HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 . 220 . 230 . 240 . Letzte |nächste|
|
Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)+A -A |
||||
Autor |
| |||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
16:56
![]() |
#10343
erstellt: 29. Okt 2014, |||
Die TS-25 hatte ich vor einiger Zeit auch mal aus dem Müll gefischt. Sind wirklich keine schlechten ls, Glückwunsch ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
17:04
![]() |
#10344
erstellt: 29. Okt 2014, |||
Die TS 25 habe ich vor ca. 20 Jahren gebraucht gekauft. Durch den Austausch der beiden Hochtöner gegen 2 Scan Speak wurden die Boxen klanglich noch einmal aufgewertet. ![]() |
||||
|
||||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
22:58
![]() |
#10345
erstellt: 30. Okt 2014, |||
highfreek
Inventar |
07:57
![]() |
#10346
erstellt: 31. Okt 2014, |||
im Test waren die Dinker anno dazumal immer gut. ![]() der Ruf hier in der "Gemeinde" ist allgemein auch gut und die Heco die Ich gehört habe waren immer voll OK. Ich würd sagen die taugen was und die Potis kann man spülen oder gar stilllegen. gruß ![]() |
||||
CHICKENMILK
Inventar |
08:05
![]() |
#10347
erstellt: 31. Okt 2014, |||
Hallo, uiii, die Heco Precision. Ich hab die 400er Serie im Betrieb. Mir gefallen die klangler sehr sehr gut. Vor allem der schöne Bassbereich auch bei niedriger Lautstärke . Ich kenne die 200er jetzt nicht, aber es sind durchaus hochwertige Lautsprecher,die auch mal richtig Geld gekostet haben. Die Potis entweder renigen, ersetzen, oder überbrücken. Ich persönlich hatte sie immer auf NULL-Stellung stehen. ![]() LG, Flo |
||||
GandRalf
Inventar |
08:36
![]() |
#10348
erstellt: 31. Okt 2014, |||
Moin auch, Der "schöne" Bassbereich ist der damaligen Abstimmung bei Lautsprechern zu verdanken. Die "Badewanne" lässt grüßen. Taunussound at its best. ![]() Alles reine Geschmackssache. ![]() ![]() |
||||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
10:26
![]() |
#10349
erstellt: 31. Okt 2014, |||
Moin erstmal vielen Dank für die Einschätzung und den Link, werde sie mir am WE mal vorknöpfen. ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
10:41
![]() |
#10350
erstellt: 31. Okt 2014, |||
Komisch, ich fand die Precision 200 überhaupt nicht basslastig, im Gegenteil, eher ziemlich basschwach und sehr höhenbetont und somit hatte sie auch keinerlei Loudness-/Badewannen-Abstimmung. ![]() Dies gilt übrigens im gleichen Maße für die zeitlich fast parallel laufende und optisch angelehnte Heco Professional-Serie, wie z.B. die 400. Auch empfand ich diese beiden Serien als nicht besonders klangfarbenstark, also im Umkehrschluss eher als ziemlich steril. Dies immer im direkten Vergleich zu etwa gleich großen/teuren Boxen aus der Zeit von anderen Herstellern wie beispielsweise vom "Musterschüler" Canton. ![]() Somit zählen sie für mich zu den klanglich nicht besonders guten Serien von Heco. Dies änderte sich für mich erst wieder bei den späteren Superior-Serien, da aber gleich schon übergangslos ins sehr Positive. ![]() Dies ist mal wieder der Beweis, wie unterschiedlich Menschen "Klang" hören/aufnehmen und interpretieren können. Also gibt es für eine verwertbare Klang-Einschätzung nur eine Möglichkeit, nämlich selber hören ![]() |
