HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 . 220 . 230 . 240 . Letzte |nächste|
|
Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)+A -A |
|||
Autor |
| ||
pedi
Inventar |
12:04
![]() |
#10293
erstellt: 27. Sep 2014, ||
Magister_Verbae
Inventar |
15:14
![]() |
#10294
erstellt: 27. Sep 2014, ||
Erst mal: Herzlichen Glückwunsch! Zum Netzkabel: Gar nicht. Aufmachen, Reste entfernen, neues Kabel applizieren (eine ordentiche Zugentlastung bitte nicht vergessen), und freuen. Alles andere ist Gewurschtel und da Netzspannung anliegt, gefährlich! Wenn man gar keine Ahnung davon hat, und nicht weiß, welche Leitung wofür ist, Finger weg! Liebe Grüße Martin |
|||
|
|||
pedi
Inventar |
15:42
![]() |
#10295
erstellt: 27. Sep 2014, ||
sind nur 2 drähte, blau und braun. wollte das mit einer lüsterklemme machen, um wenigstens zu wissen, was die maschine noch tut, aber das restliche kabelschwänzchen ist zu kurz, um so eine klemme überhaupt fest zu bekommen. es gibt so unglaublich blöde leute. ![]() |
|||
killnoizer
Inventar |
17:02
![]() |
#10296
erstellt: 27. Sep 2014, ||
Die Zugentlastung öffnen , da das lange Kabel rein und innen verbinden . Natürlich sicher vor Kurzschluss BITTE ! |
|||
pedi
Inventar |
17:38
![]() |
#10297
erstellt: 27. Sep 2014, ||
das nützt nichts. das teil ist derart verschachtel, da kommt man nicht hin. ich habe versucht die zugentlastung zu öffnen, um eventuell noch ein oder zwei zentimeter kabel zu gewinnen. diese zugentlastung ist so fest und hart-da geht garnix. |
|||
DaPickniker
Inventar |
19:09
![]() |
#10298
erstellt: 27. Sep 2014, ||
@pedi Das Kabel lässt sich schon austauschen... Meistens muss man die Zugentlastung aus Plastik mit ner Flachzange zusammendrücken und dann gleichzeitig aus dem Gehäuse drücken.... Lüsterklemme geht mal gar nicht...Neues Kabel anlöten und Zugentlastung wieder drauf ;)..... Kann ich dir machen wenn du willst.. Sollte kein Problem sein ;). |
|||
pedi
Inventar |
19:35
![]() |
#10299
erstellt: 27. Sep 2014, ||
ha, meine lötkünste. kannst gerne kommen, bin daheim. ![]() kiste ist schon offen. |
|||
highfreek
Inventar |
03:55
![]() |
#10300
erstellt: 29. Sep 2014, ||
und läuft die Uher ![]() gruß |
|||
pedi
Inventar |
06:55
![]() |
#10301
erstellt: 29. Sep 2014, ||
der löter war noch nicht da. ![]() |
|||
hardy55
Ist häufiger hier |
07:11
![]() |
#10302
erstellt: 29. Sep 2014, ||
Der verlötet bestimmt erst was anderes. ![]() |
|||
pedi
Inventar |
09:46
![]() |
#10303
erstellt: 29. Sep 2014, ||
DaPickniker
Inventar |
17:26
![]() |
#10304
erstellt: 29. Sep 2014, ||
@pedi..... Ich komme noch.. am WE hätte ich zB mal Zeit ;)... Sehe gerade dass du das Teil schon mal am Laufen hast. Das Birnchen ist jetzt auch kein Thema.. Was für welche sind denn verbaut ? Könnt ich von meiner Firma mitbringen wenn was passendes da is ;). |
|||
Sholva
Inventar |
17:46
![]() |
#10305
erstellt: 29. Sep 2014, ||
Ich hab Heute eine NAD 208 aus dem Container gezogen! Wie kann ich das Gerät genau prüfen ob es funzt? Nach dem Einschalten klickt ein Relais und die schaltet auf Grün. Denke das ist schon mal gut. |
|||
pedi
Inventar |
17:47
![]() |
#10306
erstellt: 29. Sep 2014, ||
ich habe keine ahnung, muss mal google befragen. vielleicht weiß es hier jemand. ein problem gibts noch-das ding rumpelt. ich denke das ist das reibrad des capstanantriebs. |
|||
bierman
Inventar |
18:05
![]() |
#10307
erstellt: 29. Sep 2014, ||
Glückwunsch, das ist was feines. An den Lautsprecherausgängen dürfte nach dem Relais-Klicken keine Gleichspannung mehr anliegen, sonst würde das Relais nicht anziehen (ist zumindest bei 99% aller Amps so). Also erstmal "entbehrliche" Lautsprecher anschließen und Signal drauf, z.B. von nem Handy oder MP3-Player... |
