Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 Letzte |nächste|

Hifi / Audio Gruppe in Hamburg

+A -A
Autor
Beitrag
4-Kanal
Inventar
#1001 erstellt: 18. Jun 2020, 21:52
Hallo Highente

Mit den Beiträgen hier ist man - bzw. Du - auch auf dem Laufenden. Mit PM meine ich diejenigen, die sich hier mal tummelten und die ich wieder an unseren Stammtisch erninnern möchte.

Dietrich
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#1002 erstellt: 19. Jun 2020, 10:36

4-Kanal (Beitrag #999) schrieb:


ich wundere mich, wenn Du gleich irgendwie spitz oder fast beleidigt schreibst - schon wegen Kleinigkeiten. Dabei habe ich Dich überhaupt nicht angegriffen. .....




ich verstehe den Vorwurf auch nicht. Du gibts dir ja wahrlich Mühe, das Ganze am Laufen zu halten


[Beitrag von coreasweckl am 20. Jun 2020, 02:15 bearbeitet]
Pauliernie
Inventar
#1003 erstellt: 19. Jun 2020, 12:58
Moin Zusammen,

das wäre mein Biergarten-Tipp

https://www.sierichs.de/

..oder Landhaus Walther


[Beitrag von Pauliernie am 19. Jun 2020, 13:01 bearbeitet]
Bodo90
Ist häufiger hier
#1004 erstellt: 20. Jun 2020, 09:06
Das Sierichs finde ich auch super 👍🏻
4-Kanal
Inventar
#1005 erstellt: 24. Jun 2020, 07:34
Liebe Low- oder doch mehr HiFi-Fraks,

wenn ich mich hier in den Stammtisch-Foren umsehen, so ist kaum etwas an "Treff-Gier" vorhanden. Wenn gleich dasselbe schon interessant wäre. Ich hatte ja mal an Mitte Juli gedacht, Und ab 1.7. soll es auch für Aussen-Gastronomie Lockerungen geben. Wichtig ist aber, daß wir dennoch nicht zu dicht sitzen. Auf dem Bild vom Biergarten geht es noch zu eng zu. Ich sehe mir alles zu gegebener Zeit auch mal live an. Von evtl. "bitterer Reue" haben wir alle nichts! Wir müssen auch abwarten, wie weit und wohin sich die Ansteckungen im Raum Gütersloh etc. noch im Bundesgebiet ausweiten. Bei 3 oder auch 4 Personen wäre ggf. ein privates Treffen möglich. Ggf. auch mit Adress-Angabe der Teilnehmer.
Interessant wäre aber zu wissen, wer hätte denn übehaupt Interesse an so einem Treffen - egal wo? Ich bin generell dafür bzw. dabei. Wer also noch? Alles andere hängt dann von der Entwicklung ab. Also dann mal her mit den generellen Zusagen

Dietrich
sealpin
Inventar
#1006 erstellt: 24. Jun 2020, 10:31
generelles Interesse: hätte ich.

Hängt bei mir ab von:
- dem Zeitpunkt
- der allgemeinen Corona Situation (aktuell meide ich alle Arten von Menschenansammlungen inkl. privater Feten etc)
- dem Thema des Treffens (analoge Musikquellen (Plattenspieler, Tape und Bandmaschinen etc.) sind nicht mehr mein Ding).
4-Kanal
Inventar
#1007 erstellt: 24. Jun 2020, 12:22
Das ist auch wichtig - wie sieht die Corona-Situation so mitte Juli aus. Generell notiere ich Dich schon mal. Ich mache beides - Analog so wie Digital. Einer meiner HiFi-Bekannten, der seit Jahren alles auf Digital umgewandelt hat, hat jetzt wieder Analog entdeckt und war erstaunt, wie toll es von der Platte klingt. Ich sehe da auch keienen Vorteil von Digital. Aber jeder hat natürlich seine speziellen vorlieben. HiFi bedeutet für mich: Alles, was mit der Technik der Musikwiedergabe zu tun hat plus diverse Tonträger. Wenn es sich nur um einen Teil davon handelt, kann es auch schnell langweilig werden. Ist aber alles Sache des Einzelnen.

