Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
NeroNepolus81
Gesperrt
#65630 erstellt: 21. Aug 2018, 08:50
um welches model handelt es sich ?
Anro1
Hat sich gelöscht
#65631 erstellt: 21. Aug 2018, 09:03
Eine P800, wobei der Anbieter hier deutlich aussagt das beim Einschalten der Endstufe die Haussicherung fliegt,
er nix Genaues weis, also zumindest in einem potentiell defekten Zustand ist.


[Beitrag von Anro1 am 21. Aug 2018, 09:28 bearbeitet]
NeroNepolus81
Gesperrt
#65632 erstellt: 21. Aug 2018, 09:06
Hm ok

Würde das Teil kaufen und bei pia generall überholen lassen.Danach ist alles gut. man muss halt ein Fable für den Vintage kram haben,dann ist das vollkommen ok.Hat ja ein Holzgehäuse. Sehr Schick.
>Karsten<
Inventar
#65633 erstellt: 21. Aug 2018, 09:07
Zu der 800D2 kam noch hinzu .... Versandkosten übernehme ich und die 5750€ sind Paarpreis .
Das ist Fake ...
Wenn die LS in Irland stehen, warum gibt er eine deutsche Adresse ein
Bei der angegebenen Nummer, springt nur ein Faxgerät an.
Und Verkäufer ist neu angemeldet....bei audio-markt.

P.s wenn sie in Irland stehen, warum verkauft er sie nicht gleich dort
Dan_Seweri
Inventar
#65634 erstellt: 21. Aug 2018, 09:13

StereJo (Beitrag #65614) schrieb:

Boxen
Box Links

Das ist schon dieselbe Box im selben Raum - allerdings ganz offensichtlich zu verschiedenen Zeitpunkten aufgenommen. Die Wandsteckdosen, die beim zweiten Foto zu sehen sind, sind auf dem ersten Foto als Spiegelung in der Box erkennbar. Außerdem passen die Lamellen der Jalousie genau. Dass die Fotos stimmig sind, ändert natürlich nichts daran, dass dieses Angebot höchstwahrscheinlich das Lockvogelangebot eines Betrügers ist.
Anro1
Hat sich gelöscht
#65635 erstellt: 21. Aug 2018, 09:15

Würde das Teil kaufen und bei pia generall überholen lassen


Die PIA wird Dir soweit mir bekannt dann mit einer Reparatur/Überholung helfen, wenn das Gerät ein PIA Import war.
NeroNepolus81
Gesperrt
#65636 erstellt: 21. Aug 2018, 10:21
Ja obs eine pia kiste ist oder nicht habe ich jetzt nicht auf dem schirm
der_kottan
Inventar
#65637 erstellt: 21. Aug 2018, 11:34

>Karsten< (Beitrag #65633) schrieb:

Wenn die LS in Irland stehen, warum gibt er eine deutsche Adresse ein

P.s wenn sie in Irland stehen, warum verkauft er sie nicht gleich dort 8)

Also mir hat er geschrieben die stehen noch in Deutschland.
vksi
Hat sich gelöscht
#65638 erstellt: 21. Aug 2018, 14:03

Rainer_B. (Beitrag #65610) schrieb:
Falls es noch kein Thema sein sollte. B&W hat heute die neue 600er Serie angekündigt. Ist auf guteanlage.de zu sehen. Die 684S2 wird keinen Nachfolger bekommen. Es bleibt bei 2 Kompaktlautsprechen und einer Standbox. Wie von mir geanht mit Continiummebran, neuen Hochtönern (sehen stark nach 700er Serie aus) und natürlich magnetische Halterungen für die Abdeckungen. Aus Gründen der makellosen Optik hat man die Bassreflexöffnungen jetzt auf die Rückseite verbannt.
Center ist auch nur noch einer in der Serie. Natürlich der kleine.

Preise:

607: 265,-
606: 349,-
603: 799,-
HTM6: 529,-

Bei den Subs bleibt es bei den bekannten Modellen.

Rainer


Bin gespannt inwieweit Sie sich von der 700er Reihe unterscheiden. Die 603er könnte mich reizen.
Rainer_B.
Inventar
#65639 erstellt: 21. Aug 2018, 14:36
Muss man hören. Bis jetzt hat sich B&W da immer einen kleinen Abstand gelassen. Die 700er bzw. die CM klingen im direkten Vergleich zur 600er immer etwas lockerer. Schwer zu beschreiben. Sollte man wie immer selbst hören.
Beim Gehäuse würde ich auf die in dieser Klasse fast schön gängige Folierung tippen. Aber die Abdeckung wird wahrscheinlich dabei sein. Bei KEF ist sie in der Klasse Zubehör.

