HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||||
Autor |
| |||
directdrive
Inventar |
14:24
![]() |
#7511
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Tja, vieleicht wäre der 80,- €-Technics aus dem Analog-Forum doch der bessere Kauf gewesen... Ok, wer den Schaden hat, braucht, na, ja , kennst du sicher.... Der SL-1500 wird ausschließlich über den Geschwindigkeitswähler eingeschaltet, bei der Wahl der Geschwindigkeit leuchtet die Stroboskoplampe auf und der Motor beginnt, zu drehen. Ein Einschalten durch Bewegen des Tonarms oder so gibt's nicht, folglich kann da mechanisch auch nicht viel kaputt gehen. Der typische "elektrische Fehler" dieser Baureihen sind mangelhafter Kontakt in Einschalter und den Geschwindigkeitsreglern - ist in der Regel durch eine Reinigung und Neueinstellung in den Griff zu bekommen. Falls die Stropboskopbeleuchtung nach dem Einschalten angeht, versuch 'mal dem Teller einen kleinen Schubs zu geben, oft laufen die SL-1x00s dann, wenn auch mit schwankender Geschwindigkeit. Für ernsthaftere Probleme gibt es Anleitung und Service-Manual nach kurzer Registrierung hier zum Download: ![]() Notfalls kann ich's auch per Mail zusenden. Viel Glück Brent [Beitrag von directdrive am 22. Nov 2009, 14:38 bearbeitet] |
||||
Stromgitarre
Stammgast |
14:33
![]() |
#7512
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Auf diesen Kommentar hab ich gewartet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hab sowas von keine Lust, dieses dreckige Ding überhaupt anzufassen...naja, was solls. [Beitrag von Stromgitarre am 22. Nov 2009, 14:35 bearbeitet] |
||||
|
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:37
![]() |
#7513
erstellt: 22. Nov 2009, |||
oldsansui
Inventar |
15:34
![]() |
#7514
erstellt: 22. Nov 2009, |||
51IST31DE
Hat sich gelöscht |
15:52
![]() |
#7515
erstellt: 22. Nov 2009, |||
KOPFSCHUSS ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
16:00
![]() |
#7516
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Schellack ![]() ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
17:11
![]() |
#7517
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Ob der Verkäufer jetzt für 500.000,--, 50.000,--, 5.000,--, oder 500,-- Euro Sofortkaufpreis einstellt, er zahlt 4,20 Euro dafür. Das dieser Preis irrwitzig ist, ist jedem denkenden Menschen klar, aber er erreicht eines damit, nämlich Aufmerksamkeit, wie man ja auch hier sehen kann. Die Preise für Elvis Schallplatten sind in den letzten ca. 10 Jahren zusammengebrochen. Schellacks z.B. die vor Jahren noch 200,-- Euro gekostet haben, sind jetzt für 20,-- - 30,-- Euro zu bekommen. Richtig teuer sind einige Raritäten aus Amerika, weil dort einige Sammler noch bereit sind, absurde Preise dann aber auch nur für amerikanische Pressungen zu bezahlen, schon in Deutschland geht der Preis nicht mehr über einig hundert Euro für einige absolute Raritäten hinaus und die "normalen" abgespielten 45er bekommt man für 1,-- Euro massenhaft. Wenn der Verkäufer für seine "Rarität" mal 200,-- Euro bekommen sollte, sollte er mehr als zufrieden sein, aber die werden es wohl auch nicht. hier noch eine absolut seltene phillipinische Elvis Schellack-Pressung. Na ja, 33,83 Euro hat sie gebracht: ![]() Also, außer Spesen (aber die waren ja nicht hoch) nix gewesen. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 22. Nov 2009, 17:49 bearbeitet] |
||||
andy1966
Inventar |
17:38
![]() |
#7518
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Schöner Dreher,nur schade das er so teuer ist ist...ahhh,hätte so gut zu meinen Beocenter 9500 gepasst ![]() |
