Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
Mazzacafe
Hat sich gelöscht
#8265 erstellt: 15. Jan 2010, 21:33
Hm, naja ich weiß nicht recht.

Sieht aus wie ne Poco Schrankanbauwand mit Chassis und Geräten bestückt

Wer hat's erfunden?


[Beitrag von Mazzacafe am 15. Jan 2010, 22:59 bearbeitet]
Sankenpi
Gesperrt
#8266 erstellt: 16. Jan 2010, 00:04
Diese Altec Chassis sind vom Feinsten - auch wenn dies durch den beschissenen Aufbau des Nutzers nicht so rüberkommt. Weitestgehend original aufgebaut, die Hörner geschmacklos umbaut. Aber auch wenn man die originale Chassisanordnung - ohne Schnörkel - sieht: nicht schön.
Aber der Punch und die urgewaltige Kraft dieser Ausnahmelautsprecher, dazu die Auflösung. Vom Feinsten.

Vott heißt im Übrigen: Voice of the Theatre
spitzbube
Inventar
#8267 erstellt: 16. Jan 2010, 00:45

hirschharry schrieb:
http://cgi.ebay.de/A...?hash=item3ca91c4eb0

Interessante Tröten, bei dem Preis :)


manchmal wünscht man sich einen 'Geldscheisser' und mehr Platz ...geiles Zeugs !

verbleiben noch 10 Std. ..aktuell 1180 Euros ........ich tipp mal auf hi-endige 2222,- aufwärts
oldsansui
Inventar
#8268 erstellt: 16. Jan 2010, 08:46

Sankenpi schrieb:
Aber der Punch und die urgewaltige Kraft dieser Ausnahmelautsprecher, dazu die Auflösung. Vom Feinsten.
Vott heißt im Übrigen: Voice of the Theatre


Bedeutung "Vott" - ich vergass. Ja, der Punch sollte heftig sein, eben legendär; mit heutigen Prestige-Werbe-Ikonen nicht erreichbar!
Ich würde sie gern hören - aber bitte nicht sehen mögen
Sankenpi
Gesperrt
#8269 erstellt: 16. Jan 2010, 12:22
Schön ist anders, das stimmt...
TShifi
Stammgast
#8270 erstellt: 16. Jan 2010, 15:06
.....endlich kann ich angemessen waschen:

http://cgi.ebay.de/F...?hash=item3ca94ffb1c

hirschharry
Stammgast
#8271 erstellt: 16. Jan 2010, 15:09
Versteh ich nicht, hat der einfach die Artikelbeschreibung vertauscht ,oder wie?

Gruß
Tobi
Compu-Doc
Inventar
#8272 erstellt: 16. Jan 2010, 15:19
TomBe*
Inventar
#8273 erstellt: 16. Jan 2010, 15:25
...ne ne ne, bei 79 Punkten gibt´s n CDP und bei 179 die Waschmaschine
TShifi
Stammgast
#8274 erstellt: 16. Jan 2010, 18:53

hirschharry schrieb:
Versteh ich nicht, hat der einfach die Artikelbeschreibung vertauscht ,oder wie?

Gruß
Tobi


Was gibt es da nicht zu verstehen, dass ist die erste Waschmaschine mit Fernbedienung.
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8275 erstellt: 17. Jan 2010, 18:54
Kann mir jemand diesen drastischen Unterschied in den geboten erklären?

BASF DP 26 "grün"

BASF DP 26 "rot"
Dynacophil
Gesperrt
#8276 erstellt: 17. Jan 2010, 19:26
ich würde gar nix mit dem Namen drauf kaufen ich kann mich noch gut an die braune Plämpe auf den Köpfen erinnern die BASF-Bänder (vielleicht ne bestimmte Sorte) hinterliessen.
Siamac
Inventar
#8277 erstellt: 17. Jan 2010, 19:29

The-Luxman schrieb:
Kann mir jemand diesen drastischen Unterschied in den geboten erklären?

