HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Blindtest mit gebrauchten Geräten sinnvoll? | |
|
Blindtest mit gebrauchten Geräten sinnvoll?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
#1824 erstellt: 03. Mai 2015, 08:39 | |||||||
Ich denke diese qualitativen Merkmale eines guten Stereo-Klangbildes (also Musikreproduktion zu Hause ohne jeglichen Einsatz von Klangprozessoren) ergeben sich für einen Hörer unter zwei Voraussetzungen: 1.) Die hierzu notwendendigen Informationen müssen auf dem Tonträger bereits enthalten sein. 2.) Auf dem Weg bis zum Ohr des Hörers darf die gesamte Wiedergabekette diese Informationen möglichst nicht verfälschen. Um das zu erreichen sollten m.E. möglichst alle klangbeinflussenden Faktoren, angefangen von der Raumakustik über Aufstellung, Stromversorgung der Anlage, Gerätezusammenstellung usw. berücksichtigt werden. Das jeweils erzielbare Ergebnis ist dann direkte Abfolge der unternommenen oder unterlassenen Bemühungen. Das ist aber hier nicht das Thema. Deshalb bitte ich darum zum Thema Blindtest mit gebrauchten Geräten zurückzukehren.
Dann lass´ doch einfach solche Gemeinplätze wie Dein obiges Statement weg, das gehört doch garnicht hierher. Deine oder meine Ansichten dazu kann doch jeder im Verstärkerklang-Thread nachlesen. Hier geht es um die Durchführung von Blindtests. Falls Du dazu etwas beitragen kannst bist Du hier genau richtig. [Beitrag von Janus525 am 03. Mai 2015, 08:47 bearbeitet] |
||||||||
hifi_angel
Inventar |
#1825 erstellt: 03. Mai 2015, 08:50 | |||||||
Schau mal Janus:
|
||||||||
|
||||||||
hifi_angel
Inventar |
#1826 erstellt: 03. Mai 2015, 08:58 | |||||||
Aber Janus! Deine Erfahrung sagt doch:
Und so ein neutraler Klang, kann doch nichts mehr für das Goldohr tun! Warum soll ein Goldohr also so ein Gerät überhaupt ernsthaft testen wollen? |
||||||||
hifi_angel
Inventar |
#1827 erstellt: 03. Mai 2015, 09:12 | |||||||
Nein, geht es nicht. Es geht hier um die Frage: "Blindtests mit gebrauchten Geräten sinnvoll?" Nun, m.E. macht das nur Sinn, wenn man ZUVOR einen BT mit neuen Geräten jedoch mit "gebrauchten" Goldohren macht. Denn bei "gebrauchten" Goldohren gibt es ungleich mehr Hörunterschiede als bei gebrauchten Geräten. Und wenn du nun "gebrauchte" Goldohren und gebrauchte Geräte verwendest, kann man keine eindeutige Zuordnung bei Klangunterschieden mehr vornehmen! Also ein "Blindtests mit gebrauchten Geräten sinnvoll?" ist total unsinnig! [Beitrag von hifi_angel am 03. Mai 2015, 09:13 bearbeitet] |
||||||||
kölsche_jung
Moderator |
#1828 erstellt: 03. Mai 2015, 09:19 | |||||||
Ob irgendein Treiben Sinn macht oder nicht hängt natürlich von der Intention des Treibenden ab. ... insoweit macht Janus Treiben für Janus sicherlich Sinn ... Aus meiner Sicht ist Janus überhaupt nicht an der Frage: "Wieviele defekte Verstärker stehen so in deutschen Wohnzimmern?" interessiert. Wäre es so, würde er anbieten, Geräte schlicht und einfach durchzumessen (oder durchmessen zu lassen) und gut ist. Genau das macht er jedoch nicht! Janus vermischt in seinen Statements ja recht viel, von der (wohl unbestrittenen) Behauptung "bei deutlichen Meßwertunterschieden, kann es zu hörbaren Unterschieden kommen" bis zu seinem (herbeifabulierten?) "Kombinationsklang" und er scheint sogar an "Stromklang" zu glauben ... worum es ihm tatsächlich geht wird hier mE recht deutlich