||||
Stromgitarre
Stammgast |
18:25
![]() |
#7519
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Das Problem des Drehers ist, dass der Arm nicht weiterläuft. Der Teller dreht, wenn auch lt. Stroboskop nicht 100%ig gleichmäßig. Der Effekt ist, dass es sich anhört, als hätte die Platte einen Riesenkratzer und die Nadel springt immer auf der gleichen Stelle. Die Platten, bzw. meine Platten sind aber in Ordnung und machen mit anderen Drehern keine Probleme. Und ich wundere mich darüber, dass beim Bewegen des Armes zum Tellerinneren ein Widerstand spürbar ist ![]() [Beitrag von Stromgitarre am 22. Nov 2009, 18:25 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
19:19
![]() |
#7520
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Das beste wird wohl sein, wenn Du einen-neuen-Thread aufmachst und dort weiter auf Hilfe hoffst. Ausserdem wirst Du wohl nicht umhinkommen, Dich bei ![]() ![]() ![]() |
||||
Stromgitarre
Stammgast |
19:27
![]() |
#7521
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Hi Doc, da wirst Du wohl recht haben. Allerdings stanz ich den Kram eher ein, als mich damit noch länger zu beschäftigen und buche es unter "daraus gelernt". Ich war ca. 2 Jahre nicht mehr bei 3-2-1 aktiv. Wahnsinn, was sich getan hat. Habe heute ein bischen rumgeschaut und stelle fest, die Bucht ist voll von Angeboten mit lausigen Fotos, Beschreibungen, die ich inhaltlich garnicht beschreiben möchte und Texten, die eher der Hibräischen als der Deutschen Rechtschreibung entsprechen. Grauenhauft. Trotzden bin ich immer noch geneigt, diesen Vögeln ihre Artikel + das Gassi-Ergebnis einer Dänischen Dogge zu schicken ![]() |
||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#7522
erstellt: 22. Nov 2009, |||
araso
Stammgast |
20:16
![]() |
#7523
erstellt: 22. Nov 2009, |||
@ Stromgitarre. Wenn dein Dreher auch einer mit elektrischem Tonarm ist, kenn ich das. Der Arm hat eine ganze Mimik drunter. Da gibt es auch eine Rutschkupplung. Bei mir war sie verklebt. Bei Automatik-Start wird der Arm elektrisch zur Platte geschwenkt. Wenn der Mechanismus nicht frei laufen kann, bleibt die Reibrolle am Segment. Wenn du dann den Arm manuell bewegst, fühlst du immer den Wiederstand dieser Reibrolle. Der sorgt dann auch dafür, daß die Platte springt, das heißt die Rille will den Arm nach innen ziehen, aber er bleibt stehen. Wenn du einen Vollautomaten hast, kannst du ja mal gucken, was passiert, wenn du auf Start drückst. Wenn er nur am Ende zurückgehen soll, musst du mal gucken, ob er von der Auslaufrille zurücksteuert. Hast du am Arm einen "mechanischen" Lift und vorne zusätzlich eine Lift Up + Down Taste? Ausserdem hat der elektrische Arm ja einen Motor. Den siehst du, wenn der Teller runter ist. Von da geht ein Riemen zum Arm rüber. Wenn der gerissen ist, gibt´s u.U. auch diese Problematik. Auf den Bildern von Compu-Doc kannst du diese Details auch zum Teil sehen. By the way. Welches Modell hast du denn? Viele Grüße, Araso |
||||
Dino_J
Stammgast |
22:07
![]() |
#7524
erstellt: 22. Nov 2009, |||
![]() So kann man die Preise auch pushen. Der Anbieter hat schon mehrere sehr hohe Preise erzielt - komisch, komisch ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
22:11
![]() |
#7525
erstellt: 22. Nov 2009, |||
pushen sieht aber anders aus, da haben sich zwei nicht gesucht und trotzdem gefunden. ![]() |
||||
Dino_J
Stammgast |
22:31
![]() |
#7526
