Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
TomBe*
Inventar
#8115 erstellt: 03. Jan 2010, 00:36
Ein ehrliches Teil. Vor der Wahrheit darf man halt keine Angst haben, und dann macht man evtl. sogar einen Schnapp.
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8116 erstellt: 03. Jan 2010, 11:04
Da hast Du sicher Recht. Könnte wirklich ein Schnapp sein. Trotzdem: Eine Erfahrung mit DCfix entfernen und reinigen genügt mir

Der hier ist auch nett:

High-End-Sanyo-Dreher

Viel Fotos, viel suggestiver Text
Ob ich den mal Feathead als Alternative zu seinem Thorens vorschlage?
Da hat er Holz(look) und Alu
Luftspalt
Ist häufiger hier
#8117 erstellt: 03. Jan 2010, 17:52

TomBe* schrieb:
Hi,
eine Schande den so anzubieten...zum Heulen

Von dem habe ich mal ein Paar Philips RH532 MFB-Boxen ersteigert. Optisch wie beschrieben mäßig, technisch angeblich beide ok. Der Klang wurde als sehr gut beschrieben. Nun ja, beide Boxen klangen gleich. Dumpf. Die Hochtöner waren durchgebrannt, der Anbieter ließ sich aber auf meine Reklamation nicht ein. Hat jemand zufällig ein Pärchen AD 0160/T8?

Gruß

Peter
Mazzacafe
Hat sich gelöscht
#8118 erstellt: 03. Jan 2010, 18:51
Feathead
Stammgast
#8119 erstellt: 03. Jan 2010, 19:05

The-Luxman schrieb:

Der hier ist auch nett:
High-End-Sanyo-Dreher
Ob ich den mal Feathead als Alternative zu seinem Thorens vorschlage?
Da hat er Holz(look) und Alu ;)


Genau das ist das Problem
Entweder Holz(look) oder silber, beides zusammen gefällt mir nicht.
Ich suche gemütlich weiter, hab ja keine Eile.
lyticale
Inventar
#8120 erstellt: 03. Jan 2010, 19:11

Mazzacafe schrieb:
Und der läuft noch 2 Tage

Vollkommen Gaga


Wieso?
Wu
Inventar
#8121 erstellt: 03. Jan 2010, 19:19
Versteh' ich jetzt auch nicht. Allein ein passendes Woodcase kostet ja schon ca. 100 Euro...
Mazzacafe
Hat sich gelöscht
#8122 erstellt: 03. Jan 2010, 19:31
Total überteuert, auch wenns wohl ein normaler Strassenpreis zu sein scheint wegen der Holzkiste.
Marantz hin oder her
Aber wie man sagt so schön.

Wenns denn gezahlt wird.


[Beitrag von Mazzacafe am 03. Jan 2010, 19:33 bearbeitet]
Jim_Beam
Stammgast
#8123 erstellt: 03. Jan 2010, 19:47
Bis dato 74 Euro, da geht noch was. Aber jetzt schon von überteuert sprechen? Ist doch ein Marantz, der muss teuer sein
Mazzacafe
Hat sich gelöscht
#8124 erstellt: 03. Jan 2010, 19:52
Eben und wenn nur Luft rauskommt..
five-years
Inventar
#8125 erstellt: 03. Jan 2010, 20:35

Mazzacafe schrieb:
Und der läuft noch 2 Tage

Vollkommen Gaga


Wieso???

Ziemlich selten;nur kurze Zeit gebaut;frühe Serie (kleine Schrauben);top Zustand ; original Woodcase.....
Compu-Doc
Inventar
#8126 erstellt: 03. Jan 2010, 20:58

Wu schrieb:
Versteh' ich jetzt auch nicht. Allein ein passendes Woodcase kostet ja schon ca. 100 Euro...


.....auch meine Rechnung.

Obwohl manche/die MARANTZoriginalwoodcases materialmässig betrachtet eine Frechheit sind.
Pressspanpappe, a bisserl Furniture drauf,........feddisch iss der HANOMAG.


