HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Claus-Michael
Inventar |
17:01
![]() |
#7411
erstellt: 18. Nov 2009, |||||
"Versteigere hier einen Verstärker von der marke ..... Er ist voll funktionstüchtig. Hier die Technischen daten: 220 Volt 370 Watts man kann vier Boxen anschließen. Man kann auch Radiofrequenzen damit entfangen. Der Verstärker kommt aus Japan und mich hat er nie in stich gelassen. Da es ein Privatverkauf ist, gebe ich keine Garantie und kein Rückgaberecht. Und Spaßbieter hören von meinen Anwalt" ![]() [Beitrag von Claus-Michael am 18. Nov 2009, 17:01 bearbeitet] |
||||||
TomBe*
Inventar |
19:20
![]() |
#7412
erstellt: 18. Nov 2009, |||||
120494569193 ![]() |
||||||
|
||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#7413
erstellt: 18. Nov 2009, |||||
Soo schlecht sind die Robotron/RFT Sachen nicht. Brauch man die Keule nicht gleich zücken... ![]() |
||||||
TomBe*
Inventar |
19:43
![]() |
#7414
erstellt: 18. Nov 2009, |||||
Hallo? Receiver mit Radio? Ist da ein Stück deutsche tech. Entwicklungsgeschichte an mir vorbei gegangen? ![]() |
||||||
Wu
Inventar |
19:51
![]() |
#7415
erstellt: 18. Nov 2009, |||||
Vielleicht gab es von denen ja auch Receiver ohne Radio ![]() |
||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
20:08
![]() |
#7416
erstellt: 18. Nov 2009, |||||
Is schon klar...wie konnte ich das nur übersehen? Na dann will ich den nicht haben ![]() [Beitrag von no*dice am 18. Nov 2009, 20:09 bearbeitet] |
||||||
TomBe*
Inventar |
20:14
![]() |
#7417
erstellt: 18. Nov 2009, |||||
Vielleicht hatte Radio-Aktiv damals ja auch eine ganz andere Bedeutung? ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
22:24
![]() |
#7418
erstellt: 18. Nov 2009, |||||
merci ![]()
Evtl.ein Doppel-Mono-Tuner, mit eingebautem Verstärkerteil! [Beitrag von Compu-Doc am 18. Nov 2009, 22:28 bearbeitet] |
||||||
lyticale
Inventar |
00:27
![]() |
#7419
erstellt: 19. Nov 2009, |||||
High_Fidelity_Freak
Inventar |
00:56
![]() |
#7420
erstellt: 19. Nov 2009, |||||
Kann ja nichts großartiges sein bei nem 3,5mm Klinkenstecker... |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
07:52
![]() |
#7421
erstellt: 19. Nov 2009, |||||
Das allein muß kein Indiz sein - ein DT 990 pro hat auch nur 3,5 mm. Aber der hier sieht verdammt unbequem aus ![]() ![]() |
||||||
Rainer_dre
Stammgast |
11:44
![]() |
#7422
erstellt: 19. Nov 2009, |||||
Antwort: Das Gerät spielt CD und LD |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
15:06
![]() |
#7423
erstellt: 19. Nov 2009, |||||
Ein sog. antiquarischer Schläfenquetscher ![]() .......evtl. was für Kopfschmerzfetischisten. ![]() |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
15:13
![]() |
#7424
erstellt: 19. Nov 2009, |||||
Aha...?! Nun gut, mecht meeglich sein (frei nach Schwejk). Aber dann nur die kleinen LDs, nehme ich mal an. |
||||||
Archivo
Inventar |
15:16
![]() |
#7425
erstellt: 19. Nov 2009, |||||
![]() ![]() Die muss allein schon ihre 600 Euro wert sein, denn der letzte Toshiba XR-Z 70 ging in der Bucht für 30,50 weg ![]() LG, Ivo |
||||||
TomBe*
Inventar |
17:07
![]() |
#7426
erstellt: 19. Nov 2009, |||||
Da ist wohl das Komma verrutscht ![]() |
||||||
Archivo
Inventar |
17:34
![]() |
#7427
erstellt: 19. Nov 2009, |||||
Sooo selten ist der Toshiba im Übrigen auch wieder nicht - ich habe auf Anhieb drei Stück in der Bucht gefunden. Aber man kann´s ja mal probieren, vielleicht findet sich jemand, der jeden Preis dafür zu zahlen bereit ist. Ivo |
||||||
Kand_in_Sky
Stammgast |
17:59
![]() |
#7428
erstellt: 19. Nov 2009, |||||
Oh, ein Philips... aber meinen Preisvorschlag hat er abgelehnt. ![]() edit: vom selben Händler, ein Stereo Double CD Player mit Autoreverse ![]() #k. [Beitrag von Kand_in_Sky am 19. Nov 2009, 18:05 bearbeitet] |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
18:02
![]() |
#7429
erstellt: 19. Nov 2009, |||||
Der soll doch gar nicht verkauft werden. Aber der Verkäufer hat durch die Verlinkung der Auktion endlich die Aufmerksamkeit, die er will. Und das für lau! Erinnert mich in der Machart sehr an den Marantz 2600 aus Berlin, der schon seit Jahren durch die Bucht geistert und nicht verkauft wird. ![]() |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#7430
erstellt: 19. Nov 2009, |||||
Man kann den Berlinern ja viel vorwerfen, aber die erkennen ein Tapedeck, wenn es vor ihnen steht. ![]() |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
23:20
![]() |
#7431
erstellt: 19. Nov 2009, |||||
Die wissen auch das es ein Deck ist - im Text wird es schließlich erwähnt. Evtl. vertan oder Kalkül. |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
23:37
![]() |
#7432
