Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

Accu's, passende Platten, Königshäuser und andere fürstliche Hersteller

+A -A
Autor
Beitrag
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8075 erstellt: 21. Apr 2009, 17:00
auch heute angekommen:


premiumhifi schrieb:


die ?

ist die auch gut aufgenommen ? du weisst, ich bin pingelig ;)


geile scheibe, danke stefan !
Stones
Gesperrt
#8076 erstellt: 21. Apr 2009, 17:53
Die Soundqualität würde ich wirklich als audiophil
bezeichnen.
Stones
Gesperrt
#8077 erstellt: 21. Apr 2009, 18:12
Marcus, dann gleich die nächste Empfehlung,
zwar nicht ganz so guter Sound, aber für 1968
immo besser, als viele andere Cd's und tolle
Blues-Musik.

armindercherusker
Inventar
#8078 erstellt: 21. Apr 2009, 19:06

premiumhifi schrieb:
7555 genauer gesagt:

http://www.hifi-foru...=1829&postID=231#231


ist das einer wie dieser ? : http://cgi.ebay.de/O...C39%3A1%7C240%3A1318

premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8079 erstellt: 21. Apr 2009, 19:11
das ist genau das gerät und der gerade schreibende käufer
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8080 erstellt: 21. Apr 2009, 20:02
quiz-frage :

einzig nicht anders zum arcam ist ?
Stones
Gesperrt
#8081 erstellt: 21. Apr 2009, 20:08
Der "Klang"
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8082 erstellt: 21. Apr 2009, 20:09

Stones schrieb:
Der "Klang" :D


premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8083 erstellt: 21. Apr 2009, 20:13
hey ludwig,

was sagst du zu meiner ausführung deines zwischendurch erfolgten rates ?
Stones
Gesperrt
#8084 erstellt: 21. Apr 2009, 20:14
Dann herzlichen Glückwunsch zu Deinem Onkyo.
Die bauen ja auch tolle Geräte zu moderaten Preisen
Argon50
Inventar
#8085 erstellt: 21. Apr 2009, 20:19

premiumhifi schrieb:
hey ludwig,

was sagst du zu meiner ausführung deines zwischendurch erfolgten rates ?

War mir, da ich deine Beiträge ja verfolge, schon länger klar das bald einer bei dir steht.

Der Preis ist echt gut.

Jetzt musst dich nur noch, wenn du dich an das Ding gewöhnt hast, mit den Filtereinstellungen spielen.
Bin gespannt was du dazu dann sagst.


Grüße,
Ludwig




P.S.
Ich hab aber nicht zu viel versprochen, oder?


[Beitrag von Argon50 am 21. Apr 2009, 20:20 bearbeitet]
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8086 erstellt: 21. Apr 2009, 20:24
du hast mich verfolgt ?



versprochen hast du's richtig

allerdings: die sollten ihn teurer machen und dafür die restlichen kleinen mängel beheben.
_ES_
Administrator
#8087 erstellt: 21. Apr 2009, 20:28
Och Onkyo..

Holt euch doch mal was vernünfitiges:



Er hier:

http://www.apothema.gr/files/productImages/SA%2015S1.jpg



Argon50
Inventar
#8088 erstellt: 21. Apr 2009, 20:30

premiumhifi schrieb:
die restlichen kleinen mängel beheben.

Was war da?

Die Lade nicht perfekt mittig?
Da muss ich bei meinem mit dem Messchieber kommen um das zu prüfen. Ich glaub das täuscht durch die abgeschrägten Kannten der Lade.

Etwas längere Einlesezeit?
Normal wenn das Ding auch mp3 CDs lesen kann.

Laufwerk hör ich nur beim einlesen.


Noch was?


premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8089 erstellt: 21. Apr 2009, 20:30
martin,

preislich nicht vergleichbar


[Beitrag von premiumhifi am 21. Apr 2009, 20:31 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#8090 erstellt: 21. Apr 2009, 20:31
Sieht so aus, als wenn der Marantz selbiges Laufwerk, wie mein Denon DCD 1500 AE hat.


[Beitrag von Stones am 21. Apr 2009, 20:32 bearbeitet]
Argon50
Inventar
#8091 erstellt: 21. Apr 2009, 20:33

R-Type schrieb:

Holt euch doch mal was hässliches:

Och nö, lass mal.


Grüße,
Ludwig





P.S.
Sollten sich Veränderungen im Text eingeschlichen haben so bitte ich diese zu entschuldigen.
Liegt vermutlich daran das ich keine HighEnd Netzwerkkabel verwende.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8092 erstellt: 21. Apr 2009, 20:35

Argon50 schrieb:

premiumhifi schrieb:
die restlichen kleinen mängel beheben.

Was war da?

Die Lade nicht perfekt mittig?
Da muss ich bei meinem mit dem Messchieber kommen um das zu prüfen. Ich glaub das täuscht durch die abgeschrägten Kannten der Lade.