Dietrich
Highente
Inventar
#1008 erstellt: 30. Jun 2020, 15:06
In Hamburg ist die Allgemeine Verordnung zu den Corona Beschränkungen dahingehend geändert worden, dass sich ab dem 1.7.2020 bis zu 10 Personen in der Öffentlichkeit treffen dürfen. Die Beschränkung auf 2 Haushalte wurden aufgehoben.
4-Kanal
Inventar
#1009 erstellt: 30. Jun 2020, 16:39
Es gelten dann aber immer noch die Abstandsregeln. Wie das aussehen kann, habe ich neulich erfahren. Nach einem für Februar geplanten Treffen mit 2 ehem. Kolleginnen habe ich mich dann doch mal vorige Woche überreden lassen zu einem Treffen. Zumal die eine einen schönen großen Garten hat und wir an einem großen runden Tisch jeweils bis zu 2,50 Meter entfernt gesessen haben. So war in diesem ruhigen Gebiet auch eine Unterhaltung gut möglich. Dann aber kam die mir bekannte Tochter der einen Kollegin und wollte mir zur Begrüßung dieHhand geben, was ich natürlich mit freundlichen Worten nicht gemcht habe. Daraufhin ging sie zur Kollegin ihrer Mutter und umarmte diese wie in alten Zeiten. Ich war baff. Aber es ging noch weiter. Diejenige mit dem Garten wollte mir ein paar Tage zuvor ein Bild von einem ihrer Rosenstöcke senden, den ich ihr mal vor ein paar Jahren geschenkt hatte. Doch das E-Mail kam nicht an, weil sie bei meiner Aresse einen Buchstaben vergessen hatte. Also holte sie ihr Laptop, kam ganz dicht zu mir,quasi Schulter an Schulter, um mir das Bild und den Text des E-Mails zu zeigen. Eigentlich hätte ich aufspringen müssen und auf Abstand gehen. Das kam mir aber nach dem Verweigern des Handschlags doch zu pinselig vor. Aber so sieht man, wie schnell die ganzen Vorgaben unterlaufen werden. Zu dritt kann man sich gerne und verständlich unterhalten. Ob man in einem "Biergarten" aber solche idealen Plätze findet - oder reservieren lassen kann - wage ich noch zu bezweifeln. Ich denke, wir warten bis Mitte Juli ab, wie sich die Lage entwickelt und halten dann Kriegsrat. Dann mache ich mal eine "Runreise" und checke die Lage vor Ort.

Euer sehnsuchtsvoller

Dietrich
Highente
Inventar
#1010 erstellt: 30. Jun 2020, 17:14
Ich habe mir die aktuelle Verordnung einmal angesehen. Bei einem Treffen von bis zu 10 Personen sind die Abstandsregeln ausgesetzt.

Hier mal die aktuellen Regel für Hamburg ab dem 01.07.2020

Verordnung zur Eindämmung der Corona Pandemie
Bodo90
Ist häufiger hier
#1011 erstellt: 30. Jun 2020, 17:34
Ich denke auch, das so lang man sich mit gesundem Menschenverstand im Rahmen aller Verordnungen verhält (bspw nicht auf Kuschelkurs gehen), das schon möglich sein sollte.
Wär dennoch 1,5m Abstand möchte, was ja auch in Ordnung ist, wird sich zwei, drei Wochen später nicht anders fühlen als jetzt.
Daher sehe ich für diejenigen, die daran teilnehmen wollen, keinen großen Unterschied zwischen bspw Anfang oder Ende Juli.

Das soll aber kein drängeln sein. Mir persönlich machen ein paar Tage oder Wochen mehr oder weniger nichts aus.


Liebe Grüße aus Alsterdorf,
Sebastian


[Beitrag von Bodo90 am 30. Jun 2020, 17:34 bearbeitet]
4-Kanal
Inventar
#1012 erstellt: 30. Jun 2020, 19:56
Also, wenn ich mir hier die neueren Nachrichten durchsehe, wären wir mit mir ggf. 5 Personen, die Interesse an eienem Treffen hätten. Das wäre schon eine nette Gruppe. Also sehen wir zu, was sich Mitte Juli machen läßt.