||||
d_fu
Ist häufiger hier |
00:50
![]() |
#10351
erstellt: 01. Nov 2014, |||
Im direkten Vergleich ist der "bessere" Klang der Arcus doch je nach Material etwas vordergründiger, heller, bassärmer, teilw. nasaler als der der Heco... Die sind etwas bedeckt und schon recht kräftig im Bass, aber die Aufstellung ist auch nicht besonders gut. Insgesamt sind sie aber vielleicht doch ehrlicher und auf die Dauer angenehmer. Mal sehen, was ich mit den Arcus mache... Zum Beschallen einer Fete mit 80er-Jahre-Elektropop wären sie ideal... ![]() |
||||
CHICKENMILK
Inventar |
09:25
![]() |
#10352
erstellt: 03. Nov 2014, |||
Wie gesagt, hab ich die Heco Precision 200 noch nicht gehört. Aber die 400er liefert definitiv bei geringer Lautstärke einen satten Bassbereich. Parallel dazu habe ich auch noch die Heco Presence 543 laufen und gerade letzte Woche ein Paar Heco Professional 650 verkauft. Derjenige, welcher die Professional 650 gekauft hat, hat alle drei "Systeme" gehört und eben genau der gute Bassbereich bei niedriger Lautstärke war ein Kriterium. Die Precision 400 bleiben mein Eigentum. Aber die Presence 543 hätte ich verkauft, jedoch waren die ihm zu groß. Darum die Professional 650 vorgeführt, welche ihm dann auch zugesagt haben. Die Presence 543/Precision 400 wären genau das gewesen, was er gesucht hat. Die Professional 650 waren ein Kompromiss, jedoch trotzdem noch mit guter Basswiedergabe. Die Aufstellung ist ein großes Thema und der Verstärker sollte auch gute Reserven haben. Die Professional 650 beispielsweise hatten an einem Technics SU-Z2 ein schwaches Klängbild. Mittlerweile hab ich einiges probiert und nun hingen sie an einem Optonica SM3000 und verrichteten ihren Dienst mit sehr schönem und warmen Klangbild und ohne Bassanhebung/Loudness, etc... Und noch was: Als ich die Presence 543 erhalten habe und mit den Professional 400 verglich, merkte ich schon, daß da was nicht stimmt vom Klang. Immerhin sind die Chassis nahezu ident. Schuld waren dann die Intertechnik Elkos an den Weichen, welche sich auflösten ( war eine sehr klebrige Angelegenheit ). Also auch hier vielleicht mal ein Auge drauf werfen, wenn der " Klang " nicht passt. Und, alle Chassis auf Ausfälle prüfen. Ungeübte Löter sorgen beim langen Lötvorgang schon mal dafür, daß beim Mittel- oder Hochtöner die Verdrahtung beschädigt wird. LG, Flo [Beitrag von CHICKENMILK am 03. Nov 2014, 09:26 bearbeitet] |
||||
Schwergewicht
Inventar |
16:04
![]() |
#10353
erstellt: 03. Nov 2014, |||
Woran erkenne ich, dass ich 1. alt geworden bin, 2. kein Sammler mehr bin, 3. genug Knete ![]() ![]() ![]() Ich habe heute eine Radtour gemacht. Nach etwa 2 km sah ich neben dem Radweg Sperrmüll stehen. Neben einer Dunstabzugshaube stand ein extrem verstaubter Technics SL 1900 Plattenspieler. Allerdings waren die Haube und die Nadel (abgebrochen) nicht mehr vorhanden. Natürlich überlegt man kurz und vor gut 10 Jahren hätte ich den Plattenspieler sicherlich auch auf den Gepäckträger gestellt und wäre damit nach Hause gelaufen. So aber setzte ich meine Radtour bereits mit dem "Wissen" fort, wahrscheinlich etwa 30,-- - 50,-- Euro "verschenkt" zu haben. ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
16:50
![]() |
#10354
erstellt: 03. Nov 2014, |||
