HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Kondensator??? | |
|
Kondensator???+A -A |
||
Autor |
| |
smarty111
Neuling |
22:09
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2004, |
Hallo, ich habe zu Hause einen Kondensator mit 0,03 F, 40 VDC liegen. Könnte ich diesen als "Powercap" einsetzten? Das Teil ist nicht ganz 5 cm Dick und etwa 15 cm lang - würde noch sehr gut unter den Sitz passen oder Lohnt sich das Teil wegen der geringen Kapazität nicht? Meine Anlage hat ungefähr 200 Watt RMS und ich denke mal ein "großer" CAP ist überflüssig??? Das mit dem Laden usw. ist mir klar! Bereits jetzt besten Dank! ----------------- Mit smarten Grüßen Christian_NM |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
22:24
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2004, |
0,03f? ich würde ihn weg lassen! der macht bestimmt mehr widerstand und daher weniger strom als er irgentwie helfen könnte! |
||
|
||
Counterfeiter
Inventar |
15:41
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2004, |
Ich find nen Kondensator is immer gut.. der Glättet auf jedenfall die Spannung nochmal nen bisschen, aber bei den Basschlägen ist er auch übervordert... Naja wenn du ihn schön verbaust.. gut anschließt und wie Butcher Gerd sagte, wenig Übergangswiderstand machst dann kannste ihn ja verbauen... Aber für mich stimmt da Aufwand und Nutzen nicht ganz =) Übrigens hat man im Auto 12 Volt und keine 40... wenn deiner 40 Volt max macht, hat der nicht gerade die Leistung an 12-15 Volt... |
||
Venom
Inventar |
17:35
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2004, |
Nutze ihn doch als sog. Headcap und häng ihn ans Radio... vielleicht bringt er da ja was... |
||
gznw15
Inventar |
15:44
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2004, |
tach! Also viel bringen wird der wohl nicht, aber soweit ich weiß dürfte es doch keinen Nachteil wegen Widerstand geben, das ding wird doch parallel angeschlossen..von daher.. Aber ne Cap wär halt besser |
||
Counterfeiter
Inventar |
15:53
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2004, |
naja Parallel is schon klar! Trotzdem gibts nen kleinen Spannungsabfall über den Anschluss.. also nen durchgehendes Kabel hat weniger Widerstand als eins mit Cap dazwischen... So meinte das Butcher sicherlich auch... bye Counterfeiter [Beitrag von Counterfeiter am 15. Feb 2004, 15:53 bearbeitet] |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
17:51
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2004, |
jap meinte ich auch! 0,3f?????? wenn man sich überlegt das bei sehr leistungsstarken endstufen, schon schlechte 1f caps nachteile bringen können, würde ich es sein lassen! p.s. ist das auch nicht ein wunziger puffer kondensator, den man normal auf eine platiene lötet??? ich mein 0,03f*ggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggg* [Beitrag von De_Butcher_Gerd_ am 15. Feb 2004, 17:54 bearbeitet] |
||
smarty111
Neuling |
18:04
![]() |
#8
erstellt: 15. Feb 2004, |
Hallo, ich habe mir jetzt doch einen "richtigen" CAP gekauft! Ich habe ja die größe des Kondensators beschrieben, daher hannst Du Dir vostellen das mit Löten nicht viel drin ist. Gruß Christian |
||
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#9
erstellt: 15. Feb 2004, |
aso, hab ich nicht gesehen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kondensator (Powercap) duraki02136 am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 3 Beiträge |
Kondensator Kapazität verlust Mangan am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 12 Beiträge |
Kondensator-Powercap Verschmort Warum? Maik0484 am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 8 Beiträge |
Kondensator Fragen cj606 am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 3 Beiträge |
kondensator laden ronins2 am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 8 Beiträge |
Wie Einbau und Laden Kondensator/CAP Helix DPC 1000 paxson am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 7 Beiträge |
kondensator, powercap Sonic3006 am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 4 Beiträge |
kondensator laden? hAiX am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 17 Beiträge |
Kondensator laden! FCKW36 am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 12 Beiträge |
Powercap / Kondensator strady am 12.09.2003 – Letzte Antwort am 12.09.2003 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.058