Dietrich
4-Kanal
Inventar
#1013 erstellt: 03. Jul 2020, 20:16
Nach dem Motto "grau ist alle Theorie" habe ich mir heute den von Bodo 90 empfohlenen Biergarten "Sierichs" im Stadtpark angesehen. So rein theoretisch von heute aus betrachtet, könnte der durchaus für unseren Stammtisch in Betracht kommen. Es gibt etliche Tische mit Bänken. Ein solcher Tisch mißt 2 Meter in der Länge und hat 2 Bänke. Kissen also mitbringen. Für den richtigen Abstand könnte 1 Person auf einer Bank sitzen und die beiden anderen jeweils am Ende der gegenüberliegenden Bank. Bei ca. 5-6 Personen bräuchten wir also 2 Tische für uns. Reservieren geht sicherlich nicht, aber wenn jemand früh kommt, könnte der 2 Fähnchen aufstellen mit der Beschriftung "reserviert". Es kommt natürlich auch auf das Wetter an. Bei Sonnenscheinfdürfte es wohl eher voll werden. somit wäre ein kühles "graues" Wetter ideal - aber ohne Regen.

Soviel zur Vorrede. Ich werde mir so um den 12.7. mal den Wetterbericht genau ansehen und auch die Corona-Entwicklung betrachten. Hoffen wir, daß es dann so "milde" bei uns bleibt, wie bisher. In den USAS Brasilien und China sieht es leider anders aus. Dort wütet ggf. bereits eine Corona Mutation. Wenn alle Stricke reissen, müßten wir mal einen Stammtisch "privat" versuchen bei einem von uns. Bei jeweils 3 Personen wären das dann 2 Tage nacheinander. Ohne Mühe klappt ja ohnehin nichts. Vielleicht hat jemand von uns auch einen größeren Garten.Dann könnten sich 5-6 Personen auch gut verteilen. Also abwarten, wie es um Mitte Juli aussieht.

Dietrich
Pauliernie
Inventar
#1014 erstellt: 03. Jul 2020, 21:37
Moin Zusammen,

das Sierichs hatte ich auch genannt. Die Corona-Zeit verlangt einem ja einiges ab, obwohl natürlich durch die Lockerungen auch eine gewisse Zuversicht nach Normalität aufkommt. Ich war die Woche auf einem Seminar mit 7 Teilnehmern. Die Abstände wurden gewahrt aber mit einem Meßstab mit 1,50 Meter Länge sind wir nicht herumgelaufen.

Daher sehe ich ein Treffen in einem großen Biergarten, wie dem Sierichs, mit viel Platz eher als unproblematisch an. Somit sollten wir das auch etwas lockerer, im Sinne der weiteren Lockerungen sehen und durchführen.

Die Samstage 11.07./18.07./25.07. könnte ich mir dafür vormerken.

Gruß
Arne
4-Kanal
Inventar
#1015 erstellt: 04. Jul 2020, 07:27
Hallo Arne,

Dich habe ich beim Durchsehen früherer Mitteilungen wohl übersehen. Ich werde kommende Woche - sofern das Wetter mitspiel -, mal einen Test in einem Aussen-Caffe in Plön machen. Da bin ich schon gespannt. Da Du 3 Termine genannt hast, wird einer davon sicherlich - oder hoffentlich - möglich sein. Je nach Wetterlage - unter anderem. Wir kontakten hier ja weiterhin. Mal sehen, wie die Stimmung bei den Anderen ist.

Ich habe ja noch 2 weitere Kontakt-Kreise (3D und Surround), da sind es dann um die 8-10 Leute. Da wird es schon schwieriger, weil es dann auch nicht "nur" beim Theoretisieren bleibt, sondern etwas gesehen oder gehört werden will. Aber das wollen wir ja gelegentlich auch mal machen.