Das war imo eine 4. vernünftige Entscheidung. Man kann doch nicht wegen jedem Krempel seinen Tagesablauf ändern! Son Mist nehm ich schon lange nicht mehr mit. Das bedeutet zuhause nur unliebsame Arbeit. [Beitrag von peacounter am 03. Nov 2014, 16:57 bearbeitet] |
||||
killnoizer
Inventar |
21:19
![]() |
#10355
erstellt: 03. Nov 2014, |||
Tut auch mal gut sowas . Ich hätte ihn aber ein paar Meter weiter vom Müll weggestellt , hätte seine Chancen vielleicht verbessert . |
||||
Schwergewicht
Inventar |
07:55
![]() |
#10356
erstellt: 04. Nov 2014, |||
Am frühen Nachmittag, also etwa gut 4 Stunden später, kam ich auf dem Rückweg wieder an der gleichen Stelle vorbei und der sonstige Sperrmüll meist aus Holz war sogar noch vorhanden. Natürlich war der Plattenspieler weg, die verbeulte Dunstabzugshaube aus Metall allerdings auch. ![]() Was mir aber sofort auffiel war die vorher auf dem Plattenspieler vorhandene Plattentellerauflage, die lag dort nämlich noch auffällig einsam und alleine an der gleichen Stelle, wo vorher der Plattenspieler gestanden hat.:. Dies gab mir zu denken und lies die Vermutung aufkommen, dass lediglich reine "Metallsammler" auch den SL 1900 mitgenommen haben (schwer genug ist er ja). Da tat er mir tatsächlich in dem Augenblick ein bischen leid, dass er eventuell so "geendet" wäre. ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 04. Nov 2014, 07:56 bearbeitet] |
||||
Django8
Inventar |
08:06
![]() |
#10357
erstellt: 04. Nov 2014, |||
Lasse heute auch das meiste stehen... Auch Sachen, die ich früher ohne weiteres mitgenommen hätte. Allerdings wundere ich mich bei einigen hier in diesem Thread präsentierten Funden teilweise schon etwas. Da hat es viele Sachen dabei, die ich nicht mal in meiner "Heisssporn-Phase" auch nur eines Blickes gewürdigt hätte ![]() ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
09:08
![]() |
#10358
erstellt: 04. Nov 2014, |||
Der technics ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im Altmetall gelandet. Kann man den Sammlern imo aber auch nicht verübeln. Gerade die Teller sind interessant weil sortenreiner Schrott mehr einbringt und immerhin geht es hier um Müllhaufen! |
||||
CHICKENMILK
Inventar |
14:37
![]() |
#10359
erstellt: 04. Nov 2014, |||
Ganz besonders, wenn es sich um zinkguss handelt. ![]() |
||||
bierman
Inventar |
23:48
![]() |
#10360
erstellt: 04. Nov 2014, |||
So ist es leider. Dennoch dämlich, den Technics für maximal fünf euro als Altmetall zu verhökern wenn er selbst in dem Zustand locker das fünffache gebracht hätte. Ich nehme aber auch nicht mehr alles mit. Was mir persönlich nichts bedeutet, was mir keinen Spaß macht und wovon ich weiß dass es bei sperrigem versand keine zwanzig euro bringen würde -> bleibt liegen! Ich bin wirklich nicht reich aber meine Freizeit ist mir doch was wert. |
||||
peacounter
Inventar |
07:53
![]() |
#10361
erstellt: 05. Nov 2014, |||
Die sind eben nicht auf den Verkauf von Gebrauchtwarenhändler spezialisiert und das würde wohl auch zu lange dauern. |
||||
NHDsilkwood
Inventar |
09:14
![]() |
#10362
erstellt: 07. Nov 2014, |||