Rainer
>Karsten<
Inventar
#65640 erstellt: 21. Aug 2018, 15:57

der_kottan (Beitrag #65637) schrieb:
Also mir hat er geschrieben die stehen noch in Deutschland.


Da haben mit Sicherheit noch mehr geschrieben

Von audio-markt bekam ich vorhin Nachricht, Anzeige wurde wegen Betrug gelöscht .
StereJo
Inventar
#65641 erstellt: 21. Aug 2018, 16:21

>Karsten< (Beitrag #65640) schrieb:
Von audio-markt bekam ich vorhin Nachricht, Anzeige wurde wegen Betrug gelöscht .

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Audiomarkt so eine Anzeige selbst noch mal überprüft. Ebenfalls gehe ich davon aus, dass die IP-Adresse desjenigen, der die Anzeige aufgibt, von Audiomarkt gespeichert wird. Anhand dieser IP-Adresse kann man ziemlich schnell per Geolocation ausfindig machen, von welchem Land bzw. welchem Ort der Inserent die Anzeige geschaltet hat. Ich gehe nicht davon aus, dass die Anzeige nur deshalb gelöscht wurde, weil Karsten einen Betrugsverdacht geäußert hat. Aber ich gehe davon aus, dass wenn ein solcher Verdacht geäußert wird, Audiomarkt eben den Inserenten, dessen IP-Adresse und den Wahrheitsgehalt überprüft. Und wenn dann ein konkreter Verdacht auf Betrug besteht, wird eben die Anzeige gelöscht.

In diesem Sinne sind wir und Karsten mit der Meldung an Audiomarkt wohl richtig gelegen
>Karsten<
Inventar
#65642 erstellt: 21. Aug 2018, 18:12
solche "Drecksvögel" müssen ganz schnell entlarvt werden
jxx
Inventar
#65643 erstellt: 21. Aug 2018, 20:37
Ich denke gerade so nach, hier wird ja tatsächlich sehr oft ein betrügerisches Inserat entlarvt, auch aufgrund der Marktkenntnisse bezüglich der Preise/Photos/Antworten der Betrüger etc.
Das finde ich super! Aber dieses gibt es doch sicher auch außerhalb der B&W Welt und den üblichen Verdächtigen wie Accuphase, ob da auch Fans der anderen Marken sofort reagieren und es melden?
subby123
Stammgast
#65644 erstellt: 21. Aug 2018, 20:39
naja...ich finds richtig/gut, dass du es gemeldet hast, karsten, aber ausser, dass die anzeige denn nun entfernt wurde, wirds niemanden gross jucken...

er wird mit anderer ip-adresse usw. ein anderes, vielleicht etwas geschickter angelegtes angebot einstellen, was klappen wird
(ich bin mir unverändert sicher, dass hinter dem accu-angebot der gleiche vogel steckt... und da hat man ja hier bereits schön sehen können, dass das schon n bisken geschickter gemacht ist und wie leute da schon ins überlegen kommen - wenn auch vielleicht nur kurz...).

ich hab da so einige erfahrungen mit kriminellen im web... aber es geht ja eben das internet unter, würden seitenbetreiber zur prüfung von inhalten schon beim upload verpflichtet werden...so schreiens ja alle... (in den bereichen, in denen ich unterwegs bin, werden inzwischen gottseidank auch schon bessere prüfmechanismen eingesetzt. hat aber auch jahre gedauert, bis das mal gemacht wurde (obwohl mans rein technisch betrachtet schon vor jahren hätte einführen können ohne grossen aufwand...) ).