Dietrich
sealpin
Inventar
#1016 erstellt: 04. Jul 2020, 08:23
Bei mir würde nur der 25.7. evtl. gehen.
Hängt vom Fortschritt meiner Baumaßnahme ab, ob die am 24.7. fertig wird.
Highente
Inventar
#1017 erstellt: 04. Jul 2020, 08:36
Wie er/sie die Abstandsregel auslegt muss eben jeder selbst wissen. Ein Virologe aus dem UKE hat die Gefahr einer Corona Ansteckung in Hamburg momentan mit der Wahrscheinlichkeit eines Lottogewinns mit 4 Richtigen Plus Superzahl gleichgesetzt.

Zudem gelten die Abstandsregeln in der Öffentlichkeit für Gruppen bis zu 10 Personen und im privaten Bereich bis zu 25 Personen nicht.
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#1018 erstellt: 04. Jul 2020, 15:00
Ich kann mich prinzipiell am Wochenende auf jedes Datum einstellen, solange das Treffen in Hamburg stattfindet. ..
4-Kanal
Inventar
#1019 erstellt: 04. Jul 2020, 17:45
Schön, daß wir so eine muntere Gruppe sind. Aber was die Vireologen betrifft, so sind die sich untereinander auch nicht einig. Bei etlichen Talk-Shows zu diesem Thema hat mir oft der Epideologe Heiner Lauterbach - unabhängig von seiner Partei - mit am Besten gefallen, der so manche schnelle Behauptung zurechtrücken konnte. Irgendwie im Juli werden wir das "Ding" schon machen, aber mit für alle geltenden Regeln.

Dietrich
4-Kanal
Inventar
#1020 erstellt: 11. Jul 2020, 15:31
Hallo Freunde der hifideligen Musikseeligkeit,

ich war heute bei ziemlich sonnigem Wetter wieder Mal im Sierichs Biergarten und habe mich erneut umgesehen. Der Laden war durchaus nicht überlaufen. Aber ich denke, wir müssen uns auch nicht auf dem Hauptplatz hinsetzen und das Geplauder der anderen mit anhören. Vor diesem Hauptplatz befindet sich gleich hínter dem Eingang ein weiterer Platz, Dort hat sich niemand aufgehalten. Auch gibt es dort weit gegenüber dem Eingang eine Reihe Plätze (Tische und Bänke) die sogar überdacht sind. Somit wären wir sogar bei "gemischtem" Wetter recht geschütz und auch richtig "unter uns". Sofern es nicht ein richtiger Landregen wird bei kälteren Temperaturen und Corona so bleibt wie bisher, so könnte wir durchaus an ein Treffen an einem Sonnabend denken. Also entweder am 18.7. oder auch an den 25. Juli. Natürlich kann der eine nur an den einen Tag und der andere an den anderen Tag. Die Uhrzeit sollten wir doch Mal auf früher legen. Ich denke so 16 Uhr, denn am Sonnabend hat ja (fast) jeder mehr Zeit wie alltags. Aber wir müsen uns an das halten, was die Mehrheit wünscht. Ich könnte mir beide Termine freihalten.

Und jetzt seid Ihr dran mit der Meldung - wer möchte z.B. am 18.7. kommen. Natürlich dann in ausreichendem Abstand, worauf auch auf den Tafeln am Eingang hingewiesen wird. Man soll auch nicht die Tische verrücken, aber in unserer "stillen" Ecke fällt das ggf. auch nicht auf.

Dietrich
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#1021 erstellt: 11. Jul 2020, 16:01
Ich kann an beiden Tagen. ..Richte mich nach der Mehrheit. .
Bodo90
Ist häufiger hier
#1022 erstellt: 11. Jul 2020, 16:08
Grüßt euch,

ich könnte ebenfalls an beiden Tagen. Die Wettervorschau für den 25. ist zwar quasi noch nichts wert aber für den 18. sieht es sehr gut aus (8h Sonne, 22Grad, kein Regen), daher würde ich diesen erst einmal bevorzugen. Ansonsten füge ich mich aber flexibel.


