Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . Letzte |nächste|

"Aber ich höre es doch!" - reicht das nicht als Begründung?

+A -A
Autor
Beitrag
macjigger
Stammgast
#251 erstellt: 07. Dez 2023, 13:44

jandus (Beitrag #247) schrieb:


@ macjigger, du gehörst dazu

ja. Nur halt nicht so ganz.
Hab mich auch nicht informiert vorher, gefälligst. Ich weiss nicht mal was Heads ist.
jandus
Stammgast
#252 erstellt: 07. Dez 2023, 13:45
Hallo
@borland
Yup,isser

Gruß jandus
jandus
Stammgast
#253 erstellt: 07. Dez 2023, 13:48

macjigger (Beitrag #251) schrieb:

jandus (Beitrag #247) schrieb:


@ macjigger, du gehörst dazu

ja. Nur halt nicht so ganz.
Hab mich auch nicht informiert vorher, gefälligst. Ich weiss nicht mal was Heads ist.

Hallo

Na dann frag deinen Kumpel @Houdini, der hat ein Werkzeug

Gruß jandus

Edit: Ach halt,jetzt fällt mir noch auf,du hast ja auch noch @McIntosh-Schorsch als Kumpel,
Jetzt die Frage, gehört ihr zur gleichen Sekte


[Beitrag von jandus am 07. Dez 2023, 13:52 bearbeitet]
borland123
Hat sich gelöscht
#254 erstellt: 07. Dez 2023, 13:55
Um Vollzeituser zu sein braucht man keine Ahnung zu haben. Du bist somit voll dabei !
Beaufighter
Inventar
#255 erstellt: 07. Dez 2023, 13:56
Auch Werkzeug hat unterschiedliche Qualitätsstufen.
macjigger
Stammgast
#256 erstellt: 07. Dez 2023, 13:57

jandus (Beitrag #253) schrieb:

macjigger (Beitrag #251) schrieb:

Hab mich auch nicht informiert vorher, gefälligst. Ich weiss nicht mal was Heads ist.

Hallo

Na dann frag deinen Kumpel @Houdini, der hat ein Werkzeug

Soll ich? ok.
Ey @Houdini, was ist Heads?
Gruß.
jandus
Stammgast
#257 erstellt: 07. Dez 2023, 14:02
Hallo

Ich habe aber Angst um @Houdini, nicht das er wieder erbricht,
Und dann so endet wie Jimi Hendrix

Gruß jandus


[Beitrag von jandus am 07. Dez 2023, 15:27 bearbeitet]
macjigger
Stammgast
#258 erstellt: 07. Dez 2023, 14:14

jandus (Beitrag #257) schrieb:


Ich habe aber Angst um @Houdini, nicht das er wieder erbricht,
Und dann so endet wie jimmy Hendrix

hauptsache er liefert. So wie Jimi Hendrix.
Sind ja auch beide voodoo children.

ich wünsche ausdrücklich Niemandem ein Vorzeitiges Ableben.


[Beitrag von macjigger am 07. Dez 2023, 14:16 bearbeitet]
rat666
Inventar
#259 erstellt: 07. Dez 2023, 14:25

Ey @Houdini, was ist Heads?

Ein klassischer Fall aus der Abteilung Wissen ist Macht und nix wissen macht nix.

Ich würde vorschlagen du ergoogelst es dir selbst.
Gib doch bei Google einfach "giving head" ein.


hauptsache er liefert. So wie Jimi Hendrix

Zumindest rauchen sie das gleiche Zeug.


[Beitrag von rat666 am 07. Dez 2023, 14:29 bearbeitet]
net-explorer
Inventar
#260 erstellt: 07. Dez 2023, 15:26

Valenzband (Beitrag #228) schrieb:

jandus (Beitrag #226) schrieb:
... Und das ist alles nicht so schlimm, jeder soll seine Meinung haben.

