Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 . 1110 . 1120 . 1130 . 1140 . 1144 1145 1146 1147 1148 1149 1150 1151 1152 1153 . 1160 . 1170 . 1180 . 1190 . 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
outstanding-ear
Gesperrt
#57612 erstellt: 10. Sep 2013, 17:03
Wer oder was sind die denn?
ZeeeM
Inventar
#57613 erstellt: 10. Sep 2013, 17:06
Die machen so lustige Sachen weil sie wissen wollten ob man mit Dynamik einen Betonmischer reinigen kann:
http://www.youtube.com/watch?v=Gxm_qpKh7Jw
peacounter
Inventar
#57614 erstellt: 10. Sep 2013, 17:12

outstanding-ear (Beitrag #57610) schrieb:
Aber ich bin Peter. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Ich weiß nur, dass es Adapter gibt, die das Schallrohr aufnehmen. Aber keine Ahnung, was die kosten. Ich habe es mal versucht, aber hat wegen fehlendem Basspegel nicht geklappt. Denke, die Abdichtung war für'n Eimer. Ich hatte Mikro und Hörer per Schrumpfschlauch direkt verbunden. Irgendwann will ich mal aus Fimo eine Plastik machen. Aber bis dahin vergehen noch ein paar Monate. ;)

bin dir gerne behilflich!
ich finds echt gut wenn so leute wie du sowas machen!
es wird n provisorium bleiben, aber eventuell trotzdem win-win...
Jason_King
Inventar
#57615 erstellt: 10. Sep 2013, 17:14

kopflastig (Beitrag #57603) schrieb:

PS: Wie weit kannst du denn am Rega aufdrehen, ohne dass dir etwa mit dem T90 die Ohren bluten? Das Ding hat laut BDA eine fixe Verstärkung von 28 db! :cut

Beim T 90 drehe ich auf ca. 12:00 Uhr, beim D 7100 reichen locker 10:00 Uhr
ZeeeM
Inventar
#57616 erstellt: 10. Sep 2013, 17:24

peacounter (Beitrag #57614) schrieb:
ich finds echt gut wenn so leute wie du sowas machen!


Du könntest ihm helfen. Silikonmasse gibt es ja und wie man ein Abguss eines Ohrs/Kanal macht und um damit vielleicht wiederum ein Messadapter zu basteln ist, da dürftest du doch ein bisschen Erfahrung mitbringen.
fqr
Inventar
#57617 erstellt: 10. Sep 2013, 17:49
aprpos messen.... ist markus auf weltreise, ich habe schon ewig keine rmaa graphen mehr von ihm gesehen, oder ein wort gelesen?!
outstanding-ear
Gesperrt
#57618 erstellt: 10. Sep 2013, 17:59
Der liegt unter den Taschenlampen begraben, die aus dem Container mit den In Ears gefallen sind.
vanda_man
Inventar
#57619 erstellt: 10. Sep 2013, 21:34
Moment, ich benutze mal die Stalk... äääh Benutzersuchfunktion

EDIT: puh, ging ja schnell
Letzter Beitrag war im KH Kaufberatungsbereich, zum Thread ''T90 und welcher KHV?'' - am 04.09.
Vorletzter Beitrag war am 03.09.


[Beitrag von vanda_man am 10. Sep 2013, 21:36 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#57620 erstellt: 10. Sep 2013, 22:14
Die neuen Iphones, besonders das C sind genial und zwar nicht technolgisch.

Eines haben Appleprodukte erreicht und zwar auch dann erkannt zu werden, wenn man das Logo nicht sieht. Solo ist das C nicht billig, aber das soll es auch nicht sein. Es soll über feste Verträge der TelCos mehr Kunden an das eigene Biotop binden. Bald wird man bei einem bunten Telefon nicht an ein Lumia denken, sondern an ein Iphone. und schon geht die Sache auf.
Den Laden darf man nicht unterschätzen. (mein nächstes wird ein S4 active)
vanda_man
Inventar
#57621 erstellt: 10. Sep 2013, 23:00
Das Marketing funktioniert hervorragend, es ist eigentlich schon fast hinterhältig, wie krass das iPhone polarisiert.
Es ist nun farbig und deckt eine Mehrzahl diverser Käufer (und Lumia Symphatisanten), außerdem hat das 5S nun eine neue Farbe (Gold, champagne - für Frauen wohl das Nonplusultra).
Rein technisch gesehen ist das 5C ja nicht anders als das 5er.
Mich interessiert viel mehr die Hardware im 5S, mal schauen wie sich das so schlägt (Benchmarks).
Mein 4S hat einen Teildefekt und da ich das Betriebssystem und vorallem den Jailbreak bevorzuge, kommt für mich nur ein iPhone in Frage.
Komischerweise habe ich schon teilweise sehr stark zu WP8 geschielt, aber naja.
Holt sich jemand das 5S? Vllt gibt es ja wieder Messungen bezüglich dem Audioausgang.
ZeeeM
Inventar
#57622 erstellt: 10. Sep 2013, 23:13
Dich interessiert der Bench? Warum? Ist der wichtig? Das ist doch das Wesentliche der Strategie, das nicht die nackte Technik im Vordergrund steht, sondern die Aufgabe ein Werkzeug zu sein, mit dem man gestellte Aufgaben einfach erledigen kann.
Cool wäre ein Telefon, das man mit nassem Kies in eine Mischtrommel stecken kann und nach einer Stunde immer noch so aussieht als wäre es frisch ausgepackt (so am Rande) Ein Telefon, wo man keine Bumper haben möchte, keine Displayschutz.. nix. Von dem, was als personal Assistent machbar sein wird, da muß Apple vor Google ganz gewaltig auf der Hut sein. Google ist genau so ein Laden von kreativen Köpfen wie Apple es auch (noch) ist. Auch Windowsphone sollte man nicht unterschätzen.
Wichtig ist, das auf dem Markt weiterhin ein kreativer Konkurrenzkampf besteht.

Was wäre es toll, wenn man in einem Smartphone soviel Sensorik reinpacken könnte, die in der Masse kaum was kostet, aber im Ernstfall Leben rettet.. What a big thing ....