ME geht es ihm nur darum, alle Türen offen zu lassen, insoweit ist Janus ein schöner Vertreter der jakobschen "Alles-ist-möglich"-Theorie und nach dieser Theorie ist alles was nicht unmöglich ist (also alles) möglich und das Unwahrscheinlichste ist nach dieser Regel auch möglich, ja sogar wahrscheinlich, somit "quasi bewiesen". Letztendlich ist Janus auch nur ein Vertreter der "Alles-klingt"-Fraktion, vom Kabel bis zum Kieselstein auf dem Lautsprecher, mE geht es ihm ausschließlich darum Unsicherheit zu schüren. Warum er das macht? Keine Ahnung, ist mir auch egal ... wegen mir können seine HiFi-Freunde und die, die es werden wollen Haus und Hof für Kabel oder Eddings (ich meine natürlich "Klangstifte zu je 350,- €) oder Klangsteine versetzen. Is mir doch schnuppe ... Man kann Janus in der Diskussion entgegenhalten, dass es deutlich sinnvoller wäre, die Geräte einfach durchzumessen und "gut is" ... jeder der 1 und 1 zusammenzählen kann, kann sich dann selber ein Bild davon machen ... und wer meint 1 und 1 wäre 42 ... viel Spaß damit, mir doch egal ... Obwohl ... ganz so egal ist mir das ja doch nicht ... mir ist es schon lieber, Leute verplempern ihr Geld für irgendnen sinnlosen HiFi-Tand oder kaufen sich nen X5 um die Kiddies zum Kindergarten zu bringen, als dass sie damit zB Drogen kaufen oder ihre Kohle in absurde Finanzprodukte stecken. Bei dem HiFi-Tand fällt wenigstens 19% MwSt an und die Hersteller und Vertreiber müssen ja auch von irgendwas leben. |
||||||||
bugatti66
Stammgast |
#1829 erstellt: 03. Mai 2015, 09:23 | |||||||
Ich finde, um einen Blindtest durchführen zu können, muss man die entsprechenden Geräte haben. Und um diese auszuwählen schaut man erst mal auf die technischen Daten. Und wenn man an Hand der technischen Daten schon vorher sehen kann, dass der Verstäker die "Kette" (meinetwegen) so beinflussen kann, das die Räumlichkeit, Auflösung, Abbildungsschärfe, Bühne, Tiefenstaffelung verfälscht wird, brauche ich das gar nicht mehr zu testen. Hier ein Vorschlag: Ist es vielleicht die Kanaltrennung? |
||||||||
kölsche_jung
Moderator |
#1830 erstellt: 03. Mai 2015, 09:32 | |||||||
Kommt auf die Intention an ... Geht es um den "real existierenden Streit" um Verstärkerklang, der sich eben nicht durch entsprechende (miserable) Messwerte belegen läßt, also um die (herbeifabulierten???) Klangunterschiede zwischen zB Platz 1-10 der FachpressenWitzblättchen-Bestenliste ... hast du natürlich völlig recht ... will man jedoch (unter strikter Vermeidung von Messwerterstellung) nur ein bischen Unsicherheit schüren ... hast du nicht recht |
||||||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
#1831 erstellt: 03. Mai 2015, 09:34 | |||||||
Das alles ist ja hier seit Langem bekannt, ägerlich finde ich nur das das HiFi Forum sich zur Propagandaplattform missbrauchen lässt. Die FUD Texte stehen nun mal da, egal ob im Voodoo oder Cafè....... |
||||||||
kölsche_jung
Moderator |
#1832 erstellt: 03. Mai 2015, 09:37 | |||||||
Finde ich nicht, ich bin grundsätzlich gegen Meinungsmonotheismus ... man muss auch mal dummes Zeug behaupten dürfen ... das schärft die Medienkompetenz der Leser |
||||||||
hifi_angel
Inventar |
#1833 erstellt: 03. Mai 2015, 09:43 | |||||||
Nun philosophiert und kommentiert hier mal nicht so rum! Setzt euch lieber mal mit den Fakten von Janus auseinander! |
||||||||
astrolog
Inventar |
#1834 erstellt: 03. Mai 2015, 09:58 | |||||||
Der Ausserirdische schrieb:
Vielleicht unterlässt Du es einfach einmal Urteile über jemand zu fällen, die Dir in keinster Weise zustehen! Selbst Scope attestierte Bamps eine exorbitant gutes Gehör! Also lass bitte diese unsinnigen Behauptungen, so lange Du dies nicht beweisen kannst! kölsche jung schrieb:
Perfekt und treffend zusammengefasst! hifi angel schrieb:
Äh, was für Fakten? Da muss mir wohl etwas entgangen sein! Zum Threadthema: Letzlich ist ein BT mit gebrauchten Geräten erst dann sinnvoll, wenn man sich von deren Unversehrtheit, auch messtechn., überzeugt hat. Weil Janus dies nicht kann, tut er dies einfach auch nicht. Im Gegenteil, er sucht bewußt zwei stark untersdchiedlich klingende Vertreter aus, und stellt lediglich fest, dass die zwar auch im BT auseinenderzuhalten sind, allerdings nicht mehr so leicht (was aber kein Wunder ist, bei dem Affentheater, den er betreibt). Das ist so unsinnig, wie es sich anhört. Das einzige was er bisher bewiesen hat, ist, dass der ganze Blödsinn keinerlei Beweiskraft pro noch contra Verstärkerklang hat. Außer ein bißchen Beachtung, hat er letzlich also rein gar nichts erreicht. |