Liebe Grüße,
Sebastian
4-Kanal
Inventar
#1023 erstellt: 11. Jul 2020, 17:46
Noch eine Ergänzugn für dieejnigen, die kommenm möchten. Für Autofahrer: Wer von Norden kommend die die Saarlandstrße herunterfährt, muß dann nach rechts in die Straße Südring einbiegen.Die kommt nach den beiden längeren Parkplätzen rechts an der Saarlandstraße. Dort versuchen, einen Parkplatz zu bekommen. Das kann anfangs etwas schwierig werden, weil dort viele parken. Dann weiterfahren, denn etwas später gibt es genügend Parkplätze (jedenfalls Heute). Man muß dann ggf. etwas zurück laufen. Wenn man von anfangs des Südrings kommt, liegt das Sierichs rechts. Man sieht zunächst einen großen runden Teich.
Für HVV-Reisende kommt die U-Bahn Station Saarlandstraße infrage. Dann die Saarlandstraße hoch gehen und dann in den Südring links abbiegen. Aber ich denke, jeder hat einen Stadtplan bzw. ein Smart-Dingsbums.
Nun hoffen wir, daß es endlich mal wieder klappt mit unserem Treffen.

Dietrich
sealpin
Inventar
#1024 erstellt: 11. Jul 2020, 23:03
18.7. geht bei mir gar nicht, 25.7. nur, wenn die Baumaßnahmen am 24.7. erfolgreich waren.
In so fern rechnet mal lieber nicht mit mir diesmal.
hambra
Stammgast
#1025 erstellt: 12. Jul 2020, 13:10
Ich kann leider nicht.
Highente
Inventar
#1026 erstellt: 12. Jul 2020, 13:13
Ich habe noch ne andere Veranstaltung die ebenfalls am 18.7 oder 25.7 stattfinden soll, falls es keine Terminüberschneidung gibt , wär ich dabei.
Pauliernie
Inventar
#1027 erstellt: 13. Jul 2020, 12:54
Hallo,

bei mir ist am 18.07. auch was dazwischen gekommen aber am 25.07. kann in dabei sein.

Gruß
Arne
4-Kanal
Inventar
#1028 erstellt: 13. Jul 2020, 16:18
Nach meiner Umfrage ergibt es sich jetzt wie folgt: 4 Leute können am 25.7. kommen. Demnach bleibt es jetzt also bei diesem Tag. Einer kommt evtl. Dann wäre wir mit mir 5-6 Personen. Das müßte für uns reichen.

Dietrich
Highente
Inventar
#1029 erstellt: 13. Jul 2020, 16:25
Für meinen anderen Termin ist auch erstmal der 25.7. geplant. Der 18.7 fällt dafür definitiv weg. Ob der dann auch stattfindet ist ne andere Frage . Ich melde mich dann kurzfristig nochmal.
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#1030 erstellt: 14. Jul 2020, 12:12
25.07. ist eingetragen..
4-Kanal
Inventar
#1031 erstellt: 14. Jul 2020, 13:36
Somit haben wir unser Grüppchen ja ziemlich zusammen. Nun hoffen wir blos, daß am 25.7. das Wetter mitspielt. Aber bei der Überdachung einiger Sitzplätze dürfte uns sogar etwas Regen nichts ausmachen!

Dietrich
Marius_Loubeeka
Neuling
#1032 erstellt: 16. Jul 2020, 00:22
Ich kann am 18.7., aber nicht am 25.7. Schade, wäre gerne dabei gewesen.
Sonst halt wieder im August!?!

Ich hätte außerdem Lust, soetwas wie die Rendsburger Hörerlebnis-Tage auch in Hamburg mit auf die Beine zu stellen, wüsste aber keine passende und vor allem preiswerte Location. Hat jemand 'ne Idee?
4-Kanal
Inventar
#1033 erstellt: 16. Jul 2020, 07:31
Hallo Marius,

wenn auch aus heutiger Sicht nicht konkret vorhersagbar, so könnte man auch im August ein Treffen planen.
Hoffen wir, daß sich die derzeitige relativ entspannte Corona-Lage nicht wieder verschlechtert. Die Leute werden teilweise wieder leichtsinnig (Mallorca).

Bei den Rendsburger HiFi-Tagen ging es wohl um das Mitbringen von Geräte oder Lautsprechern. Da sehe ich dezeit kaum Möglichkeiten. Auch würde man sich da doch wohl zu dicht kommen. Das Beste wäre, jemand von uns hätte einen HiFi-Ladern.