[Beitrag von Compu-Doc am 03. Jan 2010, 21:00 bearbeitet]
Mazzacafe
Hat sich gelöscht
#8127 erstellt: 03. Jan 2010, 21:30

five-years schrieb:

Mazzacafe schrieb:
Und der läuft noch 2 Tage

Vollkommen Gaga


Wieso???

Ziemlich selten;nur kurze Zeit gebaut;frühe Serie (kleine Schrauben);top Zustand ; original Woodcase.....
:prost


Trootzdem n janz kleener.

Für Sammler und Marantzologen vielleicht ein Must have, für mich rein von der technischen und klanglichen seite isses Gaga soviel für nen Einsteiger Receiver zu zahlen.

Wenn der wirklich richtung 150 geht, dafür bekomme ich ja schon ne ordentliche gebrauchte Röhre aus dem Hause The Fisher, Scott oder Lansing

Aber Hauptsache:
"Silber und blau schmückt die ..."


[Beitrag von Mazzacafe am 03. Jan 2010, 21:35 bearbeitet]
five-years
Inventar
#8128 erstellt: 03. Jan 2010, 21:34

Mazzacafe schrieb:

five-years schrieb:

Mazzacafe schrieb:
Und der läuft noch 2 Tage

Vollkommen Gaga


Wieso???

Ziemlich selten;nur kurze Zeit gebaut;frühe Serie (kleine Schrauben);top Zustand ; original Woodcase.....
:prost


Trootzdem n janz kleener.


Es kommt ja nicht immer auf die Größe an...
Compu-Doc
Inventar
#8129 erstellt: 03. Jan 2010, 21:45
Semi-Prophetentipp: der zischt locker ü120
Dino_J
Stammgast
#8130 erstellt: 04. Jan 2010, 01:14

Feathead schrieb:

The-Luxman schrieb:

Der hier ist auch nett:
High-End-Sanyo-Dreher
Ob ich den mal Feathead als Alternative zu seinem Thorens vorschlage?
Da hat er Holz(look) und Alu ;)


Genau das ist das Problem
Entweder Holz(look) oder silber, beides zusammen gefällt mir nicht.
Ich suche gemütlich weiter, hab ja keine Eile. ;)


Tja, mein Sanyo hier hat den Holzlook nicht. Mal sehen, was der da bei ebay bringt. Dann beklebe ich meinen auch mit DC-fix und steck ihn in die Bucht.

Aber von High-End ist der doch meilenweit entfernt.


[Beitrag von Dino_J am 04. Jan 2010, 01:15 bearbeitet]
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8131 erstellt: 04. Jan 2010, 09:30
Das war nicht das Einzige, was mich an der Beschreibung überrascht hat...
Archivo
Inventar
#8132 erstellt: 04. Jan 2010, 16:40
Was beim Sanyo-Inserat noch auffällt: der VK schwafelt nicht nur ohne Ende, er scheint auch sowohl des Deutschen wie des technischen Inhalts nicht so ganz mächtig.

Zitat: "Ein Pitch-Drehrad mit einstellbarer Geschwindigkeit ( ) und ein verwindungssteifer Tonarmkopf bietet Präzision."

Demnach lässt sich also das Tempo, mit dem das "Pitch-Drehrad" rotiert, einstellen. Und bei Auflagegewichten von 1 bis 2 mN ist ein "verwindungssteifer Tonarmkopf" (alias Headshell ?) sicher vonnöten.

Zitat: "Als Vollautomat zeichnet er sich durch eine erstaunlich komplexe mechanische Konstruktion aus, die auch nach 20 Jahren meist noch gut funktioniert."

In der Produktbeschreibung hat der VK gut leserlich "Halbautomatik" angegeben, und auch die Fotos zeigen keinen Start/Stopp- , sondern lediglich einen Reject-Knopf.

Und was heißt hier "...meist noch gut funktioniert"? Wo liegt da der Hase im Pfeffer?

Vom Design her gefällt mir das Ding ja, und meine technischen Ansprüche sind auch nicht gerade High End, aber solche Marktschreier sind mir suspekt bis unsympathisch.

Außerdem wurde mir genau ein solcher Dreher erst vor einem knappen Jahr von einem anderen eBay-Händler um 100 Euro angeboten, aber da habe ich mir einen anderen gekauft.