||||||||
hifi_angel
Inventar |
#1835 erstellt: 03. Mai 2015, 10:18 | |||||||
Aha, denkt sich das angehende Goldohr, wenn sich die "Gelehrten" also noch nicht einig sind, wird also schon was dran sein, zumal es auch für das Contra keine Beweise gibt. Also hat er schon mehr als nur ein wenig Beachtung erreicht! [Beitrag von hifi_angel am 03. Mai 2015, 10:19 bearbeitet] |
||||||||
RM1955
Hat sich gelöscht |
#1836 erstellt: 04. Mai 2015, 10:43 | |||||||
Ich sehe das nicht so als Problem. Jeder, der nach Lesen dieses u. andererer Freds, in denen Janus seine Spuren hinterlässt, ihm noch auf dem Leim geht, ist eigentlich selber schuld. Jeder ist doch mit einem mehr oder weniger funktionierenden Hirn ausgestattet. Es entsprechend einzusetzen ist nun mal jedermanns Sache allein. Ein jeder Volljährige ist doch, auch wenn ich das mitunter bezweifle, mündig. Und Lehrgeld sollte dem noch förderlich sein. Diesen Entwicklungsprozess haben wir alle doch mehr oder weniger mal durchgemacht. Auch ich habe mein Lehrgeld beglichen...es war überschaubar...damit kann ich leben. Alle wird man nicht erreichen können...aber ich denke, viele. Und das sehe ich schon als Erfolg. Es gab, es gibt und es wird sie immer geben...die Gläubigen. Das liegt in unserer Natur, ein Mensch muss an was glauben. Auch ich glaube an etwas...an mich. Ein einigermaßen gebildeter und aufgeklärter Mensch wird Janus nicht allzu viel Beachtung schenken. Zu wirr, widersprüchlich und hahnebüchen sind seine Aussagen. Wenn Janus damit leben kann, seine Energien in Aktivitäten zu vergeuden, die keiner und die Welt nicht brauchen, dann soll er doch weiter wursteln. Wir werden und können ihn dabei nicht aufhalten. Es ist einfach, im entsprechenden Maßstab gesehen, bedeutungslos. Für viel problematischer halte ich da zB die 'Gläubigen', die zZ in unser Land 'integriert' werden. Und die Befürworter des Ganzen. Auch dort sind die Argumente oft hahnebüchen, die Berichterstattung darüber sowieso. Im Vergleich zu Janus u. Co. weitaus gefährlicher. Das nur mal so am Rande. [Beitrag von RM1955 am 04. Mai 2015, 11:24 bearbeitet] |
||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#1837 erstellt: 04. Mai 2015, 16:13 | |||||||
Moin Stil der Zeit ist heute aber doch, das man 'offen' ist... An sich eine wirklich feine Sache, solides Wissen, Bildung und trotzdem über den Tellerrand schauend. Die Offenheit allerdings, die , notwendig ist, um die Parallelwelt der Einhörner und Flux-Kompensatoren 'zu erfahren' , ist allerdings das, was früher als 'leichtgläubig' bezeichnet wurde. Und nach wie vor gilt halt der Satz: Wenn man wenig weiss, muss man viel glauben.. Und exakt deswegen haben ja auch die snake-oil-dealer aller couleur, von politischen über religiöse, esotherische und ökonomische, einen so regen Zulauf. |
||||||||
K._K._Lacke
Inventar |
#1838 erstellt: 04. Mai 2015, 17:58 | |||||||
Ja, und die müssen mit allen Mitteln ausgerottet werden! Das Bild, das sich durch solche Äußerungen ergibt, ist weit aus schädlicher, ja, es führt nämlich zu zwangsläufigem Misstrauen gegenüber der Personen, die eigentlich dem Wohle der Menschheit zugeneigt zu sein scheinen. Eine Sekte in der Sekte! |
||||||||
RM1955
Hat sich gelöscht |
#1839 erstellt: 04. Mai 2015, 20:34 | |||||||
Ich hatte mit Widerstand gerechnet...die Medien leisten halt ganze Arbeit. Die Befürworter ebenfalls. Eine Art politischer Janusse. Daran kann man mal sehen, wie anfällig wir doch für Glauben sind.
