HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Berechnung der ÄAF und Dimensionierung des Volumen... | |
|
Berechnung der ÄAF und Dimensionierung des Volumens und der Öffnung!+A -A |
||
Autor |
| |
Verrückter
Inventar |
#1 erstellt: 14. Mai 2008, 19:35 | |
Hallo liebe Leute, ich habe mir ja in meinem Projektthread Gedanken zu einem HR gemacht. Da mir die Frage, wie man den Absorbtionsfaktor und die ÄAF eines HR berechnet keiner beantworten konnte, habe ich weiterhin versucht im Netz was entsprechendes zu finden. Leider ohne Erfolg. Also rief ich ganz frech mal wieder den Hunecke an und der war sehr nett wie immer. Er hat mir auch erklärt, dass man das nicht wirklich und erst recht nicht einfach berechnen kann. Auf meine Frage, wie man die Größe der Öffnung dimensionieren sollte erklärte er mir, dass die Wandimpedanz des HR gleich sein sollte wie die Kennimpedanz von Luft. Dann ist die Wirkung am größten bei der Resonanzfrequenz. Das bedeutet eine entsprechende Anzahl an Öffnungen mit der entsprechenden Größe und Tunnellänge. Im Umkehrschluß bedeutet das, dass die ÄAF nicht größer werden kann, als die entsprechende Oberfläche des HR. Daraus lässt sich dann die voraussichtliche Nachhallzeitverringerung berechnen. Alles bis hier natürlich idealisiert. In der Praxis dürfte die ÄAF noch deutlich geringer ausfallen. Nun stellen sich mir zwei Fragen - Wie berechnet man die Impedanzen? - Macht der Aufwand für max. ca. 0,5 Sekunden bei 40 Hz Sinn? Hier mal noch ein Auszug einer Mail, welche ich nach dem Telefonat noch einmal schrieb:
Das Buch habe ich mir gleich heute besorgt. Da steht das tatsächlich im Zusammenhang mit HR drin. Nur verstehen tu ich das nicht wirklich. Nun wandelt sich die erste Frage in eine Bitte um: - Wer kann mir helfen, das zu verstehen? Einen entsprechenden Auszug kann ich gern liefern. Und außerdem bleibt es dabei: - Lohnt sich der Aufwand? Vielen Dank und Gruß Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Berechnung Plattenabsorber Mick_F am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 30 Beiträge |
Berechnung: Hörposition Giraffenjacke am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 6 Beiträge |
VPR Berechnung CrunchyCracker am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 10 Beiträge |
Berechnung Helmholtz-Resonator mit rechteckigem Kanal Jurgen2002 am 30.07.2016 – Letzte Antwort am 12.08.2016 – 8 Beiträge |
Software zur Berechnung der Raumakustik weichspueler am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 2 Beiträge |
Helmholtzresonator Berechnung SV650 am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2004 – 15 Beiträge |
Frage zu Berechnung des Absorptionsgrades Lochplatten SmoothR am 22.05.2017 – Letzte Antwort am 24.05.2017 – 12 Beiträge |
Berechnung eines Schlitzabsorbers? Poison_Nuke am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 3 Beiträge |
Berechnung von Bassanhebung in Wandnähe dmkdmkdmk am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 11 Beiträge |
Raumakustik-Berechnung (länger aber interessant) Markus am 17.11.2002 – Letzte Antwort am 18.11.2002 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.749