Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 Letzte |nächste|

Warum Streaming Kisten, statt richtige Hifi Komponenten?

+A -A
Autor
Beitrag
JULOR
Inventar
#2317 erstellt: 21. Mrz 2025, 11:27
Am Ende dient hier jeder Wortbeitrag, egal von wem, nur der Selbstdarstellung.
8erberg
Inventar
#2318 erstellt: 21. Mrz 2025, 11:37

Siamac (Beitrag #2309) schrieb:
Also manche Antworten hier

Womit machen Hififirmen noch Umsatz?
Was verkauft sich im Hifibereich am Besten?
Was für Geräte lassen sich im Hifibereich in Zukunft noch verkaufen?
Emotionen, Design, Qualitätsanmutung, Materialien, Größe, Gewicht - alles unwichtig?

Das sind die relevanten Fragen für die Zukunft der Hifibranche, bevor diese ganz untergeht.



Tja, die Fragen stellt sich jede Hifi-Firma jeden Tag aufs Neue.

Den höchsten WAF hat eben das was die Innenarchitektur nicht stört.

Peter
jandus
Stammgast
#2319 erstellt: 21. Mrz 2025, 11:43
@JULOR
Da hast du recht,aber wie im wahren Leben, schau mal in eine Saunalandschaft, da gibt es Menschen die sind unscheinbar und geben sich auch so
Und da gibt es meist männliche,die sitzen Breitbeinig da und meinen,sie sind der "King".


[Beitrag von jandus am 21. Mrz 2025, 11:45 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#2320 erstellt: 21. Mrz 2025, 11:47

ingo74 (Beitrag #2311) schrieb:
+1
Mein Wohnzimmer ist kein Bahnhof, daher würde sich das Posen auch nicht lohnen
Aber ich freue mich jeden Tag an meiner Anlage, wenn ich im Wohnzimmer sitze :prost


Genauso ist es!

Manche verwechseln das Hobby Musikhören mit dem Hobby Hifi, oder setzten es gleich.
Das ist aber nicht so. Viele ältere Musikliebhaber haben seit Jahren die gleichen Anlagen und tauschen die Komponenten selten.

Hifi-Liebhaber sind immer auf der Suche, tauschen immer wieder die Geräte. Beschäftigen sich auch viel mehr mit den Geräten.

Ich lasse gerade mein Yamaha Tape Deck + Tuner überholen. Werde ich diese im Alltag einsetzen, nein eher selten.
Bissle Spieltrieb, etwas Optik & Haptik, etwas Nostalgie ...
Siamac
Inventar
#2321 erstellt: 21. Mrz 2025, 11:50

8erberg (Beitrag #2318) schrieb:

Siamac (Beitrag #2309) schrieb:
Also manche Antworten hier

Womit machen Hififirmen noch Umsatz?
Was verkauft sich im Hifibereich am Besten?
Was für Geräte lassen sich im Hifibereich in Zukunft noch verkaufen?
Emotionen, Design, Qualitätsanmutung, Materialien, Größe, Gewicht - alles unwichtig?

Das sind die relevanten Fragen für die Zukunft der Hifibranche, bevor diese ganz untergeht.



Tja, die Fragen stellt sich jede Hifi-Firma jeden Tag aufs Neue.Den höchsten WAF hat eben das was die Innenarchitektur nicht stört.

Peter


NEIN, genau darum geht es! Es ist ähnlich wie in der Automobilbrache!
Die traditionellen Hifi-Hersteller beantworten diese Fragen anscheined falsch. Die Chinesen erkennen deutlich besser den Auto- und Hifimarkt der Zukunft!
buayadarat
Inventar
#2322 erstellt: 21. Mrz 2025, 12:00

Siamac (Beitrag #2321) schrieb:
Die Chinesen erkennen deutlich besser den Auto- und Hifimarkt der Zukunft! :(


Soviel ich weiss, sind bei den grösseren chinesischen Firmen wie FiiO auch Langnasen dabei, wahrscheinlich genau im Bereich des Kennen des westlichen Marktes.
8erberg
Inventar
#2323 erstellt: 21. Mrz 2025, 14:05
Hallo,

irgendwo lief am TV mal eine Sendung über Burmester in Berlin.
Der verkauft den Großteil seiner Ware nach Asien...