Ein komplettes S7 Paket von SONY aus den 90ern (4Ohm Impedanzmogler) ... mit Bedienungsanleitung und Fernbedienung, Plattenspieler fehlt. Vollständig Funktion, ausser vielleicht das MC Teil (brummt komisch ![]() Aber so versifft mit Nikotinschlamm, Staub, und was weiss ich, (nein kein Pipi) pfui bääh noch nicht vorzeigbar |
||||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
09:42
![]() |
#10363
erstellt: 07. Nov 2014, |||
Meinst du in etwa die Scenario s7? Also das Teil, das ich vor einiger Zeit aus dem Container gezogen hab? Falls ja, meinen Glückwunsch! Für einen 90er Jahre Plastikbomber sehr sehr solide ![]() |
||||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
22:36
![]() |
#10364
erstellt: 10. Nov 2014, |||
Dom92
Hat sich gelöscht |
09:24
![]() |
#10365
erstellt: 11. Nov 2014, |||
Hat jemand sowas wie einen Sperrmüllplan? mein Problem ist in NRW Raum Bonn gibt es nur noch sporadische Termine die nicht öffentlich bekannt gegeben werden. Ist nur noch reines Glück sperrmüll zu finden. Das ist eine absolut sinnfreie Dummheit der Stadt. Müll wird mehr, jetzt absolut gar kein wiederverwerten mehr und selbst Leute bringen keinen Sperrmüll mehr raus weil sie nicht wissen wann und es nicht verstanden haben. Das einzig gute, wenn man mal was findet sind mittlerweile zu 70 % Aufkleber drauf dass man das auch mitnehmen darf. |
||||
peacounter
Inventar |
09:31
![]() |
#10366
erstellt: 11. Nov 2014, |||
In vielen Gegenden wird Sperrmüll nur noch auf "Bestellung" abgeholt. Da ruft man ein paar Tage vorher an und vereinbart einen Termin. Das ist eigentlich wesentlich sinnvoller als fixe Termine und Sperrmüll ist ja auch nicht dazu gedacht, dass Sammler durch die Stadt ziehen sondern zur Entsorgung. |
||||
Gruenwdt
Inventar |
22:37
![]() |
#10367
erstellt: 12. Nov 2014, |||
Des weiteren ist es so, dass es verboten ist Elektrogeräte zum Sperrmüll zu stellen. Diese werden bei uns gesondert in der Wertstofftonne abgeholt. Hei.t wer hier in Hannover vom Sperrmüll hifi Geräte haben will müsste in die Wertstofftonnen krabbeln und dort schauen. Die stehen aber auf den Privatgrundstücken!! Nur wenn sie am Straßenrand stehen kann man mal schauen... Was allerdings auch nicht ganz legal ist. |
||||
Haarmann
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#10368
erstellt: 12. Nov 2014, |||
Bei uns heißen diese Sammler Rumänen ![]() |
||||
CHICKENMILK
Inventar |
00:25
![]() |
#10369
erstellt: 13. Nov 2014, |||
Es ist vielmehr so, daß die Gemeinden / Städte diesen Müll verkaufen und auch so an erheblich viel Geld kommen. Denkt mal drüber nach, daß Recyclingfirmen das Material den Gemeinden abkauft. Und somit möchte man vermeiden, daß die Leute davon noch was abzweigen. ![]() LG, Flo ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
08:13
![]() |
#10370
erstellt: 13. Nov 2014, |||
Ja, es geht natürlich um beides. Einerseits muss der Müll entsorgt werden und andererseits versucht man, einen Teil der entstehenden kosten zu refinanzieren. |
||||
Dom92
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#10371
erstellt: 13. Nov 2014, |||
Bei uns gibt es 2 Arten von sperrmüll. normaler sperrmüll und Elektromüll. Gestern übrigens Glück gehabt. Habe einen spizel der mir sagt wann ist. habe einen voll funktionsfähigen Acer 22" Monitor ergattert. unglaublich was die Leute wegschmeissen. Natürlich geht's wieder um Geld um was auch sonst........ |