Etwas längere Einlesezeit?
Normal wenn das Ding auch mp3 CDs lesen kann.

Laufwerk hör ich nur beim einlesen.


Noch was?


:prost


oben ist der spalt 2mm grösser.

ja einlesen dauert deutlich länger, als beim arcam.

und ja, das laufwerk ist nur ohne musik zu hören. da aber hörbar lauter, als der arcam.
Argon50
Inventar
#8093 erstellt: 21. Apr 2009, 20:37

Also 2mm sind das bei mir nie und nimmer.

Kann der Arcam auch mp3 oder nur CD?


premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8094 erstellt: 21. Apr 2009, 20:40
nur cd
Argon50
Inventar
#8095 erstellt: 21. Apr 2009, 20:44

premiumhifi schrieb:
nur cd

Daran liegt die Einlesezeit und der höhere Lärm beim einlesen.

Warum das so ist kann ich nicht erklären, steht aber irgendwo hier im Forum.


Bleibt eh alles jammern auf sehr hohem Niveau, vor allem bei dem Preis.


premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8096 erstellt: 21. Apr 2009, 20:46
wir jammern doch fast immer auf hohem niveau
Argon50
Inventar
#8097 erstellt: 21. Apr 2009, 20:51

premiumhifi schrieb:
wir jammern doch fast immer auf hohem niveau ;)

Und das auch noch sehr niveauvoll in diesem hoheitlichen Thread.


_ES_
Administrator
#8098 erstellt: 21. Apr 2009, 20:51

Argon50 schrieb:

R-Type schrieb:

Holt euch doch mal was hässliches:

Och nö, lass mal.


Grüße,
Ludwig





P.S.
Sollten sich Veränderungen im Text eingeschlichen haben so bitte ich diese zu entschuldigen.
Liegt vermutlich daran das ich keine HighEnd Netzwerkkabel verwende.



Spassvogel....

_ES_
Administrator
#8099 erstellt: 21. Apr 2009, 20:52

Stones schrieb:
Sieht so aus, als wenn der Marantz selbiges Laufwerk, wie mein Denon DCD 1500 AE hat. ;)



Es ist so.

Laufwerke sind wurscht...
Argon50
Inventar
#8100 erstellt: 21. Apr 2009, 20:59

R-Type schrieb:

Spassvogel....






premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8101 erstellt: 21. Apr 2009, 21:01
kwaichangtoy
Inventar
#8102 erstellt: 21. Apr 2009, 21:05
marcus, warum auf einmal der onkyo? kein vertrauen mehr in deinem arcam??
Stones
Gesperrt
#8103 erstellt: 21. Apr 2009, 21:08
Ein Denon Hätte es ruhig auch sein dürfen, der kann
auch SACD.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8104 erstellt: 21. Apr 2009, 21:12
das laute klappern der lade geht mir schon lange auf den kürbis.

der grosse denon ist deutlichst teurer.
_ES_
Administrator
#8105 erstellt: 21. Apr 2009, 21:12
Wenn SACD, dann meiner oder Lindemann/ T+A / Esoteric...

Von daher ist Marcus´ Wahl nachvollziehbar
_ES_
Administrator
#8106 erstellt: 21. Apr 2009, 21:13

premiumhifi schrieb:
das laute klappern der lade geht mir schon lange auf den kürbis.

der grosse denon ist deutlichst teurer.



Haptik hat eben doch was...

Und :

Der 1500er Denon ist kein "Grosser"..


[Beitrag von _ES_ am 21. Apr 2009, 21:14 bearbeitet]
kwaichangtoy
Inventar
#8107 erstellt: 21. Apr 2009, 21:14

R-Type schrieb:
Wenn SACD, dann meiner oder Lindemann/ T+A / Esoteric...

Von daher ist Marcus´ Wahl nachvollziehbar :prost


oder marantz oder accuphase
_ES_
Administrator
#8108 erstellt: 21. Apr 2009, 21:15
Hehe...

Meiner ist ein Marantz-Siehe Profil
Stones
Gesperrt
#8109 erstellt: 21. Apr 2009, 21:16
Was ist schon Marantz, hat ja auch nur eine Kunststofflade
und ist nicht besser als der 1500'er, bloß ne Ecke teurer.

Wenn, dann der Accuphase DP 700.
kwaichangtoy
Inventar
#8110 erstellt: 21. Apr 2009, 21:17

R-Type schrieb:
Hehe...

