Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Cd-Player entkoppeln, aber wie ?

+A -A
Autor
Beitrag
Esche
Inventar
#61 erstellt: 26. Feb 2006, 16:21
na unter dem glasregal ist doch platz, höher muss es gar nicht.

grüße
TrottWar
Gesperrt
#62 erstellt: 26. Feb 2006, 16:23
Das steht doch ganz hinten an der Rückwand neben der Glastüre zum Balkon zu... also hinter dem Sofa rechts quasi.
Esche
Inventar
#63 erstellt: 26. Feb 2006, 16:27
missverständnis, als ich von seitlicher wand sprach, meinte ich das stückchen genau neben dem linken ls, also unter dem holzregal mit glasschiebetüre.

hinten so wie besprochen, breite etwa die sofaabmessung.



grüße
TrottWar
Gesperrt
#64 erstellt: 26. Feb 2006, 16:35
Ach da unten drunter... ja, das mach ich gerne... Danke nochmal!
Esche
Inventar
#65 erstellt: 26. Feb 2006, 16:36
na die frühen relexionen halt, das kennst du doch jetzt

grüße
TrottWar
Gesperrt
#66 erstellt: 26. Feb 2006, 16:46
Ja stimmt. Wie hoch sollte ich die hinten machen? Komplette Höhe vom Zimmer oder nur die Höhe über dem Sofa oder oder oder?
Esche
Inventar
#67 erstellt: 26. Feb 2006, 18:27
nur über der sofalehne, etwa auf 1,5 meter breite und 80cm - 100 cm höhe. nicht bis zur decke.

grüße
TrottWar
Gesperrt
#68 erstellt: 26. Feb 2006, 18:50
Alles klar, danke! Das angedachte Regal stört dann aber nicht, oder? Weil das muss kommen, ich brauch den Stauraum!
Esche
Inventar
#69 erstellt: 26. Feb 2006, 19:10
gutes beispiel siehst du bei detlef im anlagenthread

grüße
TrottWar
Gesperrt
#70 erstellt: 26. Feb 2006, 19:58
Schon gesehen, das ist nur leider bei mir so nicht möglich, ich brauch mehr Stauraum...
Chrissi1
Stammgast
#71 erstellt: 01. Mrz 2006, 10:14
Lieber Mod, ich muss mal eben was loswerden:

WO SIND WIR HIER EIGENTLICH??!! ALLES ABER AUCH WIRKLICH ALLES WIRD SOFORT ZERREDET UND VERBAL KAPUTT GESCHLAGEN. HABT IHR NICHTS BESSERES ZU TUN ALS JEDEN THREAD UND JEDE EINZELNE MEINUNG AUSEINANDER ZU DIVIDIEREN?? ZUM KOT...

Danke

...so wo waren wir stehen geblieben?
die oben angesprochenen RDC´s habe ich auch und sie verrichten Ihren Job wirklich gut. Wenn Du (dergraaf) erst ein bischen experimentiern willst, kannst du Dir aus dem Baumarkt so "Abflussrohrverjüngerer" aus Gummi (für Abwasserschlauch Waschmaschine) kaufen und unter den CDP stellen. Kann auch schon einiges bewirken.

grüße Christian
kptools
Hat sich gelöscht
#72 erstellt: 01. Mrz 2006, 12:00
Hallo,

Chrissi1 schrieb:
...so wo waren wir stehen geblieben?
die oben angesprochenen RDC´s habe ich auch und sie verrichten Ihren Job wirklich gut. Wenn Du (dergraaf) erst ein bischen experimentiern willst, kannst du Dir aus dem Baumarkt so "Abflussrohrverjüngerer" aus Gummi (für Abwasserschlauch Waschmaschine) kaufen und unter den CDP stellen. Kann auch schon einiges bewirken.

Schade, der Thread hatte (selten genug) einen richtig guten Verlauf genommen, indem man sich mal mit den wirklich wichtigen Dingen beschäftigt hat.

