Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 . 400 . 410 . 420 . 430 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#19310 erstellt: 15. Mai 2009, 17:06
wieso sinken?
Funky_Wizard
Stammgast
#19311 erstellt: 15. Mai 2009, 17:08
was ist denn hier los? XD
lotharpe
Inventar
#19312 erstellt: 15. Mai 2009, 17:09
Eine Frage an die Fallout 3 Spieler,

fliegt ihr zeitweise während des Spiels auch immer raus auf den Desktop, mit der Fehlermeldung, ein schwerwiegendes Problem ist aufgetreten, wollen sie es an.......?
Der neuste Patch 1.5 ist installiert, mal kann man den ganzen Abend problemlos Spielen, am anderen Tag wieder das gleiche Theater.
Andere Spiele laufen einwandfrei, am Rechner kann es also nicht liegen.
sai-bot
Inventar
#19313 erstellt: 15. Mai 2009, 17:43

Nickchen66 schrieb:

sai-bot schrieb:
Team Death & Taxes

:?

Die einzigen beiden Dinge, die sicher sind im Leben.
Bilden ganz gut den Kontrapunkt zur Musik, die schließlich der Sinn des (Foren-)Lebens ist, nicht wahr?

Nickchen66 schrieb:
Wenn's jetzt eine Kultige sein sollte, würde ich diese Ultradünne von Alfex nehmen. Quarzwerk und Quasie-Nomos-Design.

Uuuuh. Schließe mich Saso an. Fein.

Aber ich bleib bei meinem robusten Arbeitstier. Ist nicht so ärgerlich, wenn das mal kaputt geht...
Saso
Inventar
#19314 erstellt: 15. Mai 2009, 17:50

Nickchen66 schrieb:
Kostet rund 300... :.

Ja, der nächste Belohnungstag ist ja auch noch ein wenig hin. (Der letzte hatte ein Nokia E63 zur Folge. )
Musikaddicted
Inventar
#19315 erstellt: 15. Mai 2009, 17:57

Nickchen66 schrieb:
Mit mechanischen Werken bin ich durch. Viel zu teuer, viel zu kompliziert, viel zu empfindlich, viel zu viel Wartungsbedarf. Ein Quarzwerk ist zwar total seelenlos, dafür aber robust und genau.

Bei den mechanischen Uhren kann man wenigstens träumen, wenn man sie umdreht in stressigen Stunden. Ich versuch grad an ne schönen 2,5Hz Uhr mit Schraubenunruh zu kommen - da könnt ich das Werk stundenlang bewundern.
Viel Wartungsbedarf hab ich bisher auch nicht und meine Uhren laufen alle mit <2Sek/Tag.


[Beitrag von Musikaddicted am 15. Mai 2009, 17:58 bearbeitet]
cynric
Inventar
#19316 erstellt: 15. Mai 2009, 18:06

lotharpe schrieb:
Eine Frage an die Fallout 3 Spieler,

fliegt ihr zeitweise während des Spiels auch immer raus auf den Desktop, mit der Fehlermeldung, ein schwerwiegendes Problem ist aufgetreten, wollen sie es an.......?
Der neuste Patch 1.5 ist installiert, mal kann man den ganzen Abend problemlos Spielen, am anderen Tag wieder das gleiche Theater.
Andere Spiele laufen einwandfrei, am Rechner kann es also nicht liegen.

Ja, das tut Fallout bei mir schon immer mal sporadisch. Egal welcher Patch, welche Addons, Mods oder Treiber.
Vorhin hat es gleich den ganzen Rechner mitgenommen, aber ich fürchte das liegt am überhitzten Ram, bin dem bisher noch nicht nachgegangen