erstellt: 19. Nov 2009, |||||
was sagt mir eigentlich DIESER Disclaimer: Der Tuner wird dennoch nach dem gültigen EU-Recht angeboten, da es sich um einen Privatverkauf handelt. Weitere Informationen sind dem Internet zu entnehmen. |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
00:15
![]() |
#7433
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
Nichts. Und zur Garantie/Gewährleistung gibt es ja auch passendes EU-Recht. |
||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
01:02
![]() |
#7434
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
Es gibt das BGB, aber kein EU-Recht. |
||||||
vivianit
Stammgast |
09:08
![]() |
#7435
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
Hi, da muss ich mal fragen: Wenn ich mir ein zweites Ebä Konto einrichten will, brauche ich da nicht wieder eine weitere Kreditkartennummer? Obwohl ich schon seit 2000 bei dem Verein bin, habe ich davon keine Ahnung. Adresse habe ich ja nur die eine. Danke. Gruss. |
||||||
Skantz
Stammgast |
09:28
![]() |
#7436
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
Seit wann braucht man da eine Kreditkartennummer? Meldest Du Dich aus der Schweiz oder Österreich an? In dem Fall müsste es diesselbe Nummer doch tun - mehrere Accounts sind ja nicht verboten (nur bestimmte Nutzungspraktiken). Wozu brauchst Du überhaupt einen weiteren Account? - Erscheint mir im Grunde eher unpraktisch. |
||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
11:23
![]() |
#7437
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
mit dem einen Account kauft man Tuner mit dem Anderen Receiver. Behält man besser die Übersicht. ![]() |
||||||
vivianit
Stammgast |
12:26
![]() |
#7438
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
Hi, nee, auf den einen kaufe ich billig auf auf dem anderen fuer den doppelten geht es wieder raus. ![]() Quatsch, manche Dinge sollten nicht in meiner Bewertungsliste auftauchen. Meist kaufe ich nur. Krumme Sachen mache ich nicht. Ich haette nur gern ein echt anonymes Konto, das andere kennen ja nun schon viele und Namen aendern ist nicht. Andere hier haben ja auch mehrere. Urspruenglich hatte ich mich in GB erstangemeldet, daher die Frage mit der Karte, vielleicht ist das jetzt anders. Gruss, |
||||||
Claus-Michael
Inventar |
12:27
![]() |
#7439
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
Moin,
Dieser Unsinn mit dem Hinweis auf das EU-Recht stirbt nicht aus (ist hier ja schon oft genug "breit getreten" worden)- Einer kopiert vom Anderen. ![]() Wie Udo schon sagt: hier gilt immer noch das BGB. Gruß Claus-Michael |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#7440
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
...insbesondere § 434 (für die, die sich das mal antun möchten). |
||||||
Florian_1
Stammgast |
15:03
![]() |
#7441
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
Hier ist er § 434 Sachmangel (1) Die Sache ist frei von Sachmängeln, wenn sie bei Gefahrübergang die vereinbarte Beschaffenheit hat. Soweit die Beschaffenheit nicht vereinbart ist, ist die Sache frei von Sachmängeln, 1. wenn sie sich für die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung eignet, sonst 2. wenn sie sich für die gewöhnliche Verwendung eignet und eine Beschaffenheit aufweist, die bei Sachen der gleichen Art üblich ist und die der Käufer nach der Art der Sache erwarten kann. Zu der Beschaffenheit nach Satz 2 Nr. 2 gehören auch Eigenschaften, die der Käufer nach den öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers (§ 4 Abs. 1 und 2 des Produkthaftungsgesetzes) oder seines Gehilfen insbesondere in der Werbung oder bei der Kennzeichnung über bestimmte Eigenschaften der Sache erwarten kann, es sei denn, dass der Verkäufer die Äußerung nicht kannte und auch nicht kennen musste, dass sie im Zeitpunkt des Vertragsschlusses in gleichwertiger Weise berichtigt war oder dass sie die Kaufentscheidung nicht beeinflussen konnte. (2) Ein Sachmangel ist auch dann gegeben, wenn die vereinbarte Montage durch den Verkäufer oder dessen Erfüllungsgehilfen unsachgemäß durchgeführt worden ist. Ein Sachmangel liegt bei einer zur Montage bestimmten Sache ferner vor, wenn die Montageanleitung mangelhaft ist, es sei denn, die Sache ist fehlerfrei montiert worden. (3) Einem Sachmangel steht es gleich, wenn der Verkäufer eine andere Sache oder eine zu geringe Menge liefert. ![]() |
||||||
oldsansui
Inventar |
17:19
![]() |
#7442
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
Ralfke
Stammgast |
17:45
![]() |
#7443
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
alles was man wissen muss... ![]() |
||||||
andy1966
Inventar |
17:46
![]() |
#7444
