Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 Letzte |nächste|

Hifi / Audio Gruppe in Hamburg

+A -A
Autor
Beitrag
Highente
Inventar
#901 erstellt: 08. Feb 2020, 22:56
Das war bei dem Stammtisch doch bisher nie anders. Erst großes gelaber hier im Thread und dann kommt doch keiner.
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#902 erstellt: 09. Feb 2020, 09:24
Zustimmung, hat zu dritt trotzdem Spaß gemacht.....

Diertrich hat sich mit einem kleinen Protokoll von der Hifi Messe sehr viel Mühe gegeben und
das Foto seines Racks, wo doch so Einiges an sehr sehr hochwertigen Geräten mit dem Schwerpunkt auf Analog zu sehen ist, hat mich ziemlich beeindruckt, DAS sollte sich jeder mal selbst anschauen.....
zu den kurzfristigen Absagen: für mich teilweise nachvollziehbar,
teilweise auch "der wenniger" , würde Popolski sagen....
hambra
Stammgast
#903 erstellt: 09. Feb 2020, 10:25

coreasweckl (Beitrag #902) schrieb:
Zustimmung, hat zu dritt trotzdem Spaß gemacht..... .. :D


Genau
4-Kanal
Inventar
#904 erstellt: 13. Feb 2020, 19:39
Hallo Leute!

ich habe heute direkt bei LüttLive ein weiteres Treffen für unseren Stammtisch angemeldet - und zwar wieder im Bauwagen. Der Termin ist jetzt der Sonnabend 21. März um 18 Uhr. Es ist zwar etwas länger bis dahin als 1 Monat, den wir beschlossen hatten, aber da muß man flexibel sein, wenn der "Tagungsort" paßt. Wenn wir ggf. wieder 6 Teilnehmer sind, können wir über unseren Treff-Termin nochmal sprechen. Es kann meinetwegen auch der Freitag werden als Termin. Dann haben einige vielleicht mehr Zeit als zum richtigen Wochenende mit Beschlagnahme durch die Familie.
Stoff zum Plaudern gibt es sicherlich erneut genug. Ich hatte z.B. ein Foto meiner Anlage mitgebracht, was ich gerne widerhole. Es wäre schön, wenn auch andere mal etwas zeigen würden. So hat man doch eine noch plastischere Vorstellung von den verschiedenen Anlagen. Und etwas Neues hat sicherlich jeder zu berichten. Wenn vielleicht nicht zur eigenen Anlage, aber ggf. zu neuen Platten oder Titenl, der allgmeinen HiFi-Entwicklug etc. Ich finde auch noch nach Jahrzhnten das Thema HiFi von Stereo bis Surround weiterhin interessant. Dazu kommt noch meine 3D-Begeisterung mit entsprechenden Eigenaufnahmen. Und so hat jeder sicherlich Interessantes zum HiFi-Hobby oder ggf. auch zu weitern Themen zu berichten.

Zu gegebener Zeit wrde ich ein Rundmail rauslassen. Und weitere Interessenten werde ich über die bisher nur bekannten PM-Namen anschrreiben.

Und jetzt seid Ihr dran - ggf. auch schon mal mit Zusagen zum genannten Termin.

Dietrich
hambra
Stammgast
#905 erstellt: 13. Feb 2020, 20:18
Moin Dietrich,

Danke für's Organisieren. Habe den Termin vorgemerkt. Zu- / Absage erfolgt dann kurzfristig
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#906 erstellt: 14. Feb 2020, 06:44
Hallo Dietrich,

Termin ist vorgemerkt...

Beste Grüße
Dirk
sealpin
Inventar
#907 erstellt: 14. Feb 2020, 08:07
Termin ist vorgemerkt.
Pauliernie
Inventar
#908 erstellt: 15. Feb 2020, 13:44
Termin habe ich mir auch eingetragen.
4-Kanal
Inventar
#909 erstellt: 15. Feb 2020, 20:18
Die Meldungen für den nächsten Termin sind ja schon mal sehr erfreulich. Mal sehen, wen ich sonst noch für uns "animieren" kann.

Bis nauf weiteres.

Dietrich
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#910 erstellt: 22. Feb 2020, 17:39
Hallo Dietrich,

muss den Termin leider jetzt doch absagen. Fahre mit einem Kumpel zum Konzert eines unserer absoluten Lieblingsgitarristen ins "Quasimodo" nach Berlin. Hamburg bekommt in dem Genre, daß dort repräsentiert wird, leider seit Jahren ja nichts mehr auf die Reihe, sonst könnte ich wunderbar beides wahrnehmen..

