Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
Schwergewicht
Inventar
#7361 erstellt: 15. Nov 2009, 16:55
Da meckere noch einer über die hohen Preise von Marantz, Pioneer und sonstigen Klassikern, hier wird nur für eine Technics 1500er "Plastikhaube" 202,99 Euro hingeblättert.

http://cgi.ebay.de/T...?hash=item1c0db98c28



[Beitrag von Schwergewicht am 15. Nov 2009, 16:57 bearbeitet]
kadioram
Inventar
#7362 erstellt: 15. Nov 2009, 18:46

Schwergewicht schrieb:
Da meckere noch einer über die hohen Preise von Marantz, Pioneer und sonstigen Klassikern, hier wird nur für eine Technics 1500er "Plastikhaube" 202,99 Euro hingeblättert.

http://cgi.ebay.de/T...?hash=item1c0db98c28

:prost


Technics ist wohl gerade "hoch" im Kurs: http://cgi.ebay.de/V...0QQitemZ300364777882


[Beitrag von kadioram am 15. Nov 2009, 18:46 bearbeitet]
Schwergewicht
Inventar
#7363 erstellt: 15. Nov 2009, 19:29

kadioram schrieb:

Technics ist wohl gerade "hoch" im Kurs: http://cgi.ebay.de/V...0QQitemZ300364777882 :cut


Fairerweise muss man sagen das der Preis von 362,-- Euro wahrscheinlich gepusht ist, man sieht es auch am Bietverhalten der 2 letzten Bietern. Wobei einige seiner Aufnahmen wahrscheinlich auch noch vom in diesem Forum bereits oft besprochenen "Abmahner" ........ geliehen wurden.

Besonders auffällig wird es dann auch noch dadurch, dass ein paar Minuten voher den Technics SU-A-800 Class AA für 83,10 Euro keiner der beiden Bieter haben wollte. Warum auch für 83,-- €, wenn man ihn ein paar Minuten später für 362,-- € bekommen kann.

http://cgi.ebay.de/T...?hash=item4a9c323e25

Siamac
Inventar
#7364 erstellt: 15. Nov 2009, 19:40
Pusher hin oder her, warum geht denn der Höchstbietende soweit mit?
Ich würde eher sagen, da haben sich zwei "Dumme" gegenseitig hochgepuscht, oder?

Skantz
Stammgast
#7365 erstellt: 15. Nov 2009, 19:41
^
Was ich mich da immer frage:
Wer lässt sich eigentlich nach so vielen Jahren in denen eBay existiert noch so verar... ?

Ein paar Sekunden vor Schluss Maximalgebot abgeben und fertig - zumal dann, wenn es nicht um einmalige Stücke geht.

Die Leute die sobald ein Angebot online ist, schon sehr hohe Gebote abgeben nerven mich schon lange - so macht man es den Betrügern leicht und am Ende wird's einfach nur teurer für alle .
ars_vivendi1000
Inventar
#7366 erstellt: 15. Nov 2009, 19:47
...Abhilfe vor Pushern schaffen nur andere Regeln: Sobald 5 min vor Gebotsende ein Gebot kommt, verlängert sich die Bieterzeit automatisch um weitere 5 min und so weiter. Wer pusht bleibt auf seinem Gebot in der Regel sitzen. Genauso gut ist, dass bei vorliegenden Geboten dennoch der Sofortkaufpreis erhalten bleibt. Beide Varianten werden erfolgreich bei einem anderen Auktionshaus eingesetzt
Skantz
Stammgast
#7367 erstellt: 15. Nov 2009, 19:53
Im zweiten Teil gebe ich Dir recht - aber wie soll denn eine Auktionszeitverlängerung gegen Pusher hilfreich sein?
Das Problem ist doch der "Unbedingt-haben-wollen-Faktor" der das Ganze erst ermöglicht.
Man muss einfach bei seiner Schmerzgrenze bleiben und spät bieten, damit hat es sich doch!
Compu-Doc
Inventar
#7368 erstellt: 15. Nov 2009, 20:34

Siamac schrieb:
Pusher hin oder her, warum geht denn der Höchstbietende soweit mit?
Ich würde eher sagen, da haben sich zwei "Dumme" gegenseitig hochgepuscht, oder?

:prost


zustimm
Schwergewicht
Inventar
#7369 erstellt: 15. Nov 2009, 20:54

Siamac schrieb:
Pusher hin oder her, warum geht denn der Höchstbietende soweit mit?
Ich würde eher sagen, da haben sich zwei "Dumme" gegenseitig hochgepuscht, oder?