LG, Ivo


[Beitrag von Archivo am 04. Jan 2010, 16:40 bearbeitet]
Florian_1
Stammgast
#8133 erstellt: 04. Jan 2010, 17:29
Den Plus Q60? Ging für ~70€ weg, glaub ich.
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8134 erstellt: 04. Jan 2010, 18:49
@ Ivolvo

Ja, das ist mir auch aufgefallen. Aber wenn man hier über mangelhaftes Deutsch meckert, kommt es zuweilen vor, daß die Interessenvertreter der "potentiell-nicht-deutsch-sprechenden-Mitbürger" auf den Plan treten und ihrerseits meckern Deshalb überlasse ich dies mittlerweile Anderen.

Toll ist doch auch, daß er das Gerät als High-End-Vertreter seiner Gattung tituliert und eine Zeile später meint, daß es "recht gut" sei. Das wiederum ist eine Bezeichnung, die auch auf ein 20,- €-Kofferradio zutreffen könnte

Gut...auf ein Neues. Bestimmt gibt es noch janz dolle Sachen zu finden.
Übrigens fand ich die Sanyo-Dreher Mitte der Siebziger zum Teil gar nicht so übel.

Archivo
Inventar
#8135 erstellt: 04. Jan 2010, 22:11
Ich hab´ den Verkäufer des Sanyo-"High End"-Plattenspielers mal nach dem Tonabnehmersystem gefragt. Das ist seine Antwort:

Hallo gute frage aber weis ich nicht , weil der Platten der ist von einen Freund der Ihn schon verpackt hat!

Kein Kommentar

Ivo
Mazzacafe
Hat sich gelöscht
#8136 erstellt: 04. Jan 2010, 22:25
Sein Freund hat einen Platten?

Das wolltest Du doch gar nicht wissen oder?
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8137 erstellt: 05. Jan 2010, 07:57
Es gibt aber auch durchaus Beispiele, in denen Verkäufer höherwertiger Geräte Blödsinn verzapfen...
"...2 Ausgänge externes Netzteil..."
Wozu sollte der Restek zwei Netzteile benötigen? Noch dazu Ausgänge?
Ist auch ein stolzer Preis, oder liege ich da falsch?

Restek V2


Und dieser Verkäufer zahlreicher Fräsen und anderen Gedöns' hier hat bei der Gestaltung seiner Verkaufstexte den Weg der Effizienz schlechthin gefunden. Man muß sich seine anderen ca. 70 Angebote nicht ansehen...es steht - mit Ausnahme des Verkaufsgegenstandes - immer dasselbe drin.
Vorteil: Es bleibt kaum Gelegenheit für Falschaussagen oder Rechtschreibefehler

Pioneer PL 600
Siamac
Inventar
#8138 erstellt: 05. Jan 2010, 11:56

The-Luxman schrieb:
Es gibt aber auch durchaus Beispiele, in denen Verkäufer höherwertiger Geräte Blödsinn verzapfen...
"...2 Ausgänge externes Netzteil..."
Wozu sollte der Restek zwei Netzteile benötigen? Noch dazu Ausgänge?


Der har nur ein Komma vergessen, es müßte heissen:

....2 Ausgänge, externes Netzteil ...

Der Vorverstärker hat ja zwei Ausgänge und das externe Netzteil liegt auf dem Gerät.

The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8139 erstellt: 05. Jan 2010, 19:36

Siamac schrieb:

The-Luxman schrieb:
Es gibt aber auch durchaus Beispiele, in denen Verkäufer höherwertiger Geräte Blödsinn verzapfen...
"...2 Ausgänge externes Netzteil..."
Wozu sollte der Restek zwei Netzteile benötigen? Noch dazu Ausgänge?


Der har nur ein Komma vergessen, es müßte heissen:

....2 Ausgänge, externes Netzteil ...

Der Vorverstärker hat ja zwei Ausgänge und das externe Netzteil liegt auf dem Gerät.