Liebe Grüße an alle und viel Spaß..
Dirk
4-Kanal
Inventar
#911 erstellt: 23. Feb 2020, 18:43
Ob wir den festgelegten Termin im März halten können, hängt auch davon ab, wie sich der Corona-Virus entwickelt, der momentan in Deutschland bzw. Hamburg noch keine besorgniserregende Rolle spielt. Das betrifft dann vielleicht auch den Lieblings-Gitarristen in Berlin (?). Diese Sache beeinträchtigt bereits jetzt in der Welt so einige Sektoren und die Wirtschaft sogar bei uns.
Wir hoffen aber, daß Deutschland und Hamburg hiervon verschont werden. Ich melde mich bei Anlaß hier erneut.

Dietrich
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#912 erstellt: 23. Feb 2020, 19:29
Na, das hoffe ich für uns alle nicht, daß dies solche Ausmaße annimmt. .
Immerhin ist unser Lieblingsgitarrist kein Chinese aus der am stärksten betroffenen chinesischen Provinz, sag ich mal halb sarkastisch, halb ernst. .Ich bin aber zuversichtlich, daß weder euer Treffen noch das Konzert wirklich ernsthaft gefährdet ist bzw. sind.....


[Beitrag von coreasweckl am 24. Feb 2020, 02:17 bearbeitet]
Marius_Loubeeka
Neuling
#913 erstellt: 28. Feb 2020, 12:19
Ich war hier im Forum zwar bisher noch nicht wirklich aktiv, aber ich werde auch zum mal Stammtisch kommen. Ich hoffe, da sind noch mehr, die sich auch für Lautsprecherbau interessieren?
4-Kanal
Inventar
#914 erstellt: 28. Feb 2020, 14:00
Bis jetzt ist der 21.3. als Trefftermin geplant. Im LüttLiv beim Bahnhof Barmbek. Lautsprecherbau ist immer interessant. Meine jetzigen - und einige davor - habe ich auch gebaut. Meinungsaustauch macht immer Spaß. Wir lassen jeden - insbesondere für seine Schwerpunkt-Thema (Themen) - zu Wort kommen.. Das LüttLiv findet man, wenn man den Ausgang benutzt, bei dem man gegenüber an einem Gebäude das Wort Globetrotter sieht. Dort ist ein großer Platz, bei dem man in die "Tiefe" gehen muß. Dann stößt man auf das Lokal.

Dietrich
baerchen.aus.hl
Inventar
#915 erstellt: 28. Feb 2020, 14:55

Marius_Loubeeka (Beitrag #913) schrieb:
Ich hoffe, da sind noch mehr, die sich auch für Lautsprecherbau interessieren?


HIER!!!

Aber leider werde ich wohl auch diesmal nicht kommen können. Eine Woche später würde gehen......
4-Kanal
Inventar
#916 erstellt: 28. Feb 2020, 18:58
Hallo Bärchen,

wie es so schön heißt: Allen Recht getan (Termine) ist eine Kunst, die niemand kann. Vielleicht klappt es ja doch mal. Über die Selbstbauten könnte man gut plaudern.

Ansonsten sei vermerkt, daß jeder Interessent so 2 Tage vor dem Termin hier nochmal reinsehen sollte für die neuesten Mitteilungen - z.B. Corona etc.

Dietrich
Bodo90
Ist häufiger hier
#917 erstellt: 10. Mrz 2020, 11:01
Grüßt euch,

Ich habe an meiner Hifi-Kette lange nichts verändert und war entsprechend lang nicht hier. Nun habe ich mal ein wenig durchgetauscht und wollte mich wieder etwas einlesen - da stieß ich hier rauf.

Ich komme aus Alsterdorf und das Lüttliv ist gar nicht mal weit weg. Habe mir den Termin mal eingetragen und versuche nach meinem Nachmittagstermin noch dazuzustoßen. Würde mich freuen, ein paar Gleichgesinnte kennenzulernen


Liebe Grüße,
Sebastian
4-Kanal
Inventar
#918 erstellt: 10. Mrz 2020, 19:10
Ich bzw. wir freuen uns auf jeden, der kommt. Jeder hat ja etwas Spezielles beizutragen. Hoffen wir, daß Corona nicht aus dem Ruder läuft. Bei einem Stand wie heute, denke ich, daß wir das Treffen abhalten können. Wer sich irgendwie nicht fühlt, sollte aber zu Hause bleiben. Ich hoffe aber auf so einige fitte Teilnehmer.
Wenn jemand das LüttLiv nicht genau kennt, dem erläutere ich gerne den Standort.

Dietrich
sealpin
Inventar
#919 erstellt: 10. Mrz 2020, 19:14
Muss leider kurzfr. absagen. Bin außer Landes (Luxemburg, nicht Italien).

Ciao
sealpin
megaharry
Stammgast
#920 erstellt: 11. Mrz 2020, 16:27

4-Kanal (Beitrag #918) schrieb:
Ich bzw. wir freuen uns auf jeden, der kommt. Jeder hat ja etwas Spezielles beizutragen. Hoffen wir, daß Corona nicht aus dem Ruder läuft.