[Beitrag von ZeeeM am 10. Sep 2013, 23:21 bearbeitet]
vanda_man
Inventar
#57623 erstellt: 10. Sep 2013, 23:40
In der Keynote wird von einem 2x schnelleren Prozessor und 5x schnelleren Grafikchip geredet.
Die Akkuleistung wurde erhöht, ein zweiter kleiner Prozessor entlastet den Hauptprozessor bei bestimmten Aufgaben (Lagesensor, GPS, etc.).
Mein iPhone 4S wird auch nächstes Jahr noch rund laufen, da bin ich mir absolut sicher.
Es geht mir nur darum: kaufe ich mir ein neues iPhone, dann möchte ich auch bessere Hardware.
Das neue iOS7 wird mal wieder perfekt an das iPhone angepasst sein, doch es wird auch technisch anspruchsvoller (davon gehe ich mal aus).
Schnellere Hardware wäre demnach ein netter Bonus.
Am wichtigsten wäre der Soundchip, da würde ich gerne mehr wissen.
Wäre ich so besessen, wenn es um Hardware geht, dann hätte ich ja ein S4 oder One geholt.
Nur was nützt mir das, wenn die Software nicht perfekt abgestimmt ist?
Das iOS bietet mir im Alltagsleben alles, was Android und WP8 auch bieten.
Naja, letztendlich ist das ja Geschmackssache, ich persönlich achte ja immer auf das Gesamtpaket.
Und mein Gott, die Preise sind natürlich wieder hoch (das S4 und One war aber ebenfalls so hoch, nur ist der Wertverlust extrem), aber mit 2 Monatsgehältern aus dem Nebenjob hab ich es und gut ist.
In Raten kostet es halt 30€ pro Monat auf 2 Jahre, ist doch auch okay.
Da du das S4 Active kaufst, gehe ich davon aus, dass du auf Robustheit achtest.
So fragil sind die heutigen Smartphones gar nicht mal, ein iPhone 5 ist nämlich schon sehr robust (da gibt es die lustigsten Tests auf YT).


Kleiner Einwurf: kennt jemand das Meizu MX3 Handy bzw. den Vorgänger?
Ein 300€ China Handy mit erstklassiger Hardware und interessantem Soundchip.

EDIT: dein letzter Punkt ist sehr interessant.
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass sowas in den nächsten 7-12 Jahren gemacht wird.
Was kann das Smartphone heutzutage? Es ist ein Telefon, ein Wecker, ein Kalender, ein Notizbuch, eine Kamera, eine Foto und Videobearbeitung, ein Audio und Videoplayer, ein Internet Device, eine kleine Spielemaschine, und und und.
Alles, was ich heute an technischem Konsum wirklich benötige, habe ich doch alles in einem kleinen und kompakten Gerät.
Klar, ein TV ist größer, eine Anlage klingt voller, ein Notebook ist besser zum schreiben .. es ist aber das Gesamtpaket.
Die Bezahlmethode NFC wird langsam richtig interessant, was unser weiteres Leben noch wirklich verändern wird.
Ich kann mir aber vorstellen, dass unsere Zukunft sehr klinisch, kühl und düster sein wird.
Es gibt so einige Filme, in der die Zukunft als technisches Wunder, aber eben auch als absoluter Kontrollstaat prophezeit wird.

Ich denke gerne über die Zukunft nach, wie könnte sie denn aussehen?
Ein iPhone, welches zu 100% sicher mit dem Herzschrittmacher (oder ganz banal einem Pulsmesser) am Körper eines Menschen via hmm .. nennen wir es STU verbunden ist.
Bei Ausfall wird ein automatischer Notruf betätigt inkl. GPS Ortung.
Oder ganz krass: das Smartphone erkennt Notsituationen (Verkehrsunfall, Raub, Körperverletzung) und handelt noch vor Eintritt.
Ich kann mir da gut vorstellen, dass wir in einem Kontrollstaat nen starken Elektroschocker durchs Smartphone bekommen, wenn wir versuchen, bei Markus einzubrechen, um paar Kopfhörer zu testen ..


[Beitrag von vanda_man am 10. Sep 2013, 23:53 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#57624 erstellt: 11. Sep 2013, 00:01
Noch habe ich ein normales Nexus mit Android 4.3 ... Stock Android wird immer besser. Praktisch brauch ich noch kein anderes Telefon. Das S4 gefällt mir aber in der active Varaiante ...
.. und dann kommen da noch andere Dinge.. Ich habe noch ein Eipatt-1 und wenn ich grob überschlage Apps für > 250 Euro im Laufe der Zeit gesammelt. Das ist nicht viel. Ist wie ein Weizenbier hier, eine Pizza da, tut nicht weh. Aber die Anwendungen sind toll gemacht. Auf dem Telefon brauch ich die nicht. Da brauch ich neben dem Telefon in der Praxis vergleichsweise wenig Zeuchs, da hätte ich lieber statt mehr Speed, eine Ausdauer von 1 Woche. In Sachen Tablett aber, wird es nach dem Ipad ein wieder eines werden, das 1er wird Bilderrahmen, das Nexus 7 wird im Wohnzimmer rumfliegen und ich schau mir auch mal das 2013 Nexus an ... und sowieso, Frauen haben Schuhe und Taschen, Männer Gadgets ... Was gibt es denn so tolles auf dem Taschenlampenmarkt?
vanda_man
Inventar
#57625 erstellt: 11. Sep 2013, 00:19

ZeeeM (Beitrag #57624) schrieb:
Noch habe ich ein normales Nexus mit Android 4.3 ... Stock Android wird immer besser.


Kann ich absolut zustimmen, vorallem die Update Politik stimmt da!


ZeeeM (Beitrag #57624) schrieb:
.. da hätte ich lieber statt mehr Speed, eine Ausdauer von 1 Woche.


Man möge sich an die alten Handys erinnern, die das konnten.
Allerdings sind die heutigen Smartphones technisch verglichen mit der alten Generation fast schon als kleines Technikwunder zu betrachten.
Dann noch diese ständige Internetverbindung (obendrein noch so viel mehr Speed im Vergleich zu GPRS und EDGE).
Da verschaffe ich mir Abhilfe mit einem mobilen Accupack (Anker 13300 mAh, für 36€ ein geiles Teil, lädt das iPhone 4S gut bis zu 4x KOMPLETT auf).