||||
andy1966
Inventar |
13:36
![]() |
#10372
erstellt: 14. Nov 2014, |||
Huhuuu....nachdem ich mal nach Monaten wieder hier rein schau ( der ein oder andere kennt mich hoffentlich noch ) kann ich heute mal wieder etwas zeigen....vorhin ausm Container gefischt.....( in den letzten Monaten meiner Abwesenheit hat es nix aufregendes in den Containern gegeben ) Heute gab es allerdings einen LUXMAN L210 Leider Kabel ab....aber der Optische Zustand scheint viel versprechend ![]() ![]() |
||||
patrick78
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#10373
erstellt: 14. Nov 2014, |||
Die kennen wohl kein Ebay? |
||||
the_reaper
Stammgast |
15:24
![]() |
#10374
erstellt: 14. Nov 2014, |||
Schicker kleiner Verstärker. ![]() |
||||
andy1966
Inventar |
15:28
![]() |
#10375
erstellt: 14. Nov 2014, |||
Jupps,nachdem du es sagst....fällt es mir auch auf ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
16:30
![]() |
#10376
erstellt: 14. Nov 2014, |||
@patrick: es gibt ne menge leute, die nach genauerer betrachtung zu dem schluß kommen, dass ein ebay-verkauf häufig unrentabel ist, wenn man den dafür nötigen aufwand als arbeitszeit ansieht. da gehöre ich eindeutig dazu! erzielbaren preis recherchieren, fotos machen, einstellen, gebote abwarten, kommunikation mit dem käufer, verpackung und versand (oder eben der evtl zeitraubende besuch des käufers) usw.... da ist manchmal wegschmeißen doch die profitablere entscheidung... ![]() [Beitrag von peacounter am 14. Nov 2014, 16:30 bearbeitet] |
||||
showtime25
Inventar |
12:14
![]() |
#10377
erstellt: 15. Nov 2014, |||
Verschenken statt wegwerfen ist doch auch eine Alternative... kostet auch nicht soo viel Zeit. |
||||
toydoll242
Inventar |
13:22
![]() |
#10378
erstellt: 15. Nov 2014, |||
So sehe ich das auch. Habe jetzt in der letzten Zeit viel verschenkt, Regale, Schränke, Kinderbett etc.. Schwierig ist nur, den Richtigen zu finden um nicht die Sachen am nächsten Tag bei Ebay wiederzufinden. Und wenn man etwas verschenkt, sollte man NIE seine Telefonnummer angeben.... ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
15:28
![]() |
#10379
erstellt: 15. Nov 2014, |||
Natürlich ist verschenken (oder eben verkaufen) sinnvoller. Aber auch da kann ich verständnis für "wegwerfer" aufbringen. Nicht jeder hat Lust auf Anzeige einstellen bzw aushängen, Anrufe beantworten und dann Besuch durch den Empfänger usw und außerdem hat man durch Sperrmüll den Keller sofort frei und muss nicht noch lange warten. |
||||
bernnbaer
Inventar |
17:56
![]() |
#10380
erstellt: 15. Nov 2014, |||
eben. Und dann kommt noch hinzu, dass man teilweise sogar mit mit dem Verschenken Ärger hat. wenn man z.B. einen festen Termin ausmacht, damit die Sachen abgeholt werden (Frage: "Sie kommen aber ganz sicher? Ich brauche nämlich den Platz im Keller. Ansonsten kommen die Sachen gleich zum Sperrmüll" Antwort: "Ja ja, ich bin definitiv interessiert, nicht wegschmeißen. Ich komme 100%-ig" Und dann kommen die Abholer eben doch nicht, nicht mal ne Nachricht, warum, weshalb, wieso. Und dann hat man den Sperrmülltermin verstreichen lassen und man kommt nicht weiter mit der Arbeit, weil das Zeug jetzt doch noch den Keller blockiert. Es läuft halt leider ganz schon viel asoziales Pack ohne den geringsten Sinn für Anstand herum. Da hat man dann auch keinen Bock drauf und schmeißt das Zeug lieber gleich weg. [Beitrag von bernnbaer am 15. Nov 2014, 17:57 bearbeitet] |
