HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Tom and his friends | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Tom and his friends+A -A |
|||
Autor |
| ||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#251
erstellt: 01. Mai 2013, ||
Glenn, ich bin sowas von "poco a poco ![]() Ihr habt mich echt aus meinem Loch geholt, war echt schon sehr deprimiert am Samstag, bin was mein Hobby angeht schon sehr auf Perfektion, zumindest was den Klang angeht und ich es finanziell stemmen kann! Ich bin schon ein wenig überwältigt von Euren Meinungen und muss schauen das ich auch jedem Artworte, macht aber Freude ! Papa, die Lampen sehen Prima aus und Du hast mich so-gerade inspiriert, hoffe Du bist nicht böse wenn ich sowas an der wand habe ![]() Und nochmal Danke an Euch alle für die Ratschläge, Hilfe, Kritik und Zustimmung ! Gruß Tom |
|||
Eminenz
Inventar |
18:10
![]() |
#252
erstellt: 01. Mai 2013, ||
Bloß nicht, sowas wie Whiskey verträgt der nicht..... ![]() ![]() ![]() |
|||
|
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#253
erstellt: 01. Mai 2013, ||
weimaraner, das Bild ist cool, auch wenn es etwas düster ist gefällt es mir sehr gut, werde ich mir aber nicht leisten können ![]() Mein " Künstler" kann aber auch wirklich gut, und er kostet mich nur ein Essen und Bier ![]() Gruß Tom |
|||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
18:17
![]() |
#254
erstellt: 01. Mai 2013, ||
hallo, es sind ja auch mehrere Bilder, klick doch mal durch... Vllt kannst du ja etwas ähnliches entdecken woran ihr euch anlehnt, bzw. schau ruhig auch mal bei anderen Künstlern rein, VG. |
|||
Papa_Bear
Stammgast |
18:23
![]() |
#255
erstellt: 01. Mai 2013, ||
Gerne, Tom.
Quatsch ![]() ![]() A propos Bilder kaufen: Ich möchte an dieser Stelle jedem, der Bilder sucht, ans Herz legen, in nahegelegene Kunst- oder Design-Hochschule zu fahren, und eventuell den Studenten ihre Bilder abzukaufen. Da könnt ihr wunderbare Bilder zu ordentlichen Preisen kaufen und unterstützt dabei noch Studenten; die Qualität der Arbeiten übersteigt häufig, was es in vielen Galerien zu sehen gibt. Wenn ihr aus dem Raum Karlsruhe-Stuttgart seid, sagt Bescheid, da kenn ich ein paar Anlaufstellen ![]() Sry Tom, wollte nicht Hijacken, aber ist auch für dich ein Tip ![]() Wenn ich (auch im "Heimkino-Bilder-Thread") manchmal die teuren Kunstdrucke an der Wand sehe, und mir dann überlege, dass für das selbe Geld echte Unikate machbar wären... ![]() [Beitrag von Papa_Bear am 01. Mai 2013, 19:23 bearbeitet] |
|||
alex1611
Inventar |
18:56
![]() |
#256
erstellt: 01. Mai 2013, ||
Gerne. Wenn die Entfernung passt?
![]() ![]() |
|||
_ES_
Administrator |
21:20
![]() |
#257
erstellt: 01. Mai 2013, ||
Hallo, Es gilt die Grundresonanz zu bekämpfen, dann werden die Vielfachen davon, egal ob Senke oder Überhang, deutlich weniger ausgeprägt sein. Dies zu überprüfen kann man "erstmal" auch mit Software a la DIRAC, sollte das klappen, kann man das am Ende mittels auf die Reso abgestimmte "Schlucker" realisieren. |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#258
erstellt: 02. Mai 2013, ||
Abend Zusammen, R-Type, ich kann mir ja die Testversion mal runterladen.