Hat jemand sonst evtl ne Ahnung, warum mein Board hin und wieder (meist nach den Standby, aber auch schon mal im laufenden Betrieb) eine meiner Festplatten 'verliert'? Die Platte verschwindet dann einfach aus dem Gerätemanager und ist bis zum Abziehen und Anstecken des Sata Kabels weg...
Ist überigends immer dieselbe; am anderen Sata-Port tat sich überhaupt nichts, habe es dann aber nicht weiter probiert, da die zwei freien Anschlüsse kaum zu erreichen sind..
Nickchen66
Inventar
#19317 erstellt: 15. Mai 2009, 18:19
Oh, das hört sich so an, als würde irgendein entscheidender Chip am Board oder an der Platte kurz vor dem Exitus stehen.
sai-bot
Inventar
#19318 erstellt: 15. Mai 2009, 18:23
Ich bemerke grad, wie schön "Hifi" ist. Eine Platte, die ich die letzten Tage immer nur im Auto auf dem Weg zur Arbeit gehört habe, läuft grad über Opera->MS-Ulti. Ein Traum.
Wie konnte ich jemals Zweifel haben? Ich bin unwürdig...
cynric
Inventar
#19319 erstellt: 15. Mai 2009, 19:18

Nickchen66 schrieb:
Oh, das hört sich so an, als würde irgendein entscheidender Chip am Board oder an der Platte kurz vor dem Exitus stehen.

Ausgezeichnet. Schön, dass das die neueste, am wenigsten gequälte und zugleich größte und vollste von allen ist.
Nickchen66
Inventar
#19320 erstellt: 15. Mai 2009, 19:24
Es könnte ja auch genauso ein boardseitiges Problem sein. Bau' sie doch mal probehalber bei Dominik ein.
moman
Inventar
#19321 erstellt: 15. Mai 2009, 20:01
http://www.wooaudio.com/products/wa3+.html

Kennt den jemand?
sieht ziemlich interessant aus.
NoXter
Hat sich gelöscht
#19322 erstellt: 15. Mai 2009, 20:04
Sieht wie ein Darkvoice Verstärker aus.
moman
Inventar
#19323 erstellt: 15. Mai 2009, 20:07

NoXter schrieb:
Sieht wie ein Darkvoice Verstärker aus. :Y

Hät ja am liebsten den CORDA CANTATE.2,aber der ist mir einfach zu teuer.
hAbI_rAbI
Inventar
#19324 erstellt: 15. Mai 2009, 20:34

cynric schrieb:

Hat jemand sonst evtl ne Ahnung, warum mein Board hin und wieder (meist nach den Standby, aber auch schon mal im laufenden Betrieb) eine meiner Festplatten 'verliert'? Die Platte verschwindet dann einfach aus dem Gerätemanager und ist bis zum Abziehen und Anstecken des Sata Kabels weg...
Ist überigends immer dieselbe; am anderen Sata-Port tat sich überhaupt nichts, habe es dann aber nicht weiter probiert, da die zwei freien Anschlüsse kaum zu erreichen sind..


Ist das eine interne oder externe Festplatte? Bei meiner externen WD ist mir das auch schon passiert (ist per eSATA angeschlossen). Energiemanagement für die Festplatten zu deaktivieren kann dabei vielleicht helfen.
NoXter
Hat sich gelöscht
#19325 erstellt: 15. Mai 2009, 20:36

moman schrieb:

Hät ja am liebsten den CORDA CANTATE.2,aber der ist mir einfach zu teuer.


Aha. Deswegen fragts du auch nach einem 500$ Verstärker?


[Beitrag von NoXter am 15. Mai 2009, 20:37 bearbeitet]
moman
Inventar
#19326 erstellt: 15. Mai 2009, 21:53

NoXter schrieb:

moman schrieb:

Hät ja am liebsten den CORDA CANTATE.2,aber der ist mir einfach zu teuer.


Aha. Deswegen fragts du auch nach einem 500$ Verstärker? :?

Ist ja billiger

So 30 €

Und von Meier kommen ja eh noch 2 Verstärker
Gonozal
Stammgast
#19327 erstellt: 16. Mai 2009, 05:20
Moin, moin,

falls es hier Interessenten für die Musik von Coldplay gibt, anbei ein kleiner Tipp. Die Band stellt ein Mini Live Album mit 9 Songs zum kostelosen Download zur Verfügung:
Download



Viel Spass damit, im Moment sind die Server noch ziemlich frei
Peter
Matzio
Inventar
#19328 erstellt: 16. Mai 2009, 07:33

Gonozal schrieb:
Moin, moin,

falls es hier Interessenten für die Musik von Coldplay gibt, anbei ein kleiner Tipp. Die Band stellt ein Mini Live Album mit 9 Songs zum kostelosen Download zur Verfügung:
Download



