Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . Letzte |nächste|

Car-Hifi Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
Malice-Utopia
Inventar
#1264 erstellt: 27. Jul 2010, 11:20
hallo leute hab die BBs die tage noch fertig gebaut

funtzt.

hochton -> erste sahne, hamma bünenbildung und sehr detailreich viel besser als die focal doch einen problem habe ich.

ich habe die BBs bei 250 haz getrennt und ich muss sagen die klingen bei rockigen liedern echt angegestrengt, machen auch 2mm hub bei hohen lautstärken und soviel hub sollte bei hochton bereich nicht unbedingt sein, tiefer kann ich im moment nihct trennen erst ab freitag, weil da mein soundproz kommt.

nun wollte ich fragen wie ich die den TMT trennen soll wenn ich hochton dann bei 500hz trenne ? dann soll tmt bis 500 gehen?? oder erst später? mit trennen hab ichs ned so drauf


[Beitrag von Malice-Utopia am 27. Jul 2010, 11:22 bearbeitet]
Audiklang
Inventar
#1265 erstellt: 27. Jul 2010, 11:26

Malice-Utopia schrieb:
hallo leute hab die BBs die tage noch fertig gebaut

funtzt.

hochton -> erste sahne, hamma bünenbildung und sehr detailreich viel besser als die focal doch einen problem habe ich.

ich habe die BBs bei 250 haz getrennt und ich muss sagen die klingen bei rockigen liedern echt angegestrengt, machen auch 2mm hub bei hohen lautstärken und soviel hub sollte bei hochton bereich nicht unbedingt sein, tiefer kann ich im moment nihct trennen erst ab freitag, weil da mein soundproz kommt.

nun wollte ich fragen wie ich die den TMT trennen soll wenn ich hochton dann bei 500hz trenne ? dann soll tmt bis 500 gehen?? oder erst später? mit trennen hab ichs ned so drauf :.


welchen BB ?

2 zoll sollte so ab 450-600 Hz einsteigen tieftöner ist durch testen rauszufinden so etwa 250-400 Hz wie es am besten passt

optimal wäre mal messen

Mfg Kai
Malice-Utopia
Inventar
#1266 erstellt: 27. Jul 2010, 11:32
das sind die vifa die ich hier mal gepostet hatte seite 22 oder so .... die Vifa 6 NE 125/4 sind 2 zoller.

ok ich werde jetzt nochmal versuchen und komibineren was nur geht ohne SP.

weil die xetec endstufe kann alles trennen doch die rockford die ich noch drin habe kann nur HP oder TP dann auch nur bis oder ab 250 hz.

ich versuch jetzt mal um es richtig einstellen zu können muss ich soweiso warten.

aber danke

gruß mat


[Beitrag von Malice-Utopia am 27. Jul 2010, 11:34 bearbeitet]
menime
Inventar
#1267 erstellt: 28. Jul 2010, 02:11
Haben Will

Haben Will
Haben Will
Haben Will

Besitzen Will
Besitzen Will
Besitzen Will




H34D5H0T
Inventar
#1268 erstellt: 28. Jul 2010, 03:57

menime schrieb:
Haben Will

Haben Will
Haben Will
Haben Will

Besitzen Will
Besitzen Will
Besitzen Will




:D


Boah das ist richtig übergeil will auch haben jetzt
mr.booom
Inventar
#1269 erstellt: 28. Jul 2010, 07:41
Joa, auch haben will, bau ich mir aber lieber selbst

Jetzt wird sich aber erstmal wieder in die Arbeit gestürzt, heute ist hoffentlich endlich das beziehen vom Deckel dran


[Beitrag von mr.booom am 28. Jul 2010, 07:43 bearbeitet]
SeppSpieler
Inventar
#1270 erstellt: 28. Jul 2010, 15:26
Das geht mit sehrvielen neuen HUs, dazu braucht man nen Kabel von Motorsteuergerät zr HU.
etzi83
Inventar
#1271 erstellt: 29. Jul 2010, 01:42
Was haltet ihr von mohawk audio? besonders von den titan subs? (mt1522).

Taugen die was?

Was ich schonmal sehr gut finde ein recone kost nur 65euro.

gruß etzi
menime
Inventar
#1272 erstellt: 29. Jul 2010, 10:15
Du lebst auch noch?
Was machsten am Samstag? Fährst mit aufs Ühh?

Also die Silver und die Crystal Serie hab ich schon gehört.