Grüsse aus OWL

kp
TrottWar
Gesperrt
#73 erstellt: 01. Mrz 2006, 12:12
Da stimm ich dir zu, das eigentliche Problem bzw. dessen Lösung wurde aber hübsch rauseditiert...
hal-9.000
Inventar
#74 erstellt: 01. Mrz 2006, 12:18

Chrissi1 schrieb:
... WO SIND WIR HIER EIGENTLICH??!! ALLES ABER AUCH WIRKLICH ALLES WIRD SOFORT ZERREDET UND VERBAL KAPUTT GESCHLAGEN. HABT IHR NICHTS BESSERES ZU TUN ALS JEDEN THREAD UND JEDE EINZELNE MEINUNG AUSEINANDER ZU DIVIDIEREN?? ZUM KOT...

Danke

...

In einem Forum! Ich versteh's immer nicht - wo ist das Problem?

Hier findet ein Meinungsaustausch statt. Gegen Differenzen ist IMHO nichts einzuwenden, wenn die sachlichen Argumente jeweils nachvollziehbar sind. Das hat mit zerreden nichts zu tun. Wenn's persönlich und unsachlich wird, dann sollten die Mods aktiv werden - aber sonst?
Wenn Du andere Meinungen (warum auch immer) nicht akzeptierst, wieso bist Du dann überhaupt hier? Ich finde Threads mit kontroversen Diskussionen wesentlich interessanter und 'fruchtbarer' als die wo nur jemand seine Entscheidungen von möglichst vielen bestätigt haben will.

Und über Bemerkungen, die offensichtlich nicht sonderlich ernst gemeint sind, kann man auch mal drüberlesen.
... bischen dünnhäutig einige hier ...
Grüße
Mario
kptools
Hat sich gelöscht
#75 erstellt: 01. Mrz 2006, 13:57
Hallo,

Patti15 schrieb:
Da stimm ich dir zu, das eigentliche Problem bzw. dessen Lösung wurde aber hübsch rauseditiert...

PM?

Grüsse aus OWL

kp
BigMischa
Stammgast
#76 erstellt: 01. Mrz 2006, 15:03
ich schätze mal das, was du als schwingungen an deinem CD-player wahrnimmst sind größtenteils die laufwerksvibrationen.

die größte angriffsfläche für druckvolle schallwellen, die den player in schwingungen versetzen, ist jedoch das gehäuse. das sinnvollste wäre, das gehäuse gleichmäßig aufzubohren oder ganz zu entfernen, dann wäre die größte, schwingungsfangende oberfläche schonmal weg.
TrottWar
Gesperrt
#77 erstellt: 01. Mrz 2006, 15:07

BigMischa schrieb:
ich schätze mal das, was du als schwingungen an deinem CD-player wahrnimmst sind größtenteils die laufwerksvibrationen.

die größte angriffsfläche für druckvolle schallwellen, die den player in schwingungen versetzen, ist jedoch das gehäuse. das sinnvollste wäre, das gehäuse gleichmäßig aufzubohren oder ganz zu entfernen, dann wäre die größte, schwingungsfangende oberfläche schonmal weg.


... und somit dem vorzeitigen Altern des Lasers mittels Staub, Pollen und ähnlichem unliebsamen Zeugs Tür und Tor zu öffnen, oder?

IMHO keine allzu gute Idee, dann lieber das Gehäuse so stabilisieren, dass es nicht mehr schwingen kann, z.B. mit Bitumenmatten...
BigMischa
Stammgast
#78 erstellt: 01. Mrz 2006, 15:15
du hast das jetzt nicht wirlich ernst genommen, oder?
köstlich!

mal schaun ob andere auf so einen wahnsinn auch hereinfallen... ich mach mal nen thread auf, aber nix verraten!
TrottWar
Gesperrt
#79 erstellt: 01. Mrz 2006, 15:34
Wieso musst du die Leute - die hier sinnvoll Tipps suchen - mit aller Gewalt für blöd verkaufen? Hast du sonst keine Hobbies? Ganz arm, aber wirklich ganz arm!!!
BigMischa
Stammgast
#80 erstellt: 01. Mrz 2006, 15:36