Das Problem mit dieser Klientel ist nur leider, dass sie
1. zwischen Meinung und Fakten nicht unterscheiden können und
2. dass sie ihren Unsinn ungefragt in die Welt posaunen.


1. ist die Ursache, 2. wäre nicht so schlimm, aber unter gewissen Umständen verschärft 1. bei öffentlichen, oder die Gesellschaft betreffenden Ereignissen, die Auswirkungen dieser fatalen programmatischen Fehleinschätzung der Dinge!
Es bleibt ja leider nicht beim "Kabelklang", es verhält sich wie mit "nicht ein Geisterfahrer, hunderte!".
-Houdini-
Stammgast
#261 erstellt: 07. Dez 2023, 15:28

macjigger (Beitrag #256) schrieb:
Ey @Houdini, was ist Heads?

Heads sind Köpfe. Speziell HIER handelt es sich um die klugen Köpfe, die beschlossen haben, die Welt mit ihrem Allwissen zu beglücken.
Jandus z.B: hat sich auf dem Gebiet des Vomitus als Spitzenkonifere etabliert. Selbstverständlich ist er nicht die einzige hier vertretene Spitzenkonifere.

Man kann mit Fug und Recht behaupten, daß das Hifi-Forum das ultimative Zentrum der Wissenschaft ist. Der Nabel der Welt sozusagen.

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Oder das Laberl der Welt...

jandus
Stammgast
#262 erstellt: 07. Dez 2023, 15:30
Hallo

Du bist so gut zu (mir) uns

Gruß jandus

Edit : aber was hast du erreicht, seitdem du hier im Hifi-Forum bist?...nichts!


[Beitrag von jandus am 07. Dez 2023, 15:32 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#263 erstellt: 07. Dez 2023, 15:56

...nichts!

Nicht ganz. Ich habe seinen Namen gegoogelt und etwas über den Houdini von damals gelesen.
rat666
Inventar
#264 erstellt: 07. Dez 2023, 15:57

Heads sind Köpfe. Speziell HIER handelt es sich um die klugen Köpfe

Ganz im Gegenteil zu kranken Köpfen, die rumstänkern um Aufmerksamkeit zu bekommen.
macjigger
Stammgast
#265 erstellt: 07. Dez 2023, 16:07

-Houdini- (Beitrag #261) schrieb:

macjigger (Beitrag #256) schrieb:
Ey @Houdini, was ist Heads?

Heads sind Köpfe. Speziell HIER handelt es sich um die klugen Köpfe, ...

ah ok danke. Das ist es also, was man auf so ein Raspberry steckt.
scerms
Stammgast
#266 erstellt: 07. Dez 2023, 16:15
Meine Herren!
Was ist hier mittlerweile eigentlich das Thema?
Geht's hier nur noch drum wer wen runtermachen kann und wer noch einen schnippigen Kommentar draufsetzt und das letzte Wort hat?
Ein bißchen rumstänkern ist ja schön und gut, etwas Polemik und Sarkasmus ebenfalls...aber das hier mutet seit einigen Seiten wirklich wie der übelste Kindergarten an. Von beiden Seiten.
Schaffen wir es nochmal irgendwie zurück auf eine sachliche Ebene?
Denn eigentlich ist das ein interessantes Thema....

Gruß Sebi
jandus
Stammgast
#267 erstellt: 07. Dez 2023, 16:16
jandus
Stammgast
#268 erstellt: 07. Dez 2023, 16:25
Hallo

Wenn ich in meiner Familie oder Bekannten/Kollegen erzähle wie gut der Verstärker/CD Player/Kabel nach einem Tausch selbiger klingt,
Ist es in Ordnung, denn die wissen um die Verrücktheit desjenigen.

Wenn ich es aber hier im Hifi-Forum kundtue, muss /kann ich davon ausgehen, dass es nicht jeder so sieht.
Es wäre eigentlich ganz einfach.