Offen schon...aber nicht blöd und gutgläubig. Oder weißt du mehr wie ich....??? Und...muss man jeden Sch... mitmachen oder gutheißen...nur weil es Mainstream ist...???
Das ist deine Ansicht...??? Oder Interpretation...??? Traurig.... Nur mal zum Verständnis....ich habe beruflich jeden Tag mit diesen Leuten zu tun. Ein gesundes Misstrauen kann ich jedem nur anraten. Mein Job birgt einiges Gefahrenpotential.
Scheinen...das ist der Knackpunkt...!!! Woher dieses Wissen...??? Aus den Medien...??? Das wäre dann Glaube. Ich dagegen weiß, dass es bei weitem nicht so ist, dass die Mehrheit dieser Personen eben nicht dem Wohle der Menschheit zugeneigt sind, die wissen gar nicht was das ist, scheren sich also nicht darum. Jeder ist sich selbst der Nächste...die vorherrschende Maxime. Es gibt Ausnahmen...wie überall...leider (zu) wenige. Aber...wir sind mMn OT. Ich hatte das nur mal eingeflochten um darzulegen, dass es mMn weitaus gefährlichere Janusse gibt. Ich erlebe es halt täglich. Und...scheint ich habe Recht... [Beitrag von RM1955 am 04. Mai 2015, 21:36 bearbeitet] |
||||||||
_ES_
Administrator |
#1840 erstellt: 04. Mai 2015, 20:54 | |||||||
Was jetzt nicht wirklich tragisch ist, bzw., was wäre denn viel wissen....man weiß dann halt mehr. Es kommt auf die Schlüsse an, die man dann daraus zieht. Man kann viel wissen und trotzdem glauben, das schließt sich nicht aus. Auch wenn das hier gerne postuliert wird, nach dem Motto, wer durch die Dunkelheit geht, muss das Licht sehen.
Jein... Das sind nicht alles Blödis, die dem hinterher rennen...nicht jeder Wissenschaftler ist z.B. Atheist, im Gegenteil. Es gibt kein Schwarz oder Weiß. Es gibt keine Vulkanier.. |
||||||||
RM1955
Hat sich gelöscht |
#1841 erstellt: 04. Mai 2015, 21:19 | |||||||
Ganz genau..!!! Hier hast du den Nagel (wie so oft) auf den Kopf getroffen. Wie oft werden (mit wenig Erfolg) nur die Auswirkungen bekämpft ohne das Übel an der Wurzel zu packen. |
||||||||
hifi_angel
Inventar |
#1842 erstellt: 04. Mai 2015, 22:14 | |||||||
Huch! Janus525 hat sich selber gelöscht? Eben war er noch da. Haben ihn unsere Argumente doch überzeugt oder war das ein Akt der Hoffnungslosigkeit? Oder hat das HiFi-Forum inzwischen aus seiner Sicht den Zweck für ihn erfüllt? Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen. Wir werden es nie erfahren. Aber so ganz ohne Abschiedsbrief, nach all den Jahren? Ob er wieder unter anderem Namen auferstehen wird? [Beitrag von hifi_angel am 04. Mai 2015, 22:32 bearbeitet] |
||||||||
RM1955
Hat sich gelöscht |
#1843 erstellt: 04. Mai 2015, 22:30 | |||||||
Na...wenigstens hat der Unfug hier dann ein Ende. Und...er wird auferstehen....wie Phönix aus der Asche...Wetten...?? |
||||||||
hifi_angel
Inventar |
#1844 erstellt: 04. Mai 2015, 22:45 | |||||||
Ich glaube nicht. Er hat ja lange genug Marketing in eigener Sache hier praktizieren dürfen und ggf. sind jetzt auch schon genügend auf der Leimrute gelandet, so dass er jetzt auch ohne das HiFi-Forum in Eigenregie und ohne die lästigen Kritiker weiter machen kann. |
||||||||
RM1955
Hat sich gelöscht |
#1845 erstellt: 04. Mai 2015, 23:07 | |||||||