Die Titan nur angefasst

Ist halt kein extremes Leistungsmonster aber für rund 250€ auch nichts schlechtes.

Von der Glorius Serie lass die Finger
etzi83
Inventar
#1273 erstellt: 29. Jul 2010, 10:26
was mir zu denken gibt ist das der mt1522 nur 9mm x max macht! X mech nur 13,5mm

ne aufs ühh komm ich net is mir zu weit.

gruß peter
spocks
Stammgast
#1274 erstellt: 29. Jul 2010, 10:49
http://www.dbdrag.de/wbb2/thread.php?threadid=23954

dort wird das Chassis auch angesprochen und die Resonanz ist sehr Positiv auch was die Belastbarkeit angeht.
SeppSpieler
Inventar
#1275 erstellt: 29. Jul 2010, 15:29
Mir kommen die Tränen: http://www.forstinger.at/Forstinger/Auto/Car-HiFi/Lautsprecher
Haben dafür super Preise bei Kabeln
Clarion_Power
Inventar
#1276 erstellt: 29. Jul 2010, 15:37
Nicht ortbarer Rearfill. Aha
SeppSpieler
Inventar
#1277 erstellt: 29. Jul 2010, 15:38
Wenn die wenigstens Car Audio schreiben würden, dann könnte man den Fehler verzeihen.
PowerhouseD2
Inventar
#1278 erstellt: 29. Jul 2010, 19:12
@ etzi
von den mohawk woofern hab ich noch keinen gehört .
ich glaub aber das der gute Niski mohawk vertreibt ?!?

warst ja immer noch nicht dort, oder
menime
Inventar
#1279 erstellt: 29. Jul 2010, 20:34
Niski hat aber den 15er nicht da.

Und im Moment hat er eh viel um die Ohren.
Besser diese und nächste Woche nicht vorbeifahren.

Ich sag dann Bescheid wenns bei ihm wieder geht
PowerhouseD2
Inventar
#1280 erstellt: 29. Jul 2010, 20:39
@ menime
du weißt nicht zufällig wie es mit meiner powerhouseD2 aussieht

hab ja übernächste woche urlaub und wollte die dann mal abholen (fals sie fertig ist) .
etzi83
Inventar
#1281 erstellt: 29. Jul 2010, 21:08
is die d2 platt??? Zum wievielten mal?

Was hast überhaupt damit vor? Verbaust diie doch nicht noch mal oder?
PowerhouseD2
Inventar
#1282 erstellt: 29. Jul 2010, 21:27

etzi83 schrieb:
is die d2 platt??? Zum wievielten mal?

Was hast überhaupt damit vor? Verbaust diie doch nicht noch mal oder?

die ist schon seit februar offline
aber erst zum 2. mal , und beide male nur durch eigenverschulden ...........auf details gehe ich jetzt aber hier nicht näher ein da ich sonst von einigen gesteinigt werde.........

verbauen werde ich sie in nächster zeit wohl nicht mehr .
wurde ja komplett überholt und ist dann sozusagen wieder neu .

kommt dann in meine hall of fame !
menime
Inventar
#1283 erstellt: 30. Jul 2010, 04:36
Was mit der D2 ist, keine Ahnung!
Hat halt im Moment viel um die Ohren.
Hat am Mittwoch ein Demoauto fertiggestellt, wird bald Papa und und und.

Edit:

Schaut euch mal dieses Video ab 1:20 an und sagt mir wo der Fehler ist
Subwoofer


[Beitrag von menime am 30. Jul 2010, 05:12 bearbeitet]
SeppSpieler
Inventar
#1284 erstellt: 30. Jul 2010, 10:33
Das n PA Hornhochtöner
Das Vid wollte ich schon mal posten, war allerdings zu faul.
menime
Inventar
#1285 erstellt: 30. Jul 2010, 12:48
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#1286 erstellt: 31. Jul 2010, 06:17
Seit gestern stockt das Hifi-Forum beim Anfangsladen etwas bei mir.
Dauert immer paar sekunden länger.
Bin ich der einzige mit dem Problem?
H34D5H0T
Inventar
#1287 erstellt: 31. Jul 2010, 07:44

DER-KONDENSATOR!!! schrieb:
Seit gestern stockt das Hifi-Forum beim Anfangsladen etwas bei mir.
Dauert immer paar sekunden länger.
Bin ich der einzige mit dem Problem? :)


Ich glaube schon alles ist wie immer bei mir zumindest
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#1288 erstellt: 31. Jul 2010, 07:57
Jetzt gehts auch wieder schneller.


