HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Stromgitarre
Stammgast |
14:09
![]() |
#7611
erstellt: 29. Nov 2009, |||
Ja hab ich auch einige Klicks später festgestellt... |
||||
High_Fidelity_Freak
Inventar |
14:18
![]() |
#7612
erstellt: 29. Nov 2009, |||
@ Skantz: Gibts dann das Bungeeseil dazu? Denn irgendwie muss der Klang ja wieder an Höhe gewinnen ![]() "warmer Wandler" Kann ich auch nen 5W Kohleschichtwiderstand ranlöten, dann wird der Wandler auch warm ![]() |
||||
|
||||
Florian_1
Stammgast |
14:32
![]() |
#7613
erstellt: 29. Nov 2009, |||
Janek
Stammgast |
21:44
![]() |
#7614
erstellt: 29. Nov 2009, |||
NEW OLD STOCK Dieses Mal: - ![]() - ![]() ![]() Ich glaube, bei diesem Anblick drehen hier einige gleich am Rad. ![]() Die großen Teile findet man den USA wirklich am häufigsten. Das liebe ich an den Amis: fast immer Top Of The Line, fast immer Pelzmantel und Kaviar anstatt Anorak und Sättigungsbeilage. Obwohl: ebay.de ist hinter den Amis der zweitbeste Vintage-Hifi-Markt weltweit, manchmal sogar fast gleichauf. Die Briten und Franzosen kann man dagegen schon vergessen - ganz arm, was da drinsteht. ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
22:23
![]() |
#7615
erstellt: 29. Nov 2009, |||
Das ist ein Kanadier, der immer mal wieder seinen account-Namen wechselt. Ein Profi, der Insolvenzmassen aufkauft und dann versilbert. Die Fotos sind allerdings immer dieselben. |
||||
Janek
Stammgast |
22:33
![]() |
#7616
erstellt: 29. Nov 2009, |||
Genau, der Zweite ist Kanadier. Hatte ich glatt übersehen. Trotzdem unglaublich, was alles immer noch OVP irgendwo herumschlummert. ![]() Hier auch mal eine schöne Alternative für alle Freunde des begehrten ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
22:48
![]() |
#7617
erstellt: 29. Nov 2009, |||
Equipement included would be better. ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
22:58
![]() |
#7618
erstellt: 29. Nov 2009, |||
Ich hatte meine beim Musikhaus Thomann gekauft, je 100,- Euro inkl. Schrauben. ![]() ![]() |
||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
23:29
![]() |
#7619
erstellt: 29. Nov 2009, |||
Wie man sieht, hast Du mehrere Pioneer-Geräte... ![]() (Das war jetzt aber mal ein Brüller, oder?) |
||||
classic.franky
Inventar |
23:38
![]() |
#7620
erstellt: 29. Nov 2009, |||
orginal sieht besser aus, obwohl ich ja eher der gegner von sowas bin ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
07:28
![]() |
#7621
erstellt: 30. Nov 2009, |||
Die Thommann Racks sind wesentlich schöner, als die original Racks. Besonders das schone Holz seitlich. Bei den Originalen ist alles offen und sieht unordentlich aus. ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
08:24
![]() |
#7622
erstellt: 30. Nov 2009, |||
Thomann Racks sind für den professionellen PA-Bereich konzipiert und verfügen über eine entsprechende Verarbeitungsqualität bei variabler Gestaltungsmöglichkeit. Zu dem kommt der relativ günstige Preis; ich würde sie immer vorziehen. Wenn man natürlich auf einen Schriftzug (Pioneer etc) am Rack gesteigerten Wert legt, dann ... [Beitrag von oldsansui am 30. Nov 2009, 08:25 bearbeitet] |
||||
oldsansui
Inventar |
08:31
![]() |
#7623
erstellt: 30. Nov 2009, |||
Ihr wollt Eure Sprösslinge möglichst früh an Hifi-Vintage heranführen, dann greift zu ![]() ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
08:38
![]() |
#7624
erstellt: 30. Nov 2009, |||
Ups, das sieht ja aus wie wenn es original wäre!? |
||||
Holly80
Stammgast |
09:55
![]() |
#7625
erstellt: 30. Nov 2009, |||
"MANGEL nach Testdung konnte ich nichts feststellen" <-- also ich möchte mir keinen gedüngten Receiver in die Wohnung stellen... ...auch wenn's nur zum Test war ![]() In diesem Sinne, Holly ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
13:45
![]() |
#7626
erstellt: 30. Nov 2009, |||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#7627
erstellt: 30. Nov 2009, |||
Daß seine Kamera momentan außer Betrieb ist und daß er als ganz gewitzter Privat-Junge keine Garantie für Eigenschaften übernehmen wird, die sowieso nirgends beschrieben sind... ![]() Oder er testet, wieviele auf sowas anspringen. Denn vielleicht kann er sich dann in Zukunft ja die Knipserei schenken ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