Patti15 schrieb:
Wieso musst du die Leute - die hier sinnvoll Tipps suchen - mit aller Gewalt für blöd verkaufen? Hast du sonst keine Hobbies? Ganz arm, aber wirklich ganz arm!!! :cut


ich hab eigentlich gedacht meine antwort wäre so abwegig, dass man von alleine erkennt, dass es sich um ironie handelt. dass der tipp wirklich so einschlagen würde hätte ich nicht erwartet.

aber sind wir mal ehrlich. was genau sollen denn ein paar vibrationen an einem cd player ausmachen? am KLANG auf jeden fall schonmal garnichts, aber das hatten wir ja schon zu genüge.

hätte ich zum beispiel das nervige hobby leute auf die suchfunktion zu prügeln würde ich das jetzt tun...
TrottWar
Gesperrt
#81 erstellt: 01. Mrz 2006, 15:41
Ich hatte es schonmal geschrieben: es gibt Laufwerke, die sowas sehr wohl in gewisser Weise hörbar machen, wenn Vibrationen den CD-Player "peinigen".
Wenn dein Gerät nicht betroffen ist: schön!
Wenn du keine Unterschiede hörst: auch schön!
Wenn du aber meinst, anhand dessen alles abspenstig reden zu können und noch dazu Leute zu verleiten, schlicht gefährliche und absolut unsinnige Dinge zu tun, die du aus reiner Lust an Verarsche gepostet hast: krank!

Vielleicht solltest du jemanden fragen, der sich mit sowas auskennt...
BigMischa
Stammgast
#82 erstellt: 01. Mrz 2006, 15:47
ich habe zwei jahre lang CD-ROMs, DVD-ROMs, und CD-Player und DVD-player laufwerke repariert. brauchst mir also nichts von der technik zu erzählen.

allerdings könntest du mir erzählen was denn diese vibrationen so machen? der threadstarter erzählte etwas von verändertem KLANG. das ich nicht lache...
BigMischa
Stammgast
#83 erstellt: 01. Mrz 2006, 15:49

Patti15 schrieb:
...noch dazu Leute zu verleiten, schlicht gefährliche und absolut unsinnige Dinge zu tun...


leute mit dem teppichmesser auf unschuldige mousepads zu hetzen ist in meinen augen auch kein kavaliersdelikt.

und ausserdem, hast du die sache mit dem aufbohren mal ausprobiert? was, wenns doch hilft?
TrottWar
Gesperrt
#84 erstellt: 01. Mrz 2006, 15:55
So, jetzt haste mich echt dazu genötigt, wegen offenkundiger Volksverarschung, grob fahrlässig und - meines Erachtens hirnlos dazu - den Mod-Knopf zu drücken! Meinen Glückwunsch!
BigMischa
Stammgast
#85 erstellt: 01. Mrz 2006, 15:57
und? fühlst du dich jetzt besser? hast du deine gute tat vollbracht?

und was, wenn ich das ganze ernst gemeint habe? genauso ernst wie alle anderen voodooisten hier? dann kann mir keiner was.
Chrissi1
Stammgast
#86 erstellt: 01. Mrz 2006, 16:04
Ich bin des Zitierens nicht mächtig deswegen:

"Ich finde Threads mit kontroversen Diskussionen wesentlich interessanter und 'fruchtbarer' "
Kontroverse Diskussionen gibts hier doch fast gar nicht, weil alle Messtechnikfetischisten jede noch so kleine nicht messbare Möglichkeit der Veränderung eines Klangs sofort als nicht messbar/nicht möglich ablehnen.

"Wenn Du andere Meinungen (warum auch immer) nicht akzeptierst, wieso bist Du dann überhaupt hier? "
Weil ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben habe das ich nicht der letzte bin der nur an Zahlen/Fakten glaubt.