Viel Spass damit, im Moment sind die Server noch ziemlich frei
Peter

Mosche!
Hey super, vielen Dank!
zuglufttier
Inventar
#19329 erstellt: 16. Mai 2009, 08:03
Danke für den Link, hab's vorhin schon beim Frühstück gehört
lotharpe
Inventar
#19330 erstellt: 16. Mai 2009, 08:52

cynric schrieb:


Hat jemand sonst evtl ne Ahnung, warum mein Board hin und wieder (meist nach den Standby, aber auch schon mal im laufenden Betrieb) eine meiner Festplatten 'verliert'? Die Platte verschwindet dann einfach aus dem Gerätemanager und ist bis zum Abziehen und Anstecken des Sata Kabels weg...
Ist überigends immer dieselbe; am anderen Sata-Port tat sich überhaupt nichts, habe es dann aber nicht weiter probiert, da die zwei freien Anschlüsse kaum zu erreichen sind..


Tausch mal das SATA Kabel, am besten gegen eins mit Metallklammer am Stecker.
Bei den billigen Strippen ohne Klammer kommt es oft zu Unterbrechungen, wenn sie nicht richtig sitzen oder stecken.
Ich kann Dir gute Kabel zusenden, falls keine vorhanden.


[Beitrag von lotharpe am 16. Mai 2009, 09:00 bearbeitet]
moman
Inventar
#19331 erstellt: 16. Mai 2009, 09:58
Was ist euer Equipment für unterwegs?

Bei mir sinds die Super.fi 5 EB ein iPod Video un bald ein Headsix/XXS.
Nickchen66
Inventar
#19332 erstellt: 16. Mai 2009, 10:09
Sansa e280 -> K271 im Schmerzfreimodus, beim Radfahren der K81. KHV lass ich mittlerweile wieder weg, die paar Promille Verfeinerung gehen im Umgebungslärm eh unter.
Saso
Inventar
#19333 erstellt: 16. Mai 2009, 10:16
iPod Classic -> ATH-ESW9 - die absolute Bewegungfreiheit
iPod Classic -> Graham Slee Voyager -> ER4S - Flug und Bahn, ich bin dabei.
Samsung NC10 -> y1 DAC -> Graham Slee Voyager -> ER4S - Ich sitze im Kaffeehaus und lese die Zeit.
ax3
Inventar
#19334 erstellt: 16. Mai 2009, 10:35
iAudio X5L mit Sennheiser indasOhr
McMusic
Inventar
#19335 erstellt: 16. Mai 2009, 10:40

moman schrieb:
Was ist euer Equipment für unterwegs?


Bin selten unterwegs. Aber wenn, dann meine mobile Kette iPod Classic -> Lineout -> RSA Predator -> UE-11
sinus1982
Inventar
#19336 erstellt: 16. Mai 2009, 10:46
meine zwei MD-Player plus ATH-ES7.
stage_bottle
Inventar
#19337 erstellt: 16. Mai 2009, 10:54
Sehr mobil und keine hohen Qualitätsansprüche: Sansa Clip und Creative EP 630
Bahnfahrten, Hotel etc: Ipod Classic 80 GB + UE triple.fi
moman
Inventar
#19338 erstellt: 16. Mai 2009, 10:56

Nickchen66 schrieb:
Sansa e280 -> K271 im Schmerzfreimodus, beim Radfahren der K81. KHV lass ich mittlerweile wieder weg, die paar Promille Verfeinerung gehen im Umgebungslärm eh unter.

Der K271 draußen??

Wow
stage_bottle
Inventar
#19339 erstellt: 16. Mai 2009, 11:00
Tja, schmerzfrei muss man wirklich sein um diese "dezenten" Kopfhörer draußen mit sich rumzutragen.
audiophilanthrop
Inventar
#19340 erstellt: 16. Mai 2009, 11:18
Vor allem: Wohin mit so einem Trumm, wenn man's gerade nicht benutzt? Von meinen ausgewachsenen Hörern ist der HD420SL noch mit der kompakteste beim Transport, die anderen würde ich gar nicht in den Rucksack stopfen wollen.