14:14
![]() |
#7628
erstellt: 30. Nov 2009, |||
![]() ![]() |
||||
lyticale
Inventar |
14:21
![]() |
#7629
erstellt: 30. Nov 2009, |||
Claus-Michael
Inventar |
14:44
![]() |
#7630
erstellt: 30. Nov 2009, |||
Moin,
Sehe ich auch so (obwohl ich kein Gegner bin)! Wie oldsansui sagt, sind die Thomann-Cases für den (mobilen) Profi-Bereich gebaut (habe selbst reichlich dieser Cases in allen Varianten gebaut). Aber dennoch auch trotz möglicherweise sichtbarem Gekabel (kann man mittels Kabelbinder etwas "zähmen") würde ich ein Rack wie das originale Pioneer-Rack vorziehen (andere Hersteller haben ja Ähnliches angeboten). Es schaut einfach Wohnzimmer-tauglicher aus. @Siamac: falls Du ein Rack der Art abzugeben hast, weil durch ein Thomann-Case ersetzt, sag mir Bescheid! Ich suche so etwas für meine TEACs. Gruß Claus-Michael [Beitrag von Claus-Michael am 30. Nov 2009, 14:44 bearbeitet] |
||||
High_Fidelity_Freak
Inventar |
19:03
![]() |
#7631
erstellt: 30. Nov 2009, |||
Interressante Formulierung in der Auktion ![]() |
||||
Janek
Stammgast |
21:05
![]() |
#7632
erstellt: 30. Nov 2009, |||
Au weia, da weiß man gleich, warum nicht jeder Mensch Industrie-Designer werden sollte. ![]() ![]() |
||||
Janek
Stammgast |
21:15
![]() |
#7633
erstellt: 30. Nov 2009, |||
Obwohl die etwas schlichteren schwarzen Metall-Racks mit Spec-Kompnenten bestückt sich durchaus gut im Wohnzimmer machen könnten: endlich kein hässlicher Kabelsalat mehr. Die Pio-Racks sind ja mittlerweile so selten wie teuer und nicht immer mehr in besonders gutem Zustand. Da sind die Thomann-Teile eine interessante Alternative. Danke für den Tipp, Siamac. ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
22:51
![]() |
#7634
erstellt: 30. Nov 2009, |||
Für mein original Pioneer Rack hatte ich vor paar Jahren 450,- Euro bezahlt. Seitlich sieht das sau blöd aus, da jedes der Pioneer Geräte eine anderne Tiefe und mache sogar eine andere Lackierung haben. Die SPEC´s sind schwarz, der passende Tuner TX-9500II ist dunkelgrau. Die Thomanns sehen wesentlich edler und wohnzimmertauglicher aus. ![]() ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
22:56
![]() |
#7635
erstellt: 30. Nov 2009, |||
oldsansui
Inventar |
08:29
![]() |
#7636
erstellt: 01. Dez 2009, |||
Dazu fällt mir mix mehr ein, quasi ein Hybrid-Rack. Super! Wer bitte kann auch nur dauf kommen ![]() |
||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
08:41
![]() |
#7637
erstellt: 01. Dez 2009, |||
Verstehe ich nicht.... ![]() Hat denn Siamac irgendwas mit Pioneer zu tun ![]() ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
08:50
![]() |
#7638
erstellt: 01. Dez 2009, |||
Er will es einfach nicht zugeben, ich habe nachgegoogelt. S. war seinerzeit Praktikant bei Melchers Bremen ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
13:41
![]() |
#7639
erstellt: 01. Dez 2009, |||
Der wohl teuerste alte LS momentan in der Bucht: ![]() Besitzen muß ich das nicht, aber mal hören fände ich interessant. Bezahlen würde ich höchstens nen Fuffi ![]() [Beitrag von TomBe* am 01. Dez 2009, 13:48 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
13:47
![]() |
#7640
erstellt: 01. Dez 2009, |||
Noch nie in einem alten Kino gewesen? Gaaanz toller Sound. ![]() ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
13:49
![]() |
#7641
erstellt: 01. Dez 2009, |||
Groooßes Kino, wa ![]() |
||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
14:02
![]() |
#7642
erstellt: 01. Dez 2009, |||
Ist ja völlig normal: 17.000 ,- € für ein Teil, von dem man noch nicht mal weiß, ob irgendwas rauskommt ![]() Der hier ist auch nett... Bietet ein Teil "für Kenner" an, hat aber selber keinen Dunst von der Materie. ![]() ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
14:04
![]() |
#7643
erstellt: 01. Dez 2009, |||
Meine Oma hat damals in einem Stummfilmkino Klavier gespielt. Ganz toller Sound! ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
15:49
![]() |
#7644
erstellt: 01. Dez 2009, |||
...na dann ist diser LS voll Stummfilm-tauglich ![]() ...ok ok, ich weiß schon: sitzen, sechs ![]() |