Also das mit Corona ist doch eigentlich gar nicht so unpassend:
http://ifatwww.et.uni-magdeburg.de/~madaus/boxentext/kb9271t.html



[Beitrag von megaharry am 11. Mrz 2020, 16:27 bearbeitet]
Marius_Loubeeka
Neuling
#921 erstellt: 12. Mrz 2020, 01:37

megaharry (Beitrag #920) schrieb:

Also das mit Corona ist doch eigentlich gar nicht so unpassend:
http://ifatwww.et.uni-magdeburg.de/~madaus/boxentext/kb9271t.html


Witzig! +/- 3 dB ist gar nicht mal schlecht für 1981. Das können (wollen) einige Lautsprecher(firmen-Vertriebler) heute (wegen Kosten von Centartikeln) immer noch nicht besser.

Ich bin jedenfalls gespannt aufs Treffen.
Selbi
Ist häufiger hier
#922 erstellt: 12. Mrz 2020, 20:04
Eigentlich wollte ich an dem Tag des nächsten Stammtischs auf ein Konzert gehen, doch wie unlängst jeder wissen sollte, Großveranstaltung werden alle Nase lang gestrichen. Vielleicht schaff ich's jetzt also doch noch, wenn bis dahin nicht halb Hamburg unter Quarantäne steht...
4-Kanal
Inventar
#923 erstellt: 12. Mrz 2020, 22:39
Daran habe ich auch schon gedacht, daß aus Selbis Konzert wegen Korona wohl nichts wird. Somit hat er ggf. wieder Zeit für uns. Ich hoffe ja, daß bei unserem Treffen nächsten Sonnabend kein Corona dazwischen kommt. Wir sind ja wieder im Bauwagen zusammen und ich freue mich über jeden, der kommt. Aber aus Vorsicht nur, wenn er fit ist. Ich habe hier von anderen Stammtischen aber noch nicht gelesen, daß welche wegen Corona ausfallen. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Dietrich
Pauliernie
Inventar
#924 erstellt: 13. Mrz 2020, 12:49
wenn es aktuell nach Frau Merkel und unserem Bürgermeister geht, sollen auch kleine private Veranstaltungen / Zusammenkünfte etc. überdacht bzw. abgesagt werden.

Da gerade die Gastronomie mit erheblichen Besucherrückgang zu kämpfen hat, wäre es auch hilfreich zu wissen, ob unsere Gaststätte, unter den aktuellen Umständen überhaupt Betrieb hat.

Gruß
Arne


[Beitrag von Pauliernie am 13. Mrz 2020, 19:07 bearbeitet]
hambra
Stammgast
#925 erstellt: 13. Mrz 2020, 19:39
Lasst uns den Termin verschieben.
Wenn selbst in Berlin Kneipen ab Dienstag zugemacht werden.
Und die sind nun nicht wirklich verdächtig, etwas auf die Reihe zu bekommen...
4-Kanal
Inventar
#926 erstellt: 14. Mrz 2020, 11:53
Ich habe auch lang hin- und her überöegt, was wir wegen Corona machen sollten. Da wir in dem Bauwagen, relativ eng sitzen, denke ich, wir sollten das Treffen am nächsten Sonnabend lieber fallen lassen. Ich werde das LüttLiv entspürechend informieren. Sollte es unter uns ganz Mutige geben, die dennoch ein Treffen haben möchten, stehe ich dem nicht im Wege. Falls der eine oder andere sich dort doch treffen möchte, möge er mir bis Sonntag Bescheid geben. Dann lasse ich die Buchung bestehen.
Wir müssen einfach abwarten, wie sich die Sache entwickelt. In Schleswig-Hosltein werden auch offiziell Bars und Kneipen geschlossen. Ihr könnt zum Treffen gerne Stellung nehmen und Eure Meinung sagen.

Ich werde hier am Sonntag oder Montag berichten, mit welchen Hifidelen oder anderen Themen ich mich momentan beschäftige, so daß für etwas Unterhaltung gesorgt ist. Auch die anderen aus unserem Kreise können gerne mal schreiben, ob es irgendwelche Neuigkeiten im eignen Rack gibt oder was sonst im hifi-deligen oder technischen Medium bei jedem so ansteht. Somit halten wir in gewisser Weise unseren Kreis zusammen. Ich wünsche mir, daß Corona in Kürze besiegt wird und wir wieder persönlich plauschen können.

Es geht für mich nicht nur um unseren HiFi-Kreis, denn es soll im April auch unser Surround-Kreis tagen, dessen Mitglieder oder Teilnehmer ich seit Jahrzehnten kenne. Der findet zwar abwechselnd im privaten Kreis statt und mehrmals im Jahr, aber bei ca. 9 Personen besteht auch die Gefahr, daß der eine oder andere unliebsame Kontakte hatte.

Leider keine erfeuliche Nachricht heute, aber augeschoben ist nicht aufgehoben.