(@admins: sollte das bereits zu politisch sein, bitte sagt mit kurz bescheid...ich entferns denn selbst...)

lg
subby
martin5783
Inventar
#65645 erstellt: 22. Aug 2018, 04:19

vksi (Beitrag #65638) schrieb:
Die 603er könnte mich reizen. :D


Mich auch! :-)
Attraktiver Preis! Und eine Folierung stört mich nicht. Die Frontblende sah bei der 683 schon gut aus.
wummew
Inventar
#65646 erstellt: 22. Aug 2018, 04:59
Mit gefiel zwar bei der 6xx S2 die Absetzung des Hochtöners besser, aber nun sind bei der neuen 600er Serie endlich die sichtbaren Aufnahmen für die Frontabdeckung verschwunden - eine gute Weiterentwicklung.
vksi
Hat sich gelöscht
#65647 erstellt: 22. Aug 2018, 05:44
Eine gute Folierung ist im Zweifelsfall besser als eine schlechte Lackierung. Knackpunkt sind da immer die Kanten. Da die Serie aber in China gefertigt wird, kann ich mir vorstellen, dass das OK sein wird.

Bin gespannt wie die sich von der 7er Reihe abgrenzen. Die Preissprünge zwischen den Einzelnen Serien sind bei B&W ja recht kräftig. Da erwartet man von Serie zu Serie schon eine echte Verbesserung.
vksi
Hat sich gelöscht
#65648 erstellt: 22. Aug 2018, 05:46

martin5783 (Beitrag #65645) schrieb:

vksi (Beitrag #65638) schrieb:
Die 603er könnte mich reizen. :D


Mich auch! :-)
Attraktiver Preis! Und eine Folierung stört mich nicht. Die Frontblende sah bei der 683 schon gut aus.


Aber doch nicht als Alternative zu Deinen Dynaudio oder? Wenn man den verschiedenen Berichten glauben darf spielen die schon in einer gehobenen Liga.


[Beitrag von vksi am 22. Aug 2018, 05:47 bearbeitet]
puhpuh
Ist häufiger hier
#65649 erstellt: 22. Aug 2018, 11:44
Mal zwei ganz andere Fragen:

1) Kann man eine N803D (erste Generation) gegen eine neue 702 S2 vergleichen?
Wenn ja: Abgesehen von der Optik, welcher würdet ihr musikalisch den Vorzug geben?

2) Hat bereits jemand die neue 603 gehört, welche in wenigen Tagen auf den Markt kommt?
Wäre hier ein Vergleich der 603 vs. 703 S2 möglich?
Wenn ja: Wo punktet die 703 S2 weiterhin vs. neuer 603?

LG
gapigen
Inventar
#65650 erstellt: 22. Aug 2018, 13:40

1) Kann man eine N803D (erste Generation) gegen eine neue 702 S2 vergleichen?
Wenn ja: Abgesehen von der Optik, welcher würdet ihr musikalisch den Vorzug geben?

Eine spannende Frage. Mal sehen, ob es jemanden gibt, der die im Vergleich gehört hat...
MarsianC#
Inventar
#65651 erstellt: 22. Aug 2018, 14:06
Gemacht in England vs Made in China, das würde mir abgesehen von der Optik reichen. Jaja, auch in China funktioniert schon länger das QM sehr gut.

Klanglich dürfte das sehr schwierig zu Vergleichen sein, da diese Komination wohl noch nie zusammen in einem Raum stand. Die 702S2 kannst du dir ja problemlos anhören, gefällt dir sie denn überhaupt? Danach weiterschauen, eine 803D gibts auch nicht so oft.
tcherbla
Inventar
#65652 erstellt: 22. Aug 2018, 18:21
Hallo,

Irgendwo vergleichen, dass heißt, beide im selben Raum, wird wohl schwierig.
Es sei denn, ein Händler hat eine Inzahlungnahme...
Optisch fand ich die 803 D schöner. Klanglich wird sie den kürzeren ziehen, da bei der ersten Serie mit den 3 Bässen die Abstimmung etwas daneben ging.

Gruß
Peter


[Beitrag von tcherbla am 22. Aug 2018, 18:23 bearbeitet]
Dan_Seweri
Inventar
#65653 erstellt: 22. Aug 2018, 19:53
Die N803 stammt noch aus einer Zeit, als B&W noch Wert auf eine neutrale Abstimmung und auf glatte Frequenzgänge gelegt hat. Würde ich als positiv bewerten.
puhpuh
Ist häufiger hier
#65654 erstellt: 22. Aug 2018, 20:13
Made in China muss ja nicht zwingend schlecht sein.
Mehr Material fürs Geld

Die 702S2 kenne ich gut und finde sie fantastisch.
Preislich liegen die beiden nah zusammen.
Daher die Frage wie unterschiedlich die beiden klingen?
Die Technik der 702S2 ist schließlich nicht zu verachten!