Wäre auch möglich...auch, dass genug auf der Leimrute gelandet sind....das wäre traurig und ein echtes Armutszeugnis. Aber jeder ist halt seines Glückes Schmied. Einigen wird aber sicher diese klebrige Rute erspart geblieben sein...wir werden das aber auch nie erfahren...hier muss uns der Glaube reichen.... |
||||||||
Burkie
Inventar |
#1846 erstellt: 05. Mai 2015, 03:59 | |||||||
Als Nachwort hier mal eine Szene aus einem Film die sehr genau beschreibt um "was" es einigen hier wirklich geht: Nick Naylor und sein Sohn sitzen in einem Fast-Food-Restaurant. Nick Naylor: Ok, sagen wir du trittst für Schokolade ein und ich kämpfe für Vanille. Also, wenn ich jetzt zu dir sage, Vanille-Eiskrem schmeckt am besten, sagst du: Sohn: Nein, Schokoladeneis. Nick Naylor: Genau, aber den Streit kannst du nicht gewinnen. So und deshalb frage ich dich, für dich ist Schokoladeneiskrem die einzig wahre Eiskrem –Sorte? Sohn: Ich würde nie etwas anderes bestellen, die schmeckt einfach so gut. Nick Naylor: OK, für dich gibt’s nur Schokolade, ja? Sohn: Schokolade ist alles was ich will. Nick Naylor: Aber ich will mehr als Schokolade und ich will auch mehr als Vanille. Ich glaube wir brauchen die Freiheit, uns unsere Lieblingseissorte aussuchen zu dürfen, denn das, Joey Naylor, ist die Definition von Freiheit. Sohn: Aber das war doch überhaupt nicht unser Thema. Nick Naylor: Nein, aber ich hab´s zum Thema gemacht. Sohn: Aber, du hast nicht bewiesen das Vanille Eis das Beste ist. Nick Naylor: Das musste ich auch nicht, ich hab bewiesen dass du dich irrst. Und wenn du dich irrst hab ich Recht. Sohn: Du hast mich doch gar nicht überzeugt. Nick Naylor: Du bist auch gar nicht meine Zielgruppe. Ich bin hinter denen da her. (zeigt auf vorbeigehende Leute.) http://www.hifi-foru...715&postID=9917#9917 Gruß |
||||||||
Burkie
Inventar |
#1847 erstellt: 05. Mai 2015, 04:06 | |||||||
Exakt so ist es. Janus hat selber erkannt, dass er keine Argumente hat und deswegen argumentativ im kurzen Hemd da steht. Deswegen will er in Zukunft unsere Äußerungen nur noch auf seiner eigenen Webseite "kommentieren" und polemisch vergewaltigen. Hier wurde er ja ständig durch unsere scharfsinnigen Argumente widerlegt. Gruß [Beitrag von Burkie am 05. Mai 2015, 05:42 bearbeitet] |
||||||||
kölsche_jung
Moderator |
#1848 erstellt: 05. Mai 2015, 05:46 | |||||||
natürlich erfahren wir es, zumindest teilweise ... auf seiner Internetseite hat er das ja begründet: klick mich ... um janus Zugriffszähler hochzupushen was mir an seiner Begründung nicht ganz einleuchtet ... ok, er will seine "Ergebnisse" hier nicht mehr veröffentlichen, wegen "nicht sachdienlicher Kommentare" ... hm, das stimmt schon, vielle kritische Kommentare dienen seiner Sache tatsächlich nicht ... aber warum löscht er sich dann? Lustig hingegen finde ich seinen Hinweis:
Klar ... aber natürlich nur nach entsprechender Filterung durch janus ... womit wir wieder hier:
wären. Gerade aus diesem Anlass heraus begrüße ich es um so mehr, dass im HiFi-Forum jeder schreiben kann, was er mag und eben keine Meinung vorgegeben oder einen andere Meinung "weggefiltert" wird. Es mag sich - aufgrund besserer Argumente - eine Meinung als "die wahrscheinlich objektiv zutreffende" darstellen, es ist mir jedoch unbenommen zu behaupten,
Wobei ich dieses Thema erst am 01.04.2016 zur Diskussion zu stellen gedenke ... |
||||||||
Burkie
Inventar |