|||
highfreek
Inventar |
18:08
![]() |
#10308
erstellt: 29. Sep 2014, ||
Multimeter an die LSP ausgänge, wenn nur eine winzige Gleichspannung von wenigen Millivolt anliegt einfach LSP dran und loslegen. Dan kann nichts kaputtgehen. Oder Kopfhörer benutzen. ![]() Wenns relais schon mal schaltet kanns i.d. Regel nix schlimmes sein! [Beitrag von highfreek am 29. Sep 2014, 18:09 bearbeitet] |
|||
Sholva
Inventar |
18:12
![]() |
#10309
erstellt: 29. Sep 2014, ||
Wie ist das denn dann mit der Lautstärke? Ist ja kein Regler dran. Wo sollte ich denn da eine Quelle anschließen? Ohne Vorverstärker geht da wohl nichts oder? [Beitrag von Sholva am 29. Sep 2014, 18:12 bearbeitet] |
|||
Cogan_bc
Inventar |
19:11
![]() |
#10310
erstellt: 29. Sep 2014, ||
das geht ohne nimm einen mp3 Player und regle die Lautstärke an dem |
|||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
19:20
![]() |
#10311
erstellt: 29. Sep 2014, ||
Oder halt einen CD-player mit variablen Ausgang via Cinch, die NAD dabei auf unbalanced stellen. Aber nimm lieber Testlautsprecher. Der Brocken hat locker 6K gekostet, den schmeißt man nicht so einfach weg.....................................oder doch? ![]() |
|||
Sholva
Inventar |
19:30
![]() |
#10312
erstellt: 29. Sep 2014, ||
Heho kann nur sagen "oder doch" Hab noch ein Dual CR-5950 hier gehabt, Den habe ich als VV genutzt. Funktioniert perfekt. Da hat heute einer sehr viel Entsorgt. Nebenan standen noch ein paar riesige Tannoy's aber die sahen aus wie PA Lautsprecher (ca. 160 cm) . Der Treiber hat bestimmt ca. 45 cm. Die Gehäuse völlig demoliert. Deswegen habe ich nur die Treiber raus gebaut. |
|||
Cogan_bc
Inventar |
19:34
![]() |
#10313
erstellt: 29. Sep 2014, ||
Du hast aber nicht die Weichen vergessen ? ![]() |
|||
Sholva
Inventar |
19:43
![]() |
#10314
erstellt: 29. Sep 2014, ||
Da kam ich nicht dran! Auch die Zeit hat nicht mitgespielt. Sieht auch Scheiße aus wenn da jemand im Container alles am auseinander bauen ist, während die anderen Leute da ihren Müll entsorgen. Einer ist sowieso Fratze bzw. die Sicke, auch hat ein Teil kein Durchgang sehen aber geil aus... [Beitrag von Sholva am 29. Sep 2014, 19:46 bearbeitet] |
|||
Cogan_bc
Inventar |
20:01
![]() |
#10315
erstellt: 29. Sep 2014, ||
Quatsch.....wenn einer fragt sag ganz einfach: "Ich bin der Troll der hier wohnt" ![]() |
|||
Sholva
Inventar |
20:07
![]() |
#10316
erstellt: 29. Sep 2014, ||
Du bist Scheiße wie der BVB ![]() |
|||
GandRalf
Inventar |
05:41
![]() |
#10317
erstellt: 30. Sep 2014, ||
NAD 208? Sperrmüll? Kinnlade nach unten klapp! ![]() Du hast nicht zufällig einen Umzug gesprengt, oder? ![]() Das Ding ist ein ziemlicher Klopper und eigentlich durch nichts zu erschüttern. Glückwunsch! ![]() |
|||
dg2dbm
Neuling |
18:01
![]() |
#10318
erstellt: 10. Okt 2014, ||
Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber lohnt noch zu berichten: Ich habe 2 (!) Revox A720 bei uns auf dem Wertstoffhof ergattert. War sogar legal, der Typ neben mir wollte sie gerade wegschmeissen und hat sie mir dann geschenkt. Sie waren noch nicht im Container ![]() ![]() Inzwischen läuft einer wieder, Genaueres hier: ![]() Gruß, DG2DBM |
|||
the_reaper
Stammgast |
21:38
![]() |
#10319
erstellt: 10. Okt 2014, ||
wow, einfach nur WOW! So etwas wegzuwerfen ist ja schon grob fahrlässig. Glückwunsch zu den beiden bzw. zu den drei Geräten! ![]() |
|||
pizz_3
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#10320
erstellt: 11. Okt 2014, ||
