HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Wandverkleidung | |
|
Wandverkleidung+A -A |
||
Autor |
| |
SV650
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Mai 2005, 20:29 | |
Tacho. Möchte aus ästetischen Gründen bei mir 2 gegenüberliegende Wände verkleiden. Möchte auch alle Dosen und Leitungen unterputz verlegen. Da mein Raum sehr klein ist sollte das ganze nicht zu dick auftragen. Ein Problem ist das die Wände sehr krumm und schief sind. Eine Wand ist eine Außenwand mit ehemaligem Wasserproblem, sollte somit hinterlüftet sein. Habe Angst bestimmte Frequenzen oder Frequenzbereiche zu stark zu bedämpfen. Kenne mich in diesem Gebiet leider nicht aus. Wie sollte eine solche Verkleidung am besten aufgebaut sein? Gruss Ralph |
||
Sonyatze
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Mai 2005, 05:28 | |
Trockenbau ist die einfachste Lösung. Du mußt auch keine 75er Profile nehmen,einfach 30er die man sonst für die Decke nimt.Da legste dein Kabel rein und hast ptlatz für die Dosen. Alles schön Glatt spachteln,und 79er Raufaser Tapete drauf. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Decke Bedämpfen SV650 am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 11 Beiträge |
Hellhörige Wände Ryder am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 4 Beiträge |
Schräge Wände auch mit Schaumstoff verkleiden? Karma-Club am 06.07.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 5 Beiträge |
Wandverkleidung meines neuen Heimkinos stefan230576 am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 13 Beiträge |
Wände optimal vorbereiten DaBe1812 am 03.07.2023 – Letzte Antwort am 26.07.2023 – 16 Beiträge |
Flatterechos durch schräge Wände bekämpfen! SV650 am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 14.08.2004 – 5 Beiträge |
Günstige Akustiklösung für große kahle Wände? Hamster123 am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 17 Beiträge |
Was sollte man bei der Wohnungssuche beachten? Besserlol am 07.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 10 Beiträge |
Hochton bedämpfen High_Fidelity_Freak am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 24.02.2011 – 7 Beiträge |
umzug - wie sollte ein hfif-raum sein? Waschhausernst am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338