Gruß jandus

Edit :Apropos einfach, meine Schwiegermutter hatte in ihrem Keller, ein Hufeisen, es war mit einem mal weg.
Sie bezichtigte den Obermieter, dieses gestohlen zu haben, es gab keinen Gruß oder guten Tag mehr im Treppenhaus von ihrer Seite.
Meine Schwägerin fand es im Keller wieder in einem Schrank. Das zum Thema einfach und Einbildung.
Wenn man ganz fest an etwas glaubt, ist es auch so.


[Beitrag von jandus am 07. Dez 2023, 16:51 bearbeitet]
rat666
Inventar
#269 erstellt: 07. Dez 2023, 16:25
Auch wenn ich das begrüßen würde denke ich, dass die sachliche Diskussion durch ist.

Bisher hat es keiner im Blindtest geschafft Unterschiede nachzuweisen, somit gibt es erstmal keine.

Einen wissenschaftlichen Beweis für Unterschiede kann und will offenbar keiner liefern.
Damit ist das Thema durch diskutiert und kann imho geschlossen werden.
macjigger
Stammgast
#270 erstellt: 07. Dez 2023, 16:48
nun guth. Klar ist das auch albern und mir ist egal wie die heißen aber die eigentliche Frage, was so analoge Heads bringt, war als Sachfrage gemeint.
Von 3 Usern, die erklären jahre lang mit Raspis gewerkelt zu haben und Anderen teilweise Ahnungslosigkeit bescheinigen,
klassischer Fall aus der Abteilung Wissen ist Macht und nix wissen macht nix
feststellen und vorschlagen man solle googlen, wird mindestens einer wissen, dass HATs gemeint waren. Wahrscheinlich Zwei. Aber äußern werden sie es nicht. Falsches Lager. Ist schwierig ein interessantes Thema weiterzuentwickeln.
borland123
Hat sich gelöscht
#271 erstellt: 07. Dez 2023, 17:16
Wahrscheinlich hat nur niemand Bock auf so einen wie Dich.
Wenn Du Dich dafür interessieren würdest hättest Du es in 2 Minuten "ergoogelt".
Aber Du schwadronierst hier ja lieber rum.

Melde Dich doch ein weiteres Mal neu an, Quasi als erneuter Neuanfang.
Dann fragst Du ganz normal (sofern Dir das Möglich ist) im richtigen Bereich an und da wird Dir dann auch mit Freude geholfen.
Z.B. von mir, ich kenne mich da ganz gut aus.

VG
B.


[Beitrag von borland123 am 07. Dez 2023, 17:18 bearbeitet]
-Houdini-
Stammgast
#272 erstellt: 07. Dez 2023, 17:33

scerms (Beitrag #266) schrieb:
Was ist hier mittlerweile eigentlich das Thema?

Wie immer: das große Nichts mit Heissluftbeilage.

Schaffen wir es nochmal irgendwie zurück auf eine sachliche Ebene?

Dazu müsste eine solche erst erschaffen werden.
Valenzband
Inventar
#273 erstellt: 07. Dez 2023, 17:48

-Houdini- (Beitrag #272) schrieb:
Dazu müsste eine solche erst erschaffen werden.

Die "sachliche Ebene" war anfangs genau diese:

TE, #1:
... während meiner langjährigen "Hifi-Karriere" immer die Erfahrung gemacht, dass teurere und aufwändiger gefertigte Komponenten immer besser geklungen haben ... Jetzt werde ich gefragt, warum teurere Phonostufen besser klingen und werde zudem aufgefordert, Beweise für meine Behauptungen zu "liefern".