ZeeeM (Beitrag #57624) schrieb:
Was gibt es denn so tolles auf dem Taschenlampenmarkt? :prost


Oh, das iPhone 5S hat jetzt übrigens zwei LEDs
Eine so großartige Revolution wird es bei den Taschenlampen wohl auch nicht mehr geben.
Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass wir demnächst mit 4facher Leuchtkraft bei halbiertem Akkuverbrauch fahren werden .. oh und zum Budget Preis.
Na obwohl .. wenn ich mir den Prozessor und Grafikkarten Markt so ansehe, dann könnten wir weiterhin mit mehr Leistung auf weniger Platz rechnen.

EDIT: So wie ich dich als Person hier schätze, glaube ich auch, dass du das Tablet als Device voll ausnutzen kannst.
Ich kenne viele Personen, die damit nicht wirklich umgehen können bzw. wollen.
Zumindest wird es für die sehr schnell langweilig bzw. wird dann nur noch zum Handy oder Laptop gegriffen.
Überhaupt finde ich solche Personen immer wieder bemerkenswert, die genau auf das Produkt und deren Nutzfunktion für die eigenen Bedürfnisse achten.
Ich bin zB momentan auf der Suche nach einem Convertible Notebook, welches Laptop und Tablet in einem verbindet.
Selbst da sind Unterschiede, denn es gibt Geräte, die sind mehr Tablet oder mehr Laptop.
Einige lassen sich komplett von der Tastatur abmachen, andere ''nur'' drehen.
Ein Tablet wollte ich schon immer als mobiler Begleiter im Studium, Ultrabooks kämen eigentlich für mich in Frage.
Da mich sogar die Tastatur stört, wenn ich nicht schreibe, wäre ein Tablet wiederum toll.
Schade, dass die hardwaretechnisch nicht leistungsfähiger sind als andere Geräte zum halben Preis.
Dafür ist die Mobilität ein großes Plus.


[Beitrag von vanda_man am 11. Sep 2013, 00:31 bearbeitet]
vanda_man
Inventar
#57626 erstellt: 11. Sep 2013, 00:46
Sry für den Doppelpost, aber das wäre zu unübersichtlich gewesen.

Ein äußerst interessanter Artikel: http://www.notebookc...ternet.101601.0.html
Ich wusste ja, dass Streaming im Kommen ist, aber die Zahlen sprechen doch deutlich für sich.
Da fühle ich mich als 98% reiner Audioplayer-Hörer fast schon alt und ausgelutscht .. und das mit 21 Jahren

EDIT: Und schon wieder Edit. Wird wohl zum Trend
Ich hab mal etwas recherchiert und die komplette Studie als .pdf-Datei heruntergeladen.
Die Teilnehmerzahl liegt bei knapp 2300 Teilnehmern .. nicht unbedingt aussagekräftig.


[Beitrag von vanda_man am 11. Sep 2013, 00:51 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#57627 erstellt: 11. Sep 2013, 00:51
Ich bin 30 Jahre älter, schaue bildliche Inhalte im wesentliche als Stream im Netz, mach mir mein TV Programm selber, weiss aber das Streaming mehr Kontrolle bedeutet. Will man das? Will man das nicht? Irgendwann werden die Dingen, die man heute noch für bedenklich erachtet für alltäglich sein und unkritisch gehandhabt.

Edit: Was Technologien, die einem das Leben bequem machen, gute dienstbare Geister sind anbelangt, ist das wie ein guter Butler, der ist prima, perfekt und er muß dafür alles wissen.


[Beitrag von ZeeeM am 11. Sep 2013, 00:54 bearbeitet]
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#57628 erstellt: 11. Sep 2013, 06:33
Die verbaute Hardware interessiert mich kein bisschen mehr. Mein iPhone 4 lief bis zum Ende sehr flüssig. Auf ca. 2 gute Spiele musste ich verzichten; Das ist etwa 1 Stunde Spielspaß, die ich mit einem iPhone 5 mehr gehabt hätte. Das lohnt sich doch echt nicht!
Wegen einer Handy-Cam möchte ich auch nicht mehr aufrüsten. Tiefenschärfe bekommen sie alle nicht hin und am PC sehen Handy-Pics sowieso eher "meh" aus. Da hilft auch ganz bestimmt keine Dual-LED.
Touch ID finde ich eine gute Sache, aber bis da alle Entwickler aufgeholt haben, kann man auch gut bis zur nächsten Generation warten.

Je nach den Audio-Messwerten bleibt das 5S aber trotzdem für mich interessant. Ich habe gerne alles in einem und ich betrachte den FiiO X3 leider als Notlösung - FLACs braucht doch kein Mensch mehr! Gapless ist tausend Mal wichtiger!

Schade, dass die Masse BlackBerry 10 ignoriert. Auch bei Hardware-Vergleichen schlägt sich das Z/Q10 noch sehr gut, unterstützt 64 GB microSD und hat einen nativen HDMI-Out (1:1). BBOS empfinde ich als sehr intuitiv und ich sehe bei Android nicht den geringsten Vorteil. Die Hochglanz-Plastikschalen von Samsung kann man von mir aus gerne komplett vom Markt entfernen.
outstanding-ear
Gesperrt
#57629 erstellt: 11. Sep 2013, 09:10

peacounter (Beitrag #57614) schrieb:


bin dir gerne behilflich!


Da werde ich drauf zurück kommen. Vielleicht komme ich mal nach Kölle
vanda_man
Inventar
#57630 erstellt: 11. Sep 2013, 10:47
Was sehr interessant ist: ein Großteil der iPhone-Nutzer findet vorallem Gefallen an WP8.
Wenn ich die vielen verschiedenen Foren und Szenen durchforste, dann fällt mir das auch immer wieder auf.
Dass dann auch noch Strife (WP7) bzw. Paragon (WP8) als beliebtester Jailbreak Dreamboard Mod gilt, ist nicht verwunderlich.
Auch Blackberry finde ich ganz interessant, komischerweise macht mich dieses Android gar nicht an (obwohl es ja so frei zu gestalten ist).
ZeeeM
Inventar
#57631 erstellt: 11. Sep 2013, 11:04
Es geht sicherlich auch um sowas wie eine Bedienästhetik. Android lässt zuviel Freiheit, IOS wirkt mittlerweile eher haubacken.
Stock 4.x Android bekommt so langsam sowas wie einen eigenen Character. Was irgendwie im Android Markt auffällt ist, das sich dieser massiv um Personalisierung dreht. Launcher, Lockscreens, Skins und animated Wallpaper ohne Ende. Tausende Apps ohne einen wirklich Nutzen. Richtig schöne Apps? Eher wenige oder sie fallen mir nicht so auf. Was Apple schon lange verstanden hat und das ist Steve Jobs zu verdanken, das die Dinge, die Menschen benutzen eine gewisse Ästhetik brauchen, damit man sie gerne benutzt. WM8x + Lumina geht da schon eher in die Richtung als Android, welches derzeit unter seiner Fragmentierung leidet und darunter das jeder Hersteller noch sein Personality drüberstülpt
Es bleibt interessant. Die Frage ist, wie soll das nächste "Big Thing" in dem Bereich aussehen?
peacounter
Inventar
#57632 erstellt: 11. Sep 2013, 11:21