Peter
ingo74
Inventar
#2324 erstellt: 21. Mrz 2025, 14:09
Ja, das hab ich so auch bei MBL oder German Physiks oder anderen sehr teuren Marken gelesen.


Mein bestellter Streamer ist übrigens fertig und wird dann in den nächsten Tagen bei mir sein:
https://www.facebook.com/share/p/1KbDsK3bEG/
Siamac
Inventar
#2325 erstellt: 21. Mrz 2025, 14:49

ingo74 (Beitrag #2324) schrieb:

Mein bestellter Streamer ist übrigens fertig und wird dann in den nächsten Tagen bei mir sein:
https://www.facebook.com/share/p/1KbDsK3bEG/


Super
ingo74
Inventar
#2326 erstellt: 21. Mrz 2025, 14:51
Ja, freu mich echt drauf, auch wenn er eigentlich völlig unnötig ist
Mettzofortemusik
Stammgast
#2327 erstellt: 21. Mrz 2025, 16:19
rat666
Inventar
#2328 erstellt: 21. Mrz 2025, 20:19
Bin sehr gespannt
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#2329 erstellt: 22. Mrz 2025, 19:03

Soviel ich weiss, sind bei den grösseren chinesischen Firmen wie FiiO auch Langnasen dabei, wahrscheinlich genau im Bereich des Kennen des westlichen Marktes.


Genau das ist der Plan, weil die Chinesen bisher primär eigentlich eher nur tricky kopieren, dabei billigst produzieren können mit ihrer festgelegten/subventionierten Planwirtschaft -ohne wirklich echte Kostenaspekte- und dann preislich erstmal alles platt machen!
Schiffbau, Autos, E-Autos, Solarzellen, Akkutechnik, Handys, Mobilfunkstruktur usw....

Aber doch zum Glück gibt es ja jetzt eine -zu allem entschlossene- geniale US-Langnase als Bollwerk


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 22. Mrz 2025, 19:08 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#2330 erstellt: 22. Mrz 2025, 19:23
Die Chinesen kopieren schon lange nicht mehr, sondern sind in Qualität, Inovation und Fortschritt allen Anderen mittlerweile überlegen.
(Besonders bei den E-Autos)

Die Streamer von Rose Hifi sind mit Abstand seit Jahren die Besten und innovativsten auf dem Markt und die gab es in dieser Art davor nicht.

Bei allen anderen Produkten haben die Chinesen natürlich auch den Vorteil des riesigen Binnenmarktes. Niedrigere Preise sind bekanntlich am Besten durch Skalierung zu erreichen. Und das können die kombinieren und preislich immer im Vorteil sein.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#2331 erstellt: 22. Mrz 2025, 19:35
Klar, und der Kram kommt dann bei uns in der EU oder in Amil-Land wirklich zu marktgerechten Preisen an...!?
Träum halt mal weiter mit der "Skalierung" -die es sicher auch gibt- aber das ist so völliger Quack ...

Aktuell produzieren die Chinesen z.B. ihre E-Autos einfach mal auf Halde, da gibt es eigentlich keinen entsprechenden Absatz momentan, aber eben auch egal, das Planziel steht halt und dann wird staatlich auch bewusst mal am Markt vorbei produziert
Wäre wohl dann sicher auch gerade aktuell eine tolle Idee für VW, BMW und co...!?


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 22. Mrz 2025, 19:58 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#2332 erstellt: 22. Mrz 2025, 19:58

Siamac (Beitrag #2330) schrieb:
Die Chinesen kopieren schon lange nicht mehr, sondern sind in Qualität, Inovation und Fortschritt allen Anderen mittlerweile überlegen.


Wie kommt man denn auf sonen Blödsinn?
In meiner Branche ist das nicht der Fall, es wird lediglich ungleich billiger produziert, was sich auf die Qualität negativ auswirkt.
Auch kopieren die nach wie vor sehr fleißig, wird man in drei Wochen in Müchen wieder beobachten können wenn die wieder ständig versuchen alle möglichen Details und Innovationen unserer Produkte zu fotografieren.
Übrigens auch nachts, dann robben die ganz gern mal unter den Geräten unten durch oder klettern drauf rum, sieht man dann schon von weitem an den Blitzen...