BASF DP 26 "grün"

BASF DP 26 "rot"


1 x 3 gebrauchte 18er Spulen

und

1 x 5 eingeschweißte 18er Spulen ungenutzt


The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8278 erstellt: 17. Jan 2010, 19:36

Siamac schrieb:

The-Luxman schrieb:
Kann mir jemand diesen drastischen Unterschied in den geboten erklären?

BASF DP 26 "grün"

BASF DP 26 "rot"


1 x 3 gebrauchte 18er Spulen

und

1 x 5 eingeschweißte 18er Spulen ungenutzt


:prost


Jepp, könnte sein. Allerdings steht da nichts von "bespielt" im Text...aber gut, muß es ja auch nicht
araso
Stammgast
#8279 erstellt: 17. Jan 2010, 20:49
Das ist auch Bandmaterial zweier unterschiedlicher Entwicklungsstufen.

Die Bandbenutzer bevorzugen das Material, auf das die Maschine eingemessen ist. Und hier wird sozusagen Ware für die 60er bis in die 70er Geräte angeboten. Und Ware für 70er / 80er Jahre.
oldsansui
Inventar
#8280 erstellt: 21. Jan 2010, 07:57
Ist das normal, Sansui TU-X1 Tuner für EUR 755 verkauft

Die Info über das falsche Produktionsjahr 1972 ist übrigens von einer bekannten Seite geklaut, richtig muss es 79/80 sein - oder?


[Beitrag von oldsansui am 21. Jan 2010, 08:03 bearbeitet]
directdrive
Inventar
#8281 erstellt: 21. Jan 2010, 09:04

oldsansui schrieb:
Ist das normal, Sansui TU-X1 Tuner für EUR 755 verkauft


Ja, der Preis ist offenbar marktgerecht, eher sogar günstig.

Vor drei Tagen gab's einen TU-X1 mit Mängeln zum ähnlichen Kurs: eBay
Gut erhaltene Geräte bringen deutlich mehr als 1000,- EUR.

Grüße, Brent


[Beitrag von directdrive am 21. Jan 2010, 09:05 bearbeitet]
analogfetischist
Ist häufiger hier
#8282 erstellt: 21. Jan 2010, 09:14
Na, das hier is ja mal ne nützliche Beschreibung


http://cgi.ebay.de/v...?hash=item20af06459e
Schwergewicht
Inventar
#8283 erstellt: 21. Jan 2010, 09:21

analogfetischist schrieb:
Na, das hier is ja mal ne nützliche Beschreibung


http://cgi.ebay.de/v...?hash=item20af06459e

Hallo,

ist aber einfach zu erklären, der hat am 17. Januar die Möglichkeit gehabt, egal ab welchem Angebotspreis, kostenlos bei Ebay zu inserieren (siehe auch seine anderen 15 Verkaufsanzeigen) und es schnell noch wahrgenommen, um die Anzeige kostenlos einzustellen, die "Feinarbeit" hat er dann sicherlich noch wahrnehmen wollen, oder er hat es sich für seinen Verstärker anders überlegt.
Mimi001
Hat sich gelöscht
#8284 erstellt: 21. Jan 2010, 09:34

The-Luxman schrieb:
Kann mir jemand diesen drastischen Unterschied in den geboten erklären?

BASF DP 26 "grün"

BASF DP 26 "rot"



Die Preisvorstellung von Joao ( ganz unten ) war doch sehr deutlich unter dem was erzielt wurde .

Gruss
oldsansui
Inventar
#8285 erstellt: 21. Jan 2010, 09:35

directdrive schrieb:

Vor drei Tagen gab's einen TU-X1 mit Mängeln zum ähnlichen Kurs: eBay
Gut erhaltene Geräte bringen deutlich mehr als 1000,- EUR.
Grüße, Brent


Ja, in der Tat eine schöne Entwicklung für Sansui-Owner. Ich war bisher lediglich auf die Werte der Geräte bis 1979 fixiert.

