]Jeck-G Objektiv betrachtet wenn man die Augen mal "richtig aufmacht", jedenfalls wenn man darauf Wert legt ;), befindet sich der Ursprung schon hier. Nicht immer nur lesen was einem gefällt. |
|||||||||
Speedstep
Stammgast |
#28 erstellt: 19. Mrz 2010, 00:52 | ||||||||
Okay Jeck-G. Welche Erklärung hast du für diese Aussage von badhead
wenn es sich um halbwegs vernünftig konstruierte Kabel (dazu zählen auch Standardstrippen) hier handelt, die badhead verwendet hat. [Beitrag von Speedstep am 19. Mrz 2010, 00:53 bearbeitet] |
|||||||||
Speedstep
Stammgast |
#29 erstellt: 19. Mrz 2010, 01:26 | ||||||||
kyoteschrieb:
Hm, kyote, verstehe ich nicht. Stimmt der erste Teil meines Beitrages vielleicht doch nicht? und wenn denn doch, wäre der zweite Teil meines Beitrages nicht die logische Konsequens dessen, falls man trotzdem "meint" Klangunterschiede wahrzunehmen? |
|||||||||
kptools
Hat sich gelöscht |
#30 erstellt: 19. Mrz 2010, 07:15 | ||||||||
Hallo,
Einbildung. Oder das Kabel ist eine Fehlkonstruktion (Kondensator). Ich empfehle dazu unseren Kabelrechner. Grüsse aus OWL kp |
|||||||||
DesisfeiHiFi
Stammgast |
#31 erstellt: 19. Mrz 2010, 07:32 | ||||||||
Hallo, erst mal viel Freude mit dem neuen Gerät! Mit dem genannten Budget dürfte das BS-2 von Funk Tonstudiotechnik ein Kandidat für Dich sein. Viele Grüße, Christian |
|||||||||
DesisfeiHiFi
Stammgast |
#32 erstellt: 19. Mrz 2010, 07:36 | ||||||||
Sorry, sehe gerade, dass Du schon ein Kabel hast und sich hier nur noch gekloppt wird. Ich bin dann mal weg, Christian |
|||||||||
kyote
Inventar |
#33 erstellt: 19. Mrz 2010, 08:12 | ||||||||
So wie du? |
|||||||||
Speedstep
Stammgast |
#34 erstellt: 19. Mrz 2010, 09:03 | ||||||||
Hallo kyote Dann zeige mir doch mal wie man es richtig macht. Damit ich es lerne. |
|||||||||
kyote
Inventar |
#35 erstellt: 19. Mrz 2010, 10:26 | ||||||||
Ich entschuldige mich hiermit, hier einen Beitrag geschrieben zu haben, der sich nicht auf das Thema, sondern lediglich auf einen Beitrag bezog. Desweiteren entschuldige ich mich, das ich mich auf eine Zwistigkeit mit Speedstep eingelassen habe. Sobald ich etwas zu diesem Thema zu schreiben habe, das nicht schon mindestens einmal erwähnt wurde, werde ich mich wieder melden. So lange werde ich stummer Leser dieses Themas sein. MFG, kyote [Beitrag von kyote am 19. Mrz 2010, 10:27 bearbeitet] |
|||||||||
*Engel*
Stammgast |
#36 erstellt: 13. Jul 2010, 17:53 | ||||||||
Wieso gibt es technisch kaum was Besseres? |
|||||||||
Jeck-G
Inventar |
#37 erstellt: 13. Jul 2010, 19:42 | ||||||||
Sehr gute Schirmung, niedrige Kapazität, extrem robust, im Profi-Bereich bewährt. Normalerweise ein Gitarrenkabel, es müssen empfindliche Signale über größere Distanzen (Gitarre -> Verstärker) in störbehafteter Umgebung (Bühne - Lichtanlage - Dimmerpacks) übertragen werden. Der Stecker hat voreilende Massekontakte (bei Cinch wird sonst zuerst Signalleiter und dann Masse beim Stecken verbunden, was bei laufendem Betrieb unangenehm ist), Spannzangen-Zugentlastung (da ein Kabel auszureißen ist schon verdammt schwierig, eher zieht man den Stecker raus oder CD-Player & Co. vom Tisch), Massefedern (gleichen die hohen Toleranzen bei Chinchbuchsen aus, immer sicherer Halt) und ist sehr robust gebaut. Kannst Dich da auch an Hippeli (mit den "komischen" Boxen ) wenden, kennst sich damit bestens aus. Hat u.A. die Kabel und Stecker auch im Angebot und kann Dir Kabel nach Wunsch konfektionieren. [Beitrag von Jeck-G am 13. Jul 2010, 19:42 bearbeitet] |
|||||||||
*Engel*
Stammgast |
#38 erstellt: 15. Jul 2010, 05:52 | ||||||||
Danke für die Info - habe bei Hippeli schon auf der HP geschaut. Vielleicht bestelle ich dort mal ein Kabel. Zuerst dachte ich an das Corona Cinch von SommerCable Ist das sonst eine Alternative? |
|||||||||
Die_Curve
Ist häufiger hier |
#39 erstellt: 15. Jul 2010, 07:44 | ||||||||
Hallo Ihr
Das wäre auch sehr empfehlenswert fadel Art Aphrodite |
|||||||||
visir
Inventar |
#40 erstellt: 15. Jul 2010, 07:52 | ||||||||
erstens ist das eine merkwürdige Art zu antworten/ eigentlich keine Antwort zweitens würde ich dem fadel nicht trauen, alleine schon wegen dem Kästchen. Das Geschwurbel verstärkt das Misstrauen noch weiter. (ja, das Sommer ist eine Alternative) |
|||||||||
cptnkuno
Inventar |
#41 erstellt: 15. Jul 2010, 08:08 | ||||||||
