Berechnung eines Schlitzabsorbers?

+A -A
Autor
Beitrag
Poison_Nuke
Inventar
#1 erstellt: 16. Apr 2006, 21:55
Hallo,

ich würde mir an die Seitenwände gerne Schlitzabsorber bauen. Ich habe zwar ein paar Formeln hier, aber die entstammen nur meinem Buch zur theoretischen Akustik, und dazu fehlen mir die praktischen Erfahrungen.

Daher meine Frage an euch:
hat jemand schon vielleicht Erfahrungen zum Thema Schlitzabsorber?

Wichtig wäre mir da, wie man die Schlitzverteilung machen sollte, wie die Seitenbegrenzung aussehen muss und ob ihr vielleicht gute Links habt, wo man da weiter nachlesen kann.
C.Smaart
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 17. Apr 2006, 13:16
Bitteschön:

http://www.johnlsayers.com/HR/index1.htm

Und hier das passende Forum mit Lesestoff für Jahrzehnte:

http://www.johnlsayers.com/phpBB2/index.php

Gruß, Michel
Poison_Nuke
Inventar
#3 erstellt: 17. Apr 2006, 18:30
danke sehr

damit kann man ja schon einiges anfangen. Wenn nur mein Englisch nicht so eingerostet wäre. Nunja, dauert das lesen halt ein bissle länger
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Schlitzabsorber
ozonHans am 25.08.2005  –  Letzte Antwort am 25.08.2005  –  3 Beiträge
Helmholtz - spezielle Frage: reiner "Röhrenresonator" möglich / Berechnung?
maggiefan am 11.08.2004  –  Letzte Antwort am 11.08.2004  –  5 Beiträge
Deckenabsorber, aber wie bauen?
Morphious am 19.07.2015  –  Letzte Antwort am 24.07.2015  –  9 Beiträge
Meint ihr da kann man noch was machen ??
patrickalexander am 14.03.2004  –  Letzte Antwort am 14.03.2004  –  4 Beiträge
mögliche Akustik-Verbesserungen
schimmel_ms am 23.06.2020  –  Letzte Antwort am 19.07.2020  –  9 Beiträge
Akustik beim Händler! Wie stellt ihr euch das vor?
Hörzone am 10.11.2004  –  Letzte Antwort am 14.11.2004  –  24 Beiträge
Standlautsprecher nah an der Wand & Die Akustik
Basti-Cologne83 am 08.12.2021  –  Letzte Antwort am 09.12.2021  –  3 Beiträge
frage zur akustik in meinem raum
olafcm am 22.09.2004  –  Letzte Antwort am 23.09.2004  –  5 Beiträge
Buch zum Thema Raumakustik
Andy2211 am 22.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.02.2008  –  2 Beiträge
Position eines Schallplattenspielers im Raum
huppen am 04.10.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.828