ZeeeM (Beitrag #57631) schrieb:
Was Apple schon lange verstanden hat und das ist Steve Jobs zu verdanken, das die Dinge, die Menschen benutzen eine gewisse Ästhetik brauchen, damit man sie gerne benutzt.

technik-nerds rümpfen da dann gerne die nase, sprechen von nepp und beklagen ein angeblich schlechtes preis-leistungs-verhältnis aber der markt ist im prinzip der einzige gradmesser für die qualität und den wert eines produktes.

und deswegen sind eben auch z.b. beats-kopfhörer gute produkte.
sie sind nur eben nix für leute mit anderen prioritäten.
ZeeeM
Inventar
#57633 erstellt: 11. Sep 2013, 11:28
(Markt)-Wert ja. Qualität ist ein extrem flexibler Begriff und muß sich in keinster Weise damit decken das etwas handwerklich und technisch gut ausgeführt wurde. Wenn man nur einen Hammer (Markt) hat, dann ist die Welt voller Nägel.
Aber du hast recht, Markt, Angebot und Nachfrage, das Prinzip der Ökonomie. Vermutlich ein Naturgesetz. Nur der Mensch will sich dem nicht unterwerfen, aber man arbeitet daran.
Tank-Like
Inventar
#57634 erstellt: 11. Sep 2013, 11:29
Das nächste Big Thing für mich bedeutet, dass ich keine "fragmentierten" Android-Geräte mehr kaufe. Nur noch Nexus. Dann ist man immer auf der aktuellen Android-Version und zwar zeitnah und man hat durch die ganzen fehlenden Geräte- und Provider-Verschlimmbesserungen ne höhere Schwuppdizität. Ich bin ein großer Android-Fan. Ich kann weder an WP noch an iOS ne höhere Ästhetik feststellen. Für mich muss das Ding tun und soll ne gute Preis-Leistung haben. Ich will damit telefonieren, texten, Nachrichten lesen und manchmal Musik hören, Videos schauen und surfen. Selten spiele ich mal und wenn ich das nicht könnte, würd ich auch nicht sterben.

Wichtig ist, dass das Telefon noch in meine Hosentasche passt.

Für das alles benötige ich kein Riesendisplay, ich benötige keinen Quadcore mit 2,3 GHz wie im aktuellen LG und benötige ganz sicher kein NFC. Ich trau der digitalen Bezahlung eh nicht all zu weit und gebe sicher meinem Telefon nicht meine Kreditkartennummer oder sonstige Zahlungsinformationen.

Ich hätte gern ein flaches, haptisch schönes Smartphone mit 4"-Display und Dualcore sowie Android als OS. Optisch und haptisch am liebsten sowas wie das Ascend P6, nur in kleiner und mit wechselbarem Akku. Nichtwechselbare Akkus sollten vom Gesetzgeber rigoros verboten werden!
ZeeeM
Inventar
#57635 erstellt: 11. Sep 2013, 11:34

Tank-Like (Beitrag #57634) schrieb:
Ich hätte gern ein flaches, haptisch schönes Smartphone mit 4"-Display und Dualcore sowie Android als OS.


Quasi ein iPhone 5C mit Android und wechselbaren Akku
panzerstricker
Inventar
#57636 erstellt: 11. Sep 2013, 11:35

Tank-Like (Beitrag #57634) schrieb:
(...) Nichtwechselbare Akkus sollten vom Gesetzgeber rigoros verboten werden!

Wieso?


[Beitrag von panzerstricker am 11. Sep 2013, 11:35 bearbeitet]
Tank-Like
Inventar
#57637 erstellt: 11. Sep 2013, 11:37
@ ZeeeM:
Nee, lieber ein iPhone 4S mit Android und wechselbarem Akku. Das hat zwar etwas weniger als 4", dafür gefällt mir die Verarbeitung (Edelstahl statt Alu) und der Formfaktor (nicht ganz so länglich) einfach besser.

@Panzerstricker:
Weil es sich einfach nicht gehört, dass man den Akku nicht wechseln kann. Der ist Verschleißteil Nummer 1 an einem Smartphone. Durch den Festeinbau erzeugt man eine künstliche Hürde beim Wechsel. Man zwingt die Leute dazu, unnötig viel Geld für den Akkuwechsel auszugeben bzw. treibt einige sogar dazu, sich früher als nötig ein Nachfolgegerät zuzulegen. Mit nachhaltigem Ressourcenumgang hat das somit genau nichts zu tun. Und wenn die Menschen entweder zu dumm, zu gleichgültig oder schlichtweg zu uninformiert sind, um das entsprechend zu würdigen (zum Beispiel den Hersteller zu boykottieren), dann muss der Gesetzgeber im Sinne der Umwelt handeln.


[Beitrag von Tank-Like am 11. Sep 2013, 11:43 bearbeitet]
panzerstricker
Inventar
#57638 erstellt: 11. Sep 2013, 11:53
Nachhaltigkeit bei Smartphones?! Ernsthaft? Ich kenne niemanden, außer mich selbst, der seine Mobiltelefone benutzt, bis sie sterben. Mein Handy vor meinem Nokia 700 war ein K800i und da ging zuletzt alles dran kaputt nur der Akku nicht, der hat noch locker eine Woche gehalten.

Smartphones sind viel zu billig, jeder Hartz 4ler läuft mit nem rel. neuen Smartphone rum. Wie kann das sein? Wie kann es sein, dass die Leute nicht mehr an Nachhaltigkeit denken und sich jeder Hans und Franz alle Nase lang ein neues Handy hat.