#1849 erstellt: 05. Mai 2015, 06:31 | |||||||
Janus war es als Versicherungsvertreter gewohnt, seine "Kunden" wehrlos weichkochen zu können. Hier in diesem Forum hat er das ja auch immer wieder versucht, wenn Neue hinzukamen, sich an die Neuen ranzuwanzen, anzukumpeln und einzuschleimen. Diese Tour wurde ihm aber durch die sachlichen Argumente des Forums verwehrt. Deswegen versucht er es jetzt auf seiner kleinen Homepage, wo er Argumente und sachliche Diskussionen verhindern kann. Man munkelt ja auch, sein Weggang sei nicht ganz so freiwillig verlaufen wie er es darstellt ... Gruß [Beitrag von Burkie am 05. Mai 2015, 18:08 bearbeitet] |
||||||||
kölsche_jung
Moderator |
#1850 erstellt: 05. Mai 2015, 07:02 | |||||||
Das würde zwar meine Frage beantworten:
aber: "man" munkelt viel, wenn der Tag lang ist, auf Munkeln gebe ich nicht viel |
||||||||
Burkie
Inventar |
#1851 erstellt: 05. Mai 2015, 07:43 | |||||||
Lügen über Lügen bis zuletzt. http://qas-audio.de/ Gruß [Beitrag von Burkie am 05. Mai 2015, 08:07 bearbeitet] |
||||||||
kölsche_jung
Moderator |
#1852 erstellt: 05. Mai 2015, 07:50 | |||||||
Schrieb wer wann und wo? und warum überhaupt ... die 4.000-Std-Sperre in 40-Std abgesessen? Ein Zeitreisender? |
||||||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
#1853 erstellt: 05. Mai 2015, 09:04 | |||||||
Da hast Du wohl Jahrelang etwas missverstanden, es ging dem besagten Herren hier niemals um eine vernünftige Diskussion. Das lässt sich doch aus all seinen posts eindeutig ersehen. Ich habe nichts gegen eine andere Meinung, nur lasse ich mich nicht gerne als "Stichwortgeber"(*Burkie) missbrauchen. Aber wie sagte schon meine Omma immer; "Was gut ist kommt wieder" PS die Schreibsperre hatte er mir gegenüber auch erwähnt, ich hatte Ihn seinerzeit nach der Mail an Herrn Prof. Dr. Anselm Goertz gefragt. |
||||||||
Burkie
Inventar |
#1854 erstellt: 05. Mai 2015, 10:09 | |||||||
Dafür plündert er jetzt das Forum, "stiehlt" fremde Beiträge die er auf seine Hompage setzt. Gruß |
||||||||
hifi_angel
Inventar |
#1855 erstellt: 05. Mai 2015, 11:29 | |||||||
Kaum hast du das geschrieben, hat er den oberen Absatz auf seiner "Schmuddelseite" wieder entfernt, auch der Passus, dass er bei der GF des Forums Einspruch anmelden möchte. Er hat wohl (wenn auch spät) gemerkt, dass seine Erörterung ihn noch mehr unglaubwürdig machen. Aber wie auch immer, ggf. nutzt er ja die 4000 Stunden um zu erkennen, dass wenn man Schimpfworte vermeidet es nicht gleichzeitig bedeutet, dass man dann automatisch eine sachliche Diskussion führt. Und eine sachliche Diskussion auch den inhaltlichen Dialog und nicht den Monolog in den Vordergrund stellt. Er hat sich ja mal (geprägt durch seine Vertriebstätigkeit in der Versicherungsbranche) als "Mundwerker" bezeichnet. Aber bei Erörterungen von HiFi-Themen kommt es eben nicht auf das Mundwerk an, sondern auf sachliche Fakten. Auch wenn man noch so mühelos Unsinn reden kann und andere in Grund und Boden quatschen kann, der Physik ist das egal, sie unterschreibt auch keinen "Versicherungsvertrag". Ggf. hat sich Janus von der alten Branche einfach nur noch nicht so richtig lösen können. Aber nun hat er ja Zeit genug es zu üben. Aber ich befürchte er wird nun umso mehr seine Monologe auf seiner eigenen "Schmuddelseite" und frei von Kritikern fortsetzen. ---- PS Macht es noch Sinn diesen Thread fortzusetzen? Das Thema ist doch nun durch und der Ersteller ist sowieso weg. [Beitrag von hifi_angel am 05. Mai 2015, 11:33 bearbeitet] |
