HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Kondensator-Powercap Verschmort Warum? | |
|
Kondensator-Powercap Verschmort Warum?+A -A |
||
Autor |
| |
Maik0484
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#1
erstellt: 25. Mai 2010, |
Hallo Habe neulich festgestellt das bei meinem 12 F Rodek-Cap der Plus Ausgang (diese Plastik abdeckung) und das Stromkabel ziemlich verschmort waren!!! Woran kann das liegen??? Kann es sein das es vom laden der zusatzbatt kommt? weil ich diese nicht abschließe? Danke schonmal |
||
zerog77
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2010, |
Also Laden mit nem normalen Ladegerät würd eich dir nicht empfehlen, da die Spannungsabgaben sehr wellig sind und somit Endstufen und vorallem die Schaltkreise deiner Autoelektronik nicht förderlich sind. Es gibt ja diese Prozessgesteuerten Ladegeräte die nur mit relativ wenig ampere laden, und die sollen wohl nicht so rabiat sein. Nur mal so was für eine Batterie lädst du und mit was für ein LG? Um sagen zukönnen was da schmort, ist es wichtig zu wissen, was du wie verschaltet hast, hängt der Cap zwischen Ladegrät und der zu ladenen Batterie? Ich ändere mal das was mr boom gesagt hat um. (Ich lieg derzeit mit ner Tonne Isoprofen im Bett, HIGH) Möglicherweise besteht ein hoher Übergangswiderstand, dies gilt es zu prüfen. [Beitrag von zerog77 am 26. Mai 2010, 10:09 bearbeitet] |
||
|
||
mr.booom
Inventar |
09:56
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2010, |
Durchaus möglich das dort nen hoher Übergangswiderstand vorliegt, z.B. Schraube nicht gescheit festgezogen, Kabelschuhe unzureichend verpresst oder einfach nur der Anschluß oxidiert. |
||
Maik0484
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#4
erstellt: 26. Mai 2010, |
also es ist eine exide 900 dc und ein LG von c-tek 3600 es ist nichts oxidiert oder nur schlecht verschraubt oä. hab es alles nachgesehen und dann die anlage mal voll laufen lassen und es wurde sehr heiss an dem anschluss also wird es wohl nicht vom laden kommen oder ![]() also der cap kommt nach der zusatzbatt und danach die amp! hab es zur sicherheit abgeschlossen.. es ging alles schon über ein jahr ohne probleme und nun das!! Danke schonmal |
||
zerog77
Ist häufiger hier |
13:05
![]() |
#5
erstellt: 26. Mai 2010, |
Hmm, der Strom fliesst theoretisch ja von der Lima/Batterie "direkt" zum amp, dazu kommen noch die Spitzen die der Cap abfangen soll, die auch wieder strom "ziehen". Was aber nicht zu einer Überlastung des Kabels kommen dürfte. Ist das der mit mehrenen Anschlüssen? Sprich der hat so ne art verteiler schon integriert. Auf alle Fälle hat der doch ne Lade/Schutz elektronik. Sprich intern ist dein achso massiver Anschluss nochmals unterbrochen zu den Elkos hin, vlt liegt da das Problem. Will ja nix flasches vermuten, aber wenn du Kontakt und Kurzshclussprobleme ausklammern kannst kanns ja nur an dem Cap liegen. |
||
mr.booom
Inventar |
13:17
![]() |
#6
erstellt: 26. Mai 2010, |
ist definitiv nen Zeichen für nen zu hohen Übergangswiderstand ... P = I² * R ... und P muss schon einige dutzend Watt betragen das da was schmort. Wäre es der Stromfluss "an sich" würde das gleiche auch am Minusanschluß passieren! |
||
Maik0484
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#7
erstellt: 26. Mai 2010, |
ja und nun?? am minus hab ich noch nicht wirklich nachgesehen aber ich dächte da war nichts als ich es abgeschlossen habe!!! es hat jeweils einen anschluss. also 1x in - 1x output bei plus und minus! und 4 remote anschlüsse. es ist eine GZ 2800x (2kw) die da drüber laufen! 35qmm mit 150 A sicherung ich denk wohl eher das der kondensator das problem ist denn sonst hätte es wohl schon früher auftreten müssen! ![]() |
||
zerog77
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#8
erstellt: 27. Mai 2010, |
Mach doch mal ein Bild. Rein interesse halber. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker verschmort!!!!!! Darkrebell am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 14 Beiträge |
Hoher Pegel - verschmort?! ainotsA am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 11 Beiträge |
hat verschmort gerochen boettchi3007 am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 10 Beiträge |
Powercap laden! Cosmic2007 am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 6 Beiträge |
Powercap laden Gordon16 am 10.06.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 10 Beiträge |
Rodek CAP 1,2F ZenithSonic am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 5 Beiträge |
Kondensator (Powercap) duraki02136 am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 3 Beiträge |
LED bei Powercap leuchtet nicht sic20 am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 4 Beiträge |
Kondensator??? smarty111 am 12.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 9 Beiträge |
CAP Hifonics Highscore am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.840