Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

High End München 2023

+A -A
Autor
Beitrag
Prim2357
Inventar
#1 erstellt: 07. Mai 2023, 10:15
Moin,

am 18-21 Mai findet in München mal wieder die High End statt,
wer geht hin, was sind eure geplanten, konkret interessanten Anlaufstationen usw..

Wers nicht weiß, "normale" Besucher dürfen nur am Samstag und Sonntag rein ins MOC.

Meine Anlaufstellen sind Dirac wegen ART und B&M wegen den zwei neuen Modellen (B&M 60 + Jubilee),
sowie Wilson Audio.

Was mir grundsätzlich nicht gefällt, keine Tickets vor Ort kaufbar...

VG
golf2
Inventar
#2 erstellt: 12. Mai 2023, 17:46
Stimmt, alles nur online. Was mich am Meisten stört ist der fehlende Freitag. Da kann man sich sicher sein, daß bei der Öffnung am Samstag extrem viel los ist.
Meine ersten Anlaufstellen werden wohl Focal, Canton und PMC sein. Sonst lasse ich mich treiben.
splatteralex
Inventar
#3 erstellt: 15. Mai 2023, 11:34
Werde am Samstag mal drüber schlendern! Freue mich schon. Konkrete Anlaufstellen hab ich eigentlich keine...
Andi-1990
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 15. Mai 2023, 18:37
Hy,

bin noch am überlegen ob ich am Sonntag mit meinem Cousin vorbei schauen soll.

Was denkt Ihr ? ist da von Seiten der Aussteller noch genau so viel Betrieb wie die Tage zuvor, oder denken die da schon eher wieder ans abbauen und an die Abreise...

War dort noch nie und hoffe das am Sonntag noch genau so viele Hörvorführungen wie die Tage zuvor gemacht werden.


Grüße, Andreas
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 15. Mai 2023, 18:54


[Beitrag von Rossi_46 am 15. Mai 2023, 19:08 bearbeitet]
golf2
Inventar
#6 erstellt: 15. Mai 2023, 19:33

Andi-1990 (Beitrag #4) schrieb:

Was denkt Ihr ? ist da von Seiten der Aussteller noch genau so viel Betrieb wie die Tage zuvor, oder denken die da schon eher wieder ans abbauen und an die Abreise...

Nein, das macht nichts aus, einziger Nachteil - die schließen schon 16 Uhr, also möglichst Früh da sein..
pogopogo
Inventar
#7 erstellt: 15. Mai 2023, 19:59
Ist schon bekannt, welche Weltneuheit Dali präsentieren möchte?
John22
Inventar
#8 erstellt: 15. Mai 2023, 20:26

splatteralex (Beitrag #3) schrieb:
Werde am Samstag mal drüber schlendern! Freue mich schon. Konkrete Anlaufstellen hab ich eigentlich keine...


Vielleicht bei T+A vorbeisehen:

https://www.facebook...28/6256964587679764/
golf2
Inventar
#9 erstellt: 16. Mai 2023, 15:22

splatteralex (Beitrag #3) schrieb:
Werde am Samstag mal drüber schlendern! Freue mich schon. Konkrete Anlaufstellen hab ich eigentlich keine...

Selbst die Vorträge klingen interessant, nur mal so am Rande..

Vorträge

Auch die sogenannten Einsteigersets fand ich ganz interessant:

Einsteigersets - ganz unten auf der Seite
Hüb'
Moderator
#10 erstellt: 17. Mai 2023, 09:13

golf2 (Beitrag #9) schrieb:
Selbst die Vorträge klingen interessant, nur mal so am Rande..

Tatsächlich . Ich hätte eher schlimmstes, post-seniles Böde-Kaffeefahrtengeschwätz erwartet.
splatteralex
Inventar
#11 erstellt: 17. Mai 2023, 09:53
Werde mir auf jeden Fall falls vor Ort mal die Ketten von Wilson Audio & McIntosh anhören. Da bin ich echt gespannt drauf! Ja, T+A definitiv auch interessant und noch so einige andere wie DALI, NAD, Dynaudio und Co..
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 17. Mai 2023, 18:30
golf2
Inventar
#13 erstellt: 17. Mai 2023, 19:55
KEF, Dynaudio, Monitor Audio, McIntosh und Sonus Faber fehlen diesmal jedenfalls. Auf Avantguarde hätte ich da eher verzichten können. Dafür fehlt auch Genelec, was auch kein wirklicher Verlust ist.
Prim2357
Inventar
#14 erstellt: 18. Mai 2023, 06:22
Avantgarde hatte es bei meinem letzten Besuch auf der High End tatsächlich geschafft, mal eine gute Vorführung und guten Klang hin zu bekommen,
was zuvor immer eher...naja...schrecklich war.