"Und über Bemerkungen, die offensichtlich nicht sonderlich ernst gemeint sind, kann man auch mal drüberlesen."
genau MAL drüberlesen, ich lese hier aber nichts anders mehr.

"... bischen dünnhäutig einige hier ..." wenigstens mecker ich noch und habe mich nicht(wie so viele) aus diesem Forum zurückgezogen, weil eine sog. sachliche Diskussion hier ja immer stattfinden und nur ganz wenige zu überlesene Späße gemacht werden

grüße Christian
TrottWar
Gesperrt
#87 erstellt: 01. Mrz 2006, 16:09

Chrissi1 schrieb:
Ich bin des Zitierens nicht mächtig deswegen:

"Ich finde Threads mit kontroversen Diskussionen wesentlich interessanter und 'fruchtbarer' "
Kontroverse Diskussionen gibts hier doch fast gar nicht, weil alle Messtechnikfetischisten jede noch so kleine nicht messbare Möglichkeit der Veränderung eines Klangs sofort als nicht messbar/nicht möglich ablehnen.

"Wenn Du andere Meinungen (warum auch immer) nicht akzeptierst, wieso bist Du dann überhaupt hier? "
Weil ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben habe das ich nicht der letzte bin der nur an Zahlen/Fakten glaubt.

"Und über Bemerkungen, die offensichtlich nicht sonderlich ernst gemeint sind, kann man auch mal drüberlesen."
genau MAL drüberlesen, ich lese hier aber nichts anders mehr.

"... bischen dünnhäutig einige hier ..." wenigstens mecker ich noch und habe mich nicht(wie so viele) aus diesem Forum zurückgezogen, weil eine sog. sachliche Diskussion hier ja immer stattfinden und nur ganz wenige zu überlesene Späße gemacht werden

grüße Christian


Schönes Posting, wir sind ganz offenbar auf der gleichen Wellenlänge, was mich persönlich extrem freut!
Viel Spaß beim Hören, denn dafür sind Anlagen ja da
Und das Messgerät schön lassen, wo es ist!
BigMischa
Stammgast
#88 erstellt: 01. Mrz 2006, 16:17

Patti15 schrieb:
...ganz offenbar auf der gleichen Wellenlänge...


das glaube ich nicht, aber egal. ich sag jetzt dazu lieber nichts, bevor du mich wieder bei den mods anschwärzt...


aber jetzt ganz im ernst und ohne irgendeine hinterlistige verarsche. wenn ich meinen kommentar ernst gemeint und mich nicht im nachhinein selbst "aufgedekt" hätte, hättest du dann dagegen etwas zu sagen gehabt?
BigMischa
Stammgast
#89 erstellt: 01. Mrz 2006, 16:33

Patti15 schrieb:
Jetzt mal ganz offen und direkt gefragt: SUCHST DU STREIT? Den kannste haben, aber bis ins Nirvana!

Wohl noch etwas zuviel Restalk vom Fasching im Blut, oder was? :cut


ich hasse fasching und suche auch bestimmt keinen streit. ich bin ein friedliebender menschn. ich habe dir bloß eine ganz normal frage gestellt. wie oben schon gesagt, ohne jegliche böse absichten.
warum du dich so aufregst kann ich mittlerweile nicht mehr nachvollziehen. was war denn das problem mit der frage? vielleicht bist du ja derjenige der streit sucht?

und jetzt mal wieder ganz ruhig blut. die sache ist vorbei und gut. ok?
Esche
Inventar
#90 erstellt: 01. Mrz 2006, 16:35
hi männers,


ich sehe, es geht auch ohne mich ordentlich ab.

patti sie haben unseren netten streit gelöscht.

aber bevor wir den mods die möglichkeit geben wieder zu löschen pm.

was machen deine akustikplanungen.


und mischa du bist ein ganz böser, auch wenn ich mit dir bin.


immer locker


grüße
pragmatiker
Administrator
#91 erstellt: 01. Mrz 2006, 16:36
Ich möchte alle Diskutanten, die es betrifft, recht herzlich bitten, sich sachlich auf das Thema zu beschränken und nicht in persönliche Scharmützel abzugleiten.