||||
cbv
Inventar |
19:29
![]() |
#10381
erstellt: 15. Nov 2014, |||
Einige kennen es tatsächlich nicht, anderen ist es schlicht egal, und wieder anderen ist der Aufwand einfach zu groß. |
||||
andy1966
Inventar |
19:59
![]() |
#10382
erstellt: 15. Nov 2014, |||
Und mittlerweile macht die shit Bucht auch keinen Spaß mehr.... ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
20:01
![]() |
#10383
erstellt: 15. Nov 2014, |||
Hier liegt der Fokus natürlich auch immer sehr auf HiFi. Aber das ist eben nicht für jeden so. Man stelle sich vor, man entrümpelt seinen Keller und macht hinterher Aushänge: Zu verschenken: 2 gartenstühle, einer mit Auflage 1 Stehlampe, 2-flammig 1 Fernseher, Farbe, 66cm, ohne Fernbedienung. 1 Plattenspieler mit Verstärker und Boxen. Diverse Kochtöpfe Cd-Regal, buchenoptik Wie lange dauerts wohl, bis man seinen Keller dann endlich leer hat? ![]() Ich hab hier mal im zu-verschenken-Thread nen dual-amp hergegeben. Incl aller dafür nötigen Tätigkeiten (pm, Telefonate, treffen mit dem glücklichen Abnehmer) hat mich das sicher 1-2stunden meiner zeit gekostet. Ich würds zwar immer wieder machen, aber so viel Idealismus kann man nicht von jedem erwarten. Und wenn ich mal zu knapp mit der zeit wäre, würde ich das Gerümpel sicher ohne schlechtes gewissen an die Straße stellen...auch wenns regnet. ![]() Die obige Liste loszuwerden dürfte vermutlich alles in allem mind 1 Tag Arbeit bedeuten. Wer das tut hat vermutlich zu viel zeit... ![]() [Beitrag von peacounter am 15. Nov 2014, 20:02 bearbeitet] |
||||
andy1966
Inventar |
20:10
![]() |
#10384
erstellt: 15. Nov 2014, |||
Heute morgen schnell am Container vorbei geschaut.... SENNHEISER HD 560 OVATION II Funktionstüchtig...sollten aber neue Polster ran und gereinigt werden ![]() [Beitrag von andy1966 am 15. Nov 2014, 20:11 bearbeitet] |
||||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
21:51
![]() |
#10385
erstellt: 15. Nov 2014, |||
Ich sehe das mit dem Verschenken nicht all zu kritisch. Bei mir sammelt sich mit der Zeit einiges an "Gelumpe" an das zum wegwerfen zwar zu schade ist, sich aber der Verkauf nicht lohnt. (Darunter zähle ich alle Sachen mit einem Wiederverkaufswert von unter 50€) Bis jetzt bekam ich alles immer mit der Zeit los ohne viel "Arbeit" zu haben. Letztens habe ich einem Jungen einen alten Yamaha Verstärker mit zwei kleinen Arcus Ls geschenkt. Man glaubt gar nicht wie sehr er sich gefreut hat. Und genau das bereitet mir Freude. Zu sehen wie jemand mit dem "alten Gerümpel" zu dem man selbst nicht mehr so den Bezug hat Freude haben kann. Da ist es mir auch ein paar Minuten meiner "kostbaren" Freizeit wert |
||||
peacounter
Inventar |
23:04
![]() |
#10386
erstellt: 15. Nov 2014, |||
Klar, mach ich eigentlich auch so. Wenn was nicht mehr gebraucht wird aber zu schade zum wegwerfen ist, kommt's in den Keller. Und wenn man dann mitbekommt, dass jemand sowas braucht, wechselt es den Besitzer. Wenn man aber mal komplett entrümpeln will oder kurzfristig umzieht, geht eben das eine oder andere auf den Sperrmüll. Ich denke, so handhaben das die meisten, die die Funde hier "ermöglichen" auch, so sehen jedenfalls die Haufen aus, die ich so sehe. [Beitrag von peacounter am 15. Nov 2014, 23:05 bearbeitet] |