Das ist jetzt wirklich kein Problem, ich kenne genug Leute die gerne Bier schlucken ![]() Es hat sich auch was neues getan, habe Heute 5 Basotec-Platten bekommen ( hat Eminenz gespendet ![]() und ich habe mir Stuckelemente gekauft, dabei durfte ich gleich die Erfahrung machen, dass man die Dinger nicht alleine verbauen kann, naja jetzt kauf ich mir halt nochmal nen Topf grüne Farbe ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Tom |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
18:56
![]() |
#259
erstellt: 03. Mai 2013, ||
Ich hab mal die 5 Basotec-Platten in den Ecken so gut es ging provisorisch verteilt, dass klingt wirklich schon viel besser, ich brauch glaube ich noch ne ganze Ladung mehr von dem Zeug´s , wenn ich in die Hände klatsche hallt es immer noch kräftig zurück. Bilder machen ich jetzt keine, habe wieder "Baustelle" , die Stuckelemente liegen im Zimmer verteilt und die wunderhübschen Basotec-Platten schön verteilt, ein optischer Traum ![]() Gruß Tom |
|||
Pizza_66
Inventar |
19:04
![]() |
#260
erstellt: 03. Mai 2013, ||
Die Basotects sollten schon sinnvoll verteilt sein ... Mach mal Fotos |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
19:10
![]() |
#261
erstellt: 03. Mai 2013, ||
Was Sinnvoll ist und was nicht muss ich ja erst noch raus finden, hab mal so gar keine Erfahrung damit. Bevor ich die Dinger an die Wand klebe möchte ich schon gern wissen was ich da genau mache ![]() |
|||
-malsehn-
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#262
erstellt: 03. Mai 2013, ||
Am besten dahin kleben, wo du vom Hörplatz aus in einem Spiegel die Lsp sehen würdest. An den Stellen "spiegelt" sich nämlich auch der Schall. |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
20:07
![]() |
#263
erstellt: 03. Mai 2013, ||
In der Theorie ist mir das schon klar ! Meiner Meinung nach funkt das aber nur wenn die LS gerade stehen, wenn sie angewinkelt stehen kann das nicht hinhauen. Gruß Tom |
|||
_ES_
Administrator |
20:19
![]() |
#264
erstellt: 03. Mai 2013, ||
Warum nicht ?
Meine Stube ist von den Wänden her absolut blank, jedoch hallt hier gar nix: ![]() ![]() Das reicht schon, wenn die Garnitur drin steht, dann war Stille..Die CD-Regale links, das Fenster mit den (Plastik-)Pflanzen rechts helfen auch noch ein bisschen..evtl ist Deine Stube etwas zu karg bestückt. [Beitrag von _ES_ am 03. Mai 2013, 20:20 bearbeitet] |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
20:25
![]() |
#265
erstellt: 03. Mai 2013, ||
????? Nicht wirklich, ich mach mir eher Gedanken was ich wieder entfernen sollte ![]() Die Wände sind halt noch zum Teil karg, ich glaube ( also ich der, der eigentlich davon nur vom lesen was weiß über Akustische Maßnahmen ), meine Probleme sind die Hohe Decke, die weiträumige Abstrahlung meiner LS und (hingegen meiner Meinung am Anfang ) der fast Quadratische Raum (ich dachte der Raum ist von den Abmaßen gut, R-Type hat mich aufgeklärt). Gruß Tom |
|||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
20:25
![]() |
#266
erstellt: 03. Mai 2013, ||
Nennt man dann "halltoter Raum".... ![]() ![]() Wenn bei dir nichts hallt ,dann klingts auch nicht ![]() |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
20:29
![]() |
#267
erstellt: 03. Mai 2013, ||
? Jetzt versteh ich nur noch Bahnhof ![]() |
|||
_ES_
Administrator |
20:31
![]() |
#268
erstellt: 03. Mai 2013, ||
@Weimaraner: SO ist es nun auch wieder nicht- keine Flatterechos...besser ? ![]() |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#269
erstellt: 03. Mai 2013, ||
Deine LS sahen schon vor dem Umbau cool aus r-Type. Dieses Phänomen hat Eminenz auch, total karger Raum, aber es kligt toll, glaube schon das da meine Swans etwas dagegen spielt, aber sie bleibt mein Freund, dass wird schon werden. Und ich kann es nicht oft genug sagen, leise klingt das ganze schon recht gut, mit dem Basotec in den Ecken noch besser, wenn mir Ingo sein Zeug´s noch verkauft wird es dann noch besser, hoffe ich, dann mache ich mir Gedanken um den Bass. Gruß Tom |