So oft wie in DE die Smartphones gewechselt werden, sollte der nicht wechselbare Akku das geringste Problem darstellen.
Tank-Like
Inventar
#57639 erstellt: 11. Sep 2013, 12:01
Das mag alles sein. Aber es gibt sie durchaus, die Leute, die ihr Telefon (auch Smartphones) länger als bis zur Vertragserneuerung benutzen möchten. Und denen werden sinnlos Steine in den Weg gelegt.

Außerdem vergisst du bei deiner Argumentation einen wichtigen Punkt: Smartphone-Akkus halten keine Woche durch. Im besten Fall 2 Tage. Daraus folgt, dass dein Telefonakku nach 2 Jahren ca. 100 Lade- und Entladezyklen durchgemacht, der Smartphone-Akku aber mindestens 365 Zyklen, eher 500-700. Und da ist ein höherer Verschleiß auch wenig verwunderlich!

Mein Smartphone ist noch keine 2 Jahre alt und sieht dank Tasche echt noch gut aus. Leider ist es halt doch ab und an mal heruntergefallen und daher ist mein Vibrationsalarm defekt. Außerdem hab ich leider ein Samsung und kein nacktes Android. Deshalb werd ich wohl demnächst umsatteln. Aber prinzipiell sähe ich nach 2 Jahren keinen Grund, mein Telefon zu wechseln. Vielleicht hole ich mir auch ein gebrauchtes Nexus 4 oder sogar Galaxy Nexus.


[Beitrag von Tank-Like am 11. Sep 2013, 12:02 bearbeitet]
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#57640 erstellt: 11. Sep 2013, 12:01
Tank, ich denke deine Haltung dazu ist etwas zu schwer nachzuvollziehen. Ein Akkuwechsel von einem iPhone kostet gar nicht so viel (40-50 €, iPhone 4). Das kann man ruhig investieren, wenn man ein gebrauchtes Gerät kaufen möchte.
Und die zwei Jahre, bis man an den Punkt kommt, lässt ein fixer Akku weniger Staub eindringen und wirkt meist besser verarbeitet.

Gut, wenn man sich so eine Tagesfliege von Android holt, an die man sich nach 9 Monaten nicht mehr erinnern kann (weil jeden Monat ein neues Mega-Kracher Phone rauskommt *lol*), dann ist es schwerer jemanden zu finden, der das Gehäuse demontieren möchte. Dann macht ein wechselbarer Akku mehr Sinn, aber wer benutzt denn noch ein 2 Jahre altes Android? Braucht also auch keinen neuen Akku.
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#57641 erstellt: 11. Sep 2013, 12:05
Was mich schon immer am IPhone gestört hat, war und ist, dass es in nur sehr eingeschränkten Ausführungen erhältlich ist und dass Apple viel zu wenig Freiheit bezüglich der Konfigurierbarkeit und Anschlussvielfalt bietet.

Bezüglich der Hardware kann ich bei den "anderen" Smartphones von 3" bis 6,5" wählen. Pixeldichte und Auflösung sind frei wählbar, Oled oder IPS, Tegra 2-4, MTK Billig (abergut) eins-zwei-Vierkerner, Samsung oder LG eigene Proz Entwicklungen, micro-USB und HDMI als Anschluss (man kann sogar den Beamer ohne Probleme anschließen), wasser und staubdicht, edel oder nerdig hinsichtlich Design, Preis von ca. 60 bis ca. 700 (ohne Strass Verzierungen) frei wählbar. Da ist für jeden etwas dabei.

Was für eine Auswahl gibt es bei IPhones? Alt oder neu?

Zu sagen, dass es bei Android keine "schönen Apps" gibt (was sind schöne Apps?) ist ungefähr so, wie zu sagen: "Das Fernsehprogramm ist nicht schön."

Mittlerweile gibt es doch für fast jeden denkbaren Anwendungszweck die verwendbare App, wenn es denn die Hardware zulässt.

Die Gestaltungsmöglichkeiten durch die ganzen verschiedenen Launcher finde ich sehr angenehm. Ich nutze auf meinem Telefonen den Apex Launcher mit unterschiedlichen Themes und Einstellungen. Sehr praktisch finde ich z.B. die Möglichkeit die untere Bar so durchscrollbar zu gestalten, dass die Hauuptzugriffe auf der Telefonleiste scrollbar untergebracht werden können. Aber das sind nur Details. Aber Details, die nach einer gewissen Lernphase jeder für sich individuell so anpassen kann, dass es für ihn 100% passt.

Ich bin weder Linux, noch Win, noch Android Fan (es geht immer besser) - aber die Auswahl bei Hardware und überhaupt so etwas wie opensource Software ist für mich schon weltaunschaulich wesentlich passender als die Apple Bindungs-Produkte.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#57642 erstellt: 11. Sep 2013, 12:19

Geschmeidiger (Beitrag #57641) schrieb:
Bezüglich der Hardware kann ich bei den "anderen" Smartphones von 3" bis 6,5" wählen. Pixeldichte und Auflösung sind frei wählbar, Oled oder IPS, Tegra 2-4, MTK Billig (abergut) eins-zwei-Vierkerner, Samsung oder LG eigene Proz Entwicklungen, micro-USB und HDMI als Anschluss (man kann sogar den Beamer ohne Probleme anschließen), wasser und staubdicht, edel oder nerdig hinsichtlich Design, Preis von ca. 60 bis ca. 700 (ohne Strass Verzierungen) frei wählbar. Da ist für jeden etwas dabei.

Und es wird noch besser! Draußen steht das gleiche drauf, aber innen ist etwas anderes verbaut. Manche Samsungs funktionieren prima mit multi-BA, andere vom gleichen Modell wesentlich schlechter.
Da blickt doch keiner mehr durch - eine tolle Freiheit ist das!
"Ist die App mit meinem Smartphone kompatibel? Hmm, was sind denn die Mindestvoraussetzungen? Ist ein Snapdragon 600 jetzt besser als ein Snapdragon S4?" Denkst du, dass weiß deine Mutter noch, wenn sie in einem Jahr eine App laden will? Hoppla, plötzlich inkompatibel, Darstellungsfehler, zu wenig RAM, usw.

"Diese App klappt mit iPhone 3GS und neuer." Wunderbar! Ich muss nicht studieren welche RAM ich habe, was für eine CPU, usw.
Keine Freiheit heißt auch weniger Möglichkeiten Fehler zu machen. Ich kann mir vorstellen, dass sich viele schon das Android OS zerschossen haben, um die Freiheiten auszunutzen, unbenötigte Dateien zu löschen, frei konfigurierte Oberflächen zu gestalten, und und und.