Am Negativsten ist mir diesbezüglich die ATC Vorführung in Erinnerung geblieben, das war "Wow" im negativen Sinne.

Ich hoffe man kann bei möglichst vielen Vorführungen einfach rein und raus gehen wie man möchte,
die geschlossenen Vorführungen sind aus meiner Sicht eher lachhaft, da man letztlich auf Messen eh nur "angereizt" werden kann,
oder versucht hier ernsthaft jemand sich seinen Lautsprecher fürs Leben zu suchen...???

Bei 40 Leuten sitzen 39 nicht im Sweetspot, zu Hause fehlen dann wieder die restlichen 39 Leute um einen herum, also was solls
pogopogo
Inventar
#15 erstellt: 18. Mai 2023, 06:40
Avantgarde könnte richtig interessant werden, da wohl jetzt auch die neuen Stromverstärker (ITron) in den kleineren Serien zu hören sind.
Ich hatte mir die Vorteile eines Stromverstärkers vor einem halben Jahr anhören dürfen in direkter Umschaltung aktiv bzw. passiv mit Accuphase an den neuen Trios der dritten Generation. Die Accuphase Variante war klar unterlegen und ihr fehlte es an der Spitzigkeit und Detailwiedergabe.

Trio dritte Generation
pogopogo
Inventar
#16 erstellt: 18. Mai 2023, 09:06
Die DALI EPIKORE 11 sollte man sich auch nicht entgehen lassen.
Ich hoffe ja noch auf ein EPIKORE Subsystem in naher Zukunft.
Prim2357
Inventar
#17 erstellt: 18. Mai 2023, 09:19
Wobei mich Dali irgendwie noch nie abholen konnte.

habe ja im selben Raum an gleicher Elektronik die Kore und die Gauder Darc 240 hören können,
da war die Gauder im Mittel/Hochtonbereich deutlich angenehmer bei hohen Lautstärken.

Das Meiste auf der High End ist preislich eh in einer Region welche für mich persönlich total uninteressant ist.

Die "Einsteigersets" von golf 2 verlinkt sind sicher interessant, aber auch hier wenig Neues dabei.
Aber wenigstens verliert man dieses Segment nicht total aus dem Blick.
golf2
Inventar
#18 erstellt: 18. Mai 2023, 12:52

Prim2357 (Beitrag #14) schrieb:
die geschlossenen Vorführungen sind aus meiner Sicht eher lachhaft, da man letztlich auf Messen eh nur "angereizt" werden kann,

Stimmt, das fand ich auch immer dekadent, was hat das für Vorteile? Die andere Seite ist halt wenn dauernd Leute raus und reinkommen in die Vorführung.
Das nervt dann schon auch. Bin am Überlegen, zu welcher Vorführung ist gleich als Erstes gehen soll. Naja, mal sehen wie's kommt.
Prim2357
Inventar
#19 erstellt: 18. Mai 2023, 13:00
Mich nervt das nicht. In der Regel sind ja alle die den Raum betreten oder verlassen bemüht dies leise zu tun oder während eines Liedwechsels raus zu gehen.
Das sind ja insgesamt alles nur erste Klangeindrücke welche aus meiner Sicht weiteres Interesse auslösen können, nicht müssen.

Am Schlimmsten sind die Spezialisten welche noch ihre eigenen CDs mitbringen und dann 5 Minuten Geige und Frauenstimme dem Rest meinen antun zu müssen....
golf2
Inventar
#20 erstellt: 18. Mai 2023, 13:09

Prim2357 (Beitrag #19) schrieb:
In der Regel sind ja alle die den Raum betreten oder verlassen bemüht dies leise zu tun

Das kenne ich aber anders, "leise"das interessiert kaum jemand, hauptsache derjenige hört 5 Minuten (im Stehen) und geht dann wieder.
Andi-1990
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 18. Mai 2023, 20:35
Hy,

gibt es irgendwo eine genauere Auflistung wann und wo welche Vorführungen sind, und ob diese wie oben genannt "geschlossen" sind... ?

Hab auf die schnelle nichts gefunden.