[Beitrag von Valenzband am 07. Dez 2023, 17:49 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#274 erstellt: 07. Dez 2023, 17:59
Also hat Holger keine sachliche Ebene geschaffen?
flexiJazzfan
Inventar
#275 erstellt: 07. Dez 2023, 18:00
Der Link in #212 ist eine schöne Zusammenfassung von Begleitumständen, die man bedenken muss, wenn man einen Blindtest mit allgemeingültiger Aussage machen will.
Es gibt allerdings noch einige mehr! Ein ganz wichtiges Merkmal von akustischen Tests ist ja ihre Flüchtigkeit. Das heißt an einem akustischen Test ist immer unser Gedächtnis beteiligt. Das Gedächtnis ist selbst aber wieder „plastisch“ . Bestimmte Ereignisse werden gespeichert, andere überhört, andere „vergraben“ und zwar je nach Erwartung und Stimmung! Beim Wiedererinnern an gerade Gehörtes, wie es ja besonders in Testsituationen dauernd passiert kann man sich die Erinnerung sehr schön „hinbiegen“ . Kleine Unterschiede werden verstärkt oder vernachlässigt je öfter man über sie nachdenkt. Deshalb ist es unbedingt nötig vorher (!) eine Liste der Klangereignisse zu machen, die beachtet und bewertet werden sollen und dann sofort (!) eine Notiz zu machen.
Bei den, immer wieder zitierten, Geschmacksbewertungen von Lebensmitteln durch (professionelle) Tester ist das genau das Vorgehen.
Wenn mit diesem Vorgehen der gleiche Test mehrfach gemacht wird, ergibt sich daraus die Toleranz der Wahrnehmungsfähigkeit der Probanden (unter der Voraussetzung, dass sich an der Situation ansonsten nichts geändert hat) .
Trotzdem ist der Blindtest erst einmal nur für die spezifische Situation mit genau den anwesenden Probanden im Rahmen von deren Toleranzen gültig. Bevor er als allgemeingültige Aussage über eine ganze Geräteserie und deren klangliche Wirkung auf „den“ Menschen gelten kann, ist noch etwas mehr nötig.
Insofern genügt ein einmaliges „ich hör‘ es doch“ auch hier nicht. Ich garantiere aber, wenn jeder, der etwas an seiner Anlage bastelt, wie ich das auch jahrelang gemacht habe, direkt danach aufschreiben würde, was ihm angeblich aufgefallen ist, dann würde er zwei Wochen später ganz verwundert auf seine Notizen schauen: "Das soll ich geschrieben haben?" .


Gruß
Rainer
ZeeeM
Inventar
#276 erstellt: 07. Dez 2023, 18:03

macjigger (Beitrag #265) schrieb:
ah ok danke. Das ist es also, was man auf so ein Raspberry steckt.


Nee, das sind Hüte.

Valenzband
Inventar
#277 erstellt: 07. Dez 2023, 18:21

Zaianagl (Beitrag #274) schrieb:
Also hat Holger keine sachliche Ebene geschaffen?

Doch, durchaus und zwar auf Metaebene: Er hat seine eigene, bisherige Methodik hinterfragt und um Stellungnahme(n) gebeten.
Was ihn gegenüber den hard core Goldohren auszeichnet ist, dass er überhaupt darüber nachdenkt, was seinen Standpunkt inhaltlich begründen könnte, anstatt irgendetwas blindlings nachzuplappern, das gerade in einer Sekte angesagt ist.
8erberg
Inventar
#278 erstellt: 07. Dez 2023, 18:26

-Houdini- (Beitrag #272) schrieb:

scerms (Beitrag #266) schrieb:
Was ist hier mittlerweile eigentlich das Thema?

Wie immer: das große Nichts mit Heissluftbeilage.

Schaffen wir es nochmal irgendwie zurück auf eine sachliche Ebene?

Dazu müsste eine solche erst erschaffen werden.


Sachlich, ja, nee, is klar....

Peter
raindancer
Inventar
#279 erstellt: 07. Dez 2023, 18:32

Valenzband (Beitrag #273) schrieb:
TE, #1:
... während meiner langjährigen "Hifi-Karriere" immer die Erfahrung gemacht, dass teurere und aufwändiger gefertigte Komponenten immer besser geklungen haben ... Jetzt werde ich gefragt, warum teurere Phonostufen besser klingen und werde zudem aufgefordert, Beweise für meine Behauptungen zu "liefern".