|||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
11:20
![]() |
#270
erstellt: 04. Mai 2013, ||
Vieeel besser....... ![]() ![]() @Tom Hattest du die Swans schon mal bei Eminenz???? Dann hättest du ja eher nen Vergleich ![]() VG |
|||
Bastet28
Inventar |
16:09
![]() |
#271
erstellt: 07. Mai 2013, ||
schöner Thread, schöne Entstehung der wiedermal Mut macht dass es auch ohne Riesen-Budget möglich ist Stimmige Konzepte aufzustellen - wie dieses Wunsch-Zimmer. Toll umgesetzt. Nach meinem persönlichen Geschmack würde ich den Player ganz Frevelhaft direkt auf den Verstärker stellen damit sich eine optisch klare und durchgängige Linie zum Plattenspieler ergibt. Diesen würde ich ebenso genau so lassen wie er ist, ganz ohne (störendes / zusätzliches) Holzgehäuse. Sonst wäre das klare Erscheinungsbild wieder dahin. Gerade die hohen Altbaudecken haben einige Vorteile: freie Deckengestaltung. Hier würde ich oben an der Decke parallel zu den Seitwänden weisse Leuchtstoffröhren aufhängen dazu eine leichte abgehängte Decke installieren in Holzleisten - viereck Bauart. Das ganze mit weissem Baumwoll / Segeltuch bespannen und 20 - 30cm ringsum zur Wand offen lassen damit die indirekte Beleuchtung auch erhellt. Dann erst mal jedes zweite Feld (nach Schachbrett-muster) mit Dämmwolle überlegen um einiges an Hall und Pegel zu dämpfen. Sieht top aus, ist günstig selbst zu machen und bringt einen Nicht-Alltäglichen Vorteil in Akustik und Raumgefühl. Freue mich auf die weitere Entwicklung und viel Freude meinerseits. |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
16:18
![]() |
#272
erstellt: 07. Mai 2013, ||
Moin Bastel, danke dir. Du hast ein paar zu überdenkende Vorschläge geschrieben, werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen. Es tut sich erst wieder am Wo-Ende etwas bei mir, dann kommt der Styropor-Stuck an die Decke ( was natürlich deinem Vorschlag widerspricht). Doch es hat sich was neues getan, der Harman zickt, klingt manchmal wie ne Kreissäge, wenn man an allen Reglern rumdreht ist es wieder weg ![]() ![]() Ich hab aber auch ein Glück ![]() Gruß Tom |
|||
Pizza_66
Inventar |
18:55
![]() |
#273
erstellt: 07. Mai 2013, ||
Der kommt doch frisch aus der Reparatur ![]() |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
18:58
![]() |
#274
erstellt: 07. Mai 2013, ||
Jo, aber mir wird geholfen ![]() |
|||
Pizza_66
Inventar |
19:03
![]() |
#275
erstellt: 07. Mai 2013, ||
Du bekommst die Denon Kombi ![]() ![]() |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
19:10
![]() |
#276
erstellt: 07. Mai 2013, ||
Nein, die Vorstufe gefällt mir mal gar nicht, wenn dann nur zur Überbrückung ! Gruß Tom |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#277
erstellt: 07. Mai 2013, ||
Ich höre gerade Ayo, das klingt bei gehobener Zimmerlautstärke ( bis auf ein paar Patzer im tieferen Bass) schon wirklich richtig, richtig gut. Das was ich an der Swans so mag. kommt langsam wieder. Feinheiten, kleine Dinge die mich glücklich machen, dass kann die Swans sooo gut. Höre diese CD jetzt 4 Stunden und entdecke jedesmal neue Feinheiten die ich mit andren LS nie gehört habe. Der Harman zickt auch gerade nicht, alles gut für diesen Augenblick, man neigt ja dazu seinen Musikgeschmack an die Gegebenheiten anzupassen ![]() Gruß Tom |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
14:39
![]() |
#278
erstellt: 12. Mai 2013, ||