PS:

Nachdem das in den letzten Jahren drastisch zugenommen hatte, und wir immer deutlicher wurden in unseren "Hinweisen" das zu unterlassen, sind sie zuletzt auf die Idee gekommen das zum großen Teil von Frauen machen zu lassen.
Mal schauen was sie sich diesmal ausgedacht haben. Kinder?


[Beitrag von Zaianagl am 22. Mrz 2025, 20:08 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#2333 erstellt: 22. Mrz 2025, 20:47
Ich weiß nicht, ob ich diese Beiträge ernst nehmen soll?

Schaue Dir mal auf YouTube ein Video von der letzten China Motorshow an. Da wird der enorme Vorsprung der Chinesen mehr als deutlich, auch in der absoluten Oberklasse.

Hifigeräte für mehrere tausend Euro „Made in China“ stellen gar kein Imageproblem mehr da.

Von welchem Gerät soll den Rose Hifi RA180 kopiert sein, der ca. 6.000,- Euro kostet?


KarstenL
Inventar
#2334 erstellt: 22. Mrz 2025, 20:51
Rose Hifi:

HeadQuarters / R&D Center
Citech Co., Ltd
11F, 932 Yangjae-daero, Songpa-gu
Seoul, South Korea
T. 82-1899-6042
E. rose_service@hifirose.com


[Beitrag von KarstenL am 22. Mrz 2025, 20:52 bearbeitet]
Plankton
Inventar
#2335 erstellt: 22. Mrz 2025, 20:52

Siamac (Beitrag #2333) schrieb:
Schaue Dir mal auf YouTube ein Video von der letzten China Motorshow an. Da wird der enorme Vorsprung der Chinesen mehr als deutlich, auch in der absoluten Oberklasse. :hail


Bei dem Thema Software in den chineschen E-Autos ist oftmals nichts von Qualität, Innovation oder Fortschritt zu spüren.


Siamac (Beitrag #2333) schrieb:
Von welchem Gerät soll den Rose Hifi RA180 kopiert sein, der ca. 6.000,- Euro kostet?


Nur zur Info: Der kommt aus Süd Korea. (Edit: KarstenL war etwas schneller )


[Beitrag von Plankton am 22. Mrz 2025, 20:53 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#2336 erstellt: 22. Mrz 2025, 21:14
Sorry, Südkorea
Die letzten 3 1/2 Jahre bin ich Hyundai Kona Electric gefahren- ja, der kam auch aus Südkorea.

Jetzt fahre ich einen Chinesen.
8erberg
Inventar
#2337 erstellt: 22. Mrz 2025, 21:24
Hallo,

ein Kollege hat jahrelang Folien aus Asien überwiegend aus China importiert und lachte mich immer aus "du mit deinem 'Made in Germany '"

Heute isser pleite, es gab immer wieder Lieferengpässe und Probleme und Corona war der Rest.

Tja. Da merkten einige Leute das "Lieferfähigkeit bei Qualität" doch verdammt harte Standortfaktoren sind.

Ich könnte immer liefern, immer in Qualität.

Kauft was und wo Ihr wollt - wundert Euch nur nicht über das Ende was dann kommt.

Peter


[Beitrag von 8erberg am 22. Mrz 2025, 21:26 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#2338 erstellt: 22. Mrz 2025, 23:45

Siamac (Beitrag #2333) schrieb:
Ich weiß nicht, ob ich diese Beiträge ernst nehmen soll?

Schaue Dir mal auf YouTube ein Video von der letzten China Motorshow an. Da wird der enorme Vorsprung der Chinesen mehr als deutlich, auch in der absoluten Oberklasse.




DAS sind deine Quellen? Okayyy...
Ich rede im Gegensatz zu dir jedoch nicht von irgendwelchen YT Blender Videos, sondern von meinem Business...
Ich kenne die Produkte der chinesischen "Konkurrenz" sehr gut.


Von welchem Gerät soll den Rose Hifi RA180 kopiert sein, der ca. 6.000,- Euro kostet?


Davon abgesehen dass die Kollegen dich bereits über die Herkunft des Rose aufgeklärt haben gehts ums Know-How.
Und eben nicht um irgendwelchen Plingpling-Build Porno.