Compu-Doc schrieb:

zustimm



Leute, es ist doch ganz einfach zu durchschauen. Ab 100,01 Euro bis 362,-- Euro haben sich nur noch 2 Pusher gegenseitig hochgepusht, immer in der Hoffnung dass sich da etwas durch einen "Uninformierten" tut. Hätte nur eine Person gepusht, wäre ja bei 101,01 Euro !! schon Ende der sichtbaren !! "Bietfahnenstange" gewesen, also braucht man für solche Phantasiepreise immer mindestens 2 Pusher.

Der Verstärker hat einen Marktwert von um die 100,-- Euro und wir relativ häufig angeboten, wie an seinem "Normalpreis" von 83,-- !!! Euro für den gleichen Technics in der anderen Auktion wenige Minuten !!! vor der 362,-- Euro Geschichte ja zu sehen ist.

Was natürlich auch noch sehr gut möglich, ja sogar noch etwas wahrscheinlicher ist, dass 2 Spaßbieter sich dieses 100,-- Euro Gerät ausgesucht haben um darauf aus Lust und Laune zu bieten, passiert auch schon mal öfter bei Ebay und würde auch diesen selbst für den teuersten Profi absolut unrealistischen Preis erklären.



[Beitrag von Schwergewicht am 15. Nov 2009, 21:23 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#7370 erstellt: 15. Nov 2009, 20:56
Dieses Verstärkerchen in kackbrauner Optik ist keine 50 Euro wert. Da war allerhöchstens ein echter Bieter dabei. Es gibt mittlerweile auch viele Zeitgenossen, die sich einen Spaß daraus machen, üble Pusher hübsch auflaufen zu lassen.
Compu-Doc
Inventar
#7371 erstellt: 15. Nov 2009, 21:35
Wir werden es wohl niemals erfahren!
Schwergewicht
Inventar
#7372 erstellt: 15. Nov 2009, 21:44

Compu-Doc schrieb:
:. Wir werden es wohl niemals erfahren!


Genau, etwas Spekulation ist natürlich von uns immer dabei, jetzt riecht es allerdings schon wieder etwas mehr nach pushen, war wohl mit dem Phantasiepreis beim Verstärker vorhin wirklich jenseits jeder Realität, denn bei seinem Tuner taucht nur einer der beiden Protagonisten wieder auf, dafür am Schluss gleich 2x, wobei auch der 2. Bieter von der Höhe her gesehen, leicht riecht. Wir werden beide Gerätschaften wiedersehen.

http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewBids&item=300364761654



[Beitrag von Schwergewicht am 15. Nov 2009, 21:49 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#7373 erstellt: 15. Nov 2009, 21:57
Vielleicht sollten wir hier eine H-F BUCHT-Division aufmachen; Schwerpunkt: "Organsiertes Pushen"?
Siamac
Inventar
#7374 erstellt: 15. Nov 2009, 21:57
Das ist einer der Nachteile, daß Käufer von Verkäufern nicht mehr negativ bewertet werden können.
TomBe*
Inventar
#7375 erstellt: 15. Nov 2009, 22:10
230396173884 wurde m.M.n. auch gepusht weil sich die vermeintlichen ab 76,53 rausgehalten haben Das letzte Gebot kam auf die Sekunde. Bietmaschine
Dynacophil
Gesperrt
#7376 erstellt: 15. Nov 2009, 22:12
Bietmaschine

na klar. Nur so. Meinste ich hock da noch und schwitze wie früher ?
Nix da. Sniper ist das schönste was erfunden werden konnte.
TomBe*
Inventar
#7377 erstellt: 15. Nov 2009, 22:20

Dynacophil schrieb:
Bietmaschine

na klar. Nur so. Meinste ich hock da noch und schwitze wie früher ?
Nix da. Sniper ist das schönste was erfunden werden konnte.


Schwitzen gehört für mich dazu
andisharp
Hat sich gelöscht
#7378 erstellt: 15. Nov 2009, 22:47
Wozu? Ich weiß meinen Maximalpreis, den gebe ich ein und gut. Wenn irgendwelche armen Irren mehr bezahlen wollen, sollen sie doch.
Skantz
Stammgast
#7379 erstellt: 15. Nov 2009, 22:49
@Dynacophil:
Psst, nicht alles ausplaudern - Chancengleichheit ist doch langweilig .