Beste Grüße

Dietrich
Bodo90
Ist häufiger hier
#927 erstellt: 14. Mrz 2020, 12:29
Grüßt euch,

was Dietrich schreibt, empfinde ich als gute Idee.
Ansonsten könnte man sich doch auch in kleinem Kreis (wie viele haben bisher überhaupt Interesse angemeldet?) bei Wem Zuhause auf einen Tee und ein Pläuschchen treffen.


Viele Grüße,
Sebastian
4-Kanal
Inventar
#928 erstellt: 15. Mrz 2020, 15:29
Hallo HiFi-Gemeinde,

kaum habe ich versucht, den Stammtisch aufzumischen, kommt uns das blöde Corona dazwischen. Also müssen wir dieses Treffen vorerst aussetzen, was mich natürlich ärgert. Auch privat sitzt man eng zusammen, so daß das auch keine Lösung wäre - allerdings für später mal. Ich finde es immer interessant, mal anderen Anlagen zu hören oder selber vorzuführen, denn jede klingt anders und ist wohl auch dem jeweiligen persönlichen Geschmack angepaßt - oder der hat sich der Besitzer der HiFi-Anlage angeglichen. Wer weiß!

Für mich ist HiFi quasi"nur" ein Standbein, denn als Zwilling habe ich mehrere Interessen z.B. an diversen Medien. Aber natürlich bin ich bei HiFi in allen Belangen dabei. Zum Selberaufnehmen habe ich einige Jahre einen Digitalrecorder der Marke Alesis Adat benutzt. Nur plötzlich hat der die eingeschobene S-VHS Cassette umgehend wieder rausgeworfen. Das gute Stück ist momentan in Reparatur. Ich werde es nur noch als Abspielgerät benutzen für meine vielen mehrkanaligen Musiküberspielungen.

Ein anderes Thema bei mir ist der Plattenspieler bzw. der Vor-Vorverstärker für die Tonabnehmer - speziell MC-Systeme (mehrere). Ich benutze derzeit einen VV der Marke Project, der auch gaz gut klingt und auch diverse Einstellmöglichkeiten für MC-Sysreme hat. Aber er verstärkt nicht genug, so daß man den/die Verstärker ziemlivch aufdrehen muß. Das schadet m.E. etwas der Dynamik.Daher wollte ich meinen seit Jahren/Jahrzehnten herumliegenden VV von Elac einsetzten, das wie einige MC-Systeme ebenfalls von Elac stammt. Aber es kommt kein Ton heruas. Ich wollte es mal durchmessen lassen, aber das habe ich wegen anderre Sachen esrtmal verschoben. Eine empfohlene Stelle machte es nicht, weil von Arbeit überlastet. In der neuen STEREO wurde jetzt ein ganz neuer VV von Elac getestst mit sehr gutem Ergebnis, aber er soll € 1.000 kosten. Da muß ich erstmal überlegen.

Ein anderes Hobby von mir ist 3D - auch mit Selbstaufnahmen. Vielleicht ist einer von Euch auch 3D-Fan und ärgert sich vielleicht, wie der Hype, der von Avatar vor 10 Jahren ausgelöst wurde, wieder abflacht. Für mich ist es die dämliche Brille, die viele nicht aufsetzen mögen. Daher habe ich einfach mal die 4 größten TV-Hersteller bzw. deren Presidenten in Japan und Süd-Korea angeschrieben (Sony, Panasonic, LG, Samsung) Und grade jetzt kommt das Corona dazwischen. Also planen kann man nichts. Vielleicht gibt es dennoch eine (nichtssagende?) Antwort. Esgbit ja bereits Entwicklungen für 3D ohne Brille. Die sollte man nach Avatar 2 im Dezember 2021 endlich ambieten und den nächsten 3D Hype nutzen.Es ist nur ein ziemlich Aufstand, bis man die richtiogen Übersetzer für die "Krakelschriften" gefunden hat und man bezahlt dafür an die € 250. Dazu habe ich noch einen Flyer gebastelt, aus dem alles zusätzlich leicht zu erkennen ist. Das würde ich das nächste Mal (wann?) auch mitbringen. Die Unterlagen gingen als Leserbrie an die audio-vision. Ich bin gespannt, ob die davon etwas bringen werden. Soviel einiges von mir und meinen (Un)taten.

Ein Treffen im 3D-Verein Anfang April ist auch abgesagt - jedenfalls von mir. Und ein Treffen der Quadro-Fans Mitte April ist praktisch auch aufgehoben. Man muß einfach sehen, wie die weitere Entwicklung ist. Vielleicht legt sich die Sache auch früher, als man denkt. Aber dann müßten alle Leute auch wirklich diszipliniert sein. Warten wir es ab.

Wer jetzt mal berichten möchten, womit er sich inzwischen beschäftigt (hat), der möge hier auch seinen Roman reinschreiben zur Unterhaltung der anderen - also der Fern-Stammtisch.