Bzgl der neuen 603 wurden ähnliche Materialien aus der Nautilus und der 700er Serie verwendet.
Sicherlich ist die Verarbeitung am Gehäuse nicht zu vergleichen. Auch der aufsitzende Hochtöner fehlt.
Daher aber klanglich ggf. sehr spannend.
Hier dürfte ein Vergleich (im selben Raum) easy sein: 603 (2018 Model) vs. 703

LG
jxx
Inventar
#65655 erstellt: 23. Aug 2018, 16:23
Ich hatte mal beim Händler für ein paar Sekunden die alte 600er Serie gegen die CM S2 Serie zur Gegenprobe gehört. Der Klang der CM S2 Serie war sofort hörbar besser. Die von B&W sind ja nicht doof und werfen „günstige“ Lautsprecher auf den Markt, die dann besser klingen wie ihre teureren

Ich gehe davon aus das es bei der aktuellen 700er zur 600er Serie genauso ist. Ein probehören beim Händler gibt da gewissenheit
Rufus49
Stammgast
#65656 erstellt: 23. Aug 2018, 17:01
@Puhpuh

Kann man eine N803D (erste Generation) gegen eine neue 702 S2 vergleichen?


Nein. Die N803D übertrifft von der Bass-Wiedergabe die 702 S2 um Längen, die 803 D kann von unten wesentlich mehr Druck machen, hat auch deutlich mehr Membranfläche.
Von der Auflösung im Mittel-/Hochtonbereich und auch der räumlichen Staffelung ist die neue 702 S2 aber sicher nicht viel schlechter.

Die Entscheidung ist eher eine Frage der räumlichen Verhältnisse. Die 702 S2 ist eher als hochwertige Box für kleine/mittelgroße Räume geeignet, mit der 803 d kann man locker auch größere Räume beschallen.
NeroNepolus81
Gesperrt
#65657 erstellt: 23. Aug 2018, 17:24
Habe die 702s2 mal gegen die 804d3 gehoert. Erst die 702,dann die 804. Es war ein hörbarer Unterschied. Die 804 war einfach entspannter, Authentisch und im Bass tiefer und sauberer.
arizo
Inventar
#65658 erstellt: 23. Aug 2018, 18:06
Range-evo verkauft seine 802er?
Die durften ja nicht allzu lange bleiben.
Ich dachte, sie haben ihm so gut gefallen...
iiT06
Stammgast
#65659 erstellt: 23. Aug 2018, 18:09
Sind das die im Audio-Markt?
>Karsten<
Inventar
#65660 erstellt: 23. Aug 2018, 18:13
In welchen Anzeigenportal stehen sie ?

Apropos 802D3 scheinen ja nicht der Knaller zu sein .... 1Monat alt für 15k € www.audio-markt.de/_markt/item.php?id=1160760627&
arizo
Inventar
#65661 erstellt: 23. Aug 2018, 18:14
Ich habe es in Facebook gesehen.
Audiomarkt noch nicht geschaut.
>Karsten<
Inventar
#65662 erstellt: 23. Aug 2018, 18:32
arizo hast du Mal ein Link zu range-evo seinen 802D3 auf Facebook ?

Das was ich dort mitbekommen habe, er hat sich die McIntosh MC 303 gekauft.


[Beitrag von >Karsten< am 23. Aug 2018, 20:53 bearbeitet]
arizo
Inventar
#65663 erstellt: 23. Aug 2018, 18:38
Hast eine PM von mir...
Crus8r
Ist häufiger hier
#65664 erstellt: 23. Aug 2018, 21:11
Hi,
Und sorry dass ich hier so reinplatze

Manche haben ja mitbekommen, dass ich auf Eure
Ratschläge gehört habe und den Weg mit einem Sub zur Unterstützung bzw.
zwecks Raummodenindengriffbekommung (:D) gegangen bin.

Letzte Konfiguration waren die 702 S2 mit SVS SB 2000.
Den SVS habe ich jetzt ersetzt durch einen B&W db4s.

Aufgrund der Einmessmöglichkeit ist das jetzt wirklich eine ganz
andere Stufe des Hörerlebnisses.