So ich hab was neues, der Stuck (Styropor) ist an der Decke und mein Tuner ist gekommen, auch hat mir trxhool aus meinem 2 mtr. Goldkabel, 2 Stück mit je 1 mtr. gebastelt, danke noch mal ![]() ![]() ![]() Der Stuck hat erstaunlicherweise sogar etwas gebracht, wenn man in die Hände klatscht hallt es wesentlich weniger. Auch Jean Michel Jarre - Aero geht jetzt ne ganze Ecke lauter ohne das sich Höhen und Mitten überschlagen, also es geht schon richtig laut. Bevor Ihr meckert wegen dem Tuner ( Geldverschwendung), er hat 8,16€ gekostet, funktioniert und klingt erstaunlich gut. ![]() Übrigens, der PM 655vxi zickt seit Tagen nicht mehr ![]() ![]() Gruß Tom |
|||
Papa_Bear
Stammgast |
15:31
![]() |
#279
erstellt: 12. Mai 2013, ||
Sieht langsam richtig gut aus, Major Tom ![]() Jetzt noch die Uhr an die Wand... ![]() ![]() |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
15:37
![]() |
#280
erstellt: 12. Mai 2013, ||
Danke Papa. Ja die Uhr muss an die Wand, möchte aber noch warten wegen dem Basotec. Stimmt ich sollte mir endlich Birnen für den Leuchter kaufen, im Prinzip reicht eine Birne völlig aus, sieht halt doof aus wenn sie fehlen. |
|||
Pizza_66
Inventar |
17:20
![]() |
#281
erstellt: 12. Mai 2013, ||
Sieht richtig gemütlich aus, Tom. Der Tuner steht auf den AMP. Kein Hitzestau ? |
|||
Eminenz
Inventar |
17:31
![]() |
#282
erstellt: 12. Mai 2013, ||
Nur ein gegrillter Tuna ist ein guter Tuna ![]() Tuna = englisch für Thunfisch ![]() |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
17:43
![]() |
#283
erstellt: 12. Mai 2013, ||
Das kann ja auch nur ein Grünschnabel schreiben ![]() ![]() Nein dem Verstärker wirds nicht zu warm, muss sich ja nicht anstrengen, aber wenn der Wandhalter für den Dreher an die Wand kommt wird auch wieder umgebaut. Gruß Tom |
|||
Zim81
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#284
erstellt: 12. Mai 2013, ||
Wird immer schöner. ![]() |
|||
Papa_Bear
Stammgast |
18:25
![]() |
#285
erstellt: 12. Mai 2013, ||
Machst halt so ein paar Kleinstbirnchen rein, oder du nimmst halbverspiegelt. Oder verspiegelst selbst! Und drehst sie dann mit der Spiegelseite nach außen. Könnte einen schönen Effekt geben. Wandhalter für den Dreher? Ich finde der schaut gut aus da wo er steht... schön plakative Wirkung auf dem Holz, vor der weißen Wand würde er doch untergehen... Ich votiere für Stehenlassen! Wenn du dann noch Wandleuchten anbringst, hast du ein paar schöne Lichtreflexe auf dem Holz und dem Acryl des Drehers, lässt das Ganze wie edle Preziosen aussehen. |
|||
Bastet28
Inventar |
20:58
![]() |
#286
erstellt: 12. Mai 2013, ||
Glühbirne Flammenkerze, gibts auch in Gold und Rot - ich steh auf den Kitsch ![]() ![]() Der Tuner macht sich doch spitze.. auserdem haben die ja schon sinngemäße Füße dran damit der Verstärker genug abluft hat, die Bausteine wurden ja extra zum Stapeln konzipniert.. Verstärker unten, rings um Luft und gut ist das passt schon so.. gefällt immer besser ![]() |
|||
vanye
Inventar |
21:39
![]() |
#287
erstellt: 12. Mai 2013, ||
Eine schöne Idee und prima umgesetzt. ![]() Was ich persönlich allerdings noch zum Wohlfühlen bräuchte, wäre ein großes Regal mit guten Büchern. Ohne fühlt sich ein Zimmer irgendwie nackt an - und gut für die Akustik sind sie auch noch. Aber Glückwunsch und viele gemütliche Stunden in Deinem Herrenzimmer! vanye |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
05:14
![]() |
#288
erstellt: 13. Mai 2013, ||
Danke an alle. @ Papa: Den Wandhalter muss ich montieren, denn obwohl der Dreher ein Subchassis besitzt und ich unter dem Regal Absorber habe darf man im Zimmer nicht laufen wenn man Platte hört, der Boden ist so sch.... weich ![]() @ Bastel und Papa: Ja in der Art werde ich mir Glühbirnen zu legen, es darf halt einfach kein Flutlicht werden ![]() @ vanye: Ich hab ja ein Regal in dem meine CD´s, Platten und auch ein paar Bücher stehen, es ist zwar auch dunkel, aber gefällt mir nicht so gut, muss mir da noch was andres zu legen. Gruß Tom |