Aha, sachliche Ebene.
Da stand in #1:
Angenommen jetzt, ich hätte während meiner langjährigen "Hifi-Karriere" immer die Erfahrung gemacht...
Valenzband
Inventar
#280 erstellt: 07. Dez 2023, 18:46

raindancer (Beitrag #279) schrieb:
Aha, sachliche Ebene.
Da stand in #1:
Angenommen jetzt, ich hätte während meiner langjährigen "Hifi-Karriere" immer die Erfahrung gemacht...

Worauf willst du hinaus? Das Zitat habe ich m.E. sinngemäß gekürzt. Hier extra noch einmal in voller Länge.

TE, #1:
Angenommen jetzt, ich hätte während meiner langjährigen "Hifi-Karriere" immer die Erfahrung gemacht, dass teurere und aufwändiger gefertigte Komponenten immer besser geklungen haben, d. h. mir immer besser gefallen haben als z. B. Einsteiger-Phonovorstufen oder in günstigeren Vollverstärkern eingebaute Phonozüge.
Diese Erfahrung hat mit der Zeit dazu geführt, dass ich meine Meinung - teurere und aufwändigere Komponenten sind besser - sehr pointiert und überzeugt von mir gebe, z. B. hier im Forum. Da schaukeln sich dann manche Diskussionen auch mal etwas höher.
Jetzt werde ich gefragt, warum teurere Phonostufen besser klingen und werde zudem aufgefordert, Beweise für meine Behauptungen zu "liefern".


Das Ganze liest sich unter dem Strich so, dass der TE die "Erfahrung" gemacht hat und nicht hätte, wie der Konjunktiv im ersten Satz grammatikalisch nahelegen würde. Das wird spätestens ab dem zweiten Satz deutlich.
macjigger
Stammgast
#281 erstellt: 07. Dez 2023, 19:56

Valenzband (Beitrag #277) schrieb:
Er hat seine eigene, bisherige Methodik hinterfragt und um Stellungnahme(n) gebeten.

Er war hinterfragt worden, nämlich hier im Forum, und bittet um Stellungnahme wie er dieses Liefern gestalten soll. So ließt sich das für mich.
Zaianagl
Inventar
#282 erstellt: 07. Dez 2023, 20:05

Valenzband (Beitrag #277) schrieb:

Zaianagl (Beitrag #274) schrieb:
Also hat Holger keine sachliche Ebene geschaffen?

Doch, durchaus und zwar auf Metaebene: Er hat seine eigene, bisherige Methodik hinterfragt und um Stellungnahme(n) gebeten.
Was ihn gegenüber den hard core Goldohren auszeichnet ist, dass er überhaupt darüber nachdenkt, was seinen Standpunkt inhaltlich begründen könnte, anstatt irgendetwas blindlings nachzuplappern, das gerade in einer Sekte angesagt ist.


Das war eher bezogen auf das Friendly Fire.
flexiJazzfan
Inventar
#283 erstellt: 07. Dez 2023, 20:06
Ich bin dagegen, dass man bei den sehr, sehr wenigen Beiträgen des Themenerstellers jetzt Textauslegung betreibt. Entweder er hat an den Plaudereien hier Interesse und beteiligt und erklärt sich und seine Meinung oder nicht. Wenn er den bequemen Standpunkt des Beobachters einnehmen will, dann wird er eben ignoriert und nicht jedes Räuspern auf die Goldwaage gelegt.