8ADD8E94-833B-4CA6-ADA6-74F6149ED505

73603F60-16C8-4095-8F4E-A3008441F6F6

Liebe Grüße und besten Dank
>Karsten<
Inventar
#65665 erstellt: 23. Aug 2018, 21:23
Ein etwas dickerer Teppich vor der Anlage, wegen den glatten Fliesenboden, wäre der Raumakustik auch sehr zuträglich
Crus8r
Ist häufiger hier
#65666 erstellt: 23. Aug 2018, 21:29
Argh, der ist in der Reinigung

Och Karsten, du kennst den evtl. noch


[Beitrag von Crus8r am 23. Aug 2018, 21:34 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#65667 erstellt: 23. Aug 2018, 21:45
du bist mir eine "Pflaume", das Foto mit den Teppich, habe in dein Profil geschaut. Hast du am 9.12.2017 gepostet. Alles kann ich mir auch nicht merken
Crus8r
Ist häufiger hier
#65668 erstellt: 23. Aug 2018, 21:56
Öhmmmmm ja ... habs selbst nicht mehr gefunden

Tut mir leid

Egal, trotzdem vielen lieben Dank

PS: B&W hat bei dem letzten Firmware Update das
Rumpeln des Subs beim Umschalten diverser Sound-
Modi ausgebügelt


PS2: Suche gut klingenden Röhrenvollverstärker
oder Röhrenendstufe !
>Karsten<
Inventar
#65669 erstellt: 23. Aug 2018, 23:34
Wieviel € willste ausgeben ?
tcherbla
Inventar
#65670 erstellt: 24. Aug 2018, 08:27
Hallo Crus8r,

was soll der gut klingende Röhrenverstärker an einer B&W bewirken ?
was vermisst Du jetzt und hoffst zu gewinnen ?
Wie willst Du das Ganze betreiben ?

Ich hab einen guten und schönen Röhrenvollverstärker

Gruß
Peter
Crus8r
Ist häufiger hier
#65671 erstellt: 24. Aug 2018, 09:14
Hi,
Ich dachte so an 1500€ max....

Ich habe im Moment für die Digitalkette ein Pio LX-89
und für die Analogkette einen Magnat MA-1000 der aber
leider ein Röhrenhybridverstärker ist und ich gerne
komplett auf Röhre umsteigen (Analogkette)

Außerdem brauche ich immer mal wieder was zum spielen
wummew
Inventar
#65672 erstellt: 24. Aug 2018, 09:50
In der Preisklasse gefällt mir der Cayin MT-34L mit der Holzfront ganz gut.
>Karsten<
Inventar
#65673 erstellt: 24. Aug 2018, 10:31
Röhrenverstärker sind nicht gerade Wattmonster, reicht denn überhaupt die Leistung für die 702 ?
Crus8r
Ist häufiger hier
#65674 erstellt: 24. Aug 2018, 10:38
@karsten:Das ist eine gute Frage

@wummew: schau ich mir heute Nachmittag mal an
>Karsten<
Inventar
#65675 erstellt: 24. Aug 2018, 12:19
Mit dein MA 1000 bist du eigentlich gut aufgestellt, was die Leistung angeht ....
Ich kann mir vorstellen, das ein reiner Röhrenverstärker mit z.b. 2x25W da an seine Grenzen stößt.
Die 3 Basschassis wollen ja auch ordentlich angetrieben werden.
Letztendlich hilft da nur bestellen und ausprobieren.
jxx
Inventar
#65676 erstellt: 24. Aug 2018, 12:37
@crus8r, ich finde das es sehr stimmig aussieht mit dem B&W Sub, wenn’s auch noch besser klingt, super! Ja, der Teppich würde auch die Kabel zu den Rears verdecken
tcherbla
Inventar
#65677 erstellt: 24. Aug 2018, 14:59
Crus8r schrieb :


PS2: Suche gut klingenden Röhrenvollverstärker
oder Röhrenendstufe !


Ich dachte so an 1500€ max....


suche den Fehler... insbesondere, wenn man eine Röhrenendstufe mit in die Überlegungen einbezieht.

Du kannst die Preisüberlegung also folgendermaßen geringfügig korrigieren 1500 - 11500 oder 1500 - 15000
und schon wird`s was

Röhrenverstärker sind wirklich schick, haben aber unter 2x50 Watt nichts an einem herkömmlichen LS zu suchen.
Eventuell noch im Bi- Amping Betrieb für den Mittel/Hochtonzweig. Aber das ist nicht so einfach zu bewerkstelligen.