Mal im Ernst, die Dinger sind gut geworden, "früher" (als das noch untersagt war und ich es selbstverständlich auch nicht benutzt habe) sind einem die Teile auch gerne mal ausgestiegen wenn's drauf ankam, das alte Biet-O-Matic war ganz schlimm.
Compu-Doc
Inventar
#7380 erstellt: 15. Nov 2009, 23:14
..........und was ist momentan der "Oberabräumer" auf dem Markt?
Dynacophil
Gesperrt
#7381 erstellt: 15. Nov 2009, 23:17
Hi

ist mir relativ egal, Hauptsache ich kann Gruppen definieren, Limits und Stückzahlen, der Server ist zuverlässig und schnell und die Kosten gering. Und natürlich KEINE Soft die auf meinem Rechner läuft.
andisharp
Hat sich gelöscht
#7382 erstellt: 15. Nov 2009, 23:44
snip.pl
Rainer_dre
Stammgast
#7383 erstellt: 16. Nov 2009, 06:17
Wozu brauch ich denn eine Bietmaschine?

Wenn ich was haben will, lege ich den Preis fest, den ich bezahlen will. Den geb ich ein, ob jetzt am 1. Tag oder eine Sekunde vorher ist doch egal.
Ich will ja nur mein Limit bezahlen. Wenn dann einer höher geht, ob gepusht oder nicht, hab ich eben Pech gehabt.

Was ändert da eine Bietmaschine daran. Ich kenn das Ding nicht, aber ich da doch sicher auch meinen Maximalbetrag ein, oder?
Skantz
Stammgast
#7384 erstellt: 16. Nov 2009, 08:34
Zumächst mal sind Sniper einfach komfortabler, wenn Du auf mehrere Sachen gleichzeitig bietest.


Rainer_dre schrieb:

Wenn ich was haben will, lege ich den Preis fest, den ich bezahlen will. Den geb ich ein, ob jetzt am 1. Tag oder eine Sekunde vorher ist doch egal.


- Nein, das ist eben nicht egal.
Wenn Du schon Tage vorher bietest gewinnst Du ja nur, wenn Dein Gebot allen anderen zu hoch liegt, oder Du der einzige bist der so früh bietet. Das funktioniert wiederum nur wenn überhaupt sehr wenige bieten.

Im Normalfall ist es aber so:
Je früher Du Dein Maximalgebot abgibst, desto mehr Zeit haben andere sich in kleinen Schritten an Deinen Betrag "ranzubieten".
Der Sniper wartet einfach bis zum letztmöglichen Moment und ist dann eben schneller, als man mit der ewigen Klickerei je sein könnte. Solange nicht alle die Dinger einsetzen und sehr spät bieten, hast Du also durchaus auch einen direkten Vorteil.

Entscheidend ist dabei aber etwas anderes:
Je früher sich die Leute gegenseitig hochbieten, desto teurer geht der Artikel in der Regel weg, weil da eben der erwähnte "Unbedingt-haben-wollen-Faktor" greift. Wenn sich ein paar Sekunden vor Schluss die Sniper gegenseitig überbieten, bleibt es bei den einmal festgelegten Maximalbeträgen.

Sniper bieten also einen entscheidenden Vorteil der umso größer wird, je mehr Leute die Dinger einsetzen, weil sie den psychologischen Faktor weitestgehend eliminieren.
- Natürlich zu Ungunsten der Verkäufer, die nur auf 1 EUR Auktionen setzen, vor allem aber wird das Pushen unmöglich, bzw. sinnlos.


[Beitrag von Skantz am 16. Nov 2009, 09:01 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#7385 erstellt: 16. Nov 2009, 12:07
=> Udo: , ich checks mal ab!
Dynacophil
Gesperrt
#7386 erstellt: 16. Nov 2009, 12:18

Rainer_dre schrieb:
Wozu brauch ich denn eine Bietmaschine?

Wenn ich was haben will, lege ich den Preis fest, den ich bezahlen will. Den geb ich ein, ob jetzt am 1. Tag oder eine Sekunde vorher ist doch egal.
Ich will ja nur mein Limit bezahlen. Wenn dann einer höher geht, ob gepusht oder nicht, hab ich eben Pech gehabt.