:prost



Das könnte ich - bei genauester Betrachtung des Sachverhaltes - gerade nochmal gelten lassen.
Vielleicht

classic.franky
Inventar
#8140 erstellt: 08. Jan 2010, 18:29
Rainer_dre
Stammgast
#8141 erstellt: 08. Jan 2010, 19:09

classic.franky schrieb:
auch nett


Das Bild versteh ich nicht ganz.
Sind das jetzt sieben Geräte?
Jim_Beam
Stammgast
#8142 erstellt: 08. Jan 2010, 20:07

Sind das jetzt sieben Geräte?


nein, natürlich nicht, das optisch schlechteste wird dort angeboten
classic.franky
Inventar
#8143 erstellt: 08. Jan 2010, 20:08
hallo, nein es geht um einen, obwohl im text steht:


Die Bilder zeigen exakt den angebotenen Verstarkerund den kompletten Auktionsumfang.


bei dem layout bekomme ich schon da und auch bei dem text:




Kenner wissen bescheid was zu verkaufen ist !



VERSAND IN DIE SCHWEIZ LEIDER NICHT MÖGLICH!



Aus Sicherheitgründen Bezahlung wird mit Pay Pal erwünscht .



KEINE ABHOLUNG MÖGLICH.



Gerät wird aus bzw. nach Deutschland verschickt. Andere Länder auf Anfrage.
Jim_Beam
Stammgast
#8144 erstellt: 08. Jan 2010, 20:11
Hm, wenn er was böses im Schilde führt, warum dann PayPal? Das widerspricht sich in meinen Augen.
semmeltrepp
Gesperrt
#8145 erstellt: 08. Jan 2010, 20:18

Jim_Beam schrieb:
Hm, wenn er was böses im Schilde führt, warum dann PayPal? Das widerspricht sich in meinen Augen.



Wer behauptet denn, daß der VK böses im Schilde führt?
Dynacophil
Gesperrt
#8146 erstellt: 08. Jan 2010, 20:35
Einenn Kaufen und 7 geschickt bekommen ist schon Böses
zuyvox
Inventar
#8147 erstellt: 08. Jan 2010, 23:17
Auch wenn das Foto unvorteilhaft ist... er hat eben 7 Amps zu Verkaufen und man kauft EINEN davon.

Nur: Welchen?
Und wer bekommt den Schwatten?

Also ein wenig Mühe sollte er sich schon geben...
lyticale
Inventar
#8148 erstellt: 08. Jan 2010, 23:51
Was Arnold wohl dazu sagen würde?
andisharp
Hat sich gelöscht
#8149 erstellt: 08. Jan 2010, 23:56
Kann man die Kabel auch kürzer machen?
_ES_
Administrator
#8150 erstellt: 08. Jan 2010, 23:59
Lecker Kabel- und zu günstig eigentlich...einer, der aufgewacht ist ?
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht
#8151 erstellt: 09. Jan 2010, 11:22

der einzigste der sich da gefreut hätte wäre der Händler gewesen.


Wäre?
Dino_J
Stammgast
#8152 erstellt: 09. Jan 2010, 12:20

The-Luxman schrieb:
Da hast Du sicher Recht. Könnte wirklich ein Schnapp sein. Trotzdem: Eine Erfahrung mit DCfix entfernen und reinigen genügt mir

Der hier ist auch nett:

High-End-Sanyo-Dreher

Viel Fotos, viel suggestiver Text
Ob ich den mal Feathead als Alternative zu seinem Thorens vorschlage?
Da hat er Holz(look) und Alu ;)


Nach dem, was der gebracht hat, ist meiner demnächst auch in der Bucht. Natürlich mit High-End DC-fix beklebt.

Aber ich gebe hier und jetzt Euch die einmalige Chance, diesen High-End Dreher für supergünstige 50.- Euro zu erwerben.
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8153 erstellt: 09. Jan 2010, 12:26
Ich möchte dem Sanyo-Dreher nicht Unrecht tun...
Vielleicht ist er aus klanglicher Sicht gar nicht so übel.
Der TP 1000 (einige jahre älter) war jedenfalls gar nicht so übel - der Niedergang von Sanyo begann erst Anfang der 80er Jahre, so ab 82 oder 83 würde ich sagen.
andisharp
Hat sich gelöscht
#8154 erstellt: 09. Jan 2010, 12:33
Sanyo gehört ab dem neuen Geschäftsjahr (in Japan immer der 1.4.) zu Panasonic und hört damit auf, zu exsistieren.
Dino_J
Stammgast
#8155 erstellt: 09. Jan 2010, 13:17

The-Luxman schrieb:
Ich möchte dem Sanyo-Dreher nicht Unrecht tun...
Vielleicht ist er aus klanglicher Sicht gar nicht so übel.
Der TP 1000 (einige jahre älter) war jedenfalls gar nicht so übel - der Niedergang von Sanyo begann erst Anfang der 80er Jahre, so ab 82 oder 83 würde ich sagen.