Grüße, Andreas


[Beitrag von Andi-1990 am 18. Mai 2023, 20:36 bearbeitet]
hifipirat
Inventar
#22 erstellt: 19. Mai 2023, 04:21

Prim2357 (Beitrag #17) schrieb:
Das Meiste auf der High End ist preislich eh in einer Region welche für mich persönlich total uninteressant ist.


Das ist der eine Aspekt.
Hinzu kommen für mich noch optische/ästhetische Gründe. Das Auge hört schließlich mit. Jedenfalls ist das bei mir so.

Selbst wenn ich das nötige Kleingeld dafür hätte, würde ich mir solch ein Zeugs wie in Post #15 abgebildet, nie und nimmer in die Bude stellen.
So viel Biere könnte ich überhaupt nicht kippen, um mir die Teile schön zu saufen.
Mag sein, dass sowas auch gut klingt. Aber optisch für mich ein NoGo. Sieht aus wie ein aus einem Steampunk Szenario. Wenn man eine alte Industriehalle als Loft eingerichtet hat, da könnten sicherlich solche Komponenten passend sein, jedoch nicht in einem normalen Wohnzimmer.

Naja, über Geschmack lässt sich bekanntlich vortrefflich streiten. Meiner sind solche Lautsprecher definitiv nicht, klangliche Eigenschaften hin oder her.
pogopogo
Inventar
#23 erstellt: 19. Mai 2023, 04:48

hifipirat (Beitrag #22) schrieb:
Selbst wenn ich das nötige Kleingeld dafür hätte, würde ich mir solch ein Zeugs wie in Post #15 abgebildet, nie und nimmer in die Bude stellen.

ITRON ist nun auch in den kleineren zu hören:

buayadarat
Inventar
#24 erstellt: 19. Mai 2023, 09:12

hifipirat (Beitrag #22) schrieb:
Wenn man eine alte Industriehalle als Loft eingerichtet hat, da könnten sicherlich solche Komponenten passend sein, jedoch nicht in einem normalen Wohnzimmer.


Die sind wohl auch nicht für das typische Wohnzimmer in der Mietwohnung gedacht.
buayadarat
Inventar
#25 erstellt: 19. Mai 2023, 11:01
Bei Nubert gibt es zwei neue Verstärker als Vorankündigung.

https://www.nubert.de/

Darauf habe ich gewartet, ich habe mir die aber noch nicht genauer angeschaut, weiss noch nicht, ob es genau das ist, worauf ich gewartet habe, zumindest sehe ich schon mal eine Kopfhörerbuchse.


[Beitrag von buayadarat am 19. Mai 2023, 11:03 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 20. Mai 2023, 07:14
der_Lauscher
Inventar
#27 erstellt: 20. Mai 2023, 07:44
gesetzt sind immer:
Burmester, AudioVector, Gryphon Audio, Totem Acoustic, Audium und noch ein paar Andere

Für einen Gang zur „kleinen High-End“ muss ich nur durch meine Zimmer schlendern
Ich habe immer den idealen Hörplatz, kann überall meine Testlieder vom selben Tablet abspielen, ist wann ich will und muss keinen Eintritt zahlen. Und nebenbei Kaffee oder Wein trinken ist auch erlaubt

Rossi_46
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 20. Mai 2023, 10:50
John22
Inventar
#29 erstellt: 20. Mai 2023, 14:11
Auch hier auf den beiden neusten Webseiten gibt es Kurzinfos von der Messe:

https://www.stereo.de/news
splatteralex
Inventar
#30 erstellt: 20. Mai 2023, 16:23
Fahre gerade zurück und ich muss sagen die lange Reise hat sich mehr als gelohnt! Diese Eindrücke muss Mann erstmal verarbeiten.

Es waren sehr viel tolle Ketten dabei, wobei die Vorführungen krass differiert haben. Von Heavens Gate bis **** war alles dabei. Was mich einwenig genervt hat waren die tlw. echt mauen Testtracks. Zwischen Kirchenorgel und Katzenjammer war alles dabei, verkauft wurde das aber alles toll.