Meiner ist ein Marantz-Siehe Profil


ich weiß
finde sie auch mit von der haptik wie preis/leistungsverhältnis, o.k.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8111 erstellt: 21. Apr 2009, 21:17
zumal das klappern kontinuierlich lauter geworden ist

anekdote:

erst fiel meinem berliner besucher sichtlich schlecht das klappern auf, dann kam die bekannte klangaussage
kwaichangtoy
Inventar
#8112 erstellt: 21. Apr 2009, 21:19

premiumhifi schrieb:
zumal das klappern kontinuierlich lauter geworden ist

anekdote:

erst fiel meinem berliner besucher sichtlich schlecht das klappern auf, dann kam die bekannte klangaussage ;)


man marcus, dann hast du deine dynis jetzt endlich auf einem höheren klangnieveau
Stones
Gesperrt
#8113 erstellt: 21. Apr 2009, 21:21
Eben - endlich kein Grund mehr zur Sorge.
kwaichangtoy
Inventar
#8114 erstellt: 21. Apr 2009, 21:24
aber was soll er jetzt machen, etwa musik hören???
nix mehr kaufen??
ich glaube marcus braucht noch mal ein richtig gutes kabel, da wird sich klanglich auch noch mal viel tun..... und weeeech
_ES_
Administrator
#8115 erstellt: 21. Apr 2009, 21:26

Stones schrieb:
Was ist schon Marantz, hat ja auch nur eine Kunststofflade
und ist nicht besser als der 1500'er, bloß ne Ecke teurer.

Wenn, dann der Accuphase DP 700. :prost



Der Marantz hat ne Kunststoff-Lade, wohl wahr.

Der Rest ist top- ca 14 Kilo sprechen ein Machtwort..

Und elektrisch ?

Da sag ich nur diskret vs OP-Amps..


[Beitrag von _ES_ am 21. Apr 2009, 21:27 bearbeitet]
Stones
Gesperrt
#8116 erstellt: 21. Apr 2009, 21:28
Aber kein allzu großes, denn der DCD 2000 AE wiegt ebenfalls
gut 14 kg.
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8117 erstellt: 21. Apr 2009, 21:30

kwaichangtoy schrieb:
aber was soll er jetzt machen, etwa musik hören???
nix mehr kaufen??
ich glaube marcus braucht noch mal ein richtig gutes kabel, da wird sich klanglich auch noch mal viel tun..... und weeeech :D


grade gekauft:

SOMMER CABLE MERIDIAN 240-2x4,00qmm = 2x 3 Meter

mit guten steckern. das muss reichen !
_ES_
Administrator
#8118 erstellt: 21. Apr 2009, 21:32
Der 1500er und der 2000er sind mir persönlich zu "Mainstream".

Die Haptik mag wohl gefallen, wem´s denn gefällt.

Aber das, was im inneren wie gelöst wurde, ist ne andere Geschichte.

Eigentlich auch egal, denn selbst in meinem High-End Brummer kommt was anderes zum Hören rein, wenn ich die Zeit über habe...

Argon50
Inventar
#8119 erstellt: 21. Apr 2009, 21:32

premiumhifi schrieb:

grade gekauft:

SOMMER CABLE MERIDIAN 240-2x4,00qmm = 2x 3 Meter

mit guten steckern. das muss reichen !

... und im Winter?


_ES_
Administrator
#8120 erstellt: 21. Apr 2009, 21:33

mit guten steckern. das muss reichen !



Bei Dir wird das auch reichen, keine Frage !
kwaichangtoy
Inventar
#8121 erstellt: 21. Apr 2009, 21:33
marcus und ich dachte schon ich müßte mir sorgen machen....
was war mit deinem altem kabel??
klang auch nicht mehr so richtig??
Argon50
Inventar
#8122 erstellt: 21. Apr 2009, 21:34

R-Type schrieb:
denn selbst in meinem High-End Brummer kommt was anderes zum Hören rein, wenn ich die Zeit über habe...

Was? Du hast nicht mal die Zeit um die CD zu wechseln?

Dann wird's Zeit für Urlaub!


_ES_
Administrator
#8123 erstellt: 21. Apr 2009, 21:35

Argon50 schrieb:

R-Type schrieb:
denn selbst in meinem High-End Brummer kommt was anderes zum Hören rein, wenn ich die Zeit über habe...

Was? Du hast nicht mal die Zeit um die CD zu wechseln?

Dann wird's Zeit für Urlaub!


:prost



Nönö...andere Elektronik..
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#8124 erstellt: 21. Apr 2009, 21:37

R-Type schrieb:

mit guten steckern. das muss reichen !



Bei Dir wird das auch reichen, keine Frage ! :prost


nur bei mir

das alte kabel ist mir neuerdings zu wieder
Argon50
Inventar
#8125 erstellt: 21. Apr 2009, 21:37

R-Type schrieb:

Argon50 schrieb:

R-Type schrieb:
denn selbst in meinem High-End Brummer kommt was anderes zum Hören rein, wenn ich die Zeit über habe...

Was? Du hast nicht mal die Zeit um die CD zu wechseln?

Dann wird's Zeit für Urlaub!


:prost



Nönö...andere Elektronik.. :D

Kann man die hören? Das wär aber nicht gut.
Stört das nicht beim Musik hören?

Die elektronik im Onkyo ist nicht zu hören, nur beim Einlesen macht er halt ein paar Geräusche.


Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.297