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Ab dem Preis, der üblicherweise für diese Geräte erzielt wird, sind die Bietmuster bei diesem Anbieter aber ziemlich identisch vom Zeitpunkt her und jedesmal nur 2 Bieter. ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
22:41
![]() |
#7527
erstellt: 22. Nov 2009, |||
Ein Konvolut habe ich noch ![]() ![]() |
||||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
00:37
![]() |
#7528
erstellt: 23. Nov 2009, |||
Kann Hifi hässlich sein. |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
01:45
![]() |
#7529
erstellt: 23. Nov 2009, |||
[Beitrag von no*dice am 23. Nov 2009, 01:47 bearbeitet] |
||||
Kand_in_Sky
Stammgast |
03:35
![]() |
#7530
erstellt: 23. Nov 2009, |||
das passt zu dem auch angebotenen Aldi 5.1 Set sowie den unglaublich geschmacklosen Pullovern die selbst vor 30 Jahren nicht mal Genschman angezogen hätte. Okay, es heisst hier zwar Gequatsche aber lassen wir mal Bilder sprechen. Achtung! die Bilder sind nichts für zarte Gemüter und purer Gore/Splatter! ![]() #k. |
||||
TomBe*
Inventar |
06:22
![]() |
#7531
erstellt: 23. Nov 2009, |||
![]() |
||||
andy1966
Inventar |
06:46
![]() |
#7532
erstellt: 23. Nov 2009, |||
Moin... Edle und Zeitlose * Zeitungsständer * würde besser dazu passen mfg.andy |
||||
Stromgitarre
Stammgast |
08:10
![]() |
#7533
erstellt: 23. Nov 2009, |||
Vielen Dank für die Hinweise! - Es ist ein Technics SL-1500 - Mechanischer Lift vorne |
||||
TomBe*
Inventar |
08:26
![]() |
#7534
erstellt: 23. Nov 2009, |||
[quote="Stromgitarre"][quote="araso"] - Es ist ein Technics SL-1500 - Mechanischer Lift vorne [/quote] Hallo Stromgitarre, Viel zu schade für die Tonne. Ich würde ihn nehmen, bevor du ihn wegschmeißt. [Beitrag von TomBe* am 23. Nov 2009, 19:47 bearbeitet] |
||||
lyticale
Inventar |
09:36
![]() |
#7535
erstellt: 23. Nov 2009, |||
Was bessere Bilder und das Wort Audiorama bewirken können: ![]() Vergleichbar: ![]() Bis 30€ wäre noch im Rahmen ... ![]() |
||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
10:11
![]() |
#7536
erstellt: 23. Nov 2009, |||
Beschreibung und Qualität der Fotos bei "Nr.2" halte ich für ausreichend, offen gestanden erklärt sich der um das ca. zehnfache höhere Angebotsstand beim ersten Angebot zumindest mir nicht. Gepusht ist da aber sicher auch nichts. By the way ist der Kopfhörer vom klanglichen Aspekt das Geld natürlich im Leben nicht wert... ![]() Ich habe die TFKs wegen Ihrer Mittenbetonung und des unpräzisen TT-bereiches vor x Jahren gegen Beyers getauscht (990er glaube ich) bevor ich mich vom Thema KH verabschiedet hatte. |
||||
oldsansui
Inventar |
10:24
![]() |
#7537
erstellt: 23. Nov 2009, |||
sehr interessant, beeindruckend der Einfluss von bunten Bildern auf uns. Man muss das Instrument einfach nur nutzen ![]() |
||||
Archivo
Inventar |
15:29
![]() |
#7538
erstellt: 23. Nov 2009, |||
Hai, ich bin zugegebenermaßen kein absoluter Bucht-Profi und frage mich immer wieder, wie die Experten unter Euch gepushte Auktionen erkennen. Allerdings bin ich nun auf eine Auktion gestoßen, die ich mir nicht anders erklären kann: ![]() Nur damit der nächste nochmal drübergehen muss ![]() ![]() Eine spannende Welt, dieses eBay, die viel über Menschen, ihre Charaktere und ihre Schwächen verrät. LG, Ivo [Beitrag von Archivo am 23. Nov 2009, 15:30 bearbeitet] |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
15:41
![]() |
#7539
erstellt: 23. Nov 2009, |||