Blöd ist, dass Apple zu sehr auf proprietär setzt und kein HDMI-out oder micro-USB bietet.
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#57643 erstellt: 11. Sep 2013, 12:32

HuoYuanjia (Beitrag #57642) schrieb:
Da blickt doch keiner mehr durch - eine tolle Freiheit ist das!


Das sind so ziemlich die gleichen Argumente, die manche Bürger der ehemaligen DDR brachten, weil sie sich mit den ganzen Wahlmöglichkeiten nicht zurecht fanden. Und- es stimmt.

Wer nur einfach ein funktionierendes Handy haben möchte, nimmt sich die Apple Weltanschauungs-Produkte. Wer die Wahl und frei Auswahl haben möchte, nimmt sich etwas anderes. Mit allen Nachteilen, die damit verbunden sind, wie eigene Informationsbeschaffung und eigene Konfiguration mit dem Risiko des Nicht-Funktionierens.

Aber ich schraube mir auch meine Triple-Boot- PCs noch immer selbst zusammen.


Keine Freiheit heißt auch weniger Möglichkeiten Fehler zu machen.

Auch das ist richtig. Siehe oben. Aber so etwas könnte natürlich auch von der NSA, Putin oder den chinesischen Behörden kommen. da würde es jedenfalls niemanden wundern.


Blöd ist, dass Apple zu sehr auf proprietär setzt und kein HDMI-out oder micro-USB bietet.

Blöd ist auch sonst jede fehlende Wahlmöglichkeit bei den IPhones.

Aber die gibt's ja jetzt in bunt. Ich vergaß. Total innovativ.

Hört sich an wie ein Glaubenskrieg. Ist aber keiner. Mich störts nicht, wenn jemand ein IPhone hat. Ich würde mir aber keines kaufen. Gründe? Siehe oben.
Tob8i
Inventar
#57644 erstellt: 11. Sep 2013, 12:34
Das ist aber so nicht richtig. Der Play Store zeigt einem direkt nur die kompatiblen Apps an. Dabei geht es hauptächlich um die Version des Systems, aber es werden sogar Apps nicht angezeigt, weil die Hardware nicht kompaibel ist. Dabei fallen dann auch mal ein paar weg, die eigentlich funktionieren, aber für das Modell nicht freigegeben wurden. Ist schade, aber so hat man wenigstens gute Kompatiblität.

Bei Apple dagegen gibt es meistens zwei Jahre lang das neueste System. Alte Systeme werden allerdings oft nicht mehr von den Apps unterstützt. Also entweder man kauft sich neue Geräte oder lebt mit alten Versionen, die teilweise nicht mehr funktionieren. Ist natrlich auch recht konsequent. Da weicht Apple aber seit dem Führungswechsel leider ziemlich von seiner LInie ab. Den iPod Touch 4G gab es z.B. über 2 1/2 Jahre auf dem Markt und er wurde kurz vor der Vorstellung von iOS 7 komplett aus dem Sortiment entfernt, denn nur die aktuell erhältlichen Geräte bekommen ja iOS 7. Also einfach noch ein abgespecktes iPod Touch 5G Modell angeboten.

Früher konnte man über Apple wirklich sagen, dass da ein System dabei war, wie sie ihre Produkte verkauft und gefpelgt haben. Inzwischen leider nicht mehr. Warum gibt es z.B. noch das iPhone 4S als billiges iPhone und das iPad 2 als billiges iPad? Die benutzen noch den alten Anschluss, den Apple doch eigentlich gern komplett durch den tollen, modernen ersetzen wollte. So haben auch langsam die Zubehör Hersteller wirklich keine Lust mehr. Das Angebot an sinnvollem Zubehör der großen Hersteller nimmt immer mehr ab.

Zum iPhone 5C kopiere ich einfach mal den Text, den ich schon wo anders gepostet habe.

Das iPhone 5C sehe ich als ziemlich unnötiges Produkt. Im Vorfeld war ja immer davon die Rede, dass Apple ein günstigeres Modell rausbringen will, um Marktanteile in Schwellenländern zu bekommen. Bei einem so geringen Preisunterschied zum iPhone 5S wird das aber wohl nicht der erhoffte Erfolg. Um Marktanteile in Schwellenländern streitig zu machen, hätten sie eher etwas zwischen 200 und 300 Euro rausbringen müssen, wenn man sich die durchschnittlichen Verkaufspreise von Handys dort anschaut. Samsung ist in diesen Ländern ja nicht unbedingt mit seinen teuren Modellen erfolgreich, sondern sie haben einfach eine so eine große Auswahl, dass sich da fast jeder ein Modell leisten kann. Da hat sich wohl auch die Börse eher einen Kampfpreis gewünscht und die Aktie ist gleich mal ein wenig gefallen.

Beim iPhone 5C war die ganze Aufregung vorher wirklich umsonst. So ist das 5C einfach ein iPhone 5 mit Plastikrückseite in Lumia Optik zu einem zu hohen Preis. Die passenden Cases sind auch noch ziemlich lächerlich. Kann man zwar fröhlich Farben kombinieren, aber wenn man dann sein iPhone mit Case in der Hosentasche hat, wird sich in jedem der Löcher Dreck absetzen. Von daher hätte ich es schöner gefunden, wenn es einfach das iPhone 5 weiterhin gegeben hätte und der Preis um 100 Euro gesunken wäre, wie es in den Vorjahren auch schon war. Die "Kreativität" oder "Innovation" hätten sie sich sparen können.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#57645 erstellt: 11. Sep 2013, 12:47
Ich denke den Nutzen vom 5C hat ZeeeM weiter oben ganz gut erkannt - für uns gibt es da keinen, nur eben für Apple.
Wenn die Leute jetzt ein Smartphone sehen, denken sie an Apple. Egal in welcher Farbe.

Hier stimme ich nicht zu: "Das Angebot an sinnvollem Zubehör der großen Hersteller nimmt immer mehr ab."
Zubehörhersteller stürzen sich nach wie vor auf Apple. Die meisten Schalen passen wohl dem 5, 5C und 5S. iPhone 4 und 4S sind auch noch genügend im Gebrauch.
An was muss ein Hersteller alles denken wenn er Android bedienen will? Richtig, deswegen laufen ja auch alle nur mit einer Socke ums Handy rum.
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#57646 erstellt: 11. Sep 2013, 13:01

HuoYuanjia (Beitrag #57645) schrieb:
An was muss ein Hersteller alles denken wenn er Android bedienen will? Richtig, deswegen laufen ja auch alle nur mit einer Socke ums Handy rum. ;)


Bei dir muss man sich wenigstens keine Sorgen machen, wenn man selbst etwas ins polemische driftet.