Unterwegs-Fi hier: Clip --> SE420 (1x black medium, 1x (tri-1)flange).
Lorrypet
Hat sich gelöscht
#19341 erstellt: 16. Mai 2009, 11:59
iPodclassic G6 // Westone UM2/3
cynric
Inventar
#19342 erstellt: 16. Mai 2009, 12:32

lotharpe schrieb:
Tausch mal das SATA Kabel, am besten gegen eins mit Metallklammer am Stecker.
Bei den billigen Strippen ohne Klammer kommt es oft zu Unterbrechungen, wenn sie nicht richtig sitzen oder stecken.
Ich kann Dir gute Kabel zusenden, falls keine vorhanden. ;)

Das Kabel habe ich schon getauscht, ohne Erfolg. Es sind die gelben mit Clip, die immer bei den Gigabyte Boards mitkommen. Auch den Strom-Adapter habe ich gewechselt (und mich, als der alte etwas verzogen war schon gefreut, den Fehler gefunden zu haben), natürlich auch erfolglos. Gegen Probleme in der Spannungsversorgung spricht allerdings, dass beim Ausfall die Platte weiterdreht und ein kurzes Trennen des Datenkabels zum Wiederbeleben reicht..

Merkwürdigerweise trat das Problem nur in 64bit BS (Vista, 7) auf; das 32bit Vista hat die Platte nie verloren.. Treibersache sollte es aber auch nicht sein, 7 verwendet standard Treiber für die Sata Ports, unter Vista waren es Intel Pakete...
zuglufttier
Inventar
#19343 erstellt: 16. Mai 2009, 13:26
Ich höre gerade mit einem HD650 und an sich gefällt mir der recht gut. Aber mit ein bisschen EQing noch besser



Bissel Grundton weg und mehr im Präsenzbereich. Eine kleine Senke, um Zischlaute etc. zu entschärfen und dann noch ein bisschen mehr Hochton, den man fast nicht mehr hört. Klingt nett so! Mehr Räumlichkeit bzw. die Instrumente und Stimmen sind nicht mehr so nah, klingen aber natürlich auch nicht mehr so voll! Da muss man Kompromisse eingehen. Aber da der HD650 davon eh nicht zu wenig hat, passt das für mich so.

PS: Der Tragekomfort ist erwünscht gut. Muss an meinem Eierkopf liegen


[Beitrag von zuglufttier am 16. Mai 2009, 13:27 bearbeitet]
m00hk00h
Inventar
#19344 erstellt: 16. Mai 2009, 14:22
Ein "bisschen"? 8dB sind schon nicht mehr wenig...

m00h
zuglufttier
Inventar
#19345 erstellt: 16. Mai 2009, 14:27

m00hk00h schrieb:
Ein "bisschen"? 8dB sind schon nicht mehr wenig...

m00h


Hey, noch sind wir unter 5 dB Und wenn man sich Lautsprecher im Raum anguckt, wären 8 dB auch harmlos
stage_bottle
Inventar
#19346 erstellt: 16. Mai 2009, 14:30
Na, dann können wir zwei ja jetzt zusammen mit Lothar den Sennheiser HD650-Fanclub gründen

PS.: Wer einen Equalizer verwendet kommt in die Hifi-Hölle
zuglufttier
Inventar
#19347 erstellt: 16. Mai 2009, 14:35
Können wir, muss mir nur erstmal einen eigenen besorgen

Altlasten abstoßen und so...
NoXter
Hat sich gelöscht
#19348 erstellt: 16. Mai 2009, 14:43
Also ich find meinen HD650 gut so wie er ist. EQ ist böse.


[Beitrag von NoXter am 16. Mai 2009, 14:43 bearbeitet]
m00hk00h
Inventar
#19349 erstellt: 16. Mai 2009, 14:43

zuglufttier schrieb:

m00hk00h schrieb:
Ein "bisschen"? 8dB sind schon nicht mehr wenig...

m00h


Hey, noch sind wir unter 5 dB Und wenn man sich Lautsprecher im Raum anguckt, wären 8 dB auch harmlos :)


...also ich sehe da 8 dB zwischen 400 und 2200Hz...
Das erinnert schon stark an einen DT880...

m00h
Ahbehzäh
Stammgast
#19350 erstellt: 16. Mai 2009, 15:08

zuglufttier schrieb:
Ich höre gerade mit einem HD650 und an sich gefällt mir der recht gut. Aber mit ein bisschen EQing noch besser



Bissel Grundton weg und mehr im Präsenzbereich. Eine kleine Senke, um Zischlaute etc. zu entschärfen und dann noch ein bisschen mehr Hochton, den man fast nicht mehr hört.