|||
Papa_Bear
Stammgast |
11:58
![]() |
#289
erstellt: 13. Mai 2013, ||
... du bist dir sicher dass sich das nicht auf die Wände überträgt ![]() Nicht dass du da ein Dutzend Löcher in die Wand prügelst und dann zuppelts trotzdem... Alternativvorschlag: - weiche, ca 1cm dicke, schwarze Schaumstoffmatte kaufen (weich!), Fläche vom Format deines Lowboards minus 5-10cm ringsum, oder mehrere Streifen - oben drauf ein stabiles Brettl von der Größe und Farbe deines Lowboards oder in klavierlackschwarz passend zu den Lautsprecherständern (das könnte geil aussehen ![]() - oben drauf den Dreher Je nachdem was die anderen Nasen hier meinen ob das funktioniert (denke doch) hast du eine Entkopplung, die Wand nicht versaut, den schönen Hifi-Lowboard-Look erhalten und billiger ist es obendrein wahrscheinlich auch noch. ![]() [Beitrag von Papa_Bear am 13. Mai 2013, 11:59 bearbeitet] |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
13:28
![]() |
#290
erstellt: 13. Mai 2013, ||
Den Wandhalter habe ich aber schon, also den habe ich schon länger, in der alten Wohnung hat er nachdem ich ihn an einer ungünstigen Stelle montiert hatte als Blumenständer fungiert ![]() Gruß Tom |
|||
-Puma77-
Inventar |
14:22
![]() |
#291
erstellt: 13. Mai 2013, ||
Hey Tom, denke, der Aufwand hat sich gelohnt. Sieht top aus. Wenn meine Marmorplatten als Unterlage für meine neuen LS wieder griffbereit sind, werde ich mal wieder Bilder von meinem neuen Equipment machen und hier einstellen. Mit dem Umzug hat sich bei nun bei mir einiges verändert. Viel Spaß noch! [Beitrag von -Puma77- am 13. Mai 2013, 14:23 bearbeitet] |
|||
Papa_Bear
Stammgast |
15:00
![]() |
#292
erstellt: 13. Mai 2013, ||
Achso, na dann ![]() Jetzt mach aber mal hinne hier, ich will sehen wie dein Herrensalon fertig aussieht ![]() |
|||
Eminenz
Inventar |
15:08
![]() |
#293
erstellt: 13. Mai 2013, ||
Ruhig .... ![]() Das kostet ja auch alles Geld und nicht alle haben die Möglichkeiten nach einem ohnehin kostenspieligen Umzug gleich alles auf die Beine zu stellen. |
|||
Papa_Bear
Stammgast |
15:21
![]() |
#294
erstellt: 13. Mai 2013, ||
@ Eminenz Das war ein Spaß, kein Grund zur Sorge ![]() |
|||
Eminenz
Inventar |
15:36
![]() |
#295
erstellt: 13. Mai 2013, ||
Ich denke, die Basis steht. Was noch fehlt sind aus akustischer Sicht ein paar zusätzliche Basotectplatten und bissel was an Diffusoren. Und natürlich der Kleinscheiß an Bildern, Abstellmöglichkeit für mein Bier wenn ich komme, und bissel Gimmick, was halt in so nen Zimmer gehört (Hirschgeweih, ausgestopfter Marder, etc) *duck und weg* |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#296
erstellt: 13. Mai 2013, ||
Leider hat Eminenz recht, ich muss mich in Geduld üben ![]() @ -Puma77-, Danke dir und gerne darfst du dein Zimmer hier zeigen ![]() Gruß Tom [Beitrag von Der_Tom am 13. Mai 2013, 15:45 bearbeitet] |
|||
Pizza_66
Inventar |
15:59
![]() |
#297
erstellt: 13. Mai 2013, ||
Die Jagdsaison ist noch nicht eröffnet ... ![]()
![]() ![]() |
|||
Pizza_66
Inventar |
16:03
![]() |
#298
erstellt: 13. Mai 2013, ||
[Beitrag von Pizza_66 am 13. Mai 2013, 16:04 bearbeitet] |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#299
erstellt: 13. Mai 2013, ||
Toll Pizza, Toll ![]() |
|||
Etalon
Stammgast |
16:34
![]() |
#300
erstellt: 13. Mai 2013, ||
Hallo Tom, mache doch normale Kerzen(birnen) in den Leuchter und tausche den Lichtschalter gegen einen Dimmer. Der kostet im Baumarkt nicht die Welt und hat den Vorteil, dass du dasLicht der Stimmung und der Situation anpassen kannst. |
|||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
16:38
![]() |
#301
erstellt: 13. Mai 2013, ||
![]() Danke Etalon, das war die Lösung ![]() |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.713