Gruß
Rainer
macjigger
Stammgast
#284 erstellt: 07. Dez 2023, 20:16

flexiJazzfan (Beitrag #283) schrieb:
Ich bin dagegen, dass man bei den sehr, sehr wenigen Beiträgen des Themenerstellers jetzt Textauslegung betreibt.

ja. guter Einwand. Und ob da nun stand, dass er sich hinterfragt oder dass er seine Meinung überzeugt von sich gibt, ist doch Latte.


[Beitrag von macjigger am 07. Dez 2023, 20:18 bearbeitet]
Holger
Inventar
#285 erstellt: 07. Dez 2023, 20:20
Übrigens zu meinem Eingangsposting, ich zitiere mal:


Soweit stimmt alles für mich, jetzt kommt der fiktive Teil.


Um mich (Holger) geht's also gar nicht.
macjigger
Stammgast
#286 erstellt: 07. Dez 2023, 20:29
Was Dich noch mehr gegenüber den hardcore Goldohren auszeichnet
flexiJazzfan
Inventar
#287 erstellt: 07. Dez 2023, 21:17
Ich habe zu seinen Erfahrungen ja dargelegt, dass es ja ein durchgängiges Prinzip des Markts und der (kapitalistischen) Produktion ist, dass sich der Aufwand, in welcher Form auch immer er betrieben wurde, im Preis des Produkts niederschlägt, ebenso wie das auch der Gebrauchswert oder die „Leistung“ das tut. Dies ist allerdings nur im allgemeinen Überblick richtig. Es gibt genügend Einzelfälle, in denen andere Kriterien für ein Geschäft einen Wert haben. Wenn man also nur mal so als Hypothese davon schreibt, dass es jemanden gäbe der „Erfahrungen“ mit dem Markt und insbesondere wohl von der Leistungsfähigkeit von Audiogeräten habe und derjenige daraus ableitet, dass von zwei ihm unbekannten Geräte wahrscheinlich das teurere besser klingt, dann ist die Aussage mit großer Wahrscheinlichkeit zutreffend. Um festzustellen, dass dieser Tip wahrscheinlich nicht 100% sicher ist, braucht man jedoch keine ausgeprägte selbstkritische Einstellung.
Wenn man allerdings „pointiert“ darauf besteht, dass teurer immer (!) auch besser klingt, dann „schaukeln sich manche Diskussionen auch schon mal höher“ indem die Anzahl und Qualität der zugrunde liegenden Erfahrungen abgefragt wird. Da die Behauptung für jede Art von Geräten falsch ist, kann dann auch kein Beweis dafür „geliefert“ werden.
Wenn es konkret um zwei Phonovorverstärker A und B geht, dann sind im Vorfeld die Preise und die Testbeschreibungen von Fachleuten ein Hinweis. Wenn die eigene Hörerfahrung dem entgegensteht, dann muss man halt als technischer Laie der eigenen Wahrnehmung vertrauen, da ist man doch niemandem eine „Lieferung“ schuldig.
Die erfundene (?) Situation des TE hat ja das ausgelöst, was sie sollte: eine Plauderei. So lange die Geschichte nicht weiter aufplustert wird, wird auch die Diskussion nicht konkreter. Da gibt es keine Auszeichnung in irgendeiner Weise für Holger, der den Stein in den Teich geworfen hat.
Gruß
Rainer
Skaladesign
Inventar
#288 erstellt: 07. Dez 2023, 21:36
Menschenskinder ne. ....diese Kabelfreds nehmen doch immer den gleichen Verlauf und es lässst nicht lange auf sich warten , das gewisse Zauberer nur aus den Ecken springen und das ganze Forum als schlecht darstellen.
Warum schreiben so Typen denn überhaupt hier wenn doch alle scheisse sind, das wäre für mich mal sehr interessant.
Goldfisch im HI-FI-schbeckensyndrom oder was soll das?