Ganz nebenbei

Hat jemand schonmal so richtige PA TMT verbaut in den Türen? so ausm Heimbaubereich.
So schön hartgespannte Teile.
Audiklang
Inventar
#1289 erstellt: 31. Jul 2010, 08:09

DER-KONDENSATOR!!! schrieb:


Ganz nebenbei

Hat jemand schonmal so richtige PA TMT verbaut in den Türen? so ausm Heimbaubereich.
So schön hartgespannte Teile.


ja !

den hab ich in der türe

http://eminence.com/..._size=8&SUB_CAT_ID=2

Mfg Kai
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#1290 erstellt: 31. Jul 2010, 10:00
Bei mir gehen nur 16er rein aber sehr schön.

Genau diese TMT von Eminence habe ich mir schon angschaut.

Den alpha 6 zB.

Hast du die geschlossen verbaut?

Die 8"er wären was für meinen Bruder.
Auf jede Seite 2 Stück....


Dürften dann auch schon mit wenig Leistung gut aufspielen.
Ich brauch TMT die einfach nur zackig und richtig trocken rocken.

Okay vielleicht nicht so tief wie normale TMT aber das sollen die ja auch nicht.


[Beitrag von DER-KONDENSATOR!!! am 31. Jul 2010, 10:01 bearbeitet]
PowerhouseD2
Inventar
#1291 erstellt: 31. Jul 2010, 12:21
es gibt ja einige röhrenverstärker wie z.b. die Helix E20 Esprit .

aber sind solche amps nicht viel zu empfindlich um im auto verbaut zu werden ? ich meine wegen starker temperaturschwankungen , stromschwankungen und dem für mich größten problem , ständiges rütteln ?

röhren sind doch allgemein ziemlich empfindlich .
Audiklang
Inventar
#1292 erstellt: 31. Jul 2010, 13:20

DER-KONDENSATOR!!! schrieb:


Den alpha 6 zB.

Hast du die geschlossen verbaut?

Die 8"er wären was für meinen Bruder.
Auf jede Seite 2 Stück....



nein die laufen auf die türe

6 zoll gibt es auch welche

eminence,beyma,ciare und es gibt noch mehr

Mfg Kai
`christian´
Inventar
#1293 erstellt: 31. Jul 2010, 14:40

röhren sind doch allgemein ziemlich empfindlich

Davon hab ich auch schopn gehört, zum teil sollen sie so empfindlich sein, dass nach erster inbetriebnahme nichtmal mehr transportiert werden darf (so ein Kumpel der bei den Festspielen arbeitet)

Andererseits waren doch auch in alten Militärfunkgeräten Röhren verbaut.... aber frag mich da nicht genauer...
Audiklang
Inventar
#1294 erstellt: 31. Jul 2010, 17:53

`christian´ schrieb:

Andererseits waren doch auch in alten Militärfunkgeräten Röhren verbaut.... aber frag mich da nicht genauer...



bei den russen teilweise sogar in fliegern verbaut

Mfg Kai
Clarion_Power
Inventar
#1295 erstellt: 01. Aug 2010, 09:49
So lange es gut klingt ist doch gut. Außerdem siehts bestimmt auch gut aus.
Malice-Utopia
Inventar
#1296 erstellt: 01. Aug 2010, 09:51

Audiklang schrieb:

`christian´ schrieb:

Andererseits waren doch auch in alten Militärfunkgeräten Röhren verbaut.... aber frag mich da nicht genauer...



bei den russen teilweise sogar in fliegern verbaut

Mfg Kai


die russischen röhren sind für ihre klangtreue und robustheit bekannt
H34D5H0T
Inventar
#1297 erstellt: 01. Aug 2010, 14:25
Gerade entdeckt
Kranker gehts garantiert nicht mehr

http://www.youtube.com/watch?v=z-M5ov0qjos
Malice-Utopia
Inventar
#1298 erstellt: 01. Aug 2010, 23:22

H34D5H0T schrieb:
Gerade entdeckt
Kranker gehts garantiert nicht mehr

http://www.youtube.com/watch?v=z-M5ov0qjos


guck den caddy an mit 8 18er

ohh ja nachhinein bemerkt eine böse materialschlacht

ich glaub 102 lautsprecher und 24 endstufen..... ja das ist krank ... aber unnötig