Der Sansui TU-X1 sollte somit heute zu den wenigen 70er Geräten gehören, deren heutiger Marktwert den Neupreis übersteigt.

Für "nur" einen Tuner ist Marktwertentwicklung nahezu extrem selten. Ich befürchte, das Teil muss ich mir "ersparen".

Gruss Rainer
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8286 erstellt: 21. Jan 2010, 09:51

Mimi001 schrieb:

The-Luxman schrieb:
Kann mir jemand diesen drastischen Unterschied in den geboten erklären?

BASF DP 26 "grün"

BASF DP 26 "rot"



Die Preisvorstellung von Joao ( ganz unten ) war doch sehr deutlich unter dem was erzielt wurde .

Gruss


Wenn man sich die Gebotsliste ansieht, wird noch Anderes aus dem verknoteten Denken dieses Joao klar:
1. Was soll diese Sofortkauffragerei, wenn schon Gebote drauf sind?
2. 17,- € zu bieten, wenn zu diesem Zeitpunkt - und dazu noch über drei Tage vor Angebotsende! - bereits fast 12,- € geboten sind, ist allenfalls realitätsfremd.

Rainer_dre
Stammgast
#8287 erstellt: 21. Jan 2010, 18:10

Schwergewicht schrieb:

analogfetischist schrieb:
Na, das hier is ja mal ne nützliche Beschreibung


http://cgi.ebay.de/v...?hash=item20af06459e

Hallo,

ist aber einfach zu erklären, der hat am 17. Januar die Möglichkeit gehabt, egal ab welchem Angebotspreis, kostenlos bei Ebay zu inserieren (siehe auch seine anderen 15 Verkaufsanzeigen) und es schnell noch wahrgenommen, um die Anzeige kostenlos einzustellen, die "Feinarbeit" hat er dann sicherlich noch wahrnehmen wollen, oder er hat es sich für seinen Verstärker anders überlegt.
:prost


Aber der Preis würde schon passen
andy1966
Inventar
#8288 erstellt: 21. Jan 2010, 20:53
Mein Güte
so was nennt sich Gewerblicher Verkäufer
Schaut euch mal bitte die Fotos an,Hammer
Da mach ich als Privater ja noch schönere!
Und die Versandkosten von 15 Euro für den Beocenter sind auch etwas knapp bemessen,hab auch das Beocenter 9500,Sackschwer ist das Teil

http://cgi.ebay.de/L...?hash=item439cd4ce48
Und der witz ist,für nen Vorwerk Kobold will er stolze 18 Euro Versand


mfg


[Beitrag von andy1966 am 21. Jan 2010, 20:54 bearbeitet]
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8289 erstellt: 21. Jan 2010, 21:05

andy1966 schrieb:

Mein Güte so was nennt sich Gewerblicher Verkäufer
Schaut euch mal bitte die Fotos an,Hammer
Da mach ich als Privater ja noch schönere!


Naja, vielleicht möchte er mit seinem ebay-Namen auch eher ein Assoziation zu einer Art "eBay-Grabbeltisch" herstellen
araso
Stammgast
#8290 erstellt: 22. Jan 2010, 03:36

nuzz schrieb:
Umgebauter Technics SL-1300 MKII

http://cgi.ebay.de/T...?hash=item58856eaf1c

"Der Spieler ist zum High Endlaufwerk umgebaut, dabei wurde die Mechanik der Vollautomatik
entfernt.
Da der Tonarm des Spielers diese teilweise mitbewegen müsste macht dies klanglich durchaus Sinn
und verhilft den Spieler zu noch besseren Klangmöglichkeiten.
Dürfte auch nicht der erste 1310 sein, der umgebaut wurde, ich kann jedem dazu raten."


und weiter

"Ein normaler 1310 MK II wird klanglich schon jedem deutschen oder schottischem Laufwerk in der bezahlbaren Preisklasse
in Punto Transparenz und Dynamik überlegen sein.
Bei diesem klanglich noch besseren Modell hier, stellt sich die Frage nach einem Vergleich zu Edellaufwerken kaum noch."