Extrem gut war die Ortofon Vorführung mit den Special Vinyl Pressungen, dass war ein Augenöffner vom aller Feinsten. Die Stairway to Heaven Pressung war so mit das krasseste was ich jemals auf Vinyl gehört habe und alle im Hörraum waren sich wohl ebenso einig. Ansonsten haben mit die etwas kleineren Wilson Audio Ketten am meisten geflashed. Saß da im Sweetspot und diese Türkisblauen (Sasha DAW?) mit den Monoblöcken von VTL waren ein absolutes Highlight. Avantgarde top, Magico top, Focal top. Enttäuschend war für mich Linn, Nagra (schlechteste Musikauswahl Überhaupt!!!) und Dali....

Leider verpasst weil total überlaufen war Gauder Akustik und B&M, sowie Storm Audio. Die B&M Kette hat ein Kumpel gehört und er meinte das war die Speerspitze.

Also nächsten Jahr fahr ich definitiv wieder hin, dass war echt eine klasse Messe.....
pogopogo
Inventar
#31 erstellt: 20. Mai 2023, 16:33
Was hat an Dali nicht gefallen?
golf2
Inventar
#32 erstellt: 20. Mai 2023, 16:37
Marten Audio mit der neuen Mingus Septet - ein Traum.

Marten
____________________________________

Lansche Audio - gefiel mir nicht sonderlich.

Lansche
____________________________________

Wharefedale - guter Klang, leider haben die Verkäufer während der Vorführung zuviel gequatscht.

Wharefedale

____________________________________

Böneke:

Böneke

___________________________________

Canton - toller Klang, es spielte leider nur die GS.

Canton
Prim2357
Inventar
#33 erstellt: 20. Mai 2023, 17:29
Ja, wenn jemand gestört hat waren das oft Firmenangestellte...

Mein Highlight war natürlich die Heimkinovorführung von Dirac, Perlisten,Storm und Barco.
Lautsprechermässig B&M, Wilson Audio (nicht alle Vorführungen, wurden oft genutzt), Fink Audio Team (schreckliche Musikauswahl, war 3x da)

Die Dali Epikore war mir obenrum öfter mal etwas zu scharf, wie die Kore auch schon.
Sonst aber gut....für meinen Geschmack.

Am coolsten fand ich die uralten Western Electric Teile....😁
pogopogo
Inventar
#34 erstellt: 20. Mai 2023, 17:41
Wurde die Dali mit aktivierten DL vorgeführt?
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#35 erstellt: 20. Mai 2023, 19:15
Prim2357
Inventar
#36 erstellt: 20. Mai 2023, 19:59
Der Vorgänger die Q Acoustics 3050i wurden einige Zeit für 600€ verkauft,
Dafür waren die unverschämt gut.
Für 1200€ schon wieder ein ganz anderes Thema und die Konkurrenz auch wieder ne gänzlich andere.
Passat
Inventar
#37 erstellt: 20. Mai 2023, 20:11
Ich war heute auch da.
Mir war die HighEnd viel zu überladen mit Oligarchen-HiFi: Viel BlingBling, Groß, sehr teuer.

Einige großen Marken, wie z.B. Denon und Marantz, Accuphase, etc. waren gar nicht da.
Und einige Vorführungen waren unterirdisch: Viel Gedröhne, das aber nicht vom Raum, sondern von den Lautsprechern kam.
Gab aber auch positive Beispielse mit sehr sauberem Baß.
War nach etwas über 3 Stunden durch.

Muß ich nicht wieder haben.

Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 20. Mai 2023, 20:15 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 21. Mai 2023, 16:03
Prim2357
Inventar
#39 erstellt: 21. Mai 2023, 17:00
Aus meiner Sicht ist es ziemliche dekadent wie viel auf der Messe in Richtung Vinyl, Tonabnehmer usw. geht, zu horrenden Preisen.
Und die Anzahl von LPs welche wirklich richtig gut sind, sind im Verhältnis so gering...

Bei Nubert hat sogar einer gefragt warum deren neue digital aufgebauten Verstärker keinen Ausgang haben um ihn mit Tonbandgeräten zu verbinden...
Passat
Inventar
#40 erstellt: 21. Mai 2023, 19:38
Und gefühlt jeder 5. Stand mit Kabeln und anderem Voodoo-Gedöns.
Ein anderer Messeteilnehmer schaute in einen der Vorführräume rein und kam gleich wieder heraus mit den Worten: Schon wieder so eine Knistervorführung....

Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 21. Mai 2023, 19:40 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#41 erstellt: 22. Mai 2023, 05:05
GF21
Inventar
#42 erstellt: 22. Mai 2023, 06:40
Ich war an beiden Tagen da, konnte aber erst gestern entspannt in die Vorführungen reingehen.