Was ändert da eine Bietmaschine daran. Ich kenn das Ding nicht, aber ich da doch sicher auch meinen Maximalbetrag ein, oder?


näh, die Diskussion hatten wir schon 1000x.
Jedes Gebot zieht ein Gebot von so nem Anfänger der täglich vorne liegen will nach sich. Das treibt die Preise hoch. Nebenbei haben andere Bietzer immer die Tendenz vorn liegen zu wollen oder WISSEN zu wollen was der Depp da vorgelegt hat, ich kann mir nichts kontraproduktiveres Vorstellen wenn man preiswert einkaufen will. Vor allem für den, dessen Limit UNTER deinem liegt.

Dem Verkaufer dagegegen kommt das Verhalten sehr entgegen, weswegen VK nicht selten selber vorlegen um diesen Effekt zu erreichen.

Außerdem sind Leute wie du die frühzeitig hoch (ihr Limit) vorlegen, die prädestinierten Opfer von shillbiddern. Die treiben dich bis an dein Limit um das maximum herauszuholen was du bereit bist zu bieten, was dein Verlust ist.

Dazu kommt noch, dass diese Art Bieter so natürlich auch für ANDERE Bieter die Latte hoch - höher als nötig - legen.
So auf die Art: ich mach meinen Haufen in jede Ecke und treibe damit JEDE dieser Auktion mindestens auf mein Limit. Solche Leute nerven mich nur ab.

Eine Bietmaschine (oder ein spätes Gebot) hat den Vorteil dies alles zu vermeiden. Ausserdem kann ich (m)eine Bietmaschiene so programmieren dass aus einer Gruppe von Auktionen bei einem Limit von x€ 1, 2 oder 3 geschossen werden und bei erreichen der gewünschten Anzahl beendet wird. So bekomme ich ohne mich weiter zu kümmern irgendwann was ich will zu meinem Preis. Es ist einfach nur scheißpraktisch.

Snipen heisst aber nicht automatisch Bietmaschine - auch wenn ich manuell biete snipe ich. Ist mir nur zu annstrengend geworden zu unmöglichen Zeiten den Wecker zu stellen.

Ich bin auch bei den polnischen Informatikstudenten - seit 5 Jahren jetzt.


[Beitrag von Dynacophil am 16. Nov 2009, 12:23 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#7387 erstellt: 16. Nov 2009, 12:33
Nur mal so als Beispiel:

Letztens habe ich einen nagelneuen eeePC 60 Euro unter dem günstigsten Marktpreis geschossen. Dazu habe ich einfach auf 10 Angebote gleichzeitig mit dem Sniper geboten. Ich blieb sogar noch 10 Euro unter meinem Limit.
Rainer_dre
Stammgast
#7388 erstellt: 16. Nov 2009, 15:53

andisharp schrieb:
Nur mal so als Beispiel:

Letztens habe ich einen nagelneuen eeePC 60 Euro unter dem günstigsten Marktpreis geschossen. Dazu habe ich einfach auf 10 Angebote gleichzeitig mit dem Sniper geboten. Ich blieb sogar noch 10 Euro unter meinem Limit.


Und hättest du auch Pech haben können und jetzt stolzer Besitzer von 10 eeePCs sein können? Oder hört das Ding zum Bieten auf wenn du ein Drum ersteigert hast?
andisharp
Hat sich gelöscht
#7389 erstellt: 16. Nov 2009, 16:04
Nein, das hätte eben nicht passieren können, weil das Programm nach dem ersten Zuschlag nicht mehr weiter bietet.
vivianit
Stammgast
#7390 erstellt: 16. Nov 2009, 16:23
Ich versuche immer selber am Ende zu bieten.

Mir ist es lieber die Dinge immer zu ueberschauen und erst gar nicht zu bieten, wenn mir der Preis schon zu hoch ist. Allerdings wurde die Anonymitaet bei Ebay ja gesteigert. Vorher erkannte man besser die ueblichen Pappenheimer.

Gruss.
Dynacophil
Gesperrt
#7391 erstellt: 16. Nov 2009, 17:03
[quote="Rainer_dre"][quote="andisharp"]

Und hättest du auch Pech haben können und jetzt stolzer Besitzer von 10 eeePCs sein können? Oder hört das Ding zum Bieten auf wenn du ein Drum ersteigert hast?[/quote]

Quark. Die Soft hört auf wenn die angegebene Anzahl der Bietgruppe erledigt ist. Is ja nicht so doof wie'n Mensch
Dynacophil
Gesperrt
#7392 erstellt: 16. Nov 2009, 17:04

vivianit schrieb:
Ich versuche immer selber am Ende zu bieten.