[Beitrag von Zaianagl am 23. Mrz 2025, 10:39 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#2339 erstellt: 23. Mrz 2025, 00:37

Siamac (Beitrag #2333) schrieb:

Von welchem Gerät soll den Rose Hifi RA180 kopiert sein, der ca. 6.000,- Euro kostet?


Das schreit nach NAGRA ;-)

Skaladesign
Inventar
#2340 erstellt: 23. Mrz 2025, 00:49
Das schreit nach hässlich.
wummew
Inventar
#2341 erstellt: 23. Mrz 2025, 01:22
Mir gefällt der Kasten ganz gut, dürfte aber gerne kleiner sein.
Zaianagl
Inventar
#2342 erstellt: 23. Mrz 2025, 10:38
Naja, ohne großes Display ist halt trotzdem Mist...
Mettzofortemusik
Stammgast
#2343 erstellt: 23. Mrz 2025, 11:25
...ist kein Streamer - braucht ergo kein Display!
Zaianagl
Inventar
#2344 erstellt: 23. Mrz 2025, 11:52
Doch, kann dann schließlich Spektrum Analyzer, unterschiedliche Pegelanzeigen, Uhrzeit, Wetter usw anzeigen.
Mettzofortemusik
Stammgast
#2345 erstellt: 23. Mrz 2025, 12:49
...ach so!
ingo74
Inventar
#2346 erstellt: 23. Mrz 2025, 12:56
Mit dem entsprechenden Marketing wird sich sicher eine Käuferschicht finden

Mettzofortemusik
Stammgast
#2347 erstellt: 23. Mrz 2025, 13:02
..vermutlich?
Abgesehen davon sind die Teile wirklich klasse!
buayadarat
Inventar
#2348 erstellt: 23. Mrz 2025, 13:24
Die Rosen finde ich designtechnisch schon gelungen, aber irgendwie haben sie die richtige Linie noch nicht gefunden, die verschiedenen Teile passen oft nicht zusammen.
Siamac
Inventar
#2349 erstellt: 23. Mrz 2025, 13:55

buayadarat (Beitrag #2348) schrieb:
Die Rosen finde ich designtechnisch schon gelungen, aber irgendwie haben sie die richtige Linie noch nicht gefunden, die verschiedenen Teile passen oft nicht zusammen.


Ich dachte, das ist nicht wichtig, wenn die Teile optisch oder von der Größe nicht zusammen passen?



Mettzofortemusik (Beitrag #2347) schrieb:

Abgesehen davon sind die Teile wirklich klasse!
:prost


8erberg
Inventar
#2350 erstellt: 23. Mrz 2025, 16:47
Hallo,

echt?
Erinnert mich eher Man/Woman

Peter
Mettzofortemusik
Stammgast
#2351 erstellt: 23. Mrz 2025, 17:04
Mein Lieber,

dein Vergleich hinkt gewaltig, weil unseriös...
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#2352 erstellt: 23. Mrz 2025, 17:12
Was wir hier nun (vielleicht)denken(können) oder halt im Verständnis -leider so angefixt von der China-Wonder-Welt- nicht, ist doch eh eigentlich im Moment völlig egal....

Die multifunktionale Abrissbirne wird Fakten schaffen und das wird echt spannend....


Ich weiß nicht, ob ich diese Beiträge ernst nehmen soll?


Und eine völlig ausgeprägte Naivität ist leider kein guter Berater in Sichtweise...


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 23. Mrz 2025, 17:13 bearbeitet]
hifipirat
Inventar
#2353 erstellt: 23. Mrz 2025, 18:58

buayadarat (Beitrag #2348) schrieb:
Die Rosen finde ich designtechnisch schon gelungen, aber irgendwie haben sie die richtige Linie noch nicht gefunden, die verschiedenen Teile passen oft nicht zusammen.


Man kann sich bei den Hifi Rose im Display VU Meter in Blau anzeigen lassen. Dann passen Sie zumindest gut zu McIntosh Geräten.
buayadarat
Inventar
#2354 erstellt: 23. Mrz 2025, 19:38
Wer McIntosh betreibt, will keine Fremdlinge...
Yamahaphilist
Stammgast
#2355 erstellt: 23. Mrz 2025, 19:43
Das Korea Design ist an sich weich und fließend, harmonisch, vermeidet zu harte Kontraste, sanft dahinfließende Formen, quasi Suche nach der einfachen Schönheit in einem alltäglichen Produkt….. aufgrund dessen gilt Korea heute als eine Leitkultur Asiens. Das spezielle Rose Design erscheint da schon eher experimentell.
8erberg
Inventar
#2356 erstellt: 23. Mrz 2025, 19:43
Stümmt! Verstärker ohne Übertrager sind bäh, oder so....