Meine Lautsprecher (die Vierten) habe ich auch selber gebaut. Ein interessantes Thema. Also Plauderstoff für den August zur genüge. Wenn es mich nicht ganz täuscht, haben wir auch 1-2 Selbstbauer unter uns.

Dietrich
4-Kanal
Inventar
#1034 erstellt: 20. Jul 2020, 16:44
Hallo Fans des guten Klanges,

der 25.7. naht mit Riesenschritten. Die Wettervorhersage spricht von bedecktem Himmel um 21°. Das läßt hoffen, daß das Sierichs am Sonnabend nicht überlaufen ist.

Grau ist alle Theorie. Ich denke daher, es wäre auch interessant, wenn einige mal Fotos von ihrer Anlage mitbringen könnten. Ich habe die Fotos meiner Anlage bereits beim vorigen Mal gezeigt und bringe sie auch wieder mit für den, der sie ggf. sehen möchte. Dann hat man so ungefähr eine Vorstellung, mit welchen Geräten einige ihre Zauberklänge so verwirklichen.

Ich denke nicht, daß es plötzlich zu einem Wolkenbruch kommt. Somit dürfte unsere Zusammenkunft gesichert sein. Aber bitte die komische Maske mitbringen. Die brauchen wir bei der Anmeldung.

Am Do oder Fr. melde ich mich nochmal.

Dietrich
Pauliernie
Inventar
#1035 erstellt: 22. Jul 2020, 18:16
Der Wetterbericht meldet für Samstag jetzt 24 Grad.

Um wieviel Uhr wollen wir uns denn nun treffen und wo auf dem Gelände ?
4-Kanal
Inventar
#1036 erstellt: 23. Jul 2020, 07:00
Ich hatte bereits mitgeteilt, daß ich mich am Donnerstag wieder melde. Hiernun also die Angaben:

Treffen um 16 Uhr. War auch schon angegeben. Ich treibe mich am Eingang herum, um unsere Leute abzufangen.

Das Wetter kann gemischt sein, aber zu heißt schmälert vielleicht unsere Diskussion. Für weitere Fragen ggf. weiter oben nachlesen.

Auf jeden Fall freudiges Wiedersehen. Aber an die Maske für alle Fälle denken.

Dietrich
4-Kanal
Inventar
#1037 erstellt: 23. Jul 2020, 07:02
Aber natürlich kann man auch hier weiter schreiben oder Fragen. Es sind ja noch 2 lange Tage bis zum Treffen!!! Falls sich Auswärtige beteiligen möchten, bitte auch hier rechtzeitig melden.

Dietrich
Highente
Inventar
#1038 erstellt: 23. Jul 2020, 08:05
Mein Termin findet statt, also bin ich hier raus. Wünsche euch allen aber viel Spaß beim Fachsimpeln.
Bodo90
Ist häufiger hier
#1039 erstellt: 23. Jul 2020, 16:44
Ich werde da sein
4-Kanal
Inventar
#1040 erstellt: 24. Jul 2020, 12:12
Ich freue mich über alle, die kommen möchten. Wenn die Corona-Zahlen wieder steigen, dann dürfte es erstmal wieder das eine Treffen sein. also geniessen wir es. Das Wetter dürfte gemischt werden wie heute.
Wir werden die weitere Entwicklung aufmerksam beobachten. Und denklt an die Masken, die wir vermutlich beim Eintragen unserer Adressen benötigen werden.

Dietrich
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#1041 erstellt: 24. Jul 2020, 12:32
habe allerdings keine FFP 3 High-End Maske... :D
Pauliernie
Inventar
#1042 erstellt: 24. Jul 2020, 16:18
Ich komme mit der U-Bahn.Da geht ja nichts ohne Maske.