Bis zum nächsten Mal

Dietrich
4-Kanal
Inventar
#929 erstellt: 16. Mrz 2020, 10:05
Ich habe jetzt 18 der Stammtisch-Interessenten (mehr als zunächst gedacht) angeschrieben, daß es wegen Corona bis auf weitere nichts mit einem Treffen wird. Teils mit E-Mail, teils mit PM. Ordnung muß sein. Wie es weitergeht, wird man sehen. Ggf. wird ein Impfstoff doch schneller zur Verfügung stehen, als zunächst angenommen. Wenn dann alle 18 mal kommen würden, dann bräuchten wir 2 Bauwagen!!! Latent kann man ja weiterhin nach einer anderen Bleibe sehen, ansonsten machen wir im LüttLiv weiter.

Bei mir gibt es wieder eine Neuigkeit. Ich probierte ja die erste Phono-Vorstufe von Elac für MC und MM-Tonabnehmer (seit 30 Jahren unbernutzt) - aber es kam kein Ton heraus. Ich spielte bereits mit dem Gedanken, die ganz neue Phono-Vorstufe von Elac zu kaufen für immerhin € 1.000. Aber per Zufall entdeckte ich gestern bei Ebay meine "alte" Ausführung für "nur" € 250. Die kommt die nächsten Tage und ich bin gespannt, wie die klingt. Sie hatt alle Einstellungen auf der Vorderseite mit Drehreglern, also ganz bequem. Ich berichte. Und wer ebenfalls Änderungen oder Neuigkeiten ins seiner Anlage hat, der möge auch mal einen kleinen Bericht schreiben. Es soll uns wegen Corona ja nicht an der Unterhaltung fehlen.

Dietrich
Bodo90
Ist häufiger hier
#930 erstellt: 16. Mrz 2020, 11:57
Hallo Dietrich,

hast du mich auch bedacht im Kreis der Interessenten? :-)

Zum Thema:
Wenn ich mal bewusst Musik höre, wozu ich leider selten komme, dann mag ich es, dies zu zelebrieren. Darum höre ich Vinyl so gern, weil man sich auch Physisch mehr und aktiver damit auseinander setzen muss und es auch einfach schön aussieht. Das wirkt auf mich, als hätte es mehr Seele, als einfach auf den Play-Knopf meines Handys zu drücken.
Ich habe ein MM-System Zuhause und mich Gestern mal ein wenig mit den Unterschieden zwischen MM / MC beschäftigt.
Eventuell wäre es ja mal möglich, das bei dir probe zu hören? Die Handhabe soll ja schon deutlich empfindlicher sein aber neugierig bin ich dennoch.

Und viel Glück bzgl. deines Elacs!
4-Kanal
Inventar
#931 erstellt: 16. Mrz 2020, 15:35
Hallo Bodo (?)

ich spiele auch gerne Schallplatten - neben den anderen Medien. Musik ist für mich auch etwas Greifbares. Wir können bei Gelegenheit gerne einen Hörtest bei mir machen, aber momentan habe ich mich etwas eingeigelt. Solche privaten Treffen kann man ab und zu gerne machen - auch bei anderen - damit man die Gespräche am Stammtisch auch mal mit Realem verstärken gzw. ergänzen kann. Wir müssen einfach sehen, wie es mit Corona weitergeht. Das soetwas dazwischen kommt, ärgert mich auch sehr. Wie es mit meiner bei Ebay erworbenen Phono-Vorstufe klingt, werde ich in ein paar Tagen hier berichten.

Dietrich
4-Kanal
Inventar
#932 erstellt: 16. Mrz 2020, 15:51
An Marius Loubeeka,

Hallo Marius,

Dein Name ist offensichtlich nicht im PM-Verzeichnis hier enthalten. Vielleicht hast Du noch einen anderen Nick, mit dem ich Dich per PM erreichen kann?. Teile das doch mal mit, damit Du künftig nicht übersehen wirst bei Neuigkeiten. Wenn Du öfters hier reinsiehst, bekommst Du aber auch alles mit.

Dietrich
Selbi
Ist häufiger hier
#933 erstellt: 19. Mrz 2020, 00:47
Ich stehe ab sofort unter Quarantäne, da der erste Fall aus meinem 500-Personen-Wohnheim bestätigt wurde. Dann wird es mich wohl die nächsten Tage auch erwischen. In jedem Fall wäre der Stammtisch so oder so flachgefallen.

In diesem Sinne, Cheers! Ich dreh jetzt erstmal die Weltuntergangsstimmungsmusik auf...
4-Kanal
Inventar
#934 erstellt: 25. Mrz 2020, 10:17
Wie versprochen, hier ab und zu eine Meldung von mir, damit das lose Band der Zugehörigkeit nicht unterbrochen wird. Vielleicht sieht der eine oder andere auch mal hier rein - oder schreibt sogar selber.