Mir ist es lieber die Dinge immer zu ueberschauen und erst gar nicht zu bieten, wenn mir der Preis schon zu hoch ist. Allerdings wurde die Anonymitaet bei Ebay ja gesteigert. Vorher erkannte man besser die ueblichen Pappenheimer.

Gruss.


na, der Sniper bietet auch nicht (wie auch) wenn der Preis höher als dein limit ist...
NikWin
Stammgast
#7393 erstellt: 16. Nov 2009, 17:22
Jo, mein Woofer, der dröhnt jeden anderen an die Wand :
http://cgi.ebay.de/S...?hash=item20ae11d62c


http://cgi.ebay.de/S...?hash=item20ae11dd93

Dröhnen als Verkaufsargument
Dynacophil
Gesperrt
#7394 erstellt: 16. Nov 2009, 17:25
jo, und wenn er dann dröhnt, hat man sich auch nicht zu beschweren.
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#7395 erstellt: 16. Nov 2009, 19:43
An Unbedarftheit kaum zu überbieten:
Keine technischen Daten, kein Hersteller, dazu der gegenstandslose Satz "Vor Ausbau hat er funktioniert".
Es gibt Menschen, die sind eigentlich nicht überlebensfähig.
lyticale
Inventar
#7396 erstellt: 16. Nov 2009, 22:25
Mir kommen auch die Tränen:

Wu
Inventar
#7397 erstellt: 16. Nov 2009, 23:11
Merkwürdige Sammlung Und interessante Widerrufsbelehrung
S.T.A.L.K.E.R.-KOBAJASH...
Ist häufiger hier
#7398 erstellt: 16. Nov 2009, 23:21

lyticale schrieb:
Mir kommen auch die Tränen:




Richtig gut sind die beiden Links über die "mich-Seite"

http://www.youtube.com/user/steinstop

http://www.gebrauchen.de/


[Beitrag von S.T.A.L.K.E.R.-KOBAJASHI am 16. Nov 2009, 23:24 bearbeitet]
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#7399 erstellt: 17. Nov 2009, 00:39
Bei dem war irgendwann mal der Sauerstoff knapp...
Hanebüchenes Englisch in Schrift und Aussprache, dazu ganz allgemein recht wirres Gefasel.
Und sein eBay-Verkauf: Nun ja, ich könnte Simmel sicher nur mit ein paar Bier vertragen... Aber dann soll er die gefälligst auch mit verkaufen
Compu-Doc
Inventar
#7400 erstellt: 17. Nov 2009, 00:42
Hoffentlich nur ein Kurzbesucher aus einer fernen Galaxie .
andisharp
Hat sich gelöscht
#7401 erstellt: 17. Nov 2009, 00:48
Ich finds lustig.
Rainer_dre
Stammgast
#7402 erstellt: 17. Nov 2009, 06:20

lyticale schrieb:
Mir kommen auch die Tränen:




"Der Verkäufer verpflichtet sich.....weiteren Ärger zu provozieren"