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
TomBe*
Inventar |
17:56
![]() |
#7445
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
oldsansui
Inventar |
18:08
![]() |
#7446
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
High End bei Frequenzgang 900 bis 4500Hz im kompromisslos elegantem Brett:prost |
||||||
vivianit
Stammgast |
21:59
![]() |
#7447
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
Finde ich immer wieder toll: "...Leider ist mir die Bedienungsanleitung und der original Karton abhanden gekommen, aber ich werde noch einmal suchen...." Was haben manche nur fuer Haeuser (oder Schloesser)?? ![]() Und hier haben wir einen Verkaeufer mit kuenstlerischer Ader (siehe letztes Photo) ![]() ![]() Gruss, [Beitrag von vivianit am 20. Nov 2009, 22:10 bearbeitet] |
||||||
Claus-Michael
Inventar |
23:15
![]() |
#7448
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
Wieso künstlerische Ader? Der Mann ist wohl eher Maurer von Beruf, bietet u.A. eine Baustein-Anlage an und Bausteine werden so versetzt gemauert. ![]() Gruß Claus-Michael |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
23:53
![]() |
#7449
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
ginge mir auch so. Ich habe diverse Riesenkartons gefüllt mit vielen OVPs - ne elende Sucherei würde es immer.
|
||||||
zuyvox
Inventar |
23:58
![]() |
#7450
erstellt: 20. Nov 2009, |||||
und wenn ich mir sicher bin, dass ich ein Gerät behalte bis ich 80 bin (was bei meinem Receiver zb der Fall sein wird) dann schmeiße ich den Karton einfach weg oder Nutze ihn ggf für was anderes. |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
00:01
![]() |
#7451
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
Kartongs werden bei mir grundsätzlich nach Ablauf der Garantie weggeworfen. Der Keller ist voll davon. Aber unendlichen Lagerplatz hab ich auch nicht. ![]() |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
00:10
![]() |
#7452
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
Das mit dem EU-Recht war ironisch gemeint. Ist ja nun wirklich oft genug durchgekaut worden... |
||||||
Wu
Inventar |
00:30
![]() |
#7453
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
Falls Du mal was weiterverkaufen willst, ist das eine schlechte Entscheidung. Ohne Karton sind Einbußen von 20-50 Euro leicht drin (hängt natürlich auch vom Gerät und dessen Wert insgesamt ab)... |
||||||
_ES_
Administrator |
00:40
![]() |
#7454
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
Genau, Lieferung in OVP , also Originalkartons, macht sich immer gut. |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
00:42
![]() |
#7455
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
Wieso wiederverkaufen, Die meisten aktuellen Geräte kann man nach 2 Jahren eh nicht mehr verkaufen, da es nach 2 Jahren bei jedem Discounter Geräte gibt, die das selbe zu einem deutlich günstigerem Preis anbieten. OVP´s taugen eh nicht zum Versand, da sie nur zum Palettenversand konzipiert wurden. |
||||||
_ES_
Administrator |
00:44
![]() |
#7456
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
Kommt darauf an, ein 50 euro DVD-Player sollte man nackt natürlich nicht nur in der OVP versenden. Sowas verkauft man allerdings eher kaum, das findet einen anderen Weg.. ![]() |
||||||
High_Fidelity_Freak
Inventar |
00:47
![]() |
#7457
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
Hi, ich hebe Kartons auch nicht auf, bei mir kommen Geräte aber erst weg, wenn sie defekt und nicht mehr reparabel sind. ![]() |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
00:47
![]() |
#7458
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
Die Verpackung eines DVD-Players für 500 € sieht aber auch nicht anders aus. ![]() |
||||||
_ES_
Administrator |
00:49
![]() |
#7459
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
Dann kaufst Du die falschen Sachen- aber die Thematik hatten wir anderweitig gehabt.. ![]() |
||||||
Wu
Inventar |
00:49
![]() |
#7460
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
Ich kaufe und verkaufe viele Gebrauchtgeräte, oft genug älter als 2 Jahre und nahezu immer reicht die OVP für den Versand. Nur in sehr sensiblen Fällen verpacke ich doppelt. Selbst etliche Versender nutzen nur die OVP... |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
00:55
![]() |
#7461
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
Ich bin gelernter Radio- und Fernsehhtechniker und habe bestimmt mehr Geräte ein- und ausgepackt als jeder hier hergelaufene Wichtel, der meint , von Hifi eine Ahnung zu haben. ![]() [Beitrag von semmeltrepp am 21. Nov 2009, 00:56 bearbeitet] |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.088