Das Abenteuer mit meinem Elac MC 21 Vorverstärker habe ich gerade überstanden. Dabei hatte ich mir selber ein Bein gestellt, indem ich nach jahrzehntelanger Arbeit mit anderen V V nicht daran dachte, daß ein reiner MC-Vorverstärker nur die Spannung eines MM-Tonabnehmers abgibt. Das also ist geklärt.

Nun bin ich dabei, 2 DVD-Audio Scheiben mit 4-Kanal Quadro-Musik des Orchesters Frank Valdor nach Prag zu verschicken. Es ist erstaunlich, daß ich weiterhin aus allen Ecken der Welt von Japan bis jetzt auch Prag Anfragen nach diesen und weiteren Scheiben bekomme. Weiterhin deshalb, weil ich im vorigen Jahr mit der Produktion solcher quasi Surround-Musik wegen der Kostenfrage aufgehört habe. Nun warte ich auf den großen Lottogewinn - dann ginge es sofort weiter!!!! Nach Corona natürlich.

Und dann geht es mit der Produktion von 3D-Filmchen weiter, die ich selbst aufgenommen habe, die mein Tonmeister auch bearbetet. Momentan bin ich dabei, meine großen Breitbilder (25x60 cm) aus aller Welt 3D-mäßig aufzunehmen.

Also mir wird nicht langweilig. Ich hoffe, daß Ihr infolge unseres HiFi-Hobbies auch immer etwas findet, um Euch die Zeit zu vertreiben. Vielleicht ist es möglich, daß wir uns "bereits" im Herbst wieder sehen können - sei es im Bauwagen oder auch mal im privaten Kreis.

Dietrich
sealpin
Inventar
#935 erstellt: 25. Mrz 2020, 10:23
na dann auch mal von mir eine Info, was mich, wenn ich mich mal mit Audio beschäftige, umtreibt - aber in eine gänzlich anderen Richtung:

Ich habe mir vor einigen Tagen (2 Wochen) mit 30% Rabatt zwei SONOS Play:5 Gen.2 Lautspürecher gekauft und die letzte Woche mal in meinem Wohnzimmer anstelle der von mir genutzten Neumann KH310 aufgestellt.
Die SONOS bringen ein eigenes Einmessystem (TruePlay) mit, bei dem man mit dem (Apple) Smartphone eine "Einmessung" vornehmen kann.

Die Technik ist durchaus leistungsfähig und konnte die eine oder andere deutlich ausgeprägte Bassanhebung (Mode) beseitigen.

Insgesamt klingen die beiden Teile durchaus erwachsen, sind aber schon klar auf Raumbeschallung und weniger auf intensives konzentriertes Stereo Hören ausgelegt.

Also stehen jetzt die KH310 wieder an ihrem Platz.


ciao
sealpin
hambra
Stammgast
#936 erstellt: 25. Mrz 2020, 12:49

sealpin (Beitrag #935) schrieb:

Also stehen jetzt die KH310 wieder an ihrem Platz.


Da musste ich echt schmunzeln
sealpin
Inventar
#937 erstellt: 25. Mrz 2020, 14:59
war auch nicht wirklich ernst gemeint, dass SONOS Play:5 die Hummeln ersetzen könnten
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#938 erstellt: 25. Mrz 2020, 18:13
bei mir haben die Sonos die KH 420 abgelöst....
sealpin
Inventar
#939 erstellt: 25. Mrz 2020, 18:18

coreasweckl (Beitrag #938) schrieb:
bei mir haben die Sonos die KH 420 abgelöst....



JNIK
4-Kanal
Inventar
#940 erstellt: 25. Mrz 2020, 18:20
Es ist bei uns also eine flotte Unterhaltung im Gegensatz zu anderen Stammtischen. Aber warum sollten wir jetzt still und stumm herumsitzen.

Dietrich
coreasweckl
Hat sich gelöscht
#941 erstellt: 25. Mrz 2020, 19:27

sealpin (Beitrag #939) schrieb:

coreasweckl (Beitrag #938) schrieb:
bei mir haben die Sonos die KH 420 abgelöst....



JNIK :D


ich wollte auch mal lustig sein in diesen trüben Zeiten
sealpin
Inventar
#942 erstellt: 25. Mrz 2020, 21:01
Ist gelungen.
4-Kanal
Inventar
#943 erstellt: 27. Mrz 2020, 12:06
Es ist schön, daß sich von unseren Leuten doch einige melden. Die KH 310 habe ich auch mehrmals bei einem Bekannten gehört. Ich habe aber festgestellt, daß sie auch ausfstellungsabhängig sind - wie wohl jede Box. In einem Hörraum von 50 m² klangen sie beonders gut.

Ansonsten komme ich jetzt endlich wieder dazu, mir täglich so 2-3 Tonträger jeglicher Technik wieder anzuhören. Uns wird es sicherlich nicht langweilig, wie bei manch anderm Zeitgenossen. Aber hoffentlich können wir uns bald "pieksen" lassen.

Bis zur nächsten Info.