Na dann legen wir mal los.
Sal
Inventar
#7403 erstellt: 17. Nov 2009, 20:52
Ich hatte jetzt einen Typen am Wickel, der verkauft gerade einen Nakamichi OMS-5E CD-Player für 399 Euro. Klaute aus der Hifi-Wiki die technischen Daten inklusive Lasertyp und verwendeter digitaler Filter und D/A Wandler - nur waren die vom Nachfolgegerät, OMS-5EII. Der Clou: Beide Geräte haben nichts gemeinsam. Der 5E basiert auf Philips und NEC Elektronik, der 5EII auf Sony und Burr-Brown. Für den 5EII kann man noch Ersatzlaser und Motoren auftreiben beim 5E gibt es keinerlei Ersatz mehr.
Habe ihn auf seinen Fehler aufmerksam gemacht, er antwortete, er könne die Artikelbeschreibung nicht ändern, was natürlich Blödsinn ist.
Natürlich macht keiner 390 Flocken locker, das Ding wird nach 10 tagen erneut eingestellt, wieder mit den falschen Daten, wieder schreibe ich ihm, dass ein potentieller Käufer mit der falschen Beschreibung Ersatzteilmässig aufs Glatteis geführt wird, wieder die gleiche Antwort. Mir platzt der Kragen und ich drohe, ihn zu melden, woraufhin er zurückschreibt, ich "Affe" solle es machen.
Also meldete ich den Nak als Betrugsversuch, und das scheint gewirkt zu haben: Erst tauchte er mit der bescheuerten Beschreibung "OMS-5E mit technischen Daten des OMS-5EII" (Im Grunde auch beschiss, klingt ja so, als sei der Player modifiziert), jetzt endlich ist die falsche Beschreibung entgültig entfernt.
So ein Typ gewährt als geweblicher Verkäufer ein jahr garantie, der hofft wohl, dass die Kisten noch so lange durchhalten und er sich dann auf Fehlbedienung herausreden kann...?
Im einen anderen Fall bekam ich einen DCD-1700 in einem wesentlich schlechteren Zustand als beschrieben, natürlich von einem "privaten" Verkäufer, der fast 2x wöchentlich vertickt, mt Artikelstandort Hamburg, aber nach dem Kauf sollte die Knete plötzlich auf ein polnisches Konto, und der Player wurde auch aus Polen verschickt.
In den drauffolgenden Streit hatte sich dann ebay eingeschaltet und mir den Kaufpreis in Eigeninitiative zurückerstattett, mit der Betonung, man würde mit mir eine Ausnahme machen. Also, immerhin, die scheinen Meldungen und Streitigkeiten ernst zu nehmen...
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#7404 erstellt: 17. Nov 2009, 21:05
Ja, eBay macht oftmals keinen sonderlich großen Spaß mehr.
Ich sehe es kommen, daß da Viele wieder - "back to the roots" - anderweitig verkaufen und kaufen werden. Flohmarkt, quoka, SH-HiFi-Läden, spezielle HiFi-Internet-Portale etc. Wenn ich auch sagen muß, daß ich bisher - bis auf eine Ausnahme, bei der es ein wenig "Gedöns" gab - nie Probleme hatte. Und da war alles von 30 bis 900 €-Geschäften dabei.
Dennoch...
Kand_in_Sky
Stammgast
#7405 erstellt: 17. Nov 2009, 22:13

Compu-Doc schrieb:
..........und was ist momentan der "Oberabräumer" auf dem Markt? 8)


http://www.bid-o-matic.org/

open source



#k.
Ralfke
Stammgast
#7406 erstellt: 18. Nov 2009, 11:34
boah ey! Möchte echt wissen, welches Programm die Übersetzung der Beschreibung verbrochen hat?

Laserdisc Player
Rainer_dre
Stammgast
#7407 erstellt: 18. Nov 2009, 11:44
Ich hab den Verkäufer jetzt mal gefragt um was es sich eigentlich handelt, da man das wegen der wirren Beschreibung nicht rausfinden kann
NikWin
Stammgast
#7408 erstellt: 18. Nov 2009, 11:55
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#7409 erstellt: 18. Nov 2009, 12:27

Rainer_dre schrieb:
Ich hab den Verkäufer jetzt mal gefragt um was es sich eigentlich handelt, da man das wegen der wirren Beschreibung nicht rausfinden kann :D


Nicht nur unbedarft, sondern unverschämt...
Deutscher Name, deutsche Adresse...da wäre eine vernünftige Korrektur dieser aus dem Englischen gezogenen Beschreibung doch wohl möglich und sogar angebracht gewesen.
Auch hier bleibt mir nur, zu konstatieren: Nicht überlebensfähig...


NikWin schrieb:
http://cgi.ebay.de/T...?hash=item4a9c42a735

Sorry, versteh ich nicht :?


Der Held hat die Kategorie mit einkopiert
NikWin
Stammgast
#7410 erstellt: 18. Nov 2009, 12:59
Für den Preis bekommt man den AW neu!


Edit: Sorry, sind ja 2


[Beitrag von NikWin am 18. Nov 2009, 13:00 bearbeitet]
Claus-Michael
Inventar
#7411 erstellt: 18. Nov 2009, 17:01
"Versteigere hier einen Verstärker von der marke ..... Er ist voll funktionstüchtig.

Hier die Technischen daten: 220 Volt 370 Watts man kann vier Boxen anschließen.

Man kann auch Radiofrequenzen damit entfangen.

Der Verstärker kommt aus Japan und mich hat er nie in stich gelassen.

Da es ein Privatverkauf ist, gebe ich keine Garantie und kein Rückgaberecht.

Und Spaßbieter hören von meinen Anwalt"



[Beitrag von Claus-Michael am 18. Nov 2009, 17:01 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.149
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.122