HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
|||
Autor |
| ||
neo-one
Stammgast |
17:40
![]() |
#64025
erstellt: 07. Mrz 2018, ||
Dem schließe ich mich an ![]() |
|||
schalke2202
Stammgast |
17:41
![]() |
#64026
erstellt: 07. Mrz 2018, ||
@32miles Ich finde die Onkyo Ankage sehr schön und die Vor/Endkombi hat bestimmt auch gut Dampf ![]() |
|||
|
|||
Weisz
Stammgast |
17:50
![]() |
#64027
erstellt: 07. Mrz 2018, ||
Die Anlage sieht top aus! |
|||
wummew
Inventar |
19:35
![]() |
#64028
erstellt: 07. Mrz 2018, ||
Dann bin ich ja doch nicht ganz allein. ![]() Die M-5000R steht auch noch auf meiner Liste. Die Zappelzeiger würden gut zu meinem Onkyo passen - zumindest optisch. ![]() |
|||
*Hwoarang*
Stammgast |
21:02
![]() |
#64029
erstellt: 07. Mrz 2018, ||
Man könnte auch mal die neuen Vollverstärker von Luxman ausprobieren. ![]() |
|||
Aprofis82
Stammgast |
21:25
![]() |
#64030
erstellt: 07. Mrz 2018, ||
Ich werde natürlich denn Primare I32 erst einmal mit denn neuen Lautsprechern ausprobieren. Der Naim Atom läuft bei mir nur als Streamer, ist an denn Primare angeschlossen. Eigentlich schade , denn der Atom ist für sich genommen hervorragend. |
|||
arizo
Inventar |
14:22
![]() |
#64031
erstellt: 09. Mrz 2018, ||
MarsianC#
Inventar |
14:24
![]() |
#64032
erstellt: 09. Mrz 2018, ||
So schnell kanns gehen ![]() |
|||
arizo
Inventar |
14:29
![]() |
#64033
erstellt: 09. Mrz 2018, ||
Ja, das war echt ein Spontankauf... ![]() |
|||
>Karsten<
Inventar |
14:49
![]() |
#64034
erstellt: 09. Mrz 2018, ||
![]() |
|||
32miles
Inventar |
14:55
![]() |
#64035
erstellt: 09. Mrz 2018, ||
Eindrücke würden mich auch interessieren. Der ist doch vom Grundsatz kleiner als dein alter Dreiwege-Center. |
|||
>Karsten<
Inventar |
15:05
![]() |
#64036
erstellt: 09. Mrz 2018, ||
Ich hatte damals auch den CMC2 und habe dann auf den HTM4 gewechselt. Klangeindruck war bei mir bei weiten besser im Zusammenspiel mit der 803. Beim CMC2 hat man die Stimmen aus den Center immer wahrgenommen. |
|||
Lightroom
Inventar |
15:11
![]() |
#64037
erstellt: 09. Mrz 2018, ||
@arizo . Glückwunsch....aber ob die Pflanze mit Direktbeschallung besser gedeiht, bleibt abzuwarten. Viel Spass mit dem HTM |
|||
arizo
Inventar |
15:23
![]() |
#64038
erstellt: 09. Mrz 2018, ||
Danke! ![]() @Lightroom: Die Pflanze steht ja schon eine gewisse Zeit dort und fühlt sich sichtlich wohl. Sobald wir das Schutzgitter nicht mehr brauchen, kommt sie aber wieder weg. ![]() Bisher habe ich meinen Yamaha schnell einmessen lassen und kurz mal den Fernseher angeschaltet und flüchtig rein gehört. Der HTM4 klingt deutlich schlanker als der CMC. Allerdings hat mich auch immer ein bisschen der klangliche Unterschied zu den 802ern gestört und das ist jetzt deutlich besser geworden. Ich werde mir heute Abend mal einen Film damit ansehen und kann dann nochmal eine kurze Rückmeldung geben. [Beitrag von arizo am 09. Mrz 2018, 15:24 bearbeitet] |
|||
32miles
Inventar |
15:28
![]() |
#64039
erstellt: 09. Mrz 2018, ||
....und ich dachte, das wäre eine Klangpalme. ![]() |
|||
arizo
Inventar |
15:35
![]() |
#64040
erstellt: 09. Mrz 2018, ||