Hallo, dg2bm Da hast du ja mal einen richtig dicken Fang an Land gezogen. ![]() An deiner Arbeit und deren Dokumentation sieht man, dass du ein wahrer Mann vom Fache bist. Bei den Oszilloskop-Messungen kam ich nämlich schon nicht mehr mit. Einer solchen Kur unterzogen, steht den Geräten sicher noch ein langes Leben bevor. Freundliche Grüsse |
|||
Django8
Inventar |
05:45
![]() |
#10321
erstellt: 13. Okt 2014, ||
Einfach unglaublich... ![]() |
|||
peacounter
Inventar |
06:37
![]() |
#10322
erstellt: 13. Okt 2014, ||
Ja, toller Fund! Warum der frühere Eigentümer wohl gleich zwei davon hatte...? Ich find die Kisten zwar ein bischen grobschlächtig aber ich würd zumindest einen davon als "küchenradio" mit Nahfeldern betreiben. Noch ein fon-Dock dazu und fertig. |
|||
d_fu
Ist häufiger hier |
10:19
![]() |
#10323
erstellt: 13. Okt 2014, ||
Ein sehr schönes Onkyo-Tapedeck und einen Sansui-Receiver in nicht ganz so gutem Zustand... hat heute leider ein aderer mitgenommen, der früher da war... ![]() |
|||
dg2dbm
Neuling |
18:08
![]() |
#10324
erstellt: 13. Okt 2014, ||
Na sooo schwierig ist es ja nicht: ![]() Oben halt einfach die Wellenform, ganz normales Tonsignal... Unten dann eben ein Spektrogrammm, also eine Zerlegung des Signals ein einzelne Töne. Man kann ja einen beliebigen Ton immer in Grundton und Obertöne zerlegen, so wie hier erklärt: ![]() Die Höhe des einzelnen Strichs ist dann der Pegel, mit der der Grund- oder Oberton vorhanden ist. Im Bild unten von links die ersten drei Kästchen ist die NF, rechter und linker Kanal als Summe (L+R), die der Sender ausstrahlt, als Momentaufnahme, viele Töne gemischt, bis max 15 kHz (jedes Kästchen entsprechen 5 kHz). Höhere Frequenzen gibt es im UKW Rundfunk nicht. Kurz vor Ende des vierten Kästchens - also bei 19 kHz ein konstanter Ton, der sog. Pilotton. Der dient einerseits als Kennung für eine Stereosendung, außerdem zur Rekonstruktion der beiden Kanäle. Die Differenz aus linken und rechtem Kanal (L-R) wird nämlich oberhalb von 19 kHz ausgestrahlt, also vereinfacht "verschoben" zu höheren Tönen hin. Mit Hilfe des Pilotons kann man das wieder rückgängig machen. Dann addiert bzw. subtrahiert man das Signal zum Monosignal: (L+R) + (L-R) = L + R + L -R = 2L (L+R) - (L-R) = L + R - L + R = 2R Schön an den alten Stereodekodern ist das man das noch richtig im Schaltbild erkennen kann, und nicht nur einen Käfer mit ein paar externen Bauteilen vorfindet. Gruß, DG2DBM PS: An die Experten: Ja ich weiß auch das (L-R) auf einen 38 kHz Träger moduliert wird und dann der Träger unterdrückt wird (DSB) ... aber ich hoffe so wie oben beschreiben ist es leichter sich vorzustellen. |
|||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
10:04
![]() |
#10325
erstellt: 14. Okt 2014, ||
Django8
Inventar |
11:37
![]() |
#10326
erstellt: 14. Okt 2014, ||
Welcome back :D! Tolle Funde ![]() |
|||
Lars_1968
Inventar |
11:46
![]() |
#10327
erstellt: 14. Okt 2014, ||
Wenn ich Canton Ergo 80 in dem Zustand aus dem Sperrmüll ziehen könnte, wäre mein Tag auch gerettet! ![]() |
|||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
12:19
![]() |
#10328
erstellt: 14. Okt 2014, ||
Moin da wäre mir der SABA-DD lieber..- wir bekämen schonmal keinen Streit beim teilen.. ![]() Bei uns ist das Thema Wertstoffhof mittlerweile komplett durch, da geht nichts mehr ![]() |
|||
Lars_1968
Inventar |
12:25
![]() |
#10329
erstellt: 14. Okt 2014, ||
Ich habe in Hamburg noch gar nicht geguckt aber schon auf dem Weg zum eigentlich Wertstoffhof wirst Du angsprochen, was Du abgeben willst, das nervt und dann verzichte ich dankend... |
|||
peacounter
Inventar |
12:52
![]() |
#10330
erstellt: 14. Okt 2014, ||