||||
lyticale
Inventar |
17:35
![]() |
#7645
erstellt: 01. Dez 2009, |||
Mal was Lustiges in eigener Sache. Ich habe vor kurzem einen kleinen ![]() Vor 10 Tagen hat der Verkäufer in der Verkaufsabwicklung den Versandstatus "Abgeschickt ..." angegeben. Meine gestrige Nachfrage, daß das gute Stück leider noch nicht eingetroffen ist, wurde wie folgt per Email ![]() beantwortet: Bitte entschuldigen sie die Verzögerungen, leider wollte dhl. das Paket so nicht annehmen, da es 2 cm zu gross war. Leider bin ich in den letzten Tagen krank und mein Rechner ist dazu noch in der Werkstatt. Ich werde ihren Kopfhörer schnellstens neu verpacken und versenden Ich mußte wirklich lachen ... ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
17:39
![]() |
#7646
erstellt: 01. Dez 2009, |||
![]() ![]() |
||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
17:48
![]() |
#7647
erstellt: 01. Dez 2009, |||
Und mir wollense weiß machen das ich für die HPM100 viel bezahlt hätte ![]() Das is wie wenn MAtze vom Schrottplatz mich anhaut er hätte da was geiles gefunden kost aber 17.000 ![]() ![]() ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
17:55
![]() |
#7648
erstellt: 01. Dez 2009, |||
Oder Honey hätte verkündet...und nu is es uns jelungen aus Schaiße Budder zu mochen...nur an der Farbischkeit müß mor noch orbeeten ![]() |
||||
lyticale
Inventar |
20:59
![]() |
#7649
erstellt: 01. Dez 2009, |||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:01
![]() |
#7650
erstellt: 01. Dez 2009, |||
Es hätte auch pink sein können. ![]() |
||||
Archivo
Inventar |
21:11
![]() |
#7651
erstellt: 01. Dez 2009, |||
Auch auf die Gefahr hin, mich hier dem allgemeinen Gespött auszusetzen - ich finde wirklich, dem Gerät steht die Farbe. Die Kombination von Silber und Gelb ist zwar ungewöhnlich, hat für mich aber definitiv was. Und ich habe selbst einen SX-750 und einen SX-850, allerdings im Originaldesign - abgesehen von diversen Gebrauchsspuren ![]() LG,Ivo [Beitrag von Archivo am 01. Dez 2009, 21:12 bearbeitet] |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
17:27
![]() |
#7652
erstellt: 02. Dez 2009, |||
Kann mich mal jemand aufklären , wie misst man eine Dosen Libelle ein ????? ![]() ![]() ![]() Gruß Haiopai |
||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#7653
erstellt: 02. Dez 2009, |||
Diese Referenzplatte ist wahrscheinlich sowas wie der Urmeter...wiegt 300 Tonnen, ist absolut waagerecht und steht...natürlich in Paris ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:03
![]() |
#7654
erstellt: 02. Dez 2009, |||
38 Euro für ne poplige Dosenlibelle, na ja wenns schön macht. ![]() |
||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
18:07
![]() |
#7655
erstellt: 02. Dez 2009, |||
Nur, wenn Du sie dir auf die Stirn klebst...aber dann zeigt sie ungenau an ![]() |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#7656
erstellt: 02. Dez 2009, |||
Man , man Respekt vor diesem Burschen , wie der wohl die 300 Tonnen schwere Referenzplatte durch die Tür gekriegt hat um seine Libelle vor dem einstellen ein zumessen ![]() ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
18:31
![]() |
#7657
erstellt: 02. Dez 2009, |||
Die Schwerkraft wirkt nun mal überall anders. ![]() |
||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
20:59
![]() |
#7658
erstellt: 02. Dez 2009, |||
Da fällt mir dieser uralte Otto-Witz über die Pille für Katholiken ein... ![]() ![]() ![]() |
||||
High_Fidelity_Freak
Inventar |
09:21
![]() |
#7659
erstellt: 03. Dez 2009, |||
Eben, Uhren muss man doch auch auf Ortszeit einstellen ![]() |
||||
happybreath
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#7660
erstellt: 03. Dez 2009, |||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
10:34
![]() |
#7661
erstellt: 03. Dez 2009, |||
Habe mir die mal auf Beobachtung gesetzt. Mal sehen, für wieviel die weggeht. Warum glauben die Leute, daß sie mit der Riesenschrift mehr erreichen ![]() Oder glaubt er, daß dann seine Rechtschreibefehler nicht so auffallen? ![]() [Beitrag von The-Luxman am 03. Dez 2009, 10:35 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.088