Hi Ivo , der Sprung ergibt sich aus dem eingegebenen Höchstgebot . Da wurde versucht zu überbieten ,sprich einer hat einen Euro zu wenig geboten und der welcher vorher die 12 geboten hat um über das vorherige Gebot zu kommen wurde dadurch auf sein Höchstgebot getrieben . Der nächste mit 30,.. war dann drüber . Ist ein völlig normaler Vorgang , der nur deswegen komisch aussieht , weil eben die eingegebenen Höchstgebote nicht zu sehen sind , sondern immer nur die Beträge , welche ausreichen der Höchstbietende zu sein . Auktionen die gepusht werden kann man allenfalls erahnen , ich hatte gestern Abend genau so einen Fall , ich bot auf einen Tuner 25,99 Euro Höchstgebot , welcher zu dem Zeitpunkt gerade mal auf 3,50 Euro stand . Bekam das Gerät aber nicht , weil da vorher einer sein Höchstgebot höher angesetzt hatte ,das Gerät ging dann für 26,49 Euro weg . Eine halbe Stunde nach Auktionsende bekam ich dann eine Nachricht mit einem Kaufangebot an den unterlegenen Bieter genau zu meinem Höchstgebot von 25,99 Euro , ein Schelm wer böses dabei denkt ![]() Da hat sich wohl einer verzockt gehabt *grins Gruß Haiopai |
||||
bibabosemann122
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#7540
erstellt: 23. Nov 2009, |||
TomBe*
Inventar |
20:24
![]() |
#7541
erstellt: 23. Nov 2009, |||
51IST31DE
Hat sich gelöscht |
22:59
![]() |
#7542
erstellt: 23. Nov 2009, |||
Und auf dem armen "Grammophon" mit Acrylhaube stehen andere Geräte mit vielen Gebrauchsspuren und Fingerabdrücken... Auweia ![]() Gruss Udo |
||||
wegavision
Inventar |
09:30
![]() |
#7543
erstellt: 24. Nov 2009, |||
TomBe*
Inventar |
09:38
![]() |
#7544
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Vielleicht auch ein kl. Rachefeldzug? Einer seiner Negativ-Kommentare: Ergänzungskommentar von phonoanalog (31.05.09 17:38): VORSICHT : lügender betrügender Schrottverkäufer, ...und der macht das öfters ![]() |
||||
directdrive
Inventar |
09:47
![]() |
#7545
erstellt: 24. Nov 2009, |||
@TomBe: Ich weiß nicht, guck dir 'mal die Bewertungen von "phonoanalog" an: ![]() Darauf würde ich nix geben... |
||||
Claus-Michael
Inventar |
09:51
![]() |
#7546
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Moin, da wundert mich, dass er das nicht hat entfernen lassen wie die anderen Kommentare: die Wortwahl von phonoanalog verstößt gegen Ebay-Grundsätze! Gruß Claus-Michael |
||||
lyticale
Inventar |
10:36
![]() |
#7547
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Der Plattenspieler wurde wahrscheinlich für 75,00 EUR verkauft. Scheinbar ein Darstellungsfehler von Ebay. Bei Preisvorschlägen kann ein Umweg mehr Licht ins Dunkel bringen. ![]() Artikelnummer auf bspw. der englischen Ebayseite in die Html-Adresse der Gebotsliste einer beendeten Auktion einfügen: Sieht dann so aus: ![]() Und dann noch Saba SPS 244 ergooglen. Beim zweiten Ergebnis sieht man schon den ehemaligen Sofort-Kaufen-Preis. Im ![]() Funzt bei fast allen ebay-Angeboten. ![]() |
||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
10:58
![]() |
#7548
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Ja aber, Andi, sag' mal...angenommen der Bietende hat versehentlich zwei Nuller zuviel eingetippt? Könnte doch sein, oder? Also, wenn mir einer für diesen Dreher 7.500 € anböte, dann würde ich wohl auch sofort akzeptieren ![]() Mir hätten sogar die 61,- € genügt, der SABA ist ja nun wirklich nichts weltbewegendes. |
||||
Rainer_dre
Stammgast |
11:27
![]() |
#7549
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Mist, genau so einen hab ich für 25 Euro am Flohmi stehen lassen. ![]() |
||||
lyticale
Inventar |
11:38
![]() |
#7550