Dietrich
4-Kanal
Inventar
#944 erstellt: 06. Apr 2020, 20:53
Damit es keine Langeweile gibt, bin ich gerade dabei, meine diversen Artikel, die ich für ein zweibändiges Buch über Musik benötigte, wieder in die diversen Fachordner zurückzulegen. Das wird noch 2 Tage dauern. Danach kommen andere Themen dran.
Ich hoffe, Ihre habt auch einiges Hobbymäßiges zu tun, so daß es keinen Lager-Koller gibt. Ich bin gespannt, wann es den ersten Impfstoff gibt. Dann können wir wieder den nächsten Stammtisch einberufen. Ich rechne damit aber nicht vor Herbst 2020 (frühestens). Ansonsten geht die Chose weiter bis Frühjahr 2021.

Ich wünsche allen eine dennoch angenehme und corona-freie Zeit.

Dietrich
4-Kanal
Inventar
#945 erstellt: 17. Apr 2020, 15:29
Hallo Hamburger Stammtisch-Gemeinde

wir hatten je bereits 2 interessante und erfreuliche Stammtisch-Treffen unter meiner Leitung - oder wie man es nennen mag. Dabei ging es wie üblich fast "nur" um Technik, was auch Kern-Thema ist. Bei weiterer - auf X-Tage ausgdehnte - Sortierung - etlicher meiner Unterlagen und Kommentare ist mir die Idee gekommen, daß man bei unseren Treffen auch mal über die Musik selbst etwas diskutieren könnte und deren studiomäßiger Entstehen sowie die möglichen Arten der Wiedergabe. Angefangen über die ersten Stereo-Versuche bis hin zum Surroundsound, der ja - anders beim Film-Ton - sich bei der Musik immer noch nicht durchgesetzt hat. Ich habe selbst in den Jahren seit Anfang der Stereophonie bis zur Gegenwart alle Arten der Wiedergabe praktiziert. Das könnte man ggf. auch in mehrere Kapitel aufteilen. Wir wollen ja schließlich noch etliche Treffen oprganisieren (wenn der Sch. mit Corona endlich vorbei ist) und natürlich auch weiterhin über unser technisches Equipment diskutieren. Aber es gibt m.E. auch andere Themen, die einem die Musik ggf. noch näher bringt.

Mein in den USA bestellter Blu Ray Player soll in diesen Tagen ankommen. Er soll bereits den deutschen Zoll passiert haben, so daß ich den Besuch dort wohl nicht wahrnehmen muß. Es ist ein preiswertes Modell von LG, das ich dort deshalb gekauft habe, weil ich mir einige 3D Blu Rays von dort aus den 50er Jahren (!) besorgt habe, die für Blu Ray restauriert wurden und die z.T. leider einen speziellen US-Code haben. Und bevor ich meinen Oppo dafür umbauen lassen - auch nicht umsonst - und das Aufrufen des Code-Free umständlich ist, habe ich mich für diese Ruck-Zuck Lösung entschieden. Auf das Ergebnis bin ich gespannt. Und wichtig, das Gerät hat auch Stromanschlüsse für USA und Deutschland.

Doch jetzt wieder HiFi-Grundthema: Ich werde demnächst mal versuchen, meine Aktiv-Subwoofer in die Anlage einzuschleifen, was natürlich auch einiges Kabelgewirr bringt. Da meine Nachbarin unter mir recht großzügig ist, wird sie das vielleicht noch größere "Gerummse" auch noch tolerieren.

Dieser Senf soll für jetzt mal genügen. Ihr könnt auch gerne weiterhin etwas zum Thema schreiben - oder was Euch sonst so einfällt, damit das Reinsehen hier sich ab und zu auch lohnt. Und ich wünsche viele Fummelei für Euch an den Geräten oder sonstwie, damit es nicht langweilig wird.

Dietrich
Highente
Inventar
#946 erstellt: 17. Apr 2020, 16:21
Das es 3D Blu Rays aus den 50er Jahren gibt halte ich für ein Gerücht.
4-Kanal
Inventar
#947 erstellt: 17. Apr 2020, 17:16
Hallo Highente

ich nenne Dir z.B. diese 3D-Filme

Das Ungeheuer der schwarzen Lagune
DerZauberer von OZ aus den 40er Jahren , der 2013 auf 3D umgewandelt wurde
Bei Anruf Mord
Dick & Doof in der Fremdenlegion
Diese 4 frühen 3D-Filme konnte man vor einigen Jahren hier kaufen. Vielleicht auch noch über JPC.


Aus den 50er Jahren in USA erhältlich oder über deutschen Händler:

House of Wax
Der Weisse Hai 3
Kiss Me Kate
The Bubble
September Storm
Dragonfly Squadron

Jeder Film über einen deutschen Händler kostet € 49,90. Wer mehr drüber erfahren möchte, kann mich über PM anschreiben.

weitere 3D-Filme

The gog
The See Ape
Cease Fire
Sangaree
Jivaro
Taza - Son of Cochise
3D Parasite
Those Redheads from Seattle
It Came From Outer Space

Diese haben leider den US Länder-Code. Daher habe ich mit den LG-Player aus den USA gekauft.