Macht das wirklich Sinn? Die Mechanik ist doch nicht mit dem Tonarm verbunden, sondern hebt ihn an, fuehrt ihn auf die Platte, und laesst ihn wieder los. Wenn das nicht so waere, koennte die Mechanik ja beim abspielen nicht vollstaendig entkoppelt sein?!


Unglaublich. Der ist für 157,- € weggegangen.
Unvollständig und ohne Technics Headshell über Durchschnittspreis im Januar. Ich faß es nicht.
Die ausgebauten Teile gibt´s nicht mal dazu.
Dafür aber 2 funktionslose Drehknöpfe, die die Optik nur insofern aufwerten, als daß da sonst Löcher gewesen wären.

Wo der Verkäufer die fehlenden Teile als "gewollte" Aufwertung anpreist, möchte ich nicht wissen, welche klangverbessernden Eigenschaften er den Knöpfen gegenüber den Löchern andichten würde.

Das Teil gibt´s als Schwestermodell schon serienmäßig als "High-End" Laufwerk. Und schon für deutlich weniger Geld.
Da haben die Technics Ingenieure doch tatsächlich ihre eigene Entwicklung verpaßt.

Ich glaube, ich schmeiß meinen aus dem Fenster und Verkaufe ihn als Model "AREA 51" mit High End Tuning von katalytischen Konvertern.

Mann mann mann. Der VK war sehr geschickt,....aber die Bieter????????
andy1966
Inventar
#8291 erstellt: 22. Jan 2010, 06:50

araso schrieb:

nuzz schrieb:
Umgebauter Technics SL-1300 MKII

http://cgi.ebay.de/T...?hash=item58856eaf1c

"Der Spieler ist zum High Endlaufwerk umgebaut, dabei wurde die Mechanik der Vollautomatik
entfernt.
Da der Tonarm des Spielers diese teilweise mitbewegen müsste macht dies klanglich durchaus Sinn
und verhilft den Spieler zu noch besseren Klangmöglichkeiten.
Dürfte auch nicht der erste 1310 sein, der umgebaut wurde, ich kann jedem dazu raten."


und weiter

"Ein normaler 1310 MK II wird klanglich schon jedem deutschen oder schottischem Laufwerk in der bezahlbaren Preisklasse
in Punto Transparenz und Dynamik überlegen sein.
Bei diesem klanglich noch besseren Modell hier, stellt sich die Frage nach einem Vergleich zu Edellaufwerken kaum noch."


Macht das wirklich Sinn? Die Mechanik ist doch nicht mit dem Tonarm verbunden, sondern hebt ihn an, fuehrt ihn auf die Platte, und laesst ihn wieder los. Wenn das nicht so waere, koennte die Mechanik ja beim abspielen nicht vollstaendig entkoppelt sein?!


Unglaublich. Der ist für 157,- € weggegangen.
Unvollständig und ohne Technics Headshell über Durchschnittspreis im Januar. Ich faß es nicht.
Die ausgebauten Teile gibt´s nicht mal dazu.
Dafür aber 2 funktionslose Drehknöpfe, die die Optik nur insofern aufwerten, als daß da sonst Löcher gewesen wären.

Wo der Verkäufer die fehlenden Teile als "gewollte" Aufwertung anpreist, möchte ich nicht wissen, welche klangverbessernden Eigenschaften er den Knöpfen gegenüber den Löchern andichten würde.

Das Teil gibt´s als Schwestermodell schon serienmäßig als "High-End" Laufwerk. Und schon für deutlich weniger Geld.
Da haben die Technics Ingenieure doch tatsächlich ihre eigene Entwicklung verpaßt.

Ich glaube, ich schmeiß meinen aus dem Fenster und Verkaufe ihn als Model "AREA 51" mit High End Tuning von katalytischen Konvertern.