Das ist ne Plastikkiste mit einem Boden aus Pappe. Die Geschwindigkeitsregelung ist nicht stabil. War sie auch nie.
Ich habe den vor über 20 Jahren für 50.- DM gekauft.
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8156 erstellt: 09. Jan 2010, 13:23
Das klingt natürlich nicht gut...
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8157 erstellt: 09. Jan 2010, 13:34
DENON-Fräse

"...auf dem Deckel sind durch falsches saubermachen Kratzer entstanden..."

Viel blöder ist, daß durch nutzen dieser Fräse Kratzer auf der Platte entstehen ...
Ein Kollege von mir hat dieses Teil mal interimsmäßig genutzt und nach jedem Abspielen "...so komische schwarze Krümel gefunden..."

Das Teil hat die Bezeichnung "Fräse" wirklich verdient...aber ist natürlich bei High-End eingestellt
Ich verstehe nicht, warum DENON glaubt, so etwas nötig zu haben.
semmeltrepp
Gesperrt
#8158 erstellt: 09. Jan 2010, 13:38
Die Fräse gibt es doch noch aktuell in jedem Blöd-Markt zu erwerben. Preis hab ich jetzt nicht im Kopf, aber für die Kohle kann man sich auch eins von diesen Nostalgie-Radios mit Fräse kaufen. Die können wenigstens USB!
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8159 erstellt: 09. Jan 2010, 13:40
...und Radio!!
Compu-Doc
Inventar
#8160 erstellt: 10. Jan 2010, 00:16
Viele Ex-Altvinylianer wissen nicht, was sie sich bei der Nutzung dieser Billistvinylfräsen an Altplattenmateial kaputt.....spielen.

Im Shuschi-Tempel nen Hunni für kalte Pampe hinblättern, aBBa keine 2weihundert €uro für einen 1/2wegs gescheiten Dreher raustun.
fred127
Ist häufiger hier
#8161 erstellt: 10. Jan 2010, 13:52
http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT

auf den ersten Blick...

nachdem der Zusatz des Verkäufers kam, wurde mind. ein Gebot zurückgenommen.
andy1966
Inventar
#8162 erstellt: 10. Jan 2010, 14:21

fred127 schrieb:
http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT

auf den ersten Blick...

nachdem der Zusatz des Verkäufers kam, wurde mind. ein Gebot zurückgenommen.



Es wurden bisher noch keine Gebote zurück genommen oder gestrichen

mfg
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#8163 erstellt: 10. Jan 2010, 14:22
5 Kilo Gesamtgewicht...da sind ja meine NS-044 im Badezimmer noch schwerer
Was sind das für Teile? Steht MM für Miniaturmodell?
andy1966
Inventar
#8164 erstellt: 10. Jan 2010, 14:32

The-Luxman schrieb:
5 Kilo Gesamtgewicht...da sind ja meine NS-044 im Badezimmer noch schwerer
Was sind das für Teile? Steht MM für Miniaturmodell?





Oder evtl für Mickey Maus Boxen


mfg
fred127
Ist häufiger hier
#8165 erstellt: 10. Jan 2010, 14:35

andy1966 schrieb:
Es wurden bisher noch keine Gebote zurück genommen oder gestrichen

mfg



Achso, ich dachte das sei aus der Gebotsübersicht nicht einzusehen.

Meine nämlich, dass schon über 130 Euro geboten gewesen wären.

Man lernt nie aus


[Beitrag von fred127 am 10. Jan 2010, 14:35 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedZNVS
  • Gesamtzahl an Themen1.558.138
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.978