Im Normalfall gibt es eigentlich für jedes Marken Smartphone hömmele Zubehörteile. Trotzdem sollte ich vielleicht mal so eine (Ringel?) Socke ausprobieren. Das ist ja total nerdig. Habe ich aber noch nie gesehen.
liesbeth
Inventar
#57647 erstellt: 11. Sep 2013, 13:04
In Sachen Zubehör sehe ich Apple auch noch weit vorne...

Bei allem anderen ist ein IPhone nur noch eine Alternative zu den anderen Anbietern und da entscheidet halt Geschmack und Anforderungen.

An einen Erfolg des 5C glaube ich nicht, allerdings nicht weil ich glaube, es sei schlecht... sondern wer möchte ein Handy haben, dass als Billigvariante eingeführt wird und dann nur unwesentlich günstiger als das Edelprodukt ist...
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#57648 erstellt: 11. Sep 2013, 13:10
Wer in seiner Auswahl auch mal die China Handys in den Blick nehmen möchte, kann sich hier mal durch eine große aber noch immer unvollständige Auswahl klicken. Bestellen ist bei solchen Shops natürlich auf eigenes Risiko, da nicht in der EU. Man kann aber auch beim großen Fluss schon viele der Modelle bekommen.

Ich habe u.a. eines mit dem MTK Vierkern Prozessor und bin damit ausgesprochen zufrieden.

http://www.cect-shop.com/de/handys
http://www.lenteen.de/androidhandys/
ZeeeM
Inventar
#57649 erstellt: 11. Sep 2013, 14:19

liesbeth (Beitrag #57647) schrieb:
An einen Erfolg des 5C glaube ich nicht, allerdings nicht weil ich glaube, es sei schlecht... sondern wer möchte ein Handy haben, dass als Billigvariante eingeführt wird und dann nur unwesentlich günstiger als das Edelprodukt ist...


Warts ab, das 5C soll ja nicht als vertragsloses Telefon punkten. Das funktioniert, wenn es klappt, etwas anders. Mal sehen mit welchen Tarifen es gebundelt wird.
Tob8i
Inventar
#57650 erstellt: 11. Sep 2013, 14:37
Das normale iPhone gibt es aber auch oft schon für 1 Euro dazu, teilweise habe ich es sogar bei recht günstigen Verträgen gesehen. Wo soll das iPhone 5C denn da noch biliger werden? Glaube kaum, dass man es für 1 Euro mit einem 15 Euro Vertrag bekommen wird. Das wäre dann für mich ein akzeptabler Preis für die Hardware von letztem Jahr.
ZeeeM
Inventar
#57651 erstellt: 11. Sep 2013, 15:00
Das ist ja die Illusion, das es das Handy für 1 Euro gibt. Man bekommt einen 2 Jahres Kredit mit Telefontarif. Ich würde z.B. dafür sorgen, das Datenvolumina günstiger sind als bei der Konkurrenz oder das Datentransfers zwischen Apple-Telefonen günstiger sind. Transfers in die iCloud das Volumen nicht belasten. Das regeln Verträge zwischen Apple und TelCos.
So ein echtes Killerfeature für die Masse in Form von eingebauter Technik, fällt mir aber spontan nicht ein. Das man die Sensorik stromsparender macht finde ich schon mal gut. Ein Dreh und Angelpunkt ist aber die Laufzeit. Ich habe hier ein Nexus 7 und das ist nach 2 Wochen Nichtstun leer. Ein iPad 1 nach 1 Monat doof rumliegen (es ist zu schwer) auf 87 Prozent. Klar, das geht, weil das Ipad so ziemlich Nichts tut, so zu einer Untätigkeit lässt sich Android wohl nicht bewegen. Aber es geht um die subjektive Readyness, wenn ich die mal so nennen darf. Ist das Gerät bereit wenn ich es spontan nutzen will und hat es dann in der Regel soviel Reserven das mich das Gerät nicht zum laden nötigt. Kurzum gesagt, bestimme ich als Benutzer wann und wie ich ein Gerät benutzt. Je größer die subjektive Freiheit dabei ist, desto eher akzeptiere ich das Gerät. Hach, ich finde das Thema eigentlich ziemlich spannend.
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#57652 erstellt: 11. Sep 2013, 18:03

ZeeeM (Beitrag #57651) schrieb:
so zu einer Untätigkeit lässt sich Android wohl nicht bewegen.


Auch dafür gibtes mittlerweile recht hilfreiche Applikationen, die auf Wunsch zeitgesteuert Datenverkehr abschalten und andere Apps in ihren Rechten beschneiden und regeln.
Es hilft aber auch schon ungemein, wenn man während der Ruhezeiten einfach auf Flugmodus schaltet oder den Datenverkehr, WiFi, GPS ausschaltet.



Man bekommt einen 2 Jahres Kredit mit Telefontarif.