Unter freiem Himmel und auf den Bänken mit etwas Abstand läßt sich der Nachmittag auch ohne Maske gestalten.
4-Kanal
Inventar
#1043 erstellt: 25. Jul 2020, 20:15
Hallo HiFi-Fans,

nun haben wir unseren Contra-Corona Treff hinter uns. Es war mal wieder sehr unterhaltsam - vom Bilderzeigen unserer Anlagen bis hin zu viel Erfahrungsaustausch. Zum Schluß waren wir uns einig, daß wir das nächste Treffen so Mitte September durchführen wollen. Die Hauptsache, daß Corona nichts dagegen hat. Für Details ist es jetzt allerdings noch zu früh.
Im späteren Herbst wollen wir auch die angedachte Möglichkeit zu privaten Treffen umsetzen. Jeder hat so seine besondere Spezialität, die bestimmt spannend sind. Auch dazu dann mehr, wenn die Zeit näher heranrückt.

Ich wünsche allen bis dahin erfeuliche Tage.

Dietrich
Bodo90
Ist häufiger hier
#1044 erstellt: 25. Jul 2020, 22:02
Grüßt euch,

danke für das nette Treffen. Entschuldigt, dass ich dennoch nicht ganz so lang bleiben konnte - ich freue mich aber auf das nächste Mal und auch die Sessions Zuhause, zu der ich auch gerne einlade, werden bestimmt spannend. Endlich etwas Praxis und nicht bloß schnöde Theorie (so gern ich mich auch darin vertiefe).
Entschuldigt übrigens bitte, das ich meine Currywurst-Pappe hab liegen lassen. Als ich schon stand und wir während des Abschieds nochmal in's Gespräch kamen, habe ich es total vergessen und erst auf dem Rad fiel es mir wieder ein .. peinlich! Verzeiht.

Ansonsten ein super sympathischer Austausch, der Lust auf mehr macht.
Bis zum nächsten Mal!

Sebastian

ps: Ich weiß den Nick hier nicht, aber die 921er Geithains müssen auf jeden Fall angekündigt werden. Ich bin wirklich sehr an einem ausgiebigen Hörtest interessiert!


[Beitrag von Bodo90 am 25. Jul 2020, 22:04 bearbeitet]
Pauliernie
Inventar
#1045 erstellt: 26. Jul 2020, 16:21
Moin Zusammen,

ja das war doch wieder ein sehr informatives und unterhaltsames Treffen. Auf die Hörsession mit der Geithain 921 bin ich auch gespannt, ebenso auf die Nuvero11 und das umfangreiche Vintage-Set von Dietrich. Die dunkle Jahreszeit wird bestimmt nicht langweilig.

Und im September können wir gerne das nächtste Treffen angehen.

Gruß Arne


[Beitrag von Pauliernie am 26. Jul 2020, 17:12 bearbeitet]
Highente
Inventar
#1046 erstellt: 26. Jul 2020, 16:30

Pauliernie (Beitrag #1045) schrieb:
Moin Zusammen,

ja das war doch wieder ein sehr informatives und unterhaltsames Treffen. Auf die Hörsession mit der Gaithain 921 bin ich auch gespannt, ebenso auf die Nuvero11 und das umfangreiche Vintage-Set von Dietrich. Die dunkle Jahreszeit wird bestimmt nicht langweilig.

Und im September können wir gerne das nächtste Treffen angehen.

Gruß Arne


Macht euch nichts vor, dass sind doch nur die Hirngespinste eines armen Irren. Die Focal Mini Utopia wolltest du ja auch schon immer mal hören.


[Beitrag von Highente am 26. Jul 2020, 16:31 bearbeitet]
Pauliernie
Inventar
#1047 erstellt: 26. Jul 2020, 17:11

Highente (Beitrag #1046) schrieb:

Pauliernie (Beitrag #1045) schrieb:



Macht euch nichts vor, dass sind doch nur die Hirngespinste eines armen Irren. Die Focal Mini Utopia wolltest du ja auch schon immer mal hören. :D


Tja, du warst nicht dabei und hast die "Hirngespinste" nicht mitbekommen.