![]() Nö. Wir haben doch dieses Kinderschutzgitter. Und das Gitter ist an einem Brett festgeschraubt, auf dem die Pflanze steht. Die Pflanze ist durch den feinen Kies sehr schwer. Dadurch ist das Gitter auch in der Mitte des Raumes ausreichend stabilisiert, dass es wilden Kinderhänden widerstehen kann... ![]() Also nix Klangpalme. ![]() Ich bin froh, wenn ich das Ding wieder abbauen kann. Die Pflanze verdeckt mir ja die Sicht auf meinen McIntosh. ![]() [Beitrag von arizo am 09. Mrz 2018, 15:36 bearbeitet] |
|||
Aprofis82
Stammgast |
15:43
![]() |
#64041
erstellt: 09. Mrz 2018, ||
Hallo, ich wollte und hatte auch immer Kompakt Lautsprecher. Jetzt habe ich mich in die B&W 805 d3 verliebt und wollte sie auch kaufen, bloß stellt sich mir die Frage ob ich mit einer größeren Box wie der 804 d3 nicht besser bedient wäre. Mein Zimmer ist genau 5 meter lang und 3,5 meter breit. Die Lautsprecher würden dann ca 3 meter auseinander stehen. Das Zimmer ist eher gedämpft, weil ein großes Ladersofa und ein teppich sind drin befinden. |
|||
wummew
Inventar |
15:45
![]() |
#64042
erstellt: 09. Mrz 2018, ||
@arizo Viel Spaß mit dem HTM4! ![]() Ich suche immer noch nach einem HTM4S. Einfach nicht aufzutreiben, das alte Ding... |
|||
32miles
Inventar |
15:45
![]() |
#64043
erstellt: 09. Mrz 2018, ||
Also ist die Pflanze im Prinzip nichts anderes als die LKW, welche heutzutage bei Großveranstaltungen zur Terrorabwehr an neuralgischen Punkten positioniert werden. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von 32miles am 09. Mrz 2018, 15:46 bearbeitet] |
|||
arizo
Inventar |
15:49
![]() |
#64044
erstellt: 09. Mrz 2018, ||
Da ich ja eigentlich meinen Kopfhörer zur Reparatur gegeben habe, habe ich mir auch mal die Kopfhörerabteilung angeschaut und -gehört. Den Grado PS1000 fand ich klanglich ganz gut, aber vom Tragekomfort her fand ich ihn sehr seltsam. Dann konnte ich noch einen B&W P9 anhören. Das empfand ich als Sennheiser-Fan überhaupt nicht gut. Er Klang mir im Bass viel zu wummernd und unpräzise. Nach 30 Sekunden hatte ich keine Lust mehr. Da hatte ich irgendwie mehr erwartet. Ich bin mir mittlerweile sehr sicher, dass ich klanglich mit Sennheiser im Kopfhörerbereich mein Optimum gefunden habe. |
|||
arizo
Inventar |
15:51
![]() |
#64045
erstellt: 09. Mrz 2018, ||
Ja. Und für ein aggressiv gefahrenes Bobbycar durchaus nützlich. ![]() @wummew: Danke! ![]() |
|||
arizo
Inventar |
20:04
![]() |
#64046
erstellt: 09. Mrz 2018, ||
So, ich berichte live von der Filmfront. Es ist schon krass, wie viel besser es mit dem neuen Center klingt. Ich habe nicht erwartet, dass der Unterschied so groß ist. Der HTM4 fügt sich perfekt in die Front ein und es gibt jetzt keine klanglichen Unterschiede mehr, wenn sich ein Objekt von einer Seite auf die andere bewegt. Das ist jetzt deutlich angenehmer als vorher. Auch die Stimmen kommen sehr viel natürlicher und klarer an. Ich bin sehr begeistert. |
|||
32miles
Inventar |
20:28
![]() |
#64047
erstellt: 09. Mrz 2018, ||
Freut mich für dich, dass sich die Investition gelohnt hat. |
|||
arizo
Inventar |
20:29
![]() |
#64048
erstellt: 09. Mrz 2018, ||
Danke! ![]() |
|||
jxx
Inventar |
22:03
![]() |
#64049
erstellt: 09. Mrz 2018, ||