Genau so ist das
vanda_man
Inventar
#57653 erstellt: 11. Sep 2013, 18:31
Bisher wurde ja schon alles gesagt, was gesagt werden muss.
Zum iOS: es ist geschlossen, man kann sich jetzt nicht unbedingt frei entfalten.
Braucht man das? Ist es wirklich so ein Killer-Argument und will man wirklich jede Woche, jeden Tag das Theme wechseln, die Launcher rekonfigurieren, etc.?
Apple geht den einfachen Weg: simpel, genügsam, einfach und innovativ.
Warum innovativ? Sie sind nicht innovativ, wenn es um die Leistung geht. Auch sind sie nicht innovativ, wenn es um das Neueste geht.
Nein, sie schaffen es, ein sehr gelungenes Gesamtpaket aus dem herzustellen, was man wirklich gebrauchen kann.
Ein Grund, warum viele Business Leute wirklich auf das iPhone setzen.
Man bekommt es, man muss nichts groß einstellen (weil man es wohl auch nicht großartig kann *grins) und es funktioniert einfach.
Für Menschen, die sich kreativ entfalten wollen, ABER beim iPhone bleiben möchten ..
Jailbreak ist das Zauberwort. Dreamboard und Winterboard auch.
Ich hab mein iPhone zuerst auf WP7 laufen, jetzt auf WP8. Ein paar interessante Themes habe ich auch noch, die so simpel sind und trotzdem so übersichtlich.
liesbeth
Inventar
#57654 erstellt: 11. Sep 2013, 20:00
das Problem des 5c sehe ich beim Image, zumindest in D wird es als Billigvariante präsentiert... Ein Apple Handy mit Billig Image hat imo kaum eine chance, da es bei den Apple-ist-eine Lebenseinstellung.Leuten das telefon immer unter dem "zum richtigen Iphone hat es nicht gereicht" Eindruck leiden wird
ZeeeM
Inventar
#57655 erstellt: 11. Sep 2013, 20:10
Wer präsentiert denn das 5c als Billigmodell? Man hat das vermutet, ist aber nicht der Fall. Apple spart sich Kosten in der Gehäusefertigung, liegt in der Preisgestaltung so wie sie es immer gehandhabt haben. Wie gehabt, nur etwas bunter. 1er BWM zum Dacia Preis? gibt es auch nicht. Es ist nicht unbedingt eine schlechte Idee nicht in allen Preissegmenten mitspielen zu wollen.
Mit Hardwarefeatures wird man aber immer weniger locken können. Sie wird sich zwar immer weiter entwickeln, aber es ist Software in die man Hirnschmalz reinstecken kann und da ist die Frage welche Plattform sich dafür besser eigenet. Ich vermute - Keine oder Jede.
Ich vermute mal, das die Farben des 5c und der Formfaktor weiter für einen Wiedererkennungswert sorgen wird. Wird man so ein buntes Teil sehen, wird man an iPhone denken. Auch ein Ziel.
vanda_man
Inventar
#57656 erstellt: 11. Sep 2013, 20:10
Dieses Image wollte Apple doch auch nie annehmen.
Es lag doch vielmehr an den Medien, die Gerüchte verbreitet haben.
Ein iPhone 5C für 300-400€? Toller Preis, aber vollkommen realitätsfern, wenn man sich das objektiv betrachtet.
Technisch gesehen ein iPhone 5 (welches heute wohl zum gleichen Preis verkaufen lässt) mit farbigem Unibody Plastikgehäuse (+ verstärkter Rahmen aus Metall), dazu noch ein paar kleinere Verbesserungen.
Wobei ich persönlich den Preis auch gerne bei 499€ gesehen hätte.
liesbeth
Inventar
#57657 erstellt: 11. Sep 2013, 20:18
Die Presse hat das 5c aber nunmal zum Bilig-IPhone gekürt und das reicht doch schon fast.
die Technik die drin steckt ist natürlich absolut ausreichend aber interessiert das irgendwen? Es geht doch gerade bei Apple auch immer um Image und Lifestyle und da wird es das 5c schwer haben zu punkten, auch wenn Apple das so nicht beabsichtigt hat...

mag aber sein, dass ich da auch völlig falsch liege, was mir bei handytrends schon sehr oft passiert ist... (ich war fest überzeugt, dass sich kamera handys nicht durchsetzen werden )
ZeeeM
Inventar
#57658 erstellt: 11. Sep 2013, 20:20
Ist doch interessant das "man" sich ein 300-400 Euro iPhone gewünscht hat, oder? Wozu? Weil es in dem Preissegment keine
Alternativen an Smartphones gibt? Sicherlich nicht, sondern weil es in dem Bereich kein iPhone gibt, und zwar kein Gadget für Freunden moderner Technologien, sondern ein Fashion Accessoire. Mich würde es nicht unbedingt wundern, wenn sich Apple über überraschend gute Abssatzzahlen freuen wird. Wenn man mal an Klischees denkt, das bunte iPhone mit passender Silikonhülle macht sich doch in so manchen Handtäschchen recht stylisch, oder nicht?
padua-fan
Inventar
#57659 erstellt: 11. Sep 2013, 20:22
mal OT: vanda, ich hab gerade die quelle deiner signatur mal durchgelesen.

was für ein geschwurbel...
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#57660 erstellt: 11. Sep 2013, 20:26
Es wurde übrigens kein Release Date zum iPhone 5S genannt. Die Leute stürmen bald die Shops ein und finden nur das iPhone 5C. Das ist natürlich auch eine Möglichkeit die (ebenso teure) "Billigversion" unter zu bringen.

Aber das wichtige ist ja schon geschafft. An Nokia denkt jetzt keiner mehr wenn er gelb oder rot sieht.
ZeeeM
Inventar
#57661 erstellt: 11. Sep 2013, 20:29

HuoYuanjia (Beitrag #57660) schrieb:
Aber das wichtige ist ja schon geschafft. An Nokia denkt jetzt keiner mehr wenn er gelb oder rot sieht.


Genau so geht das.
Allerdings brauch man eh nicht mehr an Nokia zu denken.
Tob8i
Inventar
#57662 erstellt: 11. Sep 2013, 20:30
Apple hat doch bei der Präsentation speziell den Preis betont. Und da finde ich es dann doch ziemlich lächerlich, dass hier einfach wieder in etwa die Technik vom letzten Jahr um 100 Euro billiger wird, wie es auch schon in den Jahren zuvor war. Jetzt dafür in einer Plastikhülle statt einem Alugehäuse. Also wäre der Preis jetzt mal um mindestens 200 Euro gesunken, wäre es ja wirklich erwähnenswert gewesen.So wirkte es eher peinlich, dass das für Apple ein deutlich niedrigerer Preis ist.

Und naja, stylisch finde ich das 5C nicht unbedingt. Die Farben sind etwas merkwürdig und es ist halt nichts Besonderes, weil die Lumia Modelle das schon vorgemacht haben. Bunte Farben außen und das System kann die selbe Farbe haben. Wenn ich ein stylisches Gerät mit einfachem System wollen würde, würde ich mit im Moment wirklich eher ein Windows Phone kaufen. War mit Windows Phone 7 schon ziemlich zufrieden, aber wollte jetzt doch mehr Freiheit und habe deshalb ein Nexus.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 . 1110 . 1120 . 1130 . 1140 . 1144 1145 1146 1147 1148 1149 1150 1151 1152 1153 . 1160 . 1170 . 1180 . 1190 . 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedPowerPug
  • Gesamtzahl an Themen1.558.391
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.353