Danke.

Herbert
BigMischa
Stammgast
#92 erstellt: 01. Mrz 2006, 16:37

Esche schrieb:
und mischa du bist ein ganz böser, auch wenn ich mit dir bin.


das war eigentlich nicht meine absicht. vielleicht wollte ich nur ein bisschen den till eulenspiegel raushängen lassen, aber scheinbar ging der schuss nach hinten los.


aber egal, lassen wir das.

BACK TO TOPIC!


gesucht wird eine möglichkeit den cd-player des threadstarters wirkungsvoll zu entkoppeln!
TrottWar
Gesperrt
#93 erstellt: 01. Mrz 2006, 16:42
Esche, erstmal die finanzielle Belastung vom neuen PC verdauen, dann kommt der neue Verstärker (weil's sein muss) und dann werd ich systematisch vorgehen!
Aber die Frage mit dem Regal biste mir noch offen, dafür aber bitte PM, den Thread ham wir schon genug zugemüllt...
Duncan_Idaho
Inventar
#94 erstellt: 02. Mrz 2006, 00:37
Wäre schön.... wenn sich die Leute mit der Technik UND der praktischen Erfahrung beschäftigen würden.... es gibt sehr viele die sich aber nur auf EINE dieser Positionen versteifen.... wäre nett wenn diese sich endlich auch mal mit der anderen beschäftigen würden.... die Gruppe die beides tut ist immer noch relativ klein...
BigMischa
Stammgast
#95 erstellt: 02. Mrz 2006, 10:25
naja, sobald etwas, erwiesener maßen, technisch unmöglich ist, verschwende ich schon garkeine zeit mehr damit, das ganze auszuprobieren. vor allem wenn meine cds dabei gefahr laufen, sich durch die heißluftbehandlung zu verziehen.
palisanderwolf
Hat sich gelöscht
#96 erstellt: 02. Mrz 2006, 11:25
Hallo,

wenn hier jemand glaubt, daß sein CDP wie ein Plattenspieler reagiert, kann ich die Schwingungsdämpfer von AZE empfehlen

http://www.aze-audiozubehoer.de/

Die habe ich unter meinem LP12 und unter den Granitplatten unter meinen AE 309 LS ( in dem Falle einem Vorschlag von DUALESE hier im Forum mit seinem Sandwich- Aufbau gefolgt).


Ich bin damit sehr zufrieden, sonst wären sie schon wieder wech...


MfG
Bernd
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
CD-Player entkoppeln
Niko-RT am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.03.2011  –  9 Beiträge
Richtig Entkoppeln?!?
Lunarrmann am 30.04.2005  –  Letzte Antwort am 15.05.2005  –  25 Beiträge
Geräte entkoppeln,aber wie?
Heelquist am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  13 Beiträge
Entkoppeln--Ankoppeln
marlene26 am 23.08.2013  –  Letzte Antwort am 28.08.2013  –  15 Beiträge
Plattenspieler entkoppeln ?
exxtatic am 01.09.2005  –  Letzte Antwort am 02.09.2005  –  7 Beiträge
Verstärker entkoppeln oder ankoppeln?
Wolfman76 am 03.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2011  –  24 Beiträge
Hifi - Rack entkoppeln?
Andi512 am 24.02.2011  –  Letzte Antwort am 25.02.2011  –  3 Beiträge
Lautsprecher vom Parkett entkoppeln
m|chael am 12.09.2011  –  Letzte Antwort am 12.09.2011  –  5 Beiträge
Lautsprecher entkoppeln oder ankoppeln
siggi_nuernberg am 02.02.2016  –  Letzte Antwort am 06.09.2016  –  124 Beiträge
Boxen auf Schreibtisch entkoppeln?
trytocatchme am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2008  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.020

Top Hersteller in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör Widget schließen