Glückwunsch Arizo zum neuen Center und schön das er dir so gut im Zusammenspiel mit den 802er gefällt. Weiterhin viel Spaß beim Filme gucken. @Aprofis82, sicher ist der 805 D3 ein hervorragender Kompakt Lautsprecher. Etwas mehr an Bassvolumen (einfach mehr Membranfläche) hättest du wohl mit den 804 D3 und vom Platz her bleibt es gleich, da die Ständer den selben Platz brauchen. Da mein Raum (wo meine 804 D3 stehen) in etwa die gleichen Maße hat, bin ich sicher das es klanglich passt. Preismäßig sind es ja auch keine „Welten“. Also eher die 804, vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit bei dir Probe zu hören. |
|||
arizo
Inventar |
22:17
![]() |
#64050
erstellt: 09. Mrz 2018, ||
Danke! ![]() |
|||
Unentschlossener2
Inventar |
22:48
![]() |
#64051
erstellt: 09. Mrz 2018, ||
Hi Arizo, schön, mal deine Schätze zu sehen. Besonders der Schatz oben links (vom Betrachter aus)... ![]() |
|||
arizo
Inventar |
23:12
![]() |
#64052
erstellt: 09. Mrz 2018, ||
Ja, ich bin auch ziemlich zufrieden damit. ![]() |
|||
>Karsten<
Inventar |
00:21
![]() |
#64053
erstellt: 10. Mrz 2018, ||
Genau das gleiche empfand ich bei den Wechsel auch . ![]() |
|||
KlaWo
Inventar |
07:48
![]() |
#64054
erstellt: 10. Mrz 2018, ||
@arizo Gratuliere zum Center… nur hör dir bloß niiie den HTM2D2 dazu an… ![]() ![]() ![]() |
|||
arizo
Inventar |
08:24
![]() |
#64055
erstellt: 10. Mrz 2018, ||
Danke! ![]() Ja, ich kann mir gut vorstellen, dass der 2er nochmal besser passt. Aber ich wüsste wirklich nicht, wo ich den hinstellen soll... Das ist halt auch immer noch ein Wohnzimmer... [Beitrag von arizo am 10. Mrz 2018, 08:25 bearbeitet] |
|||
32miles
Inventar |
10:39
![]() |
#64056
erstellt: 10. Mrz 2018, ||
Da hast du wohl Recht. Der würde in jedem Fall die Dimensionen deines schönen HiFi-Boards sprengen. Das wäre doch schade drum, gefällt mir wirklich gut. ![]() |
|||
arizo
Inventar |
10:51
![]() |
#64057
erstellt: 10. Mrz 2018, ||
Danke! Also prinzipiell wäre ja wieder Platz, wenn das Gitter und die Pflanze so in 4-5 Jahren weg kommt... ![]() Aber ich möchte mir die dann schönere Optik nicht gleich wieder versauen. Andererseits wäre dann im Rack Platz für eine Vor-End-Kombi... ![]() Irgendwie kommt man bei euch immer auf dumme Ideen... ![]() ![]() |
|||
>Karsten<
Inventar |
12:04
![]() |
#64058
erstellt: 10. Mrz 2018, ||
![]() ![]() |
|||
Lightroom
Inventar |
22:37
![]() |
#64059
erstellt: 10. Mrz 2018, ||
ein 2.Kind.... dann könntest Du die Ansticht mit der Pflanze noch ein paar Jahre zusätzlich geniessen... |
|||
arizo
Inventar |
22:43
![]() |
#64060
erstellt: 10. Mrz 2018, ||
Kommt innerhalb der nächsten 4 Wochen. ![]() |
|||
Lightroom
Inventar |
22:46
![]() |
#64061
erstellt: 10. Mrz 2018, ||
dann schon mal Glückwunsch und alles Gute für die Geburt. [Beitrag von Lightroom am 10. Mrz 2018, 23:06 bearbeitet] |
|||
arizo
Inventar |
23:28
![]() |
#64062
erstellt: 10. Mrz 2018, ||
Danke! ![]() |
|||
schalke2202
Stammgast |
23:37
![]() |
#64063
erstellt: 10. Mrz 2018, ||
Von mir auch alles gute für die Geburt ![]() |
|||
arizo
Inventar |
01:05
![]() |
#64064
erstellt: 11. Mrz 2018, ||
Danke! ![]() |
|||
Dan_Seweri
Inventar |
07:24
![]() |
#64065
erstellt: 11. Mrz 2018, ||
Haben die nicht normalerweise längere Lieferzeiten? Alles Gute! |
|||
arizo
Inventar |
08:05
![]() |