Mann mann mann. Der VK war sehr geschickt,....aber die Bieter????????



Moin
Der VK bietet seine Dreher alle so an,viel geschreibe u.s.w und macht manchmal aus Schei..e Gold
Aber er hat auch schöne darunter,kann man nicht meckern!
Den beobachte ich schon ne ganze Weile
Von mir hatte er auch mal einen gekauft,nen billigen Sansui,für 22,50 €,verkauft hatte er ihn dann für umme 66 €

mfg.andy
andy1966
Inventar
#8292 erstellt: 22. Jan 2010, 12:14
oldsansui
Inventar
#8293 erstellt: 22. Jan 2010, 12:28

andy1966 schrieb:
Hammer!! http://cgi.ebay.de/M...26otn%3D10%26ps%3D63 mfg.andy


mit Dynavector DV 505, noch nie gesehene Ausführung - alles unglaublich - Oberhammer
Ener-
Stammgast
#8294 erstellt: 22. Jan 2010, 14:09
Meint ihr das ironisch? Kenn mich mit Drehern nicht aus.
Optisch macht das Teil richtig was her. Traumhaft.
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8295 erstellt: 22. Jan 2010, 14:55
Zu Ironie hat Rainer hier keinen Anlaß.
Ob's freilich jedem gefällt, steht auf einem anderen Blatt.
Ich finde die Kombination sehr interessant, aber Vinyl auf Acryl mag ich nicht so.
Ein guter Dreher ist es in jedem Falle.
oldsansui
Inventar
#8296 erstellt: 22. Jan 2010, 15:31
Richtig Uli,
etwas Ironie belebt den Smalltalk hier
Zu diesem Micro BL-91 Dreherset bleibt wenig Raum für Ironie, schlichter Neid überfällt mich, da das Teil definitiv mein Budget sprengt.

OK, das Acrylgehäuse ist in der Tat Geschmackssache. Eine edle Holzzarge wäre auch nicht zu verachten.
Jedoch ist die Acrylausführung so rar, das ich mich daran gewöhnen könnte.
Gruss Rainer
TomBe*
Inventar
#8297 erstellt: 22. Jan 2010, 16:10

oldsansui schrieb:

andy1966 schrieb:
Hammer!! http://cgi.ebay.de/M...26otn%3D10%26ps%3D63 mfg.andy


mit Dynavector DV 505, noch nie gesehene Ausführung - alles unglaublich - Oberhammer

Hallo Rainer,

Hast du nähere Infos über das Teil?
wenn die Zarge nicht original ist, ist es eine Mariage aus 3 Teilen und somit mMn nicht so der Knaller.
oldsansui
Inventar
#8298 erstellt: 22. Jan 2010, 16:42
Hallo TomBe*,

nee leider habe ich keine verlässlichen Info's.

Bin mir mittlerweile auch nicht sicher, ob das Acryfundament jemals eine Original Micro-Seiki Option war.
So richtig Vintage sind Acryl-Cases ja nicht in unserem Sinne.
Ausnahmen sind vielleicht die Mitchell-Plattendreher aus den 70ern.
Gruss Rainer


[Beitrag von oldsansui am 22. Jan 2010, 16:50 bearbeitet]
araso
Stammgast
#8299 erstellt: 22. Jan 2010, 16:48
Moin.

Wie sieht´s bei solch einem Chassis eigentlich mit der elektrostatischen Aufladung aus.

Ich höre das beim Ansehen irgendwie schon knistern.
TomBe*
Inventar
#8300 erstellt: 22. Jan 2010, 16:54

oldsansui schrieb:
Hallo TomBe*,

Ausnahmen sind vielleicht die Mitchell-Plattendreher aus den 70ern.
Gruss Rainer :prost


...und von Thorens so n Jub. Teil, das zu exorbitanten
Preisen gehandelt wird.
Grüße Thomas
charlymu
Inventar
#8301 erstellt: 22. Jan 2010, 20:30
Auch wenn es hier um einen Eight Deluxe geht..

http://cgi.ebay.de/w...:IT&autorefresh=true


ich liebe meinen Eight..