Gauder war sehr gut, aber erst die gestrigen Vorführungen - bei Dali gefiel mir gestern gar nichts mehr. MBL bei Klassik beindruckend, rockige Musik dagegen kaum auszuhalten.

Eine wirklich beeindruckende Vorführung gab es bei Burmester.
pogopogo
Inventar
#43 erstellt: 22. Mai 2023, 06:50
Was gefiel bei Dali nicht?
bonglee23
Stammgast
#44 erstellt: 22. Mai 2023, 08:58
Ich war gestern auch da, und es hat mir insgesamt sehr gut gefallen.
An den allermeisten Ständen konnte ich glücklicherweise ohne jegliches Interesse vorbeilaufen (mit hin und wieder einem ungläubig-fasziniertem Blick auf Plattenspieler für >150000 € ), aber das meiste von dem, was ich sehen, hören, besprechen wollte, habe ich mitgenommen.

Bei Nubert interessierte mich deren kabellose Lautsprecher und der NuXinema, welche ich in einer beeindruckenden Atmos-Vorführung in dem eigenen Hörraum erleben konnte. Hat mir echt gefallen.

Bei Dali habe ich die neue Epikore gehört, einfach nur zum Spaß. Und Spaß gemacht hat es, nicht zuletzt auch weil der Kollege der für die Musikauswahl zuständig war, nicht die üblichen Sachen laufen ließ (er sagte sogar, "there will be no Eagles or Dire Straits here").
Schon toll, mal sowas live zu hören und zu sehen.

Eher zufällig habe ich bei Ultrasone den Edition 15 aufgehabt, den ich nach dem kurzen Reinhören als End Game Hörer definieren würde.
War wirklich beeindruckend.

Bei Canton habe ich ein sehr gutes Gespräch gehabt. Ich habe deren Smart Produkte bei mir im Einsatz und noch die eine oder andere "Kinder"krankheit, über die ich mich austauschen wollte.
Toll fand ich, zu erfahren dass Canton im Betastadium der Entwicklung einer App für die Smart Produkte ist, und hierfür auch Beta Tester gesucht werden. Damit hatte ich schon gar nicht mehr gerechnet.

Meine persönliche Überraschung war aber definitiv Tannoy, in deren Hörraum ich ganz zufällig reingelaufen bin.
Die hatten größere LS (ich glaube es waren die Stirling GR) am Laufen, welche mir sehr gut gefallen haben.
Aber die Überraschung für mich war die kleine, gerade mal Weißbierglas-hohe Autograph Mini, die die nette Lady extra mal eben angeschlossen hat. Die hat natürlich lange nicht das Volumen der Großen, aber konnte den Raum durchaus ansehnlich füllen (sowohl mit Klang als auch mit Hörern). Viele waren nach dem Rückwechsel auf die Stirling überrascht dass da die kleinen LS gespielt hatten.
Ich hatte Tannoy immer als sehr staubige Marke abgestempelt, aber die Autograph Mini behalte ich definitiv auf dem Radar.

Ich hätte noch viel länger bleiben können, aber irgendwann war die Lust auf das schöne Wetter und den Biergarten einfach größer

Hier noch ein paar Bildeindrücke

Nubert Vorführung Dali Epikore und NAD Setup Dali Epikore und meine Jungs Tannoy Setup Tannoy Autograph Mini


[Beitrag von bonglee23 am 22. Mai 2023, 09:01 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#45 erstellt: 22. Mai 2023, 10:24

Rossi_46 (Beitrag #41) schrieb:
https://www.areadvd....heco-magnat-klipsch/


Magnat und Heco standen ja nebeneinander, hat mir klanglich nicht gefallen, da bin ich halt auch schon andere Lautsprecher gewohnt,
da kommen solche günstigen LS einfach nicht mit.

Auch bei Jamo die 7.2.2(oder7.1.2?) Vorführung war klanglich nur so lala, dafür die Musikauswahl mal nach meinem Geschmack.
Das macht halt auch viel aus...

Passat (Beitrag #40) schrieb:

Ein anderer Messeteilnehmer schaute in einen der Vorführräume rein und kam gleich wieder heraus mit den Worten: Schon wieder so eine Knistervorführung....