#64066
erstellt: 11. Mrz 2018, ||
Wir haben die "Bestellung" ja auch nicht erst gestern aufgegeben... ![]() Danke. ![]() |
|||
khks
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#64067
erstellt: 11. Mrz 2018, ||
Dir ist bewusst, dass deine Bestellung vom Umtausch oder Rückgabe ausgeschlossen ist. |
|||
arizo
Inventar |
12:38
![]() |
#64068
erstellt: 11. Mrz 2018, ||
Ja. Und man kann es noch nicht mal vor dem Kauf zuhause ausprobieren. Ein gewisses Risiko besteht also durchaus, dass man damit nach der Lieferung nicht zufrieden ist... ![]() |
|||
kippschalter
Stammgast |
13:00
![]() |
#64069
erstellt: 11. Mrz 2018, ||
Aber es gibt wenigstes keine Probleme beim Versand ![]() |
|||
vanye
Inventar |
13:27
![]() |
#64070
erstellt: 11. Mrz 2018, ||
Und der/die Neue wird auf jeden Fall genug Pegel können. ![]() |
|||
Ohrenschoner
Inventar |
13:43
![]() |
#64071
erstellt: 11. Mrz 2018, ||
....wusste gar nicht das du schwanger bist.... ![]() ![]() |
|||
arizo
Inventar |
13:46
![]() |
#64072
erstellt: 11. Mrz 2018, ||
Keine Angst. Bin ich nicht. ![]() |
|||
mr928
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#64073
erstellt: 11. Mrz 2018, ||
und der Akku wird auch nie alle ![]() ![]() ![]() |
|||
Lightroom
Inventar |
23:31
![]() |
#64074
erstellt: 11. Mrz 2018, ||
Ja die gibt es hier selbstverständlich. Nun das sollte dem Zeugungsfähigen Hifianer bewusst sein, das innerhalb der Lautsprecherfamilie dringend davon abzuraten ist...
![]() nun das ist ja wie im ich echten Leben. Der grosse starke Lautsprecher ruft bei der kleinen einen automatischen "Beschützerinstinkt" hervor. Er Ihr, jedoch gleich mit Blumen in die Membrane fällt. ![]() Der weibliche Lautsprecher indes, weiss natürlich mit Ihren "Rundungen" gezielt Ihre Reize einzusetzen, da wird etwas Klimbim in Form von Schmuck umgehängt und sich rausputzt..... ![]() anschliessend SIE über das lange, formschöne GFK noch einen Gewebeschlauch zieht ( welcher dann beim "Un-boxing" wieder entfernt wird....) ![]() Er hingegen langsam an seiner Gehäuse-festigkeit arbeitet ![]() und sich dann Richtung Single Wiring-anschluss vortastet.... ![]() und wer seinen Hochtöner nicht mit einer Feinlatex-Sicherung abdeckt, hat wenig später die BOSE Überraschung.... und Sie die kleinen am Gehäuse ![]() später kommt dann noch der "goldene Ring" hinzu... welcher ein Lautsprechertausch schwierig macht ![]() all diejenigen welche sich der Sache sind, das Sie keine weitere Lautsprecher mehr haben möchten, dem sei eine elektronische Vasektomie empfohlen.. Die elektronische Vasektomie beim Lautsprecher ist die operative Unterbrechung der Kupferleiter und gilt heute als die sicherste Methode zur Erzielung einer dauerhaften Unhörbarkeit. Der Eingriff wird in örtlichen, spannungsfreien Zustand direkt auf der Frequenzweiche durchgeführt. allen anderen wünsche ich eine Schwingungsreiche Nacht, mit geringem Dämpfungsfaktor und gleichbleibender Spannung am Lötkolben.... gruss Lightroom [Beitrag von Lightroom am 12. Mrz 2018, 00:13 bearbeitet] |
|||
jxx
Inventar |
23:42
![]() |
#64075
erstellt: 11. Mrz 2018, ||
Ahhh, so geht das also, Danke für den Aufklärungsuntericht ![]() |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.704