Dirk
andy1966
Inventar
#8302 erstellt: 22. Jan 2010, 20:42
Siemens RE 666 Endstufe in einwandfreiem Zustand an

Hmmm,man beachte die Macke links vom Phono Eingang

Ist das ein einwandfreier Zustand

http://cgi.ebay.de/S...?hash=item53df34664a



mfg.
oldsansui
Inventar
#8303 erstellt: 22. Jan 2010, 22:18
Vor einem Jahr noch für 180 zu haben Sansui Eight
Aber er ist jeden Euro Wert.
Sankenpi
Gesperrt
#8304 erstellt: 22. Jan 2010, 23:09
Der höchste jemals in 123 erzielte Kurs für einen Deluxe.
Mazzacafe
Hat sich gelöscht
#8305 erstellt: 22. Jan 2010, 23:13
Auch wenn ich mich wiederhole aber das ist vollkommen:



[Beitrag von Mazzacafe am 22. Jan 2010, 23:14 bearbeitet]
charlymu
Inventar
#8306 erstellt: 22. Jan 2010, 23:14

charlymu schrieb:
Auch wenn es hier um einen Eight Deluxe geht..

http://cgi.ebay.de/w...:IT&autorefresh=true


ich liebe meinen Eight..



Dirk



Na sag ich doch..
oldsansui
Inventar
#8307 erstellt: 22. Jan 2010, 23:24
Wobei ich den Deluxe nicht zwangsweise vorziehen würde, er ist jüngeren Datums; ein Nach-Aufguss des Standard Eight.

Hier hatten die Basis-Sansui-Fans wieder den richtigen Riecher und ich könnte ins Kissen heulen, habe immer noch keinen Eight
Sankenpi
Gesperrt
#8308 erstellt: 22. Jan 2010, 23:26
Wieviel Eight-Besitzer gibt es hier?
Compu-Doc
Inventar
#8309 erstellt: 22. Jan 2010, 23:38
Ich bin da schon ein ganzes-zartes-Stück weiter asl Ihr!
oldsansui
Inventar
#8310 erstellt: 22. Jan 2010, 23:42
After Eight
Die Anzahl der Eight-Owner hier interessiert mich nicht, kein Stück, nicht die Bohne - will ich lieber nicht wissen
Compu-Doc
Inventar
#8311 erstellt: 22. Jan 2010, 23:48
Das ist ja auch völlig Wurscht; wichtig ist doch, was im eigenen Ofen brutzelt!
Sankenpi
Gesperrt
#8312 erstellt: 23. Jan 2010, 00:23
Interessierte mich dennoch
Schwergewicht
Inventar
#8313 erstellt: 23. Jan 2010, 08:15

Compu-Doc schrieb:
:D Ich bin da schon ein ganzes-zartes-Stück weiter asl Ihr!

Hallo Robert,

gut dass Du nicht der Westerwelle bist, dann würdest Du wahrscheinlich auf den/das "Eight" gerne verzichten.

Timo
Inventar
#8314 erstellt: 23. Jan 2010, 10:29
http://cgi.ebay.de/S...?hash=item25586d3f33

Note 2-3?

wie sieht dann 3-4, 4, 5 oder gar 6 aus?

Oder noch schlimmer: Was hält der VK denn dann für 1 ?!
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8315 erstellt: 23. Jan 2010, 10:52

andy1966 schrieb:
Siemens RE 666 Endstufe in einwandfreiem Zustand an

Hmmm,man beachte die Macke links vom Phono Eingang

Ist das ein einwandfreier Zustand

http://cgi.ebay.de/S...?hash=item53df34664a



mfg.


Dein Link bringt mich auf eine Kenwood C1-Auktion?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . 180 . 190 . 200 . 210 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
  • Neuestes MitgliedHiFi-Baron
  • Gesamtzahl an Themen1.558.142
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.035