hihi, da hatte ich mal ne ganz angenehme begebenheit: beim letzten umzug und der dazugehörigen kellerentrümpelung war so einiges an elektroschrott angefallen. allerdings auch das eine oder andere autoteil (abgefahrene reifen auf alter felge und so zeuch). da bin ich zu den "schrottpolen" gefahren, die da immer warten und hab sie direkt zu mir in den keller gebeten. die haben schön ordentlich so ziemlich alles weggeschleppt, was ich loswerden wollte und ich hab keinen handschlag getan. die hälfte wär ich eh nicht beim wertstoffhof losgeworden... ![]() |
|||
Lars_1968
Inventar |
12:59
![]() |
#10331
erstellt: 14. Okt 2014, ||
Das nennt man dann perfekte win-win Situation ![]() |
|||
peacounter
Inventar |
13:06
![]() |
#10332
erstellt: 14. Okt 2014, ||
wir ham dann am ende auch noch n schönes tyskie zusammen genippelt. ![]() da hatten die jungs im transporter ne kiste von dabei. |
|||
Lars_1968
Inventar |
13:15
![]() |
#10333
erstellt: 14. Okt 2014, ||
Wer arbeitet, darf auch feiern :-) |
|||
Sholva
Inventar |
15:10
![]() |
#10334
erstellt: 16. Okt 2014, ||
hifi-collector
Stammgast |
17:25
![]() |
#10335
erstellt: 16. Okt 2014, ||
Ein Braun PS500 ist doch immer wieder schön anzusehen! Gruß Andreas |
|||
Django8
Inventar |
06:17
![]() |
#10336
erstellt: 17. Okt 2014, ||
Nett ![]() |
|||
GandRalf
Inventar |
08:25
![]() |
#10337
erstellt: 17. Okt 2014, ||
Moin auch,
![]() |
|||
Django8
Inventar |
08:44
![]() |
#10338
erstellt: 17. Okt 2014, ||
Danke ![]() |
|||
hifi-collector
Stammgast |
09:25
![]() |
#10339
erstellt: 17. Okt 2014, ||
Das stimmt so für den PS-500 in silber, Zu dieser Serie gab es dann auch die TG-1000 in silber. Die schwarze Version des PS 500 kam später heraus und passte optisch wunderbar zu den Receivern Regie 510 und 520. Gerne auch in Kombination mit der TG 1000 in schwarz und dem ersten Braun Tapedeck TGC-450. Sogar die späteren Receiver Regie 350, 530 und 550 waren gut mit dem PS 500 kombinierbar. Ich hatte lange Jahre den PS 500 im Wohnzimmer, zusammen mit Regie 550 und Tapedeck C-301M. Der PS 500 ist ein toller Plattenspieler, imho heute deutlich unterbewertet. Da stecken schon einige interessante Details drin, u.A. die Lagerung des Subchassis in ölgefültten Federdämpfern. Gruß Andreas |
|||
germi1982
Hat sich gelöscht |
20:50
![]() |
#10340
erstellt: 20. Okt 2014, ||
Die bei dem ein oder anderen Exemplar auch mal undicht sind oder andere Zicken machen, wie zum Beispiel schief hängendes Chassis... ![]() Trotzdem interessante Konstruktion, das hat sonst meine ich keiner. |
|||
d_fu
Ist häufiger hier |
23:10
![]() |
#10341
erstellt: 27. Okt 2014, ||
Heut gab's ein Paar Heco Pro 500... Nicht spektakulär klanglich, aber auch nicht schlecht. Daß mir ein Sammlerkollege ein Paar Canton Fonum weggeschnappt hat ist ärgerlich, aber dafür hab ich die intakte Fritzbox 7390 gegrabscht, die ist viel wertvoller... ![]() ![]() [Beitrag von d_fu am 28. Okt 2014, 08:08 bearbeitet] |
|||
d_fu
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#10342
erstellt: 29. Okt 2014, ||
Munter weiter. Eigentlich wollte ich heute gar nicht hin.. Ein Paar Arcus TS 25 gab es, mit abblätterndem Furnier, aber technisch einwandfrei und klanglich wirklich gut, besser als die Hecos von gestern... ![]() Glück gehabt, eine Box lag mit den Chassis nach unten im Container, aber es ist nichts beschädigt. ![]() Dazu noch ein gut funktionierender Sony CDP-XE220 und ein Pioneer F-225. ![]() [Beitrag von d_fu am 29. Okt 2014, 23:12 bearbeitet] |
|||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
16:56
![]() |
#10343
erstellt: 29. Okt 2014, ||
Die TS-25 hatte ich vor einiger Zeit auch mal aus dem Müll gefischt. Sind wirklich keine schlechten ls, Glückwunsch ![]() |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.637