HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Suche stabiles Kabel 3,5mm männlich/weiblich für d... | |
|
Suche stabiles Kabel 3,5mm männlich/weiblich für den MP3-Player+A -A |
||
Autor |
| |
Znero
Neuling |
#1 erstellt: 23. Dez 2007, 18:00 | |
Nach dem mir andauernd Ohrhörer kaputt gingen und ich mir nun die recht stabilen Shure SE210 gekauft habe, darf ich nun schon wieder einen Kabelbruch feststellen... Wenn das Kabel (länglicher Stecker, leider nicht L-Förmig) an der Seite meines eh schon sehr breiten iAudio X5 steckt, steht es leider andauernd unter einer hohen Mechanischen belastung. (Quer passt der Player kaum in die Tasche, ist so schon eine riesen Beule...) Glücklicherweise haben die Hörer ja nur ein recht kurzes Kabel und einer Verlängerung, und nur letztere ist Kaputt. Hat jemand eine Empfehlung, womit ich diese Ersetzen könnte? Irgendwas mit Carbonummantelung oder so und möglichst mit abgewinkeltem Stecker? Eine Gürteltasche für den Player will ich sicher nicht, mein PDA sieht schon Geekig genug aus... |
||
P.Krips
Inventar |
#2 erstellt: 23. Dez 2007, 20:37 | |
Hallo, vielleicht weniger headbanging ???? Gruß Peter Krips |
||
hf500
Moderator |
#3 erstellt: 23. Dez 2007, 21:23 | |
Moin, wird nicht halten, diese Strippen _sind_ einfach empfindlich ;-) Es hilft hier nicht weiter, aber bei Sennheiser gab es mal die Loesung dafuer. Nur nicht fuer 3,5mm Klinke :-( Frueher hatten Sennheisers Kopfhoerer ein Anschlusskabel mit Stahladern. Kabelbruch war bei diesen Leitungen fast unbekannt, man musste schon Gewalt anwenden. Es hilft auch nichts, sich selbst etwas zu bauen, die Winkelstecker zum Selbstanloeten sind wie die anderen 3,5mm Stecker fuer Selbstmontage auch Murks und ziemlich klobig. Mein Sennheiser HD10 mit Winkelstecker hat allerdings auch schon Kupferkabel. (Kam auf, als die anderen Hersteller mit OFC-Leitungen Werbung machten. Da ist Stahl uncool ;-) 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
1x Cinch männlich auf 2x Cinch männlich Neuling33 am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 14 Beiträge |
Y-Verbindung: Von zweimal Miniklinke männlich auf einmal Miniklinke weiblich schlunki am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 22.09.2014 – 7 Beiträge |
Mini Klinke Stereo Kabel (3,5) - weiblich auf weiblich (F/F) _-Marv-_ am 03.09.2013 – Letzte Antwort am 04.09.2013 – 7 Beiträge |
Suche hochwertiges 3,5mm Klinke auf Cinch Kabel 1Fach am 24.07.2014 – Letzte Antwort am 08.06.2021 – 36 Beiträge |
SUCHE 3,5mm Klinken Verlängerung FLACH Talgar am 03.05.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 12 Beiträge |
Suche 3,5mm Klinken-Verlängerung (gewinkelt) thethinker am 02.09.2012 – Letzte Antwort am 03.09.2012 – 10 Beiträge |
Triggerkabel verlängern Berni_ am 15.12.2020 – Letzte Antwort am 19.12.2020 – 8 Beiträge |
3,5mm Klinke JÄGERSCHNITZELJÄGER am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2016 – 14 Beiträge |
mehrere 3,5mm an einen 3,5mm Eingang eX_xi am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 10 Beiträge |
Gut abgeschirmtes 3,5mm Klinke zu Chinch Kabel Additiv86 am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.109