In dieser Konfiguration könnte mir der HD650 auch gefallen, wenn ich ihn nicht dazu noch leicht unbequem fände.
zuglufttier
Inventar
#19351 erstellt: 16. Mai 2009, 15:43

m00hk00h schrieb:

zuglufttier schrieb:

m00hk00h schrieb:
Ein "bisschen"? 8dB sind schon nicht mehr wenig...

m00h


Hey, noch sind wir unter 5 dB Und wenn man sich Lautsprecher im Raum anguckt, wären 8 dB auch harmlos :)


...also ich sehe da 8 dB zwischen 400 und 2200Hz...
Das erinnert schon stark an einen DT880...

m00h


Oh, hast ja recht

Aber von einem DT880 noch meilenweit entfernt! Der Hoch- und Mittelton klingt immer noch ziemlich zahm.
Tob8i
Inventar
#19352 erstellt: 16. Mai 2009, 15:52
So, hab mir jetzt mal nen Compass bestellt. Muss nur mal schauen, wo ich Platz dafür hab. Mein ganzer Schreibtisch ist eigentlich schon voll
audiophilanthrop
Inventar
#19353 erstellt: 16. Mai 2009, 16:31

zuglufttier schrieb:
Können wir, muss mir nur erstmal einen eigenen besorgen

Altlasten abstoßen und so...

Nebenbei: Ich habe hier immer noch meinen 650er rumliegen (Jg. 2006, nicht so furchtbar viel benutzt, OVP)...
zuglufttier
Inventar
#19354 erstellt: 16. Mai 2009, 16:36

audiophilanthrop schrieb:

zuglufttier schrieb:
Können wir, muss mir nur erstmal einen eigenen besorgen

Altlasten abstoßen und so...

Nebenbei: Ich habe hier immer noch meinen 650er rumliegen (Jg. 2006, nicht so furchtbar viel benutzt, OVP)...


Ach, und den möchtest du loswerden??
moman
Inventar
#19355 erstellt: 16. Mai 2009, 16:42
Bekomme vl einen HD 1500 KHV für 95€,soll ich zuschlagen?

Ist der:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330325660041


[Beitrag von moman am 16. Mai 2009, 16:44 bearbeitet]
hAbI_rAbI
Inventar
#19356 erstellt: 16. Mai 2009, 17:43

NoXter schrieb:
Also ich find meinen HD650 gut so wie er ist. EQ ist böse. :Y


Also nach meiner letzten Erfahrung mit dem HD650 kann ein EQ auch nicht mehr viel am Sound vermurksen .

Sorry ich kann mit der Klangsignatur einfach nichts anfangen.
moman
Inventar
#19357 erstellt: 16. Mai 2009, 17:49
Was haltet ihr von S-Logic bzw. S-Logic Plus???
m00hk00h
Inventar
#19358 erstellt: 16. Mai 2009, 18:08

moman schrieb:
Was haltet ihr von S-Logic bzw. S-Logic Plus???


Nichts.

m00h
moman
Inventar
#19359 erstellt: 16. Mai 2009, 18:13

Ich wusste ,dass du das sagst als Ultrasone Freund


Nappster
Stammgast
#19360 erstellt: 16. Mai 2009, 19:33

zuglufttier schrieb:

audiophilanthrop schrieb:

zuglufttier schrieb:
Können wir, muss mir nur erstmal einen eigenen besorgen

Altlasten abstoßen und so...

Nebenbei: Ich habe hier immer noch meinen 650er rumliegen (Jg. 2006, nicht so furchtbar viel benutzt, OVP)...


Ach, und den möchtest du loswerden??


-> hast PM
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 350 . 360 . 370 . 380 . 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 . 400 . 410 . 420 . 430 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitgliedpaeule
  • Gesamtzahl an Themen1.558.121
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.663