Unglaublich wie im KIndergarten, dabei lese ich diese Freds immer um endlich mal eine Erklärung zu finden, warum gestandene Männer sich von Marketing so um den Finger wickeln lassen, um zu guterletzt mit ihren scheiss Kabeln auf die anderen herabzuschauen.
macjigger
Stammgast
#289 erstellt: 07. Dez 2023, 21:40

flexiJazzfan (Beitrag #287) schrieb:
Ich habe zu seinen Erfahrungen ja dargelegt, dass es ja ein durchgängiges Prinzip des Markts und der (kapitalistischen) Produktion ist, dass sich der Aufwand,...

nais!
borland123
Hat sich gelöscht
#290 erstellt: 07. Dez 2023, 21:44

Skaladesign (Beitrag #288) schrieb:


Unglaublich wie im KIndergarten, dabei lese ich diese Freds immer um endlich mal eine Erklärung zu finden, warum gestandene Männer sich von Marketing so um den Finger wickeln lassen, um zu guterletzt mit ihren scheiss Kabeln auf die anderen herabzuschauen.


Das zählt aber nicht nur für Kabel, sondern auch für teuere Verstärker, DACs etc.
Der Grund ist einfach das man sich nicht damit auseinander setzen wollte sondern stumpf den Hifi Gazetten / Händler gefolgt ist.
Jetzt wird man damit konfrontiert, es fallen die Schuppen von den Augen und man traut sich nicht mehr zurück weil da dann doch "Größe" dazu gehört. Die ist nicht vorhanden also hilft nur noch unbeholfene Flucht nach vorne.
Traurig? Ja schon, aber sie schaden ja nur sich selber ... Aber nervig ist es schon, manchmal amüsant, in der Regel aber zum Fremdschämen...


VG

B.


[Beitrag von borland123 am 07. Dez 2023, 21:45 bearbeitet]
rat666
Inventar
#291 erstellt: 07. Dez 2023, 21:47

Ich habe zu seinen Erfahrungen ja dargelegt, dass es ja ein durchgängiges Prinzip des Markts und der (kapitalistischen) Produktion ist, dass sich der Aufwand, in welcher Form auch immer er betrieben wurde, im Preis des Produkts niederschlägt, ebenso wie das auch der Gebrauchswert oder die „Leistung“ das tut. Dies ist allerdings nur im allgemeinen Überblick richtig


Hier liegt ein häufiger Denkfehler vor, das Prinzip gilt seit über 20ig Jahren nicht mehr.

Herstellungskosten und Aufwand stellen gerade die interne unterste Preisgrenze dar.
Heute wird geschaut was der Kunde gerade noch bereit ist zu zahlen. Es zählt die Marke und der damit verbundene Ruf.

Z.b. wird eine Firma wie Project bei identischem Aufwand und Herstellungskosten garantiert nie den Preis verlangen wie wenn das identische Produkt mit McIntosh gelabelt wäre.
Praktisches Beispiel: McIntosh hat damals das Innenleben eines Oppo BD Players in ihr eigenes Gehäuse gebaut und deutlich mehr dafür verlangt.

Das Durchschnittseinkommen der Zielkundschaft im jeweiligen Land ist für den Hersteller deutlich relevanter für die Preisfindung als Aufwand und Herstellungskosten.

Insofern haben Preis und Hochwertigkeit (egal in welchem Sinn, Klang, Haptik, Langlebigkeit, etc.) erstmal gar nichts miteinander zu tun.
Davon abgesehen ist der Material und Entwicklungsaufwand speziell von Stereo Audiogeräten eher sehr gering, somit müssten die Dinger alle spottbillig sein.

Der Entwicklungs - und Materialaufwand bei Kabeln ist lächerlich. Da kannst du jeden dressierten Affen vom Leierkasten holen und ihm beibringen wie man Stecker auf Industrie Standardkabel lötet.


[Beitrag von rat666 am 07. Dez 2023, 21:50 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#292 erstellt: 07. Dez 2023, 22:04

rat666 (Beitrag #291) schrieb:
Da kannst du jeden dressierten Affen vom Leierkasten holen und ihm beibringen wie man Stecker auf Industrie Standardkabel lötet.