[Beitrag von Pauliernie am 26. Jul 2020, 17:13 bearbeitet]
Highente
Inventar
#1048 erstellt: 26. Jul 2020, 17:16

Highente (Beitrag #971) schrieb:
Ich bin mal wieder in Gedanken dabei meine Anlage zu verändern. Zur Zeit spucken mir der NAD M17 V2 und ein Paar ME Gaithain RL 921K im Kopf herum. Da ich mit meiner jetzigen Anlage aber immer noch sehr zufrieden bin, werden es wohl auch dieses mal nur Hirngespinnste bleiben. :Y

Ich meine diese hier!
Pauliernie
Inventar
#1049 erstellt: 26. Jul 2020, 17:29
Coreasweckl beabsichtigt sich eine Geithain 921 zuzulegen.

Da wir über private Hörsessions gesprochen haben, wäre dann ein Hörtest bei ihm mit einer Geithain 921 ja ein Muss.
4-Kanal
Inventar
#1050 erstellt: 10. Aug 2020, 07:42
Da wir momentan keinen Stammtisch haben - mal abwarten, wie es im September oder Oktober mit den Corona-Zahlenn aussieht, stelle ich hier mal interessante Neuigkeiten aus dem HiFi-Dektor rein, damit niemand hier umsonst reinsieht. Ich habe mir nämlich nach langer Zeit die STEREO und die stereoplay gekauft. In letzterer standen tatsächlich 2 Klang-Sensationen drin, die ich hier mal reinstellen will, damit alle etwas mitbekommen.

Seit einigen Jahren gibt es ja die sensationellen Tonabnehmer von DS-Audio, welche die Nadelinformationen mittels Lichtblende in Strom umwandeln. Zum lächerlichen Preis von rund € 10.000 für die teuere Version.
Jetzt kommt der nächst Knaller von einem "Newcomer" der Scene. Hir sieht die Neuerung so aus, daß der Nadelträger, also das Röhrchen, auf dem der Diamant sitzt und das am Ende befindliche kleine Viereck, auf dem die Drähtchen gewickelt werden, nun einer einer starren Einheit mittels Keramikguß hergestellt wird. Somit gibt es keinerlei Bewegung in diesem Gesamtteil. Hier heißt es nun wieder: unbekanntes Maß an Pärzision im Klangbild, erschütternde Detailtreue. Damit wurde der Schallplattenwiedergabe eine neue Dimension abgerungen. Ach ja - € 12.000 kostets so ein Stück.

Doch nicht genug. Die DMM-Schneidetechnik kennt sicher jeder. Das Studio Paul ist hier mit federführend. Nun aber kann man die Metallmatritze direkt kaufen und abspielen, also ohne Vinyl- Schallplatte. Auch hier werden wieder neue Klangwelten offenbahrt.. Der Klang sei ein Erweckungserlebnis. Bei einem Stück gleich zu Anfang setzt dieses so unvermittelt ultradynamisch ein, daß die anwesenden Test schlichtweg nicht in der Lasge waren, etwas zu kommentiieren. also atemberaubend! Der Preis für dieses Klangabenteuer liegt bei schlappen € 678"

Bei einigen dieser euphorischen Beschreibungen müßt Ihr Euch allerdings die Gänsefüßchen selber denken, Das alles könnte zur totalen Ratlosigkeit führen, wenn man alles ohne Nachdeenken übernehmen würde. Ich habe da so meine Erfahrung. Auf den letzten HiFi-Tagen wurde so ein Tonabnehmer von DS vorgeführt. Ich habe es einigen bereits erzählt. Im Vergleich zu üblichen guten Systemen habe ich dabei keine besondere Klangsensationen gehört. Und diese beiden geschilderten Neuigkeiten müssen wir bei den nächsten HiFi-Tagen auch erstaml selber testen.

Allerdings wird es allmählich eng für die lasergeschnittene Schallplatte von HD-Vinyl. Wenn die nicht bald in die Puschen kommen - nach Jahren der Entwicklung - ist es sonst bald ein alter Hut.

Dietrich
John22
Inventar
#1051 erstellt: 10. Aug 2020, 16:57
Lichtenfeld im Levantehaus hatte doch vor einiger Zeit umgebaut, d.h. vergrößert. War in der Zwischenzeit schon mal jemand da und hat sich dort umgesehen? Ich komme wohl erst in 1-2 Monaten dazu.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedKevin_Rainer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.238