Ja, so sehe ich das auch.
Bei Western Electric waren die Lautsprecher wenigstens auch aus der Zeit, da hat das Knistern dazu gepasst...Zeitreise.
Kuschelrock
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 22. Mai 2023, 11:47

Prim2357 (Beitrag #45) schrieb:

da kommen solche günstigen LS einfach nicht mit.




Wenn das anders wäre hätten die Hersteller der teuren Lautsprecher was falsch gemacht.

Ich könnte mir vorstellen das Heco und Magnat in ihrer Preisklasse gar nicht so schlecht abschneiden ...... klanglich und auch optisch.
wummew
Inventar
#47 erstellt: 22. Mai 2023, 12:11
Mir haben die kleinen Magnat Quantum Edelstein damals sehr gut gefallen. Ich habe die niedlichen Dinger dann auf dem Schreibtisch eingesetzt. Für den Preis fand ich auch die Verarbeitung hochwertig. Die Quantum 1009 konnten mich auch begeistern. Also gemessen am Preis fand ich Magnat eigentlich nie wirklich schlecht, wobei ich die neueren Serien nicht kenne.



Rossi_46 (Beitrag #41) schrieb:
https://www.areadvd....heco-magnat-klipsch/


Die Klipsch Subwoofer-Wall wirkt schon ein wenig einschüchternd...
Passat
Inventar
#48 erstellt: 22. Mai 2023, 12:20
Die haben darüber einen Ton mit um die 1 Hz laufen lassen.
Alle Membranen haben sich gleichzeitig ein wenig vor und zurück bewegt.

Da der Pegel aber nicht hoch war, hat man davon nichts gespürt, man konnte es nur sehen.

Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 22. Mai 2023, 12:21 bearbeitet]
der_Lauscher
Inventar
#49 erstellt: 22. Mai 2023, 17:07
die Burmester B38 hat mir nicht so gut gefallen, da finde ich meine 961 und B80 angenehmer. Oder die BC150 vom letzten Jahr.

Die Dali Epicore hatte mich nur anfangs bei moderater Lautstärke gefallen, als es mal lauter wurde (der NAD war schon bei -20), war die in den Mitten nervig.

AudioPhysic war für mich auch extrem enttäuschend, klang in meinen Ohren nicht schön

Mit die Highlights waren:
Gryphon, endlich mal vorgeführt, obwohl nur Platte abgespielt wurde ein Traum


Magico stellte die neue S3 vor, hat die Chassis z.T. von der M9 und sieht mit dem blau echt gut aus. War aber nicht unter meinen Top 3


Marten hat mir auch wieder gut gefallen,


Auch Tidal war sehr gut, die Bugatti stand da, wurde aber nicht gespielt.


Meine persönliche Nr. 1 war (wieder mal) die AudioVector R8. Einfach ein Traum in der Räumlichkeit, Abbildung und Stimmigkeit


Auch Borresen hat in dem kleinen Abhörraum in der Halle wieder voll überzeugt, letzes Jahr mit der M1, war diesmal die M3 da. Bei der guten Soundauswahl ließ er es ganz schön krachen


Auch schön öfter gehört und IMMER überzeugt, führt diesmal YG Acoustics sein "günstigeres" Modell vor, die fesselte auch sofort mit lebhafter Wiedergabe



Es war insgesamt wieder eine informative Ausstellung (bei jetzt bald für mich zum 40. mal), leider (zu) viele Vorführungen mit Schallplatte Normal verweigere ich auch diese Vorführungen
Und am Sonntag war nicht ganz so viel los und gegen Ende hin haben manche Vorführer einfach ein Wunschkonzert gemacht, was vorgeführt werden soll. Das wurde dann gestreamt. An einem Stand wurde mir sogar ein Bier angeboten, einfach so (mußte anscheinde auch noch weg ).
Freue mich auf nächstes Jahr - kann ja inzwischen entspannt bei mir zu Hause auch hören


[Beitrag von der_Lauscher am 22. Mai 2023, 17:13 bearbeitet]
splatteralex
Inventar
#50 erstellt: 22. Mai 2023, 18:05
Die AudioVector R8 stand doch auch bei der Ortofon Vorführung oder? Die war wirklich Bombe!!!
Passat
Inventar
#51 erstellt: 22. Mai 2023, 18:47
Und sehr teuer!
UVP ist 67.000,- €/Paar.

Da drüber gibts übrigens noch die R11 für schmale 210.000,- €/Paar.

Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 22. Mai 2023, 18:48 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedsoleyakims55
  • Gesamtzahl an Themen1.558.292
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.100