Klar, 800€ für 2*1m. [Beitrag von cptnkuno am 15. Jul 2010, 08:17 bearbeitet] |
|||||||||
Peterb4008
Inventar |
#42 erstellt: 15. Jul 2010, 08:16 | ||||||||
Moin Ich kann dir auch nur Hippeli empfehlen. Die sind bei mir angeschlossen. http://www.hippeli-p...36_46&products_id=84 Gruß Peter |
|||||||||
Die_Curve
Ist häufiger hier |
#43 erstellt: 15. Jul 2010, 08:29 | ||||||||
Hallo Ihr
Erstens ist das eine Empfehlung. und ein Empfehlung ist wohl keine Antwort? Gruß |
|||||||||
visir
Inventar |
#44 erstellt: 15. Jul 2010, 09:36 | ||||||||
nur, wenn es eine Frage nach einer weiteren Empfehlung war, was nicht zutrifft, weil es eine Frage um die Eignung eines konkreten Kabels war. |
|||||||||
Amperlite
Inventar |
#45 erstellt: 15. Jul 2010, 09:54 | ||||||||
Madenschraube als Zugentlastung? Nicht schirmender Kunststoff-Massering, der zudem nur über eine punktuelle Kontaktierung verfügt? Fehlkonstruktion, für die man auch noch kräftig zu Kasse gebeten wird. |
|||||||||
*Engel*
Stammgast |
#46 erstellt: 15. Jul 2010, 10:15 | ||||||||
Ist die Länge eigentlich entscheidend? Wahrscheinlich macht es keinen Unterscheid ob das Kabel nun "passgenau" ist oder noch 0,5m in einer Schleife danebenliegen, oder?
Was passiert eigentlich wenn sich die beiden Knickschutzfedern, die bei obigem Kabel verbaut wurden, berühren? Kurzschluß oder passiert da gar nichts? [Beitrag von *Engel* am 15. Jul 2010, 10:17 bearbeitet] |
|||||||||
cptnkuno
Inventar |
#47 erstellt: 15. Jul 2010, 10:19 | ||||||||
klanglich macht es keinen Unterschied, optisch schon ;o) Wenn das klanglich einen Unterschied machen würde, wäre es doch wichtig, wo deine Geräte stehen, ist es aber nicht. |
|||||||||
Die_Curve
Ist häufiger hier |
#48 erstellt: 15. Jul 2010, 10:29 | ||||||||
Hallo Ihr
Wenn du es besser kannst? Dann Mache es Besser und Schreibe nicht alles Madig was du nicht kennst, außerdem sind erhältlich Metall Bullet Plugs oder alternativ Furutech FP-106 R ,nur zu Deine Info. P.S. ich Glaube nicht das du eine Konstruktion Beurteilen Kannst.? Gruß |
|||||||||
Amperlite
Inventar |
#49 erstellt: 15. Jul 2010, 10:30 | ||||||||
Sie ist nur bei einigen teuren Fehlkonstruktionen ohne Schirmung entscheidend. Bei 70 cm Länge kannst du z.B. ganz hervorragend das FM-Rundfunktprogramm empfangen, ohne einen Tuner zu haben.
Nichts, die Masse von linkem und rechtem Kanal ist intern sowieso verbunden.
Mache ich, ich konfektioniere meine Kabel zum Teil selbst.
Was muss ich weiter kennen, das seh ich doch, dass diese Dinger Mist sind.
Wie kommst du zu der Annahme? [Beitrag von Amperlite am 15. Jul 2010, 10:32 bearbeitet] |
|||||||||
cptnkuno
Inventar |
#50 erstellt: 15. Jul 2010, 10:35 | ||||||||
Kein Problem. Bei Neutrik kriegst du einen gut lötbaren Vollmetallstecker mit Spannzangenzugentlastung um ca 2,00€. Daß du die wirklich gscheiten Sachen nicht kennst wundert mich nicht wirklich. [Beitrag von cptnkuno am 15. Jul 2010, 10:37 bearbeitet] |
|||||||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
#51 erstellt: 15. Jul 2010, 10:36 | ||||||||
Und ich glaube nicht, dass ausgerechnet du die kognitiven Fähigkeiten Anderer auch nur ansatzweise einschätzen kannst... Gruß Jürgen |
|||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabelkonfektionierung für Creek evo Stephanoff am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 7 Beiträge |
Welches Cinchkabel für Creek EVO2 Wolle3757 am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 10 Beiträge |
Cinchkabel für CD Player Baumi4271 am 20.08.2024 – Letzte Antwort am 07.09.2024 – 15 Beiträge |
Cinchkabel von AIV frido_ am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 9 Beiträge |
Lautsprecher- und Cinchkabel gesucht (bis max. 70 ?) KimH am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 5 Beiträge |
welches Cinchkabel? TrottWar am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 37 Beiträge |
Cinchkabel Blue Matrix Type 1.1 mccormack am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 36 Beiträge |
Creek Evo Verstärker + Kef IQ3 Lautsprecher - es klingt nicht ! :-( Lars1* am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 143 Beiträge |
Cinchkabel von Colurs of Sound asr-emitter-kalle am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 6 Beiträge |
Kabelfrage: Langes Kabel für KEF XQ40 u. Creek Evo II micke77 am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.428