||||
zafrin
Gesperrt |
08:44
![]() |
#10387
erstellt: 16. Nov 2014, |||
bei uns gibts in der tageszeitung inserate die für welche die schenken wollen kostenlos sind --- hab da 4 hölzerne restaurantstühle, die bei uns super in die küche passen, ergattert. belastbar wohl bis 200 kg ![]() ebenfals ein geschirrspüler, ein kühlschrank, n backofen, kostenlos ( ferien wohnung umbau - 10 jahre alt aber selten benutzt die angabe ) , alles in eine altbau wohnung mit günstiger miete eingebaut... funktioniert. klar geht aber nur, wenn man geduld und zeit hat. grüsse zafrin |
||||
peacounter
Inventar |
09:43
![]() |
#10388
erstellt: 16. Nov 2014, |||
Geduld und zeit, genau! Und zwar sowohl als Abnehmer wie auch als schenker. Aber wenn man eigentlich ausgestattet ist und die Augen aufhält, kann man sich sozusagen kostenlos immer mal verbessern. Sei es an sperrmüllhaufen oder eben weil irgendwo was "abfällt". Ich hab zum Beispiel seit ungefähr 20 Jahren kein einziges hifigerät mehr gekauft. Was dazukam war irgendwo "übrig" und hat dann hin und wieder etwas ersetzt oder für Beschallung weiterer räume zuhause oder auf der Arbeit gesorgt. |
||||
Searge69
Stammgast |
20:20
![]() |
#10389
erstellt: 16. Nov 2014, |||
Hallo, ich habe auch mal einen Fund getätigt. Bei uns in der Gemeinde gibt es feste Termine für die Elektrogeräteabholung. In der Nachbarschaft habe ich dann morgens auf dem Weg zur Arbeit einiges an Sachen entdeckt. Zuerst sind mir die Kugelboxen auf Ständern aufgefallen, die waren von Grundig. Daneben stand noch ein Receiver von Wega, ein 3131. Den Wega habe ich nach kurzem Überlegen in den Kofferraum gepackt. Die Grundig-Lautsprecher habe ich dann doch stehen gelassen, obwohl sie vermutlich etwas wert gewesen wären. Aber aufstellen kann ich sie nicht und sie wären sicher für die nächsten Jahre unbenutzt in denn Keller gewandert. Der Wega Receiver funktioniert im Wesentlichen. Die Glühlampen des Skalenzeigers und einer Stationstaste sind kaputt. Außerdem funktioniert am Feldstärkeninstrument weder das Licht noch die Anzeige. ![]() ![]() ![]() |
||||
andy1966
Inventar |
20:24
![]() |
#10390
erstellt: 16. Nov 2014, |||
Kugellautsprecher von Grundig !!! Audiorama stehen gelassen ???? ![]() ![]() ![]() Nicht dein Ernst ![]() [Beitrag von andy1966 am 16. Nov 2014, 20:29 bearbeitet] |
||||
termman
Inventar |
21:57
![]() |
#10391
erstellt: 16. Nov 2014, |||
Unfassbar ![]() ![]() ![]() |
||||
Searge69
Stammgast |
23:26
![]() |
#10392
erstellt: 16. Nov 2014, |||
Ja, ihr habt ja recht, ich hätte sie doch in das Auto packen sollen. Auch auf die Gefahr, dass sie dann in den Keller gewandert wären. Inzwischen ärger ich mich darüber, dass ich sie nicht mitgenommen habe. |
||||
pedi
Inventar |
23:32
![]() |
#10393
erstellt: 16. Nov 2014, |||
![]() gestern die beiden, ![]() und das schon länger her. der dual ist defekt, aber komplett, der ITT funktioniert, aber die haube ist vermackt. die komplette anlage funktioniert. beides kann für 2 kisten süddeutsches markenbier abgeholt werden. ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.635