||||||||
astrolog
Inventar |
#1856 erstellt: 05. Mai 2015, 14:04 | |||||||
Ihr hat das alle falsch verstanden. Er schreibt nun endlich sein angekündigtes Fachbuch über BSE...äh BBSI, auf das die Fachwelt schon so lange sehnsüchtig wartet. Dafür benötigt er natürlich die 4000Std., denn es schreibt sich ja nicht von alleine. Dann wird er wie Phönix aus der Asche zurück kommen und seine Kritiker werden endlich erkennen, dass seine Blindtest´s mit gebrauchten Geräten ein neues Zeitalter in der HiFi-Branche eingeläutet haben! Mir tut der Junge nur noch leid. Jahrelang hier einen auf dicke Hose gemacht und sich dann still und heimlich löschen? Das passt doch gar nicht zum Janusköpfigen! |
||||||||
Burkie
Inventar |
#1857 erstellt: 05. Mai 2015, 18:06 | |||||||
Um noch mal zur Eingangsfrage zurück zu kommen. Blindtest mit gebrauchten Geräten sinnvoll? So gefragt, kann man nur sagen, kommt drauf an... Hat man den Verdacht, zwei Geräte klingen unterschiedlich, so kann ein Blindtest Klarheit schaffen Will man wie Janus irgendwelchen Fabelklang beweisen, so ist das ganze Unterfangen schon in der Wurzel sinnlos. Und ich denke, damit könnte man den Faden abschließen. Gruß [Beitrag von Burkie am 06. Mai 2015, 08:47 bearbeitet] |
||||||||
Avila
Inventar |
#1858 erstellt: 06. Mai 2015, 18:42 | |||||||
Da ist man mal ein paar Tage weg....
Hat unser Janüsschen es doch tatsächlich mit dem dem Ignorieren von Nachfragen, dem sinnentstellenden und verfälschenden selektiven Zitieren, dem Simulieren von nur allerweitestgehend messähnlichen Vorgängen, kurz: mit dem Lügen, Fälschen und Schwafeln und Bullshitverzapfen übertrieben.... |
||||||||
bugatti66
Stammgast |
#1859 erstellt: 06. Mai 2015, 19:46 | |||||||
hier http://www.hifi-foru...5&postID=10971#10971 stand wie ein Bildzeitungsjournalist vor vielen Sommern einmal aufschrieb:
hat das vielleicht auch die Moderation gelesen? Andererseits hatte Janus525 sowieso zwischendurch immer längere Pausen gemacht, und jetzt stand glaube ich wieder eine an, da braucht man sich doch nicht löschen. Ich fand die Erklärung der Denkweise von Marketing und Verkauf immer sehr aufschlußreich. Dass sein Messgerät schlecht ist, kann man auch nicht sagen, ich finde da habt ihr etwas übertrieben. Irgendwie hoffe ich ja, da ja 2 Herzen in seiner Brust schlagen , dass er selber zu der Erkenntnis gekommen ist, dass einfache Kabel oder simple Stereo-Verstärkerschaltungen mit hoher Kanaltrennung nicht den in einem Signal enthaltenen Raumeindruck, Bühne, Abbildungsschärfe, Auflösung, Tiefenstaffelung verändern können. Man sollte denn wohl nicht versuchen, bei einem Blindtest die Geräte am empfundenen Raumeindruck auseinanderhalten zu können. Außerdem hat er wohl mitlerweile fast alle Geräte in seinem Lager verkauft. [Beitrag von bugatti66 am 06. Mai 2015, 20:07 bearbeitet] |
||||||||
_ES_
Administrator |
#1860 erstellt: 06. Mai 2015, 20:40 | |||||||
Hallo,
Das sehe ich auch so, eine "Nachlese" bedarf es nicht.. -Thema geschlossen- |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.166