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Kann man denn mehr bieten als der Sofortkaufpreis? ![]() Ich glaube kaum, wobei das für ebay natürlich toll wäre ... |
||||
Dino_J
Stammgast |
11:42
![]() |
#7551
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Tja, mit genau diesem Anbieter hatte ich auch schon mein Erlebnis. ![]() Das was geliefert wurde, entsprach in keiner Weise dem beschriebenen "voll funktionsfähig". Es sei denn, es wurde nur geprüft, ob sich die Regler bewegen. ![]() |
||||
Rainer_dre
Stammgast |
11:45
![]() |
#7552
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Wenn das "Preis Vorschlagen" Feld aktiviert ist schon. Das nutzt die Nigeria Connection gerne aus. Die bieten mehr damit sie das Ding auch bekommen. Lassen sich das Teil schicken, weil das Geld angeblich bei der Nochex Bank hinterlegt ist. Der Käufer freut sich, dass jemand so blöd ist mehr zu bezahlen und geht auf das Mail der Nochex Bank ein, dass er das Gerät sofort verschicken muss und die Sendungs ID der Bank mitteilt. Dann soll das Geld sofort aufm Konto landen, was es aber nicht tut. Außer horrenden Versandkosten nach Nigeria oder England ist auch noch das Gerät weg. Die bieten nur auf Sachen, die sich gut weiteverkaufen lassen, Handys, Playstation, Hifi Klassiker usw. |
||||
lyticale
Inventar |
12:36
![]() |
#7553
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Bei ner Auktion mit Sofortkauf plus normaler Bietmöglichkeit sehe ich das noch ein. Wurde darauf geboten, ist der Sofortkauf weg. Aber bei der Auktionsvariante Sofortkauf oder Preis vorschlagen? Das raff ich nicht .... |
||||
Schwergewicht
Inventar |
15:42
![]() |
#7554
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Hallo, erst heute gesehen, einen Sansui 9090 für 620,-- Euronen versteigert und schon abgeholt, ein neuer "Rekordpreis" und dann noch für einen ohne DB (sind ansonsten sogar etwas preiswerter als die 9090 mit DB). ![]() ![]() |
||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
16:36
![]() |
#7555
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Und plündern Rec-Höfe, Trödelmärkte etc... Scheiß Globalisierung . Erst warens ja wenigstens nur Gebrauchtwagen ![]() |
||||
wegavision
Inventar |
17:27
![]() |
#7556
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Ich habe letztens auf einen Artikel geboten, bei dem ich das Sofortkaufen übersehen habe. Dann sagte Ebay aber sofort, dass mein Angebot über dem Sofortkaufpreis liegt und ob ich mir sicher ist. Das wird bei dem Preisvorschlag auch so sein. |
||||
andy1966
Inventar |
18:17
![]() |
#7557
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Typischer Fall vom selber Bieten,gestern erst verkauft für 30,50 Euro und heute steht sie wieder in der Bucht ! ![]() Gestern nur Selbstabholung und heute mit Versand ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
19:18
![]() |
#7558
erstellt: 24. Nov 2009, |||
2x360 W ![]() |
||||
andy1966
Inventar |
10:30
![]() |
#7559
erstellt: 25. Nov 2009, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was suchen solche Leute bei ebay ??? ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
10:40
![]() |
#7560
erstellt: 25. Nov 2009, |||
Seltsam ![]() ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
12:51
![]() |
#7561
erstellt: 25. Nov 2009, |||
du das sind die, die die Angebots-Automatik benutzen... wenn da nicht ständig falsche Angaben drin stünden... Ich kenn nen Shop der seit MONATEN Ortofon MC1 und 3 Turbo als T4P beschrieben drin hat... gab's nie anders als 1/2" |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.968