Der Cayin mit 34er Röhre erfüllt wohl keine der Kriterien. Leider...

Gruß
Peter
wummew
Inventar
#65678 erstellt: 24. Aug 2018, 15:34
Ich hatte mal einen Destiny Audio Experience mit KT88 an zwei Magnat Quantum 1005. Das hörte sich schon recht ordentlich an. Laut Papier hatte das Ding meine ich 2x 50W. Zur Not halt einfach ausprobieren.

Destiny Experience
Crus8r
Ist häufiger hier
#65679 erstellt: 24. Aug 2018, 18:55

>Karsten< (Beitrag #65675) schrieb:
Mit dein MA 1000 bist du eigentlich gut aufgestellt, was die Leistung angeht ....
Ich kann mir vorstellen, das ein reiner Röhrenverstärker mit z.b. 2x25W da an seine Grenzen stößt.
Die 3 Basschassis wollen ja auch ordentlich angetrieben werden.
Letztendlich hilft da nur bestellen und ausprobieren.



Hat halt leider eine Transistorendstufe

Also im Gegenzug zu meinen Teufel T500 MK2 brauchen die 702 S2 weniger Dampf um aus dem Quark zu kommen

Also ich habe irgendwo mal gelesen, dass man die Ausgangsleistung eines Röhrenverstärkers x 3 nehmen soll dann hat man ca. die Wattzahl seines
Transistor - Kontrahenten.

Das Einzige was ich zu dem Thema wirklich weiß ist, dass mein 30 Watt Fender Gitarrenamp wahnsinnig laut ist und da ist lediglich ein einziges 12" Celestion Green Back Chassis drin


jxx (Beitrag #65676) schrieb:
@crus8r, ich finde das es sehr stimmig aussieht mit dem B&W Sub, wenn’s auch noch besser klingt, super! Ja, der Teppich würde auch die Kabel zu den Rears verdecken :D





tcherbla (Beitrag #65677) schrieb:
Crus8r schrieb :


PS2: Suche gut klingenden Röhrenvollverstärker
oder Röhrenendstufe !


Ich dachte so an 1500€ max....


suche den Fehler... insbesondere, wenn man eine Röhrenendstufe mit in die Überlegungen einbezieht.

Du kannst die Preisüberlegung also folgendermaßen geringfügig korrigieren 1500 - 11500 oder 1500 - 15000
und schon wird`s was

Röhrenverstärker sind wirklich schick, haben aber unter 2x50 Watt nichts an einem herkömmlichen LS zu suchen.
Eventuell noch im Bi- Amping Betrieb für den Mittel/Hochtonzweig. Aber das ist nicht so einfach zu bewerkstelligen.

Der Cayin mit 34er Röhre erfüllt wohl keine der Kriterien. Leider...

Gruß
Peter



Okayyyyy wollte mir jetzt eigentlich keinen Kleinwagen anschaffe

Ja der Cayin ist raus ... leider ....


wummew (Beitrag #65678) schrieb:
Ich hatte mal einen Destiny Audio Experience mit KT88 an zwei Magnat Quantum 1005. Das hörte sich schon recht ordentlich an. Laut Papier hatte das Ding meine ich 2x 50W. Zur Not halt einfach ausprobieren.

Destiny Experience


Jap an dem oder dem baugleichen Yaquin bin ich auch dran .... Allerdings die Version mit den EL34 als DestinY EL34 Deluxe

Da könnte ich auch noch Geld für die Röhrenphonovorstufe investieren ...

Damit sind die Meisten Röhrenamps nicht ausgestattet ...

Wie gesagt es ginge noch der Weg an den Magnat MA 1000 eine Röhrenendstufe zu hängen, dann wäre auch wieder alles Gut

Vielen Lieben Dank für Eure rege Beteiligung


[Beitrag von Crus8r am 24. Aug 2018, 19:04 bearbeitet]
Aprofis82
Stammgast
#65680 erstellt: 24. Aug 2018, 20:07
Für 1500€ wird es wirklich schwer etwas vernünftiges zu kaufen. Ich würde dir Ayon und Cayin empfehlen. Zur Zeit steht ein Ayon Spark III für 2499,- bei Ebay. Mit seinen KT120 und KT88 wird er deine Lautsprecher locker antreiben können und er sieht auch noch Spitze aus.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSeattle69
  • Gesamtzahl an Themen1.558.496
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.703.705