[Beitrag von Malice-Utopia am 01. Aug 2010, 23:30 bearbeitet]
H34D5H0T
Inventar
#1299 erstellt: 02. Aug 2010, 13:54
[quote="Malice-Utopia"][quote="H34D5H0T"]aber unnötig [/quote]

Ähm ja ich denke das der Escalade von Chicken genauso unnötig ist
DasM
Inventar
#1300 erstellt: 02. Aug 2010, 13:55
braucht man solche "Autos" überhaupt
H34D5H0T
Inventar
#1301 erstellt: 02. Aug 2010, 15:20
Nö aber es ist trotzdem geil
menime
Inventar
#1302 erstellt: 03. Aug 2010, 15:46
Mal kurz zwischendurch:

Wenn ich nen RDC von 2,1Ohm habe, was ergibt das dann reel?

Wenn ich beide Spulen paralell schalte habe ich auch 2 Ohm
mr.booom
Inventar
#1303 erstellt: 03. Aug 2010, 15:49
Rdc ist immer der reelle Wert der Spule, das kleine dc steht für Gleichspannung, also f=0Hz
Vermutlich ist der Rdc im Datenblatt für die parallel geschalteten Spulen angegeben
Was'n des für nen Sub? Wäre so vielleicht wesentlich einfacher/präziser zu beantworten


[Beitrag von mr.booom am 03. Aug 2010, 15:50 bearbeitet]
menime
Inventar
#1304 erstellt: 03. Aug 2010, 15:55
jaja schon klar.
ist n DD 3515
Verkauft wurde er mir als D2

Eben habe ich 2,1 Ohm gemessen als er paralell war.

und jede spule einzel hat auch 2 Ohm
Simon
Inventar
#1305 erstellt: 03. Aug 2010, 16:38
Hi!

Dann hast du einen Messfehler.
Schau mal, ob die Spulen nicht irgendwo eine Verbindung haben, wenn du sie einzeln misst.

Und freundlich grüßt
der Simon
mr.booom
Inventar
#1306 erstellt: 03. Aug 2010, 16:39
Dieses Messergebnis für parallele Spulen kann eigentlich nicht sein wenn beide Spulen i.O. sind.
Sicher das das Messgerät i.O. ist? Oder war vielleicht die Verkabelung buggy, hochohmig, whatever?
Audiklang
Inventar
#1307 erstellt: 03. Aug 2010, 17:19
hallo

bei zwei spulen muss paralell was mit 1,1ohm grob rauskommen

messe mal erstmal jede spule separat !

Mfg Kai
menime
Inventar
#1308 erstellt: 03. Aug 2010, 17:28
@ Audiklang

Ich hab doch jede Spule einzel gemessen.

Jetzt hab ich wieder 1,1 Ohm wenn er paralell ist.

Kann das daran liegen das er noch warm war als ich gemessen habe?

Ok warm ist untertrieben. Der hatte 1 Stunde Feuer hinter sich
mr.booom
Inventar
#1309 erstellt: 03. Aug 2010, 17:44
Joa, wenn er "warm" war (wobei "warm" nen dehnbarer Begriff ist ) ist ne Erhöhung des Rdc völligst normal, Kupfer ist nen Kaltleiter -> http://de.wikipedia....turabh.C3.A4ngigkeit
menime
Inventar
#1310 erstellt: 03. Aug 2010, 17:52
Ok Warm = Hand nicht länger als zwei Sekunden.

Stufe noch nicht eine Sekunde
Audiklang
Inventar
#1311 erstellt: 03. Aug 2010, 18:03
hallo

so passt das doch

Mfg Kai
menime
Inventar
#1312 erstellt: 03. Aug 2010, 19:04
Immer noch zu Hoch.

Am Liebsten wär mir 0,7 oder weniger
Audiklang
Inventar
#1313 erstellt: 03. Aug 2010, 19:05

menime schrieb:
Immer noch zu Hoch.

Am Liebsten wär mir 0,7 oder weniger 8)


hääää

wie zu hoch ?

willst du endstufenschiessen üben ?

Mfg Kai
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#1314 erstellt: 03. Aug 2010, 19:06
Das letzte Quäntchen Leistung aus der Endstufe kitzeln will er.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBaldurSH
  • Gesamtzahl an Themen1.558.541
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.790