Na na na

Beaufighter
Inventar
#293 erstellt: 07. Dez 2023, 22:04
Unser Fehler ist einfach das wir solchen Clowns immer wieder eine Bühne bieten.
Ich weiß ja selber das es schwer ist so einen Zauberlehrling links liegen zu lassen, aber man sollte sie echt nicht beachten. Mit einem oder zwei Schrott Posts sprengt er so einen Thread und freut sich.
macjigger
Stammgast
#294 erstellt: 07. Dez 2023, 22:06

borland123 (Beitrag #290) schrieb:

Der Grund ist einfach das man sich nicht damit auseinander setzen wollte sondern stumpf den Hifi Gazetten / Händler gefolgt ist.
Jetzt wird man damit konfrontiert, es fallen die Schuppen von den Augen und man traut sich nicht mehr zurück weil da dann doch "Größe" dazu gehört. Die ist nicht vorhanden also hilft nur noch unbeholfene Flucht nach vorne.

klingt vernünftig.
flexiJazzfan
Inventar
#295 erstellt: 07. Dez 2023, 22:08
flexiJazzfan
Inventar
#296 erstellt: 07. Dez 2023, 22:14
Vielleicht mal an die herumtobenden Rabauken: Es ging hier nicht um Kabel sondern anfangs in dem angeblich erfundenen Beispiel einfach um zwei Phonovorverstärker !

Gruß
Rainer
jandus
Stammgast
#297 erstellt: 07. Dez 2023, 22:25
Hallo

Wie kann man einem normalen Menschen zu verstehen geben, dass man sowas braucht

67000€ https://www.stereo.d...0XibwoHmOXTtMj8y_eDU

Gruß jandus
Valenzband
Inventar
#298 erstellt: 07. Dez 2023, 22:26

macjigger (Beitrag #281) schrieb:

Valenzband (Beitrag #277) schrieb:
Er hat seine eigene, bisherige Methodik hinterfragt und um Stellungnahme(n) gebeten.

Er war hinterfragt worden, nämlich hier im Forum, und bittet um Stellungnahme wie er dieses Liefern gestalten soll. So ließt sich das für mich.

So oder so hat er damit gleichzeitig seinen Standpunkt hinterfragt. "Liefern" konnte er mit seiner bisherigen Argumentation jedenfalls nicht, wie auch.
Mit unwissenschaftlichen Methoden lässt sich eben keine wissenschaftliche Hypothese aufstellen und erst recht nicht beweisen.
Valenzband
Inventar
#299 erstellt: 07. Dez 2023, 22:27

Zaianagl (Beitrag #282) schrieb:
Das war eher bezogen auf das Friendly Fire. ;)

Auch OK
Holger
Inventar
#300 erstellt: 07. Dez 2023, 22:28
@Rainer

Warum du von "angeblich erfunden" sprichst erschließt sich mir jetzt nicht...

Phonoverstärker stehen in dem Beispiel übrigens nur als Platzhalter für alle Arten von Hifi-Gedöns... weil ich den Thread ursprünglich im Plattenspieler-Forum gepostet hatte.
Später wurde er dann verschoben.

Gemeint war und ist aber grundsätzlich jede Art von Hifi-Komponente.


[Beitrag von Holger am 07. Dez 2023, 22:29 bearbeitet]
Valenzband
Inventar
#301 erstellt: 07. Dez 2023, 22:31

flexiJazzfan (Beitrag #283) schrieb:
Ich bin dagegen, dass man bei den sehr, sehr wenigen Beiträgen des Themenerstellers jetzt Textauslegung betreibt.

Ich auch, denn lesen und verstehen kann hoffentlich ein Jeder, trotz PISA. Allerdings wurde explizit nach der ursprünglichen Thematik gefragt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedTripleNiXXX
  • Gesamtzahl an Themen1.552.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.661