Peter
Mettzofortemusik
Stammgast
#2357 erstellt: 23. Mrz 2025, 19:46

Stümmt! Verstärker ohne Übertrager sind bäh, oder so....


...wird ja immer schlimmer!
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#2358 erstellt: 23. Mrz 2025, 20:13
@Siamac:

Mal was aktuell zum China-System im Versuch als Hinweis, doch etwas besser zu verstehen, eben auch zwischen dem sind so toll und sind so böse

Erklärbär


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 23. Mrz 2025, 20:31 bearbeitet]
8erberg
Inventar
#2359 erstellt: 23. Mrz 2025, 20:55

Mettzofortemusik (Beitrag #2357) schrieb:

Stümmt! Verstärker ohne Übertrager sind bäh, oder so....


...wird ja immer schlimmer! :.


Was?
Skaladesign
Inventar
#2360 erstellt: 28. Mrz 2025, 19:18
Heute angekommen Wiim Ultra.



Aber das mit dem Bildschirm braucht man wirklich nicht. Den kleinen kann ich schon aus 1m entfernung nicht lesen Auch doppelt so groß ließt keiner vom Sofa aus. Na egal. fürs Wochende mal was schönes zum spielen und einstellen.
buayadarat
Inventar
#2361 erstellt: 28. Mrz 2025, 19:54
Bleibt die Schrift denn immer gleich gross?

Bei meiner 15-jährigen Squeezebox wird die Schrift bei Bedienung über die Fernbedienung grösser, dann kann ich es auch vom Sessel aus lesen.
Skaladesign
Inventar
#2362 erstellt: 28. Mrz 2025, 20:35
Schrift bleibt immer gleich. Die Uhrzeit kann ich aus 10 Meter lesen..
klausimhaus
Stammgast
#2363 erstellt: 28. Mrz 2025, 21:27

Skaladesign (Beitrag #2360) schrieb:
Heute angekommen Wiim Ultra.

Na dann wünsche ich viel Spaß mit dem neuen Spielzeug. Es gibt viel einzustellen.
Meiner leistet in der Küche gute Dienste. Hätte das Teil einen USB Eingang, wäre damit mein Node ICON ersetzt worden. Nicht das ich unzufrieden mit dem Node wäre, aber mich nervt an dem Teil die viel zu kurze Zeit bis zum Standby. Reicht ja kaum aus, um auf das Klo zu gehen.
Da am Triggerausgang der Amp und das Tablett hängt, ist das schon sehr ärgerlich.
Als Umgehungslösung, bis es dazu vielleicht mal ein Update von bluesound gibt, habe ich mir eine Routine in der App Touch Portal programmiert, mit der ich die Zeit bis zum Standby verlängern kann.
mabuse205
Stammgast
#2364 erstellt: 28. Mrz 2025, 22:56
Kann man das Display des WiiM Ultra eigentlich ganz ausschalten?
Womöglich auch bei Betrieb?
Da wo ich ihn hinstellen würde, würde er sich nämlich im TV spiegeln...
Skaladesign
Inventar
#2365 erstellt: 29. Mrz 2025, 01:07
Ja ds Display lässt sich auschalten
Edit:

klausimhaus (Beitrag #2363) schrieb:

Na dann wünsche ich viel Spaß mit dem neuen Spielzeug. Es gibt viel einzustellen.

Danke
Ja macht richtig Spaß das Teil


[Beitrag von Skaladesign am 29. Mrz 2025, 01:10 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#2366 erstellt: 29. Mrz 2025, 09:43
Ja, vor allem super dass man den Ausgang ständig umschalten muss...
Sollte das nicht längst gefixt sein?
Skaladesign
Inventar
#2367 erstellt: 29. Mrz 2025, 14:38
Was meinst du damit ? Ich nutze nur den analogen Ausgang und muss nix umschalten.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBertram_Schwarz
  • Gesamtzahl an Themen1.559.592
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.730.084