Mehr hierzu von WWW.3DFILMARCHIVE.COM

Also bitte nur etwas behaupten oder anzweifeln, wenn man es ganz genau weiß.

Dietrich
Highente
Inventar
#948 erstellt: 17. Apr 2020, 17:38
Deine Formulierung liest sich so, als hätte es bereits in den 50ern Blu Rays gegeben.
4-Kanal
Inventar
#949 erstellt: 17. Apr 2020, 19:44
Ich habe nicht behauptet, daß es in den 50er Jahren Blu Rays gegeben hat, sondern rund 50 3D Filme. Die wurden jetzt restauriert und auf Blu Ray übertragen. Mehr dazu auf der angegebenen Web-Seite mit einigen Artikeln zum Thema damaliges 3D.

Dietrich
4-Kanal
Inventar
#950 erstellt: 04. Mai 2020, 12:36
Damit niemand enttäuscht ist, wenn er ab und zu in diese Abteilung sieht, schreibe ich wieder mal etwas.

Mittlerweile bin ich nach rund 7 Wochen mit meiner vielfältigen Ablage von hunderten Seiten zu meinem HiFi-Hobby so ziemlich fertig. Inzwischen sind 30 Ordner prall gefüllt. Dabei wurde mir erneut klar, wie komplex das Thema Musik und deren Wiedergabe im Heim ist. Es geht nach meiner Meinung weit über die Besprechung der Geräte hinaus. Mit der Darstellung von Musik, von der Aufnahme, der Bearbeitung im Studio bis hin zu dem, was wir letztlich hören - haben wir es auch mit einer Art Kunst zu tun - so wie jede Art der Darstellung etwas mit der künstlerischen Kreativität zu tun. Und dieses Spannungsfeld kann man auch mit Purismus und Kreativität bezeichnen. Hierzu habe ich speziell einen Doppelordner mit entsprechenden Berichten zusammengestellt. Ich denke, auch dieses Thema kann mal oder ab und zu bei unseren Zusammenkünften besprechen bzw. diskutieren. Erstaunlich ist auch, daß wir heute allgemein nicht viel weiter sind als 1881 !!! Bereits damals gab es Versuche mit einer Stereo-Übertragung aus der Pariser Oper. Geändert hat sich natürlich die technische Qualität und die Erfindung von Tonträgern. Das nur Mal als Beispiel.

3D ist bei mir auch ein Thema. Wie bereits etwas weiter oben erwähnt,, sind in den USA von etlichen der alten 3D Filme aus den 50er Jahren Blu Rays gefertigt worden. Leider sind davon einige mit dem USA-Code versehen worden. Bevor ich meinen Oppo Player in Leipzig beim Generalimporteur auf Code-Free umbauen lasse, wobei hinterher auch das Umschalten recht umständlich ist, habe ich mir per Ebay USA einen Player von dort gekauft für recht günstiges Geld von 109 Dollar (plus Versandkosten und Sondersteuer natürlich etwas mehr). Dieser Player von LG in Midi-Abmessungen ist inzwischen bei mir angeschlossen und funktioniert einwandfrei. Natürlich hat er auch eine automatische Umschaltung auf unsere 240 Volt.
Das Umstellen auf den Code für Europa ist auch sehr einfach,. Man drückt auf der Fernbedienung einfach auf die Taste 1. Neue bzw. "alte" 3D Blu Rays befinden sich gerade im Zulauf.

Soviel von meinen hifideligen und bildlichen "Umtrieben". Wenn es ggf. (und hoffentlich) im Herbst ggf. möglich sein wird, ein Stammtisch-Treffen wieder aufzunehmen, dann wird es uns, was Themen anbelangt, sicherlich nicht langweilig.

Wer von sich etwas berichten möchte - ggf. auch von einem Umbau seiner Anlage - oder gar einer Neuanschaffung - möge gerne hier die Feder schwingen.

Dietrich
4-Kanal
Inventar
#951 erstellt: 09. Mai 2020, 10:44
Mal wieder etwas, was vielleicht andere von uns interessiert.

Vom Musikhaus Thomann lasse ich mir 2 Equalizer senden, um mal die Frequenzgänge meiner Lautsprecher zu kontrollieren- Insbesondere auch vom Sitzplatz aus, weil dort ja auch der Raum Einfluß hat. Manche Hardcore-Fans mögen so etwas nicht - am bestern gar keine Klangregelung - aber Probieren geht über Studieren.

Wenn ich mit der Messerei fertig bin - die EQ sind momentan noch unterwegs - schreibe ich wieder etwas hierzu.

Weiterhion viel Hobbyvergnügen in dieser öden Zeit.

Dietrich
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedKevin_Rainer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.238